Interviews

Interviews mit Experten

InterviewsPhotovoltaik

Zur Intersolar: Interview mit Anker Solix

Der Markt für Solarenergie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Technologische Innovationen, ein wachsendes Umweltbewusstsein sowie der Wunsch nach mehr Energieunabhängigkeit treiben diese Entwicklung stetig voran. Vor diesem Hintergrund hat DeinEnergieportal mit Kelvin Cao, dem CEO von Anker SOLIX EU und Global President of Marketing and Sales, gesprochen. Im Interview teilt er seine Einschätzung zur aktuellen Lage und den zukünftigen Perspektiven der Solarenergie – mit besonderem Fokus auf Balkonkraftwerke, smarte Speicherlösungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz im Energiemanagement.

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Spirotech

Zur ISH haben wir Christian Breul, Senior Area Sales Manager, Spirotech BV Düsseldorf, interviewt.
DeinEnergieportal: „Warum ist ein funktionierendes Druckhaltesystem für Heizungs- und Kühlanlagen unerlässlich?“
Christian Breul: „Eine Heizungs- oder Kühlanlage benötigt ein passendes Druckhaltesystem, um effizient und sicher zu arbeiten, besonders bei größeren Systemen. Druckhalteanlagen erfüllen drei Hauptaufgaben: Sie halten den Druck konstant, kompensieren Volumenschwankungen durch Temperaturänderungen und gleichen Wasserverluste aus. Werden bei Entwurf, Installation oder Wartung einfache Probleme übersehen, kann die Flüssigkeitsqualität stark beeinträchtigt werden. Dies führt zu einer verringerten Anlageneffizienz und vorzeitigem Ausfall wichtiger Komponenten. Das Resultat sind hohe Betriebskosten, häufige Wartung und zusätzliche Chemikalien, um die Flüssigkeit stabil zu halten.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Carrier

Zur ISH haben wir Karl Boerner, Managing Director, Carrier Commercial HVAC, Central Europe, interviewt.
DeinEnergieportal: “Welche Vision verfolgt Carrier Klimatechnik hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz?“
Karl Boerner: „Carrier verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, von der Produktentwicklung bis zum Recycling, mit dem Ziel der Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2050. Heutzutage sind HLK-Systeme für etwa 40 Prozent des Energieverbrauchs eines Unternehmens verantwortlich und tragen mit rund 15 Prozent zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. Carrier hat sich dazu verpflichtet, die globale Herausforderung des Klimawandels anzugehen. Ein beachtlicher Erfolg ist die Einsparung von über 367 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen seit 2020 durch unsere Kunden, die hoch effiziente Carrier Produkte und Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial einsetzen. Wir konnten außerdem unseren Gesamt-Energieverbrauch um 8 Prozent im Vergleich zu 2021 reduzieren.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Bosch Smart Home

Zur ISH haben wir Claus Schuberth, Geschäftsführer Business Owner Climate & Comfort bei Bosch Smart Home, interviewt.
DeinEnergieportal: “Warum ist Energiesparen wichtiger denn je und wie kann Bosch Smart Home dabei helfen? “
Claus Schuberth: „In Zeiten steigender Energiepreise und der dringenden Notwendigkeit, nachhaltiger zu leben, rückt die Suche nach Energiesparlösungen immer weiter in den Fokus der VerbraucherInnen. Über 70 Prozent des Energieverbrauchs in Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser, wobei jedes Grad weniger Raumtemperatur sechs Prozent Energie spart. Eine Analyse des Fraunhofer Instituts zeigt, dass smarte Funktionen den Energieverbrauch um bis zu 36 Prozent senken können. Bosch Smart Home bietet Lösungen, die gezielt heizen wo und wann es nötig ist, und die Wärme im Haus halten. Die Automatisierung dieser Prinzipien durch smarte Technologien macht Energiesparen nicht nur komfortabel, sondern auch effizient, was sowohl Kosten reduziert als auch die Umwelt schont. 

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Resideo

Zur ISH haben wir Sylvain Baladon, Global Product Director bei Resideo zum Thema Installation, interviewt.
DeinEnergieportal: “Frage 1: Welchen Anforderungen muss das Zuhause im Hinblick auf die Heizungsregelung und Trinkwasserinstallationen in der heutigen Zeit gerecht werden?“
Sylvain Baladon:“Angesichts der weltweiten Herausforderungen im Bereich Energie und Wasser war es noch nie so wichtig wie heute, dass Installateure und Hausbesitzer die richtigen Entscheidungen treffen, um ein effizientes und vernetztes Zuhause zu schaffen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Technologien und intelligenten Lösungen, die sich nahtlos in das Leben unserer Kunden einfügen und dazu beitragen, Häuser, Familien und unseren Planeten zu schützen.“

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Weishaupt

DeinEnergieportal: „Welche Produktneuheiten zeigt Weishaupt auf der ISH 2025?“
Thomas Weishaupt: „Unter dem Motto “nah & persönlich” präsentiert die Weishaupt Gruppe in Halle 12.0, Stand C02 ihre Geschäftsfelder Energie-Technik (Weishaupt), Energie-Gewinnung (BauGrund Süd) und Energie-Management (Neuberger Gebäudeautomation).
In einem eigenen Bereich des Messestandes stellt Weishaupt seine Neuheiten vor. Diese kommen aus allen Produktbereichen und stehen für das breite Produktportfolio und die eigene, leistungsstarke Forschung und Entwicklung des Unternehmens.

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Grohe

Zur ISH haben wir Marc Dobro, Geschäftsführer GROHE Deutschland Vertriebs GmbH, interviewt.
DeinEnergieportal: „Welche Branchentrends sehen Sie im Fokus der ISH 2025?“
Marc Dobro: „Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema. Unsere Mission „Pure Freude an Wasser“ ist die treibende Kraft hinter Produktlösungen, die den Alltag bereichern. Diese ermöglichen auch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser – und jeder eingesparte Tropfen Wasser bedeutet auch eine Energieeinsparung. Bei GROHE erkennen wir unsere Verantwortung als führende Marke für Wassertechnologie – und handeln entsprechend: Unsere Innovationen
ermöglichen es VerbraucherInnen, einen positiven Beitrag zu leisten, indem sie Wasser, Energie und Kosten sparen – ohne dabei auf den gewohnten Komfort zu verzichten.“

Weiterlesen
Bau/SanierungInterviewsISH 2025

Interview mit der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V

Zur ISH haben wir Stefanie Bresgott, Leitung Kommunikation VdZ, der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V., interviewt.
DeinEnergieportal: „Welche Angebote für Messebesucher hat die VdZ 2025 im Gepäck?
Sefanie Bresgott: „Wir als VdZ haben unser Messeangebot auf der diesjährigen ISH deutlich erweitert. Unser größter Stand, die Startup@ISH-Area, befindet sich mit über 320 Quadratmetern in Halle 11.1. Hier stellen 40 (inter)nationale Startups ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Wie erfolgreich die ausstellenden Startups sein (können), zeigt sich aktuell sehr deutlich am Beispiel der Schrottbienen. Das Startup ist kürzlich eine Kooperation mit der GC Group eingegangen und unterstützt GC nun bei der nachhaltigen Entsorgung von Heizungen. Unternehmen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen und Partnern sind, sollten auf jeden Fall einen Blick in die Startup@ISH-Area werfen. Mitten in der Area wird es eine Bühne geben, unsere AI-Stage. Hier finden Pitches, Panels und Keynotes statt, die alle eines gemeinsam haben: Sie drehen sich um das Top-Thema Künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Techem

Zur ISH haben wir Dr.-Ing. Daniel Ghebru, Techem Energy Services GmbH, zum Thema Wärme interviewt.
DeinEnergieportal: „Wie unterstützt Techem mit seinen Contracting-Lösungen und dem Digitalen Heizungskeller die Dekarbonisierung im Gebäudebestand?“
Daniel Ghebru: „Neben Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion stellt die Erneuerung von Heizungsanlagen eine Voraussetzung für das Gelingen der Wärmewende dar. Bei Techem begleiten wir unsere Kunden bei der Entwicklung ihres individuellen Dekarbonisierungsplans und der Umsetzung nachhaltiger Versorgungskonzepte – etwa im Rahmen von Wärme-Contracting-Lösungen. In diesem Zusammenhang übernehmen wir für Immobilienbesitzer die Investitionen für die Errichtung und Modernisierung der Anlagentechnik.
Grundsätzlich bietet Techem Lösungen mit 100 % erneuerbaren Energien an, z.B. durch den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaik. Wo eine solche noch nicht möglich ist, unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung eines individuellen Dekarbonisierungspfad für ihren Immobilienbestand, um ihre CO2e-Emissionen entlang der regulatorischen Anforderungen sukzessive zu reduzieren.

Weiterlesen
InterviewsISH 2025Photovoltaik

Interview mit my-PV

Zur ISH haben wir Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV, interviewt.
DeinEnergieportal: “Aktuelle Diskussionen um Förderstopps für nachhaltige Heizungssysteme oder generell Energiebereitung prägen die letzten Wochen. Wie stehen Sie zu Förderungen im Allgemeinen?“
Dr. Gerhard Rimpler: „Eine Förderung soll – egal für welche Branche – vor allem wirtschaftliche Anreize schaffen, die den Markt beleben. Das kann für Innovationen sein, KMUs stärken und auch kurzfristig Arbeitsplätze durch erhöhte Nachfrage schaffen. Förderungen können ökologisch motiviert Technologien begünstigen, die positive Auswirkungen auf den Umweltschutz haben oder in besonderer Art und Weise Ressourcen schonen (Stichwort „Raus aus Öl und Gas“ in Österreich etwa). Aber was Förderungen nicht können, sind Arbeitsplätze schaffen und sichern – nachhaltig und längerfristig. Förderungen sind eine Erfindung der Politik und wirken wie eine Droge, die abhängig macht – erst recht, wenn sie sehr ideologisch motiviert eingesetzt werden.
Wachstum geschieht allein durch Innovation, davon sind wir bei my-PV überzeugt. Mit innovativen Produkten schafft man einen Mehrwert, den der Markt auch erkennt und annimmt.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Warema

Zur ISH haben wir Marion Fischer, Leiterin Marketing bei WAREMA Renkhoff SE, interviewt.
DeinEnergieportal: „Was ist aus Ihrer Sicht aktuell der zentrale Trend beim Thema Smart Home?“
Marion Fischer: „Der neue Verbindungsstandard Matter wird den Smart Home Markt nachhaltig verändern. Produkte werden herstellerübergreifend kompatibel sein. Das ist gut für den Nutzer und auch für unsere Fachpartner – lange Diskussionen und das Wälzen von Datenblättern fallen weg. Zudem bietet Matter viele tolle Features. Die Grundlage dafür ist das Funksystem Thread, das einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen WLAN bietet, z.B.: weniger Energieverbrauch, schnellere und stabilere Verbindungen, und mehr Schutz vor Hackern. Auf der BAU in München haben wir dieses Jahr – als erster Hersteller der Branche – drei Matter Unterputz-Aktoren unter dem Produktnamen Xeenos vorgestellt. Damit lassen sich Außenjalousien, Rollläden, Markisen und Licht smart steuern. Die Aktoren werden ab Q3 erhältlich sein.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Carrier Deutschland

Zur ISH haben wir Thomas Heim, BU President RLC HVAC EMEA bei Carrier Deutschland, interviewt.
DeinEnergieportal: “ Wie lautet das Motto von Viessmann Climate Solutions für die ISH 2025?“
Thomas Heim: „Power Play as One Team – unter diesem Motto werden wir auf der ISH 2025 unseren Fachpartnern erstmals unser Multi-Brand-Portfolio vorstellen – darunter die Marken Viessmann, Carrier, Riello und Beretta.“
DeinEnergieportal: Was werden Sie dem Publikum präsentieren?

Thomas Heim: „Dank unserer Kombination aus Viessmann Climate Solutions und Carrier Global Corporation, dem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen, können wir unseren Partnern ein umfassendes Portfolio an Heizungs-, Lüftungs- und Kühllösungen anbieten. Und wir werden unseren einzigartigen Ansatz für den Systemverkauf erläutern. Er ermöglicht es unseren Partnern, auf erneuerbaren Energien basierende Klimalösungen effizient in Gebäuden zu installieren, und eröffnet gleichzeitig den Nutzern die Chance, Geld zu sparen und sie unabhängiger von volatilen Netzstromversorgungen zu machen. Die ISH in Frankfurt ist der perfekte Ort, um dieses Portfolio einem globalen Publikum zu präsentieren. Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit meinem großartigen Messeteam unsere langjährigen Partner wiederzusehen und neue kennenzulernen.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit WOLF GmbH

Zur ISH haben wir Philip Krossa, Geschäftsführer Heizung bei der WOLF GmbH, interviewt.
DeinEnergieportal: “Was erwartet SHK-Profis bei WOLF auf der diesjährigen ISH?“
Philip Krossa: „SHK-Profis erleben auf dem WOLF Stand einfach starke Heizlösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser oder das Projektgeschäft. Als besonderes Highlight präsentieren wir die neue Leistungsgröße der Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-20/24. Für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten haben wir kompakte Wohnungsstationen sowie unsere neuen Functionline Wohnraumlüftungen im Programm. Diese garantieren nicht nur höchsten Heiz- und Warmwasserkomfort, sondern sorgen auch für gesunde Raumluft und den Schutz der Gebäudesubstanz. Direkt vor Ort können interessierte Besucher unsere praktischen digitalen Tools testen, wie z. B. den WohnraumlüftungsPlaner. Abwechslungsreiche Vorträge mit praktischen Tipps im WOLF Forum runden unseren diesjährigen Messeauftritt ab.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025Uncategorized

Interview mit der Stiftung „Lebendige Stadt“

Zur ISH haben wir Dr. Andreas Mattner, Vorstandsvorsitzender Stiftung „Lebendige Stadt“, interviewt.
DeinEnergieportal: “ Was bewirkt ein urbaner Stickoxidfilter an Gebäuden?“
Dr. Andreas Mattner: „Die Stadt Köln, die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Unternehmen Schüco haben ein Forschungsprojekt gestartet: Zwei 8 x 20 m große stickoxidbindende Textilfassaden an der Volkshochschule in der Kölner Innenstadt wandeln durch aufgetragene Wirkstoffe gesundheits- und umweltschädliche Luftschadstoffe wie Stickoxide in unschädliche Stoffe um, die mit Regenwasser angereichert als Mineralstoffe für nährstoffarme Böden oder zur Gebäudebegrünung dienen. Die Fassade besteht aus wiederverwerteten Materialien, darunter über 4.400 PET-Flaschen. Sie kann sowohl vor Fenstern als auch vor lichtundurchlässigen Wandelementen angebracht werden und erzielt den zusätzlichen Vorteil, dass sie das Gebäudeinnere vor Überhitzung schützt und damit Energieaufwand und CO2-Emissionen reduziert.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Daikin

Zur ISH haben wir Martin Krutz, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH, interviewt.
DeinEnergieportal: „Was ist das Highlight Produkt, das DAIKIN auf der diesjährigen ISH vorstellt?“
Martin Krutz: „Daikin präsentiert ein vielseitiges Produktportfolio für Wohn- und Gewerbegebäude. Eine effiziente Lösung für Neubau und Sanierung von Einfamilienhäusern, die wir vorstellen werden, ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 4 H. Sie arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) und überzeugt durch ihr einzigartiges integriertes Sicherheitskonzept. Die größte Einheit mit 14 kW erreicht selbst bei -7 °C Außentemperatur eine Heizleistung von 13,3 kW bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C. Damit gehört die Daikin Altherma 4 H zu den leistungsstärksten Modellen ihrer Klasse auf dem Markt. Mit den innovativen integrierten Sicherheitskomponenten unterstreichen wir unseren Anspruch, Sicherheit und Effizienz beim Einsatz des natürlichen Kältemittels R290 konsequent zu vereinen. Auch beim Schalldruck kann die Daikin Altherma 4 H mit leisen 34dB(A) bei 2m Abstand im Nachtbetrieb punkten.“

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Technotherm

Zur ISH haben wir ein Interview mit Uwe Lucht, Geschäftsführer von LUCHT LHZ, geführt.
DeinEnergieportal: „Welche Produkte werden auf der ISH 2025 bei TECHNOTHERM im Mittelpunkt stehen?“
Uwe Lucht: „Wir bieten grundsätzlich verschiedene elektronische Heizsysteme an wie Infrarotheizungen und Flächenspeicherheizungen. Denn für die verschiedenen Räume beispielsweise in einem Einfamilienhaus gibt es auch unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um das Thema Wärme geht. Eine Infrarotheizung eignet sich vor allem für Räume mit unterschiedlichen Zonen, die eher punktuell und nach Bedarf beheizt werden. Eine Flächenspeicherheizung ist dank ihrer gleichmäßigen Wärmeverteilung ideal für Küche, Wohn- oder Kinderzimmer geeignet. Auf der ISH zeigen wir zum ersten Mal unsere neue Flächenspeicherheizung, die Wärme rund fünfzig Prozent länger speichert. Das Heizsystem verbraucht dadurch deutlich weniger Energie, um die Temperatur in einem Raum auf dem gewünschten Niveau zu halten.“

Weiterlesen
InterviewsISH 2025

Interview mit Laufen GmbH

Zur ISH haben wir Stefan Behr, Head of Marketing LAUFEN GmbH interviewt:
DeinEnergieportal: „In Gmunden betreibt LAUFEN den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen, in dem Badkeramik CO2-frei gebrannt werden kann. Welche Bedeutung hat diese Innovation für die Sanitärbranche und welche konkreten Auswirkungen hat sie bereits heute für Verbraucher?“
Stefan Behr: „Mit dem weltweit ersten elektrischen Tunnelofen in unserem Werk Gmunden schreiben wir Industriegeschichte: Seit November 2023 brennen wir dort Sanitärkeramik komplett emissionsfrei – ein Meilenstein für die gesamte Branche. Auf der ISH 2025 zeigen wir dem Fachpublikum, wie diese Innovation den Weg in eine nachhaltigere Zukunft der Keramikproduktion ebnet. Der neue Tunnelofen beweist, dass emissionsfreies Brennen von hochwertiger Sanitärkeramik im Industriemaßstab möglich ist. Das bedeutet für Verbraucher: Sie können bei der Badgestaltung in Zukunft einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten – ohne dabei auf das bewährte Material Keramik, erstklassiges Design und höchste LAUFEN-Qualität verzichten zu müssen.“

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Kermi

Zur ISH haben wir Holger Steinbock, Product Sales Manager Wärmepumpe bei Kermi, interviewt.
DeinEnergieportal: “ Welche Rolle spielt die Wärmepumpen-Technologie für ein zukunftsfähiges, ressourcenschonendes Heizen?“
Holger Steinbock: „Nachhaltige Energieversorgung bedeutet: den Einsatz fossiler Energieträger senken und Energie effizienter nutzen. Moderne Wärmepumpen wie unsere x-change dynamic Modelle leisten zu beiden Punkten einen Beitrag und sind so zu einer beliebten Heiztechnologie geworden. Besonders unkompliziert und schnell zu installieren, daher auch ideal für die Nachrüstung geeignet ist z.B. die neueste Generation unserer Luft/Wasser-Wärmepumpen. Sie werden einfach und flexibel im Außenbereich aufgestellt – egal, ob im Garten oder vor dem Haus.“
DeinEnergieportal: “ Welche Eigenschaften machen den Betrieb einer Wärmepumpe besonders effizient und nachhaltig?“
Holger Steinbock: „Unsere neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen x-change dynamic pro nutzen das umweltfreundliche Kältemittel Propan R290 mit niedrigem Treibhauspotenzial und arbeiten damit besonders nachhaltig. Gleichzeitig sorgen ein hoher COP und die Energieeffizienzklasse A+++ für geringe Betriebskosten. Mit den Varianten S, M und L decken x-change dynamic pro Wärmepumpen Leistungsanforderungen bis 60 kW ab – und damit den größten Teil der Anforderungen im Einfamilien- und Mehrfamilienhausbereich.“
Kermi auf der ISH: Stand E31 in Halle 12.1

Weiterlesen
InterviewsISH 2025Lüftung

Interview mit Lunos Lüftungstechnik

Wir haben Micheal Merscher, Technische Leitung Business bei LUNOS Lüftungstechnik – GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme zwei Fragen zu den Themen Klima und Smart Home gestellt.
DeinEnergieportal: „Wie verbessert ein Smart Home in Kombination mit Lüftungssystemen die Energieeffizienz in Haushalten?“
Michael Merscher: „Ein Smart Home nutzt intelligente Technologien, um den Energieverbrauch zu optimieren. LUNOS verfolgt mit seinem hybriden Lüftungskonzept einen innovativen Ansatz, der verschiedene Lüftungstechnologien kombiniert, wie Wärmerückgewinnung und Abluft. Produkte wie der e²60 und der ego60-RF sind darauf ausgelegt, die Luftqualität effizient zu regulieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Durch die Integration von KNX-Steuerungen (wie die KNX-control4) sowie den neu entwickelten 5/SC-RF und 5/UNI-RF Steuerungen mit Funkbusintegration können Nutzer die Lüftungssysteme zentral steuern und in ein vorhandenes Smart-Home-System integrieren. Diese Systeme ermöglichen eine präzise Anpassung der Lüftungszeiten und -intensitäten an die tatsächlichen Bedürfnisse der Bewohnenden, was zu einer signifikanten Reduzierung der Energiekosten und einer Verbesserung der Umweltbilanz führt.“

Weiterlesen
Bau/SanierungInteriors & DesignInterviews

Das Bad als Lebensraum

Christoph Behling hat als Produktdesigner für Geberit mehrere Kollektionen und Badserien entwickelt. Für ihn stehen immer Ästhetik, Nutzerfreundlichekit und Ressourcenschonung im Mittelpunkt. Der Industriedesigner, der auch Gründer des Londoner Designstudios Chrisoph Behling Design ist und für den Uhren-Hersteller TAG Heuer tätig war, spricht hier in einem interview über seine Ideen zum Thema Benutzerfreundlichkeit und vor allem Langlebigkeit von Produkten. Er betrachtet das Badezimmer auch als Lebensraum.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviewsSmart Home

Interview mit Konstantin Elstermann, Vice President Home and Distribution bei Schneider Electric

In unserem aktuellen Interview sprachen wir mit Konstantin Elstermann über High-Power-USB-Ladestationen und Produkte aus Ocean Plastic. Es stehen Ladestationen mit einem USB-A- und einem USB-C-Anschluss und 45 Watt Leistung sowie einem USB-C-Anschluss und 65 Watt Leistung zur Verfügung. Beide Ladestationen lassen sich auf einer haushaltsüblichen Unterputzdose installieren. Sie eignen sich zum Aufladen von Smartphone, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Ähnlichem. Sie sind mit den Rahmen der Schalterprogramme „System Design“ und „System M“ kompatibel und integrieren sich so nahtlos in die Umgebung.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviews

Interview mit Christian Raschka und Thomas Moser von ETHERMA zum Thema Frostschutz

Lesen Sie hier ein Interview mit dem ETHERMA-Deutschland-Geschäftsführer Christian Raschka und dem Frostschutz- und Heizungsexperten sowie ETHERMA-Montage-Profi Thomas Moser, zu dessen Kernkompetenz Dach- und Freiflächenheizungen gehören. ETHERMA verfügt seit mehr als 40 Jahren über ein umfangreiches Fachwissen im Bereich des elektrischen Heizens und beim Frostschutz. Dieser Beitrag klärt unter anderem die Fragen, was ein Frostschutzsystem können muss und ob Frostschutzsysteme zur Zeit der Energiewende noch zeitgemäß und zu rechtfertigen sind.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviews

Virtueller Messestand von Meltem – Neuer Internet-Showroom 24 Stunden online

Seit über einem Jahr sind Präsenzveranstaltungen und Messen – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Kreative Lösungen sind daher gefragt. Der Lüftungsspezialist Meltem hat dazu aktuell einen Internet-Showroom ins Leben gerufen. Interessenten können sich dort über das gesamte Portfolio und die Bandbreite der Meltem-Lösungen informieren. Über den Aufbau und die Features sprachen wir mit Marc Kerscher, Teamleiter Marketing & Kommunikation bei Meltem.

Weiterlesen
InterviewsTermine

Interview mit MOBOTIX: Im Einsatz für die Energiebranche

DeinEnergieportal: „Die Light+Building ist ja dieses Jahr wegen des Corona-Virus verschoben worden. Was wären Ihre Messehighlights gewesen?“
Christian Heller, MOBOTIX Sales Director DACH: „MOBOTIX hatte Anwendungsbeispiele seiner neuen Plattform MOBOTIX 7 und der auf KI- und Deep Learning-Modulen basierenden Überwachungskamera M73 vorbereitet. Diese Videosicherheitslösungen ermöglichen den Anwendern durch den Einsatz branchenspezifischer Apps passgenaue Lösungen für verschiedenste Sektoren, zum Beispiel die Energiebranche.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.