Mehr als eine Million neue Solarstromsysteme in 2024
Die Solarenergie hat in Deutschland einen wichtigen Meilenstein erreicht: Zum Jahreswechsel 2024/2025 überschritt die insgesamt installierte Photovoltaik-Leistung die historische Marke von 100 Gigawatt, so informiert der Bundesverband Solarwirtschaft. Die Daten, die aus neuesten Hochrechnungen hervorgehen, die der Bundesverband Solarwirtschaft auf Basis von Daten der Bundesnetzagentur (BNetzA) durchgeführt hat, markieren einen bedeutenden Schritt in der Energiewende des Landes, da die Solarenergie nun rund 14 Prozent des Strombedarfs deckt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert, was einen Zuwachs von etwa 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Trotz dieses Wachstums mahnen Experten zu weiterem politischen Handlungsbedarf, um den Ausbau der Solarenergie bis 2030 auf das geplante Ziel von 215 Gigawatt zu steigern.
Read More