Autor: dc

HintergrundNews

Zu große Hitze effektiv vermeiden

Im Sommer wird es vielen Menschen schnell zu heiß. Gerade im Dachgeschoss kann man schnell bei Temperaturen um die 20 Grad ins Schwitzen kommen. Deswegen ergibt es in vielen Umgebungen Sinn, einen passenden Hitzeschutz einzubauen. Ein solcher lässt sich für jedes Dachfenster jederzeit einfach nachrüsten. Am besten eigenen sich in diesem Zusammenhang Rollladen oder lichtdurchlässige Sonnenschutzmarkisen, die außen am Dachfenster angebracht werden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

HomePilot arbeitet mit Kameras von Axis und Bosch sowie mit Siri zusammen

Der wichtigste Pluspunkt des Rademacher Smart-Home-Systems „HomePilot“ liegt laut Hersteller in seiner Flexibilität. HomePilot wird regelmäßig aktualisiert und darüber hinaus integriert Rademacher auch immer wieder smarte Consumer-Lösungen, um sein Produkt auf diese Weise zu erweitern. Die jetzt neu herausgegebene HomePilot-Version 5.3.x ermöglicht ab sofort das Einbinden von Kameras von Axis und Bosch über das Onvif Profil T. Zusätzlich wurde die Sprachsteuerung ausgebaut und funktioniert nun nicht mehr nur mit Amazon Alexa und dem Google Assistant, sondern auch mit Apples Siri.

Weiterlesen
Genuss

Salat von gegrillten Süßkartoffeln mit Rinderhüftsteaks

Süßkartoffeln aus North Carolina sind ein echtes Highlight – egal ob pur als Beilage oder Zutat für Salate, Snacks und Bowls. Auch beim Grillen ist das orange Superfood ein vielseitiger Allrounder. Denn Süßkartoffeln machen jedes BBQ zum farbenfrohen Hingucker und bereichern dank der wertvollen Nährstoffe jeden Speiseplan! Finden Sie das inspirierende Rezept für einen Salat mit gegrillten Süßkartoffeln und Rinderhüftsteaks:

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hallenheizung auf Infrarotbasis

Der Einsatz elektrischer Heizungen bietet sich sowohl in Umgebungen mit temporärer Nutzung als auch in Neubauten an, die über einen guten Wärmeschutz verfügen. Vitramo bietet jetzt Dunkelstrahler an, die sich für die Verwendung in großen Räumen eigenen und die laut Hersteller sowohl wirtschaftlich als auch energetisch einen positiven Eindruck hinterlassen. Letzteres gilt vor allem für den Einsatz kombiniert mit einer Photovoltaikanlage.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Um 23 Prozent höhere Marktpreise für energieeffiziente Objekte

Gebäude, die eine hohe Energieeffizienz vorweisen können, erzielen in Deutschland im Vergleich zu unsanierten Objekten im Durchschnitt um 23 Prozent höhere Preise auf dem Immobilienmarkt. Das ist das Ergebnis einer ImmobilienScout24-Studie, die im Auftrag des BuVEG (Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle) durchgeführt wurde. Dabei wurden insgesamt 155.000 Objekte ausgewertet. Dabei handelte es sich sowohl um Eigentumswohnungen, als auch um Ein- und Mehrfamilienhäuser. Sie wurden jeweils nach Baualtersklassen und nach Regionen (auf Stadt- beziehungsweise Kreisebene) verglichen. Die letzten zwölf Monate waren dabei der Beobachtungszeitraum.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

pvDesign 3.0: Neue Version der Auslegungs-Software für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

RatedPower liefert ab Juni die Version 3.0 seiner Auslegungs-Software pvDesign aus. pvDesign ist eine Lösung auf Cloud-Basis, die es ermöglicht, in wenigen Minuten komplette Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu planen, auszulegen und zu optimieren. Die Version 3.0 des Tools bringt diverse neue Funktionen mit. Dazu gehören ein dreidimensionales Layout, verbesserte Designvergleichs- und CAPEX-Werkzeuge und ein Feature zum Berechnen von Erdarbeiten. Der Exklusivvertrieb in der DACH-Region läuft nicht nur über RatedPower, sondern auch über die Solarschmiede Software GmbH.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Solaranlagen in Schwellenländern mit deutscher Unterstützung: wie die globale Energiewende gelingen kann

Deutschland soll früher klimaneutral werden. Das ist das erklärte Ziel von vielen, das aus einem historischen Urteil des Bundesverfassungsgerichts resultiert. Klimaschützer hatten sich gerichtlich erfolgreich für die Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes eingesetzt und wenige Monate vor der Wahl dadurch den Druck auf die Bundesregierung drastisch erhöht. Die dadurch erwirkten Änderungen des Klimaschutzgesetzes geben nun einen konkretisierten Fahrplan vor. Neben neuen Zielvorgaben zur Senkung der CO2-Emissionen soll Deutschland damit bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen. Für viele Klimaexperten und Umweltverbände ein Hoffnungsschimmer, war der bisherige Gesetzesentwurf doch massiver Kritik ausgesetzt und galt als unzureichend.

Weiterlesen
ArtikelFörderung

Höhere Förderungen für energieeffiziente Neubauten

Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 die Förderung für energieeffiziente Gebäude weiterentwickelt. Seit dem 1. Januar 2021 kombiniert die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die bisherigen Förderungen der KfW und BAFA. Ziel ist ein vereinfachter Prozess der Beantragung und eine stärkere Unterstützung der Bauherren beim nachhaltigen Bauen. Ab dem 1. Juli 2021 greift die Bundesförderung energieeffiziente Gebäude im Bereich Wohngebäude (BEG WG).

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

getAir gestaltet das Produktportfolio aus dezentralen Wohnraumlüftungen als Baukastensystem

Die dezentralen Wohnraumlüftungen von getAir werden in Zukunft nicht mehr als feste Sets angeboten, sondern es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten nach einem Baukastensystem individuell zu kombinieren. Damit sind die Verantwortlichen dazu in der Lage, die Lüftungssysteme genau an die Kundenwünsche und baulichen Anforderungen anzupassen. Das gilt gleichermaßen für den Außenanschluss, den Filter, die Innenblende, die Montagevariante und die Steuerung. Alle Komponenten werden dann nach Bedarf am richtigen Ort zum passenden Zeitpunkt geliefert. Darüber hinaus sorgt das neue Vorgehen dafür, dass die Kunden bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen finanziell flexibel bleiben, da die Kapitalbindung geringer ist als beim alten System.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die NEO-Line-Kaminkassetten eigenen sich sowohl für den freistehenden, als auch für den eingebauten Einsatz

Die zum Produktportfolio von Camina & Schmid gehörenden NEO-Line-Kaminkassetten eignen sich zum Umrüsten bereits bestehender offener Kamine. Sie reduzieren den Holzverbrauch und verbessern gleichzeitig die Effizienz. Nach Herstellerangaben bieten sie somit einen großen Komfort. Es gibt insgesamt vier unterschiedliche Modelle der hochwertig, modern und schlicht verarbeiteten Kassetten. Diese unterscheiden sich durch ihre Breite.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Auto mit dem Smartphone öffnen: Ultrabreitbandtechnologie für digitalen Autoschlüssel

HELLA wird innerhalb der nächsten zwei Jahre das „HELLA Smart Car Access“ in Serie auf den Markt bringen, dass auf der Ultrabreitbandtechnologie aufsetzt. Es handelt sich dabei um einen Smartphone-basierten, digitalen Autoschlüssel, der einen freihändigen Zugang zu den gesicherten Fahrzeugen ermöglicht. Er erfüllt nach Angaben des Herstellers hohe Sicherheitsstandards und bietet zudem größtmöglichen Komfort. Ein internationaler Automobilhersteller wird das Produkt als erstes einsetzen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Notstromlösung für Solaranlagen von E.ON

Entscheidet sich ein Kunde für eine E.ON-Photovolatikanlage mit Stromspeicher, so kann er jetzt eine Notstromlösung hinzufügen. Diese Funktion, die auch „Ersatzstrom“ heißt, stellt bei einem Stromausfall eine beinahe unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher. Die Umschaltzeit liegt bei wenigen Millisekunden und sorgt so dafür, dass wichtige, ausgewählte Elektrogeräte weiterhin betrieben werden können.

Weiterlesen
LüftungNews

Frische und gesunde Luft in Schulen

„ComfoAir Q600 ST Enthalpie“ von Zehnder ist ein zentrales Komfortlüftungsgerät, das sich unter anderem zum automatischen und komfortablen Lüften von Räumen in Schulen eignet. Es soll dabei helfen, das Infektionsrisiko von Schülern und Lehrern während der Corona-Pandemie zu verringern. Die Lösung sorgt für einen ständigen Luftaustausch, hält die CO2-Konzentration unten und verringert gleichzeitig die Aerosol-Konzentration im Raum. Ein Enthalpietauscher mit Feuchte- und Wärmerückgewinnung wurde bereits integriert. Damit stellt das Produkt sowohl ein angenehmes Luftfeuchtigkeitsniveau, als auch eine angenehme Temperatur sicher und senkt zudem die Heizkosten. Das Luftverteilungssystem ist flexibel anpassbar und montageoptimiert und bietet demzufolge Planungssicherheit. Darüber hinaus haben Simulationen, die von TÜV Süd Advimo durchgeführt wurden, bestätigt, dass das innovative Lüftungskonzept, das dem System zugrundeliegt, funktioniert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„ART 4“ von HUF HAUS als grünes Wohnparadies

HUF HAUS baut momentan in Leipzig (im UNGER-Park) ein neues Musterhaus. Dieses ist in Holz-Glas-Architektur gehalten und soll nach Angaben des Herstellers Urlaubsflair verbreiten. Darüber hinaus platziert es HUF HAUS als grünes Wohnparadies. Das Haus „ART 4“ wird im Herbst fertiggestellt und eröffnet. Interessenten haben dann die Möglichkeit, das Einrichtungskonzept und die offene Architektursprache direkt unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC von Duschwelten

Duschwelten bringt mit „PuraMotion“ ein Dusch-WC auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine smarte Lösung mit zahlreichen Bedienmöglichkeiten und einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Zum Funktionsumfang gehört neben einer sanften Ladydusche auch eine gängige Bidet-Reinigung. Eine Massage-Funktion und ein „Extra-Modus“ zum vollständigen Reinigen können jederzeit zugeschaltet werden. Die Wassermenge und -temperatur sowie die Stärke des Wasserstrahls sind dabei jeweils wählbar.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neuer Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi

Mit welchen Systemen lässt sich bei Sanierungen ein bodengleiches Duschen ohne Deckendurchbrüche realisieren? Die Antwort auf diese Frage findet sich in einem neuen Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi. Die Broschüre „Duschen auf allen Ebenen“ umfasst vier Seiten und entstand aus einer Kooperation der beiden Unternehmen heraus, die beide als Spezialisten im Bereich der Nassraum-Systeme gelten. Wedi liefert unterschiedliche Bodenelemente einschließlich der Ablauftechnik, während Sanftläufer eine wartungsfreie Membran-Pumpe und einen Adapter beisteuert. Damit lässt sich ein Höhenunterschied von bis zu eineinhalb Metern zwischen Duschboden und Fallrohr überwinden, was die Systeme sowohl für den Einsatz in Neubauten als auch in der Sanierung prädestiniert.

Weiterlesen
HintergrundNews

Stellt das neue Klimaschutzgesetz eine Steilvorlage für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen dar?

Die Bundesregierung hat die Ziele beim Klimaschutz mit dem neuen Klimaschutzgesetz verschärft. Deutschland soll nun bereits 2045 klimaneutral sein, fünf Jahre früher, als zuvor geplant. Das könnte für die Kraft-Wärme-Kopplung eine positive Entwicklung sein. Schließlich soll der Kohleausstieg jetzt 2030 beendet sein, also acht Jahre früher als ursprünglich angepeilt, außerdem soll jedes Jahr bis 2030 65 Prozent weniger CO2-Ausstoß erfolgen, bislang waren hier nur 55 Prozent geplant.

Weiterlesen
Genuss

Gesunde Pflanzenwelt im Garten ganz ohne chemische Pflanzenschutzmittel

m Sonderheft kraut&rüben Extra „Gesunder Biogarten“ vom dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gibt es jede Menge Tipps, wie man im eigenen Garten komplett biologisch erfolgreich Gärtnern kann. Hier stehen schonender Umgang mit teilweise alten Hausrezepten oder auch neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Fokus. So zeigt das Beispiel von „Kompost-Tee“, wie Mikroorganismen und wachstumsfördernde Stoffe als Dünger genutzt und gleichzeitig als Pflanzenschutz eingesetzt werden können. Im kraut&rüben Extra erfahren Sie, wie man ihn herstellt und wie er wirkt.

Weiterlesen
Bau/SanierungMarkt

Der neue Energieausweis ist jetzt Pflicht

Beim Vermieten, beim Verpachten und beim Verkaufen von Häusern sind die Eigentümer seit diesem Mai verpflichtet, immer einen Energieausweis zu präsentieren. Das Gebäudeenergiegesetz gibt vor, wie dieser Ausweis auszusehen hat. Informationen darüber, was er alles enthalten muss und welche Punkte zu beachten sind, finden sich unter anderem auch auf dem Serviceportal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Der Solarpark Lauperath bringt acht Megawatt Peak

Enovos Deutschland setzt gemeinsam mit WES Green in Lauperath einen neuen Solarpark um. Die Realisierung des Projekts erfolgt in enger Abstimmung mit der Ortsgemeinde, der Südeifel Strom eG und der Verbandsgemeinde. Der neue Solarpark hat eine Leistung von insgesamt acht MWp und erzeugt demzufolge verhältnismäßig viel Ökostrom. Das Projekt wird in zwei unterschiedlichen Bauabschnitten verwirklicht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Flächenheizungsfinder zeigt, wie sich Flächenheizungen nutzen lassen

Der „Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen“ (BFV) bietet jetzt unter www.flaechenheiungsfinder.de ein Online-Werkzeug an, das zeigt, wie sich welche Flächenheizungen in Außenbereichen, Decken, Fußböden und Wänden nutzen lassen. Flächenheizungen gewinnen immer mehr an Bedeutung, inzwischen bekommen mehr als 50 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser diesen Heizungstyp.

Weiterlesen
LüftungNews

Ein Gerät lüftet mehrere Räume

Meltem bietet jetzt die wandintegrierte Einbaulüftung U2 an. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Produkt, das laut Hersteller zudem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mitbringt und sich in Kombination mit zwei Flexrohranschlüssen sehr wirtschaftlich betreiben lässt, da es dazu in der Lage ist, mehrere Räume gleichzeitig zu lüften. Meltem wendet sich mit diesem Angebot in erster Linie an Bauherren.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Spring Brunch Punch mit Barefoot Wine

In der warmen Jahreszeit steigt die Lust auf sommerliche Drinks. Passend dazu liefert Barefoot Wine das Rezept für einen fruchtig-spritzigen Spring Brunch Punch, in dem herbe Grapefruit und süße Himbeere eine perfekte Verbindung mit lieblichem White Zinfandel von Barefoot Wine eingehen. Der zart pinke Drink ist nicht nur geschmacklich toll, sondern macht auch optisch beim Frühlingsbrunch oder der Gartenparty viel her.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Deutschlandweiter Dachfenster-Service von TLS-Dachfenster

Sucht man Handwerker für einen Neubau, Reparaturen oder Renovierungen, so steht man vor dem Problem, dass es meist lange dauert, bis man einen Termin bekommt. Das liegt daran, dass die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe in der Regel überfüllt sind. Das gilt auch für Dachdecker und Zimmerer. Deswegen bietet TLS-Dachfenster seinen Kunden eine schnelle und kompetente Hilfe an: Die Kunden sind dazu in der Lage, sich unabhängig von ihrem Wohnort in Deutschland schnell Service-Techniker zu besorgen, die bei ihnen Dachfenster austauschen, reparieren oder warten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Kleine, energieeffiziente Warmwasserspeicher

Viele Haushalte arbeiten mit einer zentralen Warmwasserbereitung. Diese bringt den Nachteil mit sich, dass sie verhältnismäßig viel Wärmeenergie benötigt. Laut einer Studie der TU Dresden von 2013 sind das in Altbauten aus der Zeit vor 1977 etwa 20 Prozent, in Neubauten liegt der Wert wegen der besseren Dämmung von Fassade und Dach bei um die 50 Prozent. Der gute Wirkungsgrad geht aber oft auf den langen Zuleitungen zu Duschen, Küchenspülen und Waschbecken verloren. Deswegen ergibt es Sinn, das kalte Wasser dezentral, und zwar da wo es gebraucht wird, zu erwärmen.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Als der Badheizkörper in Form kam…

Anfang der 1980er Jahre waren die ersten Badheizkörper noch relativ einfach gestaltet und vorwiegend auf ihre Funktionalität reduziert. Trotz erster Gestaltungsversuche waren die Heizkörper auch im Bad doch eher auf ihren primären Zweck ausgerichtet – einer bestmöglichen Erwärmung des Raums. Die Optik spielte dabei eher eine nebensächliche Rolle. In den 1990er Jahre sollte der Heizkörpermarkt jedoch einen Badheizkörper kennenlernen, wie man ihn bis dato noch nie gesehen hatte. Dieser Heizkörper war der Form einer Yucca-Palme nachempfunden und trug beziehungsweise trägt bis heute den entsprechenden Namen: Zehnder Yucca. Diese geradezu revolutionäre neue Gestaltungsform war jedoch nicht nur ästhetisch, sondern zugleich auch funktional gedacht. Denn die Enden der Horizontalrohre des Heizkörpers lagen frei, wodurch die Handtücher deutlich bequemer aufgehängt und vorgewärmt werden können als bei herkömmlichen Badheizkörpern mit beidseitig in Sammelrohre eingefassten Horizontalrohren. Erstmals erhielt ein Badheizkörper damit eine komplett neue Form mit zugleich effizienter, praktischer Funktion. Dieser beeindruckende Design-Heizkörper für das Bad aus dem Hause Zehnder entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Vorlage für viele andere Heizkörper-Hersteller, so dass sich heute mindestens ein ähnliches Modell bei den meisten Anbietern im Produktprogramm wiederfindet.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Attraktiv gestaltete Schiebetür für die Dusche

Ein neues Modell aus der Serie „MK850“ von Duschwelten arbeitet mit unten angebrachten Rollen und einem minimalistischen Design. Es handelt sich dabei um eine Schiebetür mit schwarten Halterungen und einem schwarzen Griff. Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, diese Schiebetür leicht und leise zu bewegen, da die Laufrollen passgenau unten auf einer Schiene sitzen. Eine spezielle Ausführung sorgt dabei dafür, dass keine Verschraubungen zu sehen sind.

Weiterlesen
NewsTermine

Neustart von The smarter E Europe im Oktober geplant

Aufgrund der Pandemie finden dieses Jahr „The smarter E Europe“ und die Energiefachmessen „ees Europe“, „EM-Power Europe“, „Intersolar Europe“ und „Power2Drive Europe“ nicht im Juli statt. Es ist aber jetzt geplant, vom 6. bis zum 8. Oktober auf dem Münchner Messegelände „The smarter E Europe Restart“ durchzuführen. Während des ursprünglich angesetzten Termins, vom 21. bis zum 23. Juli gibt es nun eine Digitalveranstaltung namens „The smarter E Industry Days“. Auf dieser werden auch die Preise „ees AWARD 2021“, „The smarter E AWARD“ und „Intersolar AWARD“ verliehen.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Bis zu 50 Prozent Förderung für Solarthermie

Die neue BEG-Förderung des Bundes (Bundesförderung für effiziente Gebäude) hilft Bürgerinnen und Bürgern dabei, beim Heizen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Die Förderquote kann bei Solarthermie-Anlagen in Verbindung mit Wärmepumpen oder Pellet-Kesseln bei bis zu 50 Prozent liegen. In der BEG-Förderung fasste der Bund alle Förderprogramme zusammen, die vorher für das Heizen mit erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz von Gebäuden zur Verfügung standen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Qualität und Nachvollziehbarkeit beim Einmessen von Hausanschlüssen gewährleistet

Die App „NAVA“ von Mettenmeier wird auf dem Smartphone installiert und ermöglicht es, Hausanschlüsse mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie vollkommen digital und intuitiv einzumessen. Damit erhalten die Monteure von Tiefbauern und Versorgern ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit photogrammetrischen Verfahren arbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut hat Mettenmeier darüber hinaus auf dem eigenen Messgelände bewiesen, dass der ganze Prozess von der App bis hin zur Dokumentation im GIS (Geographischen Informationssystem) für die Leitungspunkte konform zu den Normen VDE-AR-N 4201 und DVGW GW 120 ist.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Brandwarnanlage für kleine und mittelgroße Gebäude

Siemens Smart Infrastructure bringt eine neue Version seiner Brandwarnanlage „Cerberus FIT“ auf den Markt. Das kostengünstige und einfache Produkt eignet sich für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gebäuden. Die Lösung erweitert den Brandschutz um neue Funktionen und hilft dabei, die Produktivität des Personals, das für den Gebäudeschutz zuständig ist, zu steigern. Ein automatisches Konfigurationswerkzeug sorgt in Verbindung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche dafür, dass sich Installation, Inbetriebnahme und Systemwartungen zuverlässig, einfach und schnell durchführen lassen.

Weiterlesen
FörderungNews

Kostenlose Broschüre zu elektronischen Durchlauferhitzern

Ein Durchschnittshaushalt verbraucht am Tag üblicherweise etwa 120 Liter Wasser. 40 Liter davon, also immerhin ein Drittel, kommt erwärmt für die Körperpflege zum Einsatz. Zum Heizen des Wassers werden im Schnitt mehr als 15 Prozent des haushaltsweiten Energieverbrauchs eingesetzt. Das Reduzieren von Kosten und das Erhöhen der Effizienz ergeben in diesem Bereich folglich absolut Sinn. Deshalb liefert die Initiative „Wärme+“ jetzt eine neue, kostenlose Broschüre zum Thema „Elektronische Durchlauferhitzer“.

Weiterlesen
AdvertorialsFirmenportrait

Firmenportrait – Etherma

ETHERMA ist eines der marktführenden Unternehmen im Bereich Elektroheizung. Bereits seit über 40 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative und hochqualitative Heizlösungen in Österreich, die weltweit Anwendungen finden. Im Sortiment finden sich neben Fußboden- und Infrarotheizungen ebenso Heizstrahler und Frostschutzsysteme sowie Warmwasser

Weiterlesen
NewsTermine

Online-Event zum Beschleunigen der kommunalen Energiewende

Das Ziel, die Energiewende auf kommunaler Ebene zu beschleunigen und praktisch umzusetzen, verfolgt der Kongress „Klimaneutrale Kommunen“. Dieser findet jetzt am 22. und 23. April aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Damit entfallen Reiseaufwand und Ansteckungsrisiko, dafür wird das direkte Netzwerken leider etwas schwieriger. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch spontan und kurzentschlossen möglich.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Bayerische Bierpflanzerl

Ein wahrlicher Küchenklassiker von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, der warm wie kalt ein Genuss ist und sich toll für Picknicks in der ersten Frühlingssonne eignet. Zudem ist dieses Rezept perfekt für Meal-Prep, um auf einen Schlag nicht nur ein warmes Essen auf den Tisch zu zaubern, sondern ein paar der Pflanzerl für eine kalte Brotzeit auf Vorrat zu zubereiten. Dazu schmeckt ein Kartoffel-Gurken-Salat ganz wunderbar und als Begleiter eignet sich natürlich das Weihenstephaner Original Helles, mit der die Pflanzerl zubereitet wurden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Fensterüberwachung sorgt für ein erhöhtes Sicherheitsniveau

Laut Statistik kommt es in Deutschland alle zwei Minuten zu einem Einbruch. Die meisten Einbrüche erfolgen dabei über die Fenster. Deswegen bringt Rademacher ein neues Smart-Home-Paket namens „Smarte Fensterüberwachung“ auf den Markt. Dieses Paket besteht aus einem DuoFern-Zwischenstecker, einer Steuerzentrale „HomePilot“, einer Innensirene und zwei DuoFern Fenster- beziehungsweise Türkontakten. Verlassen nun die Bewohner oder Bewohnerinnen ihr Haus oder ihre Wohnung, so lässt sich das System so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn während der Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Corona erhöht die Heizkosten

Laut einer neuen Studie von tado° wurde in Deutschland im letzten Winter 9,4 Prozent mehr geheizt als im Vorjahr, in dem die Corona-Pandemie zu diesem Zeitpunkt noch keine Rolle spielte. Damit hat sich die Energierechnung der Haushalte erhöht. Auf der anderen Seite war es aber auch möglich, CO2 und Geld einzusparen, etwa durch Ausgangsbeschränkungen, Home Office oder auch weniger Autofahrten.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Neuer Online-Rechner zum Berechnen von Öko-Autostrom

Der Einsatz von Elektrofahrzeugen bringt vor allem dann etwas für das Klima, wenn sie mit regenerativen Energien betrieben werden. Bei öffentlichen Ladesäulen ist aber meistens unklar, von wo der Strom kommt. Anders sieht es beim Laden zu Hause aus: Hier besteht nicht nur die Option, Grünstrom aus der eigenen Region, sondern auch Ökostrom als Ladestrom zu verwenden. Was den regionalen Grünstrom angeht, lässt sich die Quelle sogar nach Postleitzahlen bestimmen. Auf diese Weise wird nicht nur die CO2-Belastung reduziert (weil die Transportverluste auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher so gering wie möglich bleiben), sondern auch die regionale Wertschöpfung gefördert.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Energiesparen – nächste Stellschraube

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt. Dabei gilt es aber nicht nur die einmaligen Kosten für Bau oder Erwerb zu betrachten, sondern auch die Betriebskosten für Heizung und Warmwasserbereitung. Die wichtigste Stellschraube, um diese Kosten in Mehrfamilienhäusern zu senken, ist die Wärmeverteilung. Mit dem richtigen Verteilkonzept lässt sich eine durchschnittliche Wohnung für weniger als 400 Euro im Jahr beheizen und mit Brauchwarmwasser versorgen. Meint der Wärmepumpenhersteller alpha innotec.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schallschutz im Boden, damit es zu keiner Lärmbelästigung kommt

Trittschall durch das Herumlaufen in der höhergelegenen Wohnung führt häufig zu heftigem Streit zwischen Nachbarn, der oft sogar vor Gericht beigelegt werden muss. Das genannten Problem lässt sich aber verhältnismäßig einfach durch die Integration eines Schallschutzes in den Boden lösen. Dazu kommt eine Dämmschicht zwischen Estrich und Bodenbelag. Um den Schall zusätzlich zu verringern, sollte der Bodenbelag außerdem mit seiner ganzen Fläche auf den Untergrund aufgeklebt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

FCN bringt „Arena Pflasterplatte Exakt“

Um den Garten und das Umfeld des Hauses innovativ zu gestalten, bietet FCN ab sofort die „Arena Pflasterplatte Exakt“ an. Diese ist in unterschiedlichen großen Formaten lieferbar und kann so das Arena-Portfolio des genannten Herstellers erweitern. Die Platten kommen in einem naturnahen Aussehen und mit organischen Formen. Laut Hersteller lassen sie sich damit leicht wiedererkennen.

Weiterlesen
AdvertorialsFirmenportrait

Firmenportrait – Lunos Lüftungstechnik

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme ist ein Berliner Unternehmen und Marktführer für dezentrale Wohnungslüftungssysteme. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und hat bis heute seinen Sitz in Berlin-Spandau. In 2019 wurde ein zweiter Standort in Brandenburg eröffnet. Damit wurden noch mehr Expansionsmöglichkeiten für das Unternehmen geschaffen, welches seine Produkte Made in Germany produziert und in über 36 Länder weltweit vertreibt. In Deutschland werden die Produkte über den dreistufigen Vertriebsweg verkauft. Sie sind daher nur über einen Architekten, Planer oder Installateur beziehbar.

Weiterlesen
Genuss

Rezeptidee – Frischer Mango-Avocado-Bagel

Die ersten warmen Sonnenstrahlen erfreuen uns uns, die Vögel zwitschern, die Natur erblüht: endlich wieder Frühling! Wie wäre es also mit einem fruchtig-frischen Bagel? Die Kombination aus süßer Mango und herzhafter Avocado lässt alle Herzen höher schlagen. Schalotten und Limettensaft runden das Topping perfekt ab. Noch dazu lässt sich dieses leckere Rezept schnell und einfach machen: Der Mango-Avocado-Bagel ist im Nu fertig!

Weiterlesen
AdvertorialsTermine

Rege Beteiligung auf den virtuellen ISH-Messeständen von Remeha Welt und Brötje

Remeha und Brötje waren auf der diesjährigen ISH digital mit 3D-animierten Messeständen am Start. Diese waren bei den Besuchern besonders populär: die beiden Marken konnten eine Besucherzahl von um die 3.340 vermelden. Diese virtuellen Gäste überzeugten sich sowohl von den digitalen Darstellungsformen als auch von der Leistungsfähigkeit des Angebots. Besonders positiv kam die Kombination der 3D-Animationen, der geführten Messerundgänge mit Hilfe von Microsoft Teams und der persönlichen Kundenansprachen an.

Weiterlesen
AdvertorialsVideo

DeinEnergieportal-Interview mit Dr. Andreas Wimmer, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung von varmeco

In diesem Interview sprach DeinEnergieportal-Chefredakteur Dr. Götz Güttich mit Dr. Andreas Wimmer (https://exergiemaschine.com) über die Probleme, die beim Einhalten der richtigen Vor- und Rücklauftemperaturen bei Heizsystemen auftreten. Ein Überblick über die Funktionsweise der eXergiemaschine, die diese Probleme löst und ihre Einsatzbereiche schließt das Interview ab.

Weiterlesen
LüftungNews

Viessmann bietet Lüftungssysteme für Arztpraxen, Einfamilienhäuser, Schulen und Wohnungen

Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie hat sich in zunehmender Klarheit herausgestellt, dass sich Wohlbefinden und Gesundheit durch den Einsatz effizienter Raumlüftungen stark verbessern lassen. Eine keimfreie Luft, die zudem noch sauber und frisch ist, bringt aber noch mehr Vorteile mit sich. So verhindert sie zum Beispiel das Bilden von Schimmel und hilft auf diese Weise dabei, die Bausubstanz zu schützen. Funktionen zur Wärmerückgewinnung sparen darüber hinaus während der Heizperiode Kosten, was auch zum Klimaschutz beiträgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

eLecta 300 liefert Wärme und Strom

Viele sehen Wasserstoff als einen Brennstoff mit großer Zukunft. Deswegen wird sein Einsatz im Moment auch in vielen Feldstudien erforscht. Teilweise hat die genannte Technik aber auch schon jetzt die Marktreife erreicht und kann im praktischen Einsatz Strom und Wärme effizient kombinieren. In diesem Zusammenhang ist unter anderem das Brennstoffzellensystem eLecta 300 von Remeha zu nennen.

Weiterlesen
Genuss

Ostergerichte mit exotischen Ölen zaubern

Wenn wir schon nicht an exotische Plätze reisen dürfen, können wir die Ostertage doch wenigstens in der Küche etwas internationaler gestalten. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Claudia Miersch zeigt die gesundheitlichen Vorteile und ihre Anwendung auf und hat für die Krankenkassenzentrale ein gesundes Ostermenü entwickelt. Lesen Sie hier Informationen zu Argan-, Schwarzkümmel- und Hanföl.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hybridanlagen zum Erzeugen von Wärme lassen sich bestmöglich an die individuellen Bedingungen anpassen

Das effiziente Erzeugen von Wärme stellt die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende dar. Da aber die Ausgangssituation nicht an allen Stellen identisch ist, spielt das flexible Anpassen der Wärmeerzeuger eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, den jeweiligen Bedingungen zu entsprechen. Hier sind Hybridanlagen klar im Vorteil, denn ihre einzelnen Bestandteile können flexibel kombiniert werden und helfen so beim Erreichen der bestmöglichen Effizienz. Darüber hinaus existiert auch noch die Option, die Anlagen, die schon existieren, gut einzubinden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

In Greifswald entsteht die größte Solarthermieanlage Deutschlands

„Viel hilft viel“, dieses Motto gilt zwar nicht überall, hat aber bei Solarthermieanlagen schon eine gewisse Gültigkeit. Aber nicht ausschließlich, denn auch kleinere Anlagen eigenen sich, um die Sonnenkraft zur Gewinnung von Wärme zu nutzen. Jeder, der eine freie Dachfläche hat, ist dazu in der Lage, diese Technologie, die förderfähig und klimafreundlich ist, zu verwenden. Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden sich unter anderem auch im Serviceportal Intelligent heizen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Technikraum statt Keller

Familien, die Häuser bauen, stehen immer vor der Frage, wo die Haustechnik hin soll. Das Problem wird auch immer schwieriger, da in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Haustechnik-Komponenten hinzugekommen sind. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Energiespeicher, Lüftungsanlagen, Smart-Home-Systeme, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher zu nennen. Diese ganzen Produkte verbessern nicht nur den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit, sondern benötigen auch Platz.

Weiterlesen
HintergrundNews

Sicherer Gebäudebetrieb als Siemens-Dienstleistung

Mit dem Sicherheitspaket „Security as a Service“, kurz „SecaaS“ erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Portfolio an Assets und Dienstleistungen für die Sicherheitsanforderungen, die im Gebäudebetrieb anfallen. Im Rahmen des genannten Pakets lassen sich Einbruchmeldeanlagen, Gefahrenleitsysteme, Videoüberwachungssysteme und Zutrittskontrollen als Service individuell buchen. Mit dem Angebot wendet sich Siemens an Sicherheitsverantwortliche Entscheider und Gebäudebesitzer sowie Gebäudebetreiber.

Weiterlesen
MarktNews

Corona-Paket für kleine und mittelgroße Unternehmen

„Balzer & Partner“, ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Energiebranche spezialisiert hat, bietet für kleine und mittelgroße Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie dazu gezwungen sind, sich neu aufzustellen, ein Dienstleistungspaket an. Zum Paket gehören ein 60-Minuten langes Beratungsgespräch, das kostenlos ist, ein „Corona Quick Check“ als Vertriebsanalyse, die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie und individuelle Sales-Unterstützung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Die Gesetzgebung für Smart Meter sollte dringend an die Praxis angepasst werden

Nachdem das OVG Münster eine einstweilige Verfügung zur Einbauverpflichtung beziehungsweise zum Rollout intelligenter Messsysteme (iMsys) erlassen hat, ist der Fall zur Realität geworden, den viele Energiemarktpraktiker erwartet haben. Es gibt nämlich ohne Smart Meter Gateways (SMGW), die gesetzeskonform sind, keine Einbauverpflichtung. Schon 2015 hatte der „edna Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation“ vor diesem Szenario gewarnt und es für unrealistisch gehalten, ein komplett abgesichertes Kommunikations- und Messsystem in einem Schritt zu entwickeln und im Markt zu verankern.

Weiterlesen
FörderungNews

Austauschpflichtige Heizungen können bezuschusst werden

Das Gebäudeenergiegesetz schreibt vor, dass Heizkessel nach einer Betriebsdauer von 30 Jahre ausgetauscht werden müssen. Bislang war es so, dass Hauseigentürmer und Hauseigentümerinnen, deren Heizung diese Frist überschritten hatte, keine Bundesfördermittel in Anspruch nehmen konnten, wenn sie eine neue Heizung einbauen wollten. Das hat sich dieses Jahr geändert und es ist an sofort möglich, auch für austauschpflichtige Heizkessel, die über 30 Jahre alt sind, Zuschüsse zu bekommen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Zehnder tritt auf der ISH 2021 als Spezialist für gesundes Wohnen auf

Zehnder möchte auf der diesjährigen „ISH digital 2021“, die vom 22. bis zum 26. März stattfinden wird, den virtuellen Messebesuchern das Thema „Wohngesundheit“ nahebringen. Dazu verwendet der Raumklimaspezialist eine Vielzahl digitaler Kommunikationsmöglichkeiten und stellt alle auf der Messe gezeigten Themen und Produkte in den Fokus des Mottos „Pure Living – Gesundes Wohnen mit Zehnder“. Um den Besuchern dieses Thema zu erschließen, gibt es eine Markenerlebnis-Plattform, über die sich Interessenten über Highlights und Produktneuheiten informieren können. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, an Expertengesprächen teilzunehmen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

10,9 Millionen Elektroautos weltweit

Letztes Jahr stieg die weltweite Zahl der Elektroautos auf 10,9 Millionen an. Das sind mehr als drei Millionen mehr als 2019. Auf Platz eins liegt China mit etwa fünf Millionen Exemplaren, den zweiten Platz belegen die USA mit 1,77 Millionen. Deutschland kommt mit knapp 570.000 Elektrofahrzeugen auf Platz drei. Was die Neuzulassungen bei Pkws angeht, konnte Deutschland sogar weltweit auf den zweiten Platz vorrücken. Diese Zahlen kommen aus einer Erhebung des ZSW, des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (Baden-Württemberg). Laut der Daten des ZSW finden sich bei den Neuzulassungen drei deutsche Hersteller unter den Top Sechs. Tesla liegt mit knapp 500.000 neu zugelassenen Autos vorne, dicht dahinter kommt aber Volkswagen. Zum Erreichen der Klimaschutzziele 2030 muss die Dynamik allerdings noch steigen.

Weiterlesen
Genuss

Granatapfel mit Ingwer – der GranatapfelTrink von Kloster Kitchen

Eine neue Entwicklung aus dem Hause KlosterKitchen ist jetzt verfügbar. Die Bio-Ingwershots aus dem Hause KlosterKitchen haben schon viele Liebhaber gefunden , denn sie geben den richtigen Kick Energie für Zwischendurch. Der GranatapfelTrink kombiniert nun die Kraft und Vitamine des Granatapfels mit den echten Ingwerstückchen. Die neue Kreation ist fruchtig und herb zugleich und zeigt sich in einer kräftigen roten Farbe.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Schnellkalkulation zur Auslegung von Fußbodenheizungen

Die Schnellkalkulation „liNear“ von Schütz Energy Systems, die jetzt online ging, liefert Architekten, Heizungsbauern und Planern im Rahmen einer Premium-Partnerschaft schnell aussagekräftige Daten für die Auslegung von Fußbodenheizungen. Darüber hinaus bietet Schütz seinen Kunden auch zum ersten Mal gesamte Datensätze zum Download an, die bisher zum Planen jeweils individuell angefordert werden mussten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Das Interesse von Kommunen, Unternehmen und Veranstaltern an Mehrweg nimmt zu

Das Mehrwegkonzept des Unternehmers Hermann Mader stößt auf zunehmendes Interesse. Das liegt unter anderem auch an der Corona-Pandemie. Mader sagt dazu, dass seine Gesprächspartner im letzten Jahr häufig wohlwollend aber im Endeffekt unentschlossen waren. Das ist jetzt nicht mehr so. Laut Mader werden die Unternehmer in der aktuellen Krise vor allem mit frei Fakten konfrontiert. Zunächst einmal, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Dann, dass sich mit Umweltschutzmaßnahmen das Image verbessern lässt und zum Schluss dass sie auf diese Weise auch Markanteile gewinnen können.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Mit Pelletöfen richtig heizen

Angenehm warm zuhause – wer wünscht sich das nicht? Und in Zeiten wie diesen, in denen man coronabedingt eigentlich nur noch zuhause ist, ist das besonders wichtig. Unangenehm können da aber nicht nur schlecht geheizte Wohnungen und Häuser werden, sondern auch Räume, die überheizt und demnach zu warm sind. Das kann zum Beispiel zutreffen, wenn dank neuer Fenster die Dämmung plötzlich ausgezeichnet funktioniert oder bei Neubauten, die oft so energieeffizient sind, dass man bei einer zu hohen Heizleistung im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwitzen kommt.

Weiterlesen
NewsTermine

Neue Energiewirtschaft dank Speichertechnologie

Vom 16. bis zum 18. März wird online die 15. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden internationale Experten und Wissenschaftler über die Ergebnisse ihrer Forschung in Bezug auf erneuerbare Energietechnologien und -systeme referieren. Bei der IRES handelt es sich um eine von dem EUROSOLAR e. V. durchgeführte Veranstaltung. Zu den Kooperationspartnern gehören der Bundesverband für Energiespeicher (BVES), die EnergieAgentur.NRW und die Messe Düsseldorf. Der diesjährige Fokus liegt auf Batterien, RenPower2X-Energiesystemen und thermischen Energiesystemen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Online-Werkzeug informiert über Energie-Label

Diesen März werden die ersten Energie-Label von dem alten System mit Einstufungen wie „A+“, „A+++“ und so weiter auf eine neue Effizienzskala umgestellt, die von „A“ bis „G“ läuft. Diese gilt für Fernseher, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte, Monitore, Waschmaschinen und Waschtrockner. Bei vielen anderen Geräten bleibt die Einstufung „A+++“ als bestmögliche Klasse erhalten. Um hier für Durchblick zu sorgen, bietet der „Energielabel-Kompass“, der von der HEA-Fachgemeinschaft zur Verfügung gestellt wird, kurze und verständliche Erklärungen für alle Energie-Label von Fernsehern über Hausgeräte und Heizungen bis hin zu Lampen.

Weiterlesen
NewsTermine

Großes Rahmenprogramm zur digitalen ISH

Ab dem 22. März läuft die ISH, die Messe für Wasser, Wärme und Klima. Diese findet normalerweise im Frankfurter Messegelände statt, dieses Jahr wird sie aber aufgrund der Corona-Pandemie digital durchgeführt. Es werden viele neue Produkte zu sehen sein, außerdem stehen Themen aus dem Bereich Sanitär, Heizung, Klima (SHK) und ein großes Rahmenprogramm im Mittelpunkt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Tipp zur Dämmung: Alte Dämmungen überkleben statt ersetzen

Gebäude, die gut gedämmt sind, können fünfmal weniger Wärme nach draußen abgeben, als schlecht gedämmte Häuser. Das verhindert Schimmelbildung, spart Kosten und verbessert den Komfort. Bei der Dämmung von Fassaden ergibt es Sinn, Dämmstoffdicken zwischen 14 und 24 Zentimetern zu verwenden. Sollte bereits eine Dämmschicht vorhanden sein, so lässt sich diese beim Anbringen der neuen Dämmung problemlos weiter nutzen. Dieses Vorgehen nennt sich „Aufdopplung“ und ermöglicht es, die Dicke der neuen Dämmschicht zu verringern, ohne dabei Zugeständnisse beim Wärmschutz zu machen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

HELLA bringt neues Batteriemanagementsystem und erweitert Produktangebot für Elektromobilität

Die Bedeutung der Elektromobilität nimmt momentan überall zu. Dabei spielen sowohl reine Elektroautos als auch teilelektrifizierte Systeme wie zum Beispiel Mildhybride eine Rolle. Überall ist ein überproportionales Wachstum zu erwarten. Eine der wichtigsten Grundlagen dafür: die Lithium-Ionen-Batterie. Die Batteriemanagementsysteme von HELLA sorgen dafür, dass diese Akkus zuverlässig funktionieren und sicher sind. HELLA hat in diesem Bereich laut eigener Aussage umfangreiche Erfahrung. Das Unternehmen hat schließlich schon 2016 ein Hochvolt-Batteriemanagement für Vollhybride, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge präsentiert. Jetzt wird das Produktportfolio um ein 48-Volt-Batteriemanagementsystem erweitert, das 2024 in Serie gehen soll.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Steigbügel und Sonne

Die Steuerfachwirtin Sabrina Hardy befasst sich schon seit langer Zeit mit Pferden. Vor einiger Zeit hat sie eine alte Kfz-Werkstatt in Osburg übernommen und zu Stallungen und einer Reithalle umgebaut. Um den Nutzen der Dachflächen zu erhöhen, werden auf den frisch sanierten Dächern zur Zeit Photovoltaik-Module installiert. Das Energieunternehmen „WI Energy“ aus Trier übernahm dabei die Federführung. Die neue Photovoltaik-Anlage soll Ende dieses Monats fertig gestellt werden und mit einer Leistung von 990 kWh/kWp einen Ertrag bringen, der für die langfristige Versorgung von bis zu 25 Haushalten ausreicht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Raademachers DuoFern Zwischenstecker bieten einen einfachen Einstieg in das smarte Wohnen

Wenn man sich mit der Implementierung einer Smart-Home-Lösung befasst, muss man keinesfalls auf einmal das komplette Haus mit Smart-Home-Komponenten ausstatten. In den meisten Fällen dürfte es sinnvoller sein, klein anzufangen, Erfahrungen zu sammeln und dann das Smart Home nach und nach auszubauen. Hier kommt der neue Zwischenstecker „DuoFern“ von Rademacher ins Spiel. Er lässt sich einsetzen, um zunächst einmal die Steuerung einzelner Komponenten wir beispielsweise von elektrischen Geräten oder auch Lampen „smart“ zu machen. Da die Schaltleistung bei bis zu 1800 Watt liegt, ist des mit dem Zwischenstecker sogar möglich, elektrische Heizungen zu steuern.

Weiterlesen
HintergrundNews

EnergieAgentur.NRW: Neue Broschüre zur Bürgerenergie

Die EnergieAgentur.NRW bietet mit ihrer neuen Broschüre „Bürgerenergie in Nordrhein-Westfalen – Gemeinsam für die Energiewende“ umfassende Informationen zu Klimaschutz und Energiewende. Sie ist kostenlos und über den NRW-Broschürenservice erhältlich. Das zentrale Thema ist die Umsetzung sowie die Planung von Bürgerenergieanlagen. Zur Zielgruppe gehören neben interessierten Bürgern auch Unternehmen, Gründungsinitiativen, Stadtwerke sowie Kreise und Kommunen.

Weiterlesen
Genuss

Vielseitige Hülsenfrucht – Die Süßlupine

Im Gegensatz zu den bunten Gartenlupinen, welche giftig sind, sind die Blaue und Weiße Süßlupine verzehrbar und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ihre Samen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. Der Eiweißanteil ist sogar fast vergleichbar mit Sojabohnen und liegt bei 27 Prozent. Das aus den Süßlupinen gewonnene Proteinisolat kann in vielen Produkten tierische Proteine ersetzen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Klein-Durchlauferhitzer verbessern Hygiene

Händewaschen mit Seife und warmem Wasser ist heute aufgrund der COVID-Pandemie extrem wichtig. Kommt dazu nur kaltes Wasser zum Einsatz, so löst dieses die Seife nur teilweise auf. Außerdem ist nicht klar, ob sich damit eventuell vorhandene Viren vollständig entfernen lassen. Deswegen bietet AEG Haustechnik jetzt „Klein-Durchlauferhitzer“ an, mit denen sich kostengünstig und schnell warmes Wasser an Handwaschbecken bereit stellen lässt.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderung sorgt für mehr Aktivität bei den Heizungssanierungen

Schon im letzten Jahr hat der Staat seine Fördermittel für dir Modernisierung von Heizungen, die energetische Sanierung und die Verwendung erneuerbarer Energien erhöht, um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Jetzt sorgt die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) für einen noch größeren Spielraum und eine erhöhte Flexibilität für Wohnungseigentümer und Hausbesitzer.

Weiterlesen
MarktNews

STROMDAO mit bundesweit neuen Stromtarifen für landwirtschaftliche Betriebe

Die Landwirtschaft stellt mit ihren Biogasanlagen, der Biomasse sowie der Photovoltaik und der Windkraft einen wichtigen Bestandteil der Energiewende dar. Die Erzeugung erneuerbarer Energien benötigt Ökostromprodukte, die innovativ und zukunftsfähig sind. Außerdem spielen in diesem Zusammenhang ein intelligentes Energiemanagement und eine faire Direktvermarktung eine wichtige Rolle.

Weiterlesen
Genuss

Oskar’s – Gin + Tonic fix und fertig in vier Variationen

Der Gin-Trend hält noch immer an und natürlich gibt es auch schon länger fertig gemischte Gin + Tonic Drinks in Dosen. Christoph Ludwig-Werdin, Gin-Liebhaber, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kultgetränk jetzt aufzupeppen und neu zu erfinden. Den Gin hat er selbst entwickelt und die Gin + Tonic-Mischung in mittlerweile vier verschiedenen Geschmacksvarianten in die Flasche gebracht.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Staatliche Förderung für alpha-innotec-Wärmepumpen

Zur Zeit machen sich viele Sorgen um die Zukunft und um die zukünftigen Lebensbedingungen. Deswegen hat die Klimapolitik inzwischen auch einen sehr hohen Stellenwert erreicht. In diesem Zusammenhang spielt die Selbstverpflichtung der Bundesregierung, den im Gebäudesektor auftretenden CO2-Ausstoß deutlich – nämlich um 40 Prozent – zu senken, eine wichtige Rolle. Dieses Ziel lässt sich aber nur erreichen, wenn im großen Umfang erneuerbare Heizsysteme zum Einsatz kommen und die fossilen Energieträge wie Gas und Öl in den Ruhestand geschickt werden.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.