Balkonkraftwerke effizienter nutzen – Eigenverbrauch maximieren statt Energie zu verschenken
Die Zahl installierter Balkonkraftwerke in Deutschland wächst rasant, doch ihr volles Potenzial wird häufig nicht ausgeschöpft. Besonders in Mehrfamilienhäusern bleibt tagsüber erzeugte Solarenergie ungenutzt und fließt ohne Vergütung ins öffentliche Netz. In unserem aktuellen Beitrag analysieren wir vier realitätsnahe Szenarien und zeigen, wie durch den gezielten Einsatz von Warmwasserbereitung, Batteriespeichern und intelligenter Steuerung der Eigenverbrauch deutlich gesteigert werden kann. Eine praxisnahe Grundlage für alle, die den wirtschaftlichen Nutzen ihrer Anlage optimieren möchten.
Weiterlesen