Energie neu gedacht: Anker SOLIX auf der Solar Solutions 2025
Die Energiewende nimmt Fahrt auf – und mit ihr wächst der Bedarf an flexiblen, effizienten und intelligenten Speicherlösungen. Immer mehr Haushalte und Betriebe möchten ihren eigenen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und setzen auf innovative Technologien. Auf der Solar Solutions in Düsseldorf am 3. und 4. Dezember 2025 zeigt Anker SOLIX in Halle 14, Stand D13, wie moderne Batteriesysteme heute aussehen und was sie leisten können. Das Unternehmen zählt zu den internationalen Vorreitern im Bereich Energiespeicherung und kombiniert Alltagstauglichkeit mit smarter Technologie. BesucherInnen dürfen sich auf ein umfassendes Produktportfolio freuen, das zeigt, wie einfach der Weg zur Eigenversorgung mit Solarstrom geworden ist.

Anker SOLIX, laut Euromonitor weltweit führende Marke für Batteriespeicher, präsentiert auf der Fachmesse am 3. und 4. Dezember 2025 in Halle 14, Stand D13 ein durchdachtes Ökosystem, das grüne Energie zugänglich und intelligent nutzbar macht. Neu im Sortiment ist das Anker SOLIX Solarbank Multisystem, mit dem sich mehrere Kleinspeicher zu einem leistungsfähigeren Gesamtsystem verbinden lassen. Damit schließt Anker SOLIX die Lücke zwischen klassischen Heimspeichern und Balkonkraftwerken – und ermöglicht eine stufenlose Erweiterung je nach Bedarf.
Ebenfalls im Fokus steht der Anker SOLIX V1 EV-Charger, der es erleichtert, das eigene Elektrofahrzeug mit selbst erzeugtem Solarstrom zu laden. Mit smarten Funktionen zur Ladeoptimierung und intuitiver Bedienung ist er ein Beispiel für die praxisnahe Umsetzung moderner Energienutzung. Ergänzt wird das Portfolio durch den Anker SOLIX X1, ein modulares Heimspeichersystem für Häuser und kleine Betriebe, das sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen lässt.
Weitere Informationen über Anker SOLIX finden Sie unter: https://www.ankersolix.com/de/
