LED-Leuchtenserien von Glamox mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Glamox stellt seine Produktion für LED-Leuchten um. Kam bisher neues Hüttenaluminium zum Einsatz, so wird in Zukunft recyceltes Aluminium Verwendung finden. Die entsprechende Umstellung wurde schon bei einer sehr erfolgreichen Leuchte durchgeführt. In der nächsten Zeit wird sie auch auf andere Leuchtenfamilien ausgeweitet. Das soll sowohl den CO2-Fußabdruck von Glamox selbst, als auch den der Glamox-Kunden, die ja bereits energieeffziente Leuchten einsetzen, reduzieren.

Weiterlesen

Profilicht für Arbeit und Werkstatt

Sowohl im Heizungsbau, als auch im Elektrohandwerk und bei sanitären Arbeiten haben mobile Beleuchtungslösungen eine zentrale Bedeutung. Ledlenser bietet deswegen Lampen an, die speziell entwickelt wurden, um die Anforderungen von Arbeitern und Handwerkern zu erfüllen. Die “W-Serie” besteht aus insgesamt sieben Modellen, die kompakt sind und bei langen Akkulaufzeiten hohe Leuchtstärken bieten. Darüber hinaus verfügen sie auch über ein flimmerfreies und gleichmäßiges Leuchtbild.

Weiterlesen

Fünf Tipps zum Energiesparen

Nicht zuletzt wegen der aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt ist Strom derzeit vielerorts deutlich teurer als zuvor. Deswegen suchen Viele nach Wegen, um Strom einzusparen. Bei der Beleuchtung wurde in den letzten Jahren diesbezüglich viel erreicht, so sank der Beleuchtungsanteil am Stromverbrauch zwischen 2019 und 2021 von 15 auf acht Prozent. Trotzdem sind in vielen Häusern und Wohnungen noch ungenutzte Sparpotentiale vorhanden. Die Brancheninitiative “licht.de” bringt dazu fünf Tipps, die dabei helfen sollen, die Beleuchtung stromsparend zu gestalten, ohne dabei an Lebensqualität einzubüßen.

Weiterlesen

Glamox mit flexibler Stehleuchtenfamilie

“Adapt” ist die neue Stehleuchtenfamilie von Glamox. Laut Angaben des Herstellers spielte eine bestmögliche Flexibilität bei der Entwicklung der Produkte eine besonders wichtige Rolle. Die Stehleuchten machen eine individuell angepasste Beleuchtungslösung sowohl für Inneneinrichtungen als auch für Büros möglich. Das liegt an der Variabilität der einzelnen Varianten der Leuchten und dem zum Einsatz kommenden skandinavischen Design. Die einzelnen Stehlampen stehen in den Farben grau, schwarz sowie weiß pulverbeschichtet zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Beleuchtung im Wohnzimmer sollte aus mehreren Leuchten bestehen

Das Wohnzimmer stellt für viele eine Art Lebensmittelpunkt dar. Hier trifft man sich mit der Familie und Freunden, entspannt sich, liest oder sieht fern. Manche verwenden auch Sitzgelegenheiten im Wohnzimmer als Home Office. Um hier für eine passende Beleuchtung zu sorgen, ist eine einzelne Deckenleuchte ungenügend. Um in einem 20 Quadratmeter großen Raum für die passende Zonen- und Allgemeinbeleuchtung zu sorgen empfiehlt die Brancheninitiative “licht.de” den Einsatz von mindestens drei, idealerweise aber fünf Leuchten.

Weiterlesen

Ledlenser kombiniert vier Arbeitslampen in einem Produkt

Eine Taschenlampe, die Motoren, Rohre, Schächte und verwinkelte Stellen genauso ausleuchten kann wie Räume und Flächen stellt ein universelles Arbeitswerkzeug für Bastler, Mechaniker, Handwerker und Monteure dar. Ledlenser bietet jetzt mit der “Workers Friend” ein System an, das all diese Anforderungen meisten kann. Die multifunktionale Lösung setzt sich aus einem Basiselement und vier unterschiedlichen Aufsätzen zusammen. Bei diesen speziellen Aufsätzen handelt es sich um eine fokussierbare Schwanenhals- und eine fokussierbare Taschenlampe. Dazu kommen noch eine flexible Inspektionslampe und eine Montagelampe, die um 180 Grad schwenkbar ist.

Weiterlesen

Der Einsatz energieeffizienter Leuchten hilft gegen die steigenden Ernergiepreise

Signify erweitert sein Angebot um die bislang energieeffizienteste LEDtube, die jemals auf den Markt gekommen ist. Die “Philips MASTER LEDtube UE” hilft den Kundinnen und Kunden mit ihrer hohen Effizienz dabei, die Anforderungen einzuhalten, die die jüngst verschärften Richtlinien der Europäischen Union in Bezug auf einen reduzierten CO2-Abdruck mit sich bringen. Darüber hinaus ist sie auch dazu in der Lage, die Folgen abzufedern, die sich aus der aktuellen Energiekrise ergeben.

Weiterlesen

Beleuchtung bestmöglich planen

Es gibt eine neue Version der Informationsschrift “Licht und Beleuchtung” von Elektro+. Die Broschüre liefert auf 28 Seiten Informationen darüber, wie sich eine Wohnung oder ein Haus aus lichttechnischer Sicht am besten gestalten lässt. Zielgruppe sind gleichermaßen Planende, Architekten und Architektinnen sowie Bauherrinnen und Bauherrn. Zu den behandelten Themen gehören konkret neben Grundlagen zur Planung von Beleuchtungen auch Energieeffizienz und Sicherheit.

Weiterlesen

Es ist wieder Zeit für Gartenbeleuchtungen

Im Frühjahr und Sommer rückt der Garten – zumindest an den schönen Tagen – in den Lebens- beziehungsweise Freizeitmittelpunkt. Um den Balkon oder die Terrasse richtig genießen zu können, sollte aber einen entspannende, schöne Atmosphäre herrschen. Dabei kann eine dekorative Beleuchtung helfen. Gleichzeitig sind Lampen aber auch dazu in der Lage, für mehr Sicherheit zu sorgen. Ihr Licht hilft sowohl dabei, Unfälle zu vermeiden, beispielsweise wenn jemand Gefahr läuft über einen dunklen Grenzstein zu stolpern, als auch beim Abschrecken von potentiellen Dieben.

Weiterlesen

Individuelle Lichtkommunikation und -signaturen am Autoheck über das HELLA Digital FlatLight

Hohe Designfreiheit, gesteigerte Effizienz, ein großer Individualisierungsgrad und ein minimaler Einsatz von Bauraum, diese Punkte gelten gleichermaßen für die Entwicklung von Scheinwerfern und Hecklichtern. Heckbeleuchtungen erfüllen schon seit langer Zeit nicht mehr nur zentrale Sicherheitsfunktionen, sondern lassen sich auch nutzen, um Lichtsignaturen zu erzeugen, die individuell sind. Dynamische Blinker sind ein Beispiel dafür. Dabei handelt es sich um attraktive Funktionsmerkmale, die schon in der Kompaktklasse erhältlich sind.

Weiterlesen