News für Installateure und Fachhandwerker

Interiors & DesignNews für Installateure und Fachhandwerker

Argenta Cerámica: Design- und Architekturkompetenz auf der Cersaie 2025

Argenta Cerámica auf der Cersaie 2025 ✨

Vom 22.–26. September präsentiert Argenta in Bologna unter dem Motto „Pure. Essential. Refined.“ neue Kollektionen, die Marmor in technischer Präzision und ästhetischer Klarheit neu interpretieren.

Highlights sind die Naturstein-Serie Bergstein sowie die neue Marmor-Familie Eterna mit den exklusiven Linien Flavia, Nesta und Rafaello. Nach dem ADI-Preis für den „Besten Stand“ 2024 setzt Argenta erneut Maßstäbe für Design, Architektur und keramische Innovation.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Nachrüstsatz schützt HeatBloC MCom im Kühlbetrieb vor Kondensatschäden

PAW bietet einen Nachrüstsatz an, mit dem HeatBloC MCom-Heizkreisstationen auch im Kühlbetrieb sicher betrieben werden können. Der Satz schützt die Elektronik durch eine thermische Trennung und ersetzt Standardthermometer durch kondensatfeste Varianten. So werden Schäden durch Kondensat vermieden. Die Lösung ist für DN 25 bis DN 50 verfügbar. Sie kann sowohl in neuen als auch bestehenden Anlagen eingebaut werden.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Effizienz trifft Flexibilität: ABB STRIEBEL & JOHN erweitert CombiLine-Systeme

ABB STRIEBEL & JOHN präsentiert mit CombiLine MP und den neuen Drahthaltern aus recyceltem Material zwei Installationslösungen für maximale Effizienz. CombiLine MP erweitert die CombiLine-N-Reihe um eine Montageplatten-Variante, die sich flexibel für Zähler-, Messwandler- und Verteileranwendungen bis 440 Ampere konfigurieren lässt. Die frontseitige Leitungseinführung und der IP54-Schutz erhöhen Komfort und Sicherheit. Die neuen Drahthalter ED60G und ED45GT bieten mehr Platz, flexible Montagemöglichkeiten und steigern durch optimierte Leitungsführung die Verdrahtungseffizienz. Beide Systeme verbinden durchdachte Technik mit Nachhaltigkeit und sparen wertvolle Zeit auf der Baustelle.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Smarte Trinkwasserhygiene: Geberit Connect im Praxiseinsatz

Die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene erfordert einen Ausgleich zwischen normgerechter Qualität und effizientem Ressourceneinsatz. Klassische Hygienespülungen arbeiten oft nach festen Intervallen und berücksichtigen nicht, ob tatsächlich Stagnation vorliegt. Geberit Connect ermöglicht ein gezieltes Monitoring von Temperatur, Nutzung und Durchfluss in Sanitäranlagen. Dadurch können Wasserwechsel bedarfsgerecht ausgelöst und Ressourcen geschont werden. Die zentrale Steuerung und Dokumentation erhöhen zudem die Effizienz und Rechtssicherheit für BetreiberInnen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Seminar: Wärmepumpen im Bestand – Heizen und Kühlen effizient gestalten

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden erfordert fundiertes Wissen zu effizienten Heiz- und Kühllösungen. Ein Online-Seminar der DOYMA GmbH & Co und Hitz-Köpfe vermittelt praxisnah Grundlagen und Normenwissen für den Einsatz von Wärmepumpen. Split- und Monoblock-Systeme werden gegenübergestellt, zudem wird die fachgerechte Installation von Heizungs- und Kältemittelleitungen erläutert. Die Inhalte orientieren sich an VDI 4645 und werden durch ein ausführliches Handout ergänzt. Teilnehmer erhalten zusätzlich einen Einbau-Bonus und einen exklusiven Fach-Rabatt.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Installateur TV: Herbert Bachlers Podcast unter den internationalen Top 25 der Branche

Herbert Bachlers Installateur TV zählt mit Platz 24 der Kategorie „Plumbing“ zu den Top-Podcasts weltweit im SHK-Bereich. In seinem Format diskutiert Bachler mit Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Der Podcast bietet tiefgehende, praxisnahe Gespräche – inzwischen über 120 Folgen – und begeistert mit authentischer, persönlicher Gesprächsführung. Seit 2020 ist Installateur TV neben dem Videokanal auch als Podcast verfügbar. Das Format richtet sich an Fachpublikum ebenso wie an interessierte Laien und hat sich als mediale Stimme der Branche etabliert.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Ein Dübel für alle Fälle: Der neue fischer HybridPower punktet mit Kraft und Komfort

Mit dem neuen HybridPower bietet fischer eine universelle Befestigungslösung für nahezu alle Baustoffe. Der Dübel vereint die Handhabung eines Kunststoffdübels mit der Tragfähigkeit eines Metallankers. Ob Wandregal, Klimmzugstange oder Lüftungstrasse – der HybridPower eignet sich für zahlreiche Anwendungen im Innenausbau und Gewerbebereich. Dank einfacher Montage ohne Spezialwerkzeug und der Möglichkeit zur Vor- oder Durchsteckmontage ist er besonders flexibel einsetzbar. Auch bei großer Hitze bleibt er verlässlich – zertifiziert durch einen Brandprüfbericht.

Weiterlesen
Interiors & DesignNews für Installateure und Fachhandwerker

Einfach kombiniert: GROHE Cubeo, Euro Keramik und Tempesta Duschsystem als durchdachtes Badkonzept

GROHE vereinfacht die Badplanung mit einem perfekt abgestimmten Trio: Cubeo Armaturen, Euro Keramik und Tempesta Duschsystem. Die Komponenten ergänzen sich in Design und Funktion – für moderne, komfortable und nachhaltige Bäder. Besonders für Renovierungen mit Budgetfokus bieten Cubeo Armaturen viel Gestaltungsspielraum. Euro Keramik punktet mit antibakterieller Oberfläche und wassersparender Technik. Das Duschsystem rundet das Konzept mit EcoJoy-Technologie und intuitiver Bedienung ab.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kompakt, effizient und stilvoll: Das Kleinspeicher-Set mit Design-Armatur von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron präsentiert den Kleinspeicher SNU 5 Plus ab Juli 2025 im neuen Design-Set mit der mattschwarzen Armatur MAE-B. Das System liefert warmes Wasser ohne Wartezeit, spart Energie und passt auch in enge Einbauorte. Antitropf- und Thermostop-Funktion schützen vor Wasserverlust und unerwünschter Hitzeentwicklung an der Armatur. Die hochwertige Isolierung sorgt für zusätzliche Energieeffizienz. Die Armatur ist auch separat erhältlich und mit weiteren Geräten des Herstellers kompatibel.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Frische Luft, wenig Aufwand: Die iconVent-Serie von Pluggit für die Wohnraumsanierung

Die iconVent-Serie von Pluggit bietet effiziente dezentrale Lüftungslösungen mit Wärmerückgewinnung bis 91 % – ideal für Sanierungen. Der iconVent 200 punktet mit Smart-Home-Funktechnologie, leisem Betrieb und Energieklasse A+. Für den sozialen Wohnbau eignet sich der iconVent 165, der mit integriertem Feuchtesensor und sicherem Gebäudeschutz überzeugt. Dank geringer Einbautiefe und einfacher Installation lassen sich beide Systeme problemlos auch nachträglich integrieren. Pluggit zeigt damit, wie moderne Lüftungstechnik Komfort, Energieeffizienz und Nachrüstbarkeit vereint.

Weiterlesen
EnergieNews für Installateure und Fachhandwerker

Neuer Maßstab im PV-Blitzschutz: CITEL bringt GAK12 XS-Serie zum Weltblitzschutztag

Zum Weltblitzschutztag 2025 bringt CITEL seine neue Generatoranschlusskastenserie GAK12 XS auf den Markt. Die Geräte schützen PV-Anlagen mit bis zu zwölf MPP-Trackern und einer Dauerspannung von 1.200 Vdc zuverlässig vor Blitz- und Überspannungseinwirkungen. Im Vergleich zur Vorgängerserie bietet die neue Produktreihe 20 % mehr Leistung. Mit innovativer VG-Technologie und weltweit ersten PV-Kombiableitern Typ 1+2+3 werden auch sensible Komponenten optimal geschützt. Die Markteinführung unterstreicht CITELs Engagement für sichere und langlebige PV-Systeme im privaten und gewerblichen Bereich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Fußbodenheizung einfach nachrüsten – mit dem Trockenbausystem tempusDRY AB

Mit tempusDRY AB bietet herotec eine Trockenbau-Fußbodenheizung, die sich besonders für Sanierungen und den Einsatz mit Wärmepumpen eignet. Dank niedriger Aufbauhöhen ab 23 mm lässt sie sich auch bei begrenzten Platzverhältnissen problemlos realisieren. Die Systemplatten aus EPS, Holz- oder Strohfaser sind einfach zu verlegen, belastbar und effizient in der Wärmeverteilung. Aluminiumlamellen garantieren schnelle Reaktionszeiten und optimale Flächenleistung. Eine smarte Lösung für alle, die nachhaltig und komfortabel modernisieren wollen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

FINEO Heritage-Serie: Energieeffiziente Vakuumverglasung für denkmalgeschützte Gebäude

Denkmalgeschützte Gebäude stellen besondere Anforderungen an die energetische Sanierung – vor allem im sensiblen Bereich der Fenster. Oft sind originalgetreue Optik und moderne Dämmstandards schwer miteinander zu vereinen. Genau hier setzt die FINEO Heritage-Serie an: ultradünnes Vakuumisolierglas, das sich ideal in historische Rahmen integrieren lässt. So bleibt der Charakter der Fassade erhalten, während Wärmeschutz und Komfort auf dem neuesten Stand sind. Eine Innovation, die Ästhetik, Effizienz und Denkmalschutz miteinander verbindet.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Wassereffizienz im Badezimmer: Geberit reduziert Wasserverbrauch bei der WC-Spülung um bis zu 70 %

Fast ein Drittel des täglichen Wasserverbrauchs in Haushalten entfällt auf die WC-Spülung – hier liegt ein enormes Einsparpotenzial. Geberit entwickelt wassereffiziente WC-Systeme, die mit optimierter Spültechnik und moderner Keramik bis zu 70 % Wasser einsparen können. Das Zusammenspiel aus Duofix-Spülkasten, Acanto-Keramik und Sigma-Betätigungsplatte ermöglicht eine hocheffiziente und hygienische Spülung. Gleichzeitig setzen recycelte Materialien, langlebige Komponenten und Umweltproduktdeklarationen Maßstäbe für nachhaltige Sanitärtechnik. Damit leistet Geberit einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung in Gebäuden – ohne Kompromisse bei Funktion und Komfort.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

🚀 Ökodesign-Richtlinie? Schon gelöst. ETHERMA macht’s einfach. Klarheit und Vorsprung für die Profis im Elektrohandwerk.

ETHERMA zeigt, wie einfach die Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie im Elektrohandwerk sein kann. Das Unternehmen betont, dass seine Lösungen speziell darauf ausgelegt sind, Fachbetriebe zu entlasten. Man wolle Klarheit bei der Normenlage schaffen und gleichzeitig praxisgerechte Produkte bieten. Dadurch erhielten Elektroprofis einen echten Vorsprung im Wettbewerb. ETHERMA versteht sich als Partner für zukunftssichere und effiziente Gebäudetechnik.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Integrierter Schutz auf kleinstem Raum: Raycap stellt ProTec T1SF 3+1 vor

Blitz- und Überspannungsschutz ist ein essenzieller Bestandteil moderner Energienetze – insbesondere im Vorzählerbereich. Mit dem neuen ProTec T1SF 3+1 stellt Raycap eine Weiterentwicklung seiner bewährten Schutzgeräte-Serie vor, die vier Funktionen in einem kompakten Modul vereint. Die Lösung basiert auf der PGDT-Technologie und ermöglicht durch integrierte Vorsicherung sowie Fernmeldekontakt eine besonders platzsparende und zeiteffiziente Installation. Auch bei niedrigen Fehlerströmen gewährleistet das Gerät eine sichere thermische Abschaltung. Damit richtet sich Raycap gezielt an Planer, Installateure und Betreiber, die Wert auf normgerechte, zuverlässige und wartungsarme Schutzlösungen legen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Geberit WC-System: Optimierte Installation trifft überzeugende Ausspülleistung

Mit dem Geberit WC-System bringt der Schweizer Sanitärspezialist ein durchdachtes Komplettsystem auf den Markt, das Installationsprozesse beschleunigt und gleichzeitig den gestiegenen Anforderungen an Komfort, Hygiene und Design gerecht wird. Die abgestimmte Kombination aus Unterputzspülkasten, WC-Keramik und innovativen Befestigungslösungen ermöglicht eine Montage, die laut Unternehmensangabe um bis zu 40 % schneller abgeschlossen ist.* Gleichzeitig überzeugt das System durch bis zu zehnmal bessere Spülleistung** – dank integrierter TurboFlush-Technologie.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Vorkonfektionierter Kombispeicher für ZEWOTHERM Lambda-Wärmepumpen

ZEWOTHERM hat sein Systemangebot im Bereich Wärmepumpentechnologie um eine neue Speicherlösung erweitert. Der „ZEWO ECO Kombispeicher“ vereint Warmwasser- und Heizungs-Pufferspeicher in einem kompakten Gehäuse und ist speziell auf die Luft-Wasser-Wärmepumpen der Serie „Lambda“ abgestimmt. Die vormontierte Einheit beinhaltet eine komplette hydraulische Baugruppe mit integriertem Heizstab und ist für die schnelle Installation vorbereitet. Durch die abgestimmten Systemkomponenten und die kompakte Bauweise eignet sich der Speicher besonders für Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser. Mit einer hohen Vorfertigungstiefe bietet der Kombispeicher Planungssicherheit, verkürzte Montagezeiten und eine zuverlässige Betriebsweise.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kompakter Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro für flexible Kühl- und Heizprozesse

Der Sommer kommt – und mit ihm eine neue Generation effizienter Klimalösungen: REMKO bringt mit dem RVS Pro einen vielseitigen Kaltwasser-Erzeuger auf den Markt, der sowohl für Prozessanwendungen als auch für die Komfortklimatisierung entwickelt wurde. Dank moderner Inverter-Technologie und sechs Leistungsklassen lässt sich die Kühl- und Heizleistung stufenlos anpassen – für maximale Effizienz im Bereich von 30 bis 100 Prozent. Kompakt, leise, optisch dezent und mit umweltfreundlichem Kältemittel R290 ausgestattet, passt sich die neue Serie flexibel an jede bauliche Situation an. Das optionale Tieftemperatur-Kit und ein durchdachtes Sicherheitskonzept erweitern die Einsatzmöglichkeiten deutlich. Mit dem RVS Pro zeigt REMKO einmal mehr, wie nachhaltige Klimatechnik heute aussieht.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Vielfältiger Beruf mit Zukunft: Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Der Schulabschluss markiert für viele junge Menschen den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – die Berufswahl steht an. Wer einen praxisnahen, zukunftssicheren und vielseitigen Beruf sucht, sollte den Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (R+S-Mechatroniker) in Betracht ziehen. Fachbetriebe in ganz Deutschland bieten noch Ausbildungsplätze an, die den Weg in eine qualifizierte und flexible Karriere ebnen. Neben handwerklichem Können erlernen Auszubildende auch moderne Steuerungs- und Smart-Home-Technologien. Der Beruf bietet ausgezeichnete Perspektiven – von der Meisterprüfung über die Selbstständigkeit bis hin zu einem späteren Studium.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

HEMS in den Startlöchern: Installateure sehen großes Potenzial für flächendeckende Einführung

Home-Energy-Management-Systeme (HEMS) gewinnen in deutschen Haushalten zunehmend an Bedeutung – doch wie bereit ist das Handwerk für den großflächigen Rollout? Eine aktuelle Umfrage von gridX und KOSTAL zeigt: Die Mehrheit der deutschen Installateure kennt HEMS bereits, viele erkennen den Mehrwert, aber es mangelt noch an praktischer Erfahrung und Wissen über regulatorische Vorgaben. Gleichzeitig bieten technologische Fortschritte, wie Plug-and-Play-Lösungen, eine gute Basis für die breite Einführung. Ziel von gridX und KOSTAL ist es, bestehende Hürden zu überwinden und den Weg für ein intelligentes Energiemanagement zu ebnen.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Erneuter Anstieg bei den Auszubildenden in den E-Handwerken 2024

Die Zahl der Auszubildenden in den elektro- und informationstechnischen Handwerken bleibt auch 2024 auf hohem Niveau und ist zum zehnten Mal in Folge gestiegen. Aktuell absolvieren 46.481 junge Menschen eine Ausbildung – ein leichtes Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gefragt bleibt der Beruf „Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik“, der mit über 41.000 Auszubildenden den größten Anteil stellt. Trotz des demografischen Wandels und sinkender Schulabgängerzahlen zeigt sich die Branche weiterhin stabil.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Neue Vertriebspartnerschaft: Würth erweitert die Conrad Sourcing Platform

Der Weltmarktführer im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial verstärkt die Conrad Sourcing Platform: Die Würth-Gruppe bietet als Direct Seller mehr als 12.000 ihrer Qualitäts- und Präzisionsprodukte „Made in Germany“ über den Conrad Marketplace an. Für Würth ist diese Form der Kooperation die erste ihrer Art: „Die klare B2B-Ausrichtung der Conrad Sourcing Platform und ihr Fokus auf technischen Bedarf passen ideal zu uns und unserem Angebot. Wir haben uns deshalb entschieden, über conrad.de erstmals selbst als Verkäufer auf einem Online-Marktplatz in Erscheinung zu treten und unsere Produkte über diesen Kanal im Direktvertrieb anzubieten“, erläutert Richard Clasen, Bereichsleiter E-Business & digitales Ökosystem bei Würth.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloses Webinar: Fachwissen zur Infrarotheizung für Haustechnik-Experten

Infrarotheizungen gelten als effiziente und flexible Heizlösung, sind in der Fachwelt jedoch noch oft mit Vorurteilen behaftet. Um fundierte Informationen bereitzustellen und offene Fragen zu klären, bietet der süddeutsche Hersteller Vitramo ein kostenloses Webinar an. Die Online-Schulung richtet sich an Architekten, Haustechnikplaner, Gebäudeenergieberater und Wohnungsgesellschaften und vermittelt innerhalb von 45 Minuten praxisnahes Wissen zur Infrarotheiztechnik.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Seminare für kombinierten Einsatz von Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Zehnder Deckenstrahlplatten sollen für effizienten Energieeinsatz in großen Gebäuden wie Industrie-, Lager- oder Sporthallen sorgen. Das Strahlungsprinzip der Platten hilft, den den Energieverbrauch erheblich zu reduzieren und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima zu generieren, ganz ohne Zugluft oder Staubaufwirbelungen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpen und erneuerbaren Energien zu kombinieren, was sie zu einer besonders nachhaltigen Wahl macht. Um Fachleuten und Interessierten tiefere Einblicke in diese Technologie zu bieten, setzt Zehnder auch 2025 auf eine Reihe von kostenlosen Webseminaren, in denen erfahrene Referenten praxisnahes Wissen vermitteln und die zahlreichen Vorteile dieser innovativen Heiz- und Kühllösung erläutern.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Zertifizierte Rohrleitungssysteme für Wasserstoff

Die Energiewende hin zu nachhaltigen Lösungen erfordert innovative Technologien, insbesondere im Bereich der CO₂-neutralen Energieträger. Wasserstoff kann in vielen Bereichen, wie für die Industrie oder den Güterverkehr eine Schlüsselrolle einnehmen, da er das Potenzial besitzt, Emissionen erheblich zu reduzieren. Eine zentrale Herausforderung ist jedoch der sichere und effiziente Transport dieses Energieträgers. Für den Transport in Gebäuden setzt SANHA mit seinen zertifizierten Rohrleitungssystemen SANHA-Press Gas und NiroSan Gas an, die nun auch in der VerifHy-Datenbank des DVGW gelistet sind. Diese Listung erleichtert Planern und Bauherren die Auswahl geeigneter Systeme und trägt dazu bei, den Übergang zu einer nachhaltigen Wasserstoffnutzung zu beschleunigen.

Weiterlesen
NewsNews für Installateure und Fachhandwerker

Jetzt für BVF Award bewerben

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) ruft Unternehmen, Handwerker und Planer zur Bewerbung für den BVF Award 2025 auf. Mit dem Preis werden jährlich herausragende Leistungen im Bereich Flächenheizung und -kühlung gewürdigt. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Kategorie für Nachhaltigkeit, um zukunftsfähige Entwicklungen besonders hervorzuheben. Bewerbungen sind bis Ende Juni 2025 möglich, die Preisverleihung findet im Rahmen des BVF Symposiums am 12./13. November in Trier statt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Schüco Value Up

Schüco Value Up bietet eine ganzheitliche Lösung für die Sanierung von Gebäuden, die alle Phasen des Prozesses abdeckt – von der Analyse bis zur langfristigen Instandhaltung. Mit einem klar strukturierten Serviceangebot unterstützt Schüco alle am Bau Beteiligten, indem Transparenz geschaffen, die Komplexität reduziert und die Wirtschaftlichkeit gesteigert wird. Mit den von Schüco definierten vier Phasen – Analyse to Upgrade, Plan to Upgrade, Rebuild to Upgrade und Maintain to Upgrade – werden Projekte Schritt für Schritt und strukturiert durchgeführt. Insbesondere die Objektspezifische Bestandsanalyse von Gebäuden ist zentrale Dienstleistung im Value Up Programm.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Welche Wohnraumlüftungsanlage passt zu mir?

Eine effiziente und gesunde Raumlüftung ist für moderne Gebäude unerlässlich, um das Raumklima zu optimieren und Schimmelbildung vorzubeugen. Wohnraumlüftungssysteme bieten eine intelligente Lösung, um regelmäßig frische Luft in die Räume zu bringen, ohne dass Fenster ständig geöffnet werden müssen. Doch welche Art von Lüftungssystem passt zu den individuellen Bedürfnissen eines Hauses oder einer Wohnung? Kermi beantwortet in diesem Beitrag die fünf häufigsten Fragen rund um das Thema Wohnraumlüftung, von der Auswahl des richtigen Systems über die Installation bis hin zur Verbesserung der Energieeffizienz und Luftqualität.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Raumplaner zur richtigen Elektroausstattung

Bei der Planung eines Neubaus oder einer Renovierung spielt die Elektroinstallation eine entscheidende Rolle, um das Eigenheim nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher zu gestalten. In Zeiten zunehmender Elektrifizierung und wachsender Zahl an elektrischen Geräten ist es unerlässlich, auf eine ausreichend dimensionierte und qualitativ hochwertige Elektroinstallation zu setzen. Eine unterdimensionierte Ausstattung kann nicht nur den Komfort und die Sicherheit beeinträchtigen, sondern auch langfristig hohe Nachrüstkosten verursachen. Die Initiative ELEKTRO+ stellt mit dem neuen RAL Online-Raumplaner ein praktisches Tool zur Verfügung, das Bauherren dabei unterstützt, ihren individuellen Bedarf an elektrischer Ausstattung zu ermitteln und eine durchdachte Planung mit Fachbetrieben zu ermöglichen.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Dimplex Wohnungsstationen – flexible Trinkwasserlösung für Mehrfamilienhäuser

Effizient, hygienisch, all-in-one: Die modular aufgebauten Dimplex Wohnungsstationen lassen sich individuell konfigurieren – als reine Frischwasser-Station mit oder ohne Durchlauferhitzer, als Wohnungsübergabe-Station inklusive Heizkreisverteilung oder als festes Schrankmodul, das eine Standard-Gastherme ersetzt. Vorteil für Planer und Handwerker: Die Konfiguration übernimmt Dimplex. Jede Wohnungsstation garantiert eine bedarfsgerechte Trinkwasserbereitung entsprechend der Trinkwasserverordnung im Durchflussprinzip ohne Keimbildung, unnötige Leitungs- und Speicherverluste und jährliche Prüfung.  Der Einbau erfolgt flexibel –Aufputz oder Unterputz. Mit nur 110 mm Einbautiefe kann die Frischwasser- oder Wohnungsübergabe-Station sogar in jede Trockenbauwand integriert werden.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Robuste Steckvorrichtungen von WECO sorgen für sichere Verbindungen in Heiz- und Wärmepumpensystemen 

Die WECO Contact GmbH liefert angepasste Steckverbinder der Serie 121-D/121-M für einen führenden Anbieter nachhaltiger Klima- und Energielösungen. Diese Steckverbinder bieten hohe mechanische Belastbarkeit und lange Lebensdauer, ideal für Heizsysteme mit regenerativen und fossilen Energieträgern. Die 121-D-Steckerleisten sind in 2- bis 12-poligen Ausführungen erhältlich und können ohne Polverlust aneinandergereiht werden. Für eine fehlerfreie Montage sorgt die Poka-Yoke-Technologie, die eine eindeutige Kodierung und farbliche Kennzeichnung umfasst. Zudem garantiert WECO, dass nur zugelassene Komponenten verwendet werden, was die Zuverlässigkeit der Baureihe über den gesamten Produktlebenszyklus sichert.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Video zur Energiewende in Deutschland

Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur ein nationales Projekt, sondern wird maßgeblich von den Bundesländern geprägt. Mit ihren spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Stärken tragen sie individuell zur nachhaltigen Energieversorgung bei – von der Windkraft im Norden über die Solarenergie im Süden bis hin zu Biomasse und Wasserkraft in anderen Regionen. Unterstützt durch innovative Maßnahmen wie vereinfachte Genehmigungsverfahren und die finanzielle Einbindung der BürgerInnen gelingt es, die Energiewende nicht nur effizient, sondern auch akzeptiert vor Ort voranzutreiben. Das Projekt „Föderale Energiewende“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verdeutlicht diese Fortschritte durch anschauliche Datenaufbereitung und interaktive Visualisierungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung und Chancen der Energiewende zu stärken.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Innovative Produkte für Solarthermie

Die PAW GmbH & Co. KG bietet eine Vielzahl von innovativen Solarthermieprodukten an, darunter hochwertige Solarstationen und intelligente Regelungssysteme. Ihr Ansatz fokussiert auf die Integration in bestehende Heizsysteme zur Förderung von Energieeinsparungen. Ein Austauschset für Solarpumpen ermöglicht schnelle Modernisierungen. PAW bietet zudem Schulungen zu ihren Produkten an.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Wärmebildkamera von Hikmicro

Moderne Wärmebildgeräte können direkt an Mobiltelefonen verwendet werden und sind deutlich günstiger geworden. So kommen sie schnell zum Einsatz, um mittels Wärmebildtechnik Isolierungslücken, elektrische Fehler aber auch Wasserlecks zu erkennen. Die neuen Modelle von Hikmicro, der Mini2 V2 und der Mini2 Plus V2, sind kompakte Wärmebildkameras und Smartphone-tauglich.

Weiterlesen
BeleuchtungNewsNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler Marktplatz für die Elektrobranche

Mit dem digitalen Marktplatz Signify Lumxpert will Signify den Arbeitsalltag für Beleuchtungsexperten vereinfachen. Die Plattform bietet als digitaler Marktplatz professionellen InstallateurInnen Zugang zu den Produktsortimenten für Philips und Mazda. Nicht nur vorteilhafte Preise, sondern auch Finanzierungsmodelle und integrierten Support soll die Plattform bieten. Dies ist als App für das Handy oder Tablet als auch als normale Web-Anwendung nutzbar. Als Einführungsaktion gibt es fünfundzwanzig Prozent Rabatt auf den ersten Einkauf über Signify Lumxpert.

Weiterlesen
NewsNews für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Geschütze Anbringung von Wechselrichtern auf einem Flachdach

Die Ademotec GmbH in Brandenburg entwickelt und produziert am eigenen Standort ein spezielles Wechselrichter-Montagesystem für Flachdächer. Durch die Montage auf dem Dach wird Platz gespart und das Risiko im Gebäude verringert. Das speziell für die Installation auf dem Dach entwickelte Montagesystem bietet Installateuren die Möglichkeit schnell und kosteneffizient zu installieren. Das System ist modular für verschiedenste Wechselrichter-Modelle einsetzbar, bietet eine hohe Stabilität und optimale Wärme Abführung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Daikin zur neuen Kältemittel-Verordnung

Fluorierte Kältemittel (F-Gase) sollten gemäß der neuen europäischen F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 immer weiter reduziert werden. Daikin setzt dabei auf Flexibilität bei der Wahl des Kältemittels und will seine Kunden dabei unterstützen, sukzessive eine Dekarbonisierung der Gebäude umzusetzen. Daher forscht Daikin weiterhin an Alternativen zu den bestehenden Gasen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Zusätzliche Varianten für die vorverdrahteten und bestückten Kleinverteiler „volta“ von Hager

Für das Elektrohandwerk bietet Hager jetzt zwölf verschiedene vier- und fünfreihige Kleinverteiler „volta“ an. Diese sind jeweils als Aufputz-, Hohlwand- und Unterputzausführungen verfügbar. Bestückt wurden die Vierreiher mit neun LS1P-, einem LS3P- und zwei FI-Schaltern. Bei den Fünfreihern gehören 15 LS1P-, ein LS3P- und drei FI-Schalter zum Lieferumfang. Die modular aufgebauten Geräte wurden mit der quickconnect-Technik von Hager ausgestattet und in sämtliche Varianten wurde ein Überspannungsschutz eingebaut.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Conrad mit innovativen Lösungen für Handwerk und Baugewerbe

Handwerk und Baugewerbe spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die private und öffentliche Infrastruktur nachhaltig, zukunftsfähig, smart und effizient zu gestalten. Für ihre Arbeit benötigen die gut ausgebildeten Fachleute allerdings maßgeschneiderte Dienste und vor allen auch die richtige Ausrüstung, damit sie ihre im Alt- oder Neubau anfallenden Arbeiten erfolgreich erledigen können. Conrad liefert dabei nach eigener Aussage alle zum Erfolg gehörenden Teile für die verschiedensten Anwendungsbereiche.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neue ATEC-Seminare im Herbst und Winter

Die Seminarreihe von ATEC wird fortgesetzt. Die kostenlosen Seminare finden alle Online statt und befassen sich mit den Themen Abgastechnik, Heizungswasser, Schall(maßnahmen) und Mehrfachbelegung von Gas-Brennwert-Geräten. Das Konzept war schon in der Vergangenheit recht erfolgreich und ATEC konnte dutzende Zuhörer verbuchen, die sich regelmäßig an dem Format beteiligt haben. Die im Seminar jeweils verwendeten Folien werden den Teilnehmern bei Bedarf zugänglich gemacht.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Vereinfachte Installation von Duschrahmen

Installateurinnen und Installateure stehen vor einer Herausforderung, wenn es darum geht, Unterputzduschsysteme einzubauen. Der genannte Vorgang gestaltet sich nämlich zeitaufwendig und komplex. Geleichzeitig führt der Fachkräftemangel aktuell dazu, dass der Druck zu schnellerem und effizienterem Arbeiten zunimmt. Deswegen stellt sich der Frage nach innovativen Lösungen, die dabei helfen können, die Prozesse zu optimieren. GROHE bringt deswegen den „Rapido Duschrahmen“ für Unterputzduschen auf den Markt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Duschkabine zum Bohren oder Kleben

KermiGLUE ist eine innovative Klebetechnik, mit der sich sowohl ausgewählte Badewannenaufsätze und WALK-IN-XB-Bauformen, als auch diverse Duschkabinenbauformen aus der LIGA-Serie ohne Bohren montieren lassen. Die Montage gestaltet sich dank der neuen Klebetechnik sehr einfach und es wird dafür kaum Werkzeug benötigt. Der ganze Vorgang läuft geräusch- und staubfrei ab und schont Fugen und Fliesen. Damit eignet sich KermiGLUE unter anderem für den Einsatz in Mietwohnungen, denn hier ist Bohren manchmal nicht erlaubt.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Hager ermöglicht dank KNX easy die einfache Einrichtung von Smart Homes

Einen leichten Einstieg in den KNX-Standard soll „KNX easy“ ermöglichen. Das easytool hilft beim Realisieren eines intelligenten Zuhauses auf einfache Art und Weise. Der Schulungsaufwand bleibt minimal, die Programmierung erfolgt intuitiv und das gesamte System benötigt keine ETS (Engineering Tool Software), die sonst zusätzliche Kosten mit sich bringen würde. Eine easy-Installation ermöglicht das Einbinden von maximal 255 Geräten, die über Kabel angeschlossen werden. Ein Medienkoppler fügt bei Bedarf nochmals genauso viele Funkkomponenten von Berker und Hager hinzu.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Praxisseminare zum Thema „Einbau von Duschwannen“

Neue Technologien und Einbausysteme haben dafür gesorgt, dass das Einbauen von Duschwannen sich in der letzten Zeit sehr vereinfacht hat. Es läuft auch zeitsparender ab, als früher. Damit Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker aus den genannten Innovationen den größten Nutzen ziehen können, ist es aber erforderlich, neue Arbeitsabläufe zu erlernen und einzuüben. Deswegen bietet Bette in seinem „BetteBaulabor“, das sich in Delbrück befindet, Praxisseminare zu diesem Thema an.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

ZEWOTHERM fördert Startups

Der „InnoHub RheinAhr“ ist eine Gründung der ZEWOTHERM-Gruppe. Der Hub soll die Aufgabe übernehmen, Startups zu fördern, die in Bereichen wie E-Commerce, E-Mobilität, Smart Home, Energie, Green Tech, Nachhaltigkeit sowie IT und Software tätig sind. Die Initiative unterstützt innovative Geschäftsideen und Talente mit ihrer eigenen Expertise und hilft so beim Verwirklichen von Visionen. Der Standort des „InnoHubs RheinAhr“ befindet sich in Remagen, was viele Optionen zum Co-Working, für Veranstaltungen und zum Austausch bietet.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Reinigungsset für Wärmetauscher

Das BA-Bachler e. U. bietet ein universales Reinigungsset an, das sich zum Reinigen von Wärmetauschern eignet und in der L-BOXX 136 kommt. Es handelt sich dabei um ein herstellerunabhängiges Werkzeug, das alles enthält, was zum Warten und Reinigen der Wärmetauscher benötigt wird. Darüber hinaus spart das Set auch viel Zeit. Die L-BOXX stellt einen All-in-One-Koffer dar, der dafür entwickelt wurde, die Wärmetauscher von Gas-Brennwertgeräten regelmäßig zu warten. Die Lösung ist im SHK-Fachhandel erhältlich.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neues Glas/Glas-Photovoltaik-Modul von Sharp

Das bifaziale TOPCon-Solarmodul „NB-JD85“ von Sharp Energy Solutions Europe verfügt über eine Leistung, die auf insgesamt 585 Watt gesteigert wurde. Es handelt sich dabei um ein Glas/Glas-Modul, ausgestattet mit 144 N-Typ M10R-Halbzellen. Die rectangularen Zellen wurden mit jeweils 16 Busbars ausgestattet. Rectangulare Zellen verfügen über unterschiedliche Zellabmessungen, was für eine verbesserte Leistung sorgt. Der Modulwirkungsgrad des N-Typ TOPCon-Moduls liegt bei 22,65 Prozent.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Praktische Services und umfassendes Brausensortiment von GROHE sollen das Fachhandwerk unterstützen

Viele Deutsche duschen jeden Tag. In der letzten Zeit haben sich aber die Ansprüche, die von den Verbraucherinnen und Verbrauchern gestellt werden, verändert. Deswegen hat GROHE gemeinsam mit Opinion – einem Marktforschungsunternehmen – eine Umfrage durchgeführt, die sich mit dem Thema „Duschen“ auseinandersetzt. Dabei standen die Duschgewohnheiten im Mittelpunkt. Eines der Ergebnisse der Umfrage: Das Duschen dient nicht mehr ausschließlich zur Körperpflege.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Maxit mit neuer Öko-Systemeinheit zur Fassadendämmung

Um hochwärmedämmende Fassaden zu realisieren, bietet die Maxit-Gruppe jetzt eine ökologische Systemlösung an. Sie richtet sich an umweltbewusste Verarbeiter und Planer und setzt sich aus zwei unterschiedlichen Komponenten zusammen. Zum einen einer Fassadenbeschichtung namens „mxit ecolor“, zum anderen einer mineralischen Spritzdämmung namens „ecosphere“. Im praktischen Einsatz bringt die genannte Lösung eine hohe Wärmedämmung und eine sehr gute Ökobilanz mit und lässt sich auf allen Untergründen einfach anbringen. Die Herstellung der beiden Komponenten läuft jetzt stärker CO2-reduziert ab als zuvor, da ihre Zusammensetzung optimiert wurde.

Weiterlesen
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser bringt Area Lights für den Einsatz auf Baustellen und im Handwerk auf den Markt

Die Ledlenser-Serie „Area Lights“ liefert verglichen mit der iF-Serie des gleichen Herstellers etwa 35 Prozent mehr Licht. Der Strombedarf bleibt dabei gleich. Die Serie, die für Einsätze im professionellen Arbeitsbereich entwickelt wurde, umfasst insgesamt sechs unterschiedliche Modelle. Es beginnt mit einem handlichen Arbeitslicht für Elektroarbeiten und geht bis hin zu Strahlern für Großbaustellen. Alle Beleuchtungssysteme können über die „Conrad Sourcing Platform“ bezogen werden.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Jungmeister-Programm von Bosch

Was den Nachwuchs angeht, so gibt es eine große Zahl an Herausforderungen für die SHK-Branche (Sanitär, Heizung und Klimatechnik). Deswegen startet Bosch Home Comfort ein neues Jungmeister-Programm. Dieses läuft im Rahmen der „Klimahelden Schmiede“ des Unternehmens ab und soll einen Beitrag leisten, wenn es um die Förderung zukünftiger Fachkräfte geht. Das Programm wurde darauf ausgerichtet, zu helfen, wenn der Unternehmensnachwuchs aus der SHK-Branche plant, ein Unternehmen zu gründen beziehungsweise sich selbstständig zu machen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Desktop-Version der Hager-Ready-App

Die Hager-Ready-App von Hager steht ab sofort nicht mehr nur für mobile Geräte, sondern auch als Version für Desktop-Rechner zur Verfügung. Die PC-Variante bietet Elektrohandwerkern die Option, ihre Projekte am Schreibtisch anzulegen oder Projekte, die auf Baustellen mit der mobilen App gestartet wurden, im Büro am PC nahtlos fortzuführen. Die Übertragung der Projektdaten zwischen den einzelnen App-Versionen läuft dabei über den „my-Hager“-Account und die Windows-Version, die im Microsoft Store verfügbar ist, verfügt zudem über eine Anbindung an Hagercad, die Elbridge-2.0-Schnittstelle und Hager ZPlan.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

E-Handwerke verzeichnen verstärkten Nachwuchs

Die Attraktivität der Ausbildung im E-Handwerk wird durch die Zahl der Auszubildenden verdeutlicht, die jedes Jahr ihre Ausbildung im mittlerweile größten installierenden Gewerk durchführen. Es sind schon seit Jahren Anstiege bei den E-Handwerken zu verzeichnen, das gilt sowohl für die Anzahl der Neuverträge, als auch hinsichtlich des Auszubildendenbestands. Dieser Trend setzte sich letztes Jahr fort. 2022 gab es insgesamt 45.967 Auszubildende, 2023 stieg diese Zahl auf 46.196 an.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

„IBC HomeOne“ spart die Zeit der Solarteure

Nicht zuletzt bei den Photovoltaikanlagen für Eigenheime müssen die Solarfachbetriebe viel Zeit in die Betreuung und Gewinnung von Kunden investieren. Dadurch werden viele Arbeitskräfte gebunden, die dann anderswo fehlen. Beispielsweise bei der eigentlichen Auftragsabwicklung, also der Installation der Anlagen auf den Dächern und in den Häusern. Deswegen ist IBC Solar jetzt dazu übergegangen, seinen Fachpartnern die mit dem Service und der Kundenakquise zusammenhängenden bürokratischen Mühen abzunehmen

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Lüftungsplanung als Dienstleistung

Soll eine Lüftungsanlage eingebaut werden, so sind vorab etliche Fragen zu klären. Die Technik, die zum Ent- und Belüften zum Einsatz kommt, sollte individuell, abhängig von der Architektur des betroffenen Gebäudes, geplant werden. Zu diesem Zweck bietet Meltem einen Planungs-Service an, der unverbindlich und kostenlos ist. Es reicht, wenn die Interessentinnen und Interessenten einen Online-Fragebogen ausfüllen. Dieser dient anschließend als Grundlage, wenn es an die Planung der maßgeschneiderten Lüftung geht.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Multimeter zum richtigen Ausrichten von Solarpanels

revolt bietet ein digitales Solarpanel-Multimeter an. Die Installateurinnen und Installateure können dieses direkt an das Solarpanel anschließen. Im Betrieb zeigt es dann präzise die aktuellen Messwerte an. Auf diese Art und Weise besteht die Option, das Panel bestmöglich auszurichten und so das Beste aus der Solaranlage herauszuholen. Das Multimeter überprüft Parameter wie Spannung, Stromstärke und Leistung. Alle Werte werden auf einem extragroßen LC-Display präsentiert, so dass das Ablesen keine Schwierigkeiten verursacht.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Sanitärprojekte sicher planen mit dem Geberit ProPlanner

Geberit bietet eine aktualisierte Version seiner Planungs-Software „ProPlanner“ an. Diese verfügt unter anderem über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche. Die Lösung soll Handwerkern aus den Bereichen Sanitär beziehungsweise Heizung dabei helfen, mittelgroße und große Projekte zu planen und zu kalkulieren. Sie versetzt Fachplaner und Installateure laut Geberit dazu in die Lage, gewerkeübergreifend, regel- und normenkonform sowie präzise zu arbeiten. Die Software bietet den Anwenderinnen und Anwendern individuelle Planungsmodule.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Praxisleitfaden zum Thema „Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern“

Beim Erreichen der Klimaneutralität bis hin zum Jahr 2045 kann die Umrüstung der Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern auf Wärmepumpen eine große Hilfe sein. Die dena (Deutsche Energieagentur) hat deswegen einen Leitfaden herausgebracht, der zu dieser Umstellung Praxisbeispiele und Lösungsansätze zeigt. Der Leitfaden ist in Zusammenarbeit mit dem BWP (Bundesverband Wärmepumpe), dem GdW (Spitzenverband der Wohnungswirtschaft in Deutschland) und dem Fraunhofer-Institut für Solare-Energiesysteme im Zusammenhang mit dem Projekt „Gebäudeforum klima-neutral“ entstanden. Die Kooperation ergab sich aus der Wärmepumpenoffensive der Bundesregierung.

Weiterlesen
FörderungNews für Installateure und Fachhandwerker

Bonuszahlung für Installationsfachbetriebe

Nicht nur die Endkunden, sondern auch das Fachhandwerk werden derzeit von Daikin finanziell unterstützt. Bis zum 30. November dieses Jahres erhalten Installationsfachbetriebe mit dem „Daikin Energiebonus 2024“ für Wärmepumpen, die während der Sanierung eines Eigenheims eingebaut wurden und aus der Altherma-3-Serie stammen, eine Bonuszahlung, die gestaffelt wurde. Auch Hauseigentümer, die beim Heizungstausch auf eine der zur Aktion gehörenden Altherma-3-Wärmepumpen setzen, profitieren von einem Energiebonus, der bis zu 1500 Euro betragen kann und der zusätzlich zur staatlichen Förderung ausgezahlt wird.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Komplett-Service zum Planen und Installieren von PV-Systemen

Buderus deckt in seiner Eigenschaft als Systemanbieter unter anderem auch die durch die Elektrifizierung gestellten Anforderungen ab. Das Unternehmen ist gerade damit beschäftigt, einen Photovoltaik-Installations-Service zu realisieren, der bundesweit angeboten werden soll. Mit diesem Service werden Fachhandwerker in die Lage versetzt, ein „Rundum-sorglos-Paket“ für ihre Kunden zu schnüren. Zu dem Paket gehören unter anderem eine umfassende Beratung durch Experten von Buderus, die Planung des individuellen Photovoltaik-Systems einschließlich aller Komponenten, die erforderlich sind, und die Erstellung eines Komplettangebots mit Installation.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Schneider Electric bringt eine neue Energiemanagementlösung auf den Markt

Schneider Electric hat eine neue Lösung im Angebot, die sich für den Einsatz im Wohnbau eignet. Das „HEMS“ (Home Energy Management System) soll nächsten Monat auf den Markt kommen. Kernstück ist das „HEMSlogic“-Gateway, das die steuerbaren Stromverbraucher in einem Wohngebäude mit den vorhandenen stromerzeugenden Anlagen verbindet. Das intelligente Gateway optimiert im Betrieb den Eigenverbrauch und hilft so beim Steigern der Energieautarkie. Zusätzlich erfüllt es die §14a EnWG-Vorgaben, was bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer eine Reduzierung der Netznutzungsentgelte erhalten.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Das Photovoltaikflachdachsystem „COMPACTFLAT SN2“ eignet sich für Hochformatinstallationen

AEROCOMPACT erweitert „COMPACTFLAT SN2“, ein Flachdachsystem auf Schienenbasis. Die neue Variante nennt sich „SN2 Q PLUS“ und ermöglicht es, jetzt auch Solarmodule, die über eine Größe von 950 bis hin zu 1310 mal 1550 bis hin zu 2500 Millimetern verfügen, im Hochformat zu installieren. Diese Installationsart sorgt für eine bessere Ausnutzung der Dachflächen. Die Installation lässt sich mit Aufstellwinkeln von fünf beziehungsweise zehn Grad auf Kies-, Bitumen-, Beton- und Foliendächern durchführen.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Reneo-Fit: leichte und kompakte Lüftung für den Wohnungsbau

Blauberg Ventilatoren bringt den „Blauberg Reneo-Fit“ auf den Markt. Das ist ein sehr leichtes Lüftungsgerät, das lediglich acht Kilogramm wiegt. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das kompakte Produkt für den Einsatz als zentrale Lüftungslösung im Projekt- und Wohnungsbau. Darüber hinaus soll die Kompaktlüftungsanlage sehr leise sein und eine Förderleistung von bis zu 130 Kubikmetern pro Stunde mitbringen. Abgerundet wird der Funktionsumfang durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von maximal 94 Prozent.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Neu auf dem deutschen Markt: „SUNSYS HES L SKID“ – Energiespeichersystem von SOCOMEC

SOCOMEC präsentiert sein neues und kompaktes Energiespeichersystem „SUNSYS HES L SKID“. Mit der multifunktionalen Lösung lassen sich nicht nur Ladeinfrastrukturen für die E-Mobilität (EVCI) unterstützen, sondern auch autarke oder netzgekoppelte Microgrids versorgen. Abgesehen davon kann das All-in-One-Produkt auch als Energiemanagementzentrale für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe zum Einsatz kommen. Nach Angaben des Herstellers ermöglicht das Design der Lösung im Gegensatz zu den bisherigen SOCOMEC-Systemen eine verbesserte Gesamteffizienz und und eine Reduzierung der Wartungs-, Transport- und Installationszeiten für die Kunden um einen Tag.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wöchentliche Web-Seminare zum Thema Wärmeversorgung

Die ratiotherm-Online-Seminare sind schon seit einiger Zeit sehr beliebt bei Planern, Architekten und Fachhandwerkern. Deswegen gibt es diese kostenlosen Fortbildungen dieses Jahr noch häufiger und mit einer größeren Themenbandbreite als zuvor. Zu den behandelten Themenbereichen gehören intelligente Nahwärme genauso wie Schichtspeicher, unterschiedlichste Regelungstechnikformen und Wärmepumpen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik und verlieren im Wärmetechnologiesektor trotz der großen Dynamik nicht den Anschluss.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wärmepumpen-Trainings von Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric bietet Fachhandwerkspartnern ein neues Trainingsprogramm an. Dieses bezieht sich auf den Produktbereich der Ecodan-Wärmepumpen und berücksichtigt die neuen Markterfordernisse. Das Programm umfasst einerseits Veranstaltungen, die sich mit der juristischen Seite des täglichen Geschäfts befassen. Dazu kommen Persönlichkeitstrainings. Andererseits gehören auch Zertifizierungstrainings für die Verwendung des Kältemittels R290 und Techniktrainings zum Angebot. Letztere befassen sich mit Wärmepumpen, die die Kältemittel R290 und R32 verwenden.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Seminar zum Verlängern von Installateurausweisen

Die „Grundsätze der Zusammenarbeit“ wurden im BIA (Bundesinstallateurausschuss) neu überarbeitet. Einer ihrer Bestandteile ist die Forderung, Schulungen zum Verlängern die Installateurausweise abzuhalten, damit diese mehr Bedeutung bekommen. Die Landesgesinnungsverbände sind jetzt – nachdem im Januar eine „Train-the-Trainer“-Schulung durchgeführt wurde – dazu in der Lage, selbst Schulungen zu organisieren. Grundlage ist ein Seminar, das zusammen mit dem ELKOnet entwickelt wurde und die Bezeichnung „Seminar zur Aufrechterhaltung der Eintragsberechtigung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber“ trägt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Konferenz „Die Infrarotheizung im Bestandsgebäude“ publiziert ihr Programm

Am 11. 4. dieses Jahres findet in Würzburg die Konferenz „Die Infrarotheizung im Bestandsgebäude“ statt. Das Programm dieser Konferenz wurde jetzt von dem „IG Infrarot Deutschland e. V.“ veröffentlicht. Gleichzeitig lädt dieser dazu ein, sich bei der Konferenz anzumelden. Im Rahmen der Veranstaltung, die einen ganzen Tag in Anspruch nehmen wird, sollen drei Studien präsentiert werden, die von Forschungsinstituten erstellt wurden, die renommiert sind. Sie befassen sich mit der Verwendung von Infrarotheizungen im Gebäudebestand. Nachmittags stellen Fachleute diverse Projektbeispiele vor, die aus der Praxis kommen. Dazu gehören die Sanierung von Wohnungen, die sich in einem Ferienpark befinden und die Sanierung einer Villa, die denkmalgeschützt ist.

Weiterlesen
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser bringt neue Premium-Lampen für Industrie und Handwerk

Jetzt verfügbar auf der Conrad-Sourcing-Plattform: Die neue W-Serie mit sieben Modellen. Dabei handelt es sich um Arbeitslampen von Ledlenser, die nach Angaben des Herstellers in Werkstätten, auf Baustellen und in Schaltkästen stets verlässliches Licht liefern. Je nach den Ansprüchen der Nutzer:innen stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. So lassen sich bei den Geräten die Farbtemperaturen einstellen. Parallel dazu unterstützt eine höhere Differenzierung der Farben Elektroprofis beim Prüfen von Kabeln. Im Heizungsbau und für Sanitärarbeiten steht ein UV-Licht zur Verfügung, das Leckagen orten kann.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

OfficeOn: Bosch mit Software für Handwerker

Bosch Power Tools bringt mit OfficeOn eine Software auf den Markt, mit der SHK-Profis in die Lage versetzt werden, ihren Arbeitsalltag papierlos und mit nur wenigen Klicks zu planen, zu strukturieren und zu dokumentieren. Das Produkt wird von Bosch Home Comfort, der Heizungsmarke des Unternehmens, in Kooperation für kleinere Handwerksbetriebe angeboten. Es stellt eine übersichtliche und einfache Lösung dar, mit der die Anwender ihre relevanten Arbeitsprozesse digital und zentral verwalten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

ATEC-Ersatzteil-Set bringt schnelle Hilfe vor Ort

Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels ist es wichtig, Handwerker zu entlasten und für Kundenzufriedenheit zu sorgen. Deswegen hat ATEC ein „Glückstour-Ersatzteil-Set“ auf den Markt gebracht, das dazu einen Beitrag leisten soll und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützt. Das Set umfasst unter anderem Dichtungen, denn bei diesen handelt es sich um Verschleißteile, deren Austausch hin und wieder erforderlich ist. Verfügt beispielsweise ein Schornsteinfeger über das Ersatzteil-Set, so kann er damit zusammenhängende Mängel direkt nach der Feststellung beseitigen.

Weiterlesen
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Drehdimmereinsatz zum Dimmen von LEDs

Schneider Electric hat einen neuen Drehdimmereinsatz im Programm. Der „Multiwire LED Drehdimmereinsatz AC 230 V, 50/60 Hz“ ist dazu in der Lage, LED-Beleuchtungen reibungslos zu steuern. Er kann sowohl in Zwei-, als auch in Dreidraht-Umgebungen zum Einsatz kommen, was es möglich macht, ihn auch ohne Neutralleiter zu verbauen. Wird die Lösung mit Neutralleiter installiert, verbessert sich aber das Dimmverhalten. Die Lösung lässt sich in Standartunterputzdosen verwenden und problemlos in existierende Wechselschaltungen integrieren. Damit ist es eine Option sowohl beim Neubau, als auch für Nachrüstungen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Wichtige Auswahlkriterien für Wechselrichter: Ausbaufähigkeit, Ausstattung und Leistung

Für viele Installateure und auch Anlagebetreiber spielt die einfache Installation eines Wechselrichters eine genauso wichtige Rolle wie die flexible Erweiterung. Soll eine Photovoltaikanlage ausgebaut und betrieben werden ist es deswegen wichtig, stets einen Blick auf die aktuellen Leistungsdaten zu werfen. Deswegen hat KOSTAL bei den Hybrid-Wechselrichtern vom Typ PLENTICORE plus ein digitales Display eingebaut, das sich zentral auf Höhe der Augen befindet. Das macht die Statusabfrage und die Einrichtung des Geräts jederzeit komfortabel und selbsterklärend möglich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Das „Center of Climate“ von Zehnder sorgt für eine individuelle Kundenansprache

Auch nächstes Jahr will Zehnder sich bei der Ansprache der Kunden nach eigener Aussage auf eine serviceorientierte und individuelle Betreuung der Marktpartner fokussieren. Dazu wurde das Schulungsangebot, das in der Zehnder Akademie bereitsteht, in vielerlei Hinsicht neu konzipiert. Es stellt nun sowohl als digitale Option, als auch in im Zehnder „Center of Climate“ vorhandenen Präsenzen einen Schwerpunkt dar. Darüber hinaus erhalten die Personen, die an den Schulungen teilnehmen, die Option, einen Blick auf die Produktion in Lahr zu werfen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Umweltbewusst für warme Temperaturen sorgen

Die neue Fassung des GEG (Gebäudeenergiegesetz) sieht vor, dass in Zukunft hauptsächlich Energiequellen zum Erzeugen von Wärme zum Einsatz kommen, die regenerativ sind. Holzpelletbrennwertkessel, die modern sind und mit dazu passenden Schornsteinsystemen kombiniert werden, stellen dafür eine kostenbewusste und nachhaltige Lösung dar. KLB Klimaleichtblock bietet solche Schornsteinsysteme an, die es ermöglichen, in Neubauten alle zum KfW-40-Effizienzhausstandard gehörenden Kriterien zu erfüllen.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

ComfortLine-Serie wird durch einen neuen Unterputzkleinverteiler abgerundet

ABB STRIEBEL & JOHN hat mit seiner ComfortLine-Serie nach eigener Aussage dafür gesorgt, dass Elektroinstallateure neue Optionen erhalten, um Zeit zu sparen und ihre Effizienz zu steigern. Jetzt wird diese Serie mit nachhaltigen und effizienten Lösungen durch neue Kleinverteiler abgerundet. Elektroinstallateure können ab sofort auch bei der Hohlwand- und Unterputzmontage von den Installationsvorteilen profitieren, die ihnen bereits von Aufputz-Kleinverteilern sowie Wand- und Zählerschränken bekannt sind.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Viessmann mit großer Qualifizierungs- und Schulungsoffensive

Das Handwerk in Deutschland steht genauso wie viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Neben der digitalen Transformation liegen die Gründe dafür vor allem in den derzeitigen geopolitischen Krisen, die wiederum für eine beschleunigte Energiewende sorgen. Viessmann Climate Solutions geht den Struktur- und Fachkräftemangel dieses Jahr mit Hilfe einer Qualifizierungsoffensive an. Die Kompetenz- und Job-Anforderungen sollen neu justiert werden, um den Fortbestand des Unternehmens sicher zu stellen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Cloud-fähige Wärmebildkamera

Die Wärmebildkamera „FLIR One Edge“ unterstützt Geräte, die unter Android und iOS laufen. Im Betrieb ist sie dazu in der Lage, ihre Bilder direkt in einen Cloud-Speicher hochzuladen. Das Produkt kann, wie andere Wärmebildkameras auch, bei der Fehlersuche sowie bei der Inspektion von Maschinen und Anlagen helfen. Eine große Zahl an Einsatzmöglichkeiten bestehen im Baugewerbe. Da die neuen Kameras besonders kompakt sind, eignen sie sich unter anderem auch zur Inspektion von Räumen, die schwer zugänglich sind, wie zum Beispiel Kriechkeller oder Dachböden. Eindeutige Fehlerdiagnosen, an Stellen, die schlecht einsehbar sind, mach die sehr handliche Wärmebildkamera auch im KfZ-Gewerbe möglich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Remeha fördert Handwerker

Zur Förderung von Handwerkern bietet Remeha ein Programm an, das exakt auf diese Zielgruppe ausgerichtet wurde. Der Produzent von Öl- und Gas-Brennwertkesseln, Speichertechnologie, Hybrid-Heizungen, Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen, Brennstoffzellenheizungen sowie Solarthermie möchte damit die Fortbildung beziehungsweise Ausbildung der Mitarbeiter in den Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialisten erreichen. Die dazugehörige Kampagne nennt sich „Remeha Hybrid Helden“ und umfasst umfangreiches Marketing-, Service- und Schulungsmaterial zu hybriden Heizungslösungen für neue und bestehende Handwerkspartner.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Geberit bietet ein neues Portal speziell für Bauträger

Die Ausstattung der Bäder spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Eindruck zu bestimmen, den Interessenten bekommen, wenn sie sich Bauträger-Objekte ansehen. Bäder sollten nämlich für 25 Jahre ohne Änderungen nutzbar sein. Um die Objekte bei den angehenden Bauherrn bestmöglich zu präsentieren, ist es also erforderlich, ein besonderes Augenmerk auf die Badgestaltung zu legen. Deswegen hat Geberit nun ein neues Service-Portal speziell für Bauträger bereitgestellt. Dieses findet sich unter www.geberit.de/bautraeger.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Alle Daten im Blick behalten mit der PAW-Connect-App

Der Wohnkomfort lässt sich mit Hilfe von „Smarter“ Gebäudetechnik steigern. Darüber hinaus hilft diese Technik auch dabei, Geld einzusparen und die Energienutzung effizienter zu gestalten. PAW gilt – nach eigener Aussage – schon seit langer Zeit als Pionier für Technik, die Smart-Home-fähig ist und in der Frischwasser- und Wärmeverteilung zum Einsatz kommt. Die neue PAW-Connect-App wendet sich an Profis und ergänzt das bestehende Angebot um eine zentrale Kontrollstation, die über den aktuellen Status sämtlicher Anlagenkomponenten des Herstellers informiert.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neues Treueprogramm für Solarinstallationsunternehmen

Am 15. dieses Monats startete das Treueprogramm „SolPlus“ von Solplanet. Mit dem Programm wendet sich der Vertreiber und Produzent von Photovoltaiksystemtechnik an Solarinstallationsunternehmen. Die Teilnahme an Schulungen von Solplanet wird im Rahmen des Programms genauso belohnt, wie der Kauf von Produkten. Die Belohnungen bestehen aus Prämien und exklusiven Vorteilen. Die Installateur:innen, die an dem Programm interessiert sind, können sich selbstständig direkt auf der Plattform registrieren.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Schulung zur Badsanierung informiert über Komplettduschen und Wandverkleidungssysteme

Die Roth-Werke laden das Fachhandwerk zu Schulungen ein, die eine normgerechte, kurzfristige und preiswerte Badsanierung thematisieren. Die Schulungen informieren unter anderem über das Wandverkleidungssystem „Roth Vipanel“, das nach Angaben des Herstellers dazu in der Lage ist, die derzeit aktuellen Wohn- und Designtrends ins Bad zu übertragen. Die attraktiven und hochwertigen Komponenten bieten eine breite Vielfalt, sowohl in Bezug auf die Haptik, als auch in Bezug auf die Optik. All das wird im Rahmen der Schulung beleuchtet, genau wie die einfache Montage und Bearbeitung der dazugehörigen Aluminiumverbundplatten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Lüftungs- und Klimatechnik

Mitsubishi Electric möchte mit seinem neuen Trainingsprogramm für die Jahre 2023 und 2024 im Produktsegment Lüftungs- und Klimatechnik für neue Akzente sorgen, die marktgerecht sind. Dabei steht auch das aktuelle Trendthema „Luft/Luft-Wärmepumpen“ im Mittelpunkt. Diese spielen nach Angaben von Mitsubishi Electric eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Wärmewende umzusetzen und bei der Erzeugung von Wärme fossile Brennstoffe abzulösen. Das gilt sowohl für den gewerblichen, als auch für den privaten Bereich.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundwissen zum Brandschutz

Der Einstieg in das Thema „Brandschutz“ funktioniert am besten über ein Fachbuch. Dieses sollte die enthaltenen Informationen übersichtlich und klar aufbereiten, einen starken Praxisbezug haben, sämtliche relevanten Fakten enthalten und präzise sein. Das Buch „Basiswissen Brandschutz“ von Gerd Geburtig möchte genau diese Kriterien erfüllen. Es ermöglicht seinen Lesern, umfassend in die Planung des Brandschutzes einzusteigen. Grundlage dafür ist die aktuelle Musterbauordnung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Breite Endkundenkommunikation stärkt das Fachhandwerk

Mitsubishi Electric unterstützt den Verkauf seiner Wärmepumpen mit mehreren unterschiedlichen Aktionen. Die bereits bestehende Video-Serie namens „Ein Team für jedes Klima“ wird beispielsweise um drei neue Folgen erweitert. Die aktuelle Ausgabe von „Heiztrend aktuell“ – die sowohl als digitale Zeitung als auch als gedrucktes Exemplar mit acht Seiten zur Verfügung steht – umfasst eine große Zahl an Hintergrundinformationen zu luft- und wassergeführten Wärmepumpen. Erweitert wird das Ganze online durch den „HEIZTREND interaktiv“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Moderne Gebäudetechnik spart Geld

Aufgrund der steigenden Energiekosten such viele nach Lösungen, die das Gebäudemanagement effizienter machen. Für Geschäftskunden lässt sich die „Conrad Sourcing Platform“ nutzen, die sowohl maßgeschneiderte Dienstleistungen als auch ein umfangreiches Produktangebot umfasst. Sie hilft dabei, Projekte aus der Gebäude- und Energietechnik umzusetzen. Zur Zeit ist die Plattform auf vier große Themenbereiche fokussiert. Neben der „Sicherheit“ sind das „Beleuchtung“, „Installationstechnik“ sowie der Bereich „Klima & Heizung“.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Herbstschulungen von Uponor

Das Modernisieren von Bestandsgebäuden bringt für Planer und Installateure oft Schwierigkeiten mit sich. Eine neue Schulungsreihe von Uponor befasst sich mit der Fragestellung, wie sich Flächenheizungen am besten in Modernisierungskonzepte einbinden lassen. Die Schulungen gehen im September los und helfen den Installateuren und Planern dadurch, dass sie diesen umfassende Informationen in Bezug auf die Modernisierung und zu einer ganzen Reihe anderer Themen zur Verfügung stellen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neues Seminarprogramm von inVENTer für den Herbst

inVENTer wird diesen Herbst ein neues Seminarprogramm anbieten, das sich mit dem Thema befasst, wie man bezahlbar und klimaneutral bauen und sanieren kann. Das Programm spricht nicht nur den Bau und die Sanierung von Wohngebäuden, sondern auch von Nichtwohngebäuden an. Es besteht aus kostenlosen Präsenzseminaren, die am 13. September dieses Jahres beginnen und an zehn unterschiedlichen, über ganz Deutschland verteilten, Standorten stattfinden. Die Seminare wenden sich hauptsächlich an Energieberater, Architekten und Fachplaner.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Software „Excelation:assets“ zum Instandhaltungsmanagement erhält ein Update

Bei „Excelation:assets“ handelt es sich um ein Werkzeug zum Wartungsmanagement. Mit der Lösung verwalten Projektentwickler, die im Energiesektor tätig sind, ihre regelmäßigen Prüftermine, ihre spontan anfallenden Arbeiten und ihre Wartungen in Bezug auf Kontrolle, Dokumentation, Organisation und Durchführung. Sowohl das Technikpersonal, als auch die Auftraggebenden nutzen die Software online und werden in Echtzeit über das Netz auf dem aktuellen Stand gehalten. Die jetzt erschienene Version 2.4 greift Wünsche der Community auf und verknüpft die Cloud-basierte Lösung mit Systemen in Unternehmen. Darüber hinaus erweitert sie den individuellen Nutzungsspielraum.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasserfüllboxen für Nachfüllungen in Etagenwohnungen und Service-Einsätze

Bei Service-Einsätzen in Etagenwohnungen oder beim Austausch der Wärmetauscher, die in Brennwertsystemen zum Einsatz kommen, muss in der Regel nur ein kleiner Anteil an Heizwasser nachgefüllt werden. Für dieses Einsatzgebiet stellt Orben jetzt die Füllbox „Serastil“ zur Verfügung, die laut Hersteller leicht und kompakt gestaltet wurde. Ein Systemkoffer enthält für den Einsatz sämtliche Bestandteile, die für eine normgerechte Nachbefüllung erforderlich sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Service-Offensive bei Viessmann

Das Angebot an Dienstleistungen von Viessmann wurde stark ausgebaut. Es gibt jetzt beispielsweise einen neuen Support, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er einen direkten Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern herstellt. Dazu kommt auch noch eine „Permanentinspektion“. Diese soll Fachpartnern dabei helfen, ihre Dienstleistungen für Heizungen so auszurichten, dass sie zukunftssicher sind. Das neue Service-Portfolio geht aber noch weiter und bietet viele andere Vorteile.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.