STEAG schließt Kraftwerk Lünen bereits Ende 2018
Die Geschäftsführung der STEAG GmbH hat beschlossen, die Kraftwerksblöcke 6 und 7 in Lünen bereits zum 31. Dezember dieses Jahres
Weiterlesen
Die Geschäftsführung der STEAG GmbH hat beschlossen, die Kraftwerksblöcke 6 und 7 in Lünen bereits zum 31. Dezember dieses Jahres
WeiterlesenNeato Robotics kündigt die Einführung von zwei neuen Robotersaugern an. Der Botvac D4 und D6 Connected ergänzen das Flaggschiff Botvac
WeiterlesenFachhandwerker können beim Systemexperten Buderus einen Netzwerkspezialisten beauftragen, der die Heizung des Endkunden ans Internet anschließt – Connect Service heißt
WeiterlesenWer träumt nicht von einem ganz persönlichen Assistenten, der in der Küche Arbeit abnimmt, vor neuen Ideen nur so sprudelt
WeiterlesenLG Electronics (LG) präsentiert seine erweiterte LG SIGNATURE Ultra-Premium-Produktlinie. Das bestehende Premium-Portfolio wird durch einen neuen Weinkühlschrank, einen Trockner und
WeiterlesenMit seinem breiten Produktportfolio macht Wärme- und Speicherspezialist ratiotherm nach eigener Aussage nicht nur Häuser, sondern ganze Quartiere autark. Als
WeiterlesenSignify stellt den Philips Hue Outdoor Lightstrip vor. Der neue biegsame Lightstrip ergänzt das bestehende Philips Hue Outdoor-Sortiment und eignet
WeiterlesenGleich, ob Arbeitsweg, schneller Einkauf oder die ausgedehnte Radtour am Wochenende – die Bedeutung des Fahrrades als Verkehrsmittel nimmt immer
WeiterlesenDer Anteil der Photovoltaik an der Nettostromerzeugung in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2018 auf 8,2 Prozent gestiegen – ein
WeiterlesenDer PV-Monitoring-Experte PLEXLOG hat sein cloudbasiertes Überwachungssystem für Solarstromanlagen um neue Tools für die Fernanalyse und die Ertragsauswertung erweitert. Beide
Weiterleseninnogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Zentrale für das smarte Wohnen auf den Markt. Entwickelt wurde sie in Kooperation mit
WeiterlesenIm südwestlichen Stadtgebiet von Nürnberg, an der Hansa- Ecke Dieselstraße, entsteht auf 12.000 Quadratmetern der Hansapark. Ein nachhaltiges Bauprojekt des
WeiterlesenBezahlbaren Wohnraum in Ballungsgebieten zu finden, wird für immer mehr Menschen eine Herausforderung. Gleichzeitig steigt das Alter der Gesamtbevölkerung von
WeiterlesenDie Immobilienkonferenz Ruhr in den Flottmann-Hallen in Herne ist fester Bestandteil der Immobilienbranche im Ruhrgebiet. Sie ist eine der top
WeiterlesenDas Deutsch-Österreichische Unternehmen Luke Roberts gibt den offiziellen Verkaufsstart seiner Smarten Lampe “Model F” bekannt. Die Lampe ist das erste
WeiterlesenStellen Sie sich Landwirtschaft in zehn Jahren vor: 2028 fahren Traktoren, Hoflader und Agrarfahrzeuge mit Elektromotoren effektiver, kraftvoller und wartungsärmer
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Betreiber von Seniorenanlagen und Krankenhäuser sowie Kommunen setzen auf hoch effiziente Blockheizkraftwerke (BHKW). Die Kraftpakete im
WeiterlesenDas Herbstforum Altbau findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Die bundesweit bekannte Tagung zur energetischen Sanierung versammelt jährlich
WeiterlesenPlusenergie, der höchste Energieeffizienzstandard für Gebäude, erfordert Mieterstromlösungen, bei denen Strom- und Wärmeversorgung kombiniert sind. So wird in der Gesamtjahresbilanz
WeiterlesenDie große Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Beim Einbringen der Ernte achten die Bauern jetzt penibel darauf, kein Feuer
WeiterlesenMit vier Klicks über die Satellitenansicht vom Dach, einem Dreher hier, schieben da und schon liefert die Software in Sekundenschnelle
WeiterlesenAm 25. Juli 2017 trat das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in
WeiterlesenMit dem Klimawandel steigt auch die Hochwassergefahr – und damit das Risiko von Umwelt- und Gebäudeschäden. Austretendes Heizöl ist ein
WeiterlesenWer mit Holz heizt, heizt nachhaltig – besonders, wenn zur Hackschnitzelherstellung auch Äste, Baumwipfel und Durchforstungsholz genutzt werden können. Bisher
WeiterlesenDen meisten Hausbesitzern sind zwei Aspekte des Wohnens besonders wichtig: der Komfort und die Kosten. Die Ansprüche an den Wohnkomfort
WeiterlesenDas Essener Energieunternehmen innogy ruft zu einem bundesweiten Ideenwettbewerb im Bereich Elektromobilität auf. Das Thema lautet „Urbanes Laden – für
WeiterlesenSteigende Umsatz- und Beschäftigungszahlen kennzeichnen nach der jüngsten Studie des ifo Instituts auch 2017 einen ganzen Wirtschaftszweig – die Haus-
WeiterlesenRund 180 Jahre alt ist der Bauernhof, den der Schauspieler Thomas Maximilian Held nach und nach saniert. In Sachen Haustechnik
WeiterlesenDie Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv. „Je höher der Anteil des vor Ort
WeiterlesenDer Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich
WeiterlesenDie Hitzewelle Anfang Juli hat mehrere Tage lang Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius gebracht. Damit ist für viele
WeiterlesenDie Eigenversorgung mit Solarenergie erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Bürgern und Unternehmen. Gleichzeitig werden ihr in Deutschland und einigen
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die nordrhein-westfälische Stadt Hamminkeln als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Ein leuchtendes Beispiel und
WeiterlesenWas passiert eigentlich genau, während ich im Urlaub bin? Die 360 Grad Innenkamera sorgt gemeinsam mit der Eyes Außenkamera für
WeiterlesenUm den Schutz des Klimas und der Ressourcen nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern, ist es sinnvoll, vor allem die
WeiterlesenG-Smatt Europe bietet den G-Trainer an, eine Kombination aus smartem Glas mit integrierten Leuchten und einem modularen Stahl-System. Zwölf G-Trainer-Einheiten
WeiterlesenSonne satt gibt es ab sofort auf dem Dach des neuen Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in der Nägelsbachstraße 1. Zwei Wochen vor
WeiterlesenÜberschreiten Windräder die zugelassenen Schall-Grenzwerte, muss die Leistung heruntergefahren werden. Das ADD.Sound-System von Wölfel verhindert die Entstehung von Störgeräuschen an
WeiterlesenImmer mehr Gewerbe- und Industriebetriebe in Deutschland sichern sich mit der eigenen Photovoltaikanlage verlässliche Strompreise und senken ihren CO2-Ausstoß. Allein
WeiterlesenSicherer Betrieb und höhere Effizienz – diese Vorteile bietet der Luftabscheider SpiroVent Solar AutoClose aus dem Hause Spirotech. Die Besonderheit
WeiterlesenTrina Solar Limited bringt seine integrierte TrinaPro-Lösung auch in Europa auf den Markt. Diese intelligente PV-Lösung für Großanlagen kann die
WeiterlesenMit dem neuen Netzwerk-Tür-Controller AXIS A1601 erhalten Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, auch umfangreiche Installationen durchzuführen und Zutrittskontrollen im großen
WeiterlesenIn Deutschland wird in diesen Tagen die millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG macht Anlagenbetreibern jetzt ein neues Angebot zur verpflichtenden Direktvermarktung von Solarstrom aus Anlagen ab 100 Kilowattpeak
WeiterlesenE.ON bringt Solarenergie auf die Straße: Mit Drive Ready können Eigenheimbesitzer ihren selbst erzeugten Strom aus der Solaranlage künftig zum
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH (SBM) stellt zwei Neuheiten vor. Die kompakte Sunbrush mobil rapid ist als bestmögliche Lösung für den
WeiterlesenEigentümer von Nichtwohngebäuden im Südwesten erhalten wieder Zuschüsse für die energetische Sanierung ihrer Liegenschaften. Am 15. Juni hat das Umweltministerium
WeiterlesenDas Füll- beziehungsweise Heizungswasser steht in Wechselwirkung mit wichtigen Bestandteilen der Heizungsanlage. Damit sie bestmöglich arbeitet, muss das Wasser in
WeiterlesenSolarmodule auf PID testen, und zwar schnell, kostengünstig und direkt im Feld – das macht das neue Prüfgerät PIDcheck möglich.
WeiterlesenDas große Ziel der meisten Smart-Home-Anwender ist es, Energiekosten zu sparen. Werden Anlagen und Geräte sinnvoll vernetzt, ist das besonders
WeiterlesenZufrieden blickt Ingo Heller auf sein Smartphone: Die Sonne scheint, der Batteriespeicher ist vollgeladen. Ein gutes Gefühl: Abends kann er
WeiterlesenSonnenhungrige aufgepasst: Zur Intersolar hat innogy ein besonders attraktives Komplettpaket aus hochwertiger Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service aufgelegt. Es besteht aus
WeiterlesenEigentümer von Wohngebäuden in Deutschland sanieren ihre Immobilien nur sehr zögerlich. Besonders auffallend sind Wohnungseigentümergemeinschaften. Sie erreichen nur 60 Prozent
WeiterlesenUnser Kaufverhalten wirkt und beeinflusst unmittelbar die Wirtschaft. Wenn wir Produkte aus dem Fairen Handel oder umweltschonend produzierte Waren kaufen,
WeiterlesenMit Erscheinen der neuen Normen VDE 0100-443 und VDE 0100-534 haben sich die Anforderungen an den Überspannungsschutz in Gebäuden maßgeblich
WeiterlesenDer Sommer ist die ideale Jahreszeit, um alte, ineffiziente Heizkessel gegen Solarheizungen, Wärmepumpen oder Holzpelletanlagen zu tauschen. „Wer sich mit
WeiterlesenIm Schimberger Ortsteil Martinfeld ist der Startschuss für die Umsetzung des Internet-of-Things-Projektes „SMARTinfeld“ gefallen. Das Ziel des Projekts ist es,
WeiterlesenIn einem neuen Video-Clip stellt LG Electronics (LG) die umfassende Anti-Allergen-Funktion seiner Dampftechnologie in den Mittelpunkt. Der Clip verbindet dafür
WeiterlesenIm Branchenvergleich liegt die Energiewirtschaft in den Bereichen Digitalisierung und Innovationen bislang nur im Mittelfeld. Doch gerade für kleine und
WeiterlesenMit dem Paket aus E.ON Sunrate und E.ON SolarCloud können sich Privathaushalte das ganze Jahr über zu 100 Prozent mit
WeiterlesenIn der Gewittersaison fallen Solarwechselrichter besonders häufig aus. Eine Reparatur gestaltet sich bei vielen älteren PV-Anlagen aber schwierig. Die SolarInvert
WeiterlesenEgal, ob gerade beide Hände einen Kuchenteig kneten, Einkaufstüten tragen oder einfach nur entspannt auf der Armlehne des Lieblingssessels liegen:
WeiterlesenBis 2050 muss Deutschland seinen Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 80 Prozent, besser jedoch um 95 Prozent, reduzieren. Damit dies
WeiterlesenErneuerbar ist der Strom bereits, jetzt wird die Anlage auch noch energieeffizient: Stefan Dohmann aus Höxter macht mit seiner flexiblen
WeiterlesenAutor/Redakteur: Henning Schulz, Pressesprecher bei Stiebel Eltron/gg 58 Mietwohnungen in vier Mehrfamilienhäusern und ein energetisches Konzept, das seinesgleichen sucht: Die
WeiterlesenSignify gibt die Einführung von Philips Hue Sync bekannt, einer kostenlosen Software, mit deren Hilfe Philips Hue Lampen mit Videospielen,
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat Ende Mai das sächsische Lommatzsch als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Mitten in der
WeiterlesenUrlaubszeit lockt Einbrecher, aber nicht nur in den Ferien wird der Schutz des eigenen Zuhauses für Wohnungs- und Hausbesitzer immer
WeiterlesenDie Strategie- und Innovationsberatung Arthur D. Little veröffentlichte vor kurzem die neue Studie „The Future of Batteries: Winner takes all?”
WeiterlesenDas Smart Home macht das Wohnen bequemer, sicherer und auch energieeffizienter – diese Erkenntnis setzt sich bei immer mehr Bauherren
WeiterlesenDie Mall GmbH stellt die mittlerweile 7. und erneut aktualisierte Ausgabe des vom Fachbuchautor und Regenwasserexperten Klaus W. König herausgegebenen
WeiterlesenIn Deutschland steigt die Zahl der Haushalte, die Heizwärme und Warmwasser über ein Wärmenetz beziehen. Jedes Jahr kommen rund 75.000
Weiterlesen– Advertorial – Mit Zehnder ComfoAir Q bietet der Raumklimaspezialist Zehnder eine neue Generation zentraler Komfort-Lüftungsgeräte an und setzt damit
WeiterlesenIn einer breit angelegten Online-Kampagne legt Stiebel Eltron aktuell den Fokus auf die Heizungssanierung, auf den Austausch des Öl- oder
WeiterlesenMitte April startete in Deutschland die Aussaat der Durchwachsenen Silphie – eine vielversprechende Bioenergiepflanze und solide Alternative zur Energiepflanze Nummer
WeiterlesenDie gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online sucht acht Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung. Die Haushalte werden ein Jahr lang beim Planen,
WeiterlesenViele europäische Energieverbraucher erhalten in den diesen Wochen ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2017. Wer sich über die steigenden Heizkosten
WeiterlesenMit dem Fahrrad zur Arbeit, Dusche statt Vollbad, Dämmen statt Heizung aufdrehen – Klimaschutz im Alltag ist vielfältig. Welche Maßnahmen
WeiterlesenDen typischen Stromkunden gibt es immer weniger. Laut aktuellem Stromspiegel verbrauchen schon heute einige Haushalte doppelt so viel Strom wie
WeiterlesenWo Wärmeleitungen Distanzen überwinden, gibt es natürlich Wärmeverluste – so auch bei Nahwärmeleitungen. Die EnergieAgentur.NRW hat jetzt ein Tool zur
WeiterlesenWechselrichter sind heute Allrounder: Statt lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, analysieren und steuern sie neben PV-Anlagen auch Solarbatterien, Power2Heat oder
WeiterlesenDer Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Bruttostrom-verbrauch ist 2017 auf 38,1 Prozent gestiegen. Um den fluktuierenden Wind- und Solarstrom bedarfsgerecht
WeiterlesenDer Stromspeicher MyReserve wird zum essenziellen Bestandteil des Photovoltaiksystems von SOLARWATT: Ab Mai dieses Jahres werden alle Komplettpakete des Dresdner
WeiterlesenJunkers Bosch präsentiert mit der überarbeiteten Compress 7000i AW eine Wärmepumpe, die in den Leistungsgrößen vier, sechs und acht Kilowatt
WeiterlesenIn Hamburg und Bremen wurden die Zentren Mitte März nach einem Umzug neu eröffnet. In den modernen Räumlichkeiten können Heizungsprofis
WeiterlesenKraft-Wärme-Kopplung wird im zukünftigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen. Dabei werden vor allem flexibel betriebene KWK-Anlagen einen nachhaltigen und effizienten
WeiterlesenSmart Home hält in immer mehr Haushalten Einzug. Aber erst eine Kombination verschiedener Geräte schöpft das Potenzial eines vernetzten Zuhauses
WeiterlesenNachhaltig wirtschaftende Unternehmen bringen die Energiewende in Deutschland maßgeblich voran. Dabei spielen Photovoltaik-Großdachanlagen für Industrie- und Gewerbebetriebe eine wichtige Rolle.
WeiterlesenKlimaschutz fängt zuhause an. Energiesparen leistet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern schont auch das Budget. Mit
Weiterlesen60 Jahre Innovation – das muss gefeiert werden. LG Electronics (LG) teilt diese Freude auch mit seinen Kunden und startet
WeiterlesenDie Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Windkraft an Land und Photovoltaik vorgelegt. Die Spitzenverbände der Solarwirtschaft
WeiterlesenEine herkömmliche Türklingel durch ein modernes Videokommunikationsgerät zu ersetzen, kann anspruchsvoll sein, insbesondere wenn es sich um eine Renovierung eines
WeiterlesenDort, wo unterkellerte Gebäude entstehen, muss immer Erdboden weichen: Doch die Gebühren zur Entsorgung dieser Aushübe verteuern sich in einigen
WeiterlesenEin Haus, das lichtdurchflutet ist, sich frei planen und flexibel gestalten lässt – das war der Wunsch der Bauherren an
WeiterlesenWärmepumpen sind entscheidend, um den Verbrauch klimaschädlicher Energie auf breiter Basis zu drosseln. Deshalb fördert die öffentliche Hand die Verbreitung
WeiterlesenInterview mit Georg Dasch. Georg Dasch ist Architekt in Straubing. Er plant seit den 1990er Jahren Sonnenhäuser und hat 2004
WeiterlesenMit der Inbetriebnahme des 11,3-MW-Windparks Beckum-Wersewind hat die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH mehr als 200 MW Windleistung ans Netz gebracht. Seit
WeiterlesenOb Straße, Verwaltungsgebäude, Turnhalle oder Parkanlage: LED-Lösungen bieten Kommunen großes Sparpotenzial bei den Energiekosten für Beleuchtung. Laut Zentralverband Elektrotechnik- und
WeiterlesenMit der steigenden Anzahl an Wärmepumpen wächst der Strombedarf zum Heizen. Inzwischen sind in Deutschland laut Bundesverband Wärmepumpe rund 800.000
WeiterlesenDas Gelingen der Energiewende hängt vor allem von ihrer konkreten Umsetzung auf regionaler und kommunaler Ebene statt. Neben dem erforderlichen
Weiterlesen