Gut gewartet durch Herbst und Winter: Dachfenster professionell prüfen lassen
Wenn Regen, Sturm und Schnee an die Fenster klopfen, merkt man besonders unter dem Dach, wie wichtig dichtes, funktionierendes Glas ist. Dachfenster sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt: UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit fordern ihre Materialien stark. Wer hier auf regelmäßige Pflege und Wartung setzt, schützt nicht nur seine Bausubstanz, sondern erhöht auch den Wohnkomfort. Eine professionelle Inspektion erkennt Schäden frühzeitig, bevor teure Reparaturen notwendig werden. TLS-Dachfenster aus Pliezhausen bietet bundesweit umfassende Wartungs- und Serviceleistungen für alle gängigen Dachfenster.

Dachfenster sollten mindestens alle zwei Jahre, idealerweise einmal jährlich, von einem Fachmann überprüft werden. Bei der Wartung werden alle Funktionen getestet, mechanische Teile geschmiert und die Federspannung der Fensterflügel nachgestellt, sodass der meist schwere Flügel in jeder Position hält. Gleichzeitig reinigen die Experten die Wasserabläufe außen, entfernen Blätter, Moos und andere Verschmutzungen und dokumentieren Schäden oder Verschleiß am Fenster oder Zubehör wie Rollläden. Auf Wunsch erstellen sie direkt einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für notwendige Reparaturen.
Besonders wichtig ist die professionelle Wartung, wenn bestimmte Anzeichen auftreten: schwergängige Fensterflügel oder Griffe, quietschende Mechanik oder Kondenswasser an den Scheibenrändern. Werden diese Warnzeichen ignoriert, drohen größere Schäden, die einen vollständigen Austausch des Fensters notwendig machen könnten. Eine regelmäßige Inspektion verhindert dies, verlängert die Lebensdauer und sichert die Funktionalität der Dachfenster.
Auch Mieter oder Eigentümer können selbst eine erste Sichtprüfung vornehmen. Sobald jedoch Undichtigkeiten, Zugluft oder der Verdacht auf Schäden auftreten, sollte unbedingt ein Profi hinzugezogen werden. Weitere Informationen zu Wartung und Service gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de.
