Naturschutz und Energiewende: Ergebnisse der KNE-Konferenz 2025
Die KNE-Konferenz 2025 brachte über 200 Fachleute aus Naturschutz, Energiebranche, Wissenschaft und Politik zusammen. Zwei Tage lang diskutierten die Teilnehmenden, wie Energiewende und Artenschutz besser vereint werden können. Themen waren u. a. Biodiversität in Solarparks, Repowering von Windkraftanlagen und einheitliche Standards im Vogelschutz. Praxisbeispiele zeigten: Erneuerbare Energien und Naturverträglichkeit sind vereinbar – wenn frühzeitig, abgestimmt und mit langfristiger Perspektive geplant wird. Die Konferenz machte deutlich, wie wichtig Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Lösungen sind.
Weiterlesen