Klimaschutz

Klimaschutz

Naturschutz und Energiewende: Ergebnisse der KNE-Konferenz 2025

Die KNE-Konferenz 2025 brachte über 200 Fachleute aus Naturschutz, Energiebranche, Wissenschaft und Politik zusammen. Zwei Tage lang diskutierten die Teilnehmenden, wie Energiewende und Artenschutz besser vereint werden können. Themen waren u. a. Biodiversität in Solarparks, Repowering von Windkraftanlagen und einheitliche Standards im Vogelschutz. Praxisbeispiele zeigten: Erneuerbare Energien und Naturverträglichkeit sind vereinbar – wenn frühzeitig, abgestimmt und mit langfristiger Perspektive geplant wird. Die Konferenz machte deutlich, wie wichtig Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Lösungen sind.

Weiterlesen
Klimaschutz

Grüne Dächer: Klimaschutz und Lebensqualität auf dem eigenen Haus

Dachbegrünungen bieten in Zeiten von Hitzewellen, Starkregen und dichter Bebauung eine praxisnahe Antwort auf urbane Klimaherausforderungen. Sie verbessern das Mikroklima, erhöhen die Wohnqualität und verlängern die Lebensdauer von Gebäuden. Darüber hinaus fördern sie die Artenvielfalt und leisten einen aktiven Beitrag zum Hochwasserschutz. Selbst kleine Flächen wie Garagendächer oder Mülltonnenüberdachungen können begrünt und ökologisch aufgewertet werden. Die Verbraucherzentrale NRW bietet hierzu fundierte Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und persönliche Beratung.

Weiterlesen
KlimaschutzNews

Warum in Finnland der Klimaschutz zu wichtig ist

Finnland gilt nicht nur als das glücklichste Land der Welt, sondern auch als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung. Die tiefe Naturverbundenheit der finnischen Bevölkerung spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie fördert das Bewusstsein für Umweltfragen und stärkt die Bereitschaft, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Während in vielen Ländern noch über strengere Umweltvorschriften debattiert wird, unterstützen in Finnland bereits rund 70 % der Bürgerinnen und Bürger eine ambitionierte Klimapolitik. Doch wie gelingt es dem Land, ökologische Nachhaltigkeit mit hoher Lebensqualität zu verbinden? Ein Blick auf die finnischen Smart Cities, innovative Kooperationsmodelle und die enge Verzahnung von Wirtschaft und Umweltschutz gibt Antworten.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.