Autor: dc

AdvertorialsHeizung/Warmwasser

CO2-Steuer sorgt bei klimaschädlichem Verhalten für höhere Preise für Energie

Ab Januar nächsten Jahres wird der Preis für eine Tonne CO2 25 Euro betragen. Bis 2025 wird er dann nach und nach auf 55 Euro ansteigen. 2026 wird dann ein Preisrahmen von 55 bis 65 Euro gültig sein. So bittet die Bundesregierung die Emissionsverursacher über die CO2-Steuer direkt zur Kasse. Daraus folgt, dass alle diejenigen draufzahlen werden, die sich nicht klimafreundlich verhalten.

Weiterlesen
NewsTermine

Intelligente Stromnetze werden durch Ertrags- und Wetterprognosen unterstützt

Zur Zeit sorgen die zunehmende Anzahl elektrischer Verbraucher (dazu gehören beispielsweis Wärmepumpen und Elektroautos), der steigende Anteil erneuerbarer Energien und die Dezentralisierung für einen Umbruch im Energiesektor. Das Energiesystem wird immer komplexer und die Verwaltung des genannten Systems (die eine Voraussetzung für zukünftige Stromnetze, die stabil sind, darstellt) wird zu einer der größten Herausforderungen in Zusammenhang mit der Energiewende.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Fußbodentemperierung für den Altbau

In älteren Gebäuden ohne gute Dämmung ist es normal, dass der Boden in der kühlen Jahreszeit – vor allem morgens und abends – recht kalt wird. Das verringert den Wohnkomfort deutlich. Eine Fußbodenheizung könnte das Problem lösen, aber die Nachrüstung eines solchen Systems gestaltet sich verhältnismäßig aufwendig und teuer. Deswegen stellt die elektrische Fußbodentemperierung eine interessante Alternative dar. Bei ihr muss nicht der Aufbau des gesamten Fußbodens überarbeitet werden, sondern die warmen Füße und der Komfort kommen von Strahlungswärme, was vor allem in kleinen Räumen, Badezimmern oder auch bestimmten Wohnbereichen nützlich sein kann.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wasserstoff-Heizkessel für den Einsatz in Wohngebäuden

Mit dem “H2 Ready”-Heizkessel präsentiert Bosch einen Prototyp, der zeigt, auf welche Art und Weise grüner Wasserstoff zum Einsatz kommen kann, um die Wärmeversorgung von Gebäuden sicherzustellen. Dies spielt insbesondere deshalb eine wichtige Rolle, weil Wasserstoff immer mehr als umweltschonender Energieträger – auch für Gebäude – gilt. Der wasserstofffähige Heizkessel stellt unter Beweis, dass Heizkessel sich einfach und schnell von zuvor genutzten Erdgas auf hundertprozentige Wasserstoffnutzung umstellen lassen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Wasserkraftwerke entsorgen Plastikmüll in Gewässern

Wasserkraftwerke tragen wesentlich dazu bei, Plastikmüll aus Gewässern zu entfernen. Das sagt eine Studie aus, die im Rahmen des Projekts “MicBin” durchgeführt wurde. MicBin bedeutet in diesem Zusammenhang “Mikroplastik aus Binnengewässern”. Insgesamt sieben Partner von Behörden, der Forschung und aus der Wissenschaft haben im Rahmen dieser Studie untersucht, wie es mit dem Eintrag und dem Verbleib von Kunststoff in Gewässern in der bayerischen Donauregion aussieht. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass jährlich bis zu 290 Tonnen Makroplastik von den Betreibern von Wasserkraftanlagen entfernt werden.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Jalousien, die Strom erzeugen

Saule Technologies bietet aktuell automatische Jalousien an, die Solarenergie zur Stromerzeugung nutzen und damit nicht nur die Sonneneinstrahlung fernhalten, sondern noch einen Zusatznutzen bringen. Dabei kommen Perowskit-Photovoltaikzellen zum Einsatz, die leichter sind als “normale” Zellen auf Basis von Silizium. Folglich lassen sie sich hervorragend an den Fassaden von Büros, öffentlichen Gebäuden oder Häusern anbringen.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Was bei der Fest- und Adventsbeleuchtung zu berücksichtigen ist

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erstrahlen Wohnungen und Häuser in heller Festbeleuchtung. Lichterketten kommen an vielen Orten zum Einsatz, vom Weihnachtsbaum bis hin zum Garten. Lichterketten sind aber keineswegs immer sicherer als Kerzen. Vor allem billige Produkte, die aus unbekannten Quellen kommen, entsprechen in der Regel nicht den in Europa üblichen Sicherheitsvorschriften. Deswegen kann es zu Bränden und Kurzschlüssen kommen. Verbraucher sollten folglich immer auf geprüfte Qualitätsprodukte setzen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Resideo bietet kostenlose WebSeminare

Wegen der Corona-Krise müssen die Präsenzschulungen von Risedeo ausgesetzt bleiben. Deswegen bietet der Wärme- und Wasserexperte von Ende Oktober an bis zum Ende des Jahres ein weitreichendes Angebot an praxisnahen Web-Seminaren. DIese wenden sich an die SHK-Branche und sind kostenlos. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass die Interessenten trotz des Zwangs, einen räumlichen Abstand einzuhalten, nicht auf den Kontakt zu den Referenten verzichten müssen und auch das Seminargefühl erleben können.

Weiterlesen
LüftungNews

Meltem mit Designvarianten für Ventile und Abdeckungen

Lüftungsanlagen tragen zu einem erhöhten Wohnkomfort bei, gelten jedoch in der Regel als nicht besonders attraktiv. Deswegen sollten sie möglichst unsichtbar gestaltet werden. Bei dezentralen Lüftungssystemen ist das schwierig, da diese normalerweise an der Innenseite von Außenwänden angebracht wurden und deshalb deutlich sichtbar sind. Um dieses Problems Herr zu werden, bietet Meltem jetzt verschiedene Ventilvarianten und Designabdeckungen an, die optisch ansprechend gestaltet wurden. Die Produkte eignen sich für den Einsatz in Kombination mit M-WRG-II- und M-WRG-Geräten.

Weiterlesen
Genuss

Illy Art Collection Tasse zur Barcolana Regatta in Triest

Lorenzo Mattotti hat die neue Collection Tasse für Illy kreiert. Die Heldin auf der Tasse soll Kraft und Anmut ausstrahlen und das Zusammenspiel von Mensch und Natur darstellen. Eleganz und Regatta-Flair kommen hier zum Ausdruck. Lorenzo Mattotti ist ein Illustrator, der die Plakate für die Filmfestspiele in Cannes mi gestaltet und für viele renommierte Magazine arbeitet. Darunter zum Beispiel auch „The New Yorker“.

Weiterlesen
News

Nach dem Abschluss von Projekt EnerPrax: Vorstellung der Ergebnisse in einer Videokonferenz

Die Herstellung von Strom aus erneuerbaren Energien lässt sich nicht immer genau planen. So hängt beispielsweise die Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie stets davon ab, wieviel Wind und Sonne gerade zur Verfügung stehen. Auf diese Weise stehen zu manchen Zeiten zu wenig und zu manchen Zeiten zu viel Energie zur Verfügung. Deswegen spielen Speichertechnologien in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle. Sie wurden im Rahmen des Projekts “EnerPrax” (Energiespeicher in der Praxis) unter die Lupe genommen, dessen Ergebnisse nun vorliegen.

Weiterlesen
Produkt des MonatsTest

Produkt des Monats: Logitech Zone Wireless Plus im Test

Mit dem Bluetooth Headset “Zone Wireless Plus” wendet sich Logitech laut eigener Aussage an Anwender, die an den unterschiedlichsten Orten zum Einsatz kommen können. Das Produkt verfügt über ein Mikrofon mit Flip-Stummschalter, ermöglicht kabelloses Qi-Aufladen und soll darüber hinaus auch guten Sound bieten. Wir haben uns die Lösung im Testlabor näher angesehen. Das Video mit unserem Fazit findet sich hier.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Räume individuell beheizen und dadurch Energie sparen

Um Räume energieeffizient und smart zu beheizen sind zwei Produkte erforderlich, die eine Stand-Alone-Lösung realisieren. Dabei handelt es sich um das DuoFern-Raumthermostat und den DuoFern Heizkörperstellantrieb. Diese kommunizieren direkt per Funk miteinander. Folglich es es nur erforderlich, den Heizkörperstellantrieb am Raumthermostaten anzumelden und anschließend die richtige Temperatur für jeden Raum einzeln festzulegen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Alte Produktionsstätte wird zum Solarpark

In Weida wurden die Dächer der ehemaligen Hallen der Weberei und Jute-Spinnerei mit Photovoltaik-Anlagen versehen. Dabei kam ein klimaneutrales und wirtschaftliches Sanierungskonzept zum Einsatz. Jetzt herrscht auf der ehemaligen Produktionsstätte, die noch vor zwei Jahren marode und baufällig wirkte, wieder reger Betrieb. Marius Prinz ist der neue Betreiber der Anlage.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Durch richtiges Lüften und Heizen Kosten und Energie sparen

Immer wenn es kalt wird, gewinnt das Thema des richtigen Heizens und Lüftens an Bedeutung. Damit es zu keinen Überraschungen bei der Heizkostenabrechnung kommt, ergibt es Sinn, die einzelnen in diesem Zusammenhang relevanten Komponenten unter die Lupe zu nehmen. Kermi hat eine Forsa-Umfrage zum Themenbereich “Heizen” in Auftrag gegeben und bringt an dieser Stelle fünf Tipps ins Gespräch, die helfen sollen, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Intelligent durchgeführte Dämmungsmaßnahmen helfen beim Sparen von Energie und beim gesunden Wohnen

Die Hüllen von Häusern enthalten oftmals an vielen unterschiedlichen Stellen Fugen, Ritzen und vergleichbare Lecks. Diese dienen als potentielle Schlupflöcher, über die Wärme entweichen kann. Das führt wiederum dazu, dass die Anwohner im Winter überflüssige Heizkosten haben. Im Sommer läuft es umgekehrt: Die Räume heizen sich aufgrund der Schwachstellen unnötig auf und der Einsatz von Ventilatoren und Klimaanlagen wird erforderlich, was viel Strom verbraucht. Wurde das Haus aber gut gedämmt und luftdicht gestaltet, so sparen die Bewohner Kosten und erfreuen sich eines höheren Komforts. Außerdem tragen sie zum Klimaschutz bei und erfüllen gesetzliche Auflagen.

Weiterlesen
Genuss

Limitierte Messer-Sets von Kai Europe

Der ein oder andere wird sich schon mal mit dem Thema Weihnachtsgeschenke auseinandersetzen. Kai Europe präsentiert sechs limitierte Messer-Sets zu besonderen Tarifen.
Für einen UVP von 149 Euro gibt es zum Beispiel das dreiteilige Kamagata Tim Mälzer Messerset. Es besteht aus drei Messergrößen, einem Kochmesser, einem Allzweckmesser und als Gag den Turnbeutel mit amüsantem Aufdruck.

Weiterlesen
Genuss

Fruchtige Perlage in Rosa – Geldermann Jahrgangssekt 2016

Sehen Sie hier die Versostungsergebnisse unseres Schwester-Portals www.tuttiisensi.de zum Geldermann Jahrgangssekt 2016 Rosé Brut. Für diesen Sekt werden die besten Weine aus den Geldermann Gewölbekellern verwendet. Er besteht aus Chardonnay und Pinot Noir.
Schönes Fruchtbouquet für die Nase mit toller Perlage auf der Zunge. Dieser Sekt überzeugt mit den Aromen roter Beeren und wenig Säure. Der Geldermann Rosé Jahrgangssekt ist als Speisenbegleiter geeignet, gerne auch zu herzhaften Speisen.
Die Flasche kostet im Geldermann-Shop 14,61 €, sechs Flaschen 87,67 €.

Weiterlesen
News

Klimaretter Eigenheim

Alle Häuser benötigen Energie. Der Stromspiegel 2019 besagt, dass ein normaler deutscher Vier-Personen-Haushalt jedes Jahr bis zu 5000 kWh verbraucht. Damit gehen Kosten zwischen 1200 und 1500 Euro einher. Der hohe Stromverbrauch verursacht aber nicht nur Kosten, sondern auch den Ausstoß von CO2. Jeder Deutsche setzte letztes Jahr im Durchschnitt etwa acht Tonnen Kohlendioxid frei. Deswegen ergibt es Sinn, das eigene Heim in einen Klimaretter zu verwandeln. Auf diese Weise bieten die eigenen vier Wände Wohnkomfort, schaden aber der Umwelt nicht. Außerdem lassen sich mit dieser Maßnahme auch Geld und Ressourcen sparen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der Lauffener Marktplatz kann revitalisiert werden

Am lauffener Marktplatz findet sich unter der Adresse “Lauffen 15” ein ehemaliges Armenhaus, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Das Haus wurde als so genanntes Salzfertigerhaus bereits im 16. Jahrhundert gebaut und gehörte ursprünglich einem wohlhabenden Salzhändler. Zwischenzeitlich war es sogar Sitz der Marktgerichtsbarkeit. Mitte des 19. Jahrhunderts kam aber der monopolisierte Salzhandel zum Erliegen, was dazu führte, dass das Bauwerk seine Bedeutung einbüßte. Ab 1862 bot die Kaiserin-Elisabeth-Hospitalstiftung darin Schutz und Unterkunft für “obdachlose Arme”. Ab 1864 kam eine „Kinderbewahranstalt“ hinzu. Mit dem Untergang der Monarchie blieb die Stiftung zunächst bestehen bis sie schlussendlich 1939 aufgelöst wurde. Aber erst gegen 1965 wurde der Betrieb vollständig eingestellt. Seitdem steht das Gebäude weitgehend leer.

Weiterlesen
News

Monoblock-Wärmepumpe von Brötje

Bei den Anlagen der BLW Mono Wärmepumpenserie handelt es sich um Monoblock Luft-Wasser-Module. Sie bestehen aus einem Innen- und einem Außengerät und kommen in den Leistungsklassen sechs, acht und elf kW. Die Geräte haben gemeinsam, dass aufgrund der Monoblock-Bauweise kein Kälteschein für die Installation erforderlich ist.

Weiterlesen
Genuss

Noch bis zum 11. Oktober Aktionen rund um den Tag der Regionen

Der Tag der Regionen steht schon seit mehr als zwanzig Jahren für regionales Wirtschaften. Diese deutschlandweite Aktion startete schon am 25. September und läuft über zwei Wochen. Auch mit Corona-Schutzauflagen haben viele Veranstalter über 750 verschiedene Angebote entwickelt. Alle Bundesländer und 80 Prozent der Landkreise beteiligen sich an dieser Aktion, um durch die verschiedensten Aktionen die Regionalität in den Vordergrund zu bringen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Anwendungen und sichere Elektroinstallationen bringen ersten Wohlfühleffekt

Egal, ob man endlich in sein eigenes Haus einzieht oder ob die erste gemeinsame Wohnung mit dem Partner bezogen wird, Umzüge bringen immer eine Menge Stress mit sich. Deswegen ist es gut, wenn das neue Haus oder die neue Wohnung es den betroffenen Personen leicht macht, sich einzuleben. Smarte Produkte sorgen für einen schnellen Wohlfühleffekt. Um diese zu betreiben, ist aber eine zuverlässige Elektroinstallation Voraussetzung.

Weiterlesen
LüftungNews

Lüftungstechnik gegen Aerosole in Schulen

Im bevorstehenden Herbst und Winter ergibt sich das Problem, dass in den Klassenzimmern nicht mehr so viel gelüftet werden kann wie bisher, was durch die Zunahme des Anteils virushaltiger Aerosole zu einer erhöhten Corona-Ansteckungsgefahr für Lehrer und Schüler führt. Gleichzeitig gilt die Empfehlung des Bundesumweltamts weiter, die Infektionsgefahr in Klassenzimmern durch die Zuführung möglichst viel frischer Luft zu senken. Für dieses Dilemma gibt es eine Lösung, nämlich elektronisch geregelte Lüftungssysteme. Diese Produkte wurden eigentlich entwickelt, um die CO2-Konzentration in Klassenzimmern zu senken, lassen sich aber genauso gut zum Corona-Schutz verwenden.

Weiterlesen
MarktNews

2020: Fast die Hälfte des Stromverbrauchs wurde durch erneuerbare Energien gedeckt

Die erneuerbaren Energien deckten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres fast 48 Prozent des Bruttoinlandsstromverbrauchs. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um fünf Prozentpunkte. Das geht aus vorläufigen Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg hervor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Viele Gestaltungsmöglichkeiten auf der Terrasse

Die Gestaltungsplatten „MyLine Jungle“, die zur MyLine-Produktfamilie der F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG gehören, bringen mit ihren Blatt- und Blütenmotiven eine üppige Blütenpracht auf Terrassen oder Sitzplätze im Garten. Das gilt auch an trüben Tagen und im Winter. Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Ansichtsflächen, so dass sich sichtbare Wiederholungen leicht vermeiden lassen.

Weiterlesen
Genuss

Tofu im Backteig mit Frühlings-Salat

FFreuen Sie sich über dieses Rezept von Petra Leidorfer von der Schalk-Mühle in Österreich. Die Schalk-Mühle ist ein Biobetrieb, welcher schon seit sechs Generationen in Familienhand ist. Die Manufaktur setzt sich für nachhaltige und regionale Produktion und die Bewahrung traditioneller Herstellungsverfahren ein.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizungs-Check hilft beim Finden von Einsparpotentialen

Es ist nach wie vor so, dass in Deutschland viele der verbauten Heizungen unnötige Betriebskosten verursachen. Viele Heizungen sind alt und ineffizient beziehungsweise verdreckt oder nicht gut eingestellt. Deswegen ergibt es jetzt, vor Beginn der nächsten Heizsaison, Sinn, einen Heizungs-Check durchzuführen. Das sagt unter anderem auch das Informationsprogramm “Zukunft Altbau”, das vom Umweltministerium in Baden-Württemberg gefördert wird.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Einzelraumregelungen ermöglichen bedarfsorientiertes Heizen

Es ist schön, am Morgen und am Abend gemütliche 24 Grad Temperatur im Badezimmer zu haben, das Wohnzimmer tagsüber auf eine Temperatur von 20 Grad zu bringen und im Schlafzimmer 17 Grad vorzuhalten. Unterschiedliche Räume haben eben auch unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die bestmögliche Temperatur. Demzufolge ist bedarfsgerechtes Heizen extrem sinnvoll, denn es verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern spart auch bares Geld.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Indoor View, Innensprechstelle von 2N

Mit der Innensprechstelle “Indoor View” von 2N lassen sich Videoanrufe von IP-Sprechanlagen des gleichen Herstellers annehmen. Die Lösung arbeitet mit einem Farb-Touch-Display mit einer Bilddiagonale von sieben Zoll. Das Vier-Millimeter-Glaspanel ist kratzfest und zeigt ein Bild in hoher Auflösung. Auf diese Weise können die Anwender in Echtzeit in Erfahrung bringen, wer sich vor der Tür befindet und sogar nicht beantwortete beziehungsweise verpasste Videoanrufe abspielen, falls die Besucher eine Nachricht hinterlassen haben.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Haus aus Bims-Mauerwerk

Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von KLB Klimaleichtblock nimmt der Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Ein Bauherr trifft schließlich eine langfristige Entscheidung, die sowohl Folgen für die späteren Bewohner des Gebäudes als auch für die Umwelt hat. Deswegen ist es von besonderer Bedeutung, die ökologischen Eigenschaften der Baumaterialien schon bei der Planung im Detail zu berücksichtigen. So eignet sich beispielsweise Bims-Mauerwerk dazu, Häuser wohngesund und ökologisch zu erstellen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Reduzierte EEG-Umlage und niedrigere Stromsteuer für Anlagenbetreiber

Ende des Jahres treten neue Vorgaben für die Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien, die teilweise Selbstverbraucher sind, in Kraft. Ab dann besteht die Pflicht, den Eigenverbrauch durch geeichte Messungen nachzuweisen und so von Drittverbrauchern abzugrenzen. Nur wenn diese Vorgabe erfüllt wird, profitieren die Anlagenbetreiber auch weiterhin von einer geringeren EEG-Umlage auf Eigenverbrauch. Für die Umstellung bietet Solandeo eine Lösung an.

Weiterlesen
HintergrundNews

Kunst trifft auf Porzellan

Eine ungewöhnliche Ausstellung ist jetzt in Bayreuth zu bewundern. Sie nennt sich „Blind Date“ und umfasst Bilder von Christa Jäger-Schrödl. Das Besondere: Sehbehinderten und blinden Teilnehmern ist das Berühren der Bilder erlaubt. Neben den Bildern ist auf der Ausstellung auch Porzellan der Marke GLORIA zu sehen. Die Ausstellung findet sich im Showroom von VPLUS habitat, in der Nürnberger Straße 38 in 95448 Bayreuth.

Weiterlesen
NewsTermine

14. Energiewendetage in Baden-Württemberg

Unter dem Motto “Wir sind Energie!” finden in Baden-Württemberg vom 18. bis zum 21. September die 14. Energiewendetage statt. Das Motto weist darauf hin, dass sich sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen und Politik intensiv für die Rettung ihrer Heimat engagieren sollten. Die Klimaschutz– und Energieagentur Baden Württemberg (KEA) nimmt an zwei Orten an der Veranstaltung teil, und zwar mit dem Informationsprogramm “Zukunft Altbau”.

Weiterlesen
News

Nordex errichtet planmäßig die erste N149/5.X

Im Windpark Genshagener Heide, der in der Nähe von Potsdam liegt, hat die Nordex Group Anfang des Monats die erste Anlage vom Typ N149/5.X errichtet. Dieser Turbinentyp öffnet für Nordex das Marktsegment der Anlagen mit einer Leistung von 5MW. Die N149/5.X, die diesen Monat in Betrieb geht, wird später zur Durchführung des Programms zur Typenzertifizierung genutzt.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Tipps für den Austausch alter Heizkörper

Es existieren zahlreiche Gründe für den Einbau neuer Heizkörper. So brauchen neue Modelle weniger Energie, sind leistungsstärker und bringen häufig auch optisch eine deutlich größere Attraktivität mit. Steht eine Modernisierung an, so schrecken dennoch viele vor einem Austausch der Heizkörper zurück, da sie befürchten, mit sehr aufwendigen Arbeiten konfrontiert zu werden. Deswegen bietet Kermi Austauschlösungen an, die die Renovierung ohne Lärm und Schmutz möglich machen.

Weiterlesen
Genuss

Canusa Touristik präsentiert zehn kuriose Rezepte aus Nordamerika

Wer denkt nicht an Pommes Hamburger oder Hotdogs, wenn es um Gerichte aus den USA und Kanada geht. Dabei gibt es so viele ausgefallene Gerichte, die die meisten Europäer nicht kennen. Der Nordamerika-Reisespezialist Canusa Touristik hat uns einige Beispiele zusammengestellt. Tauchen Sie hier in die Rezepte für Ambrosia-Fruchtsalat, frittiertem Alligator, frittierte Butter, Erbsenmehl-Schinken, New York Traubenkuchen, Grits (Maisbrei), Süßkartoffel Kasserole, Bannok-Brot, Turducken (Ente, Huhn, Truthahn in einem!) oder Ahorn-Toffees ein.

Weiterlesen
Genuss

Vegetarischer Grillteller mit Frühburgunder

Das Deutsche Weininstitut hat uns diese gemischten Rezepte für ein vegetarisches Grillen zur Verfügung gestellt.
Marinierte Süßkartoffeln: 1 Süßkartoffel, Olivenöl, Grober Pfeffer, frischer Rosmarin, geriebene Zitronenschale, 1 Paprika edelsüß. Süßkartoffel waschen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend marinieren und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Süßkartoffeln grillen, dabei 1x wenden.

Weiterlesen
NewsTermine

Drei Teilnahmeoptionen für das Herbstforum Altbau

Es gibt dieses Jahr drei unterschiedliche Optionen, um beim Herbstforum Altbau dabei zu sein: Entweder in Stuttgart vor Ort oder über zwei unterschiedliche virtuelle Wege, nämlich als regionale Gruppe oder als Einzelperson. Die Veranstaltung, die am 25. November stattfinden wird, wendet sich an Bau- und Energie-Fachleute, die sich über den aktuellen Stand der energetischen Sanierung informieren wollen.

Weiterlesen
Genuss

Thunfisch Wraps mit Schweizer Emmentaler AOP, Grapefruit & Fenchel

Lassen Sie sich von diesem Rezept mit Schweizer Emmentaler inspirieren.
Zubereitung: Die Tortillas nach Packungsanleitung erwärmen und auf einer Arbeitsplatte ausbreiten. Mit Mayonnaise bestreichen (etwa 1,5 cm vom Rand frei lassen). Fenchel, Brunnenkresse und Emmentaler Streifen darauf verteilen. Die Grapefruit-Filets mittig in einer Reihe darauflegen und den Thunfisch dazu geben. Die Tortillas einrollen und schräg halbieren.

Weiterlesen
Produkt des MonatsTest

Produkt des Monats: Canary-Kamera mit Nachtsicht-Funktion und Weitwinkel

Diesen Monat ist die Canary-View-Kamera als Produkt des Monats an der Reihe. Diese WLAN-fähige Kamera, die sich als Sicherheits-Produkt für Innenräume nutzen lässt, verfügt über eine leistungsfähige Personen- und Bewegungserkennung, die Bewegungen durch Personen von anderen Bewegungen unterscheiden kann. Damit lässt sich das Produkt beispielsweise einsetzen, um Wohnzimmer zu überwachen, in denen sich Haustiere aufhalten, ohne dass diese Tiere einen Alarm auslösen. Betritt eine unbefugte Person das Zimmer, so geht der Alarm aber los. Abgesehen davon verfügt die Kamera über ein 147-Grad-Weitwinkelobjektiv und eine HD-Auflösung von 1080 Punkten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Blockheizkraftwerke unterstützen die Energiewende

Zum klimaschonenden Handeln gehört es, verstärkt erneuerbare Energien und hocheffiziente Technologien zu verwenden. Was die dezentrale Stromerzeugung angeht, spielt in diesem Zusammenhang neben der Mikro-KWK mit Brennstoffzellen vor allem der Einsatz von Blockheizkraftwerken eine wichtige Rolle. Diese erzeugen – anders als Photovoltaik und Windkraft – die elektrische Energie genau dann, wenn sie gebraucht wird. Auf diese Weise sind sie dazu in der Lage, Engpässe bei der Stromerzeugung auszugleichen.

Weiterlesen
LüftungNews

Bis zu 98 Prozent Wärmerückgewinnung bei dezentraler Wohnraumlüftung

Mit der AIRUNIT GEMINI erweitert mfh Systems das Sortiment. Es handelt sich dabei um eine dezentrale Wohnraumlüftung mit hoher Effizienz. Laut Hersteller erfüllt das Produkt die ständig steigenden Anforderungen an die Innenraumhygiene und die Luftqualität bei bis zu 98 Prozent Wärmerückgewinnung. Die AIRUNIT GEMINI wurde mit zwei geräuschreduzierten Ventilatoren ausgestattet, die mit dem Push-Pull-Prinzip arbeiten. Damit lässt sich das System als Abluftgerät oder als unabhängige Einzelraumlösung verwenden.

Weiterlesen
NewsTermine

Präsenz-Fachtagung: Zwölfter Branchentag Windenergie

Der zwölfte Branchentag Windenergie findet vom 27. bis zum 28. August diesen Jahres im Wirtschaftspark Gelsenkirchen statt. Es kommen bei der Veranstaltung Experten sowie Vertreter von Forschungsinstitutionen, Verbänden und der Wirtschaft zusammen. Heutzutage ungewöhnlich ist, dass der Branchentag als Präsenzveranstaltung mit umfassendem Hygienekonzept ablaufen wird, nicht virtuell.

Weiterlesen
Genuss

Weingut der Stadt Stuttgart jetzt Bioland zertifiziert

er eigene Weinbaubetrieb der Stadt Stuttgart ist stolz auf die Bioland-Zertifizierung. Jeweils acht Hektar Rot- und acht Hektar Weißwein werden bewirtschaftet. So sorgen die bearbeiteten Rebflächen von Bad Cannstatt bis Degerloch und vom Hasenberg bis Obertürkheim für das besondere Flair an Stuttgarts Hügeln. Am sechsten August wurde der Bioland-Vertrag dem Oberbürgermeister Fritz Kuhn und dem Weingutsleiter Timo Saier überreicht.

Weiterlesen
Genuss

Zwölfter Platz für Schloss Johannisberg in der Rangliste „50 World’s Best Vineyards“

Damit hat die Fürst von Metternich-Winneburg’sche Domäne Schloss Johannisberg im Rheingau den besten Platz unter den deutschen Weingütern bekommen. Die Kandidaten für dieses Ranking wird von internationalen Weinspezialisten sowie Sommeliers und Reise-Journalisten ausgewählt. Die genannten Weingüter sollen internationale Aufmerksamkeit schaffen und Weinliebhabern Informationen zu den unterschiedlichsten Weinregionen bieten und zum Reisen animieren. An erster Stelle steht ein argentinisches Weingut, das Zuccardi Valle de Uco, danach folgen die Bodega Garzón aus Uruguay und die österreichische Domäne Wachau.

Weiterlesen
HintergrundNews

Das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in der Loisach

In der Loisach ging vor kurzem das erste Schachtkraftwerk der Welt ans Netz. Das Wasserkraftwerk soll Natur- mit Klimaschutz verbinden, indem es auf klimafreundliche Art und Weise Strom produziert und die Natur parallel dazu weniger in Mitleidenschaft zieht als traditionelle Wasserkraftwerke. Bei dem Schachtkraftwerk arbeitet die Turbine in einem Schacht, der sich im Flussbett befindet. Die Wanderung der Fischer flussabwärts über das Kraftwerk, dessen neuer Anlagentyp von der TU München entwickelt wurde, wird nicht eingeschränkt.

Weiterlesen
Genuss

Hessigheimer Felsengärten kulinarisch und zu Fuß erkunden

Die Hessigheimer Felsengärten zwischen Stuttgart und Heilbronn bieten neben hervorragenden Weinen auch vielseitige Wander- und Klettermöglichkeiten. Insbesondere die Kanten der Schlucht sind als Trainingsgebiet für Kletterfans sehr beliebt. Auch die Tier- und Pflanzenwelt bietet eine große Vielfalt: Die Felsen bieten Lebensraum für seltene Flechten, Gräser und Blütenpflanzen mit exotischen Namen: Wimper-Perlgras, Kelch-Steinkraut, Scharfer Mauerpfeffer, Kartäuser-Nelke, Edel-Gamander und Frühlings-Fingerkraut sind darunter. Viele Vögel brüten in den Nischen des Muschelkalks, und die Mauereidechse hat dort ihr Zuhause

Weiterlesen
Genuss

Weinprobe zuhause mit individueller Präsentation mit Vinogether

In diesen Zeiten müssen alle Unternehmer neue Wege gehen. Die Durbacher Winzergenossenschaft hat mit dem Startup Vinogether von Manuel Männle und Moritz Liebergesell schnell neue Wege für den Kontakt zum Kunden gefunden. Die beiden bieten die Möglichkeit, individuelle Weinproben mit Wein der Durbacher Winzergenossenschaft zu buchen. Bislang fanden schon über einhundert dieser Weinverkostungen statt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Anlaufstelle zur Beratung bei der Wärmeplanung für Kommunen

Momentan ist es geplant, alle Gebäude in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2050 klimaneutral mit Wärme zu versorgen. Die KEA-BW hat deswegen ein neues Kompetenzzentrum namens „Wärmewende“ ins Leben gerufen. Dieses unterstützt Kommunen bei der Planung und Realisierung ihrer Wärmeprojekte. Das Kompetenzzentrum vereinigt die Expertise der bereits vorher bestehenden Kompetenzzentren „Kraft-Wärme-Kopplung“ und „Wärmenetze“. Darüber hinaus fügt es Beratungsleistungen zur Wärmeplanung auf kommunaler Ebene hinzu. Mit dieser neuen Aufstellung unterstützt die Landesenergieagentur KEA-BW alle Akteure in den Kommunen, Berater, Bürgerinnen und Bürger, Ministerien, Planer, öffentlichen Träger, Verbände und Verwaltungen beim Umsetzen der Wärmewende.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wasser sparen durch Wasseraufbereitung

Im SHK-Handwerk spielt das Lebensmittel Trinkwasser als wichtige Ressource eine zentrale Rolle. Knapp 40 Prozent der Handwerker müssen sich immer wieder damit auseinandersetzen. In Mitteleuropa steht zwar – anders als in anderen Weltregionen – mehr als genug Trinkwasser zur Verfügung, trotzdem sollte man auch hier mit dieser wertvollen Ressource verantwortungsvoll umgehen. So wird beispielsweise auch bei uns in besonders heißen Sommern das Wasser knapp. Interessanterweise wird, völlig überflüssig, sehr viel Wasser beim Bereiten von Warmwasser vergeudet.

Weiterlesen
HintergrundNews

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Klimaschutz-Arbeit

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind weltweit spürbar. Es ist aber völlig unklar, auf welche Bereiche des Lebens sie sich wie auswirkt. Deswegen hat die EnergieAgentur.NRW diverse Klimaschutzakteure befragt. Diese Befragung – die in Nordrhein-Westfalen stattfand – ist zwar nicht repräsentativ, erbrachte aber ein deutliches Ergebnis: Spürbare strukturelle und inhaltliche Änderungen der Arbeit aufgrund der Pandemie wurden von 87 Prozent der Befragten festgestellt.

Weiterlesen
Genuss

Lamm-Rollbraten mit Limetten-Spargel-Risotto und leichtem Pesto

Lamm kann man nicht nur zu Ostern essen, auch jetzt ist ein saftiger Lamm-Rollbraten mit frischem Spargel in einem cremigen Risotto eine wahre Gaumenfreude. Kombiniert man jetzt noch einen Hauch von Limette dazu, wird man jeden Essensgast beeindrucken.
Und hier lesen Sie die Einzelheiten der Zubereitung: Lamm-Rollbraten: Den Lamm-Rollbraten zusammen mit 5 gehackten Knoblauchzehen und ½ Tasse Olivenöl (am besten über Nacht) einlegen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen…….

Weiterlesen
Genuss

Fresh Moscato – Cocktail-Rezept von Gallo Family

Der leichte und spritzige Weincocktail mit dem angenehmen Spiel aus Süße und Säure passt zu jeder Gelegenheit.
Zubereitung: Triple Sec, Zitronensaft, Gallo Family Vineyards Moscato und Mineralwasser mit Eiswürfeln in ein Mason Jar oder großes Ballonglas geben. Die beiden Zitronenscheiben ins Glas geben und mit einem Blatt Basilikum oder einer Zitronenzeste dekorieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Bis zu 20 Prozent Effizienzsteigerung durch optimierte Platten

FUNKE bietet ab diesen Monat neue, gedichtete Plattenwärmetauscher. Es handelt sich dabeim um die Serien FP2000 und FP4000. Diese wurden nach Herstellerangaben hydraulisch und thermisch optimiert und verbessern im Vergleich zu den Vorgängermodellenn die Wärmeübertragung. Außerdem zeigen sie auch ein besseres Verhalten in Bezug auf Druckverlust. Die Plattenwärmetauscher eignen sich für die Klima- und Heizungstechnologie, die Verfahrens- und Antriebstechnik sowie den Anlagen- und Maschinenbau.

Weiterlesen
HintergrundNews

Street-Art-Aktion der EnergieAgentur.NRW

Die EnergieAgentur.NRW führt im Auftrag des Wirtschaftsministeriums von Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Rheinbahn und mit Hilfe der Stadt Düsseldorf ein neues Projekt durch. Dabei handelt es sich um eine Stadtbahn, die im Street-Art-Design gestaltet wurde. Sie heißt „ErneuerbarBunt“ und fährt jetzt als mobiles Zeichen für den Klimaschutz ein Jahr lang durch die NRW-Landeshauptstadt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligente Videotechnologie von MOBOTIX soll den Anwendern helfen, in die „neue Normalität“ zu finden

Seit COVID-19 ist nichts mehr so, wie es war. Neue Regelungen und Herausforderungen müssen berücksichtigt, beziehungsweise gemeistert werden. Institutionen, öffentliche und private Einrichtungen und Unternehmen können die intelligente Videotechnologie von MOBOTIX nutzen, um wieder zu einer Art „Normalbetrieb“ zurück zu kommen. Die „Back-on-Track-Videotechnologien“ wurden von Mobotix für seine Kunden und Partner zusammengefasst, was es Branchen und Institutionen wie Bahnhöfen, Bildungseinrichtungen, Dienstleistungsunternehmen, Flughäfen, Gastronomie, Handel, Industrie und Kommunen möglich macht, den Weg „zurück in die Spur“ zu finden.

Weiterlesen
Genuss

Abenteuerurlaub im Garten – NABU gibt Tipps für große Entdeckungen

In diesen Zeiten bleiben viele Familien zuhause. Gute Tipps für die ganze Familie gibt die NABU Webseite. Dort gibt es Apps, die helfen, Wildbienen oder Schmetterlinge zu beobachten und Insekten sowie Gartenvögel zu bestimmen. Auch Bauanleitungen für Igelhäuser oder ein Insektenhotel geben der ganzen Familie eine sinnvolle Beschäftigung und ein tolles gemeinsames Erlebnis, auf welches alle stolz sein können. Desweiteren gibt es auf der NABU-Webseite Tipps für umweltfreundliches Grillen.

Weiterlesen
Produkt des MonatsTest

Produkt des Monats: InLine Smarte Steckdosenleiste und Smarte LED-Lampe

Heute beginnen wir eine neue Serie namens „Produkt des Monats“. Im Rahmen dieser Serie wollen wir regelmäßig Produkte testen, sie auf ihre Eignung für den Einsatz im Haus oder der Wohnung überprüfen und über unsere Erfahrungen berichten. Den Anfang machen heute zwei InLine-Smart-Home-Produkte, die „Steckdosenleiste“ und die „LED Birne“. Bei InLine handelt es sich um eine Marke der Intos Elektronik AG.

Weiterlesen
Genuss

Gebeizte Lachsforelle Radieschensud und Meerrettichschaum

Im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalstertal verwöhnt im Gourmet-Restaurant Kilian Stuba Sternekoch Sascha Kemmerer seine Gäste. In seiner Küche werden frische Produkte aus der Region mit besten Zutaten aus aller Welt zusammengebracht. Er und sein Team ergatterten sich den begehrten Michelin Stern und 18 Punkte im Guide Gault&Millau Deutschland sowie vier Hauben im Guide Gault&Millau Österreich. Kochen Sie seine Empfehlung für ein frühlingshaftes Gericht mit Lachsforelle nach.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett im Bad?

Kann es sinnvoll sein, im Badezimmer einen Parkettboden zu verlegen? Laut Initiative pik schon. Dazu sollte allerdings die richtige Holzart Verwendung finden. Außerdem ist es erforderlich, das Parkett zuverlässig zu pflegen und den Raum regelmäßig zu lüften. Das Parkett sollte in Feuchträumen übrigens direkt vollflächig auf den Estrich geklebt werden, also nicht schwimmend verlegt.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

BSW-Solar publiziert Hinweispapier zur Auflagerpressung

Gerade Flachdächer eignen sich sehr gut für den Betrieb von Solaranlagen. Letztere werden üblicherweise einfache auf die Dächer aufgelegt und beschwert. Das bringt den Vorteil mit sich, dass es nicht erforderlich ist, die Dachhaut zu durchdringen. Ein neues Hinweispapier unterstützt nun bei der Planung und Installation solcher Solaranlagen. Es enthält zu diesem Zweck Informationen zum Nachweis der Lasteinleitung und zur zulässigen Pressung der Dämmung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss in Bad Aibling – Drei Gastwirtschaften stellen sich vor

Viele erfreuen sich endlich wieder der schönen Biergarten- oder Restaurant-Atmosphäre. Insbesondere in den bayerischen Biergärten unter Kastanienbäumen schmecken ein zünftiges Gericht und die passende Maß Bier hervorragend. Der Kurort Bad Aibling in Oberbayern ist nicht nur bei Kurgästen, sondern auch bei Tagesausflüglern aus der näheren Umgebung sehr beliebt. Die Region bietet vielseitige Freitzeitmöglichkeiten sowie Gastronomie zum Einkehren. Michael Walter von den Hofner Stub’n, Houssam el Hami vom Maxlrain und Francesco und Sascha Coniglio im Dolce Vita sind lokale Gastwirte die einen Einblick in ihren Betrieb geben und kleine Geheimnisse oder Lieblings-Rezepte verraten.

Weiterlesen
FörderungNews

Jetzt dank Förderung auf klimafreundliche Heizsysteme umsteigen

Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzpakets die Förderung für den Austausch alter Heizsysteme verbessert. Das gleiche gilt auch für den Einbau regnerativer, neuer Heizungen. Damit fallen weitere Hürden weg, die einer Heizungssanierung bislang im Wege standen. Das Angebot des Portals „heizsparer.de“ wurde bereits an die neuen Bestimmungen angepasst. Interessenten können dort kostenlos ausrechnen lassen, ab sich die Sanierung für sie lohnt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

HomeCom Pro von Bosch aktualisiert

Die Portallösung HomeCom Pro von Bosch, die sich an Installateure wendet, die Heizungsanlagen remote überwachen und steuern möchten, kommt in einer neuen Version. Dank ihres neuen Designs erhalten die Anwender schon auf dem Startbildschirm eine Übersicht über den Status der betreuten Heizungsanlagen. Darüber hinaus kann das Tool die Service-Techniker via E-Mail in Kenntnis setzen, wenn Störungen auftreten. Diese sind dann ohne Verzögerung dazu in der Lage, Ersatzteile zu besorgen oder auch Kundentermine auszumachen. Das verbessert die Service-Qualität deutlich.

Weiterlesen
Genuss

Schwarzwälder Waldfrucht-Torte von Maintal Konfitüren

Waldfrüchte kombiniert mit Mascarpone und Schokoladen-Biskuitboden. Ein Traum-Rezept von Maintal-Konfitüren.
Zubereitung: Eier trennen, Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlagen. 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterschlagen. Mehl, Kakao, 25 g Stärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben.
Boden einer Springform (18 cm Ø) fetten. Masse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, vom Rand lösen und auskühlen lassen.
Mascarpone, 60 g Zucker, Zitronensaft und Quark glatt rühren. Himbeeren verlesen. Heidelbeeren und Erdbeeren waschen. Erdbeeren putzen und, bis auf 2 Stück, vierteln. Ganze Erdbeeren, einige Himbeeren und Heidelbeeren zum Verzieren beiseite legen.

Weiterlesen
HintergrundNews

CO2-Einsparung durch zentrale Steuerung und dezentrale Energieerzeugung

Eine der KWK-Modellkommunen in Nordrhrein-Westfalen ist die Stadt Olfen. Dort kommen jetzt neue Projekte hinzu: Sieben Blockheizkraftwerke (BHKW) werden in der Kommune bis 2022 15 verschiedene Gebäude mit Wärme und Strom versorgen. Schon jetzt kommt es duch die Verbindung der zentralen Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Sonnenschutz und Lüftung mit der KWK-Technologie (Kraft-Wärme-Kopplung) zu einer Einsparung von rund 86 Tonnen CO2 pro Jahr.

Weiterlesen
Genuss

Slow Food zum Weltmilchtag – Landkarte als Wegweiser zu guter Milch

Am ersten Juni ist Weltmilchtag. Dies nimmt Slow Food Deutschland zum Anlass, eine Deutschlandkarte vorzustellen, die Höfe mit frischer und meist naturbelassener Milch und traditionell hergestellten Produkten aufführt. Verbraucher, welche Milch höchster Qualität schätzen, sollten genau diese Betriebe unterstützen. Zudem hilft der Kauf beim lokalen Produzenten die Umwelt- und Klimabilanz positiv zu beeinflussen.
Denn Milch ist nicht gleich Milch. Die unterschiedlichen Herstellungs- und Weiterverarbeitungstechniken entscheiden darüber, ob und wie frisch sie wirklich ist und wie sie schmeckt. Die Art der Erzeugung wirkt sich außerdem höchst unterschiedlich auf Tierwohl, Umwelt und Klima aus.

Weiterlesen
HintergrundNews

Die Klimabilanz von Lebensmitteln hängt oft von Verpackung und Transport ab

Eine neue Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) gibt Aufschluss über den ökologischen Fußabdruck von 200 Gerichten und Lebensmitteln, die im Alltag vorkommen. Dabei kam heraus, dass es nicht so sehr von der Frucht (wie zum Beispiel einem Apfel oder einer Ananas) abhängt, wer besser für Klima und Umwelt ist. Eine viel wichtigere Rolle spielen den Produktionsbedingungen. Ein Blick auf den Klimaeffekt, den Lebensmittel mit sich bringen, erschließt aber oft nicht die ganze Wahrheit.

Weiterlesen
AdvertorialsFörderung

Tipps zur Förderung von Lüftung und Heizung

Sowohl beim Neubau, als auch bei der Modernisierung stehen attraktive Zuschüsse für Wärmepumpen und andere nachhaltige Wärmeerzeuger zur Verfügung. Viele wissen aber nicht, dass auch weitere Investments in Heizsysteme förderfähig sind. Das trifft unter anderem inzwischen sogar auf die Installation von Wohnraumlüftungen zu, die in Kombination mit der Wärmepumpe betrieben werden. Bestmöglich abgestimmte Komponenten zum Lüften, Kühlen und Heizen, die laut BAFA hundertprozentig förderfähig sind, finden sich im System x-optimiert von Kermi.

Weiterlesen
Uncategorized

Slow Food zum Weltbienentag – Gravierendes Ausmaß des Bienen- und Insektensterbens

Bienen und andere Bestäuber sind zentrale Mitarbeiter bei unserer Lebensmittelproduktion, für die Umwelt sowie für die Biodiversität. Slow Food kämpft für einen politischen Richtungswechsel im Bienen- und Insektenschutz. Daher lädt Slow Food zu einer eigenen Online-Honigsprechstunde ein, bei welcher die Teilnehmer direkte Information von Demeter-Imkermeistern zur Honigherstellung und artgerechter Bienenhaltung erhalten können, sowie viele wissenswerte Details rund um Bienen und Honig erfahren werden.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Neues Verbraucherportal zur Elektromobilität: Deutschland tankt Strom

Die Beliebtheit der Elektromobilität wächst. Diesem Trend folgend bieten die Elektrohandwerke jetzt eine neue Plattform namens „Deutschland tankt Strom“. Über diese haben Interessierte Gelegenheit, sich über das Thema Elektomobilität zu informieren. Eine integrierte Fachbetriebssuche sorgt dabei dafür, dass sich leicht im E-Handwerk tätige Ansprechpartner für die Beratung sowie zur Installation und Wartung einer Ladeinfrastruktur auffinden lassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gewebestruktur für die Oberflächen

Retro-Design ist – auch in der Raumgestaltung – immer wieder aktuell. So sind heute auf Haimtextilien und Tapeten immer wieder Anleihen an Strukturen und Muster aus den 70er- und 80er-Jahren erkennbar. Jetzt bringt die F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG die Terrassenplatte „Brooklyn cotton“ auf den Markt, die über einen authentischen Textil-Look verfügt.

Weiterlesen
News

Neue Investitionswelle nach Corona

Das Interesse an Solarheizungen stieg im ersten Quartal 2020 stark an. So zog nicht nur der Absatz von Solarkollektoren an, sondern das BAFA meldete auch ein zunehmendes Interesse an den neuen, seit Anfang Januar geltenden, Förderprogrammen für Ökoheizungen. Der Geschäftslageindex, den der BSW erhebt, konnte in den letzten drei Monaten um 70 Punkte zunehmen. Zur Zeit liegt er mit 134 Punkten auf einem Zahnjahreshoch. Die Geschäftserwartung hat sich zwar in der gleichen Zeit aufgrund der Corona-Pandemie verschlechtert. Trotzdem können alle Beteiligten zuversichtlich in die Zukunft schauen.

Weiterlesen
NewsTermine

Mit klimaschutz_konkret online bietet die KEA-BW ein neues Live-Format

Da normale Veranstaltungen vor Ort momentan unmöglich sind, bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) jetzt Online Möglichkeiten zum Austausch und zur Information. Die neue Serie „klimaschutz_konkret“ soll sich – wie der Name schon sagt – mit der Klimaschutzthematik befassen. Bei den Online-Veranstaltungen handelt es sich jeweils um Seminare, die eine Stunde dauern und Live-Beiträge in diversen Formaten umfassen. Außerdem werden jeweils unterschiedliche Schwerpunkte im Mittelpunkt stehen. Anfangen wird der Geschäftsführer Dr. Volker Kienzlen um 10:45 Uhr am 19 Mai.

Weiterlesen
Genuss

Aus der BecksCocoa Kakaoküche – Vier Rezeptideen für unvergessliche Kakaogrüße

Jeder Tag lädt neu dazu ein, lieben Menschen eine Freude zu machen. Und weil Essen immer verbindet, ist ein Gruß aus der Küche gerade jetzt ein besonders schönes Zeichen. BecksCocoa hat vier feine Rezeptideen mit Kakao zusammengetragen, die schnell und einfach zubereitet sind und für langanhaltende Glücksgefühle garantieren: Sie sind perfekt zum Verschicken (z. B. einfach in eine selbstgestaltete BecksCocoa-Kakao-Dose packen!) oder köstlich fürs Picknick auf der Wiese, auf dem Balkon oder, wenn es gar nicht anders geht, ausnahmsweise auf einer schönen Decke im Wohnzimmer!

Weiterlesen
Genuss

Spargelrezept der Fränkischen Weinkönigin – Spargel-Bärlauch-Süppchen

Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer zeigt, wie Spargel aus Bayern und Silvaner aus Franken perfekt harmonieren. Mit einem Spargel-Bärlauch-Süppchen bringt sie die Aromen des Frühjahrs auf den Tisch. Der säurearme Silvaner aus Franken passt hervorragend zum Spargel mit seinen leicht bitteren Eigengeschmack. Denn der Silvaner untermalt und umspielt die Aromen, überlagert aber nie den feinen Geschmack dieses wunderbaren Frühlingsgemüses.
Zubereitung: Den Spargel schälen und in feine, ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und die Spargelspitzen zur Seite stellen.
Den Bärlauch waschen, fein hacken und einen Teil für die Garnitur beiseite stellen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.

Weiterlesen
Genuss

Slow Food präsentiert Deutschlandkarte mit Online-Shops

Seit Beginn der Corona-Pandemie sorgen sich viele Menschen um ihre Existenz. Auch in Deutschland sind weiterhin viele Gastronomie-Betriebe und kleinere Manufakturen in der Lebensmittelproduktion betroffen. Um es den Verbrauchern zu erleichtern, die Online-Shops zu finden, hat Slow Food eine Deutschlandkarte veröffentlicht, die stetig mit Einkaufstipps befüllt wird. Hinzugekommen ist eine Liste mit Manufakturen aus dem europäischen Ausland. Slow Food Deutschland appelliert an alle Verbraucher, gerade jetzt soweit wie möglich die kleinen Betriebe, Läden und Gastronomen ihrer Region zu unterstützen. Viele setzen kreative Notlösungen um. Diese Angebote wahrzunehmen wird bei vielen darüber mitentscheiden, ob sie nach Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen ihre Türen wieder öffnen können.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.