Aktuelle Beiträge

Weishaupt bringt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen “Aeroblock” auf den Markt
Die “Aeroblock WAB 8” und die “Aeroblock WAB 11” sind zwei neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpen von Weishaupt. Sie arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), das in einen hermetisch geschlossenen Kältekreis gefüllt wird. Das macht bei der Installation einen Kälteschein überflüssig. Eine innovative Ventilatortechnik sogt gemeinsam mit optimierten Aluminiumlamellen und einer vollständigen Auskleidung mit Akustikmatten dafür, dass die Geräte im Betrieb sehr leise arbeiten. Deswegen besteht die Option, sie auch bei sehr enger Bebauung einzusetzen.
Schwerpunkt: Heizung/Warmwasser

Weishaupt bringt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen “Aeroblock” auf den Markt
Die “Aeroblock WAB 8” und die “Aeroblock WAB 11” sind zwei neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpen von Weishaupt. Sie arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), das in einen hermetisch geschlossenen Kältekreis gefüllt wird. Das macht bei der Installation einen Kälteschein überflüssig. Eine innovative Ventilatortechnik sogt gemeinsam mit optimierten Aluminiumlamellen und einer vollständigen Auskleidung mit Akustikmatten dafür, dass die Geräte im Betrieb sehr leise arbeiten. Deswegen besteht die Option, sie auch bei sehr enger Bebauung einzusetzen.
News für Installateure und Fachhandwerker

Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit
Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.
Heizung

Weishaupt bringt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen “Aeroblock” auf den Markt
Die “Aeroblock WAB 8” und die “Aeroblock WAB 11” sind zwei neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpen von Weishaupt. Sie arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), das in einen hermetisch geschlossenen Kältekreis gefüllt wird. Das macht bei der Installation einen Kälteschein überflüssig. Eine innovative Ventilatortechnik sogt gemeinsam mit optimierten Aluminiumlamellen und einer vollständigen Auskleidung mit Akustikmatten dafür, dass die Geräte im Betrieb sehr leise arbeiten. Deswegen besteht die Option, sie auch bei sehr enger Bebauung einzusetzen.
Photovoltaik

Faltbares Solarmodul für den mobilen Betrieb
Pearl hat ein faltbares Solarmodul von revolt im Portfolio, das für den mobilen Einsatz gedacht ist. Damit können die Benutzer Solarenergie gleichermaßen beim Camping, in Berghütten oder in Schrebergärten nutzen. Da das Modul salzwasserfest beschichtet wurde, lässt es sich sogar auf Booten verwenden. Die Lösung arbeitet mit monokristallinen Zellen, die eine lange Lebensdauer vorweisen und einen hohen Effektivitätsgrad mitbringen. Der faltbare Solarkollektor wiegt nur 3,6 Kilogramm.
Lüftung

Einhell Akku-Ventilator schafft an heißen Tagen Erleichterung
Der von Einhell angebotene “GE-CF 18/2200 Li” ist ein akkubetriebener Ventilator. Da er sich unabhängig vom Stromnetz betreiben lässt, kann er sowohl innen, als auch außerhalb der Wohn- und Arbeitsräume zum Einsatz kommen. Da er über drei unterschiedliche Drehzahlstufen verfügt, sind die Anwender dazu in der Lage, die Luftzufuhr genauso einstellen, wie sie möchten. Der um 360 Grad drehbare Ventilatorkopf lässt sich zudem stufenlos verstellen. Vor allem an heißen Sommertagen erhöht das Produkt die Lebensqualität deutlich.
Elektromobilität

Besitzer von Elektroautos sind Trendsetter, wenn es um “New Mobility” geht
Laut einer aktuellen Umfrage, die Statista Q im Auftrag von E.ON durchgeführt hat und bei der mehr als 2000 Führerscheinbesitzer mit einem Alter von 18 bis hin zu 69 Jahren befragt wurden, sind diejenigen Autofahrer besonders offen für neue Technologien und Trends im Mobilitätsbereich, die schon auf ein Elektroauto umgestiegen waren. Sie nutzen beispielsweise viel häufiger Carsharing-Angebote als Ergänzung zum eigenen Fahrzeug, als die Fahrer von Autos mit Verbrennermotoren.
Sanierung/Bau

Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit
Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.
Smart Home

Energie sparen mit smarten Trocknern und Waschmaschinen
Wie kann man den Haushalt ohne Stress in den Griff bekommen und dabei einen kleinen ökologischen Fußabdruck realisieren? Bei dem Versuch, diesen Balanceakt hinzubekommen, können smarte Trockner und Waschmaschinen eine Hilfe auf dem Weg zum Erfolg sein. Diese Geräte ermöglichen es nämlich, die Anwender in die Lage zu versetzen, selbst zu bestimmen, wozu sie ihre Zeit verwenden. Soll es einmal schnell gehen, so ermöglicht es die varioSpeed-Funktion zum Beispiel, einen Baumwollwaschgang um ein Drittel abzukürzen.
Förderung

KfW-Förderung “Klimafreundlicher Neubau” mit Fingerhut-Haus nutzen
Das vom Bundesbauministerium ins Leben gerufene Förderprogramm “Klimafreundlicher Neubau” (KFN) ist Anfang März dieses Jahres gestartet. Die genannte Förderung unterstützt Neubauten mit einem Zinsvorteil von bis zu 45.000 Euro. Der Fertighausanbieter “Fingerhut Haus” gehört zu den Unternehmen, die bei einem Großteil der Hauskonzepte dazu in der Lage sind, die Voraussetzungen der Förderung zu erfüllen. Das geht über die zertifizierte, ausgeprägte Güteüberwachung und die nachhaltige Holzbauweise.
Produkt des Monats

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset
Mit dem “Energiesparpaket XS” bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.