Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt neue Baurechtsregelungen für Speicher
Die Energiewende erfordert effiziente und flexible Speicherlösungen für Strom, Wärme und Wasserstoff. Mit der jüngsten Änderung des Baurechts schafft der Bundestag nun wichtige Voraussetzungen, damit solche Speicher in Deutschland schneller realisiert werden können. Gleichzeitig wird durch die Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes die wirtschaftliche Nutzung von sogenannten Multi-Use-Speichern erleichtert, die Strom sowohl für Eigenverbrauch als auch für das Netz bereitstellen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt diese Entwicklungen ausdrücklich und sieht darin einen Schritt zur Beschleunigung des Speicher-Ausbaus. Die Regelungen treten nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger voraussichtlich noch in diesem Jahr in Kraft.
Weiterlesen