Autor: dc

AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Als der Badheizkörper in Form kam…

Anfang der 1980er Jahre waren die ersten Badheizkörper noch relativ einfach gestaltet und vorwiegend auf ihre Funktionalität reduziert. Trotz erster Gestaltungsversuche waren die Heizkörper auch im Bad doch eher auf ihren primären Zweck ausgerichtet – einer bestmöglichen Erwärmung des Raums. Die Optik spielte dabei eher eine nebensächliche Rolle. In den 1990er Jahre sollte der Heizkörpermarkt jedoch einen Badheizkörper kennenlernen, wie man ihn bis dato noch nie gesehen hatte. Dieser Heizkörper war der Form einer Yucca-Palme nachempfunden und trug beziehungsweise trägt bis heute den entsprechenden Namen: Zehnder Yucca. Diese geradezu revolutionäre neue Gestaltungsform war jedoch nicht nur ästhetisch, sondern zugleich auch funktional gedacht. Denn die Enden der Horizontalrohre des Heizkörpers lagen frei, wodurch die Handtücher deutlich bequemer aufgehängt und vorgewärmt werden können als bei herkömmlichen Badheizkörpern mit beidseitig in Sammelrohre eingefassten Horizontalrohren. Erstmals erhielt ein Badheizkörper damit eine komplett neue Form mit zugleich effizienter, praktischer Funktion. Dieser beeindruckende Design-Heizkörper für das Bad aus dem Hause Zehnder entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Vorlage für viele andere Heizkörper-Hersteller, so dass sich heute mindestens ein ähnliches Modell bei den meisten Anbietern im Produktprogramm wiederfindet.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Attraktiv gestaltete Schiebetür für die Dusche

Ein neues Modell aus der Serie „MK850“ von Duschwelten arbeitet mit unten angebrachten Rollen und einem minimalistischen Design. Es handelt sich dabei um eine Schiebetür mit schwarten Halterungen und einem schwarzen Griff. Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, diese Schiebetür leicht und leise zu bewegen, da die Laufrollen passgenau unten auf einer Schiene sitzen. Eine spezielle Ausführung sorgt dabei dafür, dass keine Verschraubungen zu sehen sind.

Weiterlesen
NewsTermine

Neustart von The smarter E Europe im Oktober geplant

Aufgrund der Pandemie finden dieses Jahr „The smarter E Europe“ und die Energiefachmessen „ees Europe“, „EM-Power Europe“, „Intersolar Europe“ und „Power2Drive Europe“ nicht im Juli statt. Es ist aber jetzt geplant, vom 6. bis zum 8. Oktober auf dem Münchner Messegelände „The smarter E Europe Restart“ durchzuführen. Während des ursprünglich angesetzten Termins, vom 21. bis zum 23. Juli gibt es nun eine Digitalveranstaltung namens „The smarter E Industry Days“. Auf dieser werden auch die Preise „ees AWARD 2021“, „The smarter E AWARD“ und „Intersolar AWARD“ verliehen.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Bis zu 50 Prozent Förderung für Solarthermie

Die neue BEG-Förderung des Bundes (Bundesförderung für effiziente Gebäude) hilft Bürgerinnen und Bürgern dabei, beim Heizen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Die Förderquote kann bei Solarthermie-Anlagen in Verbindung mit Wärmepumpen oder Pellet-Kesseln bei bis zu 50 Prozent liegen. In der BEG-Förderung fasste der Bund alle Förderprogramme zusammen, die vorher für das Heizen mit erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz von Gebäuden zur Verfügung standen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Qualität und Nachvollziehbarkeit beim Einmessen von Hausanschlüssen gewährleistet

Die App „NAVA“ von Mettenmeier wird auf dem Smartphone installiert und ermöglicht es, Hausanschlüsse mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie vollkommen digital und intuitiv einzumessen. Damit erhalten die Monteure von Tiefbauern und Versorgern ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit photogrammetrischen Verfahren arbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut hat Mettenmeier darüber hinaus auf dem eigenen Messgelände bewiesen, dass der ganze Prozess von der App bis hin zur Dokumentation im GIS (Geographischen Informationssystem) für die Leitungspunkte konform zu den Normen VDE-AR-N 4201 und DVGW GW 120 ist.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Brandwarnanlage für kleine und mittelgroße Gebäude

Siemens Smart Infrastructure bringt eine neue Version seiner Brandwarnanlage „Cerberus FIT“ auf den Markt. Das kostengünstige und einfache Produkt eignet sich für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gebäuden. Die Lösung erweitert den Brandschutz um neue Funktionen und hilft dabei, die Produktivität des Personals, das für den Gebäudeschutz zuständig ist, zu steigern. Ein automatisches Konfigurationswerkzeug sorgt in Verbindung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche dafür, dass sich Installation, Inbetriebnahme und Systemwartungen zuverlässig, einfach und schnell durchführen lassen.

Weiterlesen
FörderungNews

Kostenlose Broschüre zu elektronischen Durchlauferhitzern

Ein Durchschnittshaushalt verbraucht am Tag üblicherweise etwa 120 Liter Wasser. 40 Liter davon, also immerhin ein Drittel, kommt erwärmt für die Körperpflege zum Einsatz. Zum Heizen des Wassers werden im Schnitt mehr als 15 Prozent des haushaltsweiten Energieverbrauchs eingesetzt. Das Reduzieren von Kosten und das Erhöhen der Effizienz ergeben in diesem Bereich folglich absolut Sinn. Deshalb liefert die Initiative „Wärme+“ jetzt eine neue, kostenlose Broschüre zum Thema „Elektronische Durchlauferhitzer“.

Weiterlesen
AdvertorialsFirmenportrait

Firmenportrait – Etherma

ETHERMA ist eines der marktführenden Unternehmen im Bereich Elektroheizung. Bereits seit über 40 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative und hochqualitative Heizlösungen in Österreich, die weltweit Anwendungen finden. Im Sortiment finden sich neben Fußboden- und Infrarotheizungen ebenso Heizstrahler und Frostschutzsysteme sowie Warmwasser

Weiterlesen
NewsTermine

Online-Event zum Beschleunigen der kommunalen Energiewende

Das Ziel, die Energiewende auf kommunaler Ebene zu beschleunigen und praktisch umzusetzen, verfolgt der Kongress „Klimaneutrale Kommunen“. Dieser findet jetzt am 22. und 23. April aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Damit entfallen Reiseaufwand und Ansteckungsrisiko, dafür wird das direkte Netzwerken leider etwas schwieriger. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch spontan und kurzentschlossen möglich.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Bayerische Bierpflanzerl

Ein wahrlicher Küchenklassiker von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, der warm wie kalt ein Genuss ist und sich toll für Picknicks in der ersten Frühlingssonne eignet. Zudem ist dieses Rezept perfekt für Meal-Prep, um auf einen Schlag nicht nur ein warmes Essen auf den Tisch zu zaubern, sondern ein paar der Pflanzerl für eine kalte Brotzeit auf Vorrat zu zubereiten. Dazu schmeckt ein Kartoffel-Gurken-Salat ganz wunderbar und als Begleiter eignet sich natürlich das Weihenstephaner Original Helles, mit der die Pflanzerl zubereitet wurden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Fensterüberwachung sorgt für ein erhöhtes Sicherheitsniveau

Laut Statistik kommt es in Deutschland alle zwei Minuten zu einem Einbruch. Die meisten Einbrüche erfolgen dabei über die Fenster. Deswegen bringt Rademacher ein neues Smart-Home-Paket namens „Smarte Fensterüberwachung“ auf den Markt. Dieses Paket besteht aus einem DuoFern-Zwischenstecker, einer Steuerzentrale „HomePilot“, einer Innensirene und zwei DuoFern Fenster- beziehungsweise Türkontakten. Verlassen nun die Bewohner oder Bewohnerinnen ihr Haus oder ihre Wohnung, so lässt sich das System so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn während der Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Corona erhöht die Heizkosten

Laut einer neuen Studie von tado° wurde in Deutschland im letzten Winter 9,4 Prozent mehr geheizt als im Vorjahr, in dem die Corona-Pandemie zu diesem Zeitpunkt noch keine Rolle spielte. Damit hat sich die Energierechnung der Haushalte erhöht. Auf der anderen Seite war es aber auch möglich, CO2 und Geld einzusparen, etwa durch Ausgangsbeschränkungen, Home Office oder auch weniger Autofahrten.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Neuer Online-Rechner zum Berechnen von Öko-Autostrom

Der Einsatz von Elektrofahrzeugen bringt vor allem dann etwas für das Klima, wenn sie mit regenerativen Energien betrieben werden. Bei öffentlichen Ladesäulen ist aber meistens unklar, von wo der Strom kommt. Anders sieht es beim Laden zu Hause aus: Hier besteht nicht nur die Option, Grünstrom aus der eigenen Region, sondern auch Ökostrom als Ladestrom zu verwenden. Was den regionalen Grünstrom angeht, lässt sich die Quelle sogar nach Postleitzahlen bestimmen. Auf diese Weise wird nicht nur die CO2-Belastung reduziert (weil die Transportverluste auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher so gering wie möglich bleiben), sondern auch die regionale Wertschöpfung gefördert.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Energiesparen – nächste Stellschraube

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt. Dabei gilt es aber nicht nur die einmaligen Kosten für Bau oder Erwerb zu betrachten, sondern auch die Betriebskosten für Heizung und Warmwasserbereitung. Die wichtigste Stellschraube, um diese Kosten in Mehrfamilienhäusern zu senken, ist die Wärmeverteilung. Mit dem richtigen Verteilkonzept lässt sich eine durchschnittliche Wohnung für weniger als 400 Euro im Jahr beheizen und mit Brauchwarmwasser versorgen. Meint der Wärmepumpenhersteller alpha innotec.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schallschutz im Boden, damit es zu keiner Lärmbelästigung kommt

Trittschall durch das Herumlaufen in der höhergelegenen Wohnung führt häufig zu heftigem Streit zwischen Nachbarn, der oft sogar vor Gericht beigelegt werden muss. Das genannten Problem lässt sich aber verhältnismäßig einfach durch die Integration eines Schallschutzes in den Boden lösen. Dazu kommt eine Dämmschicht zwischen Estrich und Bodenbelag. Um den Schall zusätzlich zu verringern, sollte der Bodenbelag außerdem mit seiner ganzen Fläche auf den Untergrund aufgeklebt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

FCN bringt „Arena Pflasterplatte Exakt“

Um den Garten und das Umfeld des Hauses innovativ zu gestalten, bietet FCN ab sofort die „Arena Pflasterplatte Exakt“ an. Diese ist in unterschiedlichen großen Formaten lieferbar und kann so das Arena-Portfolio des genannten Herstellers erweitern. Die Platten kommen in einem naturnahen Aussehen und mit organischen Formen. Laut Hersteller lassen sie sich damit leicht wiedererkennen.

Weiterlesen
AdvertorialsFirmenportrait

Firmenportrait – Lunos Lüftungstechnik

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme ist ein Berliner Unternehmen und Marktführer für dezentrale Wohnungslüftungssysteme. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und hat bis heute seinen Sitz in Berlin-Spandau. In 2019 wurde ein zweiter Standort in Brandenburg eröffnet. Damit wurden noch mehr Expansionsmöglichkeiten für das Unternehmen geschaffen, welches seine Produkte Made in Germany produziert und in über 36 Länder weltweit vertreibt. In Deutschland werden die Produkte über den dreistufigen Vertriebsweg verkauft. Sie sind daher nur über einen Architekten, Planer oder Installateur beziehbar.

Weiterlesen
Genuss

Rezeptidee – Frischer Mango-Avocado-Bagel

Die ersten warmen Sonnenstrahlen erfreuen uns uns, die Vögel zwitschern, die Natur erblüht: endlich wieder Frühling! Wie wäre es also mit einem fruchtig-frischen Bagel? Die Kombination aus süßer Mango und herzhafter Avocado lässt alle Herzen höher schlagen. Schalotten und Limettensaft runden das Topping perfekt ab. Noch dazu lässt sich dieses leckere Rezept schnell und einfach machen: Der Mango-Avocado-Bagel ist im Nu fertig!

Weiterlesen
AdvertorialsTermine

Rege Beteiligung auf den virtuellen ISH-Messeständen von Remeha Welt und Brötje

Remeha und Brötje waren auf der diesjährigen ISH digital mit 3D-animierten Messeständen am Start. Diese waren bei den Besuchern besonders populär: die beiden Marken konnten eine Besucherzahl von um die 3.340 vermelden. Diese virtuellen Gäste überzeugten sich sowohl von den digitalen Darstellungsformen als auch von der Leistungsfähigkeit des Angebots. Besonders positiv kam die Kombination der 3D-Animationen, der geführten Messerundgänge mit Hilfe von Microsoft Teams und der persönlichen Kundenansprachen an.

Weiterlesen
AdvertorialsVideo

DeinEnergieportal-Interview mit Dr. Andreas Wimmer, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung von varmeco

In diesem Interview sprach DeinEnergieportal-Chefredakteur Dr. Götz Güttich mit Dr. Andreas Wimmer (https://exergiemaschine.com) über die Probleme, die beim Einhalten der richtigen Vor- und Rücklauftemperaturen bei Heizsystemen auftreten. Ein Überblick über die Funktionsweise der eXergiemaschine, die diese Probleme löst und ihre Einsatzbereiche schließt das Interview ab.

Weiterlesen
LüftungNews

Viessmann bietet Lüftungssysteme für Arztpraxen, Einfamilienhäuser, Schulen und Wohnungen

Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie hat sich in zunehmender Klarheit herausgestellt, dass sich Wohlbefinden und Gesundheit durch den Einsatz effizienter Raumlüftungen stark verbessern lassen. Eine keimfreie Luft, die zudem noch sauber und frisch ist, bringt aber noch mehr Vorteile mit sich. So verhindert sie zum Beispiel das Bilden von Schimmel und hilft auf diese Weise dabei, die Bausubstanz zu schützen. Funktionen zur Wärmerückgewinnung sparen darüber hinaus während der Heizperiode Kosten, was auch zum Klimaschutz beiträgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

eLecta 300 liefert Wärme und Strom

Viele sehen Wasserstoff als einen Brennstoff mit großer Zukunft. Deswegen wird sein Einsatz im Moment auch in vielen Feldstudien erforscht. Teilweise hat die genannte Technik aber auch schon jetzt die Marktreife erreicht und kann im praktischen Einsatz Strom und Wärme effizient kombinieren. In diesem Zusammenhang ist unter anderem das Brennstoffzellensystem eLecta 300 von Remeha zu nennen.

Weiterlesen
Genuss

Ostergerichte mit exotischen Ölen zaubern

Wenn wir schon nicht an exotische Plätze reisen dürfen, können wir die Ostertage doch wenigstens in der Küche etwas internationaler gestalten. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Claudia Miersch zeigt die gesundheitlichen Vorteile und ihre Anwendung auf und hat für die Krankenkassenzentrale ein gesundes Ostermenü entwickelt. Lesen Sie hier Informationen zu Argan-, Schwarzkümmel- und Hanföl.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hybridanlagen zum Erzeugen von Wärme lassen sich bestmöglich an die individuellen Bedingungen anpassen

Das effiziente Erzeugen von Wärme stellt die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende dar. Da aber die Ausgangssituation nicht an allen Stellen identisch ist, spielt das flexible Anpassen der Wärmeerzeuger eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, den jeweiligen Bedingungen zu entsprechen. Hier sind Hybridanlagen klar im Vorteil, denn ihre einzelnen Bestandteile können flexibel kombiniert werden und helfen so beim Erreichen der bestmöglichen Effizienz. Darüber hinaus existiert auch noch die Option, die Anlagen, die schon existieren, gut einzubinden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

In Greifswald entsteht die größte Solarthermieanlage Deutschlands

„Viel hilft viel“, dieses Motto gilt zwar nicht überall, hat aber bei Solarthermieanlagen schon eine gewisse Gültigkeit. Aber nicht ausschließlich, denn auch kleinere Anlagen eigenen sich, um die Sonnenkraft zur Gewinnung von Wärme zu nutzen. Jeder, der eine freie Dachfläche hat, ist dazu in der Lage, diese Technologie, die förderfähig und klimafreundlich ist, zu verwenden. Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden sich unter anderem auch im Serviceportal Intelligent heizen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Technikraum statt Keller

Familien, die Häuser bauen, stehen immer vor der Frage, wo die Haustechnik hin soll. Das Problem wird auch immer schwieriger, da in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Haustechnik-Komponenten hinzugekommen sind. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Energiespeicher, Lüftungsanlagen, Smart-Home-Systeme, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher zu nennen. Diese ganzen Produkte verbessern nicht nur den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit, sondern benötigen auch Platz.

Weiterlesen
HintergrundNews

Sicherer Gebäudebetrieb als Siemens-Dienstleistung

Mit dem Sicherheitspaket „Security as a Service“, kurz „SecaaS“ erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Portfolio an Assets und Dienstleistungen für die Sicherheitsanforderungen, die im Gebäudebetrieb anfallen. Im Rahmen des genannten Pakets lassen sich Einbruchmeldeanlagen, Gefahrenleitsysteme, Videoüberwachungssysteme und Zutrittskontrollen als Service individuell buchen. Mit dem Angebot wendet sich Siemens an Sicherheitsverantwortliche Entscheider und Gebäudebesitzer sowie Gebäudebetreiber.

Weiterlesen
MarktNews

Corona-Paket für kleine und mittelgroße Unternehmen

„Balzer & Partner“, ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Energiebranche spezialisiert hat, bietet für kleine und mittelgroße Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie dazu gezwungen sind, sich neu aufzustellen, ein Dienstleistungspaket an. Zum Paket gehören ein 60-Minuten langes Beratungsgespräch, das kostenlos ist, ein „Corona Quick Check“ als Vertriebsanalyse, die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie und individuelle Sales-Unterstützung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Die Gesetzgebung für Smart Meter sollte dringend an die Praxis angepasst werden

Nachdem das OVG Münster eine einstweilige Verfügung zur Einbauverpflichtung beziehungsweise zum Rollout intelligenter Messsysteme (iMsys) erlassen hat, ist der Fall zur Realität geworden, den viele Energiemarktpraktiker erwartet haben. Es gibt nämlich ohne Smart Meter Gateways (SMGW), die gesetzeskonform sind, keine Einbauverpflichtung. Schon 2015 hatte der „edna Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation“ vor diesem Szenario gewarnt und es für unrealistisch gehalten, ein komplett abgesichertes Kommunikations- und Messsystem in einem Schritt zu entwickeln und im Markt zu verankern.

Weiterlesen
FörderungNews

Austauschpflichtige Heizungen können bezuschusst werden

Das Gebäudeenergiegesetz schreibt vor, dass Heizkessel nach einer Betriebsdauer von 30 Jahre ausgetauscht werden müssen. Bislang war es so, dass Hauseigentürmer und Hauseigentümerinnen, deren Heizung diese Frist überschritten hatte, keine Bundesfördermittel in Anspruch nehmen konnten, wenn sie eine neue Heizung einbauen wollten. Das hat sich dieses Jahr geändert und es ist an sofort möglich, auch für austauschpflichtige Heizkessel, die über 30 Jahre alt sind, Zuschüsse zu bekommen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Zehnder tritt auf der ISH 2021 als Spezialist für gesundes Wohnen auf

Zehnder möchte auf der diesjährigen „ISH digital 2021“, die vom 22. bis zum 26. März stattfinden wird, den virtuellen Messebesuchern das Thema „Wohngesundheit“ nahebringen. Dazu verwendet der Raumklimaspezialist eine Vielzahl digitaler Kommunikationsmöglichkeiten und stellt alle auf der Messe gezeigten Themen und Produkte in den Fokus des Mottos „Pure Living – Gesundes Wohnen mit Zehnder“. Um den Besuchern dieses Thema zu erschließen, gibt es eine Markenerlebnis-Plattform, über die sich Interessenten über Highlights und Produktneuheiten informieren können. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, an Expertengesprächen teilzunehmen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

10,9 Millionen Elektroautos weltweit

Letztes Jahr stieg die weltweite Zahl der Elektroautos auf 10,9 Millionen an. Das sind mehr als drei Millionen mehr als 2019. Auf Platz eins liegt China mit etwa fünf Millionen Exemplaren, den zweiten Platz belegen die USA mit 1,77 Millionen. Deutschland kommt mit knapp 570.000 Elektrofahrzeugen auf Platz drei. Was die Neuzulassungen bei Pkws angeht, konnte Deutschland sogar weltweit auf den zweiten Platz vorrücken. Diese Zahlen kommen aus einer Erhebung des ZSW, des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (Baden-Württemberg). Laut der Daten des ZSW finden sich bei den Neuzulassungen drei deutsche Hersteller unter den Top Sechs. Tesla liegt mit knapp 500.000 neu zugelassenen Autos vorne, dicht dahinter kommt aber Volkswagen. Zum Erreichen der Klimaschutzziele 2030 muss die Dynamik allerdings noch steigen.

Weiterlesen
Genuss

Granatapfel mit Ingwer – der GranatapfelTrink von Kloster Kitchen

Eine neue Entwicklung aus dem Hause KlosterKitchen ist jetzt verfügbar. Die Bio-Ingwershots aus dem Hause KlosterKitchen haben schon viele Liebhaber gefunden , denn sie geben den richtigen Kick Energie für Zwischendurch. Der GranatapfelTrink kombiniert nun die Kraft und Vitamine des Granatapfels mit den echten Ingwerstückchen. Die neue Kreation ist fruchtig und herb zugleich und zeigt sich in einer kräftigen roten Farbe.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Schnellkalkulation zur Auslegung von Fußbodenheizungen

Die Schnellkalkulation „liNear“ von Schütz Energy Systems, die jetzt online ging, liefert Architekten, Heizungsbauern und Planern im Rahmen einer Premium-Partnerschaft schnell aussagekräftige Daten für die Auslegung von Fußbodenheizungen. Darüber hinaus bietet Schütz seinen Kunden auch zum ersten Mal gesamte Datensätze zum Download an, die bisher zum Planen jeweils individuell angefordert werden mussten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Das Interesse von Kommunen, Unternehmen und Veranstaltern an Mehrweg nimmt zu

Das Mehrwegkonzept des Unternehmers Hermann Mader stößt auf zunehmendes Interesse. Das liegt unter anderem auch an der Corona-Pandemie. Mader sagt dazu, dass seine Gesprächspartner im letzten Jahr häufig wohlwollend aber im Endeffekt unentschlossen waren. Das ist jetzt nicht mehr so. Laut Mader werden die Unternehmer in der aktuellen Krise vor allem mit frei Fakten konfrontiert. Zunächst einmal, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Dann, dass sich mit Umweltschutzmaßnahmen das Image verbessern lässt und zum Schluss dass sie auf diese Weise auch Markanteile gewinnen können.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Mit Pelletöfen richtig heizen

Angenehm warm zuhause – wer wünscht sich das nicht? Und in Zeiten wie diesen, in denen man coronabedingt eigentlich nur noch zuhause ist, ist das besonders wichtig. Unangenehm können da aber nicht nur schlecht geheizte Wohnungen und Häuser werden, sondern auch Räume, die überheizt und demnach zu warm sind. Das kann zum Beispiel zutreffen, wenn dank neuer Fenster die Dämmung plötzlich ausgezeichnet funktioniert oder bei Neubauten, die oft so energieeffizient sind, dass man bei einer zu hohen Heizleistung im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwitzen kommt.

Weiterlesen
NewsTermine

Neue Energiewirtschaft dank Speichertechnologie

Vom 16. bis zum 18. März wird online die 15. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden internationale Experten und Wissenschaftler über die Ergebnisse ihrer Forschung in Bezug auf erneuerbare Energietechnologien und -systeme referieren. Bei der IRES handelt es sich um eine von dem EUROSOLAR e. V. durchgeführte Veranstaltung. Zu den Kooperationspartnern gehören der Bundesverband für Energiespeicher (BVES), die EnergieAgentur.NRW und die Messe Düsseldorf. Der diesjährige Fokus liegt auf Batterien, RenPower2X-Energiesystemen und thermischen Energiesystemen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Online-Werkzeug informiert über Energie-Label

Diesen März werden die ersten Energie-Label von dem alten System mit Einstufungen wie „A+“, „A+++“ und so weiter auf eine neue Effizienzskala umgestellt, die von „A“ bis „G“ läuft. Diese gilt für Fernseher, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte, Monitore, Waschmaschinen und Waschtrockner. Bei vielen anderen Geräten bleibt die Einstufung „A+++“ als bestmögliche Klasse erhalten. Um hier für Durchblick zu sorgen, bietet der „Energielabel-Kompass“, der von der HEA-Fachgemeinschaft zur Verfügung gestellt wird, kurze und verständliche Erklärungen für alle Energie-Label von Fernsehern über Hausgeräte und Heizungen bis hin zu Lampen.

Weiterlesen
NewsTermine

Großes Rahmenprogramm zur digitalen ISH

Ab dem 22. März läuft die ISH, die Messe für Wasser, Wärme und Klima. Diese findet normalerweise im Frankfurter Messegelände statt, dieses Jahr wird sie aber aufgrund der Corona-Pandemie digital durchgeführt. Es werden viele neue Produkte zu sehen sein, außerdem stehen Themen aus dem Bereich Sanitär, Heizung, Klima (SHK) und ein großes Rahmenprogramm im Mittelpunkt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Tipp zur Dämmung: Alte Dämmungen überkleben statt ersetzen

Gebäude, die gut gedämmt sind, können fünfmal weniger Wärme nach draußen abgeben, als schlecht gedämmte Häuser. Das verhindert Schimmelbildung, spart Kosten und verbessert den Komfort. Bei der Dämmung von Fassaden ergibt es Sinn, Dämmstoffdicken zwischen 14 und 24 Zentimetern zu verwenden. Sollte bereits eine Dämmschicht vorhanden sein, so lässt sich diese beim Anbringen der neuen Dämmung problemlos weiter nutzen. Dieses Vorgehen nennt sich „Aufdopplung“ und ermöglicht es, die Dicke der neuen Dämmschicht zu verringern, ohne dabei Zugeständnisse beim Wärmschutz zu machen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

HELLA bringt neues Batteriemanagementsystem und erweitert Produktangebot für Elektromobilität

Die Bedeutung der Elektromobilität nimmt momentan überall zu. Dabei spielen sowohl reine Elektroautos als auch teilelektrifizierte Systeme wie zum Beispiel Mildhybride eine Rolle. Überall ist ein überproportionales Wachstum zu erwarten. Eine der wichtigsten Grundlagen dafür: die Lithium-Ionen-Batterie. Die Batteriemanagementsysteme von HELLA sorgen dafür, dass diese Akkus zuverlässig funktionieren und sicher sind. HELLA hat in diesem Bereich laut eigener Aussage umfangreiche Erfahrung. Das Unternehmen hat schließlich schon 2016 ein Hochvolt-Batteriemanagement für Vollhybride, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge präsentiert. Jetzt wird das Produktportfolio um ein 48-Volt-Batteriemanagementsystem erweitert, das 2024 in Serie gehen soll.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Steigbügel und Sonne

Die Steuerfachwirtin Sabrina Hardy befasst sich schon seit langer Zeit mit Pferden. Vor einiger Zeit hat sie eine alte Kfz-Werkstatt in Osburg übernommen und zu Stallungen und einer Reithalle umgebaut. Um den Nutzen der Dachflächen zu erhöhen, werden auf den frisch sanierten Dächern zur Zeit Photovoltaik-Module installiert. Das Energieunternehmen „WI Energy“ aus Trier übernahm dabei die Federführung. Die neue Photovoltaik-Anlage soll Ende dieses Monats fertig gestellt werden und mit einer Leistung von 990 kWh/kWp einen Ertrag bringen, der für die langfristige Versorgung von bis zu 25 Haushalten ausreicht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Raademachers DuoFern Zwischenstecker bieten einen einfachen Einstieg in das smarte Wohnen

Wenn man sich mit der Implementierung einer Smart-Home-Lösung befasst, muss man keinesfalls auf einmal das komplette Haus mit Smart-Home-Komponenten ausstatten. In den meisten Fällen dürfte es sinnvoller sein, klein anzufangen, Erfahrungen zu sammeln und dann das Smart Home nach und nach auszubauen. Hier kommt der neue Zwischenstecker „DuoFern“ von Rademacher ins Spiel. Er lässt sich einsetzen, um zunächst einmal die Steuerung einzelner Komponenten wir beispielsweise von elektrischen Geräten oder auch Lampen „smart“ zu machen. Da die Schaltleistung bei bis zu 1800 Watt liegt, ist des mit dem Zwischenstecker sogar möglich, elektrische Heizungen zu steuern.

Weiterlesen
HintergrundNews

EnergieAgentur.NRW: Neue Broschüre zur Bürgerenergie

Die EnergieAgentur.NRW bietet mit ihrer neuen Broschüre „Bürgerenergie in Nordrhein-Westfalen – Gemeinsam für die Energiewende“ umfassende Informationen zu Klimaschutz und Energiewende. Sie ist kostenlos und über den NRW-Broschürenservice erhältlich. Das zentrale Thema ist die Umsetzung sowie die Planung von Bürgerenergieanlagen. Zur Zielgruppe gehören neben interessierten Bürgern auch Unternehmen, Gründungsinitiativen, Stadtwerke sowie Kreise und Kommunen.

Weiterlesen
Genuss

Vielseitige Hülsenfrucht – Die Süßlupine

Im Gegensatz zu den bunten Gartenlupinen, welche giftig sind, sind die Blaue und Weiße Süßlupine verzehrbar und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ihre Samen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. Der Eiweißanteil ist sogar fast vergleichbar mit Sojabohnen und liegt bei 27 Prozent. Das aus den Süßlupinen gewonnene Proteinisolat kann in vielen Produkten tierische Proteine ersetzen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Klein-Durchlauferhitzer verbessern Hygiene

Händewaschen mit Seife und warmem Wasser ist heute aufgrund der COVID-Pandemie extrem wichtig. Kommt dazu nur kaltes Wasser zum Einsatz, so löst dieses die Seife nur teilweise auf. Außerdem ist nicht klar, ob sich damit eventuell vorhandene Viren vollständig entfernen lassen. Deswegen bietet AEG Haustechnik jetzt „Klein-Durchlauferhitzer“ an, mit denen sich kostengünstig und schnell warmes Wasser an Handwaschbecken bereit stellen lässt.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderung sorgt für mehr Aktivität bei den Heizungssanierungen

Schon im letzten Jahr hat der Staat seine Fördermittel für dir Modernisierung von Heizungen, die energetische Sanierung und die Verwendung erneuerbarer Energien erhöht, um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Jetzt sorgt die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) für einen noch größeren Spielraum und eine erhöhte Flexibilität für Wohnungseigentümer und Hausbesitzer.

Weiterlesen
MarktNews

STROMDAO mit bundesweit neuen Stromtarifen für landwirtschaftliche Betriebe

Die Landwirtschaft stellt mit ihren Biogasanlagen, der Biomasse sowie der Photovoltaik und der Windkraft einen wichtigen Bestandteil der Energiewende dar. Die Erzeugung erneuerbarer Energien benötigt Ökostromprodukte, die innovativ und zukunftsfähig sind. Außerdem spielen in diesem Zusammenhang ein intelligentes Energiemanagement und eine faire Direktvermarktung eine wichtige Rolle.

Weiterlesen
Genuss

Oskar’s – Gin + Tonic fix und fertig in vier Variationen

Der Gin-Trend hält noch immer an und natürlich gibt es auch schon länger fertig gemischte Gin + Tonic Drinks in Dosen. Christoph Ludwig-Werdin, Gin-Liebhaber, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kultgetränk jetzt aufzupeppen und neu zu erfinden. Den Gin hat er selbst entwickelt und die Gin + Tonic-Mischung in mittlerweile vier verschiedenen Geschmacksvarianten in die Flasche gebracht.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Staatliche Förderung für alpha-innotec-Wärmepumpen

Zur Zeit machen sich viele Sorgen um die Zukunft und um die zukünftigen Lebensbedingungen. Deswegen hat die Klimapolitik inzwischen auch einen sehr hohen Stellenwert erreicht. In diesem Zusammenhang spielt die Selbstverpflichtung der Bundesregierung, den im Gebäudesektor auftretenden CO2-Ausstoß deutlich – nämlich um 40 Prozent – zu senken, eine wichtige Rolle. Dieses Ziel lässt sich aber nur erreichen, wenn im großen Umfang erneuerbare Heizsysteme zum Einsatz kommen und die fossilen Energieträge wie Gas und Öl in den Ruhestand geschickt werden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hochsaison für die intelligente Heizungssteuerung

Spätestens wenn nachts die Temperaturen fallen und die Sonnenstunden weniger werden, drehen wir drinnen die Heizungen hoch. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge liegt die perfekte Wohlfühltemperatur bei rund 23 Grad. Trotzdem hat jeder seine eigenen Empfindungen und Präferenzen. Mit einem neuen Raumtemperaturregler ermöglicht das Gira System 3000 eine einfache und effiziente
Heizungssteuerung sowie individuelle Einstellungen Raum für Raum: Smartes Heizen, das Energie und Kosten spart und zugleich spürbar mehr Komfort im Alltag bietet.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Wann es sich lohnt, nicht mehr geförderte Photovoltaikanlagen weiter zu nutzen

Die staatliche Förderung für die Einspeisung von Solarstrom ist Ende letzten Jahres für die ersten geförderten Solaranlagen ausgelaufen. Manche dieser Anlagen lassen sich aber auch jetzt noch profitabel weiter betreiben. Dafür stehen mehrere Modelle zur Verfügung. Die Anfang dieses Jahres in Kraft getretene EEG-Novelle bietet einerseits die Option, den erzeugten Solarstrom komplett dem Netzbetreiber zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall erhalten die Anlagenbetreiber eine Art Einspeisevergütung light. Andererseits ist auch ein Mix aus Eigenverbrauch und Einspeisevergütung möglich. Der Weiterbetrieb einer Solaranlage rentiert sich ab einer installierten Leistung von fünf Kilowatt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kamera für den Außenbereich mit künstlicher Intelligenz

Mit der neuen Kamera „Autodome IP starlight 5100i“ bringt Bosch eine Lösung auf den Markt, die dazu in der Lage sein soll, gefährliche Situationen vor ihrem tatsächlichen Eintreten zu erkennen. Dazu verwendet sie Künstliche Intelligenz (KI). Die Videokamera eignet sich für den Außeneinsatz, soll laut Hersteller eine gute Bildqualität liefern und kommt mit wechselnden Lichtverhältnissen klar. Sie arbeitet mit einem 0,5-Zoll-Sensor, der eine Auflösung von vier Megapixeln ermöglicht. Dazu kommt ein 20-facher optischer Zoom, der dazu in der Lage sein soll, Objekte und Personen bis hin zu einer Entfernung von 1676 Metern (also etwa einer Meile) zu erkennen.

Weiterlesen
Genuss

Das Meer und das Leben vom Meeresbiologen Gerald Schneider

Nicht nur über die Natur des Meeres und über die Bewohner und Eigenarten der Ozeane schreibt Gerald Schneider, sondern auch insbesondere über sein Leben als Meerebiologe. Seine Tagebuchaufzeichnungen sind Grundlage des Buches. Er erzählt von der gewaltigen Natur, den spannenden Meeresbewohnern und Ihren Eigenheiten sowie von seinen persönlichen Erfahrungen und tragischen Umständen.

Weiterlesen
NewsTermine

Nachhaltige Energieversorgung dank Kraft-Wärme-Kopplung

Eine flexible, kostengünstige und saubere Energieversorgung lässt sich durch eine dezentrale Kopplung von Strom, Verkehr und Wärme realisieren. Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gilt als zentraler Bestandteil dieser Sektorenkopplung. KWK macht gemeinsam mit anderen erneuerbaren Systemen eine Energieversorgung möglich, die sowohl modern als auch sauber ist. Darüber hinaus erhöhen der hohe Wirkungsgrad von mehr als 90 Prozent in Verbindung mit den flexiblen Anwendungsmöglichkeiten zum dezentralen Erzeugen von Wärme und Strom die Stabilität des Stromnetzes.

Weiterlesen
Produkt des MonatsTest

Produkt des Monats: Fosera Spark – Netzunabhängige Lösung zum Laden von Handys und zum Beleuchten von Räumen

Mit Fosera Spark steht ein Akkupack zur Verfügung, das sich über eine Solarzelle oder über das Stromnetz laden lässt und das den Betrieb von zwei Lampen und das Aufladen von Geräten wie Handys über einen USB-Port erlaubt. Wir haben uns im Testlabor angesehen, wie die tägliche Arbeit mit dieser netzstromunabhängigen Lösung aussieht.

Weiterlesen
Genuss

Lamaspiele für Glücksgefühle in der Pandemie

Wen faszinieren sie nicht, diese kuscheligen Tiere mit dem langen Hals und den Bananen-Ohren? Jeder der schon einmal mit Lamas gewandert ist oder mit ihnen zu tun hatte wird Ihnen erzählen, welch beruhigende Wirkung diese Tiere auf unser Gemüt haben. Tanja Philippeit ist die Verlagsgründerin und Spielautorin des Verlags Starnberger Spiele…

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Neue Außenleuchten und Zubehör von Philips Hue

Signify erweitert das Philips-Hue-Portfolio. Es gibt ab sofort zwei neue Außenleuchten, mit denen sich Balkons, Gärten und Terrassen individuell gestalten lassen. Außerdem kommt ein neues Wandschalter-Modul auf den Markt, das dazu in der Lage ist, bestehende Lichtschalter „smart“ zu machen. Darüber hinaus liefert das Unternehmen auch einen Dimmschalter, der neu gestaltet wurde.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Viebrockhaus bringt neue Häuser und setzt zudem auf neue Technik

Es gibt 2021 diverse Neuigkeiten bei Viebrockhaus. So verbessert der Massivhausanbieter seine Energietechnik mit einer neuen Kombikollektor-Anlage. Darüber hinaus beseitigt der aktive Luftreiniger “Cleanair Plasma”, der von Viebrockhaus mitentwickelt wurde, laut Fraunhofer Institut Bauphysik über 97 Prozent der in der Raumluft eventuell vorhandenen Corona-Aerosole. Zusätzlich stehen jetzt neben den klassischen auch neue Entwürfe sowie diverse Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Häuser mit persönlicher Handschrift zu schaffen.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Bedienkomfort und gutes Aussehen: Neue Akzente für Heizkörper

Kermi bringt zwei neue Varianten an Design-Heizkörpern. Sie verbinden eine komfortable Bedienung mit optischen Highlights. Der Infrarotheizköper „Elveo“ ist jetzt auch mit einer funktionellen und modernen Spiegelfront erhältlich. Für barrierefreie Wohnungen eignet sich der neue Badheizkörper „Basic plus“. Sein Thermostatkopf befinden sich in einer bedienfreundlichen und praktischen Höhe.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Ohne den Ausbau der Fernwärme kann die Energiewende nicht gelingen

Die Welt hat sich in den letzten Monaten sehr verändert und wenn sich die Wirtschaft wieder öffnet sollten wir nicht dahin zurückkehren, wo wir einmal waren. Stattdessen müssen wir die Wirtschaft nachhaltig wiederaufbauen und ökonomische Anreize mit einer Politik verbinden, die ernsthaft gegen den Klimawandel vorgeht. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken ist ein Umdenken erforderlich – die Wirtschaft braucht einen grünen Neustart, der als Katalysator für nachhaltiges Wachstum sorgt. Die letzten Monate haben gezeigt, dass dieser Wandel möglich ist: Die Energienachfrage ist weltweit um 3,8 Prozent zurückgegangen und auch die CO2-Emissionen sind gesunken, da es infolge des Lockdowns in der Corona-Krise auf der ganzen Welt zu einem Stillstand kam. Nun müssen wir einen Neustart in der Wirtschaft forcieren und in energieefiziente Technologien investieren, um die Emissionen auf diese Weise weiterhin niedrig zu halten – denn dadurch können die Klimaziele erreicht werden.

Weiterlesen
GenussNews

Remise für Outdoor-Küche

Der Mensch muss sich während der Pandemie umstellen. Reisen sind nur noch begrenzt möglich, Veranstaltungen finden nicht mehr statt. Also mach man es sich zuhause schön. Mehr denn je, ist Grillen im Garten angesagt. Für unsere Breitengrade bietet sich da eine überdachte Outdoorküche an.

Weiterlesen
Genuss

Mandel-Zimtschnecken

Draußen rieselt der Schnee (hoffentlich…) und drinnen dampfen die Mandel-Zimtschnecken. Bereiten Sie doch vor Ihrem nächsten Spaziergang in der Winterkälte das süße Hefegebäck auf einem Blech vor und schieben es bei Ihrer Rückkehr direkt in den Ofen. Bis Sie sich in Ihren liebsten Kuschelpullover geworfen, dicke Socken übergezogen und Punsch …

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Was Anwender von Photovoltaik-Anlagen, die älter als 20 Jahre sind bei einem Auslauf der Förderung tun können

Die Betreiber, die ihre Solaranlagen in der Zeit bis Ende 2000 in Betrieb genommen haben, stehen vor einem Problem. Der Förderzeitraum der gesetzlichen EEG-Vergütung geht am 31. Dezember dieses Jahres zu Ende. Das bedeutet, dass die Netzbetreiber ab Neujahr den Strom, den die genannten Anlagen erzeugen, nicht mehr abnehmen und demzufolge auch nicht mehr vergüten dürfen. Leider haben es Gesetzgeber und Bundesregierung versäumt, hier eine Anschlussregelung in Kraft zu setzen. Was ist also zu tun?

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligentes Routing für die Automatisierung im Haus

Homematic IP von eQ-3 kam vor fünf Jahren als Funklösung auf Basis von IPv6 auf den Markt. Vor zwei Jahren kam das Bussystem “Homematic IP Wired” hinzu. Inzwischen sind mehr als 100 Geräte verfügbar – teils drahtlos, teils mit Kabelverbindung. Jetzt kommt neu das Systemupdate “Advanced Routing”, das nach Angaben des Herstellers die Grenzen, die im Smart Home zwischen Bus und Funk existieren, verschwinden lässt, da es den Kombinationsbetrieb von Wired- und Funk-Devices in der Homematic-IP-Cloud mit App möglich macht.

Weiterlesen
Genuss

Rezept – Original Schweizer Käsefondue

Gemütliche Stunden mit Käsefondues sind eine willkommene Auszeit vom Alltag und laden zum gelungenen Abend im Kreis der Familie ein. Mit den farbenfrohen Caquelons aus Gusseisen beginnt der Genuss bereits in der Küche. Im Caquelon lässt sich der Käse direkt auf dem Herd zum Schmelzen bringen und mit dem stabilen Hohlgriff bequem zum Tisch tragen. Nun kann das Schlemmen beginnen!

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Sozialökonomische Modelle mit Solar-Gewächshäusern im Südosten Spaniens

In der Region zwischen Almería und der Küste Grenadas leben vierzehntausend Familienbetriebe von der Obst- und Gemüseproduktion unter Solar-Gewächshäusern. Sie haben gemeinsam ein Modell der Familienlandwirtschaft mit geringem Flächenbedarf entwickelt und sich in Genossenschaften zusammengetan. Zweiundsechzig Prozent ihres Verdienstes generieren sie durch regionalen Verkauf und …

Weiterlesen
LüftungNews

Lüftungsgeräte erhöhen die Nachhaltigkeit und verbessern das Gesundheitsniveau

Kürzlich ging das 100.000ste Exemplar des Lüftungsgeräts “ComfoAir Q” von Zehnder über die Ladentheke. Die Lösung versorgt inzwischen nicht nur tausende an Gewerberäumen und Haushalten mit frischer Luft, sondern sparte laut Hersteller auch mehr als 170.000 Tonnen CO2 ein, was den Klimaschutz stärkt und die Nachhaltigkeit erhöht. Der Grund dafür liegt in der ausgeklügelten Ventilatorentechnik des Produkt, die nicht nur einen leisen Betrieb, sondern auch umfassende Energieeinsparungen möglich macht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Dritte Generation des Rademacher “HomePilot”

Bei “HomePilot” handelt es sich um eine Smart-Home-Lösung von Rademacher. Die aktuelle Version der Zentralsteuerung kommt nun in einem eleganten, besonders kompakten Design. Smart-Home-Produkte sparen Energie und Zeit und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort. Anwohner sind bei einem Smart Home dazu in der Lage, zu jeder möglichen Zeit nach Haus zu kommen und sich direkt zu erholen, ohne erst die Heizung hochdrehen oder ähnliche Aktionen durchführen zu müssen. Auch für den Komfort im Home Office sind Smart-Home-Lösungen eine große Hilfe. Darüber hinaus bleibt das Zuhause auch während des Urlaubs in guten Händen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration: neuer Ausbildungsberuf ab 2021

Ab dem nächsten Jahr erfolgt die Ausbildung in fünf elektrohandwerklichen Berufen und mit neuen Ausbildungsordnungen. Dabei kommt zum ersten Mal der Ausbildungsberuf “Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration” hinzu. Dabei handelt es sich um einen Vernetzungsexperten beziehungsweise eine Vernetzungsexpertin, der oder die im Bereich “Smart Home” aktiv werden soll. Jetzt ist es an der Zeit, Informationen über die fünf Ausbildungsberufe zu sammeln.

Weiterlesen
LüftungNews

Viessmann bringt neue Lüftung für Schulen

Um trotz des aktuellen Lockdowns den Schulunterricht sicher zu stellen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass in öffentlichen Einrichtungen weiter gearbeitet werden kann, bietet Viessmann laut eigener Aussage ein neues Gerät zur Luftreinigung namens Vitovent 200-P. Es ist eine hybride Lüftungslösung, die sowohl die Luft reinigt als auch für eine Frischluftzuführung sorgt. Da die Luft ständig zirkuliert, wird das Auftreten von Aerosolen verringert.

Weiterlesen
HintergrundNews

Digitale Wissenschaftskommunikation über Videos mit Klaus Russell-Wells

Allgemeinverständliche Videos, die sich auf wissenschaftliche Art und Weise mit Themen wie erneuerbaren Energien und Klimaschutz auseinander setzen, sind rar. Klaus Russell-Wells hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Themen mehr Transparenz zu geben. Der Ingenieur aus Münster spricht mit seinen Videos auch Personen an, die sich bislang nicht für die genannten Themen interessiert haben. Deswegen erhielt sein Kanal “Joul Wissenschaftskommunikation” mehrere Auszeichnungen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.