Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.

Weiterlesen

Service-Offensive bei Viessmann

Das Angebot an Dienstleistungen von Viessmann wurde stark ausgebaut. Es gibt jetzt beispielsweise einen neuen Support, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er einen direkten Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern herstellt. Dazu kommt auch noch eine “Permanentinspektion”. Diese soll Fachpartnern dabei helfen, ihre Dienstleistungen für Heizungen so auszurichten, dass sie zukunftssicher sind. Das neue Service-Portfolio geht aber noch weiter und bietet viele andere Vorteile.

Weiterlesen

App für die Inbetriebnahme von BRÖTJE-Heizungen

Eine neue App von BRÖTJE soll Installateure schrittweise direkt vor Ort beim Kunden am eigenen Tablet oder Smartphone durch die Inbetriebnahme von Gaskesseln und Wärmepumpen führen. Die Anwendung kommt als digitaler Assistent und hilft dabei, Kundenbesuche reibungslos und schnell zu gestalten. Im Betrieb fragt die App über ihre Bedienoberfläche sämtliche wichtigen Informationen zu der gerade neu eingebauten Anlage ab und bietet dem Fachhandwerker dann eine Art “roten Faden”, dem er folgen kann.

Weiterlesen

Zertifizierte Schulungen für Wiser Smart-Home-Produkte

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sorgen genauso wie laufende Trends und steigende Bedürfnisse der Bewohner dafür, dass die Anforderungen, die an Gebäude gestellt werden, ständig steigen. Neben der Lebensqualität und dem Wohnkomfort stehen heutzutage Themen wie Sicherheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das gleiche gilt für den Aspekt der Nachhaltigkeit und die Kosten- und Energieeinsparungen, die damit zusammenhängen.

Weiterlesen

Kostenlose Lösung zum Berechnen und Dokumentieren des hydraulischen Abgleichs

Hat ein Haus mindestens sechs Wohneinheiten und kommt ein Wärmeerzeuger zum Einsatz, der Erdgas verwendet, so ist eine Heizungsprüfung mit Optimierung der Heizungsanlage seit Oktober letzten Jahres verpflichtend vorgeschrieben. Um den hydraulischen Abgleich zu bestätigen, sind umfassende Dokumentationen erforderlich. Deswegen bietet Gampper jetzt auf seiner Webseite ein kostenloses Planungs- und Berechnungswerkzeug namens “VarioDPCalc” an.

Weiterlesen

Kollektoren auf einfache Art und Weise montieren

Moderne Heizungen befinden sich heutzutage keineswegs mehr immer nur im Heizungskeller. Um mit Sonnenstrahlen Wasser zu erwärmen, sind beispielsweise Solarthermiekollektoren auf den Dächern erforderlich. Viele Fachhandwerker aus dem SHK-Bereich möchten mit diesem Einsatzgebiet aber nichts zu tun haben. Um den Alltag der Fachhandwerker zu erleichtern und bei der Wärmewende zu helfen, gibt es nun ein neues Angebot von Paradigma: den bundesweit tätigen “Paradigma Kollektor-Montage-Service”, der die sichere und fachgerechte Verankerung der Kollektoren auf den Dächern übernimmt.

Weiterlesen

Profilicht für Arbeit und Werkstatt

Sowohl im Heizungsbau, als auch im Elektrohandwerk und bei sanitären Arbeiten haben mobile Beleuchtungslösungen eine zentrale Bedeutung. Ledlenser bietet deswegen Lampen an, die speziell entwickelt wurden, um die Anforderungen von Arbeitern und Handwerkern zu erfüllen. Die “W-Serie” besteht aus insgesamt sieben Modellen, die kompakt sind und bei langen Akkulaufzeiten hohe Leuchtstärken bieten. Darüber hinaus verfügen sie auch über ein flimmerfreies und gleichmäßiges Leuchtbild.

Weiterlesen

Fluke mit neuer Testlösung

Die “Conrad Sourcing Platform”, die professionelle Technik zum Prüfen, Testen und Messen anbietet, erweitert ihr Messtechnik-Produktportfolio um eine neue Fluke-Testlösung. Das All-in-One-Produkt “SMFT-1000” lässt sich nutzen, um Leistungen zu analysieren und I-U-Kurven zu tracen. Abgesehen davon kann es auch als Multifunktions-PV-Tester zum Einsatz kommen. Damit eignet sich das Tool bestens für Profis, die die Aufgabe haben, bei Solaranlagen bis hin zu 1000 V DC effiziente Leistungs- und Sicherheitstests durchzuführen.

Weiterlesen

Hydraulischen Abgleich im Bestand berechnen

“DanBasic” ist eine Berechnungs-Software, die im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich genutzt werden kann. Danfoss präsentiert jetzt eine neue Version dieser Lösung. Bei der Entwicklung von “DanBasic 7” lag der Schwerpunkt auf der Berechnung von bestehenden Heizungsanlagen in kleineren Wohneinheiten sowie Ein- beziehungsweise Zwei-Familien-Häusern. Bei Bedarf kann die Lösung aber auch bei Neubeuten für die Auslegung der Anlagen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Frischwasserstation für den Hydrauliksystembaukasten “Logaflow HSM plus”

Der Buderus-Hydrauliksystembaukasten “Logaflow HSM plus” versetzt Fachhandwerker in die Lage, multivalente, konventionelle und bivalente Systeme für mittelgroße und große Anlagen auf eine schnelle Art und Weise hydraulisch umzusetzen. Jetzt steht das Energie- und Speichermanagement zusätzlich mit einer Frischwasserstation zur Verfügung, gut geeignet für eine Kombination mit einer Wärmepumpe. Dadurch lässt sich beim Installieren Zeit einsparen.

Weiterlesen