Einhell Akku-Ventilator schafft an heißen Tagen Erleichterung

Der von Einhell angebotene “GE-CF 18/2200 Li” ist ein akkubetriebener Ventilator. Da er sich unabhängig vom Stromnetz betreiben lässt, kann er sowohl innen, als auch außerhalb der Wohn- und Arbeitsräume zum Einsatz kommen. Da er über drei unterschiedliche Drehzahlstufen verfügt, sind die Anwender dazu in der Lage, die Luftzufuhr genauso einstellen, wie sie möchten. Der um 360 Grad drehbare Ventilatorkopf lässt sich zudem stufenlos verstellen. Vor allem an heißen Sommertagen erhöht das Produkt die Lebensqualität deutlich.

Weiterlesen

Der Heizkörper “x-flair” eignet sich zusammen mit einer Wärmepumpe auch zu Kühlen

In Mitteleuropa kommt es im Sommer immer wieder zu größeren Hitzeperioden. Möchte man über das gesamte Jahr hinweg sicher stellen, dass angenehme Temperaturen herrschen, so muss man folglich nicht nur über das Heizen im Winter, sondern auch über das Kühlen im Sommer nachdenken. Dass Wärmepumpen sowohl dazu in der Lage sind zu heizen, als auch zu kühlen, wissen inzwischen die meisten. Das Kühlen funktioniert aber nur mit Fußbodenheizungen, oder mit Heizkörpern, die entsprechend ausgelegt wurden.

Weiterlesen

Haben Wärmepumpen im Winter genug Kraft?

Wenn es um die Sanierung von Altbauten geht, so haben viele Hausbesitzer nach wie vor Ängste und Vorbehalte, die sie daran hindern, sich für den Einsatz einer Wärmepumpe zu entscheiden. Die Heizungshersteller sind sich in der Zwischenzeit allerdings darüber einig geworden, dass die Technologie, die den Wärmepumpen zugrunde liegt, inzwischen sehr ausgereift und zuverlässig ist. Die Geräte eignen sich damit gleichermaßen für den Einsatz in Alt- wie in Neubauten.

Weiterlesen

Smartphones als Türöffner

Die Siedle App macht es möglich, Smartphones als Hausschlüssel zu verwenden. Dazu müssen die Benutzer lediglich die App starten und den darin integrierten Türöffner verwenden, um sich selbst – oder andere – ins Haus einzulassen. Die Suche nach Schlüsseln in Taschen und Jacken entfällt. Um eine Tür zu öffnen, ist es lediglich erforderlich, das Schlüssel-Icon, das auf dem Display des Handy angezeigt wird, in das daneben dargestellte Schloss zu wischen. Die App bestätigt dann durch einen Wechsel der Farbe, dass der Türöffner ausgelöst wurde.

Weiterlesen

Vollelektronisch geregelte Steuerung für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern

Der “HomeBloC Digital” von PAW ist eine neue, vollelektronische Wohnungsstation. Sie soll die Energie bedarfsgerecht bereitstellen und so für ein hohes Komfortniveau sorgen. Sie eignet sich unter anderem für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Die Abstimmung der Ausstattung erfolgt punktgenau auf die Anforderungen der Nutzer und die Gegebenheiten, die für das jeweilige Objekt spezifisch sind. Die Wohnungsstation macht darüber hinaus etwaige Strangregulierventile und Netzpumpenmodule überflüssig.

Weiterlesen

Besitzer von Elektroautos sind Trendsetter, wenn es um “New Mobility” geht

Laut einer aktuellen Umfrage, die Statista Q im Auftrag von E.ON durchgeführt hat und bei der mehr als 2000 Führerscheinbesitzer mit einem Alter von 18 bis hin zu 69 Jahren befragt wurden, sind diejenigen Autofahrer besonders offen für neue Technologien und Trends im Mobilitätsbereich, die schon auf ein Elektroauto umgestiegen waren. Sie nutzen beispielsweise viel häufiger Carsharing-Angebote als Ergänzung zum eigenen Fahrzeug, als die Fahrer von Autos mit Verbrennermotoren.

Weiterlesen

Faltbares Solarmodul für den mobilen Betrieb

Pearl hat ein faltbares Solarmodul von revolt im Portfolio, das für den mobilen Einsatz gedacht ist. Damit können die Benutzer Solarenergie gleichermaßen beim Camping, in Berghütten oder in Schrebergärten nutzen. Da das Modul salzwasserfest beschichtet wurde, lässt es sich sogar auf Booten verwenden. Die Lösung arbeitet mit monokristallinen Zellen, die eine lange Lebensdauer vorweisen und einen hohen Effektivitätsgrad mitbringen. Der faltbare Solarkollektor wiegt nur 3,6 Kilogramm.

Weiterlesen

Einhell mit Akku-Lüfter und -Vertikutierer

Ein Garten mit einem gepflegten Rasen sieht toll aus. Nach dem Winter ist es aber erforderlich, den Boden mit einem Lüfter oder Vertikutierer aufzulockern, damit der Rasen wieder dicht und grün wächst. Auf diese Weise werden auch abgestorbene Pflanzenreste, Unkraut und Moos entfernt. Um die Arbeiten ohne Anschluss an eine Stromquelle erledigen zu können stehen zwei neue Geräte von Einhell zur Verfügung, die mit Akkus arbeiten und deswegen ohne Stromkabel auskommen.

Weiterlesen

WLAN-fähige Outdoor-Steckdose

Luminea Home Control bietet eine WLAN-fähige Outdoor-Steckdose an. Diese ermöglicht es, die daran angeschlossenen Elektrogeräte per App oder Sprachbefehl aus der Ferne zu steuern, beispielsweise von einer Gartenliege. Es ist also nicht mehr erforderlich, Schalter zu betätigen. Darüber hinaus lassen sich über die App (im Zusammenhang mit der Steckdose kommt die ELESION-App zum Einsatz) auch Zeiten definieren, zu denen die angeschlossenen Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Weiterlesen

Brandschutz und dezentrale Lüftung

Um den Brandschutz in Gebäuden sicher zu stellen, ist es erforderlich, Rauchmelder zu installieren. Meltem bietet an, diese direkt mit der Komfortlüftung “M-WRG-II” zu verbinden. Das macht das Erfüllen von Brandschutzauflagen leichter. Kommt es nämlich wegen eines Brandes zu einer starken Rauchentwicklung, so ist es erforderlich, die Lüftungsgeräte schnell abzuschalten und die Luftklappen zu schließen. Nur so lässt sich verhindern, dass Schadgase und Rauch von einer Wohnung in eine andere gelangen.

Weiterlesen