HintergrundNews

Online-Werkzeug informiert über Energie-Label

Diesen März werden die ersten Energie-Label von dem alten System mit Einstufungen wie „A+“, „A+++“ und so weiter auf eine neue Effizienzskala umgestellt, die von „A“ bis „G“ läuft. Diese gilt für Fernseher, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte, Monitore, Waschmaschinen und Waschtrockner. Bei vielen anderen Geräten bleibt die Einstufung „A+++“ als bestmögliche Klasse erhalten. Um hier für Durchblick zu sorgen, bietet der „Energielabel-Kompass“, der von der HEA-Fachgemeinschaft zur Verfügung gestellt wird, kurze und verständliche Erklärungen für alle Energie-Label von Fernsehern über Hausgeräte und Heizungen bis hin zu Lampen.

Screenshot Energielabel-Kompass (Bildquelle: © HEA)

Nach und nach werden alle Energie-Label auf eine einheitliche Energieeffizienzskala von A bis G umgestellt, die Plus-Klassen verschwinden. Ab März sind zunächst Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner, Fernseher und Monitore an der Reihe. Lampen folgen ab September 2021. 

Die Europäische Kommission hat die Klassengrenzen zudem so definiert, dass die beste Klasse A zur Einführung möglichst nicht erreicht wird, damit Platz für den technischen Fortschritt bleibt. Die Änderungen sind teilweise massiv, so können sich effiziente Geräte durchaus in Klasse D, E oder sogar F wiederfinden.

Kostenlose Info-Angebote

„Die Vereinheitlichung der Skala ist generell positiv für die Verbraucherinformation,“ so Dr. Jan Witt, Geschäftsführer der HEA-Fachgemeinschaft, Berlin, „doch durch die stufenweise Umstellung werden über mehrere Jahre Gerätegruppen mit altem und neuem Energie-Label parallel angeboten. Das kann zur Verunsicherung von Kaufinteressenten führen. Deshalb haben wir den Energielabel-Kompass ins Netz gestellt. Er informiert stets aktuell über alle gelabelte Produktgruppen bis hin zu Heizungs- und Lüftungstechnik.“ 

Der Energielabel-Kompass, das neue Online-Tool der HEA-Fachgemeinschaft, umfasst alle momentan gültigen Energie-Label. Der Nutzer kann sich somit nicht nur die Symbole auf dem neuen Waschmaschinen- oder Fernseher-Energielabel erklären lassen, sondern auch von Wäschetrockner, Dunstabzugshaube und Heizung, die alle noch die alte Label-Version mit den Klassen A+++ bis D tragen. Das Werkzeug findet sich unter https://www.energielabel-kompass.de.

Wer sich für Details interessiert wird zudem beim HEA-Fachwissen „Energielabel“ fündig. Unter https://www.hea.de/fachwissen werden die Neuerungen beim Energie-Label allgemein und die Änderungen bei den neuen Energie-Labeln bei Haushaltsgeräten vorgestellt. 

Weitere Informationen: www.hea.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.