Pluggit Academy Winterprogramm 2025 – praxisorientierte Webinare für TGA-Fachkräfte
Ob DIN-Normen, Fördermöglichkeiten oder neue Produktlösungen – die Pluggit Academy bietet TGA-Fachkräften im Winter 2025 ein kompaktes Weiterbildungsprogramm mit praxisnahen Webinaren rund um Lüftungstechnik, Normen und Förderungen. Planer, Energieberater und SHK-Fachkräfte erhalten wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit und können ihr Fachwissen gezielt erweitern.

Die Anforderungen an moderne Gebäude steigen stetig, insbesondere im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung. Für TGA-Fachkräfte, die ihre Expertise vertiefen möchten, bietet die Pluggit Academy auch in diesem Winter hochwertige, praxisorientierte Live-Webinare aus dem Pluggit Studio.
Das Winterprogramm im Überblick:
- Frischluft AIRkenntnisse – DIN 1946-6 verständlich erklärt (03. November 2025)
Ein Webinar für alle, die Lüftungskonzepte planen und umsetzen. Es erläutert die Anforderungen der DIN 1946-6 praxisnah und bietet DENA-Fortbildungspunkte. - PluggCompact – Produktwebinar für dezentrale Lüftung (27. November 2025)
Das kompakte Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung wird vorgestellt und gezeigt, wie es effizient und normgerecht in Neubau- und Sanierungsprojekte integriert werden kann. - Förderwelt AIRklärt – GEG & Klimaschutzgesetz im Fokus (01. Dezember 2025)
Das Webinar informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten für Wohngebäude, die Anforderungen des GEG und gesetzliche Rahmenbedingungen – inklusive DENA-Fortbildungspunkte. - Warum Wohnraumlüftung? – Systemvergleich & Planungstipps (04. Dezember 2025)
Zentrale oder dezentrale Lüftung? Das Webinar unterstützt bei der Entscheidungsfindung und zeigt praxisnahe Planungs- und Umsetzungstipps für TGA-Planer und SHK-Fachbetriebe.
Die kostenfreien Webinare richten sich gezielt an Fachplaner, Ingenieure, Energieberater sowie SHK-Fachkräfte. Neben technischen Inhalten liegt der Fokus auf praxisnaher Umsetzung und dem Austausch mit KollegInnen aus der Branche.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: pluggit.com
