Smart Home

Smart heizen, Energie sparen: Home Pilot hilft mit smarter Technik

Mit Beginn der Heizperiode steigt die Sorge vor hohen Energiekosten – fast drei Viertel des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen. Home Pilot zeigt, wie sich Wohnkomfort und Energieeffizienz mit smarter Technik steigern lassen. Smarte Thermostate und Heizkörperventile regeln die Temperatur automatisch, individuell und raumweise. Rollläden und Gurtwickler sparen zusätzlich Wärme und lassen sich intelligent steuern. Die Installation ist unkompliziert, funktioniert ohne Fachbetrieb und macht das Zuhause effizient, komfortabel und zukunftssicher.

Home Pilot Thermostat – Quelle: Home Pilot


Die kühlen Herbsttage bringen nicht nur Regen und Wind, sondern auch steigende Heizkosten. Home Pilot bietet eine einfache Lösung: Smarte Technik für Heizung und Rollläden sorgt für angenehme Temperaturen, ohne dass Verbraucher die Energieabrechnung fürchten müssen. Die Produkte lassen sich selbstständig installieren und passen sich automatisch dem Alltag an.

Smarte Heizungssteuerung
Ob einzelne Räume oder das gesamte Haus – smarte Thermostate sorgen für optimalen Komfort bei minimalem Energieverbrauch. Das Thermostat classic smart steuert Heizkessel, Wärmepumpen oder elektrische Konvektoren, inklusive Wochenzeitplan, Urlaubsmodus und intelligenter Vorheizfunktion. Für Fußbodenheizungen stehen kabellose Lösungen (pure smart) und verkabelte Varianten (premium smart) zur Verfügung.

Heizkörper einfach smart machen
Die Heizkörperthermostate smart lassen sich unkompliziert auf bestehende Ventile aufschrauben. Sie ermöglichen individuelle Steuerung einzelner Räume und bieten Extras wie Boost-Funktion für schnelles Aufheizen oder Frostschutz für selten genutzte Zimmer. Smarte Tür- und Fensterkontakte erkennen Lüftung und drosseln die Heizung automatisch – Wärme geht nicht verloren.

Rollläden für Energieeinsparung
Geschlossene Rollläden reduzieren Wärmeverluste um bis zu 20 Prozent und nutzen Sonneneinstrahlung zur Erwärmung des Hauses. Home Pilot elektrische Gurtwickler arbeiten automatisch mit Sonnen- und Wettersensoren. Sie lassen sich einfach nachrüsten, sind Plug-and-Play-fähig und bei einem Umzug leicht wieder abmontierbar.

Zentrale Steuerung über App oder Sprache
Alle Geräte werden über das Gateway premium vernetzt. Szenarien für Alltag, Abwesenheit oder Urlaub können programmiert werden. Die Steuerung erfolgt komfortabel per App oder Sprachbefehl über Alexa, Siri oder Google Assistant. Alle Daten werden lokal gespeichert, das System funktioniert auch ohne Internetverbindung und bleibt durch regelmäßige Updates zukunftssicher.

Einstieg in fünf Schritten

  1. Smarte Thermostate installieren
  2. Rollläden automatisieren
  3. Smarte Tür- und Fensterkontakte anbringen
  4. Gateway einrichten und App installieren
  5. Szenarien und Routinen hinterlegen

Die Installation ist auch etappenweise möglich – vom einzelnen Heizkörperthermostat bis zum Komplettsystem. Home Pilot vereint so Komfort, Effizienz und einfache Handhabung für jede Wohnsituation.


Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://de.homepilot-smarthome.com/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.