Web-Seminarreihe mit Wärmepumpen-Know-How

ratiotherm bietet auch dieses Jahr wieder Online-Seminare für Architekten, Fachhandwerker und Planer an. Die kostenlosen Schulungen für Experten befassen sich mit den Themen “kalte Nahwärme”, “ratiotherm Produktportfolio”, “Regeltechnik”, “Schichtspeicher Oskar 08” und “Wärmepumpen”. Es steht eine große Zahl an Terminen zur Verfügung, die über das komplette Jahr 2023 verteilt wurden. Die Seminare dauern jeweils zwischen eineinhalb und zwei Stunden und finden Online statt.

Weiterlesen

Online-Frühjahrskurse von aquatherm

aquatherm startet eine neue Reihe deutscher und englischer Online-Seminare. Diese bieten einen Einblick in das Produktprogramm des Unternehmens und klären über das Verarbeiten von Rohrleitungssystemen auf, die aus Polypropylen bestehen. So gibt es beispielsweise ein Seminar, das sich mit den Einsatzbereichen und der Funktionsweise des aquatherm-Flächenheiz- beziehungsweise Kühlsystems befasst. Die Teilnehmer dieses Seminare bekommen im Rahmen der Veranstaltung auch Tipps zur Auslegung und Planung des Systems.

Weiterlesen

Konferenz zum Thema “Infrarotheizungen beim Bau von Wohnungen”

“Die Infrarotheizung im Wohnungsbau” ist eine neue Konferenz, die vom Branchenverband “IG Infrarot Deutschland e. V.” veranstaltet wird. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die sich über einen ganzen Tag erstreckt, und zwar am 11. Mai dieses Jahres im Würzburger Congress Centrum. Zu den behandelten Themen gehören nicht nur Anwendungen im Bestand, sondern auch im Neubau. Am Vormittag referieren namhafte wissenschaftliche Sprecher und der Nachmittag dreht sich um praktische Beispiele aus Sanierung und Neubau.

Weiterlesen

Kostenlose Veranstaltungen zu regionaler Wertschöpfung und Energiewende

Im März findet eine kostenlose Veranstaltungsreihe statt, die von Schoenergie durchgeführt wird und sich mit den Themen regionale Wertschöpfung und Energiewende befasst. Insgesamt gibt es drei Termine, die in Mainz, Trier und Koblenz durchgeführt werden. Schoenergie wendet sich mit dem Angebot unter anderem an Unternehmensvertreter:innen und Teilnehmer:innen aus der Landes- und Kommunalpolitik. Diese erfahren alle wesentlichen Fakten, die mit der Planung und dem Bau von Photovoltaikanlagen zu tun haben. Die Stärkung der heimischen Wirtschaft und das Potential, das Photovoltaikfreiflächenanlagen mit sich bringen, stehen im besonderen Fokus der Veranstaltungen.

Weiterlesen

FCN Academy am 28. Februar in Fulda

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet diese Jahr wieder die Fachtagung “FCN Academy” statt. Die Veranstaltung wendet sich an Architekten, Baustoff-Fachhandels-Spezialisten, Bauunternehmer, Behördenvertreter, Gartenbauer, kommunale Entscheider, Landschaftsbauer und Planer. Tagungsort ist das Kongress- und Kulturzentrum “Hotel Esperanto” in Fulda. Der FCN Academy angegliedert ist eine Produktmesse, auf der sich diverse Aussteller finden. Darüber hinaus gibt es einen umfassenden Wissensaustausch und Fachvorträge. Anmeldeschluss ist der 20. Februar.

Weiterlesen

WOLF informiert in einem kostenlosen Webinar über die Umrüstung der Heizung auf Wärmepumpen

Eines der wichtigsten Themen ist zur Zeit das nachhaltige Heizen. Das liegt nicht nur an der aktuellen Entwicklung der Energiepreise, sondern auch an gesetzlichen Vorgaben. Sie müssen bis 2025 20 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen im Gebäudesektor verschwinden. Beim Erreichen dieses Ziels spielen Wärmepumpen eine Schlüsselrolle. Das gilt vor allem für Modernisierungsarbeiten in Bestandsgebäuden. Deswegen bietet WOLF jetzt kostenlose Webinare für Hausbesitzer an, die Antworten auf Fragen und Informationen zu Heizungsmodernisierungen liefern. Das letzte dieser Seminar dieses Jahr findet am nächsten Montag (14. 11. 2022) in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr statt.

Weiterlesen

Das BVF-Symposium wird zeigen, wie der klimaneutrale Gebäudebestand erreichbar ist

Das BVF-Symposium 2022 wird am 22. und 23. Juni in Bad Nauheim stattfinden. Im Rahmen der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Optionen beleuchtet, die zur Verfügung stehen, wenn es darum geht, mit bedachter Auswahl anlagentechnischer Elemente in verschiedenen Anwendungsfällen klimarelevant zu handeln. Schließlich sind Niedrigtemperatursysteme der Flächenkühlung und Flächenheizung kombiniert mit dem Einsatz regenerativer Energien und den richtigen Wärmeerzeugern ein zentraler Bestandteil für das Erreichen eines klimaneutralen Gebäudebestands. Sie spielen folglich auch in Bezug auf die zu erreichenden Klimaziele eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Hausbausprechstunde morgen um 19:30 Uhr

Morgen um 19:30 Uhr findet die nächste Hausbausprechstunde von Living Haus auf Youtube statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto “Viva la Klartext!”. Peter Hofmann, der Geschäftsführer von Living Haus stellt dabei verschiedenen Experten live Zuschauerfragen. Zu den Themen gehören unter anderem: Baufinanzierung, Energiekosten und Bauablauf. Eine Familie berichtet zudem von ihrer Living-Haus-Erfahrung.

Weiterlesen

Webinare 2022 von ETHERMA

Expertenwissen zu allem, was mit elektrischem Heizen zu tun hat, finden Interessierte bei den diesjährigen ETHERMA-Webinaren. Diese sind kostenlos und helfen dabei, die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines Heizsystems zu treffen. Sie vermitteln Know-How und behandeln alle wichtigen Themen von der Planung bis zu den für den jeweiligen Einsatzbereich richtigen Produkten. Darüber hinaus stellen sie außerdem spannende Referenzobjekte vor.

Weiterlesen