Natürlich ausgeglichen – gesundes Raumklima mit frischer Luft und ökologischen Baustoffen
Die Räume, in denen wir uns täglich aufhalten, wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. So fördern natürliches Licht und frische
Weiterlesen
Die Räume, in denen wir uns täglich aufhalten, wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. So fördern natürliches Licht und frische
WeiterlesenDer erste neue Tarif sonnenStrom solar richtet sich an die rund 1,6 Millionen Besitzer von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland, die bisher
WeiterlesenEine Fußboden- oder Wandheizung punktet mit behaglicher Strahlungswärme, mit mehr Freiraum für Möbel und zahlreichen weiteren Vorteilen. Raumklima-Spezialist Kermi bietet
WeiterlesenNach zweijährigem Dauerbetrieb im Unternehmensneubau der Schütz GmbH & Co. KGaA belegen kontinuierliche Messreihen der Temperaturen positive Ergebnisse des neuartigen
WeiterlesenFür gute Luft und gesundes Wohnklima muss regelmäßig gelüftet werden. Leider entweicht mit der verbrauchten Luft auch kostbare Wärme. Es
WeiterlesenInnovative Smart Home-Anwendungen ergeben sich zunehmend in Bereichen, die auf den ersten Blick nicht zwingend in die Haussteuerung gehören, für
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium hat die „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgestellt. Geplant ist, bis 2020 die Förderkulisse deutlich zu
WeiterlesenMeistens sehen Verbraucher erst auf ihrer nächsten Stromrechnung, wie viel Strom sie durch eine bestimmte Maßnahme eingespart haben – zum
WeiterlesenDie Energiegenossenschaft Greenpeace Energy, der Ladestationsanbieter wallbe und der Mobilitätsdienstleister PlugSurfing bringen zukünftig gemeinsam die Elektromobilität voran. Kundinnen und Kunden
WeiterlesenDas Schweinfurter Unternehmen SenerTec setzt auf einen interaktiven Online-Berater für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), der durch das Programm führt. Er spricht sowohl
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG hat zusammen mit seinem Fachpartner DEHM ug im Rahmen eines Mieterstromprojekts auf dem Dach eines Wohnhauses
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen lohnen sich für Hauseigentümer finanziell. Mit Solarstromspeichern wird sich der Gewinn künftig noch erhöhen. Denn die Speicher stehen unmittelbar
WeiterlesenAuch bewährte Produkte lassen sich stets weiter verbessern und damit gestiegenen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Komfort anpassen. Das gilt auch
WeiterlesenAktuelle Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) weisen Mauerziegel jetzt offiziell als besonders ökologisch aus. Sowohl gefüllte als auch ungefüllte Unipor-Mauerziegel werden somit gemeinsam
WeiterlesenVARTA Storage erweitertet seine Produktfamilie der Heimspeicher für Privathaushalte. Neu hinzu kommt VARTA pulse. Der kleine, kompakte Wandspeicher ist in
WeiterlesenVon Großspeicher über Heimspeicher bis hin zur Elektromobilität – die ees Europe, Europas größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und
WeiterlesenDie Energy Depot Deutschland GmbH ist vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2017 auf Europas größter Fachmesse für Batterien
WeiterlesenWer hat ihn nicht, den Wunsch nach den eigenen vier Wänden? Auf der infa 2017 könnte sich dieser Traum erfüllen.
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG hat ihren Online-Shop für deutsche und internationale Kunden komplett überarbeitet, mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet und für
WeiterlesenSolarmodule sind ständig verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt, die Materialien und Komponenten stark belasten. Um die Anlagenrentabilität dauerhaft zu gewährleisten und zu
WeiterlesenDie Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) hat im Rahmen der Berliner Energietage die neue Solarwärmestrategie 2020+ vorgestellt. In der Solarwärmestrategie 2020+
WeiterlesenJunkers Bosch präsentiert mit seiner neuen Wohnungsstation Flow 8000 eine Lösung für die bestmögliche Wärmeverteilung in Etagenwohnungen und Mehrfamilienhäusern –
WeiterlesenEgal ob Neubau oder Sanierung – früher oder später kommt es zur Diskussion über den Hydraulischen Abgleich. Ist er Pflicht?
WeiterlesenViele Wohngebäude in Deutschland werden unzureichend mit Tageslicht versorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Initiative GutesWohnen in Auftrag
WeiterlesenSo sieht zukunftsfähige Behaglichkeit aus: Ein gemütliches Eigenheim mit heller Loggia, warmem Keller, großer Terrasse und verschwindend geringen Heizkosten steht
WeiterlesenErneuerbare Energien erobern die Welt. Im Zuge dessen gewinnen die dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das
WeiterlesenDie WES Green GmbH baut auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs „Löhley“ in Üdersdorf in der Vulkaneifel einen zirka 2,6
WeiterlesenEin Großteil der Wärmeverluste tritt während der Heizperiode durch konventionelle Lüftung über die Fenster auf. Der Gesetzgeber forciert daher den
WeiterlesenFeuchteschäden und deren Folgen – sie werden mit dem Einsatz der Remko Luftentfeuchter LTE wirkungsvoll unterbunden. Die Baureihe umfasst drei
WeiterlesenFür unzählige Menschen ist der Frühlingsbeginn gleichbedeutend mit dem Beginn der eigenen Leidenszeit: Allergiker können der aufkeimenden Blütenpracht angesichts der
WeiterlesenDas Land NRW gibt ab sofort Zuschüsse für den Einsatz von besonders klimafreundlichen Erdwärmepumpen. Für eine 100-Meter-Sonde gibt es zum
WeiterlesenIndividuelle Feuerstellen gewinnen in urbaneren Gebieten und Neubauten immer mehr an Bedeutung. In diesen Fällen kommt es oft zu speziellen
WeiterlesenDie Zeichen stehen wieder auf Wachstum. Nach einem jahrelangen Rückgang der Nachfrage hat die heimische Solarbranche die Talsohle endlich durchschritten.
WeiterlesenBuderus erweitert ab Juli 2017 sein Angebot an Logalux Speichern und stattet diese mit einem stärkeren Wärmeschutz aus. Damit erreichen
WeiterlesenSpeziell für Anlagen im Gewerbebau bietet Soler & Palau maßgeschneiderte Lösungen. Die Lüftungsgeräte der RHE-Serie zeichnen sich neben ihrer Kompaktheit
WeiterlesenDie weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien werden von den Geldflüssen in klimaschädliche, fossile Energien immer noch weit in den Schatten
WeiterlesenDer BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee ist der erste klimaneutrale Standort des Unternehmens in Deutschland. „Die BayWa arbeitet an einem
WeiterlesenEine fundierte Energieberatung ist der Grundstein für eine erfolgreiche energetische Gebäudesanierung. Nicht alle Beratungen genügen jedoch den hohen Ansprüchen, die
WeiterlesenDie Nordex Gruppe erweitert ihr Angebot an effizienten Lösungen für Mittel- und Schwachwindstandorte mit zwei Produktvarianten. Die N131/3900 ist eine
WeiterlesenKlimaschutzaktivitäten von Kommunen, Unternehmen, Vereinen und Kirchen werden im Südwesten künftig höher bezuschusst. Am 31. März 2017 hat das Umweltministerium
WeiterlesenFlacher geht nicht. Mit diesem Slogan führte Kermi die beiden Komplett-Duschboards POINT E65 und LINE E70 ein – zwei extraflache
WeiterlesenBayWa r.e. ergänzt sein Speicher-Portfolio um die Speichermodelle „B-Box“ von BYD, einer der weltweit führenden Hersteller von Batterie- und Speicherlösungen.
WeiterlesenAuf dem Gemeinschaftsstand „NRW – Making more out of wood“ in Pavillon 35 – EXPO-Dach, stellt der nordrhein-westfälische Spezialist für
WeiterlesenDie Installation einer Holzpelletheizung wird seitens des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell kräftig unterstützt. Mehrere Tausend Euro können sowohl
WeiterlesenEnde letzten Monats zeichnete die Agentur für Erneuerbare Energien die hessische Gemeinde Bad Endbach für ihr langjähriges Engagement für den
WeiterlesenBeim Energiemanagement ihrer Liegenschaften sind bereits heute viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erfolgreich. Vor allem kleine Kommunen mit geringeren
WeiterlesenBYD Co. Ltd. stellt seine erweiterte Produktlinie von B-Box Battery Energy Storage Systemen auf dem europäischen Markt vor. Mit der
WeiterlesenSelbst erzeugten Sonnenstrom das ganze Jahr nutzen, selbst an bewölkten und regnerischen Tagen: Das ist ab April mit der neuen
WeiterlesenDer gerade beginnende Frühling ist für viele Schüler und Studenten die Zeit zur Entscheidung über den künftigen Ausbildungs- beziehungsweise Berufsweg.
WeiterlesenWenn die Sonne vom Himmel lacht und der Wind durch die Haare fegt, dann gewinnen Solaranlagen und Windräder Strom. Nur
WeiterlesenZuverlässlichkeit und Systemkompatibilität sind wesentlich für eine bestens arbeitende Flächenheizung oder -kühlung. Und es sind Attribute, die Bauherr, Eigentümer und
WeiterlesenMit dem neuen Repowering-Programm KOSTAL Solar Repower Check ist der Wechselrichter-Austausch nun sehr einfach. Anstatt den Austausch wie bisher aufgrund
WeiterlesenSOLARWATT präsentiert laut eigener Aussage den ersten vollständig modularen Batteriespeicher der Welt. Das Speichersystem MyReserve Matrix ist in puncto Kapazität
WeiterlesenCREE präsentiert mit der neuen XLamp XHP70.2 LED die zweite Generation der höchstleistungsstarken Extreme High Power LED, die bis zu
WeiterlesenEine dichte Gebäudehülle ist der Grundstein für energieeffizientes Wohnen, sei es im Neubau oder in der Sanierung. Undichte Stellen an
WeiterlesenUm Sonnenenergie sinnvoll für den eigenen Gebrauch nutzen zu können, bedarf es neben der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage auch die Auswahl
WeiterlesenSOLARWATT hat das Patent für eine Technologie erworben, mit der sich der Ladewirkungsgrad eines Stromspeichers auf nahezu 100 Prozent steigern
WeiterlesenMit der neuen Pellematic Compact bietet ÖkoFEN einen ultrakompakten Pellet-Heizwertkessel der kleine Leistung mit effizienter und sauberer Verbrennung auf gerade
WeiterlesenBei der diesjährigen ISH in Frankfurt standen die Zeichen auf Modernisierung. Zumindest die Wärmepumpen-Branche wollte hier verstärkt Akzente setzen. Im
WeiterlesenBuderus-Heizsysteme bestehend aus Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Batteriespeicher können mit einer neuen Energiemanagement-Software den Eigenstromverbrauch im Haushalt optimieren und so die
WeiterlesenJunkers Bosch präsentiert mit seiner neuen Wohnungsstation Flow 8000 eine Lösung für die bestmögliche Wärmeverteilung in Etagenwohnungen und Mehrfamilienhäusern –
WeiterlesenMit den neuen dezentralen Lüftungsgeräten bietet Raumklimaspezialist Zehnder nun auch zusätzlich integrierbare Sensoren für die Messung des Feuchte-, CO2- und
WeiterlesenSeinen neu entwickelten Kaltwassererzeuger der i-NX-Serie stellte Climaveneta – ein Unternehmen der Mitsubishi Electric Gruppe – auf der ISH 2017
WeiterlesenMitte 2016 sorgte eine neuartige Spiele-App für Aufsehen: Zahlreiche Jugendliche beobachteten die Umgebung durch die Kamera des Handys oder Tablets,
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen lohnen sich auch für Unternehmen aus Handel, Gewerbe und Industrie. Viele von ihnen nutzen bereits die Kostenvorteile, die selbst
WeiterlesenMit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) künftig ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse
WeiterlesenDer neue Garantia Linus 2in1 Regenspeicher erweitert das umfangreiche Behältersortiment von Graf. Der formschöne Kunststoffbehälter in markanter Rillenoptik ergänzt das
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Erklärung formulieren die Führungskräfte der Wärmepumpen-Branche ihre Erwartungshaltung an die künftige Bundesregierung. Fazit: Die Diskriminierung von Strom
WeiterlesenDen modernen, technophilen und aufgeklärten Hausbesitzer erwarten heute große Herausforderungen – will er bei der Fülle von Daten und Informationen,
WeiterlesenAufgrund des großen Markterfolgs der letztjährigen, bundesweiten Kampagne „SONNENKRAFT Solarförderung“, wird der bayerische Solar- und Wärmepumpenspezialist SONNENKRAFT auch 2017 dieses
WeiterlesenIn der 1300-Einwohner-Gemeinde Büsingen am Hochrhein in Baden-Württemberg versorgt seit dreieinhalb Jahren eine Kombination von Bioenergie und Solarthermie 107 Haushalte
WeiterlesenAuch 2017 können Bauherren und Sanierer wieder von einer attraktiven Förderung für klimaschonende und kostensparende Solarwärmeanlagen profitieren. Diese gewährt das
WeiterlesenSie wirken auf den ersten Blick wie futuristische Kunstwerke. Dabei sind Thermografiebilder von Häusern ein sinnvolles Werkzeug, um die Wärmeverluste
WeiterlesenDas Haus der Zukunft wird als Kraftwerk und Tankstelle genutzt. Solarbasierte Versorgungskonzepte liegen voll im Trend. Fossile Energien haben dagegen
WeiterlesenDatenblatt: HERZ pelletstar CONDENS Nach intensiver Entwicklungsarbeit wird der erste HERZ-Pelletkessel mit Brennwerttechnik vorgestellt. Die Verbrennungstechnologie auf höchstem Niveau und die
WeiterlesenFeuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen
WeiterlesenDie Zahl der Solarwärmeanlagen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um rund 100.000 gewachsen. Ende 2016 waren damit hierzulande etwa
WeiterlesenKaltes Winterwetter lädt zum Einkuscheln zu Hause ein. Noch gemütlicher wird es mit unbelasteter Luft und einem angenehmen Raumklima. Die
WeiterlesenNicht jeder Besucher, der an der Haustür klingelt, führt Gutes im Schilde. Hausierer und Trickbetrüger können einen böse in Bedrängnis
WeiterlesenDer Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT bietet für seine Premium Photovoltaik-Module eine Produkt- und Leistungsgarantie von 30 Jahren an. Dies ist in der
WeiterlesenDie Verbraucher in Deutschland schätzen den Energieverlust beim Fensterlüften falsch ein: Nur knapp jedem zehnten Bundesbürger ist klar, dass beim
WeiterlesenFür das Erreichen des energiepolitischen Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, spielt die Arbeit
WeiterlesenÜber 100 Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung, Wohnungswirtschaft sowie von Planern und Architekten diskutierten Mitte Februar in Erfurt über das
WeiterlesenIm März 2017 beginnt die Auslieferung der neu entwickelten Notstrombox der Powerball-Systems. Die neue Notstrombox ist eine vom Powerball-Systemspeicher unabhängige
WeiterlesenBei der Gestaltung von Außenanlagen kommt es bereits im Vorfeld der Planung darauf an, die passenden Produkte für die entsprechenden
WeiterlesenSteigende Nitratwerte im Grundwasser sorgen regelmäßig für Negativschlagzeigen. Mit der BlueBox Ultra bietet das Schweizer Unternehmen Bluetector AG eine kostengünstige
WeiterlesenDie Bedeutung von Solarspeichern für Privathaushalte ist unbestreitbar weiter ansteigend. Diesen Trend begleitet die KOSTAL Solar Electric mit ihrem Speichersystem,
WeiterlesenSpeicherhersteller bieten immer häufiger eigene Strompakete an und versprechen günstigen Strom aus der Energie-Community. „Gib mir Dein Dach und ich
WeiterlesenAutor/Redakteur: Oliver Keizers, Regional Director DACH beim Sicherheitsspezialisten Fidelis Cybersecurity/gg Ende Januar ging die Geschichte einer Cyberattacke durch die Medien,
WeiterlesenFünf führende Unternehmen der Textilbranche haben ihre Aktivitäten gebündelt und bringen jetzt gemeinsam HYDRO_BOT auf den Markt, eine neue Technologie
WeiterlesenDie Systemspeicher der Schweizer Powerball-Systems AG werden ab April mit integrierter 70- und 50-Prozent Regelung geliefert. Mit der neuen Ausstattung
WeiterlesenDie World Wind Energy Association (WWEA) und die Intersolar Europe laden die Keyplayer der Kleinwindbranche sowie Akteure der PV- und
WeiterlesenPanasonic Photovoltaik-Module HIT erzeugen dank ihrer originären Hybridtechnologie (Heterojunction-Technologie) auch nach zehn Jahren noch überdurchschnittlich hohe Solarerträge. Dies hat der
WeiterlesenSeit über drei Jahrzehnten beschäftigt sich der bayerische Holzheizkessel-Hersteller HDG mit Hackschnitzeln als kostengünstigen und regional verfügbaren Brennstoff. Durch die
WeiterlesenDer Sonne zugewandt, grün und zentral am Rhein: In Köln-Westhoven ist mit der „Vogelsiedlung“ an der Amselstraße ein 7000 Quadratmeter
WeiterlesenDieses Jahr führen wir eine neue Rubrik namens „Trend-Thema“ ein, in der wir Experten regelmäßig zu unterschiedlichen Trend-Themen zu Wort
WeiterlesenNach einem jahrelangen Rückgang der Photovoltaiknachfrage in Deutschland hat die heimische Solarbranche die Talsohle inzwischen durchschritten. Ein Endspurt zum Jahresende
WeiterlesenDie derzeit größte Solarthermieanlage von Rheinland-Pfalz versorgt die beiden Ortsgemeinden Neuerkirch und Külz. Auf einer Fläche von zwei Handballfeldern nutzen
WeiterlesenAm 13. und 14. Februar 2017 findet bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen in Kooperation mit dem Netzwerk Kraftstoffe und Antriebe
WeiterlesenMehr Funktionalität, weniger Gewicht: Sowohl im Neubau als auch in An- und Umbauten können massive Systemfertigdecken mit ihren Vorteilen punkten.
Weiterlesen