Energieeffiziente Nutzung industrieller Abwärme
Die Stadtwerke Georgsmarienhütte werden zukünftig wieder Industriewärme aus der Stahlproduktion der Georgsmarienhütte GmbH auskoppeln und diese in das bestehende Fernwärmenetz
Weiterlesen
Neuigkeiten
Die Stadtwerke Georgsmarienhütte werden zukünftig wieder Industriewärme aus der Stahlproduktion der Georgsmarienhütte GmbH auskoppeln und diese in das bestehende Fernwärmenetz
WeiterlesenZehnder Deckenstrahlplatten in zahlreichen Ausführungen erfüllen die hohen Effizienz-Anforderungen, welche sie zur Förderung durch das Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“
WeiterlesenE.ON startet laut eigener Aussage ein einzigartiges Vorteilsprogramm für seine Kunden. Dazu Victoria Ossadnik, Vorsitzende der Geschäftsführung der E.ON Energie
WeiterlesenVor dem Hintergrund steigender Gaspreise und der deshalb zu erwartenden Mehrkosten für Immobilienbesitzer weist die EnergieAgentur.NRW noch einmal auf die
WeiterlesenDanfoss geht in Sachen Smart Heating den nächsten Schritt – seit September ist das intelligente Heizsystem Danfoss Link mit Amazon
WeiterlesenStädte rüsten sich für die Energiezukunft und realisieren immer häufiger Wohnbauprojekte mit dezentraler Energieversorgung. In Freiburg im Breisgau betrifft das
WeiterlesenDie Automatisierung von Haus und Wohnung wirft bei vielen potenziellen Nutzern die Frage auf: Mit welchen Komponenten fange ich am
WeiterlesenWer an ein Smart Home denkt, wird vor allem automatisierte Abläufe im Wohnzimmer, vernetzte Geräte in der Küche oder eine
WeiterlesenServer- und Storagetechnologie von Fujitsu liefert die Rechenleistung für eines der weltweit ersten annähernd emissionsfreien Rechenzentren. Eingebaut ist es in
WeiterlesenDas Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Nanoelectronics Research Centre (imec) aus Belgien haben eine Tandem-Dünnschichtsolarzelle mit
WeiterlesenAnfang des Jahres hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) seine Homepage komplett überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.
WeiterlesenDer Ommenhof liegt rund 3500 Meter vom Wattenmeer entfernt und rund 2000 Meter südöstlich des Fremdenverkehrsortes Carolinensiel. Wer vom Ommenhof
WeiterlesenDie UDI-Unternehmensgruppe setzt auf Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Aber wer weiß schon, dass Biogasanlagen auch selbst Strom und Wärmeenergie
WeiterlesenEine kaputte Wohnungstür oder zerbrochene Fenster, durchwühlte Schränke und Kommoden sowie der Verlust von wertvollen Gegenständen – ein Wohnungseinbruch hinterlässt
WeiterlesenFertighaus oder Massivhaus? Vor dieser Frage stehen viele zukünftige Bauherren, bevor sie ihr Haus planen. Während Fertighäuser früher landläufig als
WeiterlesenDie erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist
WeiterlesenNach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit bringt Herz mit der Firematic Condensation 30/40 die erste Hackgutanlage mit Brennwerttechnik in zwei Leistungsgrößen
WeiterlesenEin Ruck der Veränderung geht durch unsere Bevölkerung. Man steht wieder auf für die Dinge, die einem wichtig sind und
WeiterlesenDie dezentrale Energieversorgung von Gebäuden muss den klassischen Wohnungsbau erreichen, um die Energiewende wirkungsvoll zu unterstützen. Leuchtturmprojekte in Passiv- und
WeiterlesenMit dem Herbst startet die Heizsaison. Wer es dann zuhause warm haben möchte, zahlt oft einen hohen Preis: Alte Heizungspumpen
WeiterlesenWer mit Holz heizt, heizt nachhaltig – besonders, wenn zur Hackschnitzelherstellung auch Äste, Baumwipfel und Durchforstungsholz genutzt werden können. Bisher
WeiterlesenIn einem Ende September fertiggestellten Einfamilienhaus in Ried in der Riedmark (Oberösterreich) kommt erstmals der intelligente Leistungssteller AC•THOR von my-PV
WeiterlesenAvantag Energy bringt Elektromobilität und Photovoltaik zusammen. Der neue Produktionsstandort der e.GO Mobile AG in Aachen wird mit Strom aus
WeiterlesenDer Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem aktuellen Sonderbericht auf die Notwendigkeit massiver CO2-Einsparungen hingewiesen. Nordrhein-Westfalen verfolgt mit seinem
WeiterlesenStrom aus Wasserkraft leistet traditionell vor allem in Bayern und Baden-Württemberg einen substantiellen Beitrag zur sicheren Versorgung mit regenerativ erzeugtem
WeiterlesenBereits tausendfach im Einsatz: die kleinste Wallbox der Welt kommt aus Lauf an der Pegnitz und wurde 2011 vom Erfinder
WeiterlesenNeu: Zum Herbst 2018 kommt die erste Mondo-Armaturenkollektion auf den Markt. Im neuen MONDO Programm wählt man zunächst zwischen L-,
WeiterlesenAnlässlich der Keramik- und Sanitärmesse Cersaie in Bologna lud Florim in die neue Fabrik im Herzen des italienischen Keramikviertels in
WeiterlesenGebaut, gekauft oder lange nichts gemacht: Irgendwann stellt sich jeder Hausbesitzer die „E-Frage“, also die Frage nach Energieeffizienz in den
WeiterlesenKaum ist der Sommer vorbei machen sich manche Kellerräume wieder mit muffigem Geruch unangenehm bemerkbar. Insbesondere wenn der Keller kühl
WeiterlesenDas Ende des Sommers bedeutet fast zeitgleich den Beginn der Heizperiode. Für Hausbesitzer, die mit einem Ölkessel heizen, kann dieser
WeiterlesenTrotz zunehmender Ökostromeinspeisung wird die Umlage für Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) im nächsten Jahr leicht sinken. Sie beträgt dann
WeiterlesenKnapp ein Drittel der Deutschen heizt bewusst weniger, um Energie zu sparen, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.
WeiterlesenÄltere Immobilien haben oft einen zu hohen Energieverbrauch und einen unzeitgemäß niedrigen Wohnkomfort. Neue Heizungen, gedämmte Gebäudehüllen und erneuerbare Energien
WeiterlesenDie Zustimmung der deutschen Bevölkerung zur Energiewende ist ungebrochen. 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere
WeiterlesenDer Herbst ist da und mit ihm startet die Heizungssaison. Höchste Zeit, sich zu fragen: „Ist meine Heizung fit?“ Doch
WeiterlesenDas Multitalent Bioenergie wird oft unterschätzt, obwohl es Versorgungslücken schließen kann. Wenn die Betreiber einer Biogasanlage dann aber zusätzlich auf
WeiterlesenKlima- und Umweltschutz spielt bei der Berufswahl immer noch eine untergeordnete Rolle. Denn Jugendliche wissen häufig nicht, welche beruflichen Chancen
WeiterlesenIn Deutschland wird wieder viel gebaut, aber immer weniger steil. Der Blick auf die Dächer von gewerblichen wie privaten Neubauten
WeiterlesenEine alte Burg macht sich fit für die Zukunft und setzt auf erneuerbare Energien. Auf der mittelalterlichen Burg Sternberg im
WeiterlesenVon Oktober bis April entfällt der Großteil der in deutschen Haushalten verbrauchten Energie auf das Heizen. Mit ein paar Kniffen
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Mit Beginn der Heizsaison sorgen sich viele Bewohner wieder vor hohen Nebenkosten. Schließlich entfällt ein Großteil des
WeiterlesenZu Beginn der Heizsaison sind die Heizölpreise in Deutschland noch einmal kräftig gestiegen. Allein in den letzten zwölf Monaten legten
WeiterlesenHausbesitzer, die sich bei der Modernisierung für eine Wärmepumpe entscheiden, können attraktive Zuschüsse vom Staat erhalten. Die finanzielle Unterstützung von
WeiterlesenAm 1. Oktober hat die Heizsaison begonnen. Gut beraten ist, wer seinen Brennstoffvorrat aufgefüllt hat. Der Blick auf die Brennstoffpreise
WeiterlesenDas Bürgerwindkonzept der BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH entwickelt sich zu einem echten Erfolgsgaranten. Alle Projekte, denen BBWind beratend zur Seite gestanden
WeiterlesenEnBW und IBC SOLAR haben den Solarpark Eggesin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit einer Leistung von 9,97 Megawattpeak (MWp) offiziell eingeweiht. Der
WeiterlesenIn einer ersten Bestandsaufnahme hat das EU-geförderte Forschungsprojekt PVP4Grid einige grundlegende Beobachtungen zur individuellen und kollektiven Nutzung von vor Ort
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten dieses Jahres werden die in Deutschland installierten 1,7 Millionen Solarstromanlagen so viel Solarenergie erzeugen wie
WeiterlesenArthur D. Little (ADL) hat zwei neue Studien vorgelegt, die die Vorschläge der EU-Kommission zur Erweiterung der Nutzung von Pipelines
WeiterlesenDie Max Bögl Wind AG bringt mit ihrem Hybridturm 2.0 die neuen leistungsfähigeren Anlagengenerationen auf bisher nie da gewesene Höhen.
WeiterlesenRathäuser, Schulen und Kindergärten in deutschen Städten und Gemeinden verbrauchen deutlich mehr Energie als nötig. Rund zehn bis 20 Prozent
WeiterlesenDrei Aufgaben gleichzeitig und mit einer Hand erledigen, sodass die Hausarbeit noch schneller geht. Mit dem Philips SpeedPro Max Aqua
WeiterlesenInsel-Energieanlagen werden immer populärer – egal, ob sie sich wirklich auf einer Insel wie Mallorca oder Irland befinden, in ländlichen
WeiterlesenDer Countdown läuft: Bauträger, Projektentwickler, kommunale Wohnbaugesellschaften und Unternehmen der Wohnungswirtschaft können sich mit ihren Bauprojekten noch bis 28. September
WeiterlesenIn Sachen Brandschutz müssen Bauwerke strenge Vorgaben erfüllen. Dies gilt auch für die Installation von Rohrleitungen, die in Gebäuden verbaut
WeiterlesenMalerisch gelegen im Süden der Bretagne, nahe zwei traumhaften mittelalterlichen Städtchen und nur zwanzig Fahrminuten vom Atlantikstrand entfernt, hat sich
WeiterlesenDen deutschlandweit ersten Vertrag zur direkten Belieferung von Privatkunden mit Strom aus Windkraftanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, hat Greenpeace
WeiterlesenSchloss Neuschwanstein, Kölner Dom, Wartburg – die Sehenswürdigkeiten in Deutschland ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch in welchen
WeiterlesenSich selbst mit Energie zu versorgen, ist für immer mehr Haushalte interessant. Hatten vor rund zehn Jahren etwa 300.000 Haushalte
WeiterlesenDie Expertenkommission „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“ unter Vorsitz von Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern, für Bau und
WeiterlesenDie Digitalisierung wird einen großen Einfluss auf das zukünftige Design des Energiemarkts haben. Verschiedene, teilweise noch nicht absehbare Innovationen werden
WeiterlesenDie Geschäftsführung der STEAG GmbH hat beschlossen, die Kraftwerksblöcke 6 und 7 in Lünen bereits zum 31. Dezember dieses Jahres
WeiterlesenNeato Robotics kündigt die Einführung von zwei neuen Robotersaugern an. Der Botvac D4 und D6 Connected ergänzen das Flaggschiff Botvac
WeiterlesenWer träumt nicht von einem ganz persönlichen Assistenten, der in der Küche Arbeit abnimmt, vor neuen Ideen nur so sprudelt
WeiterlesenLG Electronics (LG) präsentiert seine erweiterte LG SIGNATURE Ultra-Premium-Produktlinie. Das bestehende Premium-Portfolio wird durch einen neuen Weinkühlschrank, einen Trockner und
WeiterlesenMit seinem breiten Produktportfolio macht Wärme- und Speicherspezialist ratiotherm nach eigener Aussage nicht nur Häuser, sondern ganze Quartiere autark. Als
WeiterlesenSignify stellt den Philips Hue Outdoor Lightstrip vor. Der neue biegsame Lightstrip ergänzt das bestehende Philips Hue Outdoor-Sortiment und eignet
WeiterlesenGleich, ob Arbeitsweg, schneller Einkauf oder die ausgedehnte Radtour am Wochenende – die Bedeutung des Fahrrades als Verkehrsmittel nimmt immer
WeiterlesenDer PV-Monitoring-Experte PLEXLOG hat sein cloudbasiertes Überwachungssystem für Solarstromanlagen um neue Tools für die Fernanalyse und die Ertragsauswertung erweitert. Beide
Weiterleseninnogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Zentrale für das smarte Wohnen auf den Markt. Entwickelt wurde sie in Kooperation mit
WeiterlesenNutzen Gebäudeeigentümer die Energiedienstleistung Contracting, lagern sie die Investitionskosten einer energetischen Sanierung aus und profitieren von effizient betriebenen Anlagen. Wie
WeiterlesenFaktoren wie Barrierefreiheit und Sicherheit gegen Einbrüche sind in diesem Jahr zwei Trends beim Hausbau. Fingerhut Haus entwickelt intelligente, zukunftsorientierte
WeiterlesenIm südwestlichen Stadtgebiet von Nürnberg, an der Hansa- Ecke Dieselstraße, entsteht auf 12.000 Quadratmetern der Hansapark. Ein nachhaltiges Bauprojekt des
WeiterlesenBezahlbaren Wohnraum in Ballungsgebieten zu finden, wird für immer mehr Menschen eine Herausforderung. Gleichzeitig steigt das Alter der Gesamtbevölkerung von
WeiterlesenDie Immobilienkonferenz Ruhr in den Flottmann-Hallen in Herne ist fester Bestandteil der Immobilienbranche im Ruhrgebiet. Sie ist eine der top
WeiterlesenDas Deutsch-Österreichische Unternehmen Luke Roberts gibt den offiziellen Verkaufsstart seiner Smarten Lampe “Model F” bekannt. Die Lampe ist das erste
WeiterlesenStellen Sie sich Landwirtschaft in zehn Jahren vor: 2028 fahren Traktoren, Hoflader und Agrarfahrzeuge mit Elektromotoren effektiver, kraftvoller und wartungsärmer
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Betreiber von Seniorenanlagen und Krankenhäuser sowie Kommunen setzen auf hoch effiziente Blockheizkraftwerke (BHKW). Die Kraftpakete im
WeiterlesenPlusenergie, der höchste Energieeffizienzstandard für Gebäude, erfordert Mieterstromlösungen, bei denen Strom- und Wärmeversorgung kombiniert sind. So wird in der Gesamtjahresbilanz
WeiterlesenDie große Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Beim Einbringen der Ernte achten die Bauern jetzt penibel darauf, kein Feuer
WeiterlesenErneuerbare Energien haben auch eine indirekte Preiskomponente: Sie bewahren die Eigentümer/Vermieter von Objekten mit nachhaltiger Energieversorgung vor kürzerem oder längerem
WeiterlesenAm 25. Juli 2017 trat das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in
WeiterlesenMit dem Klimawandel steigt auch die Hochwassergefahr – und damit das Risiko von Umwelt- und Gebäudeschäden. Austretendes Heizöl ist ein
WeiterlesenWer mit Holz heizt, heizt nachhaltig – besonders, wenn zur Hackschnitzelherstellung auch Äste, Baumwipfel und Durchforstungsholz genutzt werden können. Bisher
WeiterlesenDen meisten Hausbesitzern sind zwei Aspekte des Wohnens besonders wichtig: der Komfort und die Kosten. Die Ansprüche an den Wohnkomfort
WeiterlesenDas Essener Energieunternehmen innogy ruft zu einem bundesweiten Ideenwettbewerb im Bereich Elektromobilität auf. Das Thema lautet „Urbanes Laden – für
WeiterlesenSteigende Umsatz- und Beschäftigungszahlen kennzeichnen nach der jüngsten Studie des ifo Instituts auch 2017 einen ganzen Wirtschaftszweig – die Haus-
WeiterlesenWohnungen in weitgehend solar beheizten Gebäuden sind bei Immobilienkäufern begehrt. Das zeigen zwei Sonnenhaus-Projekte, die in den vergangenen Monaten abgeschlossen
WeiterlesenBosch Building Technologies bringt eine intelligente Softwarelösung auf den Markt, die Systemintegratoren und Installationstechniker unterstützt: die Project Assistant-App. Bisher waren
WeiterlesenIm Audio- und Videobereich sollte man auf höchste Qualität nicht verzichten. Nur hochwertige Kabel schützen die zu übertragenden Signale effektiv
WeiterlesenAuch in diesem Jahr müssen Hauseigentümer gesetzliche Änderungen beachten. So haben am 1. Juli 2018 die ersten Pflicht-Energieausweise für Altbauten
WeiterlesenRund 180 Jahre alt ist der Bauernhof, den der Schauspieler Thomas Maximilian Held nach und nach saniert. In Sachen Haustechnik
WeiterlesenDie Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv. „Je höher der Anteil des vor Ort
WeiterlesenDer Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich
WeiterlesenDie Hitzewelle Anfang Juli hat mehrere Tage lang Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius gebracht. Damit ist für viele
WeiterlesenDie Eigenversorgung mit Solarenergie erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Bürgern und Unternehmen. Gleichzeitig werden ihr in Deutschland und einigen
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die nordrhein-westfälische Stadt Hamminkeln als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Ein leuchtendes Beispiel und
WeiterlesenDie flexible Stromproduktion aus Bioenergie ist nicht nur für das Stromsystem der Zukunft ein zentraler Baustein. Sie kann sich selbst
WeiterlesenCree stellt eine Erweiterung der XLamp High Current LED Arrays-Reihe vor, die mit neuen CMT-LEDs Cree’s neuste Metal-Core Chip-on-Board (COB)
Weiterlesen