Das Heizen mit erneuerbaren Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deswegen finden sich Wärmepumpen inzwischen keineswegs mehr hauptsächlich in Neubauten, sondern auch in renovierten Bestandsgebäuden, in denen sie alte Ölheizungen ersetzen. Wärmepumpen eignen sich am besten für den Betrieb in Verbindung mit Fußbodenheizungen, es besteht aber auch die Möglichkeit, Heizkörper gemeinsam mit dieser Heizungstechnologie zu verwenden. Das ist vor allem bei den genannten Renovierungen von großer Bedeutung, da in älteren Gebäuden oftmals nur Heizkörperanschlüsse existieren. In diesem Beitrag zeigt Kermi, welche Lösungen passen und worauf es bei ihrem Einsatz ankommt.