Smart Home

Alles zum Thema Smart Home

NewsSmart Home

Jetzt noch günstig einen Smart Meter sichern

Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran, und Smart Meter spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese intelligenten Stromzähler ermöglichen es Verbrauchern, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und durch dynamische Tarife ihre Energiekosten gezielt zu senken. Doch nun sorgt ein Gesetzentwurf der Bundesregierung für Aufsehen: Geplante Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz sehen deutliche Preiserhöhungen für Smart Meter vor, die sowohl die Einbaugebühren als auch die laufenden Kosten betreffen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen reagieren erste Anbieter mit speziellen Angeboten, um Verbrauchern den Zugang zu den innovativen Zählern noch zu den aktuellen Konditionen zu ermöglichen. Auch Rabot Energy bietet online eine Bestellmöglichkeit für den Smart Meter an.

Read More
NewsSmart HomeUncategorized

Moderne Türkommunikation

Mit Hager intercom präsentiert Hager ein modernes Türkommunikationssystem, das die Brücke zwischen Design, Funktionalität und digitaler Vernetzung schlägt. Ob für Wohnanlagen, gemischt genutzte Gebäude oder Mehrfamilienhäuser – die flexible Lösung bietet modernste Technologie, von RFID-Zutrittsmöglichkeiten bis hin zur Steuerung über eine App. Die Lösungen von Hager eignen sich mit Außenstationen, vielseitigen Innenstationen und einem intuitiven Inbetriebnahme-Manager für Neubauten und Bestand. Hausverwaltungen profitieren besonders von der Möglichkeit des Fernzugriffs und einer zentralen Verwaltung.

Read More
Smart Home

Vernetzte Sicherheitslösungen für das Eigenheim

Moderne Sicherheitslösungen umfassen auch intelligente Sensoren, um die Sicherheit des Eigenheims zu verbessern. Diese sind vernetzt und mit vielen smarten Zusatzlösungen ausgerüstet. So werden offene Fenster und Türen schnell erkannt. Sensoren für Glasbruch bieten zusätzlichen Schutz. Diese und weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie Rauchwarnmelder oder Herdwächter, werden von qualifiziertem Fachpersonal der Elektro-Handwerksbetriebe installiert und vernetzt.

Read More
NewsSmart Home

Vimar-Schalter und Klingel-Tableau

Vimar wurde für den ADI Design Index 2024 mit zwei Produkten ausgezeichnet: Eikon Exé mit dem Schalter Tondo und dem Video-Klingeltableau Roxie. Diese Anerkennung ermöglicht eine Teilnahme an der Compasso d’Oro ADI 2026 und dem Premio dei Premi. Der Schalter Tondo hat durch die geschwungene Optik sowie mit der Hintergrundbeleuchtung in LED-Farbe überzeugt. Das Video-Klingentableau Roxie ist ein robustes und technisch ausgefeiltes System für Anrufe und Zugangskontrolle.

Read More
NewsSmart Home

Wärmekontrolle und Einbruchschutz von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home setzt auf smarte Module. Nach dem neuen Heizkörperthermostat t II [+M] bietet der Hersteller nun auch den neuen smarten Tür-/Fensterkontakt II [+M] erweitert. Das Gerät erkennt offene Türen und Fenster und benachrichtigt auf Wunsch direkt über das Smartphone. Gleichzeitig werden bei geöffneten Fenstern automatisch die Heizkörper-Thermostate des jeweiligen Raums heruntergeregelt.

Read More
NewsSmart Home

Energiemess-Stecker

Mit dem revolt Smarter Energiemess-Stecker LIT-2150 für Akkuspeicher haben die Energiewerte Ihrer angeschlossenen Geräte im immer Blick. So können sie direkt oder über eine App den Stromverbrauch Ihres Kühlschranks oder anderen Geräten überwachen. In Kombination mit dem Akkuspeicher LIT-2150 kann der Stromverbrauch effizient gesteuert werden.

Read More
NewsSmart Home

Diesen Herbst gibt es neue Homematic-IP-Produkthighlights

Das Homematic-IP-Smart-Home-System von eQ-3 wird erweitert. Dadurch kommen neue smarte Helfer zu den bereits jetzt über 170 Smart-Home-Komponenten hinzu. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich „Raumklima“. Das Homematic-IP-Starter-Set „Heizen – basic“ sorgt gemeinsam mit neuen Thermostaten dafür, dass die Anwenderinnen und Anwender ihren Wohnkomfort steigern und parallel dazu ihre Heizkosten verringern können. Darüber hinaus hebt die „Homematic-IP-Home-Control-Unit“ nach Herstellerangaben das smarte Wohnen auf ein neues Niveau.

Read More
NewsSmart Home

eQ-3 mit neuer Home-Kontrolleinheit für Homematic IP

Gestern hat eQ-3 mit der neuen „Home Control Unit“ für Homematic IP eine leistungsstarke Smart-Home-Zentrale vorgestellt. Mit dem Produkt werden Kundinnen und Kunden in die Lage versetzt, ihr vernetztes Zuhause flexibel zu steuern und dabei den Energieverbrauch exakt im Auge zu behalten. Nach Angaben des Herstellers ist auch das Design der Lösung von Interesse, denn sie verbindet eine elegante Optik auf gekonnte Art und Weise mit Funktionalität und stellt so einen Blickfang dar.

Read More
NewsSmart Home

Checkliste für den Smart-Home-Start

Smart-Home-Lösungen erhöhen den Komfort, verbessern die Energieeffizienz und sorgen für ein erhöhtes Sicherheitsniveau. Darüber hinaus lassen sie sich auch sehr einfach einrichten. So heißt es zumindest. Viele trauen sich aber nicht so richtig an die Smart-Home-Produkte ran. Sie fürchten, lange auf einen Spezialisten warten zu müssen, der dann in ihrem Haus oder ihrer Wohnung komplexe Installationen durchführt. Setzt man stattdessen auf Komponenten, die sich selbst einbauen lassen, wie beispielsweise die Lösungen von Home Pilot, so kann man sein Ziel schnell erreichen. Die folgende Checkliste gibt Neulingen einige Anhaltspunkte mit, die sie in die Lage versetzen, ihre Smart Homes in ihrem eigenen Tempo aufzubauen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Hager ermöglicht dank KNX easy die einfache Einrichtung von Smart Homes

Einen leichten Einstieg in den KNX-Standard soll „KNX easy“ ermöglichen. Das easytool hilft beim Realisieren eines intelligenten Zuhauses auf einfache Art und Weise. Der Schulungsaufwand bleibt minimal, die Programmierung erfolgt intuitiv und das gesamte System benötigt keine ETS (Engineering Tool Software), die sonst zusätzliche Kosten mit sich bringen würde. Eine easy-Installation ermöglicht das Einbinden von maximal 255 Geräten, die über Kabel angeschlossen werden. Ein Medienkoppler fügt bei Bedarf nochmals genauso viele Funkkomponenten von Berker und Hager hinzu.

Read More
NewsSmart Home

Der Einsatz eines smarten Sonnenschutzes

Smarte Sonnenschutzlösungen, die sich einfach bedienen lassen, sind derzeit in aller Munde. Oftmals bleibt dabei aber unklar, welche Komponenten bei der Implementierung einer solchen Lösung ausgetauscht werden müssen und welche Vorteile mit ihrem Einsatz konkret verbunden sind. Dieser Beitrag beantwortet drei der wichtigsten Fragen. Mit den intelligenten Sonnenschutzlösungen von Home Pilot sind Anwenderinnen und Anwender dazu in der Lage, Energie zu sparen, die Wohnraumeffizienz zu erhöhen und für Komfort und Wohlfühltemperaturen in ihren Häusern und Wohnungen zu sorgen.

Read More
NewsSmart Home

Smart-Home-Lösungen als Hitzeschutz

Wenn die Temperaturen im Hochsommer ansteigen und die Sonneneinstrahlung ihr Maximum erreicht, so fühlen sich viele Häuser und Wohnung innen wie Backöfen an. Smart-Home-Produkte können den Anwohnerinnen und Anwohnern aber dabei helfen, die Sommerhitze draußen zu halten. Viele smarte Geräte können ohne jeden Stress für Komfort und Abkühlung sorgen. Dazu gehören diverse Sensoren, wie beispielsweise Wettersensoren, oder auch ein smarter Sonnenschutz.

Read More
NewsSmart Home

Smarte Technologien schützen vor Einbrüchen

Smart-Home-Lösungen sorgen nicht nur für einen verbesserten Wohnkomfort, sondern erhöhen auch das Sicherheitsniveau eines Hauses oder einer Wohnung. Das funktioniert beispielsweise durch die Integration einer Alarmanlage in die Smarte Haustechnik. Das Alarmsystem „Tyxal+“ von Delta Dore beispielweise stellt den Rundumschutz sicher. Der „Delta Dore USB-Stick“ lässt sich zudem nutzen, um die Lösung in das Smart Home von Rademacher einzubinden. Die Entwicklung des genannten Sticks fand speziell für die „SmartHome Box“ von Rademacher statt. Mit ihm wird das Smart Home von Rademacher um den „X3D“-Funk von Delta Dore erweitert.

Read More
NewsSmart Home

Video-Panel von Siedle unterstützt den In-Home-Bus

Von dem Video-Panel „Axiom“ steht ab jetzt auch eine Version mit verbesserter Usability und diversen neuen Komfortfunktionen zur Verfügung, die den In-Home-Bus unterstützt. Der Preis des Produkts ändert sich deswegen nicht. Bei der Installation wird kein getrennter Smart Gateway benötigt. Die neue Lösung stelle eine Variante des bestehenden Siedle Axiom dar. Durch den Wegfall des Smart Gateways im Betrieb sinkt der Aufwand deutlich, der für die Installation und den Einsatz der Türsprechanlage anfällt.

Read More
NewsSmart Home

Controller für Bosch Smart-Home-Systeme kann jetzt als Matter-Bridge zum Einsatz kommen

Der „Smart Home Controller II“ von Bosch lässt sich mit dem aktuellen Update auch als Matter-Bridge nutzen. Das macht es möglich, kompatible Smart-Home-Lösungen von Bosch nahtlos in ein markenübergreifendes, universelles Smart-Home-Netz zu integrieren. Der Matter-Standard wurde von der CSA (Connectivity Standards Alliance) entwickelt und soll dafür sorgen, das Geräte, die von unterschiedlichen Herstellern kommen, miteinander kommunizieren können. So lassen sich Smart-Home-Installationen realisieren, die individuell angepasst wurden.

Read More
NewsSmart Home

Ladeinfrastruktur und Energiemanagement in einer kompletten Lösung

Beim Realisieren der Energiewende ist es unvermeidlich, eine konsequente Elektrifizierung der Bereiche „Mobilität“ und „Wärmeversorgung“ umzusetzen. Genauso wichtig ist die regenerative Erzeugung von Energie, etwa mit Photovoltaik. Das alles führt wiederum zu wachsenden Anforderungen, was die Verteilung der Energie angeht. Folglich sind Lösungen erforderlich, die genau auf die genannten Anforderungen abgestimmt sind. Hager bietet diese Lösungen an, um Gebäude gleichermaßen im Neubau und im Bestand in Bezug auf die Energiewende fit zu machen.

Read More
NewsSmart Home

Dynamische Stromtarife sparen zusammen mit Smart-Home-Lösungen zunehmend Geld

Das Statistische Bundesamt gibt an, dass eine Kilowattsunde Strom in Deutschland derzeit im Durchschnitt 41,75 Cent kostet. Damit liegt der Preis ungefähr ein Fünftel höher, als in der zweiten Hälfte des Jahres 2022. Die Situation am Strommarkt hat sich zwar inzwischen entspannt, dennoch liegen die Preise auch weiterhin auf einem hohen Niveau. Viele Experten gehen davon aus, dass das auch so bleiben wird. Es ist also nicht zu erwarten, dass die Stromkosten nach dem Erneuerbare-Energien-Ausbau deutlich sinken werden.

Read More
NewsSmart Home

tado° vereinfacht das intelligente Heizen

tado° bringt die neue Produktreihe „tado° X“ auf den Markt. Diese soll nach Angaben des Herstellers intelligentes Heizen zugänglicher und einfacher machen, und zwar für Millionen europäische Haushalte. Auf diese Weise werden die Energiekosten gesenkt, die für die Erzeugung von warmem Wasser und zum Heizen anfallen, was gleichzeitig positive Auswirkungen für die Umwelt mit sich bringt. Angeblich sind die zu tado° X gehörenden Komponenten einfacher installierbar, als die Vorgängermodelle. Auch Nutzung und Bedienung sollen sich simpel gestalten.

Read More
NewsSmart Home

Wetterschutz von Homepilot

Die meisten Menschen freuen sich, wenn der Sommer kommt. Dieser bringt aber normalerweise nicht nur sonnige Tage mit sich, sondern auch oft Sturm mit teilweise starken Unwettern. Leistungsfähige Smart-Home-Produkte helfen dabei, dass die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer alle möglichen Wetterlagen locker nehmen können und auch dann ein entspanntes Gefühl haben, wenn sie unterwegs sind. Dazu gehören beispielsweise smarte Markisen- und Rollladensteuerungen, die intelligent miteinander vernetzt wurden.

Read More
NewsSmart Home

Anwender von Gigaset-Smart-Home-Produkten können vergünstigt auf Homepilot wechseln

Nach der Insolvenz eines Anbieters von Smart-Home-Lösungen, wie kürzlich bei Gigaset geschehen, werden die Produkte von einem Tag auf den nächsten nutzlos. Die Apps und die Cloud-Dienste arbeiten nicht mehr und der Support wird eingestellt. Deswegen ergibt es Sinn, bei der Auswahl von Smart-Home-Geräten auf Lösungen zu setzen, die im Zweifelsfall auch ohne die Cloud auskommen und sich ohne Verbindung zum Internet nutzen lassen. Dazu gehört beispielsweise die Homepilot-Serie.

Read More
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App in offener Beta

Interessierte Anwenderinnen und Anwender können jetzt auf eine Beta-Version der neuen Homematic-IP-App zugreifen. Sie haben dabei die Möglichkeit, die neue App genau unter die Lupe zu nehmen und den Hersteller eQ-3 beim Verbessern der Lösung zu unterstützen. Die Benutzereinstellungen, die während der Testphase in der Beta-Version der App vorgenommen werden, gehen nach ihrem Ende verloren. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Android-Nutzerinnen und -Nutzer beziehen sie über den Google Play Store (Android App Testing – Google Play), iOS Anwenderinnen und -Anwender finden sie auf TestFlight.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Schneider Electric bringt eine neue Energiemanagementlösung auf den Markt

Schneider Electric hat eine neue Lösung im Angebot, die sich für den Einsatz im Wohnbau eignet. Das „HEMS“ (Home Energy Management System) soll nächsten Monat auf den Markt kommen. Kernstück ist das „HEMSlogic“-Gateway, das die steuerbaren Stromverbraucher in einem Wohngebäude mit den vorhandenen stromerzeugenden Anlagen verbindet. Das intelligente Gateway optimiert im Betrieb den Eigenverbrauch und hilft so beim Steigern der Energieautarkie. Zusätzlich erfüllt es die §14a EnWG-Vorgaben, was bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer eine Reduzierung der Netznutzungsentgelte erhalten.

Read More
NewsSmart Home

Haustechnik intelligent steuern mit der Smartset App von WOLF

WOLF aktualisiert seine Smartset App. Nach Angaben des Herstellers soll dadurch das Nutzererlebnis verbessert werden. In der neuen Version könne Kundinnen und Kunden sämtliche Geräte von WOLF intelligent mit einer Applikation steuern – egal ob es sich dabei im BHKWs, Heizungen, Lüftungsanlagen, Solaranlagen oder Klimageräte handelt. Das hilft dabei, effizient Kosten und Energie einzusparen. Die Regelung der Haustechnik funktioniert von beliebigen Standorten aus. Neue Funktionen erweitern und erleichtern darüber hinaus die intuitive Bedienung.

Read More
NewsSmart Home

Mit Homematic IP Gas- und Stromzähler überwachen

Die Smart-Home-Lösung „Homematic IP“ von eQ-3 verfügt jetzt über Schnittstellen, mit denen sie auf die Daten von Gas- und Stromzählern zugreifen kann. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, den Gas- und Stromverbrauch jederzeit via App zu überwachen. Darüber hinaus sind die Anwenderinnen und Anwender auch dazu in der Lage, ihre Verbraucher abhängig vom eingespeisten elektrischen Strom zu handhaben und die Produktion der Photovoltaikanlage sichtbar zu machen. Außerdem lässt sich die Energieschnittstelle auch nutzen, um verdeckte Verbraucher aufzudecken.

Read More
NewsSmart Home

Steckdosenleiste zum Überwachen des CO2-Ausstoßes und des Stromverbrauchs

Pearl bietet derzeit Drei- und Sechsfach-Steckdosenleisten an, die von revolt produziert und aus Aluminium gefertigt werden. An diese lassen sich Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte anschließen. Im Betrieb messen die Steckdosenleisten den Stromverbrauch der angeschlossenen Komponenten und den daraus resultierenden CO2-Ausstoß. Dadurch helfen sie den Anwenderinnen und Anwendern, ihre Energiekosten zu minimieren und herauszufinden, welche Geräte im Haushalt zu den Stromfressern gehören.

Read More
NewsSmart Home

Einhell-Mähroboter „FREELEXO“

Viele betrachten es als angenehme körperliche Beschäftigung, andere empfinden es als lästig und zeitraubend. Rasenmähen ist nicht jedermanns Sache. Gerade in den Sommermonaten ist es vielerorts erforderlich, den Rasen etwa einmal pro Woche zu schneiden, was – abhängig von der Grundstücksgröße – schon mal einige Arbeitsstunden in Anspruch nehmen kann. Moderne Mähroboter können hier Abhilfe schaffen. Ein solches Gerät ist der „FREELEXO“ von Einhell, der von einem 18-Volt-Power-X-Change-Akku angetrieben wird, der sich herausnehmen lässt.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Keramikheizlüfter “CX5120” von Philips – Schnelle Wärme für Zwischendurch

Mit dem “CX5120” aus der 5000er-Serie hat Philips einen Keramik-Heizlüfter im Programm, der besonders stromsparend arbeiten soll. Das Gerät verfügt über Bedienelemente direkt am Gehäuse, lässt sich aber bei Bedarf auch ins WLAN einbinden und mit Hilfe einer App steuern. Wir haben es uns im Rahmen unseres “Produkt des Monats”-Tests genauer angesehen.

Read More
NewsSmart Home

Smart Start und Home Connect helfen beim Nutzen erneuerbarer Energien

Die Bedeutung des klimabewussten Handelns nimmt in den Haushalten zu. Jeder kann, beispielsweise durch eine Reduktion des Stromverbrauchs oder durch den Einsatz erneuerbarer Energien, seinen Beitrag leisten, wenn es um Klimaschutz geht. Die erneuerbaren Energien helfen beim Reduzieren der energiebedingten CO2-Emissionen, die beim Verbrauch von Strom entstehen. Im Netz setzt sich der Strommix sowohl aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Windenergie oder Sonnenenergie, als auch aus fossilen Energiequellen wie Öl, Kohle oder Gas zusammen. Das Verhältnis, das zwischen diesen Energiequellen besteht, ist ständigen Veränderungen unterworfen, was es schwierig macht, die erneuerbaren Energien gezielt zu nutzen.

Read More
NewsSmart Home

wibutler mit Energie-Monitoring in der App

Mit Hilfe des wibutler energy OS sind Anwender ab sofort dazu in der Lage, nicht nur energiesparende Applikationen für elektrische und thermische Energieflüsse einzusetzen, sondern auch die Stromerzeugung und den Stromverbrach flexibel zu visualisieren und zu messen. Zu diesem Zweck bietet die App von wibutler eine neue Energie-Monitoring-Funktion an, mit der die Nutzer ihre Unabhängigkeit von externen Stromversorgern erhöhen und darüber hinaus auch noch ihren Autarkiegrad exakt nachvollziehen können.

Read More
NewsSmart Home

Conrad bringt auch „Refurbished“-Produkte

Wenn es darum geht, neue Smartphones, Computer, Tablets oder Ähnliches anzuschaffen, so denken die meisten Menschen zunächst an Neuware. Unter Einbeziehung der Umwelt- und Kostenaspekte sind gebrauchte Produkte aber oft die bessere Option. Das gilt nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im betrieblichen Zusammenhang. „Refurbished“-Produkte reduzieren die Menge des Elektroschrotts und lassen sich darüber hinaus oftmals schneller steuerlich abschreiben.

Read More
NewsSmart Home

Energie durch smartes Heizen sparen

Homepilot bringt jetzt das „Starter-Set für 2 Heizkörper smart“ auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine Basis zum unkomplizierten und schnellen Einstieg in das smarte Heizen. Das Set umfasst neben dem „Gateway premium“, der die Smart-Home-Zentrale darstellt, auch zwei smarte Heizkörperthermostate sowie einen Fenster- und Türkontakt. Die genannten Komponenten lassen sich schnell installieren. Es genügt, die Thermostate zu tauschen, den Kontakt an einem Fenster oder einer Tür anzubringen und die Bestandteile über den Gateway zu verbinden. Danach kann das smarte Heizen losgehen.

Read More
NewsSmart Home

Heizkorperthermostat mit Display, Bluetooth und Steuerung via App

Ab sofort bei PEARL erhältlich ist ein programmierbares Heizkörperthermostat, das sich über eine App steuern lässt, via Bluetooth kommunizieren kann und seinen Status auf einem Display anzeigt. Das Produkt kommt von revolt und die Anwender sind entweder dazu in der Lage, es genau nach ihren Wünschen zu programmieren oder eines der angebotenen vorkonfigurierten Programme zu nutzen. Die Montage kann jeder ohne großen Aufwand selbst durchführen. Direkt am Thermostat befindet sich ein Gewindering, der sich für den Einsatz mit sämtlichen Ventilen der verbreitetsten Hersteller mit einer Gewindegröße M30 x 1,5 eignet. Drei zusätzliche Adapter stehen für andere Installationszenarien zur Verfügung.

Read More
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Das Starterpaket „Sicherheit“ als Produkt des Monats: Schutz vor Feuer und Einbrüchen

Diesen Monat erhielten wir für unseren „Produkt des Monats“-Test von Bosch Smart Home das Starterpaket „Sicherheit“. Die Smart-Home-Lösung besteht aus einer Zusammenstellung von Komponenten, die sicherstellen sollen, dass die Häuser und Wohnungen der Benutzer vor Feuer geschützt werden. Abgesehen davon warnen sie auch bei Einbrüchen. Wir haben uns die Produkte im Testlabor genau angeschaut und untersucht, wie sie sich in Betrieb nehmen lassen und wie sie sich im täglichen Betrieb verhalten.

Read More
NewsSmart Home

Homematic IP im neuen Design

Wer modern Wohnen möchte, legt Wert auf ein edles Design. Deswegen sind diverse beliebte Homematic-IP-Geräte jetzt auch in anthraziten Designvarianten erhältlich. Damit werden sie in jedem Heim zu einem eleganten Hingucker. Die Produkte integrieren sich bestmöglich in die Schalterserien der unterschiedlichsten Hersteller. Besondere Widerstandsfähigkeit und hohe Strahlkraft werden über ein spezielles Verfahren bei der Produktion sichergestellt.

Read More
NewsSmart Home

Die Smart-Home-Lösung von wibutler kann Wärmepumpen von Stiebel Eltron steuern

Wer eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron einsetzt, kann diese ab sofort mit dem Smart-Home-Produkt „wibutler“ steuern. Die Wärmepumpen des genannten Herstellers wurden nämlich in das „wibutler energy OS“ integriert. Deswegen besteht jetzt die Option, die Betriebseffizienz zu optimieren und für eine sehr große Transparenz in Bezug auf Eigenstromerzeugung und Stromverbrauch zu sorgen. Die Lösung von wibutler lässt sich verwenden, um haustechnische Gewerke herstellerübergreifend zu Steuern, zu Vernetzen und zu Überwachen.

Read More
NewsSmart Home

Homepilot-kompatiblen Sonnenschutz selbst einbauen

In Zukunft sind verstärkt hohe Temperaturen und viel Sonnenschein zu erwarten. Dann können sich Häuser und Wohnungen unangenehm erhitzen, wenn kein ausreichender Hitze- und Sonnenschutz vorhanden ist. Dabei ist es verhältnismäßig einfach, solche Überhitzungen zu vermeiden. Das geht mit einem automatisch arbeitenden Sonnenschutz, der sich über das Internet von überall aus steuern lässt und der eigenständig reagiert, wenn sich die Sonneneinstrahlung ändert.

Read More
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App visualisiert Messdaten

Die kostenlose Homematic-IP-App wurde aktualisiert. Die zur Zeit letzten Versionen sind 2.16.11 für Android und 2.16.0 für iOS. Die App ist ab sofort dazu in der Lage, eine große Zahl verschiedener Messdaten aus dem „Homematic IP“-Smart-Home auszulesen und in Diagrammen darzustellen. Zu den genannten Daten gehören unter anderem Raumtemperaturen, die Schaltzustände diverser Aktoren und Informationen über das Wetter. Es besteht die Option, bis zu 20 unterschiedliche Attribute aufzuzeichnen und für ein ganzes Jahr abzuspeichern. Bei Bedarf lassen sich die Daten auch exportieren.

Read More
NewsSmart Home

Smarte Steckdose mit Steuerung via Timer, App und Sprache misst auch Energiekosten

Die bei Pearl erhältliche, smarte WLAN-Steckdose „Luminea Home Control SF-505.avs“ ermöglicht es, die angeschlossenen Geräte mit Hilfe der kostenlosen ELESION-App komfortabel über ein Mobile-Device zu steuern. Dabei ist sie nicht nur dazu in der Lage, den betroffenen Verbraucher von irgendwo in der Welt aus ein- und auszuschalten, sondern kann darüber hinaus auch seinen Stromverbrauch messen. Über das Anlegen von Zeitregeln besteht zudem die Option, das Gerät per Timer zu steuern.

Read More
NewsSmart Home

Solargenerator und Powerstation von revolt

„HSG-1120“ ist ein Solargenerator und eine Powerstation, die ihre Anwender von Stromanschlüssen unabhängig macht. Die Lösung eignet sich folglich unter anderem für den Einsatz in Berghütten, auf Booten, beim Camping, in Schrebergärten oder an Seen. Außerdem lässt sie sich auch als Notstrom-Akku verwenden. Das Gerät soll eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren haben und nach 2000 Ladezyklen immer noch 80 Prozent seiner Anfangskapazität erreichen.

Read More
NewsSmart Home

Energie sparen mit smarten Trocknern und Waschmaschinen

Wie kann man den Haushalt ohne Stress in den Griff bekommen und dabei einen kleinen ökologischen Fußabdruck realisieren? Bei dem Versuch, diesen Balanceakt hinzubekommen, können smarte Trockner und Waschmaschinen eine Hilfe auf dem Weg zum Erfolg sein. Diese Geräte ermöglichen es nämlich, die Anwender in die Lage zu versetzen, selbst zu bestimmen, wozu sie ihre Zeit verwenden. Soll es einmal schnell gehen, so ermöglicht es die varioSpeed-Funktion zum Beispiel, einen Baumwollwaschgang um ein Drittel abzukürzen.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Wiser Home: Modulare Lösungen von Schneider Electric zur Steuerung und Optimierung von Energieverbrauch, Heizung, Jalousien, Licht und Sicherheit

Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die damit verbundenen Einsparmöglichkeiten sind für die meisten Menschen heutzutage mindestens ebenso wichtig wie Wohnkomfort und Lebensqualität. Mit Wiser Home bietet Schneider Electric Lösungen, welche die Umsetzung dieser Anforderungen in den eigenen vier Wänden auf überzeugende Art und Weise möglich machen. Das breite Wiser Home Produktportfolio umfasst intelligente Sensoren, smarte Steckdosen, Zwischenstecker, Schalterlösungen, Funktaster, eine intelligente Ladestation und sogar eine komplette Heizungssteuerung. Bestandteil des Angebots ist auch die Wiser Home App, mit der sich nicht nur Smart-Home-Funktionen komfortabel überwachen und steuern lassen, auch der Energieverbrauch kann damit optimiert werden. Als skalierbare und modulare Lösung lässt sich Wiser Home vom qualifizierten Elektrofachbetrieb zudem jederzeit und ohne großen Aufwand bedarfsgerecht installieren, erweitern oder anpassen.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset

Mit dem „Energiesparpaket XS“ bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Read More
NewsSmart Home

Smartphones als Türöffner

Die Siedle App macht es möglich, Smartphones als Hausschlüssel zu verwenden. Dazu müssen die Benutzer lediglich die App starten und den darin integrierten Türöffner verwenden, um sich selbst – oder andere – ins Haus einzulassen. Die Suche nach Schlüsseln in Taschen und Jacken entfällt. Um eine Tür zu öffnen, ist es lediglich erforderlich, das Schlüssel-Icon, das auf dem Display des Handy angezeigt wird, in das daneben dargestellte Schloss zu wischen. Die App bestätigt dann durch einen Wechsel der Farbe, dass der Türöffner ausgelöst wurde.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Zertifizierte Schulungen für Wiser Smart-Home-Produkte

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sorgen genauso wie laufende Trends und steigende Bedürfnisse der Bewohner dafür, dass die Anforderungen, die an Gebäude gestellt werden, ständig steigen. Neben der Lebensqualität und dem Wohnkomfort stehen heutzutage Themen wie Sicherheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das gleiche gilt für den Aspekt der Nachhaltigkeit und die Kosten- und Energieeinsparungen, die damit zusammenhängen.

Read More
NewsSmart Home

Einhell mit Akku-Lüfter und -Vertikutierer

Ein Garten mit einem gepflegten Rasen sieht toll aus. Nach dem Winter ist es aber erforderlich, den Boden mit einem Lüfter oder Vertikutierer aufzulockern, damit der Rasen wieder dicht und grün wächst. Auf diese Weise werden auch abgestorbene Pflanzenreste, Unkraut und Moos entfernt. Um die Arbeiten ohne Anschluss an eine Stromquelle erledigen zu können stehen zwei neue Geräte von Einhell zur Verfügung, die mit Akkus arbeiten und deswegen ohne Stromkabel auskommen.

Read More
NewsSmart Home

WLAN-fähige Outdoor-Steckdose

Luminea Home Control bietet eine WLAN-fähige Outdoor-Steckdose an. Diese ermöglicht es, die daran angeschlossenen Elektrogeräte per App oder Sprachbefehl aus der Ferne zu steuern, beispielsweise von einer Gartenliege. Es ist also nicht mehr erforderlich, Schalter zu betätigen. Darüber hinaus lassen sich über die App (im Zusammenhang mit der Steckdose kommt die ELESION-App zum Einsatz) auch Zeiten definieren, zu denen die angeschlossenen Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Read More
ArtikelSmart Home

Das tschechische Villenprojekt verkörpert die „Zugangskontrolle 3.0“

Die Einbindung von Zutrittskontrolltechnologien in Hausautomationssysteme ist mittlerweile gang und gäbe und eröffnet sicherheitsbewussten Hausbesitzern eine breite Palette neuer Möglichkeiten. Ein Beispiel ist eine in sich geschlossene und energieunabhängige Villa in der Nähe von Prag in der Tschechischen Republik, in der eine der ausgefeiltesten – und nachhaltigsten – Smart-Home-Lösungen des Landes installiert wurde. Das „Gehirn“ der Lösung ist die zentrale Loxone-Einheit, die eine außergewöhnliche Bandbreite an Funktionen steuert und täglich 55.000 Aufgaben automatisch erledigt.

Read More
ArtikelSmart Home

Smart heizen

Ob Wärmepumpe oder Gasheizung, ob alt oder neu, jede Heizung hat Effizienzreserven, die sich mit smarter Technik leicht aktivieren lassen. Gleich zu Anfang muss aber klar sein: SmartHome ersetzt keine Dämmung, keine dichten Fenster und auch keine effiziente Heizung. Wenn die Wärme durch Fenster und Wände verschwindet, hilft smarte Technik nicht. Die Basics eines Gebäudes müssen stimmen, dann sorgen Smart-Home-Systeme für ansehnliche Effizienzgewinne.

Read More
NewsSmart Home

Elegante Glas-Displays für Homematic IP

Das „Homematic IP Wired Glasdisplay“ und das „Homematic IP Wired Glasdisplay – plus“ sind Touchscreens für das Smart Home, die eine einfache Bedienung von Beleuchtungs- oder Beschattungsfunktionen möglich machen. Das Wired-Glasdisplay wird mit einer Montageplatte auf einer Unterputzdose installiert. Es verfügt über einen beleuchteten Touchscreen, der die Anwenderinnen und Anwender über den aktuellen Status des Systems informiert und seine Steuerung ermöglicht.

Read More
NewsSmart Home

Smart-Home-Geräte erleben einen Boom

Aufgrund der derzeitigen Energiekrise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Energie einzusparen um ihre Kosten zu senken. Die Plattform „guenstiger.de“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Preise zu vergleichen, hat eine Analyse durchgeführt, die zu dem Ergebnis kam, dass bei den Smart-Home-Lösungen die Nachfrage zwischen 2021 und 2022 um volle 310 Prozent zugenommen hat. Die Anwender setzen die Smart-Home-Komponenten unter anderem ein, um ihren Energieverbrauch zu verringern und um Stromfresser ausfindig zu machen, die im Haus aktiv sind. Übrigens sind die Preise für smarte Lösungen im gleichen Zeitraum ebenfalls deutlich gestiegen, und zwar im 18 Prozent.

Read More
AdvertorialsSmart Home

qles verbindet Design mit Funktion

Du kannst eine neue Freiheit in Bezug auf Installation und Gestaltung entdecken. Es war nie so leicht, Accessoires mit Design, Funktion, Stromzufuhr und Licht zu verbinden. Das Haltesystem-Konzept „qles“ lässt sich mit den Schalterprogrammen von Merten kombinieren und bietet Dir so vollkommen neue Optionen. Darüber hinaus fügt es – ohne großen Aufwand – verschiedene Absatzmärkte und Gewerke zusammen. Dem ganzen Konzept liegt ein genialer, aber trotzdem einfacher Gedanke zu Grunde: Die qles-Flex-Base übernimmt immer die Einbindung der Halter, Accessoires und so weiter in die Programme von Merten.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Die USB-Ladestationen von Merten kommen mit der „Power Delivery“-Technologie

Heutzutage benutzen wir praktisch alle überall und ständig mobile Geräte wie Notebooks, Tablets oder auch Smartphones. Durch den mobilen Einsatz und die starke Nutzung sind die Akkus dieser Produkte aber sehr oft erschöpft. Daher sind Lösungen erforderlich, die uns die Option bieten, die Geräte sicher und schnell aufzuladen. Hier kommen Mertens neue „High Power“-USB-Ladestationen ins Spiel. Diese arbeiten mit der so genannten USB-Power-Delivery-Technologie (USB-PD), die für eine besonders hohe Ladegeschwindigkeit sorgt.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: utnserver ProMAX von SEH

SEH bietet mit dem USB-Deviceserver namens „utnserver ProMAX“ ein Gerät an, mit dem sich USB-Devices wie USB-Drucker, USB-Sticks, externe USB-Festplatten und Ähnliches über das Netz nutzen lassen. Dazu müssen die Anwender das Gerät lediglich mit ihrem Switch oder Router verbinden und auf ihren PCs eine Software installieren. Danach können sie vom PC so auf die am utnserver angeschlossenen Produkte zugreifen, wie wenn diese direkt am jeweiligen PC hängen würden. Das ist praktisch, wenn man Drucker teilen oder auf Media-Daten wie Bilder zugreifen möchte ohne extra einen Print- oder NAS-Server anzuschaffen.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Smart Home Level-up mit KNX und Wiser

Bauherren und Eigenheimbesitzer wünschen sich für ihr Smart Home ein flexibles Steuerungssystem mit hoher Variabilität, bei dem auch nachträgliche Anpassungen möglich sind. KNX liefert genau diese Flexibilität. Grenzenlose Installationsfreiheit bietet jetzt die „Wiser KNX Hybridlösung“ von Schneider Electric, die drahtgebundenen KNX- und funkbasierten Wiser Produkte auf Zigbee-Basis ohne hohe Kosten und zusätzliche neu verlegte Kabel in das SpaceLogic KNX-System integriert. Besonders an schwer zugänglichen Orten wird die Installation neuer Geräte mit der Wiser KNX Hybridlösung deutlich flexibler und einfacher. Keine Kabel? Kein Problem! Drahtlose Geräte, wie die Wiser Funkschalter oder Sensoren, können nahezu überall angebracht und frei positioniert werden. Das neue „SpaceLogic KNX Hybrid Modul“ bindet sie in jede KNX-Gebäudeautomation ein, und die Installation ist ein Kinderspiel.

Read More
NewsSmart Home

Automatische Rollläden verhindern den Verlust von Wärme

Das Einsparen von Heizkosten ist für viele Haushalte zur Zeit das wichtigste Thema überhaupt. Energieversorger sind mit Tipps zur Hand und im Internet stehen praktisch beliebig viele Ratschläge zur Verfügung. Eine Sache wird aber gerne vergessen, nämlich, dass geschlossene Rollläden dabei helfen, Wärmeverluste zu vermeiden. Damit sich die Rollläden stets zum richtigen Zeitpunkt – beispielsweise wenn es dunkel wird – schließen, auch dann, wenn niemand zu Hause ist, ergibt es Sinn, eine Smart-Home-Lösung zur Rollladensteuerung einzusetzen.

Read More
NewsSmart Home

2N IP Style

Der 2N IP Style ist das Intercom-Flaggschiff von 2N für den Einsatz in Wohn- und Bürogebäuden. Er verfügt über einen zehn Zoll großen LCD-Touchscreen und die 5MPx-Kamera-Integration der Wide-Dynamic-Range-Technologien sorgen stets für eine bestmögliche Bildqualität, selbst bei Dunkelheit oder bei uneinheitlichen Lichtbedingungen außen. Die Intercom hat bereits für Preise für technologische Innovationen und Design gewonnen.

Read More
AdvertorialsInterviewsSmart Home

Interview mit Konstantin Elstermann, Vice President Home and Distribution bei Schneider Electric

In unserem aktuellen Interview sprachen wir mit Konstantin Elstermann über High-Power-USB-Ladestationen und Produkte aus Ocean Plastic. Es stehen Ladestationen mit einem USB-A- und einem USB-C-Anschluss und 45 Watt Leistung sowie einem USB-C-Anschluss und 65 Watt Leistung zur Verfügung. Beide Ladestationen lassen sich auf einer haushaltsüblichen Unterputzdose installieren. Sie eignen sich zum Aufladen von Smartphone, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Ähnlichem. Sie sind mit den Rahmen der Schalterprogramme „System Design“ und „System M“ kompatibel und integrieren sich so nahtlos in die Umgebung.

Read More
NewsSmart Home

Mobile Türklingeln ermöglichen Zugriff aus der Ferne

Mobile Türklingeln lassen sich als Apps auf Smartphones installieren und zeigen überall und zu jeder Zeit an, wenn an der dazugehörigen Tür geläutet wird. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, einem Paketboten aus der Ferne die Tür zu öffnen, oder ihn zu bitten, seine Lieferung zu einem Nachbarn zu bringen. Das ist sehr praktisch und lässt sich bei vielen Sprechanlagen auch einfach nachrüsten. Ein Beispiel dafür: das smarte Haustelefon „Siedle IQ“. Dieses leitet den Druck auf den Klingelknopf an die App auf dem Mobilgerät weiter und funktioniert sogar mit alten Siedle-Sprechanlagen, seit dem Baujahr 1952.

Read More
AdvertorialsSmart Home

D-Antik: Klassisches Schalterdesign im Zusammenspiel mit moderner Technik

Luxuriöse und erstklassige Häuser verfügen über hochwertige Elektroinstallationen, bei denen keine Kompromisse in Bezug auf Funktionalität und Design eingegangen wurden. Die hochgeschätzten und populären Merten Antikrahmen sind jetzt mit ihren Verzierungen und ihrer auffälligen Form in die Moderne übertragen worden, ohne dass dabei ihr besonderer Charakter verloren gegangen wäre. Sie bestehen aus hochwertigem Material und stehen in edlen Farben zur Verfügung. All das in Kombination mit modernster Technik. Auf diese Weise lässt das neue D-Antik-Design keine Wünsche unerfüllt.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Digitaler WLAN-Luftentfeuchter LFT-300.app – Trockene Luft via App

Mit dem smarten WLAN-Luftentfeuchter “LFT-300.app” von Sichler Haushaltsgeräte bietet Pearl eine Lösung an, die dazu in der Lage ist, bis zu zwölf Liter Wasser am Tag aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Das Gerät wird entweder über ein Bedienpanel vor Ort oder über eine App gesteuert. Wir haben es für unseren „Produkt des Monats“-Test unter die Lupe genommen.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Zoom-Konferenzen mit dem ME Pro 27 von DTEN

DTEN bietet mit dem „ME Pro 27“ ein Videokonferenzsystem an, das speziell für Meetings mit dem Dienst „Zoom“ optimiert wurde. Die Lösung verfügt über einen Touch-Screen mit einer Größe von 27 Zoll, diverse Mikrofone, ein Kamera-Array und Zwei-Kanal-Stereolautsprecher. Im Betrieb ermöglicht das Produkt den Dokumentenaustausch, unterstützt Zoom-Rooms und bietet den Nutzern darüber hinaus auch noch ein interaktives Whiteboard. Der ME Pro 27 konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Nachhaltiges Smart Home dank Wiser Home

Ein modernes Zuhause bietet heute mehr individuellen Wohn- und Arbeitskomfort und mehr Sicherheit denn je, muss dabei aber effizient sein und kostbarer Energieressourcen sparen. Das innovative Zuhause ist smart und nachhaltig. „Wiser Home“ von Schneider Electric ist der kostengünstige und einfach zu installierende Einstieg in das Smart Home, optimal für Neubau, Umbau und Renovierung.

Read More
GenussSmart Home

Genuss am Wochenende – Miele-Geräte werden immer smarter

Neue smarte Funktionen bieten die neuen Entwicklungen von Miele. So liefert jetzt zum Beispiel eine integrierte Kamera, die den Gar- oder Backvorgang kontrolliert, Statusmeldungen direkt aus dem Backofen. Das System heißt Smart Food ID und bietet allen Foodbloggern zusätzlich die Möglichkeit, über die Funktion Picture Share Bilder aus dem Backofen zu teilen. Die Funktion CookAssist hilft bei der Nutzung der neuen Miele-Induktionskochfelder. So werden demnächst über Amazon Alexa die nächsten Arbeitsschritte angesagt.

Read More
ArtikelSmart Home

Smart gemacht – Wärmepumpe, PV-Anlage & Co: Die wibutler- Plattform vernetzt gewerkeübergreifend für klimaneutrale Gebäude

Rund 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf Privathaushalte zurück. Dieser Anteil soll langfristig auf null reduziert werden. Dadurch besteht großer Druck, energieeffizient zu bauen beziehungsweise Eigentum nachhaltig zu sanieren. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wird ein Betriebssystem für Gebäude benötigt, das nicht nur hohe Energieeinsparpotentiale realisiert, sondern auch geringe Anwendungsbarrieren für Installateure und Endanwender aufweist. wibutler ist eine solche Plattform, die Technologien verschiedener Gewerke miteinander verbindet, um Klimaneutralität im Gebäudebestand zu schaffen.

Read More
NewsSmart Home

Enphase Energy und Home Connect ermöglichen ein effizientes Betreiben von Hausgeräten mit Photovoltaik

Geräte, die Home-Connect-fähig sind, lassen sich in naher Zukunft einfach mit Solarenergie betreiben. Das funktioniert sowohl mit gespeicherter als auch mit selbst erzeugter Energie und erhöht so die Effizienz und das Nachhaltigkeitsniveau. Die vernetzten Hausgeräte von unter anderem Neff, Bosch, Gaggenau und Siemens werden kompatibel zu den Enphase-Energiy-Produkten sein. Auf diese Weise lassen sich Hausgerätelösungen erstellen, die über eine sehr hohe Effizienz verfügen.

Read More
NewsSmart Home

Kunden interessieren sich noch nicht besonders für Energiesparprodukte

Momentan ist noch nicht zu erkennen, dass sich die Online-Kunden in Deutschland besonders auf Energiesparmaßnahmen vorbereiten, die in ihren eigenen Häusern oder Wohnungen umgesetzt werden können. Smarte Heizungsthermostate sind genau wie intelligente Strommesssteckdosen dazu in der Lage, den Verbrauch und damit die Energiekosten zu senken. Trotzdem stieg die Nachfrage nach solchen Produkten bisher noch nicht nachweisbar an. Und das, obwohl im Moment Rabattaktionen laufen.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Merten M-Pure Ocean Plastic

Eine Vielzahl der Schalter und Steckdosen aus den Merten Schalterprogrammen System M und System Design sind bereits mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat „Silber“ ausgestattet. Das bedeutet, sie machen jedes Zuhause noch ein Stück nachhaltiger und sind unbedenklich für Mensch und Natur. Neu im Merten Schalterprogramm ist die Serie „M-Pure Ocean Plastic“. Als erster Schalterhersteller auf dem Markt bietet Merten ein Sortiment aus Ocean Plastic (Fischernetzen) und recyceltem Kunststoff an. Die Hauptprodukte der Serie werden aus Kunststoffgranulat gefertigt, das zu 50 Prozent aus recycelten Fischernetzen besteht. Weitere Produkte der gleichen Serie bestehen aus recyceltem Kunststoff. Alle Produkte werden zudem plastikfrei verpackt. Schneider Electric und Merten M-Pure Ocean Plastic leisten hier Pionierarbeit. Die Produktserie wurde bereits mit dem CES 2022 Innovation Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Read More
NewsSmart Home

Leichter Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Sie können unter anderem die Lebensqualität erhöhen, dabei helfen, Vorgänge zu automatisieren und Energie sparen. Deswegen gewinnen sie auch immer weiter an Verbreitung. Möchte man in einem Haus oder einer Wohnung Smart-Home-Produkte integrieren, so ergeben sich aber viele Fragen. Lassen sich Bestandbauten nachträglich zu Smart Homes aufrüsten? Wie viel Aufwand bringt der Einbau mit sich? Ist Fachwissen erforderlich? Für welche Umgebungen eignen sich Smart-Home-Produkte überhaupt?

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: hansgrohes Rainfinity und Philips Hue Produktset

hansgrohe bietet ein Produktset an, das aus einer Hue-Bridge und einer Hue-Go-Lampe von Philips und fünf RainScent-Dufttabs sowie einer Rainfinity-Handbrause von hansgrohe besteht. Diese Kombination aus Duschkomfort und angenehmem Licht soll die Laune und Leistungsfähigkeit der Anwenderinnen und Anwender verbessern und dabei helfen, morgens besser wach zu werden. Auch bei der abendlichen Entspannung soll sie hilfreich sein.

Read More
NewsSmart Home

Kosten und Energie sparen mit smarten Heizungssteuerungen

Um Wohnräume energieeffizient und smart zu heizen sind zwei Produkte erforderlich: Raumthermostate und Heizkörperstellantriebe. Die „DuoFern“-Lösungen von Rademacher sind beispielsweise dazu in der Lage, direkt via Funk zu kommunizieren. Dabei misst das Raumthermostat die Zimmertemperatur und schickt dann die gewonnenen Informationen an den oder die Stellantriebe. Letztere können so programmiert werden, dass sie beim Erreichen einer zuvor definierten Temperatur die Heizkörper abschalten.

Read More
NewsSmart Home

Mobile Türklingel auf dem Smartphone

Hat man auf einem Smartphone eine mobile Türklingel immer dabei, so kann es nicht passieren, dass man es verpasst, wenn jemand die Türglocke betätigt. Das ist nicht nur praktisch, sondern lässt sich auch in vielen Fällen einfach nachrüsten. Dazu ist es lediglich erforderlich, „Siedle IQ“ zu installieren. Siedle IQ ist eine smartes Haustelefon für Sprechanlagen. Es kann die Türklingel auf das Handy weiterleiten und zwar in Kombination mit Siedle-Sprechanlagen seit dem Baujahr 1952.

Read More
NewsSmart Home

Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM übernimmt hydraulischen Abgleich

Wassergeführte Flächenheizungen in Gewerbegebäuden und Ein- sowie Mehrfamilienhäusern lassen sich jetzt durch eine Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM steuern, bei der der hydraulische Abgleich bereits integriert wurde. Das System funktioniert über Funk und kann sowohl in Verbindung mit einer App als auch als internet-unabhängiges Stand-Alone-Produkt zum Einsatz kommen. Abhängig von der Variante regelt die Lösung eine unterschiedliche Zahl an Heizzonen, entweder bis zu sechs oder zehn. Das System kann mit Wärmepumpen zusammenarbeiten und erfüllt zudem die Fördervorgaben der BAFA in Bezug auf den automatisch durchgeführten hydraulischen Abgleich.

Read More
NewsSmart Home

Automatischer hydraulischer Abgleich mit Hilfe von Homematic IP

Der hydraulische Abgleich kann eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, Heizenergie zu sparen. Nicht zuletzt deswegen muss er verpflichtend durchgeführt werden, wenn Förderungen nach der VOB-C sowie von KfW und BAFA in Anspruch genommen werden sollen. Die bereitgestellte und die benötigte Wärmeenergie müssen sich in einer Balance befinden. Das sorgt für einen bestmöglichen Komfort für die Bewohner und minimiert gleichzeitig den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch.

Read More
NewsSmart Home

Energieeffizienz mit Smart-Home-Lösungen verbessern

Die Energieeffizienz ist derzeit ein besonders heißes Thema. Das hängt mit der politischen Lage, den steigenden Preisen für Öl und Gas sowie den Einsparzielen aufgrund des Klimaschutzes zusammen. Viele Menschen suchen jetzt nach Optionen, um Geld zu sparen, indem sie die Energieeffizienz ihrer Geräte verbessern. Eine Möglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen, liegt darin, Smart-Home-Produkte einzusetzen. Der Wert von Lösungen, die Ressourcen schonen und der Einsatz von grünen Technologien nimmt immer mehr zu.

Read More
NewsSmart Home

Noch bis zum Monatsende: Cashback-Aktion von LG

Noch bis zum 31. Juli dieses Jahres haben Kunden von LG Electronics Gelegenheit, einen Cashback von bis zu 300 Euro auf bestimmte Produkte aus dem Home-Appliance-Bereich zu erhalten. Die LG-Haushaltsgeräte stehen nach Angaben des Herstellers für eine hohe Energieeffizienz, smarte Funktionen, ein modernes Design sowie intelligente und zuverlässige Technologien. Das neue InstaView-Kühlgerät stellt ein besonderes Highlight unter den Aktionsprodukten die teilnehmen dar. Es verfügt über einen Craft Ice Maker, der rundes und kristallklares Eis produziert.

Read More
NewsSmart Home

Homematic IP verbessert Steuerung für Garagentore

Die Homematic-IP-App kommt in einer neuen Version, die den Komfort bei der Bedienung von Garagentoren verbessern soll. Das System unterstützt jetzt das Schließen und Öffnen der Tore per Sprachbefehl oder auch per Widget. Das Update der kostenlosen App steht ab sofort zur Verfügung und wird schrittweise an die Anwender ausgerollt. Die aktuellen Versionsnummern lauten jetzt für Android-Systeme 2.12.10, für Geräte auf Basis von iOS 2.12.0. Die Sprachsteuerung kann entweder über Alexa von Amazon oder über den Google Assistant erfolgen.

Read More
NewsSmart Home

Neuer Rauchwarnmelder von Bosch

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200.000 Bränden. Diese entstehen häufig durch menschliches Versagen oder technische Defekte. Unter dem Strich wird die Gefahr, die durch Brände für Eigentum und vor allem Leben entsteht, oft unterschätzt. Kann der durch die Brände entstehende Rauch früh erkannt werden, so gibt es auch die Möglichkeit, sie frühzeitig zu melden und zu bekämpfen. Das verringert die Gefahren deutlich. Nicht zuletzt deswegen wurde bereits im Jahr 2013 in Deutschland eine Pflicht zur Installation von Rauchmeldern eingeführt.

Read More
NewsSmart Home

Planer für das Smart Home

Somfy wendet sich mit einem Planer für Smart Homes an Endanwender. Der Planer soll dazu dienen, den Benutzern die Optionen, die ein vernetztes Wohnen mit sich bringt, anschaulich vor Augen zu führen. Dem Werkzeug liegt ein 3D-Modell von einem Einfamilienhaus zu Grunde. Auf einer virtuellen Reise durch dieses Haus haben die User die Möglichkeit, diverse Anwendungsszenarien unter die Lupe zu nehmen und sich auf diese Weise inspirieren zu lassen.

Read More
NewsSmart Home

Wiegand-Schnittstelle für Homematic IP

Die Wiegand-Schnittstelle für Homematic IP ermöglicht es, Wiegand-fähige Geräte – wie Fingerprintsensoren, Lesegeräte oder auch Code-Schlösser – in Smart-Home-Umgebungen auf Homematic-IP-Basis einzubinden. Auf diese Weise können die Anwender die genannten Devices per App steuern und Verbindungen zu über 150 anderen Produkten herstellen, die kompatibel zu Homematic IP sind. Darüber hinaus profitieren sie außerdem auch noch von zertifizierter Sicherheit.

Read More
NewsSmart Home

eQ-3 bringt das Homematic-IP-Keypad

Das Homematic-IP-Keypad soll den Haustürschlüssel ersetzen. Es verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld. Nutzen die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner dieses, um ihren geheimen Zugangscode einzugeben, so öffnet der Türschlossantrieb von Homematic IP die Haustür. Zeitgesteuerte Zugriffsberechtigungen und acht individuelle Zahlencodes ermöglichen es, genau festzulegen, wer das Haus wann betreten darf. Das Keypad lässt sich darüber hinaus auch nutzen, das Garagentor zu öffnen und zu schließen, den Alarmmodus zu aktivieren und die Beleuchtung zu steuern.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Headphone VMK20 von Valco – Günstiges Headset mit tollem Sound

Mit dem Headphone “VMK20” verfolgt der finnische Hersteller Valco das Ziel, ein preislich attraktives Produkt auf den Markt zu bringen, das trotzdem einen exzellenten Sound hat. Der Produktname VMK20 ist eine Abkürzung des finnischen Worts “Vastamelukuuloke”, was so viel wie “ANC Headphone”, also “Headphone mit Active Noise Cancelling” bedeutet. Die Lösung konnte im Produkt des Monats-Test zeigen, was in ihr steckt.

Read More
NewsSmart Home

Neue Version der App für Homematic IP

Wir haben bereits hier und hier Komponenten des Smart-Home-Systems „Homematic IP“ von eQ-3 gestestet. Jetzt bringt der Hersteller eine neue Version der dazugehörigen App. Die Version 2.11.17 für Android ergänzt genau wie die Version 2.11.0 für iOS zusätzliche Bedienmöglichkeiten für den Türschlossantrieb von Homematic IP. Darüber hinaus kann das aktive Profil jetzt nach einem Neustart automatisch wiederhergestellt werden. Zusätzliche Komfortfunktionen runden den Leistungsumfang der neuen App-Version ab.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Gute Luftqualität mit dem Luftreiniger AC2939 von Philips

Diesen Monat lieferte uns Philips für unseren Produkt-des-Monats-Test einen WLAN-kompatiblen Luftreiniger namens „AC2939“. Das Produkt kann über Sprachassistenten und Apps konfiguriert und gesteuert werden, für die direkte Arbeit mit der Lösung hat der Hersteller aber auch auf der Geräteoberseite ein entsprechendes Bedienfeld angebracht. Im Test haben wir analysiert, wie sich der AC2939-Luftreiniger in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit mit dem Produkt abläuft.

Read More
NewsSmart Home

Gas-Heizkosten in Deutschland sind um 69 Prozent nach oben gegangen

In dem Zeitraum zwischen dem September letzten Jahres und diesem Februar lagen die Kosten für das Beheizen eines Haushalts mit einer Gasheizung im Durchschnitt bei 1.415 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer Zunahme von 69 Prozent. Diese Zahl kam zustande, obwohl der Bedarf verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um drei Prozent niedriger lag, da der Winter verhältnismäßig mild gewesen ist. Kunden, die einen neuen Vertrag abschließen mussten, zahlen sogar deutlich mehr.

Read More
NewsSmart Home

DuoFern: Schutz durch neuen Sonnensensor

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, fühlen sich die Menschen gleich fitter und energiegeladener. Wenn das Jahr fortschreitet, kann es aber mit der Wärme schnell zu viel werden. Deswegen ist der Frühling die richtige Jahreszeit für die Installation von Sonnenschutzvorkehrungen. Der neue DuoFern-Sonnensensor von Rademacher arbeitet via Funk mit Markisen, Raffstoren und Rollläden zusammen und ist dazu in der Lage, diese automatisch zu steuern.

Read More
NewsSmart Home

Neue Funktionen für Rademachers Home Pilot

Viele Kunden schaffen sich Smart-Home-Lösungen an, um das Sicherheitsniveau ihrer Wohnungen und Häuser zu verbessern. Das Smart-Home-System „Home Pilot“ von Rademacher erhält nun das Update 5.5, das seinen Besitzern nach Angaben des Herstellers einen großen Mehrwert bringen soll. Durch das Update soll die Bedienung intuitiver und einfacher werden, gleichzeitig komme neue Sicherheitsfunktionen dazu. Zu letzteren gehören eine größere Auswahl, wenn es darum geht, Kameras in das System zu integrieren und Benachrichtigungen, die die Anwender erhalten, wenn Home Pilot Aktivitäten im beziehungsweise am Haus feststellt, die ungewöhnlich sind.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Raumthermostat Wiser von Eberle – Komfortable Heizungssteuerung von einem zentralen Ort

Vor einiger Zeit hatten wir bereits Gelegenheit, die Wiser-Heizungssteuerung von Eberle unter die Lupe zu nehmen. Diesmal wenden wir uns dem optionalen Add-On “Raumthermostat” zu. Dieses macht eine genaue Regelung der Temperatur in Zonen oder größeren Räumen möglich. Im Test haben wir uns angesehen, wie sich das Produkt einrichten lässt und wie es sich im täglichen Betrieb verhält.

Read More
NewsSmart Home

Luftbefeuchter für Wohnräume

Wenn es – wie jetzt – draußen kalt ist, spielt sich ein Großteil des Lebens in Innenräumen ab. Viele Menschen leiden aber wegen der trockenen Heizungsluft. Eine spröde Haut, juckende Augen, gereizte Atemwege und ein trockener Rachen sind keine Seltenheit. Was tagsüber schon lästig und unangenehm ist, stört in der Nacht noch viel mehr und hindert viele Menschen darüber hinaus am Einschlafen. Hier kann ein Luftbefeuchter weiterhelfen, der hygienisch und leise Wassermoleküle in den Raum abgibt und so für ein angenehmes Feuchtigkeitsniveau sorgt.

Read More
NewsSmart Home

Neu auf dem Markt: Der Luftreiniger „DustMagnet“ von Blueair

Blueair bringt ein neues Produkt auf den Markt. Dabei handelt es sich um die Lösung „DustMagnet“, die nach Angaben von Blueair Staub aus der Luft entfernen kann, bevor dieser Gelegenheit hatte, sich auf Oberflächen und Böden abzusetzen. Dazu setzt der Luftreiniger eine spezielle Technologie ein, die die aufwendige Reinigung von Räumen auf traditionelle Art überflüssig machen soll. Aufgrund seines Designs können die Anwender die Lösung auch als Beistelltisch einsetzen. Angeblich fügt sie sich wie ein skandinavisches Möbelstück auf elegante Weise in die Einrichtung ein.

Read More
NewsSmart Home

Smarte Home Offices erhöhen den Arbeitskomfort

Home Offices sind derzeit überall im Kommen und werden auch in Zukunft nicht wieder spurlos verschwinden. Das besagt zumindest eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln). Außerdem hat das Ifo-Institut der Uni München herausgefunden, dass Unternehmen in ihren Stellenanzeigen heute dreimal mehr Home Office-Optionen anbieten als 2019. Büros im Haus lassen sich einfach im Rahmen größerer Modernisierungen oder bei Neubauten verwirklichen. Aber auch für den Gebäudebestand stehen Lösungen zur Verfügung.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Fachhandwerker können mit dem Smartset-Portal von WOLF Zeit einsparen

Für das digitale Eigenheim ist es wichtig, die Haustechnik digital zu gestalten. Das bedeutet, dass sie sich über Smartphones und Tablets beziehungsweise Computer steuern lassen muss. Zu diesem Zweck bietet WOLF ein Schnittstellenmodul namens „WOLF Link“ an, mit dem man die Funktionalität der Produkte des Unternehmens so erweitern kann, dass sie in die Lage versetzt werden, über das Internet zu kommunizieren. Handwerksbetriebe sind in diesem Zusammenhang dazu in der Lage, das digitale, kostenlose „WOLF Smartset Portal“ als Bedienoberfläche zu nutzen. Die Webseite www.wolf-smartset.com bietet alle Funktionalitäten, die für Handwerker wichtig sind.

Read More
NewsSmart Home

Update der Homematic IP-App bringt neue Funktionen mit

Die neue Version 2.10.16 der Homematic IP-App für Android und die ebenfalls neue Version 2.10.0 der gleichen App für iOS bringen etliche Verbesserungen mit sich. Nach Angaben des Herstellers stand bei dem Update die Schaffung von mehr Flexibilität in Bezug auf die Einrichtung und Bedienung eines Smart Home im Mittelpunkt. So macht es jetzt die neue Toggle-Funktion möglich, die zuvor fest definierten Tastenpaare auf Fernbedienungen und Tastern, die zum Homematic Ip-System gehören, aufzulösen und die Tasten unabhängig voneinander unterschiedlichen Funktionen zuzuweisen, was die Zahl der Funktionen, die auf dem betroffenen Gerät möglich sind, verdoppelt.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

USV-Anlage für Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen und andere Notfallsysteme

Für entscheidende Notfallsysteme wie Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen muss die Stromversorgung stets gesichert sein. Deswegen erweiterte der USV-Hersteller (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) SOCOMEC sein Produktangebot „EMergency CPSS“ für die Notfallenergieversorgung. Das Energieversorgungssystem „MASTERYS EM+“ eignet sich dafür, Brandschutz- und Notbeleuchtungssysteme stets zuverlässig und sicher mit Strom zu versorgen. Die Lösung, die als dreiphasige USV-Anlage kommt, steht mit unterschiedlichen Leistungsstufen zwischen zehn und 120 kVA zur Verfügung. Im Wesentlichen eignet sich das zentrale Energieversorgungssystem für den Einsatz in Einkaufszentren, Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Bildungseinrichtungen und verschiedenen öffentlichen Gebäuden.

Read More
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Produkt des Monats: Funk-Temperatursensor von tado° – Zentrale Steuerung für Heizkörperthermostate

Für unseren “Produkt des Monats”-Test stellte uns diesmal Tado° einen Funk-Temperatursensor zur Verfügung. Es handelte sich dabei um das Modell “DSU02”, das mit drei AAA-Batterien betrieben wird und 104 mal 104 mal 19 Millimeter groß ist. Wir haben uns angesehen, wie sich der Sensor in Betrieb nehmen lässt und wie er sich im normalen Betrieb verhält.

Read More