Weishaupt bringt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen “Aeroblock” auf den Markt

Die “Aeroblock WAB 8” und die “Aeroblock WAB 11” sind zwei neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpen von Weishaupt. Sie arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), das in einen hermetisch geschlossenen Kältekreis gefüllt wird. Das macht bei der Installation einen Kälteschein überflüssig. Eine innovative Ventilatortechnik sogt gemeinsam mit optimierten Aluminiumlamellen und einer vollständigen Auskleidung mit Akustikmatten dafür, dass die Geräte im Betrieb sehr leise arbeiten. Deswegen besteht die Option, sie auch bei sehr enger Bebauung einzusetzen.

Weiterlesen

Hargassner: Pellets sparen Energie und ermöglichen nachhaltiges Heizen

Die Hergassner-Pelletheizungen stechen durch die Eigenschaften Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Komfort hervor. Bei den genannten Heizsystemen schreiben wir – wie bei allen Biomasseheizungen von uns – Variantenreichtum und Flexibilität groß. Auf diese Weise sorgen wir als Spezialisten für Biomasse dafür, dass es eine für jeden beliebigen Bedarf passende Holzpelletheizung gibt. Besonders leistungsstark und komfortabel sind die zentralen Pelletheizkessel, die sich gleichermaßen für den Einsatz in Einfamilienhäusern und großen Gewebebetrieben eignen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset

Mit dem “Energiesparpaket XS” bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Genuss am Wochenende – Bio auf der Almhütte

Mindestens neunzig Prozent Bioanteil muss ein Gastronomiebetrieb vorweisen, um Bioland-Gold-Partner zu werden. Die Reintalangerhütte im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen hat diese Umstellung nun geschafft und ist damit die erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Als die Pächter der Hütte , Julia Wiedemann und Andy Kiechle, vor drei Jahren die Hütte übernommen haben, haben sie bald den Entschluss gefasst, das Speisenangebot auf Bio umzustellen.

Weiterlesen

Smartphones als Türöffner

Die Siedle App macht es möglich, Smartphones als Hausschlüssel zu verwenden. Dazu müssen die Benutzer lediglich die App starten und den darin integrierten Türöffner verwenden, um sich selbst – oder andere – ins Haus einzulassen. Die Suche nach Schlüsseln in Taschen und Jacken entfällt. Um eine Tür zu öffnen, ist es lediglich erforderlich, das Schlüssel-Icon, das auf dem Display des Handy angezeigt wird, in das daneben dargestellte Schloss zu wischen. Die App bestätigt dann durch einen Wechsel der Farbe, dass der Türöffner ausgelöst wurde.

Weiterlesen

Vollelektronisch geregelte Steuerung für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern

Der “HomeBloC Digital” von PAW ist eine neue, vollelektronische Wohnungsstation. Sie soll die Energie bedarfsgerecht bereitstellen und so für ein hohes Komfortniveau sorgen. Sie eignet sich unter anderem für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Die Abstimmung der Ausstattung erfolgt punktgenau auf die Anforderungen der Nutzer und die Gegebenheiten, die für das jeweilige Objekt spezifisch sind. Die Wohnungsstation macht darüber hinaus etwaige Strangregulierventile und Netzpumpenmodule überflüssig.

Weiterlesen

Zertifizierte Schulungen für Wiser Smart-Home-Produkte

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sorgen genauso wie laufende Trends und steigende Bedürfnisse der Bewohner dafür, dass die Anforderungen, die an Gebäude gestellt werden, ständig steigen. Neben der Lebensqualität und dem Wohnkomfort stehen heutzutage Themen wie Sicherheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das gleiche gilt für den Aspekt der Nachhaltigkeit und die Kosten- und Energieeinsparungen, die damit zusammenhängen.

Weiterlesen

Genuss am Wochenende – Energiekosten beim Kochen sparen

Mit dem neuen sommerlichen Design der neuen EcoStoof-Kochkisten-Generation bringen die niederländischen Erfinder des EcoStoofs Farbe auf den Tisch. Gerade für Gesellschaften im Freien, der Terrasse oder dem Balkon eignen sich die verschiedenen EcoStoof-Formate perfekt. Im Topf werden die Gerichte nur 10 Minuten angekocht und garen dann ganz einfach im EcoStoof fertig und werden über lange Zeit warm gehalten. So macht Energiesparen Spaß!

Weiterlesen

Einhell mit Akku-Lüfter und -Vertikutierer

Ein Garten mit einem gepflegten Rasen sieht toll aus. Nach dem Winter ist es aber erforderlich, den Boden mit einem Lüfter oder Vertikutierer aufzulockern, damit der Rasen wieder dicht und grün wächst. Auf diese Weise werden auch abgestorbene Pflanzenreste, Unkraut und Moos entfernt. Um die Arbeiten ohne Anschluss an eine Stromquelle erledigen zu können stehen zwei neue Geräte von Einhell zur Verfügung, die mit Akkus arbeiten und deswegen ohne Stromkabel auskommen.

Weiterlesen