Autor: gg

AdvertorialsSmart Home

qles verbindet Design mit Funktion

Du kannst eine neue Freiheit in Bezug auf Installation und Gestaltung entdecken. Es war nie so leicht, Accessoires mit Design, Funktion, Stromzufuhr und Licht zu verbinden. Das Haltesystem-Konzept „qles“ lässt sich mit den Schalterprogrammen von Merten kombinieren und bietet Dir so vollkommen neue Optionen. Darüber hinaus fügt es – ohne großen Aufwand – verschiedene Absatzmärkte und Gewerke zusammen. Dem ganzen Konzept liegt ein genialer, aber trotzdem einfacher Gedanke zu Grunde: Die qles-Flex-Base übernimmt immer die Einbindung der Halter, Accessoires und so weiter in die Programme von Merten.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Wärmepumpe im Altbau – das geht

Im Neubau ist die Wärmepumpe längst das meist installierte Heizsystem in Deutschland. Tendenz steigend. Noch nicht ganz so erfolgreich ist sie bislang bei Sanierungsobjekten. Oft stehen schwach gedämmte Gebäudehüllen und alte Heizkörper einer einfachen Lösung im Wege. Doch auch Bestandsgebäude lassen sich gut mit einer Wärmepumpe heizen. „Wenn man es richtig macht“, meint Ulrich Konen, langjähriger Installationspartner des Herstellers alpha innotec.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

FIRE+ICE von ETHERMA kombiniert Klimagerät mit Wohnraum-Wärmepumpe

ETHERMAs FIRE+ICE ist eine Wohnraum-Wärmepumpe, die auch über eine Klimafunktion verfügt. Das Produkt kann ein Gamechanger für Wohnung sein, deren Sanierung ansteht, die aber noch – dezentral oder zentral – mit einer Nachtspeicherheizung, Gas oder Öl beheizt werden. Das Produkt sorgt sowohl für eine nachhaltige Kostenersparnis, als auch für ein effizientes, zukunftssicherer Heizen. Es lässt sich problemlos mit modernen Elektroheizungen, wie beispielsweise Infrarotpaneelen und Fußbodenheizungen, kombinieren, was für ein sehr hohes Komfort-Niveau sorgt.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neue Steuergesetze machen Solaranlagen attraktiver

Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen, die den Betrieb und die Installation von Photovoltaikanlagen betreffen. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostrom, der zurzeit bei etwa 41 Prozent liegt, bis zum Jahr 2030 auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Deswegen wurde im letzten August das EEG überarbeitet. Darüber hinaus änderte der Gesetzgeber auch das Jahressteuergesetz 2022, um gleichermaßen zukünftigen und aktuellen Solaranlagenbetreibern unter die Arme zu greifen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Speicher für Balkon-Photovoltaikanlagen

Mit dem Minitower1 bietet die Soleis AG einen Elektrospeicher für Balkon-Photovoltaikanlagen an. Damit lässt sich auch nach Sonnenuntergang eine Stromversorgung vom Balkon aus realisieren. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, den Minitower1 als Nachrüstpaket für bestehende Anlagen zu installieren. Dann übernehmen die Module der Photovoltaikanlage bei Tag die Aufgabe, den Speicher aufzuladen und die Grundlast zu decken, die in der Wohnung anfällt. Bei Nacht deckt dann der Minitower1 diese Grundlast.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Feinstaubemissionen bei der Pellet-Verbrennung minimieren

Pelletheizungen stehen immer wieder in der Kritik. Sie verbrennen das Holz zwar CO2-neutral, erzeugen aber Feinstaub. Paradigma nimmt sich dieses Problems mit dem Pelletbrennwertkessel „PELEO OPTIMA Blue Tech“ an. Dieser verfügt nach Angaben des Herstellers über eine innovative Luftführung, die die Feinstaubemissionen ohne elektrischen Filter auf ein Minimum verringern soll. Darüber hinaus soll der Kessel auch sehr effizient sein. Er kommt in einer kompakten Bauform und wurde in die Effizienzklasse A++ eingestuft.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Auch dieses Jahr wieder Pflicht: monatliche Verbrauchsinformation für Mieter

Auch in 2023 müssen die Besitzer von Mehrfamilienhäusern ihren Mieterinnen und Mietern jeden Monat Informationen über ihren Wasser- und Heizungsverbrauch zukommen lassen. Diese Pflicht gilt immer dann, wenn in den betroffenen Häusern Wärmezähler installiert wurden, die sich zur Erfassung des Verbrauchs aus der Ferne ablesen lassen. In Gebäuden, die noch über Zähler verfügen, die sich nicht aus der Ferne ablesen lassen, besteht die Anforderung, die genannten Geräte bis 2026 auszutauschen oder nachzurüsten.

Weiterlesen
AdvertorialsSmart Home

Die USB-Ladestationen von Merten kommen mit der „Power Delivery“-Technologie

Heutzutage benutzen wir praktisch alle überall und ständig mobile Geräte wie Notebooks, Tablets oder auch Smartphones. Durch den mobilen Einsatz und die starke Nutzung sind die Akkus dieser Produkte aber sehr oft erschöpft. Daher sind Lösungen erforderlich, die uns die Option bieten, die Geräte sicher und schnell aufzuladen. Hier kommen Mertens neue „High Power“-USB-Ladestationen ins Spiel. Diese arbeiten mit der so genannten USB-Power-Delivery-Technologie (USB-PD), die für eine besonders hohe Ladegeschwindigkeit sorgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Hargassner bietet für bestimmte Bestellungen bis Ende des Monats eine Prämie an

Der Pelletheizungshersteller Hargassner bieten seinen Partnern und damit auch deren Kunden eine Winterprämie in Höhe von 300 Euro an. Diese wird für Bestellungen fällig, die bis Ende des Monats eingehen und sich auf den Pelletkessel „Nano-PK 6 – 32 kW“ und das Hydraulikmodul „IHM“ beziehen. Damit unterstreicht Hargassner, dass sich die Zustände wieder normalisieren, dass die Herausforderungen, die das letzte Jahr mit sich gebracht haben, überwunden werden und dass Produkte wieder kurzfristig lieferbar sind. Das gilt auch für privat eingesetzte Pelletlösungen, bei denen die Nachfrage besonders stark ist.

Weiterlesen
HintergrundNews

Energiekosten im Home Office lassen sich in bestimmten Situationen erstatten

Wegen der Pandemie hat sich in den letzten Jahren die Arbeit von Zuhause aus vielerorts durchgesetzt. Jetzt kommt aufgrund der Energiekrise noch ein zweiter Faktor hinzu, der das Home Office für Arbeitgeber attraktiver macht. Es besteht nämlich die Möglichkeit, auf diese Weise Kosten für Energie zu sparen. An dieser Stelle äußert sich Sven Häberer zu dieser Frage. Er ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und arbeitet für die Kanzlei „Müller Radack Schultz“. Seiner Meinung nach muss zwischen zwei verschiedenen Ursachen für die Heimarbeit unterschieden werden.

Weiterlesen
ArtikelLüftung

Warum gute Luftqualität in Innenräumen so wichtig ist

Das Thema Luftqualität in Innenräumen ist für viele Menschen, vor allem in den letzten Jahren, immer mehr in den Fokus gerückt. Angesichts der Tatsache, dass sich die Bevölkerung in Industriestaaten rund 90 Prozent der Zeit in Innenräumen aufhält, ist das Bewusstsein für saubere Raumluft eine positive Entwicklung. Denn schlechte Luftqualität kann sich auf das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Besonders während der allmählich abklingenden Erkältungssaison und der bereits erneut beginnenden Allergiesaison ist es wichtig, in geschlossenen Räumen auf saubere Luft zu achten. Ein paar Tipps und Tricks können dabei helfen, die Luftqualität zu verbessern und für ein befreites Durchatmen zu sorgen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

2023 wird die Überprüfung für eine große Zahl an Gasheizungen zur Pflicht

Im Jahr 2023 sind viele Wohngebäude, die über Gasheizungen verfügen, verpflichtet, eine Heizungsprüfung durchzuführen. Nach einer von der Bundesregierung am 1. Oktober 2022 herausgegebenen Verordnung muss diese Überprüfung in Gebäuden, die zehn Wohneinheiten oder mehr umfassen, bis zum 30. September 2023 durchgeführt werden. Das Informationsprogramm Zukunft Altbau, gefördert vom Umweltministerium Baden-Württemberg, weist auf diese Tatsache hin. Entdecken die Fachleute bei der Prüfung Mängel, so besteht die Pflicht, die Heizung zu optimieren. Wurde noch kein hydraulischer Abgleich durchgeführt, so ist dieser ebenfalls vorgeschrieben.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Kommunikationswerkzeug soll in der Krise des Energiemarkts helfen

Aufgrund der aktuellen Krise auf dem Energiemarkt hat der Kundenservice immer öfter mit Anfeindungen zu tun, die von angespannten und gereizten Kunden kommen. Der Grund dafür ist im Wesentlichen der stark gestiegene Gas- und Strompreis. Die Zahl der Anfragen nimmt ständig zu, das gleiche gilt für die Aggressivität des Tons. Demzufolge liegen die Nerven dann nicht mehr nur bei den Kunden, sondern auch beim Servicepersonal blank. Das ist problematisch, denn letzteres ist in der derzeitigen Lage besonders auf einen kühlen Kopf angewiesen.

Weiterlesen
ArtikelHintergrund

Effiziente und umweltfreundliche Kälteversorgung mit Physik, Umwelt und Vernetzung

Besonders in Städten steigen die Temperaturen. Durch fehlende Verdunstung und eine große Strahlungsaufnahme wirkt sich der Klimawandel hier überdurchschnittlich aus. Für immer mehr Arbeits- und Wohnräume wird deswegen eine Klimatisierung erforderlich. Deswegen werden immer mehr Gebäude mit dezentralen Split-Anlagen aus- oder nachgerüstet. Diese kostengünstigen aber im Wirkungsgrad limitierten Anlagen belasten das zukünftige Stromnetz zusätzlich. Mit dem vorliegen Beitrag soll nun auf weitergehende, effizientere Lösungen eingegangen werden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Eine elektrische Fußbodenheizung kann Gebäudetechnologien zukunftsfähig machen

Elektroheizungen können – vor allem in Verbindung mit Stromspeichern und Photovoltaikanlagen – ein zentraler Baustein für die Energiewende sein. Die maximale Energieeffizienz lässt sich dabei durch ein bedarfsgerechtes Heizen sicherstellen. AEG Haustechnik bietet in diesem Zusammenhang die Fußbodenheizung „THERMO BODEN“ an, die nach Angaben des Herstellers eine sehr beliebte Lösung für die elektrische Wärmeerzeugung darstellt. Die Wärme wird im Betrieb gleichmäßig und schnell über ein flexibles Heizmattensystem im Raum verteilt und eine Regeltechnik stellt sicher, dass sie immer rechtzeitig zur Verfügung steht.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

BYD Battery-Box: Modular und effizient zu mehr Energieunabhängigkeit

Mit über 350.000 installierten Systemen gehört die BYD Battery-Box zu den beliebtesten Heimspeichern. Er belegt aktuell wieder Platz 1 in Deutschland und gehört laut Hersteller zu den effizientesten Systemen im Markt. Die Hochvolt-Modelle Battery-Box Premium HVS/HVM sind modular aufgebaut, sodass sie jederzeit erweiterbar sind und Speicherkapazitäten von 5,1 bis 66,3 kWh abdecken. Die Premium-Batteriezellen von BYD (LFP) sorgen für bestmögliche Sicherheit, Lebensdauer und Leistung. Alle Modelle eignen sich für den On- und Off-Grid-Einsatz sowie Notstrom.

Weiterlesen
HintergrundNews

Grüner Wasserstoff für Mobilitätsprojekte und Energiesicherheit in Kommunen

Der H-TEC SYSTEMS Elektrolyseur ME450 ist eine bewährte Lösung für die Produktion von grünem Wasserstoff. Das System ist schlüsselfertig in einem platzsparenden 40ft Container erhältlich, in dem 9 PEM-Stacks Platz finden. Mit einer Elektrolyse-Leistung von einem Megawatt ist die Lösung gut für den Einsatz in Kommunen sowie für Mobilitätsprojekte geeignet und liefert zum Beispiel Wasserstoff für bis zu 90 Tankfüllungen am Tag.

Weiterlesen
NewsSmart Home

2N IP Style

Der 2N IP Style ist das Intercom-Flaggschiff von 2N für den Einsatz in Wohn- und Bürogebäuden. Er verfügt über einen zehn Zoll großen LCD-Touchscreen und die 5MPx-Kamera-Integration der Wide-Dynamic-Range-Technologien sorgen stets für eine bestmögliche Bildqualität, selbst bei Dunkelheit oder bei uneinheitlichen Lichtbedingungen außen. Die Intercom hat bereits für Preise für technologische Innovationen und Design gewonnen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit der Filter- und Sprudelarmatur „Aqittura M91“ von hansgrohe gelingt der Umstieg auf Leitungswasser

Ein Leben ohne Plastik ist für uns heutzutage nicht mehr vorstellbar. Gleichzeitig gilt aber auch, dass unser Verhalten, wenn es um den Umgang mit Plastik geht, große Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Das trifft vor allem beim Nutzen von Einwegprodukten und in der Verpackungsindustrie zu. Steigen die Verbraucher auf Leitungswasser um und verzichten auf den Konsum von Mineralwasser, so sparen sie in großen Stil Einwegplastikflaschen ein. Das führt laut Umweltbundesamt dazu, dass weniger als ein Prozent der Umweltbelastungen anfallen, die beim Trinken von Mineralwasser fällig würden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Mobile Türklingeln ermöglichen Zugriff aus der Ferne

Mobile Türklingeln lassen sich als Apps auf Smartphones installieren und zeigen überall und zu jeder Zeit an, wenn an der dazugehörigen Tür geläutet wird. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, einem Paketboten aus der Ferne die Tür zu öffnen, oder ihn zu bitten, seine Lieferung zu einem Nachbarn zu bringen. Das ist sehr praktisch und lässt sich bei vielen Sprechanlagen auch einfach nachrüsten. Ein Beispiel dafür: das smarte Haustelefon „Siedle IQ“. Dieses leitet den Druck auf den Klingelknopf an die App auf dem Mobilgerät weiter und funktioniert sogar mit alten Siedle-Sprechanlagen, seit dem Baujahr 1952.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Steinoptik-Duschwanne mit zehn Jahren Garantie

Die „MK Klassik“ ist eine Steinoptik-Duschwanne von Duschwelten. Das Produkt ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich und kann in Anthrazit und Weiß geliefert werden. Auf diese Art und Weise ist es möglich, die Wanne sehr gut in moderne Badinstallationen einzubinden. Das funktioniert, wenn barrierefreie Zugänge gewünscht werden, auch bodeneben. Da das Material als sehr belastbar und stabil eingeschätzt wird, gewährt der Hersteller eine Produktgarantie mit einer Dauer von zehn Jahren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Montagefreundliche Dusch-WCs

Installateure werden im Sanitärhandwerk jeden Tage mit verschiedenen Situationen am Bau konfrontiert. Um die Installation in allen Einbaulagen zu verbessern, bietet Geberit nach eigener Aussage wirtschaftliche und durchdachte Lösungen. Die Dusch-WCs des Unternehmens, also die Modelle die „AquaClean Sela“, „AquaClean Mera“ und „AquaClean Tuma“, können noch mit zusätzlichen Vorteilen bei der Installation punkten. Sie lassen sich nämlich jeweils von einer Person schnell und somit kostengünstig installieren. Was Entkalkung, Reinigung und Wartung angeht, so wurden auch diese Vorgänge nutzerfreundlich angelegt.

Weiterlesen
LüftungNews

Kellerräume komfortabel lüften

Keller sind in Wohnhäusern heutzutage meist keine reinen Speicherorte zum Aufbewahren von selten genutzten oder sperrigen Gegenständen. Oftmals stellen sie auch keine Hobby-, Party- oder Fitness-Räume mehr dar, sondern finden als „normale“ Wohnräume Verwendung. In diesem Zusammenhang gewinnen die Begriffe „Komfort“ und „Luftqualität“ zunehmend an Bedeutung. Meltem bietet jetzt für Keller eine effektive Lüftungslösung an, die sogar eine Wärmerückgewinnungsfunktion mitbringt.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

ZEWOTHERM bietet neuen Speicher für Solarstrom

Mit dem „ZEWO PowerHub“ bietet ZEWOTHERM einen Batteriespeicher an, der Solarstrom in Privathaushalten speichert und modular erweiterbar ist. Die Kapazität der Lösung bewegt sich zwischen 2,5 und zehn Kilowattstunden. Ein integriertes Farbdisplay und eine App ermöglichen die Steuerung und die Überwachung des Produkts. Das Gehäuse des Speichers besteht aus Edelstahl und kommt mit Bodenrollen sowie einer Glastür. Jedes der eingesetzten Module bringt eine Leistung von 2,5 Kilowattstunden mit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fünf Schritte zur Unabhängigkeit von Gas und Öl

Aufgrund der derzeitigen Lage verfolgen viele Modernisierer und Bauherren das Ziel, sich von den steigenden Preisen und der Versorgung mit Gas sowie Öl unabhängig zu machen. Deswegen gewinnen Heizsysteme, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, eine immer größere Bedeutung. Kermi zeigt in diesem Beitrag fünf Schritte auf, die klären, was bei der Auswahl der Heizung zu beachten ist und welche Komponenten in dem genannten Zusammenhang relevant sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„Pico“, eine neue Hausserie von Fingerhut Haus

Minimalismus und Vereinfachung liegen zur Zeit im Trend. Deswegen verwundert es nicht, dass das „Downsizing“ auch im Bereich des Hausbaus immer größere Bedeutung gewinnt. Eine ständig zunehmende Zahl von Menschen verspürt den Wunsch, individuell, nachhaltig und reduziert zu leben. Darüber hinaus möchten sie auch in einem erschwinglichen Haus wohnen, das zudem sparsam und energieeffizient ist. Deswegen bietet Fingerhut Haus jetzt die Fertighausserie „Pico“ an.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hybride Heizanlagen bringen Zukunftssicherheit

Hybrid aufgebaute Heizungen verwenden sowohl konventionelle, als auch regenerative Energiequellen. Sie lassen sich als Nachrüstungen realisieren, bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, sie als effiziente Neuinstallationen zu verwirklichen. BRÖTJE offeriert in diesem Zusammenhang ein flexibles, modulares Angebot, das auch Lösungen für Installationen auf engem Raum umfasst. So lässt sich beispielsweise eine Monoblock-Wärmepumpe kompakt mit einer Brennwerttherme kombinieren, wodurch sich Wohnräume mit einer Fläche von bis zu 150 Quadratmetern wirtschaftlich beheizen lassen.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Meltem plant Lüftungen nach Maß

Neu bei Meltem: ein kostenloser Planungsdienst für Lüftungen. Diesen können alle nutzen, die an einer effizienten und fachkundigen Lüftung für ihre Bauprojekte interessiert sind. Die Angaben zum jeweiligen Projekt werden über einen Online-Fragebogen eingereicht. Meltem nimmt diese dann als Basis für einen unverbindlichen und individuellen Entwurf. Dabei wird berücksichtigt, dass jedes einzelne Projekt eigene Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC mit Desinfektionsfunktion

Duschwelten hat seit einiger Zeit das Dusch-WC „PuraMotion“ im Portfolio. Das Produkt wurde jetzt um eine neue Funktion erweitert. Das Modell „PuraMotion Ultra“ bietet jetzt eine Flächendesinfektion an, die mit Hilfe von UV-C-Licht realisiert wird. Diese geht schnell und einfach gegen Bakterien, Keime und Viren vor. Die Wellenlänge der Ultraviolettstrahlung, die nach jedem Toilettengang zum Einsatz kommt, liegt bei 254 Nanometern und reinigt das Dusch-WC umfassend. Der Reinigungsvorgang findet nur bei geschlossenem Deckel statt, dies dient der Sicherheit.

Weiterlesen
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser kombiniert vier Arbeitslampen in einem Produkt

Eine Taschenlampe, die Motoren, Rohre, Schächte und verwinkelte Stellen genauso ausleuchten kann wie Räume und Flächen stellt ein universelles Arbeitswerkzeug für Bastler, Mechaniker, Handwerker und Monteure dar. Ledlenser bietet jetzt mit der „Workers Friend“ ein System an, das all diese Anforderungen meisten kann. Die multifunktionale Lösung setzt sich aus einem Basiselement und vier unterschiedlichen Aufsätzen zusammen. Bei diesen speziellen Aufsätzen handelt es sich um eine fokussierbare Schwanenhals- und eine fokussierbare Taschenlampe. Dazu kommen noch eine flexible Inspektionslampe und eine Montagelampe, die um 180 Grad schwenkbar ist.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bei Sanierungen eine zukunftsfähige Elektroinstallation einbauen

Bauherrinnen und Bauherren sollten bei Sanierungsvorhaben auf jeden Fall daran denken, die Elektroinstallation des betroffenen Gebäudes auf den aktuellen Stand zu bringen. Generell gilt in diesem Zusammenhang alles als sanierungsbedürftig, was älter ist als 40 Jahre. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, vorab eine umfassende Planung vorzunehmen, die idealerweise zusammen mit einem Innungsfachbetrieb durchgeführt werden sollte. Auch Personen, die sich mit der Frage auseinander setzen, ein gebrauchtes Haus zu kaufen, sollten die bestehende Elektroinstallation zuvor genau unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Elektrofahrzeuge abonnieren

Die BayWa Mobility Solutions (BMS) GmbH ermöglicht es jetzt, Elektrofahrzeuge zu abonnieren. Das Angebot wurde gemeinsam mit Fleetpool eazycars erstellt und wendet sich an Kleinunternehmen, den Mittelstand und die Mitarbeiter solchen Unternehmen. Die Konditionen sollen laut dem Geschäftsführer der BMS Christian Krüger auf einem Niveau liegen, das bisher nur bestimmten Großkunden zur Verfügung stand. Es gibt keine Anzahlung, keine Startgebühr und keine Schlussrate und es stehen gleichermaßen Kleinwagen, SUVs und E-Bikes bereit.

Weiterlesen
ArtikelElektromobilität

me and all hotel lädt E-Autos in Kiel

Wenn man das me and all hotel kiel beschreiben will, geht das kaum ohne die Begriffe Lifestyle, Urbanität, Regionalität und Eventlocation. Das Hotel will viel mehr sein als ein Ort, an dem man übernachtet. Es will  der angesagte „place to be“ für Gäste und Einheimische sein. Selbstverständlich wird den Besuchern auch eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität zur Verfügung gestellt. Diese kommt auf Maß geschneidert von eparkstation.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Kurze Leitungswege für die Energiewende

Von den Emsländern erzählt man sich, dass sie über eine ausgeprägte Macher-Mentalität verfügen. Studien zeigen, dass die Menschen in dieser Gegend gerne die Ärmel hochkrempeln und die Dinge anpacken. So einer ist Hans Martin Lüns, Gastronom aus Freren im südlichen Emsland. Mit der Energieversorgung seines neu errichteten Mehrfamilienhauses hat er seinen Beitrag zur Energiewende erfolgreich „angepackt“. Er setzt dabei auf Wärmepumpen, Wohnungsstationen und dezentrale Lüftungssysteme von Bosch.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Dimplex mit neuer Warmwasser-Wärmepumpe „DHW 250 P“

Für die Erzeugung von warmem Wasser stellen Warmwasser-Wärmepumpen eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung dar. Das gilt sowohl bei Sanierungen in Bestandsgebäuden, als auch bei Neubauten. Die Geräte beziehen bis zu 70 Prozent der von ihnen gebrauchten Energie kostenlos aus der Raum- beziehungsweise der Umgebungsluft. Abgesehen davon sind sie dazu in der Lage, den Bedarf ganzjährig zu decken und lassen sich, falls erforderlich, auch mit fossilen Heizungen kombinieren.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Windhager-Video-Tutorials mit craftguide

Windhager setzt für seine Video-Tutorials mit Schulungen von Partnerunternehmen und Mitarbeitern auf craftguide. Das ist eine Plattform, über die sich digitale Lerninhalte einfach auf dem PC oder via App auf dem Tablet oder Smartphone abrufen lassen. Über diese Plattform vermittelt Windhager jetzt das Praxiswissen seiner erfahrenen Mitarbeiter. Dabei handelt es sich schließlich um eine der wichtigsten Ressourcen des Unternehmens. Die Wissensvermittlung funktioniert bei Bedarf auch Offline.

Weiterlesen
LüftungNews

Schwarze Tellerventile für die Lüftung

Die „ComfoValve Luna“-Tellerventile von Zehnder sind ab sofort nicht mehr nur in Weiß, sondern zusätzlich in Schwarz verfügbar. Die Ventile kommen für die Zu- und die Abluft zum Einsatz. Die schwarzen Produkte ermöglichen neue Farbkombinationen, wenn es um die Raumgestaltung geht. Nach Angaben des Herstellers konnten die Tellerventile schon seitdem sie auf den Markt kamen mit einer attraktiven Optik, einem komfortablen Betrieb und einer intuitiven Montage überzeugen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Neue Remeha Wärmepumpe für den Einsatz in Eigenheimen

Die „Tensio C“ von Remeha wendet sich an Anwender in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Laut Angaben des Herstellers punktet die Wärmepumpe mit einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis. Es gibt insgesamt sechs unterschiedliche Modellvarianten, die Anwendungsfälle zwischen vier und 16 kW abdecken. In Mehrfamilienhäusern ist es darüber hinaus möglich, bis zu sechs Geräte in Kaskade zu schalten. Die Monoblock-Produkte können zudem einfach und schnell installiert werden, ein Kälteschein ist dazu nicht erforderlich. Das ist positiv für das Handwerk. Eine Regelung kommt als Inneneinheit zum Einsatz.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Wärmepumpen im Bestand: Effizient heizen auch im Altbau

Die Nachfrage nach Wärmepumpen im Bestand steigt rasant. Hier steht in den kommenden Jahren der Austausch von Millionen Öl- und Gasheizungen an. Gleichwohl zweifeln Wärmepumpen-Skeptiker noch immer an der Bestandstauglichkeit der Wärmepumpe. Doch für solche Bedenken gibt es keinen Grund: Mit dem passend gewählten Wärmepumpentyp lässt sich nahezu jedes Bestandsgebäude effizient beheizen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Enphase Energy und Home Connect ermöglichen ein effizientes Betreiben von Hausgeräten mit Photovoltaik

Geräte, die Home-Connect-fähig sind, lassen sich in naher Zukunft einfach mit Solarenergie betreiben. Das funktioniert sowohl mit gespeicherter als auch mit selbst erzeugter Energie und erhöht so die Effizienz und das Nachhaltigkeitsniveau. Die vernetzten Hausgeräte von unter anderem Neff, Bosch, Gaggenau und Siemens werden kompatibel zu den Enphase-Energiy-Produkten sein. Auf diese Weise lassen sich Hausgerätelösungen erstellen, die über eine sehr hohe Effizienz verfügen.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitales Berichtsheft erleichtert Start ins Ausbildungsjahr

Viele Informationshandwerkerinnen und -handwerker sowie viele Elektrohandwerkerinnen und -handwerker sind schon in das aktuelle Ausbildungsjahr gestartet. Weitere kommen diesen September hinzu. Für sie und ihre Ausbildungsbetriebe steht ein digitales Berichtsheft namens „E-Zubis App“ zur Verfügung. Dieses soll beim Dokumentieren der Lerninhalte für eine bessere Transparenz sorgen und das Entstehen von Papierbergen verhindern. Die Abonnementzahlen nehmen ständig zu, das bedeutet, das e-handwerkliche Werkzeug erfreut sich recht großer Beliebtheit.

Weiterlesen
LüftungNews

Lüftung für Gebäude ohne Technikraum und Keller

Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnungsfunktion und Filter bringt nicht nur Energieeinsparungen und ein gesundes Raumklima mit sich, sondern sorgt auch dafür, dass die Luft frei von Schadstoffen und Pollen ist. Darüber hinaus kann sie auch dabei helfen, Schimmelbildung zu vermeiden. Wo lässt sich aber in Gebäuden, die über keinen Technikraum und keinen Keller verfügen, ein Lüftungsgerät platzieren? Was kann man tun, wenn die Lüftungsanlage nur in einzelnen Wohnungen Verwendung finden soll?

Weiterlesen
FörderungNews

Förderung für Wohnungslüftungen

Die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude), die 2021 eingeführt wurde, ist momentan extrem beliebt. Mitte August wurde das Förderprogramm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) angepasst. Dabei verfolgte man das Ziel, die Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland zu vermindern und gleichzeitig den Klimaschutzeffekt zu vergrößern. Nach wie vor sind Lüftungsanlagen förderfähig, wenn sie eine Wärmerückgewinnungsfunktion vorweisen können und die Planungsleistungen mitbringen, die dazu gehören.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Das Wichtigste zu Wärmepumpen und der Energiewende

Eine der größten Herausforderungen dieser Zeit besteht darin, nachhaltig zu heizen. Im Gebäudesektor ist es erforderlich, bis zum Jahr 2025 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes einzusparen. Im Jahr 2030 liegt dieser Wert sogar bei 40 Prozent. Ende Juni dieses Jahres fand der von der Bundesregierung veranstaltete Wärmepumpengipfel statt. Bei diesem riefen die Teilnehmer die Heiztechnik als Wärmewenden-Schlüsseltechnologie aus, um die Klimaziele erreichen zu können.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: hansgrohes Rainfinity und Philips Hue Produktset

hansgrohe bietet ein Produktset an, das aus einer Hue-Bridge und einer Hue-Go-Lampe von Philips und fünf RainScent-Dufttabs sowie einer Rainfinity-Handbrause von hansgrohe besteht. Diese Kombination aus Duschkomfort und angenehmem Licht soll die Laune und Leistungsfähigkeit der Anwenderinnen und Anwender verbessern und dabei helfen, morgens besser wach zu werden. Auch bei der abendlichen Entspannung soll sie hilfreich sein.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Flächenheizungen sollen dabei helfen, vom Gas loszukommen

Zur Zeit explodieren die Kosten für fossile Energieträger wie Gas und Öl förmlich. Viele Menschen machen sich darüber sorgen, ob sie ihre Heizkosten im nächsten Winter überhaupt begleichen können und ob die Versorgung überhaupt sicher ist. Elektrische Flächenheizungen können hier eine kurzfristige Hilfestellung bieten, da sie geeignet sind, die Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen zu verringern und auf diese Weise sowohl Kosten zu sparen als auch das Klima zu schützen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

WOLF bringt die Warmwasser-Wärmepumpe „FHS“

Die Warmwasser-Wärmepumpe „FHS“ von WOLF eignet sich sowohl für den Einsatz in Bestands- als auch in Neubauten. Nach Angaben des Herstellers soll das Produkt dazu in der Lage sein, einen Beitrag zum unverzüglichen und langfristigen Senken der Energiekosten zu leisten. Die Lösung verwendet die vor Ort existierende Umgebungswärme um warmes Wasser herzustellen und spart so sowohl Kosten als auch Energie. Das Gerät steht in drei unterschiedlichen Varianten zur Verfügung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Mobile Türklingel auf dem Smartphone

Hat man auf einem Smartphone eine mobile Türklingel immer dabei, so kann es nicht passieren, dass man es verpasst, wenn jemand die Türglocke betätigt. Das ist nicht nur praktisch, sondern lässt sich auch in vielen Fällen einfach nachrüsten. Dazu ist es lediglich erforderlich, „Siedle IQ“ zu installieren. Siedle IQ ist eine smartes Haustelefon für Sprechanlagen. Es kann die Türklingel auf das Handy weiterleiten und zwar in Kombination mit Siedle-Sprechanlagen seit dem Baujahr 1952.

Weiterlesen
HintergrundNews

Bessere Sicherheit in der Küche

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sind in der Küche gefährdet. Dort kann es leicht zu Unfällen wir Verbrennungen oder Verbrühungen kommen. Nicht nur der Herd kann eine Gefahrenquelle sein, sondern auch die Elektroinstallation. So kann es sowohl überlastete und veraltete Leitungen geben, als auch ungeschützte Steckdosen. Ein Problem in diesem Zusammenhang ist auch die ständige Zunahme der Zahl der in den Küchen verwendeten Elektrogeräte.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Renovierung mit Wärmepumpe und neuen Heizkörpern

Viele Menschen haben derzeit den Wunsch, durch die Modernisierung ihrer Heizungsanlagen unabhängiger von Gas und Öl zu werden. Deswegen gibt es eine sehr starke Nachfrage nach Wärmepumpen, die wegen ihrer Umweltfreundlichkeit geschätzt werden. In vielen Gebäuden war es in der Vergangenheit aber erforderlich, beim Einbau einer solchen Wärmepumpe eine Fußbodenheizung nachzurüsten. Diese Anforderung gibt es inzwischen nicht mehr und Kermi bietet mit dem Heizkörper „x-flair“ eine Lösung an, die den Renovierungsaufwand minimiert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hausbau inflationssicher gestalten

Derzeit sorgen der Energiepreisanstieg, die Inflation und die Erhöhung der Zinsen dafür, dass Bauherrn sich große Sorgen über den Fortgang ihrer Projekte machen. Deswegen hat Living Haus jetzt sein „Zuhause-Darlehen“ für Kunden von 100.000 auf 250.000 Euro erhöht. Darüber hinaus bietet der Fertighaushersteller auch eine 18 Monate lang geltende Festpreisgarantie auf komplette Häuser an. Dazu kommen noch etliche weitere Leistungen, die inklusive sind, so dass unter dem Strich ein starkes Sicherheitspaket geschnürt wurde.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Lüftungsschule von inVENTer

Die Lüftungsschule von inVENTer ist eine Plattform zur Fortbildung für Architekten, Energieberater, Fachplaner und Installateure. Sie vermittelt umfassendes Wissen in Bezug auf die dezentrale Wohnraumlüftung. Die Sommerkurse laufen bereits seit Juli, sind aber auch im August noch verfügbar. Zu den Themen dieser Kurse gehören Informationen zu der Lüftungssteuerung „inVENTer Connect“, die kabellos ist sowie zur Sommer- und Kellerlüftung. Die Webinare sind kostenlos und finden immer Donnerstags um zehn beziehungsweise 15 Uhr statt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Energieeffizienz mit Smart-Home-Lösungen verbessern

Die Energieeffizienz ist derzeit ein besonders heißes Thema. Das hängt mit der politischen Lage, den steigenden Preisen für Öl und Gas sowie den Einsparzielen aufgrund des Klimaschutzes zusammen. Viele Menschen suchen jetzt nach Optionen, um Geld zu sparen, indem sie die Energieeffizienz ihrer Geräte verbessern. Eine Möglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen, liegt darin, Smart-Home-Produkte einzusetzen. Der Wert von Lösungen, die Ressourcen schonen und der Einsatz von grünen Technologien nimmt immer mehr zu.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Baden-Württemberg führt 2023 Solarpflicht für Bestandsgebäude ein

Führt eine Gebäudeeigentümerin oder ein Gebäudeeigentümer eine grundlegende Dachsanierung eines bestehenden Gebäudes durch, so muss sie oder er ab dem 1. Januar 2023 sowohl auf Wohn-, als auch auf Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg eine Photovoltaikanlage installieren. Dann zu diesem Termin tritt die letzte Solarpflichtstufe des genannten Bundeslandes in Kraft. Generell müssen mindestens 60 Prozent einer für Solaranlagen geeigneten Dachfläche mit Modulen belegt werden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Wärmepumpenportfolio von Remeha erweitert

Speziell für das Beheizen von Ein- und Zweifamilienhäusern wurde die Wärmepumpe „Tensio C“ von Remeha entwickelt. Das Luft-Wasser-Monoblock-Gerät steht nach Angaben des Herstellers zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zur Verfügung. Insgesamt sind sechs unterschiedliche Modelle mit Leistungen von vier bis 16 kW erhältlich. Diese decken für das genannte Einsatzgebiet praktisch jeden vorstellbaren Anwendungsfall ab. Sollen Mehrfamilienhäuser beheizt werden, so lassen sich bis zu fünf Anlagen kaskadieren. Positiv für Fachhandwerker ist, dass sich die Wärmepumpen, da sie ja als Monoblock kommen, einfach und schnell installieren lassen, ohne dass dazu ein Kälteschein erforderlich wird. Eine Regelung arbeitet als Inneneinheit.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarenergie sollte auch im Wärmesektor zum Einsatz kommen

Die Energiepreise steigen stark an und die Gasversorgung ist alles andere als sicher. Deswegen weist die Solarwirtschaft die Energieversorger, die Bundesregierung und die Bevölkerung darauf hin, dass es sinnvoll ist, Solarenergie in Zukunft stärker im Wärmesektor einzusetzen. Der BSW (Bundesverband Solarwirtschaft) gibt an, dass in Deutschland bald um die fünf Millionen Solaranlagen in Betrieb sein werden, die Strom und Wärme produzieren. Der größte Teil des Solarpotentials liegt laut BSW aber weiterhin sowohl im Wärme- als auch im Stromsektor brach.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Beim Duschen CO2 einsparen

In einem typischen Badezimmer ergeben sich etwa 90 Prozent der CO2-Emissionen aus der Nutzung. Diese Erkenntnis wird jetzt von hansgrohe und AXOR genutzt, um Brausen und Armaturen in Zukunft sparsamer auszulegen. In diesem Zusammenhang erklärte der Vorsitzende des Vorstands der Hansgrohe SE Hans Jürgen Kalmbach, dass das gesamte wasserführende Produktspektrum des Unternehmens bis 2030 auf Technologien umgestellt werden soll, die Energie und Wasser sparen.

Weiterlesen
FörderungNews

Neue Fenster helfen beim Einsparen von CO2

Zum Erreichen der Klimaziele ist es nicht genug, einfach nur die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Zusätzliche Energieeinsparungen durch eine bessere Dämmung der bestehenden Gebäude sind ebenfalls unverzichtbar. Der Gebäudesektor verursacht immerhin etwa ein Drittel des in Deutschland vorhandenen Energieverbrauchs. Der Bestand, der über ein gigantisches Energiesparpotential verfügt, stellt dabei das Hauptproblem dar, nicht die Neubauten. Deswegen ergibt es Sinn, den energetischen Standard der bereits existierenden Wohnungen und Häuser zu verbessern, denn diese sind für die höchsten Energieverluste verantwortlich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Elektrik in Tiny Houses

Tiny Houses sind voll im Trend. Nach Angaben des Tiny-House-Verbands können sich 65.000 Deutsche vorstellen, irgendwann in ein Tiny House umzuziehen. Auf der Messe Karlsruhe fand Anfang des Monates bereits zum dritten Mal das Tiny-House-Festival statt. Die kleinen Häuser setzen als alternatives Wohnkonzept auf Minimalismus und Reduktion. Das Leben findet dabei auf kleinstem Raum, teilweise auch mobil, statt. Auf diese Weise geben Tiny Houses eine Antwort auf die hohen Immobilienkosten, die ständig zunehmende Versiegelung der Flächen und die explodierenden Energiepreise.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Noch bis zum Monatsende: Cashback-Aktion von LG

Noch bis zum 31. Juli dieses Jahres haben Kunden von LG Electronics Gelegenheit, einen Cashback von bis zu 300 Euro auf bestimmte Produkte aus dem Home-Appliance-Bereich zu erhalten. Die LG-Haushaltsgeräte stehen nach Angaben des Herstellers für eine hohe Energieeffizienz, smarte Funktionen, ein modernes Design sowie intelligente und zuverlässige Technologien. Das neue InstaView-Kühlgerät stellt ein besonderes Highlight unter den Aktionsprodukten die teilnehmen dar. Es verfügt über einen Craft Ice Maker, der rundes und kristallklares Eis produziert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gesunde Luft in Innenräumen auch bei großer Hitze

Sonnenschein motiviert viele Menschen dazu, in den Sommermonaten oft ins Freie zu gehen. Manchmal wird es aber draußen so heiß, dass es angenehmer ist, sich in kühleren Innenräumen aufzuhalten. Das gilt zumindest für diejenigen, die nicht in ungedämmten Gebäuden oder unter Dächern wohnen. Kann die Sonne die Gebäudehülle aber durchdringen und das Zimmer aufheizen, so kommt es häufig vor, dass Bodenbeläge und Wände Schadstoffe chemischer Art abgeben. In solchen Fällen ergibt es Sinn, beim Renovieren oder auch bei Neubauten darauf zu achten, dass Produkte zum Einsatz kommen, die mit dem EMICODE-Gütesiegel versehen wurden. Diese sorgen dafür, dass die Raumluft gesund bleibt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Elektrohandwerke sorgen für Fortschritt und Klimaschutz

Das Elektrohandwerk hat immer mehr mit Tätigkeiten zu tun, die klimarelevant sind. In diesem Zusammenhang sind vor allem die Aktivitäten im Photovoltaik-Bereich, der Bau der Infrastruktur für die Elektromobilität und der Wechsel von fossilen hin zu erneuerbaren Energieträgern zu nennen. Während die Energiewende in den letzten Jahren noch sehr langsam vonstatten ging, hat sich das seit dem Regierungswechsel und vor allem seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stark verändert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dichte Böden gegen Radon

An manchen Standorten ist es erforderlich, Gebäude abzudichten, damit das Gas Radon nicht aus dem Erdboden eindringen kann. Da sich die Gebäude unterscheiden, sind auch unterschiedliche Lösungen bautechnischer Art nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Deswegen bietet StoCretec jetzt vier verschiedene Bodensysteme an, die auf Radondichtheit hin geprüft wurden. Auf diese Weise existiert jetzt für praktisch jede Anwendung ein geeigneter radondichter Aufbau, vom Reinraum über das Bürogebäude bis hin zur Tiefgarage.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Online-Konfigurator für Verteilerschränke

Auf der Unternehmenswebseite von ZEWOTHERM finden Interessierte ab jetzt einen kostenlosen Konfigurator, der die Planung vormontierter Verteilerschränke für unterschiedlichste Bauvorhaben ermöglicht. Nach der Online erfolgten Planung stellt ZEWOTHERM die Verteilerschänke individuell zusammen und liefert sie anschließend termingerecht ab. Dabei kommen die Schränke mit einer genauen Kennzeichnung von Wohneinheit und Geschoss in einem Karton beziehungsweise auf einer Palette. Die genannte Dienstleistung soll im Vergleich zum sonst erfolgenden Zusammenbau der einzelnen Komponenten direkt auf der Baustelle mehrere Stunden Rüst- und Montagezeit einsparen.

Weiterlesen
LüftungNews

Saubere Luft nach knapp zehn Minuten

Luftreiniger haben sich in den letzten Monaten an fast alle Orte verbreitet. Dazu gehören gleichermaßen Büros, Klassenzimmer, Kindergärten und Wohnzimmer. Philips bietet jetzt mit den Luftreinigern der Serie 1000i neue Lösungen an, die laut Herstellerangaben schnell und zuverlässig für ein Raumklima sorgen, das gesund ist. Das gilt sowohl zur Virensaison im Winter, als auch jetzt zur Pollenflugzeit. Die Geräte arbeiten mit dem so genannten VitaShield, der bis zu 99,9 Prozent aller Aerosole ausfiltert. Darüber hinaus filtert er auch kleinste Partikel, wie Tierhaare, Staub, Pollen und Bakterien.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

27 neue Eigentumswohnungen mit Effizienzhausstandard 55 in fußläufiger Entfernung zur Kempener Innenstadt

In der Nähe der Altstadt von Kempen entsteht „M-QUADRAT“. Dabei handelt es sich um eine neue Siedlung, die 27 Eigentumswohnungen umfasst und von der DORNIEDEN Generalbau GmbH erstellt wird. Die stilvollen Wohnungen sind in Größen zwischen 61 und 131 Quadratmetern und mit zwei bis vier Zimmern erhältlich. Die Grundsteinlegung für das Projekt ist bereits erfolgt. Da M-QUADRAT in Nähe der Altstadt liegt, sind von dort aus viele wichtige Orte zu Fuß zu erreichen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Youtube-Videos von WOLF für Fachhandwerker bringen Tipps für Wärmepumpen

„WOLF of the Baustelle“ ist eine Videoreihe auf Youtube, in der WOLF kurzweilig Informationen für Fachhandwerker vermitteln will. Die Videos werden von Simon Westermair und Marco Weil moderiert und das derzeit aktuellste Video befasst sich mit den Themen „Wärmepumpen allgemein“ und „CHA-Monoblock“. Insgesamt elf kurze Videos fokussieren sich auf das beste Produkt aus dem Wärmepumpenangebot von WOLF und vermitteln umfangreiche Tipps und Tricks für das Fachhandwerk.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Lüftungsanlagen für Wohnräume müssen richtig geplant werden

In den meisten Neubauten gehört eine Wohnraumlüftung in der Zwischenzeit zum Standard. Sanierungen von Bestandsgebäuden stellen oftmals eine gute Gelegenheit dar, solche Lüftungen nachzurüsten. Für Profis ist es keine große Herausforderung, die entsprechenden Anlagen zu planen und auszulegen. Alle, die in diesem Bereich nicht so firm sind, können sich an der folgenden Checkliste orientieren, die von Meltem erstellt wurde und die eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bietet.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Cool bleiben

Die Wärmepumpe gilt als das Heizsystem der Zukunft. Doch je höher die Sommertemperaturen in Mitteleuropa klettern, desto mehr gerät ins Blickfeld, dass Wärmepumpen auch kühlen können. So registrieren Hersteller wie alpha innotec und NOVELAN seit Jahren eine stark steigende Nachfrage nach der klimaschonenden und energieeffizienten Kühlfunktion ihrer Geräte.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Planer für das Smart Home

Somfy wendet sich mit einem Planer für Smart Homes an Endanwender. Der Planer soll dazu dienen, den Benutzern die Optionen, die ein vernetztes Wohnen mit sich bringt, anschaulich vor Augen zu führen. Dem Werkzeug liegt ein 3D-Modell von einem Einfamilienhaus zu Grunde. Auf einer virtuellen Reise durch dieses Haus haben die User die Möglichkeit, diverse Anwendungsszenarien unter die Lupe zu nehmen und sich auf diese Weise inspirieren zu lassen.

Weiterlesen
FörderungNews

Die Bedingungen für die KfW-Förderung von Neubauten wurden nochmals verschärft

Letzten April startete die KfW-Bank ein überarbeitetes Förderprogramm für Neubauten. Aufgrund der vielen eingereichten Anträge wurde der Fördermitteltopf, der gedeckelt war, noch am selben Tag geleert. Deswegen gelten jetzt für zusätzliche Förderungen verschärfte Regeln. Die Förderungen, die es jetzt gibt, legen ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Darüber hinaus liegt ihnen ein Plan mit drei unterschiedlichen Stufen zu Grunde.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Ein Holzhaus mit Wärmepumpe heizen – doppelt nachhaltig?

Häuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und die als emissionsfrei beworbene Wärmepumpe sind nicht zuletzt wegen der Energiewende in aller Munde. Beide Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit und gelten als Paradebeispiele für nachhaltiges Wohnen. Was liegt also näher, als beide Systeme miteinander zu kombinieren und so noch nachhaltiger zu werden? Doch erfüllen Holzhaus und Wärmepumpe wirklich die hohen Anforderungen, die an sie gestellt werden? Und ist es möglich oder überhaupt sinnvoll ein Holzhaus mit einer Wärmepumpe zu heizen? Wir werfen einen Blick auf die Nachhaltigkeit von Holzhaus sowie Wärmepumpe und geben Tipps, was es bei der Installation zu beachten gibt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Nach welchen Kriterien sollte man einen Durchlauferhitzer auswählen?

Es gibt klare Kriterien dazu, was die Warmwasserversorgung in einem Eigenheim leisten sollte. Im Idealfall verwendet sie heute Solarenergie, um auf eine bedarfsgerechte und zukunftssichere Art und Weise warmes Wasser herzustellen. Dieses warme Wasser sollte darüber hinaus temperaturgenau bereitgestellt werden und in der jeweils erforderlichen Menge zur Verfügung stehen. Das alles lässt sich problemlos mit Durchlauferhitzern realisieren. Diese unterscheiden sich aber teilweise gewaltig von einander. Hier ein paar Tipps für die richtige Auswahl der Geräte, die von AEG Haustechnik zusammen gestellt worden sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hansgrohe zeigt auf dem Greentech-Festival, wie Klimaschutz im Bad funktioniert

Im Rahmen der Hansgrohe-Badstudie 2022 fragten sich die Initiatoren, was für ein Potential für Klimaschutz in durchschnittlichen Badezimmern in Deutschland steckt. Die Ergebnisse dieser Überlegung werden auf dem Greentech Festival vorgestellt, das vom 22. bis zum 24. Juni dieses Jahres in Berlin stattfinden wird. Hansgrohe ist dieses Jahr bei der genannten Veranstaltung nicht nur als Aussteller dabei, sondern auch als Mitglied der Jury für die Green Awards.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Nachhaltiges Wohnen bei hoher Behaglichkeit

Unsere Gesellschaft wird bekanntlich immer älter. Deswegen besteht auch ein hoher Bedarf nach altersgerechten Wohnungen. In Gottfriedingerschwaige, einem niederbayrischen Ort, der etwas 25 Kilometer östlich von Landshut liegt, wurde letzten Spätsommer eine Wohnanlage für Senioren fertiggestellt. Diese setzte die Ansprüche der genannten Altersgruppe nicht nur durch die verwendeten Baustoffe für die Wände um, sondern auch bei der Konzeption des Gebäudes.

Weiterlesen
LüftungNews

Auch im Sommer ein kühles Zuhause sicher stellen

Der Sommer kommt und wird auch dieses Jahr wieder warme Temperaturen mit sich bringen. Das ist vor allem für Menschen problematisch, die in Home Offices arbeiten, da diese dann oft stickig und heiß werden. Es gibt aber eine Reihe an Maßnahmen, mit denen sich der Hitzestau im Sommer erträglich machen oder sogar komplett vermeiden lässt. Dazu gehören sowohl kurzfristige, als auch langfristige Maßnahmen, die beliebig kombiniert werden können.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärme-Booster für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Aufgrund der steigenden Energiepreise und zur Sicherstellung des Klimaschutzes verwendet eine steigende Zahl an Hausbesitzern Solarenergie in Verbindung mit Wärmepumpen. Leider bringen aber viele Wärmepumpen nicht genug Leistung für die Warmwasserbereitung. Ähnlich sieht es im Herbst und Frühling bei der Solarthermie aus. Wird das Wasser mit elektrischen Durchlauferhitzern oder Brennern nachträglich erhitzt, so kostet das viel Strom oder Brennstoff. Die eXergiemaschine (eXm) compact stellt hier eine ressourcenschonende und klimafreundliche Alternative dar. Der genannte Wärme-Booster von BMS-Energietechnik und varmeco eignet sich für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Weiterlesen
MarktNews

Lohnt es sich, eine Ferienimmobilie zu vermieten?

Ergibt es Sinn, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, das sich in einer deutschen Urlaubsregion befindet, wenn dabei das Ziel, Mieteinnahmen zu generieren, im Mittelpunkt steht? Um letztendlich Gewinne zu erzielen, sind genaue Kalkulationen und Planungen erforderlich. Ferienimmobilien haben vor allem Aufgrund der Corona-Krise deutlich an Popularität gewonnen. 49 Prozent der Deutschen denken, dass die Attraktivität der eigenen Ferienimmobilie durch die Krise zugenommen hat.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Werkzeug zum schnellen Planen von Wärmepumpenanlagen

Vaillant stellt Fachhandwerkern jetzt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie dazu in die Lage versetzt werden, schnell, verlässlich und einfach Hybrid- und Wärmepumpenanlagen zu planen. Dazu müssen sie lediglich einige, wenige Daten, die schnell verfügbar sind, eingeben. Das Tool übernimmt dann den Rest und stellt den Anwendern eine technisch korrekte und sichere Auslegung der Wärmepumpenanlage zur Verfügung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Den Wasserverbrauch mit dem Wasserhahn „hansgrohe Rebris“ senken

Oft kann bereits eine Detailveränderung eine große Wirkung mit sich bringen. Beispielsweise kann man in seinem Badezimmer mit einer kleinen Besonderheit für ein frisches Aussehen sorgen und dieses so neu beleben. Ein solcher Unterschied kann nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben, sondern auch den Wasserverbrauch verringern, ohne dass es dazu erforderlich ist, beim Komfort Kompromisse einzugehen.

Weiterlesen
AdvertorialsLüftung

Wohnräume dezentral mit Wärmerückgewinnung lüften

Dezentrale Lüftungssysteme funktionieren so, dass Einzelraumlüftungsgeräte wie iconVent 170 oder iconVent 160, die in die Wände eingebaut werden, für die lüftungstechnische Ver- beziehungsweise Entsorgung von einzelnen Räumen sorgen. Steuern lassen sich die unterschiedlichen Betriebsmodi dieser Geräte entweder über Touch-Bedienelemente oder über eine SmartControl-App. Die genannten Lösungen sind sowohl für den Einsatz in modernisierten Gebäuden als auch in Neubauten geeignet.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neues Standardprodukt: Mieterstrom-Contracting mit Finanzierung der Photovoltaik-Anlage

Die „Einhundert Energie GmbH“, ein Mieterstromanbieter aus Köln bietet seinen Kunden jetzt ein Komplettpaket an. Dieses soll die steigende Nachfrage nach Photovoltaik befriedigen und umfasst eine Finanzierung der Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit Mieterstrom im Dachpachtmodell an. Es soll es Projetentwicklern und Immobilienunternehmen erleichtern, Mieterstromanlagen in ihren Gebäuden anzubieten. Sie müssen dabei nicht in Photovoltaik-Anlagen investieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der unbemerkte Energieverbrauch, auch „Graue Energie“ genannt, spielt beim Hausbau oft keine Rolle

Die steigenden Preise für Gas und Öl sorgen zusammen mit dem Klimawandel dafür, dass die Energieeffizienz der Gebäude eine immer wichtigere Rolle spielt. Es ist aber nicht nur der Verbrauch entscheidend, der während der Nutzung anfällt. Für die Herstellung der Materialien und in der Bauphase fällt ebenfalls Energie an, die ein Bestandteil des ökologischen Fußabdrucks des Gebäudes ist. Diese nennt man „Graue Energie“.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler hydraulischer Abgleich in Kombination mit Zirkulationspumpenregelung

Damit Zirkulationsleitungen effizient arbeiten ist es unumgänglich, für die Zirkulationspumpe eine intelligente Steuerung zu implementieren. blossom-ic bietet dazu den Zirkulationspumpenregler „Magelan“ an. Dieser ist dazu in der Lage, alle handelsüblichen Zirkulationspumpen intelligent zu regeln. Darüber hinaus kann er in Einrohr-, Zweirohr- und Flächenheizungen einen digitalen hydraulischen Abgleich leisten.

Weiterlesen
LüftungNews

Meltem mit Komfortlüftungsgeräten

Die Anforderungen, die an eine Lüftungsanlage gestellt werden, sind je nach Einsatzort und Objekt verschieden. In vielen Fällen ist es nicht nur sinnvoll, die Heizwärme zurück zu gewinnen und einen kontinuierlichen Luftaustausch sicher zu stellen, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Feuchte aus der Abluft zurück gewonnen wird, da dies das Raumklima verbessern kann. Deswegen stehen die M-WRG-II-Geräte von Meltem in zwei Varianten zur Verfügung. Einmal mit einem Enthalpie-WÜT, der die Raumfeuchte konditioniert und zusätzliche Feuchte zurückgewinnt (M-WRG-II E), zum anderen mit einem PET-Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertrager (M-WRG-II P).

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Energiewende mit ThermoSolar

Bei der IFH-Intherm in Nürnberg – der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien bestand sehr hohes Interesse für alle Angebote rund um das Thema „Solar – Heizen mit der Energie der Sonne“.  Einer der weltweit führenden Hersteller von Solarkollektoren „ThermoSolar“ zeigte eine gänzlich neue Ausstellungspräsentation.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Elektroautos als Stromspeicher nutzen

Steigende Energiepreise sorgen dafür, dass das Energiesparen eine immer größere Bedeutung gewinnt. Deswegen sind Photovoltaik-Anlagen derzeit sehr populär. Sie erzeugen günstigen Strom und vergrößern die Unabhängigkeit der Nutzer von den Marktpreisen. Wenn man neben einer Photovoltaik-Anlage auch ein Elektroauto einsetzt, so lassen sich die beiden Technologien sehr gut miteinander verbinden, denn das Elektroauto kann als Speicher für den von der Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom Verwendung finden.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Luft-Wasser-Wärmepumpen von LG: effizient, umweltschonend und extraleise

Mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe LG THERMA V können Gebäude hocheffizient geheizt und gekühlt sowie mit Warmwasser versorgt werden. Vor allem in Neubauten kommen solche Wärmepumpen zum Einsatz. Da sie gegenüber konventionellen Heizlösungen viele Vorteile bieten und besonders effizient und umweltschonend sind, eignen sie sich auch als zuverlässiger Ersatz alter Heizkessel. Die Umrüstung zahlt sich aus: LG THERMA V ist energetisch bis zu viermal so effizient wie ein herkömmlicher Heizkessel und damit eine günstige Heiz- und Warmwasserlösung für jedes Haus. Aufgrund der staatlichen Förderprogramme ist LG THERMA V für Hausbesitzer und -bauer auch preislich besonders interessant. Außerdem senkt die Lösung den CO2-Ausstoß deutlich – dadurch können Kunden einen individuellen Beitrag zum Ziel der Kohlenstoffneutralität leisten.  

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Günstiger Strom und finanzielle Beteiligung

In Tempelfelde bei Bernau wird zur Zeit ein 100-Megawatt-Solarpark geplant. Dabei federführend sind die Unternehmen BOREAS und NOTUS aus Brandenburg. Diese wollen eine bestmögliche Akzeptanz durch eine Vielzahl an Maßnahmen sicher stellen. Dazu gehören: eine Planung, die stark an die vor Ort bestehenden Wünsche angepasst wurde, große Abstände zu bestehenden Wohnhäusern sowie finanzielle Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner. Darüber hinaus sollen die genutzten Flächen auch ökologisch aufgewertet werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Informationen und Inspirationen für Bauherrn

Beim Hausbau stellen sich viele Fragen: „Wie kann man nachhaltig und kostenbewusst bauen?“ oder auch „Welches Haus passt überhaupt zu mir?“. Fertighäuser können sehr individuell und vielfältig sein. Um dies zu zeigen und um für Orientierung zu sorgen, bietet Fingerhut Haus jetzt seinen „Ideengeber“ an. Dieser enthält einen Leitfaden für den Weg zum neuen Haus und liefert Interessierten darüber hinaus auch noch einige Inspirationen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Regentonnen und Regenspeicher müssen nicht hässlich sein

Zur Zeit sind die Farben Granitgrau, Anthrazit oder auch Graphitegrau im Trend. Das gilt sowohl für die Gestaltung von Außenbereichen, als auch bei der Auswahl von Gebäudeelementen. Folglich werden Fenster, Fassaden, Türen und Dachziegel in diesen Farben angeboten. Das gleiche gilt für Pflastersteine für Terrassen und Einfahrten. Die Otto Graf GmbH hat diese Entwicklung jetzt aufgegriffen und erweitert ihr Portfolio an Regenspeichern und Regentonnen um zwei Produkte in den genannten Farbtönen.

Weiterlesen
Bau/SanierungTermine

Hausbausprechstunde morgen um 19:30 Uhr

Morgen um 19:30 Uhr findet die nächste Hausbausprechstunde von Living Haus auf Youtube statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Viva la Klartext!“. Peter Hofmann, der Geschäftsführer von Living Haus stellt dabei verschiedenen Experten live Zuschauerfragen. Zu den Themen gehören unter anderem: Baufinanzierung, Energiekosten und Bauablauf. Eine Familie berichtet zudem von ihrer Living-Haus-Erfahrung.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Es ist wieder Zeit für Gartenbeleuchtungen

Im Frühjahr und Sommer rückt der Garten – zumindest an den schönen Tagen – in den Lebens- beziehungsweise Freizeitmittelpunkt. Um den Balkon oder die Terrasse richtig genießen zu können, sollte aber einen entspannende, schöne Atmosphäre herrschen. Dabei kann eine dekorative Beleuchtung helfen. Gleichzeitig sind Lampen aber auch dazu in der Lage, für mehr Sicherheit zu sorgen. Ihr Licht hilft sowohl dabei, Unfälle zu vermeiden, beispielsweise wenn jemand Gefahr läuft über einen dunklen Grenzstein zu stolpern, als auch beim Abschrecken von potentiellen Dieben.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leistungsfähige Wärmebildkamera

Seek Thermal bringt die Wärmebildkamera „ShotPRO“ auf den Markt. Das Gerät eignet sich für die Erstellung genauer Vor-Ort-Analysen und kombiniert eine Digitalkamera mit einer sehr präzisen Wärmebildkamera. Deswegen lässt sich das Produkt sowohl tagsüber, als auch nachts einsetzen und zwar gleichermaßen im Handwerk, in der Industrie und in Gebäuden. Die thermische Auflösung liegt bei 320 mal 240 Bildpunkten, was verhältnismäßig hoch ist und das Erstellen sehr genauer Wärmebilder ermöglicht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Smartes Heizen bringt Einergieeinsparungen

Ein Pilotprojekt sollte belegen, dass smarte Einzelraumregelungen ein hohes Energieeinsparpotential beim Lüften und Heizen mit sich bringen. Im Rahmen dieses Projekts kam das Smart-Home-System „Homematic IP“ mit seinen intelligenten Fensterkontakten und Heizkörperthermostaten zum Einsatz. Im Versuchszeitraum ist es gelungen, im Vergleich zu konventionell geheizten Räumen mehr als 30 Prozent der Heizenergie einzusparen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.