Genuss

Leckeres zum Wochenende

Genuss

Genuss am Wochenende – Mieles neue XL-Kühl-Gefrier-Kombination für den gehobenen Anspruch

Eine wachsende Familie oder die Entdeckung der Kochleidenschaft mit frischen Zutaten erfordert oft mehr Stauraum im Kühlschrank. Doch die typische Küchennische ist meist auf 60 Zentimeter Breite begrenzt – hier setzt Miele mit einer neuen XL-Kühl-Gefrier-Kombination an. Das Modell KFN 7844 C besticht durch seine komfortable Höhe von 194 Zentimetern und bietet deutlich mehr Volumen bei hoher Energieeffizienz. Innovative Features wie FlexiBoard, PerfectFresh Pro und SoftClose machen den Alltag in der Küche komfortabler und effizienter. Für alle, die beim Frischeerhalt und Stauraum keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieses Gerät eine überzeugende Lösung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Italienisch genießen – mit Avocado neu gedacht

Die World Avocado Organisation bringt frische Akzente in die mediterrane Küche: vier kreative Rezepte zeigen, wie gut Avocado und italienische Klassiker zusammenpassen. Ob cremige Spaghetti, knusprige Pizza, frischer Caprese-Salat oder ein leichtes Avocado-Tiramisu – hier trifft Tradition auf moderne Leichtigkeit. Die Rezepte sind schnell zubereitet, alltagstauglich und liefern zugleich wertvolle Nährstoffe. Dank Avocado als Zutat erhalten die Gerichte eine besondere Cremigkeit und gesunde Fette. Ideal für alle, die bewusst genießen und dabei nicht auf Geschmack verzichten möchten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Platzsparend, leise, effizient: Amicas neues Kochfeld mit integriertem Dunstabzug

n modernen Wohnküchen sind Funktionalität und Design gleichwertig gefragt. Offene Grundrisse verlangen nach Lösungen, die Technik dezent integrieren und zugleich leistungsfähig sind. Klassische Dunstabzugshauben stoßen dabei schnell an gestalterische und praktische Grenzen. Eine Alternative bieten Kochfelder mit integriertem Dunstabzug, die Gerüche dort absaugen, wo sie entstehen. Mit dem neuen Modell DHKI 752 800 C bietet Amica eine intelligente Lösung für designorientierte Küchenplanung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue illy Art Collection

illycaffè präsentiert auf der Frieze New York 2025 die neue Ausgabe seiner illy Art Collection, gestaltet von der venezolanischen Künstlerin Sol Calero. Bekannt für farbintensive Installationen, die kulturelle Identitäten thematisieren, bringt Calero ihre charakteristische Bildsprache auf die ikonische Espressotasse von illy. Die neue Kollektion verbindet künstlerischen Ausdruck mit alltäglichem Kaffeegenuss. Das Projekt ist Teil einer seit 1991 bestehenden Reihe, in der illy mit internationalen Künstler:innen zusammenarbeitet. Die Edition ist ab Mitte Mai 2025 im illy Online-Shop erhältlich.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Wissenschaft trifft Alltag: Küchenmythen verständlich erklärt

Warum soll man Nudeln salzen, bevor sie ins Wasser kommen? Was bringen Frucht-Quetschies wirklich – und sind Kohlenhydrate am Abend tatsächlich tabu? Fragen wie diese gehören zu den Evergreens am Küchentisch. Das SZ-Magazin liefert seit Jahren fundierte Antworten in seiner beliebten Rubrik »Gruß aus der Küche«. Jetzt erscheint endlich das passende Buch dazu – informativ, unterhaltsam und alltagstauglich.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Frische Würze für den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die Hochsaison für leichte Salate und deftige Grillgerichte. Gerade jetzt kommt es auf das richtige Aroma an – und das beginnt bei Dressings und Marinaden. Ein Spritzer HITCHCOCK Zitronen- oder Limettensaft bringt fruchtige Säure ins Spiel und hebt den Geschmack auf ein neues Level. Während Zitronensaft in Dressings Essig ersetzen kann, sorgt Limettensaft in Marinaden für zartes Grillgut mit exotischem Touch. Mit Zutaten wie Honig, Agavensirup oder braunem Zucker lassen sich einfache, aber raffinierte Kombinationen zaubern – mit Zutaten, die man fast immer im Haus hat.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Bunte Olympia Bowl

Mit dieser farbenfrohen Olympia Bowl bringst du nicht nur jede Menge Vitamine und Nährstoffe auf deinen Teller, sondern auch richtig viel Geschmack! Knackiger grüner Spargel, süße Mango, bunte Linsen und herzhafte Teriyaki-Hähnchenspieße sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel exotischer Aromen. Der besondere Clou: ein fruchtiges Mango-Dressing und zarte Gewürznoten von Seven Spices und AcetoPlus Mango von WIBERG. Ideal für alle, die sich frisch, ausgewogen und köstlich ernähren möchten!

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mit dem Dampfgerät entspannt Gäste empfangen

Keine Lust, beim Dinner zwischen Küche und Esstisch zu pendeln?
Dann sind Dampfbacköfen und Dampfgarer genau das Richtige. Mit ihnen wird das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch zuverlässiger – und das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Influencer und Kochprofi Torsten Kluske (@besserbissen) zeigt, wie moderne Küchentechnik für mehr Genuss und weniger Stress sorgt. Hier kommen acht gute Gründe, warum Dampfgaren Gastgeber:innen das Leben leichter macht.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Dinkel-Osterhasenkekse

Diese knusprig zarten Dinkel-Osterhasenkekse sind eine tolle Oster-Idee und köstlich. Mit dem hochwertigen Dinkelmehl 630 von der SchapfenMühle gelingen die kleinen Gebäcke besonders mürbe und aromatisch. Ob als süße Überraschung im Osternest, liebevolles Mitbringsel oder frühlingshafter Keksgenuss zum Nachmittagskaffee – die niedlichen Häschen sind schnell gemacht, lassen sich vielseitig dekorieren und schmecken garantiert der ganzen Familie.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Stilvolle Olivenholz-Bretter

Die neuen Servierbretter OLIVE von ZASSENHAUS vereinen stilvolles Design mit praktischer Vielseitigkeit. Jedes Brett ist ein handgefertigtes Unikat, das mit seiner einzigartigen Kombination aus edlem Olivenholz und farbigem, lebensmittelechtem Harz beeindruckt. Ob für ein elegantes Dinner, gesellige Abende mit Freunden oder als stilvolle Ergänzung zur Grillparty – diese Servierbretter setzen kulinarische Highlights perfekt in Szene.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue Heißluftfriteusen von Russell Hobbs

Die neuen SatisFry Heißluftfritteusen von Russell Hobbs bieten einige technologische Verbesserungen als auch ein neues modernes Design. Viele voreingestellte Programme erleichtern die Essenszubereiter und ein Shake-Reminder erinnert an das Schütteln während des Zubereitens. Spülmaschinentaugliche Frittierkörbe und Einsätze können in der Spülmaschine gereinigtr werden. Die Rapid-Air-Technologie soll knusprige und fettarme Gerichte mit minimalem Aufwand garantieren. Modelle in verschiedenen Größen bieten für die ganze Familie oder den kleinen Haushalt die jeweils passende Lösung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Gute Testergebnisse für Miele Dunstabzugshauben

Wenn es um leistungsstarke und benutzerfreundliche Dunstabzugshauben geht, überzeugt Miele mit herausragenden Testergebnissen in einer Testserie der Stiftung Warentest. In einem aktuellen Vergleich schnitten zwei Modelle des Herstellers besonders gut ab und erhielten Bestnoten in wichtigen Kategorien wie Funktion, Sicherheit und Verarbeitung. Besonders die Teleskophaube DAS 2620 setzte sich mit ihrer starken Filterleistung und einfachen Handhabung an die Spitze. Auch die Kopffreihaube DAH 1950 konnte mit effektiver Geruchsbeseitigung und kompakter Bauweise punkten. Die ausgezeichnete Qualität der Geräte ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Miele-Kompetenzzentrum für Lüftungstechnik in Arnsberg.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gluckernde Wasserkaraffen

Mit NEMO bringt cilio frischen Wind auf den Tisch – oder besser gesagt: frisches Wasser mit Stil! Die neuen handgefertigten Wasserkaraffen, inspiriert von der faszinierenden Unterwasserwelt, vereinen Funktionalität mit verspieltem Design. In Form eines Fisches und erhältlich in sechs stilvollen Farben, sorgen sie nicht nur optisch für Begeisterung, sondern auch akustisch durch ihr charakteristisches Gluckern beim Einschenken. Ob bei geselligen Runden, Familienfeiern oder im Alltag – NEMO macht das Trinken zum Erlebnis und bringt eine spritzige Leichtigkeit in jedes Zuhause.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Klimafreundlich kochen

Klimaschutz beginnt schon auf dem Teller! Wer beim Einkaufen und Kochen bewusste Entscheidungen trifft, kann nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch genussvoll essen. Der Ratgeber „So gut schmeckt Klimaschutz“ der Verbraucherzentrale zeigt, wie das gelingt – mit praktischen Tipps, spannenden Hintergrundinfos und 70 leckeren Rezepten. Ob saisonale Zutaten, regionale Produkte oder clevere Resteverwertung – schon kleine Veränderungen im Alltag tragen dazu bei, die persönliche Klimabilanz zu verbessern. Und das Beste: Genuss und Nachhaltigkeit gehen dabei Hand in Hand!

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Chicken-Wrap selbstgemacht

Dieser Chicken-Wrap mit der würzigen Burger & Sandwich Sauce von Wiberg ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Die Zubereitung geht flott und in Kombination mit der Wiberg-Sauce und knackigem Salat und Röstzwiebeln entsteht eine harmonische Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Ob als leichtes Mittagessen, für unterwegs oder als Party-Fingerfood – dieser Wrap ist immer eine gute Wahl.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Jubiläum der Hundertguldenmühle

Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Bagel mit Roter Bete und Le Gruyère AOP

Dieser Bagel vereint herzhafte, süßliche und nussige Aromen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus cremigem Le Gruyère AOP, würziger Roter Bete und fein marinierten Zwiebeln sorgt für eine harmonische Balance, während geröstete Sonnenblumenkerne und frische Rübensprossen für den perfekten Biss sorgen. Abgerundet mit einer Schicht Mandelmus und auf einem knusprig getoasteten Körner-Bagel serviert, entsteht ein köstliches und sättigendes Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet ist.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Grill aus Sichtbeton

Der Compadre Grill & Ofen soll neue Maßstäbe im Bereich hochwertiger Outdoor-Küchen setzen. Der Grill wird individuell nach den Wünschen des Kunden aus Thermo-Sichtbeton gefertigt und ist somit besonders nachhaltig in der Fertigung und hat nur durch kurze Lieferwege. Er vereint modernes Design und außergewöhnliche Funktionalität. Dieser Holzkohle-Grill ist sparsam bei der Nutzung der Holzkohle und hält die Wärme besonders lange. Das Material ist auch besonders hitzebeständig. So bietet der Grill die Funktionalität eines Holzkohlegrills und eines traditionellen Steinbackofens. Mit der Auszeichnung des German Design Award 2025 in der Kategorie Gardening and Outdoor Living unterstreicht der Compadre seine Position als bahnbrechendes Produkt im Luxussegment.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Schicke Basics für jede Küche

Kitchen Art bietet die unverzichtbaren Basics, die in keiner modernen Küche fehlen dürfen: Ein Sortiment, das nicht nur perfekt auf die Anforderungen zeitgemäßen Kochens und Küchenstylings abgestimmt ist, sondern auch auf dem gedeckten Tisch eine elegante Figur macht. Die klaren Formen, die durch ein feines Rillenrelief akzentuiert werden, verleihen den Produkten der Kitchen Art-Serie in der neuen, glänzend weißen Variante einen modernen und einzigartigen Charakter. ASA Selection erweitert die Kollektion um zahlreiche praktische und zugleich ansprechende Neuheiten. Dazu gehören unter anderem der unverzichtbare Brottopf, luftdicht schließende Aufbewahrungsdosen, ein Brotschneidebrett, Weinkühler und eine ovale Schale. Mit den neuen Farboptionen Black, Brown und White fügt sich Kitchen Art harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Für Fans von Kombinationen sind die Kitchen Art Produkte aufgrund ihrer einheitlichen Rillenstruktur die ideale Ergänzung zur erfolgreichen Japandi Teeserie.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fine Dining bei Julia Komp in Köln

Julia Komp hat die ganzen Welt bereist und dort gekocht. Doch im Januar 2022 startete sie ihr spannendstes Abenteuer in ihrer Heimatstadt Köln. Mit dem Fine-Dining-Restaurant Sahila und der Yu*liaMezze Bar hat sie ihr eigenes Reich geschaffen, in welchem sie ihre internationalen Erfahrungen umsetzt. Sie liebt es einfache Produkte wie zum Beispiel eine Karotte in den Mittelpunkt zu bringen und zu inszenieren. Zum dreijährigen Geburtstag ihrer Location bietet Sie im Januar und Februar immer Samstags ein Mittagsmenü mit vier Gängen zum Sondertarif von 129 Euro an.

Weiterlesen
Genuss

Indien genießen in München-Berg am Laim

In München-Berg am Laim eröffnete vor Kurzem das indische Restaurant SWAAD ein neues, großzügiges Lokal mit 650 Quadratmetern, das die maharashtrianische Küche in den Münchner Osten bringt. Nach dem erfolgreichen Start in Pasing möchten die Gründer Pravin Kadam und Dr. Sumersing Patil den Gästen die Vielfalt und Authentizität der indischen Küche näherbringen. Mit einem ansprechenden Ambiente, das modernes Design mit traditionellen Elementen verbindet, bietet das Restaurant sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abendessen eine einladende Atmosphäre. Die Eröffnung des SWAAD in der Macherei München bereichert das gastronomische Angebot des urbanen Quartiers und trägt zur Belebung des Standorts bei.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fondue im Wintercottage

Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg in Kronberg im Taunus bei Frankfurt lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Hier kann man sich für ein Käsefondue oder auch ein chinesisches Fondue Atmosphäre einer Almhütte einbuchen. Bis Ende Februar ist es nutzbar und kann auch als Veranstaltungs-Location gebucht werden. Die typische Alm-Dekoration sorgt für ein wohliges Ambiente und garantiert gute Laune.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Käsefondue

Die Winterzeit lockt mit vielen kulinarischen Genüssen. Das können Plätzchen, Mandeln, Stollen, Glühwein oder auch das beliebte Käsefondue sein. Mit einem Käsefondue, egal ob mit Brot oder Gemüse, bringt Geselligkeit und wohlige Wärme auf den Tisch. Die Fondue-Sets von Spring runden das Erlebnis stilvoll ab. Die beiden Käsefondue-Garnituren LAUSANNE in edlem Schwarz und WINTERTHUR in elegantem Weiß. Die Aluminium-Töpfe lassen sich auf allen Herdarten – inklusive Induktion – erwärmen und das Rechaud mit einem Pastenbrenner sorgt für Wärme auf dem Tisch

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes Porridge

Ein Porridge macht nicht nur satt, sondern gibt ein direkt zum Frühstück oder auch später am Tag ein wohliges Gefühl. Dieses pflanzliche Frühstück besteht aus Haferflocken und Haferdrink und ist damit komplett vegan. Die halbe Banane gibt die Süße, aber natürlich können auch andere Früchte verwendet werden. Beeren und Weizenkeime runden den Geschmack ab und bringen weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in das Porridge.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Schnelle Kokoscreme-Suppe Thai-Chili Style

Die wichtigsten Bestandteile der Südostasiatischen Küche kommen in der Thai-Chili Sauce von Wiberg zur Geltung. Das Sind Ingwer, Chili und Zitronengras. Diese Sauce ist individuell einsetzbar. Sie kann einfach nur zum Dipp für Sommerrollen oder Garnelen passen oder auch als Marinade für verschiedenste Produkte verwendet werden. Auch auf dem Grill kann sie den letzten Kick geben. Sie eignet sich auch wunderbar für die schnelle Kokoscreme-Suppe im Thai-Chili-Style, die uns von Wiberg zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kurkuma-Carrot-Cake

Ein besonderer Bestandteil dieses Rezepts vom Saftspezialisten Hitchcock sind Karotten und Datteln, die in Kurkumasaft aufgekocht werden und mit Haferflocken und Pekannüssen verrührt wird. Das Ganze wird nur kalt gestellt und nicht gebacken. Der Guss besteht aus geschmolzener weißer Schokolade, die mit einer Mischung aus Frischkäse und Butter vermengt wird.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Russell Hobbs Calm Wasserkocher

Eine Tasse Tee oder Kaffee zwischendurch sorgt für Entspannung und eine nette Pause zwischendurch. Dies hat Russell Hobbs bei der Gestaltung des Calm Wasserkochers mit einbezogen. Schon das Design mit Milchglas, Edelstahlakzenten und kupferfarbenen Details soll darauf hinweisen. Des weiteren hat er eine bunte Innenbeleuchtung, die während des Kochvorgangs in verschiedenen Farbenerstrahlt. Der absolute Höhepunkt sind noch entspannende Töne, die man per Knopfdruck wählen kann, um die beruhigende Wirkung zu verstärken.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Sauerteig-Focaccia

Focaccia wird in Italien vielseitig verwendet, ob als Beilage, Snack oder als Basis für Sandwiches. Sie ähnelt etwas der Pizza, weil es flach ist und ähnlich gebacken wird. Allerdings ist sie aber dicker und wird oft mit Olivenöl, Kräutern und anderen Zutaten wie Oliven, Zwiebeln oder Tomaten belegt, bevor es gebacken wird. Mit Sauerteig statt mit Hefe zubereitet, bekommt die Focaccia eine etwas säuerliche Note und eine fluffige Textur mit schöner Kruste. Auch hilft Sauerteig bei der Verdauung, da das Brot durch den Gärprozess leichter zu verarbeiten ist.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Weihnachtsmenu out of the box

Es macht Spaß für die Lieben zu den Festtagen zu kochen. Aber oft wird es doch etwas stressig. Dies lässt sich mit den Kochboxen von getvoila deutlich reduzieren. Im Angebot ist zum Beispiel die knusprige Ente vom deutschen TV-Koch Steffen Henssler, ein schwäbisches Festtagsmenü, welches der Sternekoch Andreas Widmann zusammengestellt hat oder das vegetarische 4-Gang_Menü von Alexander Wulf.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fünf Tipps für den Sauerteig

Sauerteig ist aromatisch und gut verträglich. Um das perfekte Ergebnis zu erhalten, ist es nötig, auf einige Details zu achten. Da ist zum Beispiel die richtige Mehltype wichtig. Ruhe und die richtige Umgebungstemperatur müssen auch beachtet werden. Beim Arbeiten mit dem Teig benötigt man Streumehl, um den Teig fertig zustellen. Dieses sollte sparsam verwendet werden. Auch wichtig: Der Teig sollte nicht zu hoch in die Backform eingefüllt werden. Mit diesen uns weiteren Tipps von Böcker, ein Backzutaten-Lieferanten, der sich auf Sauerteig spezialisiert hat, werden Sie erfolgreich backen und stolz auf das Ergebnis sein.

Weiterlesen
GenussUncategorized

Genuss am Wochenende – Neue Geschirrserie

Leonardo ist für für Gläser und stilvolle Accessoires für den Tisch bekannt. Neu ist nun eine Geschirrserie, die das Sortiment erweitern soll. Die Keramik-Linie ROMA soll mit dezenten Naturtönen dem aktuellen Trend in der Gastronomie und Hotellerie folgen. Mit verschiedenen Tellergrößen können so die unterschiedlichsten Kreationen präsentiert werden. Die verschiedenen Farben sind flexibel untereinander kombinierbar. Die Serie soll besonders robust und stapelbar sein. Sie ist ab Dezember 2024 verfügbar.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gemüse und Obst richtig ernten und lagern

Im Herbst freuen wir uns über reife Früchte und Gemüse aus dem Garten. Bei Ernte und Lagerung gibt es einiges zu beachten. Dr. Lutz Popp, Gartenbauexperte beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege, hat für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Der Erntezeitpunkt ist zum Beispiel ein sonniger Tag, an welchem Aroma und Vitamingehalt bei Gemüse und Obst am höchsten ist. Viele Gemüse können auch problemlos im Beet bleiben und dann nach Bedarf genutzt werden. Gemüse lässt sich am besten in dunklen, frostfreien sowie frostfreien Stellen lagern. Schließlich bietet sich klassische Konservierungsmethoden wie Trocknen und Dörren oder auch das Einkochen an. Fermentation bietet sich für Kohl- und Wurzelgemüse an.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kafferezept – Nocciola Mocaccino

In der kälteren Jahreszeit werden Heißgetränke wieder zelebriert. Der Nocciola Mocaccino ist eine Kreation von Lavazza und setzt auf nussige Noten. Er besteht aus kräftigem Espresso und einer Mischung aus Haselnuss-Sirup und Trinkschokoladenpulver. Aufgeschäumte Pflanzen- oder Kuh-Milch bringt eine cremige Note in die Tasse. Dazu passen frische Haselnüsse oder auch ein Stückchen Nuss-Schokolade.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tag der Regionen

Regionalität soll mit dem Tag der Regionen 2024 in den Mittelpunkt gestellt werden. Im September und den ganzen Oktober finden unterschiedlichste Aktionen und Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Mit den Aktionen wollen nachhaltige und gemeinschaftliche Projekte ErzeugerInnen und VerbraucherInnen auf lokale Möglichkeiten und Synergien aufmerksam machen. Rund eintausend Aktionen laden zum Mitmachen ein. Auf der Webseite Tag der Regionen (tag-der-regionen.de) sind alle Termine einsehbar.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Feiner Würzessig von Byodo

Es gibt Essige in vielfältigen Varianten. Byodo, die Bio-Manufaktur, hat nun einen Würzessig entwickelt, welcher eine große Aromenvielfalt präsentiert. Er soll alle Geschmackssinne ansprechen und ist daher würzig, salzig, aromatisch, umami als auch sauer mit einer feinen süßlichen Note. Der „Feine Würzessig“, wie ihn Byodo nennt, soll vielseitig einsetzbar sein. Er passt zu herzhaften Gerichten, auch zu Kartoffel- und Gurkensalate, kräftige dunkle Salatsorten, aber auch für dunkle Soßen und zum Abschmecken von Eintöpfen. Das Produkt besteht aus einhundert Prozent Bio-Zutaten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Vergesst die Sauerteigmythen

Sauerteig wird schon seit Tausenden von Jahren hergestellt. Der durch Fermentation von Getreide hergestellte Teig enthält Millionen von Mikroorganismen und wieder gerade wieder hochgelobt. Der Sauerteig-Bäcker Böcker möchte mit einige Mythen rund um den Sauerteig aufräumen. Lesen sie hier interessante Details, wie zum Beispiel, wie er entdeckt wurde, dass Backwaren mit Sauerteig eben nicht „sauer“ schmecken. Viele Menschen denken auch, er eigne sich nur zum Brotbacken, was nicht stimmt, auch in süßen Backwaren kann er Gutes tun. Außerdem gibt es vielfältige Variationen von Sauerteig.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Intelligent Kühlen – Der IQ700 von Siemens

Der neue iQ700 Kühlschrank von Siemens bietet modernste Kühltechnik sowie eine Gefrierbereich. Gleichzeitig produziert das Gerät bis zu fünf Kilogramm Eis pro Tag. Das System bietet nicht nur elegantes Design und eine komfortable Innenaufteilung, sondern auch ein Frischesystem, welches sich mit höherer Luftfeuchtigkeit besonders für Gemüse eignet. Und für Fisch und Fleisch gibt es besonders niedrige Temperaturen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Holunderbeeren unbedingt kochen!

Der schwarze Holunder wurde in diesem Jahr als Heilpflanze des Jahres gekürt: Er enthält wertvolle Mineralstoffe und Flavonoiden sowie Provitamin A und B- sowie C-Vitamine. So informiert die Verbraucherzentrale NRW. Allerdings ist auch der natürliche Giftstoff Sambunigrin enthalten, er die toxische Wirkung beim Abkochen über 80 Grad verliert. Holunderbeeren können bestens als Gelee, Marmelade oder Konfitüre verarbeitet werden. Auch Holundersaft ist sehr beliebt. Aber Achtung, es gibt zwei giftige Doppelgänger: den Roten Holunder und den Zwergholunder.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Holzkohlegrill-ABC

Jedes Grillgut muss individuell gegrillt werden. Manches wird scharf angebraten, andere Fleischstücke oder Gemüsesorten sollten besser ganz in Ruhe gegart werden. Daher ist es wichtig auf Zonen mit direkter und indirekter Hitze zu achten. So können auch fertig gegrillte Stücke noch warmgehalten werden, bis alles fertig ist. Das Rösle BBQ-ABC hilft bei der Orientierung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Frauenpower auf dem Rhöner Wurstmarkt

Auf dem zwölften Rhöner Wurstmarkt in Ostheim bietet auch die Metzgerin Barbara Fink ihre Waren an. Sie ist Bayerns einzige Obermeisterin der Metzgerinnung Main-Rhön. Sie steht für die moderne Riege der MetzgerInnen, die sich mit einem sehr vielfältigen und kreativem Sortiment von der im Supermarkt angebotenen Massenware abheben. Sie sieht den Wurstmarkt, der am zwölften und dreizehnten Oktober in Ostheim in der Rhön stattfindet, als einzigartige Gelegenheit, die Neuorientierung vieler Metzgerbetriebe zu begutachten und ausreichend Ware zu verkosten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Gewürze für das Einmachen

Einkochen, Fermentieren und Konservieren ist wieder im Trend. Wie schön ist es doch, wenn sich die Regale mit den Köstlichkeiten des Sommers füllen und später im Jahr verzehrt werden können. Das kann sauer eingelegtes Gemüse sein oder auch fermentieres Gemüse. Gut einzukochen sind auch viele Obstsorten, ob als Kompott, ganze Frucht oder als Marmelade. Der Österreichische Gewürzspezialist Sonnentor hat drei neue Gewürzmischungen auf den Markt gebracht: Das Einlegegewürz, das Kimchi-Gewürz und ein Kompott-Gewürz.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Die spanische Landküche

Über siebzig spanische Gerichte sind im Kochbuch „Die spanische Landküche“ von José Pizarro vereint worden. Der Profikochkoch hat neben traditionellen Gerichte auch moderne, eigene Kreationen in das Buch einfließen lassen. Die begleitenden Stories über Mutter und Oma machen das Buch sehr persönliche. Die Auswahl reicht von Tortilla mit dicken Bohnen über Seehecht-Croquetas bis in zu Pilzen auf geröstetem Brot und dem Linseneintopf mit Patatera.

Weiterlesen
Genuss

Pesto mit Limone

Die italienische Küche ist bekannt für gute, einfache Zutaten mit exzellentem Geschmack. Schon seid dreißig Jahren produziert Barilla typisches Pesto in hoher Qualität. Für diesen Sommer gibt es eine neue Variante, die ganz ohne Knoblauch und Käse auskommt. Das Pesto Barilla Basilico e Limone passt nicht nur zu Pasta sondern auch prima auf Bruschetta, ins Omelett, in den Salat oder auch als Marinade für gegrillten Fisch.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kulinarische Entdeckungen in Kalabrien

Kalabrien hat eine wunderbare Küste mit türkisblauem Meer, vielen Buchten und Stränden. Die Stiefelspitze Italiens hat landschaftlich aber auch kulturell viel zu bieten. So ist die Villa Paola, ein umgebautes Franziskanerkloster, ein gutes Beispiel, wie die kulinarische Tradition Kalabriens Besuchern näher gebracht werden kann. der Chefkoch Emanuele Pucci bringt diese Küche in seinem Restaurant „De‘ Minimi“ den Gästen näher. Interessant ist für kulinarisch Begeisterte sicher auch das kalabrischen Dorf Seminara mit seinem traditionellen Keramikhandwerk, welches schon Pablo Picasso begeisterte.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kaffeeautomaten für jeden Geschmack

Das Schweizer Traditionsunternehmen Jura ist für seine qualitativ hochwertigen Kaffeevollautomaten bekannt. Eine Studie des Deutschen Kaffeeverbands belegt, dass Kaffee das am meisten geliebte Getränk der Deutschen ist. So verwundert es niemanden, dass der Zubereitung große Aufmerksamkeit zukommt. Jura bietet mit seinen Geräten für jeden Bedarf die passende Lösung. Die neuesten Maschinen können mit dem Puls-Extraktionsprozess P.E.P.® auch Kaffeezubereitungen mit kurzen oder getakteten Brühprozess durchführen. So auch den Coldbrew-Kaffee für die heiße Jahreszeit oder den Light Brew der bei nur 60 Grad Celsius und mit weniger Kaffeepulver zubereitet wird.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Grillen mit Ziegenkäse aus Frankreich

Französischer Ziegenkäse kann auch vom Grill genossen werden. Der französische Ziegenmilchverband ANICAP hat uns dieses Rezept für einen gegrillten Ziegenkäsetaler im Zucchinimantel zur Verfügung gestellt. Die Zubereitung ist schnell erledigt: Die Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten und der Käse in diese eingeschlagen. Dazu passen schließlich hervorragend die in einer Pfanne angedünsteten Tomaten mit Thymian und Chili.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Picknick-Idee mit Honig-Tomaten

So richtig Spaß macht ein Picknick. erst, wenn eine bunte Mischung aus Speisen auf die Decke oder Campingtisch kommt. Looye Honigtomaten eignen sich als Snack sehr gut, aber auch in einem mediterranen Bocandillo mit Mozzarella, Schinken, Zucchini machen sie sich gut. Der Gag an diesem Rezept ist, dass die verschiedenen Zutaten in Dosen verpackt mitgenommen werden und jeder sich sein Brot selbst gestalten kann.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Charolais-Züchter feiern Geburtstag

Charolais-Rinder sind als Lieferanten von Premium-Fleisch bekannt. Seit 1994 treten die Charolais-Züchter Frankreichs unter der Marke Charoluxe auf und vermarkten das Fleisch mit ihrem eigenen Siegel. Die Aufzucht-Bedingungen für die Zuchtrinder sind mit artgerechter Weidehaltung in mittelgroßen Betrieben ideal. Das Futter besteht hauptsächlich aus Gras und Heu, welche vom jeweiligen Hof kommen. Zum Konzept gehört auch die Auswahl der Vertriebswege, so ist das Fleisch in Deutschland nur bei ausgewählten Supermärkten erhältlich.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Karottenlachs-Brötchen mit Nori-Algen

Algen sind echtes Superfood und sind die Alternative zu Fisch und andere Meerestiere. Sie sind vegan und bieten eine gesunde und geschmacklich spannende Alternative zu Fisch. Die Veganuary-Unterstützerin und Ernährungsberaterin Carina Wohlleben hat uns dieses Rezept zur Zubereitung eines Karotten-„Lachs“-Brötchen mit Nori-Flocken zur Verfügung gestellt. Algen liefern uns wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Magnesium, Selen, Zink und Jod.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Flexibler Kleinkühlschrank

Nicht immer muss es der Großfamilien-Kühlschrank sein. Nach wie vor bieten sich für kleinere Haushalte oder auch als Zusatzgerät Kühl- und Gefriergeräte mit der klassischen fünfundachtzig Zentimeter-Höhe an. Die neuen Miele-Kühlschränke der Generation K 4000 bieten größtmögliche Flexibilität in der Raumaufteilung. Das FlexiBoard ist ein verstellbarer Glasboden, der in der Hälfte getrennt werden kann. Die neue Frischeschublade hilft dabei, Lebensmittel länger frisch zu halten. Hochwertiges Material und elegantes Design verstehen sich bei Miele von selbst.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Bio-Mobil ist unterwegs

Das Bio-Mobil ist wieder unterwegs. In diesem Jahr startet es seine Deutschland-Tour in Mainz. Es ist zentraler Punkt der Kampagne zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des EU-Bio-Siegels. Ziel ist es die europäischen Vorgaben zu erklären und spielerisch als auch in Podiumsdiskussionen über Biodiverstät und die Vorteile des Ökolandbaus zu sprechen. Auch auf vielen Höfen und Schulen wird das Bio-Mobil vorbeizuschauen. Bis Anfang 2026 wird das Mobil hierzulande unterwegs sein.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – iF Design Award für Miele

Miele freut sich über neue Auszeichnungen mit dem Designpreis iF Design Award. In diesem Jahr wurden sieben Geräte ausgezeichnet. Dabei sind das TwoInOne-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug KMDA 7676 BlackPerfection sowie drei Gaskochfelder speziell für den chinesischen Markt. Ebenso ausgezeichnet wurde der Stand-Weintemperierschrank KWT 4999 F. Auch zwei Induktionskochfelder und zwei der Aktionsmodelle zum 125-jährigen Miele-Jubiläum sind mit dabei.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Milchkreationen

In Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch Florian Lechner vom Nockherberg hat die Molkerei Berchtesgadener Land neue Milchkreationen auf den Markt gebracht. So wird Berchtesgadener Milch mit nur wenigen regionalen Zutaten zum „local Superfood“. Die Zutaten reichen von einer Marille-Löwenzahnblüten-Mischung über weiße Schokolade mit Bergheuaroma, einer Holunderblütenmischung bis hin zu Rote Bete, Birne, Meerettich, Waldmeister, Apfel, Spinat und Zwetschgen mit Tannspitzenhonig. Mit diesen innovativen Mischungen soll die ständig größer werdende Zielgruppe ernährungsbewusster KonsumentInnen angesprochen werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Universelles Olivenöl

Trotz steigender Preise ist Olivenöl aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Sternekoch Dominik Käppeler schwärmt von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Öls. Nicht zur zum Würzen und Verfeinern, sondern auch für verschiedene Zubereitungstechniken beim Braten Sautieren, Backen oder Kochen kann Olivenöl verwendet werden. Lesen Sie hier unsere Tipps für Dressings, das Kochen als auch zum Marinieren und Mixen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kräcker selbstgemacht

Das Urgetreide Emmer eignet sich auch wunderbar für die leckeren Kräcker mit einer pikanten Gewürzmischung. Sie eignen sich als kleine Begleitung zum Aperitif oder als Knabber-Begleitung an einem geselligen Abend. Die Zutatenmischung wird einfach auf zwei Backblechen verteilt und zwischendurch mit der Teigkarte oder einem Messer in kleine Rechtecke zerteilt. Das Rezept wurde uns freundlicherweise von SchapfenMühle zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fladen mit Emmermehl

Das Urgetreide Emmer ist eine der ältesten Getreidearten. Schon vor circa zwölftausend Jahren wurde das Getreide angebaut. Der Geschmack ist würzig aromatisch und eignet sich damit gut für Brötchen und Brote. Die SchapfenMühle hat uns das köstliche Rezept für Fladenbrote zur Verfügung gestellt. Die Zubereitung ist wirklich schnell erledigt. Die Zutaten sind nur Naturjoghurt, Emmermehl und Backpulver.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Beef Burger

Diese Kreation mit dem Smoky BBQ-Gewürz von Wiberg wird für Freude am Grill sorgen. Den besonderen Kick gibt die Zwiebelmarmelade, welche mit Whiskey abgelöscht wird. Auf die Burger Buns kommt Dijonsenf, dann die frischen Zutaten, das Fleisch, Brie und Speck und die Zwiebelmarmelade. Wenn das nicht einmal eine gelungene Abwechslung für den nächsten Grilltermine ist!

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Heumilchkühe zurück auf den Weiden

Heumilch und Produkte aus Heumilch sind sehr beliebt. In diesen Tagen werden die Heumilch-Kühe wieder auf ihre Weiden und Almen geführt, wo sie köstliche Gräser, Kräuter und andere Pflanzen fressen dürfen. Vorgabe für die Markierung als „Heumilch“ sind mindestens einhundertzwanzig Tage auf der Wiese. Diese besondere Fütterungsweise ist gesund für die Tiere und hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack ihrer Milch. Die Heumilchwirtschaft ist sogar erstes Weltkulturerbe im deutschsprachigem Raum.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Anzuchtstation für die Wohnung

Mit der Mini-Gewächshaus und Anzucht-Station von Pearl können Sie in der Wohnung Ihre Anzuchtpflanzen ziehen oder beliebte Küchenkräuter wachsen lassen. Das System PAS-30 besteht aus zwei Töpfen, einem Wassertank und Wachstums-LEDs mit flexiblem Schwanenhalt und Timer. Der Wassertank fasst dreihundert Milliliter und hat so einen guten Vorrat, sollten Sie mal ein paar Tage unterwegs sein.

Weiterlesen
Genuss

Genuss – Osterkreationen im Chambard Hotel

Für Chocolatiers ist Ostern gerne Anlass neueste Kreationen vorzustellen. So auch Chefpâtissier Jordan Gasco in Der Chocolaterie Skulprot im Chambard Hotel im Elsässer Örtchen Kaysersberg. Darunter das Tannenknospen-Ei mit Grand Cru-Schokolade mit einer Pistazien-Nougatfüllung und cremigem Marshmallow. Das Ostermännlein, der „Ostermanala“, ist mit einer Haselnuss-Nougatfüllung und elsässischen Fritures gefüllt. Auch das in zwei Größen erhältliche Hühnerei aus Schokolade wird sicher im Osternest punkten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Osterzopf mit Tomaten

Tomaten sind universell einsetzbar. In verschiedensten Formen sind sie mit unterschiedlichsten Aromen-Ausprägungen verfügbar. Looye Honigtomaten bieten eine besondere Süße gepaart mit einem sehr intensiven Geschmack. Dieses Aroma passt sehr gut in unser Rezept für einen Tomaten-Osterzopf, den uns Looye zur Verfügung gestellt hat. Nach der Herstellung eines Hefeteigs, werden Pesto und halbierte Honigtomaten untergeknetet und schließlich in Zopfform gelegt und gebacken.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kneippsche Ernährung

Marcus Müller zaubert in Bad Wörishofen nach dem Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp gesunde und zugleich köstliche Speisen auf die Teller des Kneippkurhauses Sankt Josef. Auch Kneipp setzte schon auf regionale, saisonale und vollwertige Zutaten, die im Einklang mit den Jahreszeiten genutzt werden. Die Kneipp’sche Kräuterheilkunde kommt auch bei dem Zubereiten der Mahlzeiten von Marcus Müller zum Einsatz. Dazu gehören auch hochwertige Öle, die sich mit ungesättigten Fettsäuren positiv auf den Körper auswirken. Lesen Sie in unserem Artikel auch sein Rezept für Allgäuer Dinkelnocken mit Bergkäse an Blattsalaten mit Orangen-Ingwer-Marinade.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Bärlauchfreuden im Bayerischen Wald

Bärlauch wächst of schon im März, je nach Witterung aber spätestens im April. Im Schloss Buchenau im Bayerischen Wald gehört das Bärlauch-Fest zu einer festen Tradition. Am fünften Mai wird dort alles aus Bärlauch angeboten. Zum Nachkochen haben wir hier das traditionelle Rezept aus dem Bayerischen Wald für Hosenknöpfle mit Bärlauchtunke. Das sind lange Striezel aus Kartoffeln, Mehl, Salz, Eiern und Majoran. Dazu wird die Bärlauchtunke gereicht.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Sauerteig-Blaubeer-Muffin

Sauerteig ist gesund und vielseitig einsetzbar. So zum Beispiel auch für diese Blaubeer-Muffins. Mit dem fertigen Sauerteig von Böcker gibt es auch keine Wartezeit und mit der Zubereitung kann schnell losgelegt werden. Die Mischung besteht anteilig aus Weizen und Dinkel, Natron, Sauerrahm und Blaubeeren. Gebacken werden die Muffins dann nur 20 Minuten. Guten Appetit!

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Nachhaltig kochen

Nachhaltigkeit ist großes Thema. Und sie fängt im eigenen Kühlschrank an. Da wird nach wie vor zu viel weggeworfen. Der Gewürzhersteller Wiberg hat einige interessante Rezept-Tipps zusammengestellt. So können aus altem Brot leckere Chips gemacht werden oder aus verschrumpelten Gemüseresten immer noch eine leckere Suppe machen. Und aus der Redaktion: Kaufen Sie nicht zu viel ein, höchstens für die nächsten zwei bis drei Tage, so haben Sie den Überblick im Kühlschrank.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes Kochbuch

Carlo Cao kocht schon seit seiner Kindheit. Der Koch und Foodblogger kommt aus den Schweizer Alpen in der Nähe der italienischen Grenze. Einflüsse der italienischen Küche schwingen in seinen Lieblingsrezepten immer mit. In diesem Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan“ kommen vegane Gerichte wie zum Beispiel eine Kichererbsenfrittata, gebackener Fenchel mit Café-de-Paris-Sauce oder auch geschmorte Karotten mit einem weisem Bohnenpüree und Salbeibutter auf den Tisch.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Die Grillsaison beginnt bald

Bald werden die ersten Würstchen und Steaks auf dem Grill brutzeln. Klarstein bietet mit dem Tomahawk vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ausgerüstet mit drei Brennern und einem Sideburner und einer großen Grillfläche kann schnell für alle Gäste gegrillt werden. Die fünf Brenner werden mit dem SnapJetIgnition System mit batterieloser Piezozündung auf Knopfdruck gestartet. Für Gemüse und kurzgebratene Gerichte ist der eigene Wok-Brenner hervorragend geeignet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Nachhaltiger Kakao-Import

Der Hersteller veganer Schokolade Lovechock gibt eine neue Partnerschaft mit der „Hacienda Palo Santo“ aus Ecuador bekannt. Diese Bio-Kakaofarm wird schon in dritter Generation geführt und setzt nicht nur auf ökologische Landwirtschaft, sondern auch auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch diese Kooperation wird der auf der Farm angebaute Kakao ohne Zwischenhandel von Lovechock importiert.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Alkoholfreie Cocktails mit Rosafree

Piekfeine Brände launcht die neue Kreation Rosafree als Alternative zu Alkoholhaltigen Cocktail-Zutaten. Die Kombination der Aromen der Friesenrose in Verbindung mit Bitterorange und Erdbeeren machen diese Zutat zur perfekten Basis für alkoholfreie Cocktails. Mit alkoholfreiem Sekt oder verschiedenen Säften können so individuelle Kreationen oder klassische Cocktails zubereitet werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue Produkte von Kuhn Rikon

Der Schweizer Küchengeräte-Hersteller Kuhn Rikon präsentiert auf der Ambiente sein neues Küchenscheren Sortiment. Die unterschiedlichen Modelle weisen vielfältige Zusatzfunktionen auf und sind auch optisch eine Bereicherung für jeden Haushalt. Gleichzeitig präsentiert der Hersteller weitere Kochgeräte aus recyceltem Aluminium der Serie New Life sowie die neue Küchengeschirr-und Bratpfannen-Linie Culinary Fiveply.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Entschlacken nicht zwingend notwendig

Zum Jahresstart steht bei vielen Menschen die Gesundheit im Mittelpunkt und viele Anbieter wollen uns sogenannte „Detox“-Produkte verkaufen. Diese sind mit Vorsicht zu genießen, sagt die Verbraucherzentrale NRW. Denn diese Produkte seien oft viel zu kostspielig, sind mit Zucker versetzt, binden wertvolle Nährstoffe und sind Wirkungslos. Außerdem hat der Körper zwei Organe, die für die Entgiftung zuständig sind: Leber und Niere. Sie arbeiten beständig und zuverlässig. Über Darm und Nieren werden nicht verwertbare Stoffe automatisch ausgeschieden. Daher sollte das Wort „Detox“ in Verbindung mit Gesundheit nicht verwendet werden. Viel besser ist es, grundsätzlich auf Alkohol, Soft-Drinks und zu süße oder salzige Snacks zu verzichten. So tun Sie beständig etwas für Ihren Körper.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Skandinavisches Design

Mit der neuen Kollektion „Boreal“ befasst sich Peugeot das erste Mal mit skandinavischem Design. Die klaren Linien der Salz- und Pfeffermühlen konzentrieren sich auf das Wesentliche und orientieren sich an den Farben der Natur. In den Mühlen steckt das patentierte Stahlmahlwerk des französischen Herstellers. Begleitet von der Bloggerin Johanna Wiemann wird die neue Serie in den Sozialen Median vorgestellt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Heilkräuter-Wissen

Sebastian Kneipp erkannte schon vor über einhundertfünfzig Jahren, dass das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele die Voraussetzung für ein gesundes Leben ist. Kneipps Heilverfahren beinhaltet die fünf Elemente: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzenheilkunde und Innere Ordnung. Diese Grundsätze des Pfarrers teilt auch Gästeführerin und Kneipp-Gesundheitstrainerin Karin Bendlin. Lesen Sie hier ein Interview über ihre Leidenschaft für Kräuter und deren Anwendung für gesundheitliche Belange als auch in der kulinarischen Anwendung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Irish Coffee

Der niederländische Hersteller der schicken bunten Filtermaschinen „Moccamaster“ präsentiert für Kaffee-Liebhaber köstliche Alternativen zu Glühwein & Co. Dazugehört auch der Irish Coffee, welcher aus Kaffee, irischem Whiskey und Sahne hergestellt wird. Mit etwas Zimt aromatisiert wird dieses Getränk zu einem Renner für kalten Wintertage. Weitere Ideen gibt es im Moccamaster-Blog: Blog (moccamaster.de)

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Avocado im Teigmantel

Avocados sind nahrhaft und gesund. Sie enthalten wenig Zucker und keine gesättigten Fette. Somit sind sie ein guter Ersatz für Butter oder andere fetthaltige Produkte. Die World Avocado Organization will nun mit außergewöhnlichen Rezepten die Variationsmöglichkeiten aufzeigen. Auch zum Festtagsmenü an den bald anstehenden Feiertagen könnte das ein oder andere Rezept mit Avocado gut passen. Die Avocado im Teigmantel wird mit Cheddar-Käse und einer Gewürzmischung gefüllt und in fertigem Blätterteig im Ofen gebacken.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Schweinefilet mit Limetten-Nuss Kruste

Dieser Festschmaus wird dunkle Wintertage erhellen! Die Kruste aus Pinienkernen und Haselnüssen gemischt mit Thymian, Eigelb, Limettensaft und Parmesan gibt dem Schweinefilet einen ganz besonderen Kick. Dazu passt die feine Soße aus Kalbsfond, Rotwein und Portwein, mit etwas Butter und Limettensaft perfekt abgeschmeckt. Als Bei- und Unterlage ist Polenta geplant sowie Pilze als Gemüsebeilage. Dieses Rezept wurde uns von Hitchcock, dem Saftspezialisten zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Artgerechte Tierhaltung erkennen

Es ist nicht immer einfach, zu erkennen, ob der angebotene Gänsebraten aus ordentlicher Haltungsform stammt. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf es zu achten gilt. Erster Punkt ist die Haltungsform: Das angebotene Fleisch sollte möglichst aus einer Bio-Produktion oder aus Freilandhaltung kommen. Beim Kauf von Gänsen vom Bauernhof ist man meistens auf der sicheren Seite. Dennoch sollten VerbraucherInnen bei nicht gekennzeichnetem Verkauf auf Wochenmärkten oder Metzgertheken immer genau nach der Herkunft fragen. Denn oft wird aus dem Ausland zugekauft. Da sollte besser vom Kauf abgesehen werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Perfekt Milch schäumen

Mit den neuen Milchaufschäumern von Cilio lässt sich der perfekte Milchschaum für verschiedenste Geträke herstellen. Der Latteforte funktioniert auf Knopfdruck und lässt sich unter fließendem Wasser auch schnell reinigen. Er ist für kalte als auch warme Milch einsetzbar. Auch zum Verrühren von Kakao und für Milchshakes ist er prima zu verwenden. Nun steht dem perfekte Home-Cappuccino, Caffè Latte, Flat White oder Dalgona Coffee nichts mehr im Wege.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue Kreation von Green Mountain

Die Schnitzel-Alternative Hot N Cold Schnitzel von The Green Mountain besteht aus rein pflanzlichen Bestandteilen. Das Schnitzel wird gefroren geliefert und kann kalt als auch warm genossen werden. So soll dieses Variation für Gastronomie als auch für kleinere Verkaufsstellen wie Bäckereien oder Take-aways eine Bereicherung im Angebot von fleischfreien Produkten werden. Das junge Start-up aus der Schweiz „The Green Mountain“ erweitert damit seine Palette an veganen Fleischersatz-Produkten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Lebensmittel länger lagern

Es fängt schon bei der Wahl des Kühlschranks an: Wird ein überdimensioniertes Gerät gekauft, verleitet dies dazu, zu viele Lebensmittel einzulagern. So landet zu viel Obst und Gemüse im Müll, weil zu viel eingekauft wurde oder falsch gelagert wurde. Das Statistische Bundesamt hat im Jahr 2020 festgestellt, das im Schnitt pro VerbraucherIn achtundsiebzig Kilogramm Lebensmittel entsorgt werden. Die neuen Miele Kühlschränke bieten mit verschiedenen Frischesystemen individuelle Lagerungsmöglichkeiten an.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Herbstliche Stimmung im Taunus

Im Schlosshotel Kronberg beginnt die alljährliche Serie an herbstlichen Veranstaltungen. Mitten im Taunus gelegen, lädt das Schloss samt Park zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Beliebt ist der English Afternoon Tee mit all dem was die britische Zeremonie ausmacht. Das besondere daran. sie findet in der nicht öffentlichen Kaiserinnensuite statt. Ebenso spannend wird die Küchenparty in der Schlossküche. Es folgen Kürbisschnitzen, ein Wildwochenende und da traditionelle Gänseessen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mit QR-Code im Restaurant bezahlen

Mit dem neuen Bezahlsystem wird die Abwicklung des Bezahlvorgangs in den HeimWerk Restaurants in München und Düsseldorf und bald auch in Berlin einfacher. Insbesondere internationale und junge Gäste verlangen in den Metropolen bequemere Lösungen. Natürlich bleib nach wieder die Möglichkeit vorbehalten direkt beim Personal zu zahlen. Das System funktioniert ohne App und die Nutzer können ganz bequem per PayPal- Bank-oder Kreditkarte und anderen Payment Solutions bezahlen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Superfood aus dem Garten

Die meisten von uns sind mit den Lebensmitteln, die aus exotischen Ländern kommen und uns vermeintliche Gesundheitsvorteile sowie seelisches Wohlbefinden versprechen, vertraut. Chiasamen aus Mexiko und Australien, Quinoa aus Bolivien und Ecuador und die Avocado aus Südafrika, Israel und Kalifornien liefern nicht nur besonders viel Eiweiß, wertvolle Fettsäuren und Ballaststoffe, Vitamine und Eisen, sondern haben allesamt auch eine verheerende Klimabilanz. Wenn Sie die Gesundheitsvorteile von Chia, Quinoa und Co. nutzen wollen, ohne dass Sie oder die Lebensmittel dabei um die halbe Welt reisen, dann reicht schon eine Reise in den heimischen Garten. Denn was Chiasamen können, das können heimische Gewächse allemal. Leinsamen, Ackersenf, Portulak, Vogelmiere als auch Topinambur sind wertvolle Nahrungsmittel, die in unseren Breiten gedeihen. (Autor: Marcel Eckert)

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Smarter Backofen erkennt Gerichte

Auch die Küche wird immer smarter. Der iQ700 Backofen von Siemens Hausgeräte ermittelt jetzt die Zubereitungsart der Speisen durch künstliche Intelligenz. Der Backofen kann rund vierzig verschiedene Speisen erkennen und dann in den passenden Zubereitungsmodus gehen. Die eingebaute Kamera scannt das Gericht und schlägt dann eine Zubereitungsform vor, die man bestätigen oder ändern kann.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fallobst sinnvoll weiterverarbeiten

Kleine Druckstellen oder Spuren von Insektenfraß sollten nicht davon abhalten, vom Baum gefallene Äpfel oder Birnen zu verarbeiten. Diese Stellen sollten großzügig heraus geschnitten werden. Danach können die Früchte zu Mus, Kompott, Chutney oder Saft verarbeitet werden. Vielfältige Kuchenrezepte oder Crumbles schmecken ebenso hervorragend mit diesen Früchten. Aber Achtung: Finger weg von Früchten mit faulen Stellen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mit dem besonderen Kick!

Nach den Sommerferien beginnt die „Genuss-Zeit“ in Baden-Württemberg. Die lokale Gastronomie sowie viele Weingüter und Bierbrauereien bieten besondere Genussmomente an. Das Angebot reicht von einer Weinprobe im Heißluftballon, Kultur und Kulinarik im Dunkelrestaurant, eine sinnliche Speisenfolge im Eatrenalin im Europapark Rust oder auch ein Menu in den Höhen eines Hochseilgartens bis hin zu einer Picknick-Tour am Bodensee.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Süße Schupfnudeln

Der Klassiker Schupfnudel besteht aus Kartoffeln und Mehl. Im Rezept der Grafschafter Krautfabrik wird die Schupfnudel mit den süßlich herben Aromen des Rübensirups Grafschafter Goldsaft kombiniert. Abgerundet wird diese Kreation durch den Saft frischer Orange und dem Fruchtfleisch in Buttersoße. Den letzten Kick gibt dann die Dekoration mit frischer Minze.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tipps zur Tomatenzucht

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert, dass immer mehr Flächen für den Weinanbau genehmigt werden. Neu dabei sind Weinflächen in Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest. Insbesondere PIWI-Reben – also pilzwiderstandsfähige Sorten – kommen hier zum Einsatz. Somit sind derzeit schön neunundzwanzig Erzeuger am Start.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Trentino im Rosé-Schimmer

Pink ist in! Daran ist vielleicht auch der neue Barbie-Film aus Hollywood schuld. Kostenlos dürfen UrlauberInnen im Trentino die Enrosadira der Berge genießen. Auf deutsch heißt ist dieses Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten Alpenglühen und ist bei Sonnenauf- als auch bei Sonnenuntergang zu erleben. Dazu passt natürlich auch der lokale Roisé Wein aus dem Trentino. Hier der der direkte Link zu den schönsten Plätzen: Die romantischsten Sonnenuntergänge des Trentino bewundern (visittrentino.info)

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Porzellankollektion für jeden Anlass

Die Einführungskollektion der neuen Gastro-Porzellanmarke Heart&Soul setzt auf Emotionen. Die Kreationen der neuen Porzellanserie überzeugt durch handgefertigten Unikaten aus Vitrified China. Das Service ist den Bedürfnissen moderner Küche angepasst und überzeugt im Crossover von Lunch, Dinner und auch auf der Kaffeetafel. Die verschiedenen Dekorfarben machen die Auswahl allerdings schwer.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Honig-Mix auf den Tisch

Mit den neuen Honig-Kompositionen verwöhnt die Biomarke TanteLy den Gaumen: Kombiniert mit verschiedenen Superfoods sind die TanteLy „Honige plus“ eine Bereicherung für alle Schleckermäuler. Da kommen Kurkuma, Ingwer und Zitronengras, Guarana und Zimt oder auch Hibiskus ins Spiel. Auch das bunte Design der Gläser bringt Freude auf den Tisch.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kulinarische Volksfeste in Kalabrien

Bei Kalabriens Volksfesten stehen lokale Spezialitäten im Mittelpunkt. Landwirtschaftliche Produkte sind Lebensgrundlage vieler Süditalienerin, so werden ihnen auch eigene Feste gewidmet. Diese „Sagras“ – Festivals finden über das gesamte Jahr hinweg statt. Fisch und Meeresfrüchte stehen in den Meeresregionen im Vordergrund und im Landesinnern deftigere Speisen und Produkte wie zum Beispiel das Fest der Tropea-Zwiebel in Tropea.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.