Aktuelle Beiträge

eQ-3 bringt das Homematic-IP-Keypad
Das Homematic-IP-Keypad soll den Haustürschlüssel ersetzen. Es verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld. Nutzen die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner dieses, um ihren geheimen Zugangscode einzugeben, so öffnet der Türschlossantrieb von Homematic IP die Haustür. Zeitgesteuerte Zugriffsberechtigungen und acht individuelle Zahlencodes ermöglichen es, genau festzulegen, wer das Haus wann betreten darf. Das Keypad lässt sich darüber hinaus auch nutzen, das Garagentor zu öffnen und zu schließen, den Alarmmodus zu aktivieren und die Beleuchtung zu steuern.
Schwerpunkt: Lüftung

Meltem mit Komfortlüftungsgeräten
Die Anforderungen, die an eine Lüftungsanlage gestellt werden, sind je nach Einsatzort und Objekt verschieden. In vielen Fällen ist es nicht nur sinnvoll, die Heizwärme zurück zu gewinnen und einen kontinuierlichen Luftaustausch sicher zu stellen, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Feuchte aus der Abluft zurück gewonnen wird, da dies das Raumklima verbessern kann. Deswegen stehen die M-WRG-II-Geräte von Meltem in zwei Varianten zur Verfügung. Einmal mit einem Enthalpie-WÜT, der die Raumfeuchte konditioniert und zusätzliche Feuchte zurückgewinnt (M-WRG-II E), zum anderen mit einem PET-Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertrager (M-WRG-II P).
News für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler hydraulischer Abgleich in Kombination mit Zirkulationspumpenregelung
Damit Zirkulationsleitungen effizient arbeiten ist es unumgänglich, für die Zirkulationspumpe eine intelligente Steuerung zu implementieren. blossom-ic bietet dazu den Zirkulationspumpenregler “Magelan” an. Dieser ist dazu in der Lage, alle handelsüblichen Zirkulationspumpen intelligent zu regeln. Darüber hinaus kann er in Einrohr-, Zweirohr- und Flächenheizungen einen digitalen hydraulischen Abgleich leisten.
Heizung

Digitaler hydraulischer Abgleich in Kombination mit Zirkulationspumpenregelung
Damit Zirkulationsleitungen effizient arbeiten ist es unumgänglich, für die Zirkulationspumpe eine intelligente Steuerung zu implementieren. blossom-ic bietet dazu den Zirkulationspumpenregler “Magelan” an. Dieser ist dazu in der Lage, alle handelsüblichen Zirkulationspumpen intelligent zu regeln. Darüber hinaus kann er in Einrohr-, Zweirohr- und Flächenheizungen einen digitalen hydraulischen Abgleich leisten.
Photovoltaik

In der Photovoltaik-Branche ist die Stimmung so gut wie noch nie
Im ersten Quartal 2022 wurde 32 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung gemeldet, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut einer repräsentativen Umfrage plant zudem fast jede sechste Hauseigentümerin beziehungsweise fast jeder sechste Hauseigentümer in den nächsten zwölf Monaten die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage, um wegen der Klimakrise und der steigenden Energiepreise selbst Wärme- oder Strom beziehungsweise beides zu produzieren.
Lüftung

Meltem mit Komfortlüftungsgeräten
Die Anforderungen, die an eine Lüftungsanlage gestellt werden, sind je nach Einsatzort und Objekt verschieden. In vielen Fällen ist es nicht nur sinnvoll, die Heizwärme zurück zu gewinnen und einen kontinuierlichen Luftaustausch sicher zu stellen, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Feuchte aus der Abluft zurück gewonnen wird, da dies das Raumklima verbessern kann. Deswegen stehen die M-WRG-II-Geräte von Meltem in zwei Varianten zur Verfügung. Einmal mit einem Enthalpie-WÜT, der die Raumfeuchte konditioniert und zusätzliche Feuchte zurückgewinnt (M-WRG-II E), zum anderen mit einem PET-Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertrager (M-WRG-II P).
Elektromobilität

E-Mobilität: Das sind die Pläne der Bundesregierung
Der im November 2021 veröffentlichte Koalitionsvertrag der Bundesregierung zeigt deutlich, welches Thema in dieser Legislaturperiode im Fokus stehen wird: Die Erreichung der Klimaziele bis 2030. Der Klimawandel ist sicher eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, auch wenn der Angriff Russlands auf die Ukraine Schwerpunkte verschoben hat. Einen wesentlichen Beitrag zum nationalen CO2-Ausstoß leistet dabei der Bereich Verkehr. Wenig überraschend spielt somit das Thema Elektromobilität eine große Rolle im Koalitionsvertrag. Doch wie sehen die konkreten Pläne der Bundesregierung aus und wie sind diese zu bewerten?
Sanierung/Bau

Der unbemerkte Energieverbrauch, auch “Graue Energie” genannt, spielt beim Hausbau oft keine Rolle
Die steigenden Preise für Gas und Öl sorgen zusammen mit dem Klimawandel dafür, dass die Energieeffizienz der Gebäude eine immer wichtigere Rolle spielt. Es ist aber nicht nur der Verbrauch entscheidend, der während der Nutzung anfällt. Für die Herstellung der Materialien und in der Bauphase fällt ebenfalls Energie an, die ein Bestandteil des ökologischen Fußabdrucks des Gebäudes ist. Diese nennt man “Graue Energie”.
Smart Home

eQ-3 bringt das Homematic-IP-Keypad
Das Homematic-IP-Keypad soll den Haustürschlüssel ersetzen. Es verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld. Nutzen die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner dieses, um ihren geheimen Zugangscode einzugeben, so öffnet der Türschlossantrieb von Homematic IP die Haustür. Zeitgesteuerte Zugriffsberechtigungen und acht individuelle Zahlencodes ermöglichen es, genau festzulegen, wer das Haus wann betreten darf. Das Keypad lässt sich darüber hinaus auch nutzen, das Garagentor zu öffnen und zu schließen, den Alarmmodus zu aktivieren und die Beleuchtung zu steuern.
Förderung

In der Steuererklärung für 2021 kann eine energetische Sanierung geltend gemacht werden
Wer eine energetische Sanierung an seinem Haus durchgeführt hat, ist dazu in der Lage, die damit zusammenhängenden Kosten in der Steuererklärung für das Jahr 2021 gelten zu machen. Die Steuerlast kann auf diese Weise über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg um 20 Prozent, bis hin zu einem Maximalbetrag von 40.000 Euro, gesenkt werden. In diesem Zusammenhang können unter anderem neue Heizungen, Wärmedämmungen oder auch Wärmeschutzfenster angegeben werden.
Produkt des Monats

Produkt des Monats: Headphone VMK20 von Valco – Günstiges Headset mit tollem Sound
Mit dem Headphone “VMK20” verfolgt der finnische Hersteller Valco das Ziel, ein preislich attraktives Produkt auf den Markt zu bringen, das trotzdem einen exzellenten Sound hat. Der Produktname VMK20 ist eine Abkürzung des finnischen Worts “Vastamelukuuloke”, was so viel wie “ANC Headphone”, also “Headphone mit Active Noise Cancelling” bedeutet. Die Lösung konnte im Produkt des Monats-Test zeigen, was in ihr steckt.