News für Installateure und Fachhandwerker

LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Welche Wohnraumlüftungsanlage passt zu mir?

Eine effiziente und gesunde Raumlüftung ist für moderne Gebäude unerlässlich, um das Raumklima zu optimieren und Schimmelbildung vorzubeugen. Wohnraumlüftungssysteme bieten eine intelligente Lösung, um regelmäßig frische Luft in die Räume zu bringen, ohne dass Fenster ständig geöffnet werden müssen. Doch welche Art von Lüftungssystem passt zu den individuellen Bedürfnissen eines Hauses oder einer Wohnung? Kermi beantwortet in diesem Beitrag die fünf häufigsten Fragen rund um das Thema Wohnraumlüftung, von der Auswahl des richtigen Systems über die Installation bis hin zur Verbesserung der Energieeffizienz und Luftqualität.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Raumplaner zur richtigen Elektroausstattung

Bei der Planung eines Neubaus oder einer Renovierung spielt die Elektroinstallation eine entscheidende Rolle, um das Eigenheim nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher zu gestalten. In Zeiten zunehmender Elektrifizierung und wachsender Zahl an elektrischen Geräten ist es unerlässlich, auf eine ausreichend dimensionierte und qualitativ hochwertige Elektroinstallation zu setzen. Eine unterdimensionierte Ausstattung kann nicht nur den Komfort und die Sicherheit beeinträchtigen, sondern auch langfristig hohe Nachrüstkosten verursachen. Die Initiative ELEKTRO+ stellt mit dem neuen RAL Online-Raumplaner ein praktisches Tool zur Verfügung, das Bauherren dabei unterstützt, ihren individuellen Bedarf an elektrischer Ausstattung zu ermitteln und eine durchdachte Planung mit Fachbetrieben zu ermöglichen.

Read More
News für Installateure und Fachhandwerker

Dimplex Wohnungsstationen – flexible Trinkwasserlösung für Mehrfamilienhäuser

Effizient, hygienisch, all-in-one: Die modular aufgebauten Dimplex Wohnungsstationen lassen sich individuell konfigurieren – als reine Frischwasser-Station mit oder ohne Durchlauferhitzer, als Wohnungsübergabe-Station inklusive Heizkreisverteilung oder als festes Schrankmodul, das eine Standard-Gastherme ersetzt. Vorteil für Planer und Handwerker: Die Konfiguration übernimmt Dimplex. Jede Wohnungsstation garantiert eine bedarfsgerechte Trinkwasserbereitung entsprechend der Trinkwasserverordnung im Durchflussprinzip ohne Keimbildung, unnötige Leitungs- und Speicherverluste und jährliche Prüfung.  Der Einbau erfolgt flexibel –Aufputz oder Unterputz. Mit nur 110 mm Einbautiefe kann die Frischwasser- oder Wohnungsübergabe-Station sogar in jede Trockenbauwand integriert werden.

Read More
News für Installateure und Fachhandwerker

Robuste Steckvorrichtungen von WECO sorgen für sichere Verbindungen in Heiz- und Wärmepumpensystemen 

Die WECO Contact GmbH liefert angepasste Steckverbinder der Serie 121-D/121-M für einen führenden Anbieter nachhaltiger Klima- und Energielösungen. Diese Steckverbinder bieten hohe mechanische Belastbarkeit und lange Lebensdauer, ideal für Heizsysteme mit regenerativen und fossilen Energieträgern. Die 121-D-Steckerleisten sind in 2- bis 12-poligen Ausführungen erhältlich und können ohne Polverlust aneinandergereiht werden. Für eine fehlerfreie Montage sorgt die Poka-Yoke-Technologie, die eine eindeutige Kodierung und farbliche Kennzeichnung umfasst. Zudem garantiert WECO, dass nur zugelassene Komponenten verwendet werden, was die Zuverlässigkeit der Baureihe über den gesamten Produktlebenszyklus sichert.

Read More
News für Installateure und Fachhandwerker

Video zur Energiewende in Deutschland

Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur ein nationales Projekt, sondern wird maßgeblich von den Bundesländern geprägt. Mit ihren spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Stärken tragen sie individuell zur nachhaltigen Energieversorgung bei – von der Windkraft im Norden über die Solarenergie im Süden bis hin zu Biomasse und Wasserkraft in anderen Regionen. Unterstützt durch innovative Maßnahmen wie vereinfachte Genehmigungsverfahren und die finanzielle Einbindung der BürgerInnen gelingt es, die Energiewende nicht nur effizient, sondern auch akzeptiert vor Ort voranzutreiben. Das Projekt „Föderale Energiewende“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verdeutlicht diese Fortschritte durch anschauliche Datenaufbereitung und interaktive Visualisierungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung und Chancen der Energiewende zu stärken.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Innovative Produkte für Solarthermie

Die PAW GmbH & Co. KG bietet eine Vielzahl von innovativen Solarthermieprodukten an, darunter hochwertige Solarstationen und intelligente Regelungssysteme. Ihr Ansatz fokussiert auf die Integration in bestehende Heizsysteme zur Förderung von Energieeinsparungen. Ein Austauschset für Solarpumpen ermöglicht schnelle Modernisierungen. PAW bietet zudem Schulungen zu ihren Produkten an.

Read More
BeleuchtungNewsNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler Marktplatz für die Elektrobranche

Mit dem digitalen Marktplatz Signify Lumxpert will Signify den Arbeitsalltag für Beleuchtungsexperten vereinfachen. Die Plattform bietet als digitaler Marktplatz professionellen InstallateurInnen Zugang zu den Produktsortimenten für Philips und Mazda. Nicht nur vorteilhafte Preise, sondern auch Finanzierungsmodelle und integrierten Support soll die Plattform bieten. Dies ist als App für das Handy oder Tablet als auch als normale Web-Anwendung nutzbar. Als Einführungsaktion gibt es fünfundzwanzig Prozent Rabatt auf den ersten Einkauf über Signify Lumxpert.

Read More
NewsNews für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Geschütze Anbringung von Wechselrichtern auf einem Flachdach

Die Ademotec GmbH in Brandenburg entwickelt und produziert am eigenen Standort ein spezielles Wechselrichter-Montagesystem für Flachdächer. Durch die Montage auf dem Dach wird Platz gespart und das Risiko im Gebäude verringert. Das speziell für die Installation auf dem Dach entwickelte Montagesystem bietet Installateuren die Möglichkeit schnell und kosteneffizient zu installieren. Das System ist modular für verschiedenste Wechselrichter-Modelle einsetzbar, bietet eine hohe Stabilität und optimale Wärme Abführung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Daikin zur neuen Kältemittel-Verordnung

Fluorierte Kältemittel (F-Gase) sollten gemäß der neuen europäischen F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 immer weiter reduziert werden. Daikin setzt dabei auf Flexibilität bei der Wahl des Kältemittels und will seine Kunden dabei unterstützen, sukzessive eine Dekarbonisierung der Gebäude umzusetzen. Daher forscht Daikin weiterhin an Alternativen zu den bestehenden Gasen.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Zusätzliche Varianten für die vorverdrahteten und bestückten Kleinverteiler „volta“ von Hager

Für das Elektrohandwerk bietet Hager jetzt zwölf verschiedene vier- und fünfreihige Kleinverteiler „volta“ an. Diese sind jeweils als Aufputz-, Hohlwand- und Unterputzausführungen verfügbar. Bestückt wurden die Vierreiher mit neun LS1P-, einem LS3P- und zwei FI-Schaltern. Bei den Fünfreihern gehören 15 LS1P-, ein LS3P- und drei FI-Schalter zum Lieferumfang. Die modular aufgebauten Geräte wurden mit der quickconnect-Technik von Hager ausgestattet und in sämtliche Varianten wurde ein Überspannungsschutz eingebaut.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Conrad mit innovativen Lösungen für Handwerk und Baugewerbe

Handwerk und Baugewerbe spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die private und öffentliche Infrastruktur nachhaltig, zukunftsfähig, smart und effizient zu gestalten. Für ihre Arbeit benötigen die gut ausgebildeten Fachleute allerdings maßgeschneiderte Dienste und vor allen auch die richtige Ausrüstung, damit sie ihre im Alt- oder Neubau anfallenden Arbeiten erfolgreich erledigen können. Conrad liefert dabei nach eigener Aussage alle zum Erfolg gehörenden Teile für die verschiedensten Anwendungsbereiche.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neue ATEC-Seminare im Herbst und Winter

Die Seminarreihe von ATEC wird fortgesetzt. Die kostenlosen Seminare finden alle Online statt und befassen sich mit den Themen Abgastechnik, Heizungswasser, Schall(maßnahmen) und Mehrfachbelegung von Gas-Brennwert-Geräten. Das Konzept war schon in der Vergangenheit recht erfolgreich und ATEC konnte dutzende Zuhörer verbuchen, die sich regelmäßig an dem Format beteiligt haben. Die im Seminar jeweils verwendeten Folien werden den Teilnehmern bei Bedarf zugänglich gemacht.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Vereinfachte Installation von Duschrahmen

Installateurinnen und Installateure stehen vor einer Herausforderung, wenn es darum geht, Unterputzduschsysteme einzubauen. Der genannte Vorgang gestaltet sich nämlich zeitaufwendig und komplex. Geleichzeitig führt der Fachkräftemangel aktuell dazu, dass der Druck zu schnellerem und effizienterem Arbeiten zunimmt. Deswegen stellt sich der Frage nach innovativen Lösungen, die dabei helfen können, die Prozesse zu optimieren. GROHE bringt deswegen den „Rapido Duschrahmen“ für Unterputzduschen auf den Markt.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Duschkabine zum Bohren oder Kleben

KermiGLUE ist eine innovative Klebetechnik, mit der sich sowohl ausgewählte Badewannenaufsätze und WALK-IN-XB-Bauformen, als auch diverse Duschkabinenbauformen aus der LIGA-Serie ohne Bohren montieren lassen. Die Montage gestaltet sich dank der neuen Klebetechnik sehr einfach und es wird dafür kaum Werkzeug benötigt. Der ganze Vorgang läuft geräusch- und staubfrei ab und schont Fugen und Fliesen. Damit eignet sich KermiGLUE unter anderem für den Einsatz in Mietwohnungen, denn hier ist Bohren manchmal nicht erlaubt.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Hager ermöglicht dank KNX easy die einfache Einrichtung von Smart Homes

Einen leichten Einstieg in den KNX-Standard soll „KNX easy“ ermöglichen. Das easytool hilft beim Realisieren eines intelligenten Zuhauses auf einfache Art und Weise. Der Schulungsaufwand bleibt minimal, die Programmierung erfolgt intuitiv und das gesamte System benötigt keine ETS (Engineering Tool Software), die sonst zusätzliche Kosten mit sich bringen würde. Eine easy-Installation ermöglicht das Einbinden von maximal 255 Geräten, die über Kabel angeschlossen werden. Ein Medienkoppler fügt bei Bedarf nochmals genauso viele Funkkomponenten von Berker und Hager hinzu.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Praxisseminare zum Thema „Einbau von Duschwannen“

Neue Technologien und Einbausysteme haben dafür gesorgt, dass das Einbauen von Duschwannen sich in der letzten Zeit sehr vereinfacht hat. Es läuft auch zeitsparender ab, als früher. Damit Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker aus den genannten Innovationen den größten Nutzen ziehen können, ist es aber erforderlich, neue Arbeitsabläufe zu erlernen und einzuüben. Deswegen bietet Bette in seinem „BetteBaulabor“, das sich in Delbrück befindet, Praxisseminare zu diesem Thema an.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

ZEWOTHERM fördert Startups

Der „InnoHub RheinAhr“ ist eine Gründung der ZEWOTHERM-Gruppe. Der Hub soll die Aufgabe übernehmen, Startups zu fördern, die in Bereichen wie E-Commerce, E-Mobilität, Smart Home, Energie, Green Tech, Nachhaltigkeit sowie IT und Software tätig sind. Die Initiative unterstützt innovative Geschäftsideen und Talente mit ihrer eigenen Expertise und hilft so beim Verwirklichen von Visionen. Der Standort des „InnoHubs RheinAhr“ befindet sich in Remagen, was viele Optionen zum Co-Working, für Veranstaltungen und zum Austausch bietet.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Reinigungsset für Wärmetauscher

Das BA-Bachler e. U. bietet ein universales Reinigungsset an, das sich zum Reinigen von Wärmetauschern eignet und in der L-BOXX 136 kommt. Es handelt sich dabei um ein herstellerunabhängiges Werkzeug, das alles enthält, was zum Warten und Reinigen der Wärmetauscher benötigt wird. Darüber hinaus spart das Set auch viel Zeit. Die L-BOXX stellt einen All-in-One-Koffer dar, der dafür entwickelt wurde, die Wärmetauscher von Gas-Brennwertgeräten regelmäßig zu warten. Die Lösung ist im SHK-Fachhandel erhältlich.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neues Glas/Glas-Photovoltaik-Modul von Sharp

Das bifaziale TOPCon-Solarmodul „NB-JD85“ von Sharp Energy Solutions Europe verfügt über eine Leistung, die auf insgesamt 585 Watt gesteigert wurde. Es handelt sich dabei um ein Glas/Glas-Modul, ausgestattet mit 144 N-Typ M10R-Halbzellen. Die rectangularen Zellen wurden mit jeweils 16 Busbars ausgestattet. Rectangulare Zellen verfügen über unterschiedliche Zellabmessungen, was für eine verbesserte Leistung sorgt. Der Modulwirkungsgrad des N-Typ TOPCon-Moduls liegt bei 22,65 Prozent.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Praktische Services und umfassendes Brausensortiment von GROHE sollen das Fachhandwerk unterstützen

Viele Deutsche duschen jeden Tag. In der letzten Zeit haben sich aber die Ansprüche, die von den Verbraucherinnen und Verbrauchern gestellt werden, verändert. Deswegen hat GROHE gemeinsam mit Opinion – einem Marktforschungsunternehmen – eine Umfrage durchgeführt, die sich mit dem Thema „Duschen“ auseinandersetzt. Dabei standen die Duschgewohnheiten im Mittelpunkt. Eines der Ergebnisse der Umfrage: Das Duschen dient nicht mehr ausschließlich zur Körperpflege.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Maxit mit neuer Öko-Systemeinheit zur Fassadendämmung

Um hochwärmedämmende Fassaden zu realisieren, bietet die Maxit-Gruppe jetzt eine ökologische Systemlösung an. Sie richtet sich an umweltbewusste Verarbeiter und Planer und setzt sich aus zwei unterschiedlichen Komponenten zusammen. Zum einen einer Fassadenbeschichtung namens „mxit ecolor“, zum anderen einer mineralischen Spritzdämmung namens „ecosphere“. Im praktischen Einsatz bringt die genannte Lösung eine hohe Wärmedämmung und eine sehr gute Ökobilanz mit und lässt sich auf allen Untergründen einfach anbringen. Die Herstellung der beiden Komponenten läuft jetzt stärker CO2-reduziert ab als zuvor, da ihre Zusammensetzung optimiert wurde.

Read More
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser bringt Area Lights für den Einsatz auf Baustellen und im Handwerk auf den Markt

Die Ledlenser-Serie „Area Lights“ liefert verglichen mit der iF-Serie des gleichen Herstellers etwa 35 Prozent mehr Licht. Der Strombedarf bleibt dabei gleich. Die Serie, die für Einsätze im professionellen Arbeitsbereich entwickelt wurde, umfasst insgesamt sechs unterschiedliche Modelle. Es beginnt mit einem handlichen Arbeitslicht für Elektroarbeiten und geht bis hin zu Strahlern für Großbaustellen. Alle Beleuchtungssysteme können über die „Conrad Sourcing Platform“ bezogen werden.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Jungmeister-Programm von Bosch

Was den Nachwuchs angeht, so gibt es eine große Zahl an Herausforderungen für die SHK-Branche (Sanitär, Heizung und Klimatechnik). Deswegen startet Bosch Home Comfort ein neues Jungmeister-Programm. Dieses läuft im Rahmen der „Klimahelden Schmiede“ des Unternehmens ab und soll einen Beitrag leisten, wenn es um die Förderung zukünftiger Fachkräfte geht. Das Programm wurde darauf ausgerichtet, zu helfen, wenn der Unternehmensnachwuchs aus der SHK-Branche plant, ein Unternehmen zu gründen beziehungsweise sich selbstständig zu machen.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Desktop-Version der Hager-Ready-App

Die Hager-Ready-App von Hager steht ab sofort nicht mehr nur für mobile Geräte, sondern auch als Version für Desktop-Rechner zur Verfügung. Die PC-Variante bietet Elektrohandwerkern die Option, ihre Projekte am Schreibtisch anzulegen oder Projekte, die auf Baustellen mit der mobilen App gestartet wurden, im Büro am PC nahtlos fortzuführen. Die Übertragung der Projektdaten zwischen den einzelnen App-Versionen läuft dabei über den „my-Hager“-Account und die Windows-Version, die im Microsoft Store verfügbar ist, verfügt zudem über eine Anbindung an Hagercad, die Elbridge-2.0-Schnittstelle und Hager ZPlan.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

E-Handwerke verzeichnen verstärkten Nachwuchs

Die Attraktivität der Ausbildung im E-Handwerk wird durch die Zahl der Auszubildenden verdeutlicht, die jedes Jahr ihre Ausbildung im mittlerweile größten installierenden Gewerk durchführen. Es sind schon seit Jahren Anstiege bei den E-Handwerken zu verzeichnen, das gilt sowohl für die Anzahl der Neuverträge, als auch hinsichtlich des Auszubildendenbestands. Dieser Trend setzte sich letztes Jahr fort. 2022 gab es insgesamt 45.967 Auszubildende, 2023 stieg diese Zahl auf 46.196 an.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

„IBC HomeOne“ spart die Zeit der Solarteure

Nicht zuletzt bei den Photovoltaikanlagen für Eigenheime müssen die Solarfachbetriebe viel Zeit in die Betreuung und Gewinnung von Kunden investieren. Dadurch werden viele Arbeitskräfte gebunden, die dann anderswo fehlen. Beispielsweise bei der eigentlichen Auftragsabwicklung, also der Installation der Anlagen auf den Dächern und in den Häusern. Deswegen ist IBC Solar jetzt dazu übergegangen, seinen Fachpartnern die mit dem Service und der Kundenakquise zusammenhängenden bürokratischen Mühen abzunehmen

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Lüftungsplanung als Dienstleistung

Soll eine Lüftungsanlage eingebaut werden, so sind vorab etliche Fragen zu klären. Die Technik, die zum Ent- und Belüften zum Einsatz kommt, sollte individuell, abhängig von der Architektur des betroffenen Gebäudes, geplant werden. Zu diesem Zweck bietet Meltem einen Planungs-Service an, der unverbindlich und kostenlos ist. Es reicht, wenn die Interessentinnen und Interessenten einen Online-Fragebogen ausfüllen. Dieser dient anschließend als Grundlage, wenn es an die Planung der maßgeschneiderten Lüftung geht.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Multimeter zum richtigen Ausrichten von Solarpanels

revolt bietet ein digitales Solarpanel-Multimeter an. Die Installateurinnen und Installateure können dieses direkt an das Solarpanel anschließen. Im Betrieb zeigt es dann präzise die aktuellen Messwerte an. Auf diese Art und Weise besteht die Option, das Panel bestmöglich auszurichten und so das Beste aus der Solaranlage herauszuholen. Das Multimeter überprüft Parameter wie Spannung, Stromstärke und Leistung. Alle Werte werden auf einem extragroßen LC-Display präsentiert, so dass das Ablesen keine Schwierigkeiten verursacht.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Sanitärprojekte sicher planen mit dem Geberit ProPlanner

Geberit bietet eine aktualisierte Version seiner Planungs-Software „ProPlanner“ an. Diese verfügt unter anderem über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche. Die Lösung soll Handwerkern aus den Bereichen Sanitär beziehungsweise Heizung dabei helfen, mittelgroße und große Projekte zu planen und zu kalkulieren. Sie versetzt Fachplaner und Installateure laut Geberit dazu in die Lage, gewerkeübergreifend, regel- und normenkonform sowie präzise zu arbeiten. Die Software bietet den Anwenderinnen und Anwendern individuelle Planungsmodule.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Praxisleitfaden zum Thema „Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern“

Beim Erreichen der Klimaneutralität bis hin zum Jahr 2045 kann die Umrüstung der Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern auf Wärmepumpen eine große Hilfe sein. Die dena (Deutsche Energieagentur) hat deswegen einen Leitfaden herausgebracht, der zu dieser Umstellung Praxisbeispiele und Lösungsansätze zeigt. Der Leitfaden ist in Zusammenarbeit mit dem BWP (Bundesverband Wärmepumpe), dem GdW (Spitzenverband der Wohnungswirtschaft in Deutschland) und dem Fraunhofer-Institut für Solare-Energiesysteme im Zusammenhang mit dem Projekt „Gebäudeforum klima-neutral“ entstanden. Die Kooperation ergab sich aus der Wärmepumpenoffensive der Bundesregierung.

Read More
FörderungNews für Installateure und Fachhandwerker

Bonuszahlung für Installationsfachbetriebe

Nicht nur die Endkunden, sondern auch das Fachhandwerk werden derzeit von Daikin finanziell unterstützt. Bis zum 30. November dieses Jahres erhalten Installationsfachbetriebe mit dem „Daikin Energiebonus 2024“ für Wärmepumpen, die während der Sanierung eines Eigenheims eingebaut wurden und aus der Altherma-3-Serie stammen, eine Bonuszahlung, die gestaffelt wurde. Auch Hauseigentümer, die beim Heizungstausch auf eine der zur Aktion gehörenden Altherma-3-Wärmepumpen setzen, profitieren von einem Energiebonus, der bis zu 1500 Euro betragen kann und der zusätzlich zur staatlichen Förderung ausgezahlt wird.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Komplett-Service zum Planen und Installieren von PV-Systemen

Buderus deckt in seiner Eigenschaft als Systemanbieter unter anderem auch die durch die Elektrifizierung gestellten Anforderungen ab. Das Unternehmen ist gerade damit beschäftigt, einen Photovoltaik-Installations-Service zu realisieren, der bundesweit angeboten werden soll. Mit diesem Service werden Fachhandwerker in die Lage versetzt, ein „Rundum-sorglos-Paket“ für ihre Kunden zu schnüren. Zu dem Paket gehören unter anderem eine umfassende Beratung durch Experten von Buderus, die Planung des individuellen Photovoltaik-Systems einschließlich aller Komponenten, die erforderlich sind, und die Erstellung eines Komplettangebots mit Installation.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Schneider Electric bringt eine neue Energiemanagementlösung auf den Markt

Schneider Electric hat eine neue Lösung im Angebot, die sich für den Einsatz im Wohnbau eignet. Das „HEMS“ (Home Energy Management System) soll nächsten Monat auf den Markt kommen. Kernstück ist das „HEMSlogic“-Gateway, das die steuerbaren Stromverbraucher in einem Wohngebäude mit den vorhandenen stromerzeugenden Anlagen verbindet. Das intelligente Gateway optimiert im Betrieb den Eigenverbrauch und hilft so beim Steigern der Energieautarkie. Zusätzlich erfüllt es die §14a EnWG-Vorgaben, was bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer eine Reduzierung der Netznutzungsentgelte erhalten.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Das Photovoltaikflachdachsystem „COMPACTFLAT SN2“ eignet sich für Hochformatinstallationen

AEROCOMPACT erweitert „COMPACTFLAT SN2“, ein Flachdachsystem auf Schienenbasis. Die neue Variante nennt sich „SN2 Q PLUS“ und ermöglicht es, jetzt auch Solarmodule, die über eine Größe von 950 bis hin zu 1310 mal 1550 bis hin zu 2500 Millimetern verfügen, im Hochformat zu installieren. Diese Installationsart sorgt für eine bessere Ausnutzung der Dachflächen. Die Installation lässt sich mit Aufstellwinkeln von fünf beziehungsweise zehn Grad auf Kies-, Bitumen-, Beton- und Foliendächern durchführen.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Reneo-Fit: leichte und kompakte Lüftung für den Wohnungsbau

Blauberg Ventilatoren bringt den „Blauberg Reneo-Fit“ auf den Markt. Das ist ein sehr leichtes Lüftungsgerät, das lediglich acht Kilogramm wiegt. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das kompakte Produkt für den Einsatz als zentrale Lüftungslösung im Projekt- und Wohnungsbau. Darüber hinaus soll die Kompaktlüftungsanlage sehr leise sein und eine Förderleistung von bis zu 130 Kubikmetern pro Stunde mitbringen. Abgerundet wird der Funktionsumfang durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von maximal 94 Prozent.

Read More
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Neu auf dem deutschen Markt: „SUNSYS HES L SKID“ – Energiespeichersystem von SOCOMEC

SOCOMEC präsentiert sein neues und kompaktes Energiespeichersystem „SUNSYS HES L SKID“. Mit der multifunktionalen Lösung lassen sich nicht nur Ladeinfrastrukturen für die E-Mobilität (EVCI) unterstützen, sondern auch autarke oder netzgekoppelte Microgrids versorgen. Abgesehen davon kann das All-in-One-Produkt auch als Energiemanagementzentrale für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe zum Einsatz kommen. Nach Angaben des Herstellers ermöglicht das Design der Lösung im Gegensatz zu den bisherigen SOCOMEC-Systemen eine verbesserte Gesamteffizienz und und eine Reduzierung der Wartungs-, Transport- und Installationszeiten für die Kunden um einen Tag.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wöchentliche Web-Seminare zum Thema Wärmeversorgung

Die ratiotherm-Online-Seminare sind schon seit einiger Zeit sehr beliebt bei Planern, Architekten und Fachhandwerkern. Deswegen gibt es diese kostenlosen Fortbildungen dieses Jahr noch häufiger und mit einer größeren Themenbandbreite als zuvor. Zu den behandelten Themenbereichen gehören intelligente Nahwärme genauso wie Schichtspeicher, unterschiedlichste Regelungstechnikformen und Wärmepumpen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik und verlieren im Wärmetechnologiesektor trotz der großen Dynamik nicht den Anschluss.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wärmepumpen-Trainings von Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric bietet Fachhandwerkspartnern ein neues Trainingsprogramm an. Dieses bezieht sich auf den Produktbereich der Ecodan-Wärmepumpen und berücksichtigt die neuen Markterfordernisse. Das Programm umfasst einerseits Veranstaltungen, die sich mit der juristischen Seite des täglichen Geschäfts befassen. Dazu kommen Persönlichkeitstrainings. Andererseits gehören auch Zertifizierungstrainings für die Verwendung des Kältemittels R290 und Techniktrainings zum Angebot. Letztere befassen sich mit Wärmepumpen, die die Kältemittel R290 und R32 verwenden.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Seminar zum Verlängern von Installateurausweisen

Die „Grundsätze der Zusammenarbeit“ wurden im BIA (Bundesinstallateurausschuss) neu überarbeitet. Einer ihrer Bestandteile ist die Forderung, Schulungen zum Verlängern die Installateurausweise abzuhalten, damit diese mehr Bedeutung bekommen. Die Landesgesinnungsverbände sind jetzt – nachdem im Januar eine „Train-the-Trainer“-Schulung durchgeführt wurde – dazu in der Lage, selbst Schulungen zu organisieren. Grundlage ist ein Seminar, das zusammen mit dem ELKOnet entwickelt wurde und die Bezeichnung „Seminar zur Aufrechterhaltung der Eintragsberechtigung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber“ trägt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Konferenz „Die Infrarotheizung im Bestandsgebäude“ publiziert ihr Programm

Am 11. 4. dieses Jahres findet in Würzburg die Konferenz „Die Infrarotheizung im Bestandsgebäude“ statt. Das Programm dieser Konferenz wurde jetzt von dem „IG Infrarot Deutschland e. V.“ veröffentlicht. Gleichzeitig lädt dieser dazu ein, sich bei der Konferenz anzumelden. Im Rahmen der Veranstaltung, die einen ganzen Tag in Anspruch nehmen wird, sollen drei Studien präsentiert werden, die von Forschungsinstituten erstellt wurden, die renommiert sind. Sie befassen sich mit der Verwendung von Infrarotheizungen im Gebäudebestand. Nachmittags stellen Fachleute diverse Projektbeispiele vor, die aus der Praxis kommen. Dazu gehören die Sanierung von Wohnungen, die sich in einem Ferienpark befinden und die Sanierung einer Villa, die denkmalgeschützt ist.

Read More
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser bringt neue Premium-Lampen für Industrie und Handwerk

Jetzt verfügbar auf der Conrad-Sourcing-Plattform: Die neue W-Serie mit sieben Modellen. Dabei handelt es sich um Arbeitslampen von Ledlenser, die nach Angaben des Herstellers in Werkstätten, auf Baustellen und in Schaltkästen stets verlässliches Licht liefern. Je nach den Ansprüchen der Nutzer:innen stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. So lassen sich bei den Geräten die Farbtemperaturen einstellen. Parallel dazu unterstützt eine höhere Differenzierung der Farben Elektroprofis beim Prüfen von Kabeln. Im Heizungsbau und für Sanitärarbeiten steht ein UV-Licht zur Verfügung, das Leckagen orten kann.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

OfficeOn: Bosch mit Software für Handwerker

Bosch Power Tools bringt mit OfficeOn eine Software auf den Markt, mit der SHK-Profis in die Lage versetzt werden, ihren Arbeitsalltag papierlos und mit nur wenigen Klicks zu planen, zu strukturieren und zu dokumentieren. Das Produkt wird von Bosch Home Comfort, der Heizungsmarke des Unternehmens, in Kooperation für kleinere Handwerksbetriebe angeboten. Es stellt eine übersichtliche und einfache Lösung dar, mit der die Anwender ihre relevanten Arbeitsprozesse digital und zentral verwalten.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

ATEC-Ersatzteil-Set bringt schnelle Hilfe vor Ort

Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels ist es wichtig, Handwerker zu entlasten und für Kundenzufriedenheit zu sorgen. Deswegen hat ATEC ein „Glückstour-Ersatzteil-Set“ auf den Markt gebracht, das dazu einen Beitrag leisten soll und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützt. Das Set umfasst unter anderem Dichtungen, denn bei diesen handelt es sich um Verschleißteile, deren Austausch hin und wieder erforderlich ist. Verfügt beispielsweise ein Schornsteinfeger über das Ersatzteil-Set, so kann er damit zusammenhängende Mängel direkt nach der Feststellung beseitigen.

Read More
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Drehdimmereinsatz zum Dimmen von LEDs

Schneider Electric hat einen neuen Drehdimmereinsatz im Programm. Der „Multiwire LED Drehdimmereinsatz AC 230 V, 50/60 Hz“ ist dazu in der Lage, LED-Beleuchtungen reibungslos zu steuern. Er kann sowohl in Zwei-, als auch in Dreidraht-Umgebungen zum Einsatz kommen, was es möglich macht, ihn auch ohne Neutralleiter zu verbauen. Wird die Lösung mit Neutralleiter installiert, verbessert sich aber das Dimmverhalten. Die Lösung lässt sich in Standartunterputzdosen verwenden und problemlos in existierende Wechselschaltungen integrieren. Damit ist es eine Option sowohl beim Neubau, als auch für Nachrüstungen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Wichtige Auswahlkriterien für Wechselrichter: Ausbaufähigkeit, Ausstattung und Leistung

Für viele Installateure und auch Anlagebetreiber spielt die einfache Installation eines Wechselrichters eine genauso wichtige Rolle wie die flexible Erweiterung. Soll eine Photovoltaikanlage ausgebaut und betrieben werden ist es deswegen wichtig, stets einen Blick auf die aktuellen Leistungsdaten zu werfen. Deswegen hat KOSTAL bei den Hybrid-Wechselrichtern vom Typ PLENTICORE plus ein digitales Display eingebaut, das sich zentral auf Höhe der Augen befindet. Das macht die Statusabfrage und die Einrichtung des Geräts jederzeit komfortabel und selbsterklärend möglich.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Das „Center of Climate“ von Zehnder sorgt für eine individuelle Kundenansprache

Auch nächstes Jahr will Zehnder sich bei der Ansprache der Kunden nach eigener Aussage auf eine serviceorientierte und individuelle Betreuung der Marktpartner fokussieren. Dazu wurde das Schulungsangebot, das in der Zehnder Akademie bereitsteht, in vielerlei Hinsicht neu konzipiert. Es stellt nun sowohl als digitale Option, als auch in im Zehnder „Center of Climate“ vorhandenen Präsenzen einen Schwerpunkt dar. Darüber hinaus erhalten die Personen, die an den Schulungen teilnehmen, die Option, einen Blick auf die Produktion in Lahr zu werfen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Umweltbewusst für warme Temperaturen sorgen

Die neue Fassung des GEG (Gebäudeenergiegesetz) sieht vor, dass in Zukunft hauptsächlich Energiequellen zum Erzeugen von Wärme zum Einsatz kommen, die regenerativ sind. Holzpelletbrennwertkessel, die modern sind und mit dazu passenden Schornsteinsystemen kombiniert werden, stellen dafür eine kostenbewusste und nachhaltige Lösung dar. KLB Klimaleichtblock bietet solche Schornsteinsysteme an, die es ermöglichen, in Neubauten alle zum KfW-40-Effizienzhausstandard gehörenden Kriterien zu erfüllen.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

ComfortLine-Serie wird durch einen neuen Unterputzkleinverteiler abgerundet

ABB STRIEBEL & JOHN hat mit seiner ComfortLine-Serie nach eigener Aussage dafür gesorgt, dass Elektroinstallateure neue Optionen erhalten, um Zeit zu sparen und ihre Effizienz zu steigern. Jetzt wird diese Serie mit nachhaltigen und effizienten Lösungen durch neue Kleinverteiler abgerundet. Elektroinstallateure können ab sofort auch bei der Hohlwand- und Unterputzmontage von den Installationsvorteilen profitieren, die ihnen bereits von Aufputz-Kleinverteilern sowie Wand- und Zählerschränken bekannt sind.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Viessmann mit großer Qualifizierungs- und Schulungsoffensive

Das Handwerk in Deutschland steht genauso wie viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Neben der digitalen Transformation liegen die Gründe dafür vor allem in den derzeitigen geopolitischen Krisen, die wiederum für eine beschleunigte Energiewende sorgen. Viessmann Climate Solutions geht den Struktur- und Fachkräftemangel dieses Jahr mit Hilfe einer Qualifizierungsoffensive an. Die Kompetenz- und Job-Anforderungen sollen neu justiert werden, um den Fortbestand des Unternehmens sicher zu stellen.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Cloud-fähige Wärmebildkamera

Die Wärmebildkamera „FLIR One Edge“ unterstützt Geräte, die unter Android und iOS laufen. Im Betrieb ist sie dazu in der Lage, ihre Bilder direkt in einen Cloud-Speicher hochzuladen. Das Produkt kann, wie andere Wärmebildkameras auch, bei der Fehlersuche sowie bei der Inspektion von Maschinen und Anlagen helfen. Eine große Zahl an Einsatzmöglichkeiten bestehen im Baugewerbe. Da die neuen Kameras besonders kompakt sind, eignen sie sich unter anderem auch zur Inspektion von Räumen, die schwer zugänglich sind, wie zum Beispiel Kriechkeller oder Dachböden. Eindeutige Fehlerdiagnosen, an Stellen, die schlecht einsehbar sind, mach die sehr handliche Wärmebildkamera auch im KfZ-Gewerbe möglich.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Remeha fördert Handwerker

Zur Förderung von Handwerkern bietet Remeha ein Programm an, das exakt auf diese Zielgruppe ausgerichtet wurde. Der Produzent von Öl- und Gas-Brennwertkesseln, Speichertechnologie, Hybrid-Heizungen, Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen, Brennstoffzellenheizungen sowie Solarthermie möchte damit die Fortbildung beziehungsweise Ausbildung der Mitarbeiter in den Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialisten erreichen. Die dazugehörige Kampagne nennt sich „Remeha Hybrid Helden“ und umfasst umfangreiches Marketing-, Service- und Schulungsmaterial zu hybriden Heizungslösungen für neue und bestehende Handwerkspartner.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Geberit bietet ein neues Portal speziell für Bauträger

Die Ausstattung der Bäder spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Eindruck zu bestimmen, den Interessenten bekommen, wenn sie sich Bauträger-Objekte ansehen. Bäder sollten nämlich für 25 Jahre ohne Änderungen nutzbar sein. Um die Objekte bei den angehenden Bauherrn bestmöglich zu präsentieren, ist es also erforderlich, ein besonderes Augenmerk auf die Badgestaltung zu legen. Deswegen hat Geberit nun ein neues Service-Portal speziell für Bauträger bereitgestellt. Dieses findet sich unter www.geberit.de/bautraeger.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Alle Daten im Blick behalten mit der PAW-Connect-App

Der Wohnkomfort lässt sich mit Hilfe von „Smarter“ Gebäudetechnik steigern. Darüber hinaus hilft diese Technik auch dabei, Geld einzusparen und die Energienutzung effizienter zu gestalten. PAW gilt – nach eigener Aussage – schon seit langer Zeit als Pionier für Technik, die Smart-Home-fähig ist und in der Frischwasser- und Wärmeverteilung zum Einsatz kommt. Die neue PAW-Connect-App wendet sich an Profis und ergänzt das bestehende Angebot um eine zentrale Kontrollstation, die über den aktuellen Status sämtlicher Anlagenkomponenten des Herstellers informiert.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neues Treueprogramm für Solarinstallationsunternehmen

Am 15. dieses Monats startete das Treueprogramm „SolPlus“ von Solplanet. Mit dem Programm wendet sich der Vertreiber und Produzent von Photovoltaiksystemtechnik an Solarinstallationsunternehmen. Die Teilnahme an Schulungen von Solplanet wird im Rahmen des Programms genauso belohnt, wie der Kauf von Produkten. Die Belohnungen bestehen aus Prämien und exklusiven Vorteilen. Die Installateur:innen, die an dem Programm interessiert sind, können sich selbstständig direkt auf der Plattform registrieren.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Schulung zur Badsanierung informiert über Komplettduschen und Wandverkleidungssysteme

Die Roth-Werke laden das Fachhandwerk zu Schulungen ein, die eine normgerechte, kurzfristige und preiswerte Badsanierung thematisieren. Die Schulungen informieren unter anderem über das Wandverkleidungssystem „Roth Vipanel“, das nach Angaben des Herstellers dazu in der Lage ist, die derzeit aktuellen Wohn- und Designtrends ins Bad zu übertragen. Die attraktiven und hochwertigen Komponenten bieten eine breite Vielfalt, sowohl in Bezug auf die Haptik, als auch in Bezug auf die Optik. All das wird im Rahmen der Schulung beleuchtet, genau wie die einfache Montage und Bearbeitung der dazugehörigen Aluminiumverbundplatten.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Lüftungs- und Klimatechnik

Mitsubishi Electric möchte mit seinem neuen Trainingsprogramm für die Jahre 2023 und 2024 im Produktsegment Lüftungs- und Klimatechnik für neue Akzente sorgen, die marktgerecht sind. Dabei steht auch das aktuelle Trendthema „Luft/Luft-Wärmepumpen“ im Mittelpunkt. Diese spielen nach Angaben von Mitsubishi Electric eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Wärmewende umzusetzen und bei der Erzeugung von Wärme fossile Brennstoffe abzulösen. Das gilt sowohl für den gewerblichen, als auch für den privaten Bereich.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundwissen zum Brandschutz

Der Einstieg in das Thema „Brandschutz“ funktioniert am besten über ein Fachbuch. Dieses sollte die enthaltenen Informationen übersichtlich und klar aufbereiten, einen starken Praxisbezug haben, sämtliche relevanten Fakten enthalten und präzise sein. Das Buch „Basiswissen Brandschutz“ von Gerd Geburtig möchte genau diese Kriterien erfüllen. Es ermöglicht seinen Lesern, umfassend in die Planung des Brandschutzes einzusteigen. Grundlage dafür ist die aktuelle Musterbauordnung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Breite Endkundenkommunikation stärkt das Fachhandwerk

Mitsubishi Electric unterstützt den Verkauf seiner Wärmepumpen mit mehreren unterschiedlichen Aktionen. Die bereits bestehende Video-Serie namens „Ein Team für jedes Klima“ wird beispielsweise um drei neue Folgen erweitert. Die aktuelle Ausgabe von „Heiztrend aktuell“ – die sowohl als digitale Zeitung als auch als gedrucktes Exemplar mit acht Seiten zur Verfügung steht – umfasst eine große Zahl an Hintergrundinformationen zu luft- und wassergeführten Wärmepumpen. Erweitert wird das Ganze online durch den „HEIZTREND interaktiv“.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Moderne Gebäudetechnik spart Geld

Aufgrund der steigenden Energiekosten such viele nach Lösungen, die das Gebäudemanagement effizienter machen. Für Geschäftskunden lässt sich die „Conrad Sourcing Platform“ nutzen, die sowohl maßgeschneiderte Dienstleistungen als auch ein umfangreiches Produktangebot umfasst. Sie hilft dabei, Projekte aus der Gebäude- und Energietechnik umzusetzen. Zur Zeit ist die Plattform auf vier große Themenbereiche fokussiert. Neben der „Sicherheit“ sind das „Beleuchtung“, „Installationstechnik“ sowie der Bereich „Klima & Heizung“.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Herbstschulungen von Uponor

Das Modernisieren von Bestandsgebäuden bringt für Planer und Installateure oft Schwierigkeiten mit sich. Eine neue Schulungsreihe von Uponor befasst sich mit der Fragestellung, wie sich Flächenheizungen am besten in Modernisierungskonzepte einbinden lassen. Die Schulungen gehen im September los und helfen den Installateuren und Planern dadurch, dass sie diesen umfassende Informationen in Bezug auf die Modernisierung und zu einer ganzen Reihe anderer Themen zur Verfügung stellen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neues Seminarprogramm von inVENTer für den Herbst

inVENTer wird diesen Herbst ein neues Seminarprogramm anbieten, das sich mit dem Thema befasst, wie man bezahlbar und klimaneutral bauen und sanieren kann. Das Programm spricht nicht nur den Bau und die Sanierung von Wohngebäuden, sondern auch von Nichtwohngebäuden an. Es besteht aus kostenlosen Präsenzseminaren, die am 13. September dieses Jahres beginnen und an zehn unterschiedlichen, über ganz Deutschland verteilten, Standorten stattfinden. Die Seminare wenden sich hauptsächlich an Energieberater, Architekten und Fachplaner.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Software „Excelation:assets“ zum Instandhaltungsmanagement erhält ein Update

Bei „Excelation:assets“ handelt es sich um ein Werkzeug zum Wartungsmanagement. Mit der Lösung verwalten Projektentwickler, die im Energiesektor tätig sind, ihre regelmäßigen Prüftermine, ihre spontan anfallenden Arbeiten und ihre Wartungen in Bezug auf Kontrolle, Dokumentation, Organisation und Durchführung. Sowohl das Technikpersonal, als auch die Auftraggebenden nutzen die Software online und werden in Echtzeit über das Netz auf dem aktuellen Stand gehalten. Die jetzt erschienene Version 2.4 greift Wünsche der Community auf und verknüpft die Cloud-basierte Lösung mit Systemen in Unternehmen. Darüber hinaus erweitert sie den individuellen Nutzungsspielraum.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasserfüllboxen für Nachfüllungen in Etagenwohnungen und Service-Einsätze

Bei Service-Einsätzen in Etagenwohnungen oder beim Austausch der Wärmetauscher, die in Brennwertsystemen zum Einsatz kommen, muss in der Regel nur ein kleiner Anteil an Heizwasser nachgefüllt werden. Für dieses Einsatzgebiet stellt Orben jetzt die Füllbox „Serastil“ zur Verfügung, die laut Hersteller leicht und kompakt gestaltet wurde. Ein Systemkoffer enthält für den Einsatz sämtliche Bestandteile, die für eine normgerechte Nachbefüllung erforderlich sind.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Service-Offensive bei Viessmann

Das Angebot an Dienstleistungen von Viessmann wurde stark ausgebaut. Es gibt jetzt beispielsweise einen neuen Support, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er einen direkten Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern herstellt. Dazu kommt auch noch eine „Permanentinspektion“. Diese soll Fachpartnern dabei helfen, ihre Dienstleistungen für Heizungen so auszurichten, dass sie zukunftssicher sind. Das neue Service-Portfolio geht aber noch weiter und bietet viele andere Vorteile.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

App für die Inbetriebnahme von BRÖTJE-Heizungen

Eine neue App von BRÖTJE soll Installateure schrittweise direkt vor Ort beim Kunden am eigenen Tablet oder Smartphone durch die Inbetriebnahme von Gaskesseln und Wärmepumpen führen. Die Anwendung kommt als digitaler Assistent und hilft dabei, Kundenbesuche reibungslos und schnell zu gestalten. Im Betrieb fragt die App über ihre Bedienoberfläche sämtliche wichtigen Informationen zu der gerade neu eingebauten Anlage ab und bietet dem Fachhandwerker dann eine Art „roten Faden“, dem er folgen kann.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Zertifizierte Schulungen für Wiser Smart-Home-Produkte

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sorgen genauso wie laufende Trends und steigende Bedürfnisse der Bewohner dafür, dass die Anforderungen, die an Gebäude gestellt werden, ständig steigen. Neben der Lebensqualität und dem Wohnkomfort stehen heutzutage Themen wie Sicherheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das gleiche gilt für den Aspekt der Nachhaltigkeit und die Kosten- und Energieeinsparungen, die damit zusammenhängen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Lösung zum Berechnen und Dokumentieren des hydraulischen Abgleichs

Hat ein Haus mindestens sechs Wohneinheiten und kommt ein Wärmeerzeuger zum Einsatz, der Erdgas verwendet, so ist eine Heizungsprüfung mit Optimierung der Heizungsanlage seit Oktober letzten Jahres verpflichtend vorgeschrieben. Um den hydraulischen Abgleich zu bestätigen, sind umfassende Dokumentationen erforderlich. Deswegen bietet Gampper jetzt auf seiner Webseite ein kostenloses Planungs- und Berechnungswerkzeug namens „VarioDPCalc“ an.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kollektoren auf einfache Art und Weise montieren

Moderne Heizungen befinden sich heutzutage keineswegs mehr immer nur im Heizungskeller. Um mit Sonnenstrahlen Wasser zu erwärmen, sind beispielsweise Solarthermiekollektoren auf den Dächern erforderlich. Viele Fachhandwerker aus dem SHK-Bereich möchten mit diesem Einsatzgebiet aber nichts zu tun haben. Um den Alltag der Fachhandwerker zu erleichtern und bei der Wärmewende zu helfen, gibt es nun ein neues Angebot von Paradigma: den bundesweit tätigen „Paradigma Kollektor-Montage-Service“, der die sichere und fachgerechte Verankerung der Kollektoren auf den Dächern übernimmt.

Read More
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Profilicht für Arbeit und Werkstatt

Sowohl im Heizungsbau, als auch im Elektrohandwerk und bei sanitären Arbeiten haben mobile Beleuchtungslösungen eine zentrale Bedeutung. Ledlenser bietet deswegen Lampen an, die speziell entwickelt wurden, um die Anforderungen von Arbeitern und Handwerkern zu erfüllen. Die „W-Serie“ besteht aus insgesamt sieben Modellen, die kompakt sind und bei langen Akkulaufzeiten hohe Leuchtstärken bieten. Darüber hinaus verfügen sie auch über ein flimmerfreies und gleichmäßiges Leuchtbild.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Fluke mit neuer Testlösung

Die „Conrad Sourcing Platform“, die professionelle Technik zum Prüfen, Testen und Messen anbietet, erweitert ihr Messtechnik-Produktportfolio um eine neue Fluke-Testlösung. Das All-in-One-Produkt „SMFT-1000“ lässt sich nutzen, um Leistungen zu analysieren und I-U-Kurven zu tracen. Abgesehen davon kann es auch als Multifunktions-PV-Tester zum Einsatz kommen. Damit eignet sich das Tool bestens für Profis, die die Aufgabe haben, bei Solaranlagen bis hin zu 1000 V DC effiziente Leistungs- und Sicherheitstests durchzuführen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Hydraulischen Abgleich im Bestand berechnen

„DanBasic“ ist eine Berechnungs-Software, die im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich genutzt werden kann. Danfoss präsentiert jetzt eine neue Version dieser Lösung. Bei der Entwicklung von „DanBasic 7“ lag der Schwerpunkt auf der Berechnung von bestehenden Heizungsanlagen in kleineren Wohneinheiten sowie Ein- beziehungsweise Zwei-Familien-Häusern. Bei Bedarf kann die Lösung aber auch bei Neubeuten für die Auslegung der Anlagen zum Einsatz kommen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Frischwasserstation für den Hydrauliksystembaukasten „Logaflow HSM plus“

Der Buderus-Hydrauliksystembaukasten „Logaflow HSM plus“ versetzt Fachhandwerker in die Lage, multivalente, konventionelle und bivalente Systeme für mittelgroße und große Anlagen auf eine schnelle Art und Weise hydraulisch umzusetzen. Jetzt steht das Energie- und Speichermanagement zusätzlich mit einer Frischwasserstation zur Verfügung, gut geeignet für eine Kombination mit einer Wärmepumpe. Dadurch lässt sich beim Installieren Zeit einsparen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Schulungen für Experten von Waterkotte

Waterkotte erweitert sein Schulungsprogramm um Informationen über neue Produkte, die mit umweltfreundlichen Kältemitteln arbeiten und für die deswegen zusätzliche Sicherheitshinweise erforderlich sind. Darüber hinaus bereitet das Akademieprogramm 2023 von Waterkotte die Teilnehmer auf die Qualifizierung entsprechend der VDI-Richtlinie 4645 vor. Zusätzlich bietet das Unternehmen auch eine zwei Tage dauernde Schulung an, die zur Kategorie „Planung und Errichtung“ gehört.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Vaillant mit neuen Dienstleistungen und Technologien

Vaillant möchte mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele und zur Wärmewende leisten. Das Unternehmen bietet dazu unter anderem Wärmepumpen an, die sich sowohl für den Einsatz in neuen Gebäuden, als auch für den Betrieb nach Renovierungen eignen und die in allen Gebäudetypen Verwendung finden können. Dazu kommen Lösungen für Warmwasser- und Wärmekomfort, die für Mehrfamilienhäuser gedacht sind und Dienstleistungen, die sich an Fachhandwerker wenden.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Die KLB Klimaleichtblock GmbH bringt Informationsbroschüre

Fachplaner und Architekten müssen im Hochbau Schutzziele und komplexe Vorgaben erfüllen. Die Energieeffizienz der Gebäude spielt in diesem Zusammenhang eine sehr wichtige Rolle und das nicht erst, seitdem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingeführt oder das neue Klimaschutzgesetz beschlossen wurde, das bis 2045 die Treibhausgasneutralität vorschreibt. KLB Leichtklimablock bietet nun eine kostenlose Broschüre mit 60 Seiten an, die zeigt, wieso Leichtbetonmauerwerk sich besonders gut dazu eignet, Passiv- und Niedrigenergiehäuser umzusetzen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Web-Seminarreihe mit Wärmepumpen-Know-How

ratiotherm bietet auch dieses Jahr wieder Online-Seminare für Architekten, Fachhandwerker und Planer an. Die kostenlosen Schulungen für Experten befassen sich mit den Themen „kalte Nahwärme“, „ratiotherm Produktportfolio“, „Regeltechnik“, „Schichtspeicher Oskar 08“ und „Wärmepumpen“. Es steht eine große Zahl an Terminen zur Verfügung, die über das komplette Jahr 2023 verteilt wurden. Die Seminare dauern jeweils zwischen eineinhalb und zwei Stunden und finden Online statt.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Online-Frühjahrskurse von aquatherm

aquatherm startet eine neue Reihe deutscher und englischer Online-Seminare. Diese bieten einen Einblick in das Produktprogramm des Unternehmens und klären über das Verarbeiten von Rohrleitungssystemen auf, die aus Polypropylen bestehen. So gibt es beispielsweise ein Seminar, das sich mit den Einsatzbereichen und der Funktionsweise des aquatherm-Flächenheiz- beziehungsweise Kühlsystems befasst. Die Teilnehmer dieses Seminare bekommen im Rahmen der Veranstaltung auch Tipps zur Auslegung und Planung des Systems.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

REMKO mit neuem Gesamtkatalog für 2023

Der Systemanbieter REMKO präsentiert einen neuen Katalog für das Jahre 2023. Dieser umfasst ein großes Angebot an Wärmepumpen sowie das Produktportfolio zu Entfeuchtung, Klimatisierung, Luftreinigung und mobiler Wärme. Neben bewährten Lösungen stellt der Katalog auch Produktinnovationen vor. REMKO wendet sich mit der Neuerung gleichermaßen an Architekten, Partner, Planer und SHK-Handwerker, die in die Lage versetzt werden, die für sie relevanten Produktdaten schnell nachzuschlagen.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Brandschutzlösung für Fußböden

Viele Anwender setzen – um die Brandschutzverordnungen zu erfüllen – EPS (expandiertes Polystyrol), ein. Jetzt gibt es eine ökologische und brandsichere Alternative. Das ist die Produktreihe „tempusROCK“ des Fußbodenheizungsexperten „herotec“. Bei EPS handelt es sich um einen Erdöl-basierten Werkstoff, zu dessen Herstellung ein hoher CO2-Ausstoß erforderlich ist. Abgesehen davon kann er auch im Brandfall aufgrund der zugefügten Flammschutzmittel Rauchgase freisetzen, die schädlich sind.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

ZEWOTHERM mit neuer App mit Informationen über Produkte

Alle Interessenten, aber vor allem Planer und SHK-Fachhandwerker sind ab sofort dazu in der Lage, jederzeit auf Informationen über die ZEWOTHERM-Produkte zuzugreifen. Dazu können sie die „ZWEOTHERM Produktwelt“-App nutzen, die jetzt neu bereitgestellt worden ist. Sie steht für Android und iOS kostenlos in den jeweiligen App-Stores zum Download bereit und sie enthält alle Details zu sämtlichen Produkten aus dem Vollsortiment des Systemherstellers.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Qualifiziertes Personal sorgt für einen hohe Qualität bei Photovoltaikanlagen

Die Nachfrage nach Solarstromanlagen ist höher denn je. Neben der Erreichung der Bundesziele für die Energiewende haben die Anstrengungen zur Reduzierung der Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas den Bedarf an Solarstromanlagen deutlich erhöht. Um den Bedarf zu decken, wird eine große Zahl an Fachkräften benötigt. Deshalb betreibt WIRSOL einen großen Aufwand, um seinem technischen Servicepersonal ein umfassendes Schulungsprogramm für PV-Anlagen vom TÜV Rheinland anzubieten.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Kostenlose Veranstaltungen zu regionaler Wertschöpfung und Energiewende

Im März findet eine kostenlose Veranstaltungsreihe statt, die von Schoenergie durchgeführt wird und sich mit den Themen regionale Wertschöpfung und Energiewende befasst. Insgesamt gibt es drei Termine, die in Mainz, Trier und Koblenz durchgeführt werden. Schoenergie wendet sich mit dem Angebot unter anderem an Unternehmensvertreter:innen und Teilnehmer:innen aus der Landes- und Kommunalpolitik. Diese erfahren alle wesentlichen Fakten, die mit der Planung und dem Bau von Photovoltaikanlagen zu tun haben. Die Stärkung der heimischen Wirtschaft und das Potential, das Photovoltaikfreiflächenanlagen mit sich bringen, stehen im besonderen Fokus der Veranstaltungen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Training zu Wärmepumpen-Wissen wird erweitert

Mitsubishi Electric erweitert sein Schulungsangebot in Bezug auf Wärmepumpen dieses Jahr um neue, aktuelle Themen, zusätzliche Schulungstermine und neu hinzugekommene Standorte. Das Wissenstraining setzt auf den praxisnahen Technikschulungen für Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen auf. Diese sind besonders populär und umfassen Themen wie die Auslegung, Dimensionierung, Inbetriebnahme, Installation, Planung, Service sowie Wartung. Abgesehen davon gibt es auch ein besonderes Trainingsmodul für die Wartung, Inbetriebnahme, Auslegung und den Service von Luft/Luft-Wärmepumpen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Hargassner bietet für bestimmte Bestellungen bis Ende des Monats eine Prämie an

Der Pelletheizungshersteller Hargassner bieten seinen Partnern und damit auch deren Kunden eine Winterprämie in Höhe von 300 Euro an. Diese wird für Bestellungen fällig, die bis Ende des Monats eingehen und sich auf den Pelletkessel „Nano-PK 6 – 32 kW“ und das Hydraulikmodul „IHM“ beziehen. Damit unterstreicht Hargassner, dass sich die Zustände wieder normalisieren, dass die Herausforderungen, die das letzte Jahr mit sich gebracht haben, überwunden werden und dass Produkte wieder kurzfristig lieferbar sind. Das gilt auch für privat eingesetzte Pelletlösungen, bei denen die Nachfrage besonders stark ist.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Kommunikationswerkzeug soll in der Krise des Energiemarkts helfen

Aufgrund der aktuellen Krise auf dem Energiemarkt hat der Kundenservice immer öfter mit Anfeindungen zu tun, die von angespannten und gereizten Kunden kommen. Der Grund dafür ist im Wesentlichen der stark gestiegene Gas- und Strompreis. Die Zahl der Anfragen nimmt ständig zu, das gleiche gilt für die Aggressivität des Tons. Demzufolge liegen die Nerven dann nicht mehr nur bei den Kunden, sondern auch beim Servicepersonal blank. Das ist problematisch, denn letzteres ist in der derzeitigen Lage besonders auf einen kühlen Kopf angewiesen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

FCN Academy am 28. Februar in Fulda

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet diese Jahr wieder die Fachtagung „FCN Academy“ statt. Die Veranstaltung wendet sich an Architekten, Baustoff-Fachhandels-Spezialisten, Bauunternehmer, Behördenvertreter, Gartenbauer, kommunale Entscheider, Landschaftsbauer und Planer. Tagungsort ist das Kongress- und Kulturzentrum „Hotel Esperanto“ in Fulda. Der FCN Academy angegliedert ist eine Produktmesse, auf der sich diverse Aussteller finden. Darüber hinaus gibt es einen umfassenden Wissensaustausch und Fachvorträge. Anmeldeschluss ist der 20. Februar.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Campus der aquatherm GmbH

Sowohl für Mitarbeiterschulungen, Fortbildungen und Workshops, als auch für externe Besucher steht ab sofort der neue Campus des Rohrleitungsherstellers „aquatherm“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen modernen Begegnungsort, der sich am Unternehmenshauptsitz in Attendorn befindet. Die flexible Gestaltung der Räume macht nicht nur kleine Seminare, sondern auch große Publikumsveranstaltungen möglich. Die einzelnen Campus-Räume geben darüber hinaus Aufschluss über die aquatherm-Geschichte.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Die „Living Environment Systems“ von Mitsubishi Electric stellen ein erweitertes und neues Wissenstraining vor, das sich mit den Themen Lüftungs- und Klimatechnik befasst. Alle Veranstaltungen finden sowohl digital als auch als Präsenztermine statt. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die immer mehr zunehmenden Anforderungen an die Klimatisierung von Gebäuden. Konkret geht es um das gezielte Verringern oder sogar das Vermeiden von CO2-Emissionen, die beim Kühlen und Heizen von Gebäuden entstehen.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Montagefreundliche Dusch-WCs

Installateure werden im Sanitärhandwerk jeden Tage mit verschiedenen Situationen am Bau konfrontiert. Um die Installation in allen Einbaulagen zu verbessern, bietet Geberit nach eigener Aussage wirtschaftliche und durchdachte Lösungen. Die Dusch-WCs des Unternehmens, also die Modelle die „AquaClean Sela“, „AquaClean Mera“ und „AquaClean Tuma“, können noch mit zusätzlichen Vorteilen bei der Installation punkten. Sie lassen sich nämlich jeweils von einer Person schnell und somit kostengünstig installieren. Was Entkalkung, Reinigung und Wartung angeht, so wurden auch diese Vorgänge nutzerfreundlich angelegt.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Meltem plant Lüftungen nach Maß

Neu bei Meltem: ein kostenloser Planungsdienst für Lüftungen. Diesen können alle nutzen, die an einer effizienten und fachkundigen Lüftung für ihre Bauprojekte interessiert sind. Die Angaben zum jeweiligen Projekt werden über einen Online-Fragebogen eingereicht. Meltem nimmt diese dann als Basis für einen unverbindlichen und individuellen Entwurf. Dabei wird berücksichtigt, dass jedes einzelne Projekt eigene Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringt.

Read More
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser kombiniert vier Arbeitslampen in einem Produkt

Eine Taschenlampe, die Motoren, Rohre, Schächte und verwinkelte Stellen genauso ausleuchten kann wie Räume und Flächen stellt ein universelles Arbeitswerkzeug für Bastler, Mechaniker, Handwerker und Monteure dar. Ledlenser bietet jetzt mit der „Workers Friend“ ein System an, das all diese Anforderungen meisten kann. Die multifunktionale Lösung setzt sich aus einem Basiselement und vier unterschiedlichen Aufsätzen zusammen. Bei diesen speziellen Aufsätzen handelt es sich um eine fokussierbare Schwanenhals- und eine fokussierbare Taschenlampe. Dazu kommen noch eine flexible Inspektionslampe und eine Montagelampe, die um 180 Grad schwenkbar ist.

Read More
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Elektrofahrzeuge abonnieren

Die BayWa Mobility Solutions (BMS) GmbH ermöglicht es jetzt, Elektrofahrzeuge zu abonnieren. Das Angebot wurde gemeinsam mit Fleetpool eazycars erstellt und wendet sich an Kleinunternehmen, den Mittelstand und die Mitarbeiter solchen Unternehmen. Die Konditionen sollen laut dem Geschäftsführer der BMS Christian Krüger auf einem Niveau liegen, das bisher nur bestimmten Großkunden zur Verfügung stand. Es gibt keine Anzahlung, keine Startgebühr und keine Schlussrate und es stehen gleichermaßen Kleinwagen, SUVs und E-Bikes bereit.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Zur Heizsaison umrüsten

Die Heizsysteme von Paradigma sind laut Herstellerangaben dazu geeignet, Fachhandwerker in die Lage zu versetzen, Eigenheimbesitzen Ansätze für Lösungen der aktuellen Heizprobleme wegen der hohen Öl- und Gaspreise aufzuzeigen. Dabei soll es sowohl möglich sein, fossilen Energieträgern den Rücken zuzuwenden, als auch schnelle Lösungen zu finden, die sich relativ problemlos implementieren lassen, beispielsweise weil sie Wasser als Wärmeträger verwenden.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Windhager-Video-Tutorials mit craftguide

Windhager setzt für seine Video-Tutorials mit Schulungen von Partnerunternehmen und Mitarbeitern auf craftguide. Das ist eine Plattform, über die sich digitale Lerninhalte einfach auf dem PC oder via App auf dem Tablet oder Smartphone abrufen lassen. Über diese Plattform vermittelt Windhager jetzt das Praxiswissen seiner erfahrenen Mitarbeiter. Dabei handelt es sich schließlich um eine der wichtigsten Ressourcen des Unternehmens. Die Wissensvermittlung funktioniert bei Bedarf auch Offline.

Read More