Aktuelle Beiträge

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten
Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.
Schwerpunkt: Smart Home

Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM übernimmt hydraulischen Abgleich
Wassergeführte Flächenheizungen in Gewerbegebäuden und Ein- sowie Mehrfamilienhäusern lassen sich jetzt durch eine Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM steuern, bei der der hydraulische Abgleich bereits integriert wurde. Das System funktioniert über Funk und kann sowohl in Verbindung mit einer App als auch als internet-unabhängiges Stand-Alone-Produkt zum Einsatz kommen. Abhängig von der Variante regelt die Lösung eine unterschiedliche Zahl an Heizzonen, entweder bis zu sechs oder zehn. Das System kann mit Wärmepumpen zusammenarbeiten und erfüllt zudem die Fördervorgaben der BAFA in Bezug auf den automatisch durchgeführten hydraulischen Abgleich.
News für Installateure und Fachhandwerker

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten
Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.
Heizung

BZS 24/700: Neue Brennstoffzelle von BRÖTJE
Bei dem “BZS 24/700” handelt es sich um ein neues BRÖTJE-Brennstoffzellen-Heizsystem. Dieses soll nach Angaben des Herstellers den CO2-Ausstoß des Hauses um maximal 50 Prozent verringern können. Das Produkt wandelt Erdgas in Wärme um und erzeugt gleichzeitig emissionsarme Elektrizität. Die eingesetzten Technologien “Kraft-Wärme-Kopplung” (KWK) und “Kalte Verbrennung” machen die smarte Hybridanlage im Betrieb umweltschonend und effizient.
Photovoltaik

Verbesserte Solarstromförderung
Photovoltaikanlagen können ihre Anwender von den stets zunehmenden Preisen für Energie unabhängiger machen. Da die Einspeisevergütung in den letzten Jahren immer mehr zurückging, wurden sie aber wirtschaftlich immer unattraktiver. Das ändert sich jetzt. Anfang des Monats hat der Bundestag beschlossen, die Einspeisevergütung wieder zu erhöhen. Damit sollen selbst bei vorsichtiger Kalkulation jährliche Gewinne von um die sechs Prozent realisierbar sein.
Lüftung

Innovative Lösung zur Luftreinigung von ZEWOTHERM
ZEWOTHERM bringt den Luftreiniger “OneLife X” auf den Markt. Das Produkt stellt einen Design-Luftreiniger dar, der nach Angeben des Herstellers dazu in der Lage sein soll, kleinste Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,01 µm dauerhaft zu entfernen. Das wird durch eine patentierte Plasmafiltertechnologie erreicht. Das leise Gerät eignet sich für den Einsatz in Innenräumen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern (CADR 121 m³/h).
Elektromobilität

Wallboxen und E-Ladestationen können Überspannungsschutz von Raycap erhalten
Die Ladestationen für Elektromobilität werden in Deutschland immer weiter ausgebaut. Im letzten Juni existierten hierzulande insgesamt 58.926 Ladepunkte. Bis zum Jahr 2025 soll der Bedarf an öffentlichen und privaten Ladestationen auf 250.000 steigen. Damit nimmt auch die Nachfrage nach Produkten zu, die das sichere Laden erlauben. Deswegen bringt Raycap jetzt den Überspannungsschutz “ProTec T2C EV” auf den Markt. Das ist ein sehr kompakter Überspannungsschutz, der sich gleichermaßen für den Einsatz in Wallboxen und kleinen Ladesäulen eignet.
Sanierung/Bau

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten
Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.
Smart Home

Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM übernimmt hydraulischen Abgleich
Wassergeführte Flächenheizungen in Gewerbegebäuden und Ein- sowie Mehrfamilienhäusern lassen sich jetzt durch eine Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM steuern, bei der der hydraulische Abgleich bereits integriert wurde. Das System funktioniert über Funk und kann sowohl in Verbindung mit einer App als auch als internet-unabhängiges Stand-Alone-Produkt zum Einsatz kommen. Abhängig von der Variante regelt die Lösung eine unterschiedliche Zahl an Heizzonen, entweder bis zu sechs oder zehn. Das System kann mit Wärmepumpen zusammenarbeiten und erfüllt zudem die Fördervorgaben der BAFA in Bezug auf den automatisch durchgeführten hydraulischen Abgleich.
Förderung

Neue Fenster helfen beim Einsparen von CO2
Zum Erreichen der Klimaziele ist es nicht genug, einfach nur die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Zusätzliche Energieeinsparungen durch eine bessere Dämmung der bestehenden Gebäude sind ebenfalls unverzichtbar. Der Gebäudesektor verursacht immerhin etwa ein Drittel des in Deutschland vorhandenen Energieverbrauchs. Der Bestand, der über ein gigantisches Energiesparpotential verfügt, stellt dabei das Hauptproblem dar, nicht die Neubauten. Deswegen ergibt es Sinn, den energetischen Standard der bereits existierenden Wohnungen und Häuser zu verbessern, denn diese sind für die höchsten Energieverluste verantwortlich.
Produkt des Monats

Produkt des Monats – Kontaktgrill “CG-2610” von Rosenstein & Söhne – Braten, Grillen und Toasten mit einem Gerät
Der CG-2610 ist ein digitaler Kontaktgrill mit einem Edelstahlgehäuse, der über zwei getrennt steuerbare Grillflächen verfügt. Da die Grillplatten spülmaschinenfest sind, gestaltet sich die Reinigung besonders einfach. Wir haben das Gerät im Test unter die Lupe genommen.