Autor: gg

ArtikelHintergrund

Wissensmanagement: Digitalisierung hilft den Boom zu verwalten

Der Krieg in der Ukraine hat einen bemerkenswerten Konsens geschaffen: Die erneuerbaren Energien müssen schnellstens ausgebaut werden. Das fordert nicht nur Hersteller und Projektierer. Auch Unternehmen, die für Services rund um PV-Anlagen, Windkraftwerke und E-Ladesäulen verantwortlich sind, müssen ihr Geschäft schnell skalieren. Das Unternehmen GMS Development hat digitale Tools entwickelt, die ihnen helfen, den Boom zu managen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Smart Warranty plus: zehn Jahre Garantie auf viele Wechselrichter von KOSTAL

Die Wechselrichter von KOSTAL stellen nach Herstellerangaben zuverlässige und hochwertige Qualitätsprodukte dar. Sie wurden für einen Dauereinsatz über mehrere Jahre hinweg entwickelt, produziert und geprüft. KOSTAL verfügt nach eigener Aussage über eine 110-jährige Erfahrung in Mechatronik und Elektronik. Das Unternehmen verfolgt bei seinen Wechselrichtern einen „Null Fehler“-Anspruch, weswegen sie gleichermaßen bei Fachpartnern, Installateuren und Anlagenbetreibern populär sind.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

All-in-One-Lösungen sind weniger effizient als Wechselrichter und Speicher

Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) bewertete die Battery-Box von BYD in ihrer Stromspeicher-Inspektion zum bereits fünften Mal in Folge als sehr effizienten Energiespeicher. Im Rahmen der Inspektion kam die Battery-Box mit Wechselrichtern von Partnerunternehmen wie Kostal, Fronius oder auch KACO zum Einsatz und konnte im Ranking fünf von sechs Spitzenplätzen belegen. Darüber hinaus stellte sie die einzige Lösung dar, die sich sowohl bei den fünf KWp-, als auch bei den zehn kWP-Systemen durchsetzen konnte.

Weiterlesen
AdvertorialsTermine

Webinare 2022 von ETHERMA

Expertenwissen zu allem, was mit elektrischem Heizen zu tun hat, finden Interessierte bei den diesjährigen ETHERMA-Webinaren. Diese sind kostenlos und helfen dabei, die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines Heizsystems zu treffen. Sie vermitteln Know-How und behandeln alle wichtigen Themen von der Planung bis zu den für den jeweiligen Einsatzbereich richtigen Produkten. Darüber hinaus stellen sie außerdem spannende Referenzobjekte vor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schöne Hofeinfahrten als Statussymbol

Berner liefert mit seinen Einfahrtstoren „Supeero“ nach eigener Aussage Fertigungskunst auf hohem Niveau. Seit neuestem gibt es nicht mehr nur Schiebetore, sondern auch Drehtore. Letztere eigenen sich für den Einsatz in Hofeinfahrten, in denen nur wenige Platz an der Seite verfügbar ist. Die Tore bestehen alle aus Aluminium und sind deshalb korrosionsfrei und robust. Aufgrund der eingesetzten Bauweise, die ohne Schweißnähte auskommt, sehen sie auch gut aus. Sie verfügen über leise, sichere und leichtgängige Antriebe und der Hersteller bietet zudem Maßanfertigungen an.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Portal „Sonne am Haus“ stellt Verbindung zwischen Kunden und Fachbetrieben her

Um Kunden und Fachbetriebe zusammen zu bringen gibt es das Internetportal „Sonne am Haus“. Dieses konnte schon in den letzten zwölf Jahren umfassende Erfahrungen aufbauen, wenn es darum ging, Wintergärten, Terrassendächer und Sommergärten zu verkaufen. Jetzt wurde die Webseite neu gestaltet und bringt neben einer moderneren Optik auch verbesserte Dienstleistungen. Die Zahl der Partnerbetriebe, die mit dem Portal zusammenarbeiten, ist inzwischen auf über 120 gestiegen.

Weiterlesen
Uncategorized

Platzsparende Wärmeerzeugung

In den Wintermonaten ist es in Mitteleuropa nicht möglich, ohne Heizung auszukommen. Warme Temperaturen sorgen für Wohlbefinden, Behaglichkeit und Gesundheit. Um eine für Menschen und Haustiere angenehme Raumtemperatur zu erreichen, stehen unterschiedliche Technologien zur Verfügung. AEG Haustechnik verbindet mit dem neuen Duo-Wandkonvektor in einem Elektroheizkörper zwei Technologien, die vernetzt sind. Das bietet den Anwendern neue Erfahrungen.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Klimafreundliche Energie – ohne Putin

Seit der Invasion Russlands in die Ukraine ist es hierzulande allgemeiner Konsens: Wir müssen uns von Lieferanten fossiler Energieträger unabhängig machen. Der Photovoltaik kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Wer dazu noch seine PV-Anlage mit einer Wärmepumpe verbindet, kombiniert damit zwei zukunftsträchtige Schlüsseltechnologien. Sie machen fast autark von externer Energiezufuhr – und schützen zugleich unser Klima.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Bestmögliche Erträge mit blank geputzten Solaranlagen

Solarthermie- und Photovoltaikanlagen werden durch Minustemperaturen, Niederschlag und Herbstlaub in Mitleidenschaft gezogen. Deswegen ergibt es Sinn, immer im Frühjahr einen Check der Solaranlagen durchzuführen, um während des Frühjahrs und des Sommers den bestmöglichen Ertrag sicher zu stellen. Bei einem solchen Check untersuchen Spezialisten die Anlagen, entfernen Laub und Schmutz und beseitigen zudem die dabei gefundenen Mängel. Auf diese Art und Weise werden auch die Schäden beseitigt, die nicht aus der Ferne zu sehen sind. Falls vorhanden, kann der Batteriespeicher im Haus bei dieser Gelegenheit gleich mit überprüft werden.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Bonn mit kommunaler Solarpflicht

Die Stadt Bonn verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden. Unter anderem deswegen wurde schon letzten September eine kommunale Solarpflicht verabschiedet, die für Neubauten gilt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sollen zusammen mit den Stadtwerken dabei helfen, das genannte Ziel zu erreichen. Der Stromsektor spielt in Bonn eine wichtige Rolle für den Klimaschutz, denn mehr als die Hälfte aller Treibhausgasemissionen kommen hier durch die Stromversorgung zusammen. Deswegen besteht im Stromsektor auch eine sehr großes Einsparpotential für den Gebäudebereich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Nistkasten in der Dämmung

Sanierte Gebäude und Neubauten bieten Fledermäusen und Vögeln wenig Raum zur Aufzucht ihrer Jungen. Es besteht aber die Möglichkeit, in ein Wärmedämm-Verbundsystem spezielle Nistkästen zu integrieren oder sie alternativ auch darauf aufzusetzen. Auf diese Weise lässt sich ein artgerechter Lebensraum für die Tiere schaffen. Dies wird auch vom Bundesnaturschutzgesetz gefordert: Es verlangt, Nistplätze, die durch Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten zerstört werden, durch alternative Quartiere zu ersetzen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Industriegeschichte trifft moderne Infrastruktur: TCN realisiert effiziente Umrüstung mit Brötje Brennwerttechnik

Mit dem Technologie Centrum Nordwest (TCN), angesiedelt auf dem ehemaligen Gelände des Büromaschinenherstellers AEG-Olympia, besitzt die Region Friesland und Wilhelmshaven einen bedeutenden Knotenpunkt im nordwestlichen Niedersachsen. Auf einer Fläche von 17 Hektar entwickelte sich seit 1992 ein großer Gewerbepark, der heute verschiedensten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Existenzgründern einen optimalen Standort bietet. Mit zeitgemäßen Büroeinheiten in verschiedenen Größen, Hallenflächen für produzierende Firmen, Lagerkapazitäten nach Bedarf sowie unbebauten Freiflächen zur Errichtung moderner Gebäude schafften die Verantwortlichen ein Umfeld, in dem sich Geschäftsideen in idealer Weise entfalten lassen. Unterschiedliche Branchen wie IT-Dienstleistungen, Telekommunikation, Handel, Handwerk und öffentliche Einrichtungen sind hier ebenso zu finden wie Behörden und ein Marinestützpunkt. Sie alle profitieren von dem Standortvorteil an der A 29 und dem JadeWeserPort in Wilhelmshaven mit seinem unmittelbaren Zugang zu den Wasserwegen. Darüber hinaus können sich die Nutzer auf eine zeitgemäße und energieeffiziente Wärmeversorgung verlassen, die aus dem Hause Brötje stammt.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Raumthermostat Wiser von Eberle – Komfortable Heizungssteuerung von einem zentralen Ort

Vor einiger Zeit hatten wir bereits Gelegenheit, die Wiser-Heizungssteuerung von Eberle unter die Lupe zu nehmen. Diesmal wenden wir uns dem optionalen Add-On “Raumthermostat” zu. Dieses macht eine genaue Regelung der Temperatur in Zonen oder größeren Räumen möglich. Im Test haben wir uns angesehen, wie sich das Produkt einrichten lässt und wie es sich im täglichen Betrieb verhält.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Das Laden von E-Fahrzeugen bringt keine erhöhten Gefahren mit sich

Zur Zeit steigen viele Deutsche auf ein Elektroauto um, oder planen diesen Schritt zumindest. Manche von denen haben allerdings Zweifel, ob das Aufladen dieser Fahrzeuge in der eigenen Garage wirklich sicher ist. Das ist eine durchaus relevante Frage, da etwa 80 Prozent aller Ladevorgänge zu Hause ablaufen. In diesem Zusammenhang wirken die Berichte über Elektrofahrzeuge, die während des Ladens Feuer fangen, beunruhigend. Aus Sicht des ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) schüren solche Berichte aber unnötig Angst.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektronische Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik

Sparsam kommen laut AEG Haustechnik die hauseigenen elektronischen Durchlauferhitzer daher. Sie erwärmen das Wasser genau dann, wenn die Anwender ihren Wasserhahn öffnen und sparen so Energie, da das Wasser auf diese Weise nicht in warmem Zustand vorgehalten werden muss. Darüber hinaus sorgen sie für ein hohes Hygieneniveau und sind platzsparend. Zudem sollen sie auch eine sehr lange Lebensdauer haben. Die Wärmeleistung der Geräte ist so hoch, dass sie dazu in der Lage sind, dauerhaft warmes Wasser bereit zu stellen.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Die eXergiemaschine erzeugt umweltfreundlich warmes Wasser

Früher machte das Zubereiten von warmem Wasser nur einen kleinen Teil der Wärmelast von Wohnhäusern aus. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert, dann die Heizlast sinkt aufgrund der zunehmenden Energieeffizienz der Gebäude ständig ab, während der Bedarf an warmem Wasser gleichbleibt. Deswegen spielen Warmwasserlösungen, die die Ressourcen schonen, beim zusätzlichen Steigern der Effizienz der Häuser und beim Verringern des CO2-Ausstoßes eine wichtige Rolle.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Online-Seminare von Duschwelten für Fachhändler

Fachhändler sind für einen reibungslosen Verkaufsvorgang darauf angewiesen, über ein umfassendes Wissen über das von ihnen angebotene Sortiment zu verfügen. Deshalb bietet Duschwelten jetzt kostenlose Online-Seminare an, bei denen die Händler nicht nur Hilfestellungen und Tipps in Bezug auf die Verkaufspraxis erhalten, sondern auch Details darüber bekommen, wie sich ein problemloser Bestellverlauf realisieren lässt. Die Seminare bieten ihrer Zielgruppe demzufolge planbare, zeitsparende und sichere Informationsoptionen an. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Absatz von Green-Tech-Heizungen hat sich in Deutschland in den letzten fünf Jahren verdoppelt

In Deutschland wurden im letzten Jahr 154.000 Wärmepumpen für Heizungsanlagen verkauft. Dies entspricht im Vergleich zu 2016 einer Zunahme von 134 Prozent. Luft-Wasser-Wärmepumpen kamen 2021 auf einen Marktanteil von 82 Prozent. Das entspricht 127.000 Geräten und verglichen mit 2020 einer Steigerung von 33 Prozent. Die erdgekoppelten Wärmepumpen konnten im gleichen Zeitraum um zehn Prozent zulegen. Die Zahl der verkauften Anlagen dieser Art lag 2021 bei 27.000.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der Verzicht auf Energieeffizienz ist ökonomisch sinnlos

In der vorletzten Woche gab die Bundesregierung bekannt, dass sie alle Fördermittel für KfW-Effizienzhäuser unverzüglich stoppen würde. Mit dieser Ankündigung wurde die Bauwirtschaft überrascht. Bundeweit sind geschätzt etwa 50.000 Wohnungen und Häuser von der Maßnahme betroffen. Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader aus Vatersdorf bedauert die genannte Entscheidung zwar, vertritt gleichzeitig aber auch die Ansicht, dass Bauherrn jetzt trotzdem einen kühlen Kopf bewahren sollten.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Update der Homematic IP-App bringt neue Funktionen mit

Die neue Version 2.10.16 der Homematic IP-App für Android und die ebenfalls neue Version 2.10.0 der gleichen App für iOS bringen etliche Verbesserungen mit sich. Nach Angaben des Herstellers stand bei dem Update die Schaffung von mehr Flexibilität in Bezug auf die Einrichtung und Bedienung eines Smart Home im Mittelpunkt. So macht es jetzt die neue Toggle-Funktion möglich, die zuvor fest definierten Tastenpaare auf Fernbedienungen und Tastern, die zum Homematic Ip-System gehören, aufzulösen und die Tasten unabhängig voneinander unterschiedlichen Funktionen zuzuweisen, was die Zahl der Funktionen, die auf dem betroffenen Gerät möglich sind, verdoppelt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hauskäufer müssen energetisch Nachrüsten

Ältere Wohnhäuser befinden sich oft in einem schlechten energetischen Zustand. Viele von ihnen wurden nicht oder nur in Teilen modernisiert. Deswegen wird es unter Umständen gesetzlich gefordert, solche Altbauten nach dem Kauf energetisch nachzurüsten. Konkret gibt es dreierlei Nachrüstpflichten für Käuferinnen und Käufer von Ein- oder Zweifamilienhäusern. Zunächst ist es erforderlich, die Warmwasser- und Heizungsleitungen zu dämmen, die sich in ungeheizten Räumen befinden. Zweitens müssen diejenigen Heizungen ausgetauscht werden, die älter als 30 Jahre sind. Und drittens sind oberste Geschossdecken, die über keine Dämmung verfügen, mit einer solchen zu versehen. Für all diese Maßnahmen haben die Hauskäufer zwei Jahre Zeit. Generell gilt, dass die Häuser, die vor dem Jahr 2002 gebaut wurden, von der Nachrüstpflicht betroffen sind. Positiv ist in diesem Zusammenhang zu vermerken, dass sich die dazu erforderlichen Investitionen wirtschaftlich rechnen.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

An der Quelle

Immer mehr Kommunen setzen für die Versorgung neuer Siedlungen und Quartiere auf Wärmepumpen. Oft nutzen sie dabei Primärenergiequellen, die für kleinere Projekte unerreichbar sind: Abwärme aus großen Rechenzentren etwa, von Regenrückhaltebecken, aus Abwasserkanälen oder Bergwerken.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit geklebten Design-Belägen das Wohnzimmer ausstatten

Welcher Bodenbelag eignet sich besonders gut für den Einsatz in Wohnzimmern? Hier sind viele verschiedene Faktoren zu bedenken. So muss der Belag langlebig sein, attraktiv aussehen und sich leicht pflegen lassen. In vielen Fällen spielt es auch eine Rolle, wie laut er bei der Benutzung ist, beispielsweise in Gebäuden mit lärmdurchlässigen Wänden oder in Wohnzimmern, in denen häufig Kinder spielen. Vinylbeläge gehören zu den Lösungen, die alle hier genannten Anforderungen erfüllen.

Weiterlesen
HintergrundNews

In Baden-Württemberg beginnt die erste Serienproduktion von Elektrolysesystemen

Um dafür zu sorgen, dass Wasserstofftechnologien zukunftsfähig werden, ist es erforderlich, die Elektrolysetechnik zu industrialisieren und schnell Fertigungskapazitäten aufzubauen. Das funktioniert am besten und effizientesten durch eine Bündelung der Kompetenzen von Forschung und Industrie. Das „EcoLyzer BW“-Projekt wird von Ecoclean und dem ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg) durchgeführt. Das Ziel des Projekts liegt darin, eine Elektrolysesystem zu entwickeln und auf dem Markt einzuführen, das international wettbewerbsfähig ist.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die Flächenheizungen von herotec sind jetzt auch als elektrische Varianten erhältlich

Da herotec Anfang letzten Jahres die Electrical Heating Concepts GmbH übernommen hat kann das Unternehmen sein Produktangebot jetzt um elektrische Begleit- und Flächenheizungen erweitern. Konkret sind ab sofort drei neue Flächenheizungs-Lösungen im Portfolio, die alle elektrisch betrieben werden. Es handelt sich dabei um die Produkte „tempusVOLT“, „tempusVOLT OUT“ und „tempusVOLT PRO“. Zusätzlich zu diesen Heizungen kommt auch ein Digital-Design-Temperaturregler auf den Markt, der via WLAN kommuniziert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Viele ältere Heizkessel, die vor 1992 in Betrieb genommen wurden, müssen dieses Jahr ersetzt werden

Heizungen, die älter als 30 Jahre sind, müssen dieses Jahr eventuell ersetzt werden. Deswegen ergibt es Sinn, das Alter des eigenen Kessels einmal unter die Lupe zu nehmen. Es lässt sich entweder über die Bauunterlagen, oder über die Schornsteinfegerprotokolle beziehungsweise das Typenschild herausfinden. Nur Konstanttemperaturkessel sind von der Regelung betroffen, für Brennwert- und Niedertemperaurkessel gilt sie nicht. Außerdem müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die schon lange in ihren Ein- und Zweifamilienhäusern wohnen, ihre Heizungen nicht ersetzen.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Sicherheits- und Überwachungskameras haben eine lange Geschichte

Überwachungs- und Sicherheitskameras finden sich an den unterschiedlichsten Orten. Dazu gehören beispielsweise Bahnhöfe, Banken, Flughäfen, Fußballstadien, Krankenhäuser und in vielen Fällen auch die eigene Wohnung. Diese Kameras lassen sich auf verschiedenste Arten und Weisen verwenden und konnten im Lauf der letzten Jahre auf breiter Basis ins tägliche Leben einziehen. So sind sie zum Beispiel dazu in der Lage, der Polizei bei Einbrüchen Hinweise zu den Tätern zu liefern oder Einbrecher sogar im Vorfeld der Straftat abzuschrecken. Abgesehen davon können sie auch bei der Betreuung von Tieren und pflegebedürftigen Menschen zum Einsatz kommen oder als Babyfone Verwendung finden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Betriebssicherheit mit neuen Pumpen erhöhen

Alte Pumpen stellen richtige Energiefresser dar. Das gilt gleichermaßen in Gewerbe, Handel, Industrie, kommunalen Gebäuden, Landwirtschaft und medizinischen Einrichtungen. Neue Pumpen brauchen aber nicht nur weniger Energie, sondern bringen auch noch einen anderen Vorteil mit sich. Sie sorgen nämlich für eine höhere Betriebssicherheit. Produktionsstopps durch Pumpenstörungen fallen bei neuen Pumpensystemen nicht mehr an. Veraltete Pumpen stellen also gleichermaßen ein Risiko für die öffentliche Hand und Unternehmen dar und Umrüstungen führen zu einer deutlich gesteigerten Betriebssicherheit.

Weiterlesen
HintergrundNews

Im letzten Jahr haben die erneuerbaren Energien etwa 42 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt

Nach aktuellen Berechnungen des BDEW (Bundeverband für Energie- und Wasserwirtschaft) und des ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg) kamen etwa 42 Prozent des Stroms, der 2021 in Deutschland verbraucht worden ist, aus erneuerbaren Energiequellen. Damit lag deren Anteil etwas niedriger als im Jahr zuvor. 2020 waren es noch 46 Prozent gewesen. Der Rückgang ist vermutlich zum größten Teil auf die Witterungsverhältnisse zurück zu führen. Die Erzeugung von Strom durch Photovoltaikanlagen konnte um knapp fünf Prozent zulegen. Vor allem im ersten Halbjahr 2021 gab es aber deutlich weniger Wind als im Vergleichszeitraum 2020. Darüber hinaus kam es 2021 zu einer konjunkturellen Erholung, die dazu führte, dass der Stromverbrauch anstieg. Diese Entwicklung dämpfte den Anteil, den die erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch hatten, zusätzlich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasser-Filtermobil auf den Markt

Wenn das Heizwasser sauber ist, so hilft das dabei, den störungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage sicher zu stellen und die Anlage zu schützen. Um Heizkreisläufe mobil reinigen zu können, bietet Orben ab sofort das System „Thermostil Ultraflex“ an. Dabei handelt es sich um ein anschlussfertiges Heizwasser-Filtermobil. Dieses ist dazu in der Lage, Feststoffe, Magnetit und Schwebstoffe genauso aus dem Anlagenwasser zu entfernen, wie Fremdstoffe und Schmutz. Wird das System nur selten benötigt oder möchte ein potentieller Kunde es kennen lernen, so besteht auch die Option, Thermostil Ultraflex zu mieten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Feuchtigkeitsbeständige Holzmöbel für das Badezimmer

Wegen der Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Holz galt dieses bis vor kurzem als ungeeignet für den Einsatz in Badezimmern. Feuchtigkeitsbeständige und neuartige Werkstoffe haben das inzwischen geändert und machen Badmöbel mit Holzoptik oder aus Holz möglich. Das erweitert den Gestaltungsspielraum in den Bädern deutlich. So helfen Möbel in Holzoptik zum Beispiel dabei, Bäder wohnlicher und einladender erscheinen zu lassen, da die Haptik und die warmen Farben einen gemütlichen Eindruck hervorrufen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Stromtarif für Nutzer von E-Mobilen von E.ON

Elektroautos bringen unter anderem den Vorteil mit, dass man nicht mehr zu Tankstellen fahren muss. Als Tankstellenersatz kommt üblicherweise eine Wallbox zu Hause zum Einsatz, über die die Anwender ihre Fahrzeuge direkt vor Ort aufladen können. Der Strom, der zum Laden zum Einsatz kommt, sollte aber auch ökologisch sein, da sonst kein klimafreundliches Fahren möglich ist. Deswegen erweitert E.ON jetzt sein Angebot für Fahrer- und Fahrerinnen von Elektroautos um den Tarif „E.ON ÖkoStrom Home & Drive Plus“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gebäude und Heizungen wurden von etwas mehr als 20 Prozent der Deutschen modernisiert

Kürzlich hat Bosch eine Umfrage unter 1002 Personen in Deutschland durchgeführt, die repräsentativ ausgewählt wurden. Die Frage war, was die Personen jeweils persönlich tun würden, um ihren CO2-Ausstoß zu verringern. Als Antwort war auch die Nennung mehrerer Maßnahmen möglich. Das Ergebnis war, das mit 65,4 Prozent knapp zwei Drittel der Befragten angaben, dass sie im jeweiligen persönlichen Umfeld anfangen würden. Sie minimieren ihren CO2-Ausstoß folglich durch das Einsparen von Energie in ihren Haushalten, also bei Elektrogeräten, Licht, Warmwasser und Ähnlichem.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Vergleich der Energieeffizienz von 50 deutschen Städten

Die energieeffizienteste Stadt in Deutschland ist Offenbach in Hessen. Das besagt ein Ranking, das vom BuVEG, dem „Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle“, erstellt wurde. Das Ranking bezieht sich auf den deutschen Gebäudebestand. Die Untersuchung wurde auf Grundlage von über 450.000 Angeboten, die zwischen September 2020 und September 2021 auf „Immobilienscout24“ verfügbar waren, durchgeführt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung: die Energiekosten lassen sich durch die energetische Gebäudesanierung signifikant und schnell senken.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Warmwasser mit ETHERMA-AQUA-Durchlauferhitzern dezentral erzeugen

ETHERMAs neue AQUA-Serie besteht aus druckfesten Kleinspeichern, Brauchwasserwärmepumpen und elektronischen Durchlauferhitzern, die eine Leistung von bis zu 24 kW mitbringen. Die Durchlauferhitzer „AQUA WHE“ und „AQUA WHL“ kommen in zwei Leistungsgrößen und verfügen über insgesamt vier umschaltbare Nennleistungen. Damit lassen sie sich für Anwendungsbereiche mit Anforderungen von neun bis 15 kW und von 17 bis 24 kW nutzen. Die Geräte arbeiten energieeffizient und sind solartauglich sowie komfortabel zu bedienen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Gira Smart Home App ab sofort anwendungsfreundlicher als zuvor

Gira hat für seine Smart Home App ein umfängliches Update zur Bedienung und Konfiguration des Servers Gira X1 veröffentlicht. Der größte Vorteil: Endanwender können jetzt viele Funktionen selber ändern beziehungsweise anlegen. Die Optionen zum Anpassen per Smartphone sind erheblich erweitert worden. Damit macht Gira das intelligente Wohnen mit dem X1 nach eigener Aussage attraktiver und festigt den eigenen Anspruch, eine ebenso professionelle wie ganzheitliche Lösung für ein Smart Home anzubieten, von dem Endkunden und das Fachhandwerk profitieren.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Verbesserte Möglichkeiten für Photovoltaikanlagen, die nicht mehr als 30 kWp Leistung bringen

Das EEG 2021 hat den Einsatz von Photovoltaikanlagen von bis zu 30 Kilowatt-Peak wieder attraktiv gemacht. KOSTAL stellt für die Anwenderinnen und Anwender nun eine passende Kombination aus Speicher und Wechselrichter bereit. Durch die aktuelle EEG-Neuregelung wird das Anschaffen einer Solaranlage vorangetrieben, was parallel dazu den Bedarf an Speicherlösungen für Dachanlagen jeder Größe erhöht.

Weiterlesen
HintergrundNews

Baden-Württemberg: Kommunen dürfen den Gebührensatz für das Bewohnerparken erhöhen

Seit 2020 haben die Länder die Möglichkeit, den Gebührensatz für das Bewohnerparken zu erhöhen. In Baden-Württemberg wurde diese Zuständigkeit nun an die Kommunen weitergegeben. Das erlaubt es ihnen, ihren Handlungsspielraum für den Klimaschutz besser auszuschöpfen. Das Kompetenznetz „Klima Mobil“ arbeitete an einem Begleitschreiben zur Delegationsverordnung mit, das für die Kommunen nützliche Hinweise und konkrete Hilfestellung enthält.

Weiterlesen
LüftungVideo

Video-Tutorial von Meltem zu getrennter Luftführung in einer Komfortlüftung

Meltem bietet mit der Komfortlüftungsserie „M-WRG-II“ ein System an, das eine Wärmerückgewinnung von maximal 94 Prozent schafft und dabei nach Angaben des Herstellers auch sehr hygienisch arbeitet. Im Betrieb lassen sich ohne Weiteres Luftmengen von bis zu 100 Kubikmetern pro Stunde realisieren. Mit seinem dritten und zur Zeit letzten YouTube-Video-Tutorial zeigt Meltem genau den Weg, den die Luft durch das Lüftungsgerät nimmt. Im Video wurden die einzelnen Luftströme verschieden gefärbt, um den ganzen Prozess so verständlich wie möglich zu machen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Technologien sorgen dafür, dass auch Pflegebedürftige und Senioren barrierefrei und selbstbestimmt wohnen können

Junge Menschen profitieren schon lange von den Vorteilen, die Smart-Home-Lösungen mit sich bringen. Senioren und pflegebedürftige Menschen sind aber auch dazu in der Lage, durch den Einsatz intelligent vernetzter Applikationen Vorteile zu erlangen. So kann zum Beispiel eine automatische Steuerung von Rollläden und Lampen, die ja schon in Haushalten mit jungen Bewohnern den Lebenskomfort deutlich erhöht, bei alten Menschen ein selbstständiges Leben in ihrem eigenen Wohnumfeld überhaupt erst möglich machen.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviews

Interview mit Christian Raschka und Thomas Moser von ETHERMA zum Thema Frostschutz

Lesen Sie hier ein Interview mit dem ETHERMA-Deutschland-Geschäftsführer Christian Raschka und dem Frostschutz- und Heizungsexperten sowie ETHERMA-Montage-Profi Thomas Moser, zu dessen Kernkompetenz Dach- und Freiflächenheizungen gehören. ETHERMA verfügt seit mehr als 40 Jahren über ein umfangreiches Fachwissen im Bereich des elektrischen Heizens und beim Frostschutz. Dieser Beitrag klärt unter anderem die Fragen, was ein Frostschutzsystem können muss und ob Frostschutzsysteme zur Zeit der Energiewende noch zeitgemäß und zu rechtfertigen sind.

Weiterlesen
HintergrundNews

Große Flächen komfortabel in kurzer Zeit mähen: Rasentraktoren erhöhen den Komfort

Im Winter ist Rasenmähen zwar kein Thema, aber die Zeit, in der der erste Rasenschnitt erforderlich wird, kommt schneller als man denkt. Das Mähen der Rasenflächen ist aber mit viel Arbeit verbunden, vor allem in großen Gärten. Damit auch hier der Spaß nicht zu kurz kommt, sollten die Benutzer über den Einsatz eines Rasentraktors nachdenken. Mit einem solchen Gerät geht das Rasenmähen schnell und komfortabel. Man muss nur aufsteigen und die Fahrt genießen. AL-KO stellt jetzt neue Rasentraktoren vor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

IZODOM hilft Bauherrn dabei, sich für ein Passiv- oder Niedrigenergiehaus zu entscheiden

In Deutschland gibt es zur Zeit um die 17 Millionen Eigentumshäuser. Jedes Jahr kommen zirka 150.000 neue Gebäude dieser Art hinzu. Die Häuser stellen die Ursache für etwa 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in diesem Land dar. Sie haben auch einen wichtigen Anteil am gesamten Energiebedarf. Für den Klimaschutz und das Schonen des Geldbeutels ist es der einfachste Weg, Energie zu sparen. Eine Lösung, die in diesem Zusammenhang eine gute Option darstellt: der Bau eines Niedrigenergie- oder Passivhauses. Diese Häuser bringen aber leider oft hohe Investitionskosten mit sich. Deswegen hat IZODOM eine neue Technologie entwickelt, mit der sich wärmedämmende und energiesparende Styropor-Formsteine herstellen lassen.

Weiterlesen
LüftungNews

Pluggit bringt neue Lüftungsgeräte für Wohnräume

Mit „PluggEasy“ bietet Pluggit nach eigener Aussage einfache Lösungen für jede Bausituation. PluggEasy ist eine neue Geräteserie, bei der der Hersteller Wert auf die unkomplizierte Anwendung und eine bestmögliche Flexibilität gelegt hat. Pluggit sagt in diesem Zusammenhang, man habe das Plug-and-Play-Prinzip verfeinert und setze gleichzeitig auf Optimierung und Digitalisierung. So können die Anwender die Wohnraumlüftungsgeräte bereits in der Planungsphase individuell konfigurieren. Anschließend lassen sich die Lüfter schnell und flexibel einbauen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Raststätte Frankenwald Ost hat Schnellladesäulen mit innovativer Überdachung

„E.ON“ und „Tank & Rast“ haben vor ein paar Tagen neue Elektroschnellladesäulen in Betrieb genommen, die sich bei der an der A9 gelegenen Raststätte „Frankenwalt Ost“ befinden. Bei diesen Ladesäulen gibt es eine Besonderheit: Sie befinden sich unter einem speziellen, zukunftsweisenden Design-Dach, das die Kunden und die Autos vor schlechten Wetterbedingungen schützt, während der Ladevorgang abläuft.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Die Sanierungsquote ist zu niedrig

Die drei Verbände BWP, ZVEI und ZVEH fordern für die Gebäudesanierung langfristig gestaltete Anreize, die einen Fokus auf Elektrifizierung und Energieeffizienz haben. Eine höhere Sanierungsquote ist nämlich unverzichtbar, wenn es darum geht, den CO2-Ausstoß der Gebäude zu verringern. Gebäude nehmen eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaziele ein. Sie erzeugen Energie, speichern sie und sind schließlich durch den Einsatz intelligenter Gebäudetechnik dazu in der Lage, sie effizient einzusetzen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Punkte, die für ein sicheres Smart Home von zentraler Bedeutung sind

Wohnhäuser müssen heute, unabhängig davon ob es sich um modernisierte Altbauten oder Neubauten handelt, energieeffizient, komfortabel, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Deswegen gibt es zur Zeit einen wachsenden Markt, der sich mit technikunterstütztem Wohnen auseinandersetzt. Zu den Angeboten in diesem Bereich gehören komplett vernetzte Haustechnik-Installationen genauso wie einzelne Geräte. Dazu kommen dann noch die entsprechenden Dienstleistungen. Alle technischen Lösungen sollten im Betrieb sowohl intuitiv bedienbar sein als auch sicher zusammenarbeiten können.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Smart Home bedeutet, dass Ladestationen für E-Autos mit Photovoltaikanlagen zusammenarbeiten, eine Notrufmeldung rausgeht, wenn ein Bewohner im Haus stürzt, die Heizung schon bevor die Bewohner nach Hause kommen für eine gemütliche Temperatur sorgt und das Fahrzeug mit selbst hergestelltem Strom geladen wird. Damit all diese Szenarien Wirklichkeit werden, sind aber Experten erforderlich, die dazu in der Lage sind, komplexe vernetzte Systeme zu Planen, zu Programmieren und Aufzubauen. Diesen Job übernehmen die Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Photovoltaik-Kleidung zum Aufladen unterwegs

Ein Silicon-Valley-Startup namens „Art by Physicist“ spezialisiert sich auf smarte und nachhaltige Damenmode. Es entwickelt vernetzte Kleidung, die sich beispielsweise einsetzen lässt, um unterwegs elektronische Geräte aufzuladen. Mit Energie versorgt werden die Kleidungsstücke durch eine organische Photovoltaikfolie von ARMOR ASCA. Die Kleidungsstücke gehören zu einer technologiegestützten Kollektion, die bereits letzten Juni auf Kickstarter erfolgreich gelauncht werden konnte.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Schulen in Hamburg arbeiten mit mobilen Luftreinigern von Philips

Schon seit Mitte August steht fest, dass Philips über 12.000 mobile Luftreiniger an die Schulen in Hamburg liefern wird. Auf diese Weise sollen alle Klassenzimmer mit solchen Geräten versehen werden. Eine von der „Internationalen Schule Hannover Region“ durchgeführte Case Study zeigt, wie sich die mobilen Luftreiniger von Philips effizient in Schulen einsetzen lassen. Die genannten Luftreiniger bringen eine Luftreinigungsrate von 610 Kubikmeter pro Stunde mit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Energieeffiziente Gebäude schützen von Preissteigerungen im Energiebereich

Betreiber von Gasheizungen müssen mit ständig steigenden Preisen klarkommen. Zur Zeit befindet sich der Gaspreis auf einem Allzeithoch, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass Russland angekündigt hat, die Gaslieferungen zu verknappen. Damit nicht genug, sind in der letzten Zeit auch die Stromkosten deutlich gestiegen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich in der Zukunft fortsetzen.

Weiterlesen
ArtikelHintergrund

Dekarbonisierung, Elektrifizierung und Argumente für moderne elektrische Prozesserhitzer

Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie unternehmen umfangreiche Schritte, um ihre CO2-Bilanz zu reduzieren. Die Gesamtstrategie zur Bekämpfung von CO2-Emissionen beruht nicht nur auf verbesserter Effizienz und Investitionen in alternative Formen der Energiegewinnung, sondern auch auf der Umwandlung zentraler industrieller Prozesse in elektrische Prozesse. Dieser Artikel nimmt die Rolle von Elektroheiztechnologien in der Dekarbonisierungsindustrie unter die Lupe.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler Service von Brötje

Mit diversen nützlichen Apps will Brötje seinen Endkunden und dem Handwerk gleichermaßen Unterstützung zukommen lassen. Das Spektrum, das die kostenlosen Tools abdecken, ist breit gefächert und geht von der Suche nach Ersatzteilen bis hin zum Fernzugriff auf Heizungssysteme. Dazu kommen noch diverse Web-Anwendungen auf der Homepage des Unternehmens, die die digitalen Dienstleistungen abrunden.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Wärmewende auf der Insel

Umwelt- und Klimaschutz genießen auf der nordfriesischen Insel Pellworm hohe Priorität. Schon immer. Schließlich liegt das Kleinod vor der Küste von Husum inmitten des von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuften Wattenmeers. Da passen die drei vor kurzem gebauten Reihenhäuser mit zehn Wohnungen gut dazu, denn sie werden klimaschonend mit Heizenergie versorgt.

Weiterlesen
ArtikelLüftung

Hightech-Filter aus Baden-Württemberg für saubere Stadtluft

Innenstädte sind bekanntermaßen oft stark mit Stickstoffdioxid und Feinstaub belastet. Die Filter Cubes von MANN+HUMMEL bieten dafür eine Lösung: Sie binden mehr als 80 Prozent dieser Schadstoffe in der Luft von Außenbereichen und halboffenen Bereichen. Die Filtertechnologie wurde am Stuttgarter Neckartor, Deutschlands Straße mit der höchsten Feinstaubkonzentration, erfolgreich eingeführt. Jetzt exportiert das Ludwigsburger Unternehmen seine stationären Filteranlagen in die ganze Welt. Um dabei internationale Brandschutz- und Materialrichtlinien einzuhalten, verwendet MANN+HUMMEL Verbindungslösungen von LAPP.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Infrarotheizung für Decken und Wände

Die Beliebtheit von Infrarotheizungen nimmt zu. Das gilt nicht nur für Niedrigstenergieimmobilien, sondern auch für andere Objekte. Vitramo hat einerseits Produkte im Angebot, die sich zur Deckenmontage eignen, andererseits auch Lösungen für die Wandmontage. Beide Montagearten haben ihre jeweiligen Vorteile. Eine typische Aufgabe für Infrarotheizungen ist beispielsweise die Arbeit als Zusatzheizung in Räumen, in denen temporärer Wärmebedarf herrscht, wie Badezimmern oder an Sitzgruppen in Wohnzimmern. Dort können sie die Zentralheizung ergänzen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Auto-Ökostrom, Smart Meter und Wallbox aus einer Hand

Eine sinnvoll umgesetzte Elektromobilität benötigt neben dem Fahrzeug – zum Beispiel einem Elektroauto – drei Sachen: Zunächst eine Ladestation, die sicher, leistungsstark und im Idealfall auch intelligent ist. Zweitens sauberen Ökostrom, der mit einem Autostromtarif abgerechnet wird, der Preisvorteile mit sich bringt. Und drittens einen intelligenten Stromzähler. Diese drei Dinge sind jetzt aus einer Hand erhältlich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Raum- und Trittschall mit geklebten Bodenbelägen verringern

Schöne Vinyl- und neue Laminatböden gefallen in der Regel optisch, können aber durch Schallbelästigung stören, wenn sie beim Darüberlaufen knirschen, klacken oder knacken. Wenn das der Fall ist, fällt jede Bewegung, auch wenn sie nur ganz klein ist, akustisch auf. Im schlimmsten Fall nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Nachbarn. Eine Lösung für dieses Problem: den Bodenbelag auf der gesamten Fläche fest mit dem Untergrund verkleben. Diese Maßnahme verringert nicht nur den Tritt- und Raumschall, sondern bringt noch weitere Vorzüge mit sich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Fußbodentemperierung für Bäder

Egal ob für den Beruf, die Schule oder auch den morgentlichen Hundespaziergang, wer früh aus dem Bett muss freut sich oftmals keineswegs auf den Gang ins Badezimmer. Das gilt gerade für Herbst und Winter, wenn die kalten Temperaturen dafür sorgen, dass man im Bad friert und die kalten Fliesen als besonders unangenehm empfindet. Insbesondere Kinder sind dann kaum zum Aufstehen zu motovieren. Hier kann eine Fußbodentemperierung Abhilfe leisten, die die Fliesen vorwärmt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für das Detmolder Tierheim

Der Neubau des Detmolder Tierheims wird, genau wie der Anbau an dem Bestandsgebäude, jetzt durch zwei Luft-Wärmepumpen von Remko beheizt. Diese sind bei Bedarf auch dazu in der Lage, über die vorhandene Fußbodenheizung zu kühlen und kommen gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage zum Einsatz, was dabei hilft, CO2 einzusparen. Remko hat das Tierheim parallel dazu mit einer Spende unterstützt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserVideo

Wärmepumpentour Teil II: Ahaus

Der zweite Ortstermin im Rahmen der Wärmepumpentour 2021 fand in Ahaus statt. Wir besuchten einen Klinkerbau aus den 1930er Jahren, in dem sich neben dem Wohnraum der Bewohner auch zwei Arztpraxen befinden. Das Gebäude, das sich in der Fuistingstrasse 4 befindet, gehört Dr. Klaus Strömer. Hier wurde der bestehende Ölkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt, wobei auch Förderungsmaßnahmen durch den Staat in Anspruch genommen wurden.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Seit gestern gilt ein neues Energielabel für Lampen

Seit Mittwoch hat ein neues Energielabel für Lampen Gültigkeit. Die Energieeffizienzskala dieses Labels reicht jetzt von „A“ bis „G“. Das bedeutet, Klassen wie „A++“ oder „A+“ fallen weg. Die derzeit effizientesten Lampen erreichen die Klasse „D“. Demzufolge sind momentan keine Lampen erhältlich, die sich in die Klassen „A“ bis „C“ einordnen lassen. Das soll die Hersteller zur Entwicklung effizienterer Leuchtkörper motivieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserVideo

Wärmepumpentour „Von der Ems an die Ruhr“

Letzte Woche war ich auf einer Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe, bei der wir verschiedene, mit Wärmepumpen ausgestattete, Objekte in Essen, im Münsterland und im Raum Dortmund besucht haben. Der Schwerpunkt der Tour lag auf Gebäuden, die nachträglich, beispielsweise im Rahmen von Renovierungen, mit Wärmepumpen ausgestattet wurden, es gab aber auch Neubauten. In den nächsten Tagen werde ich die Objekte an dieser Stelle in lockerer Reihenfolge vorstellen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Rademacher bringt Highlights für den Garten

Smarte Beleuchtung kann nicht nur in Innenräumen für eine angenehme Atmosphäre sorgen, sondern auch im Garten. Deswegen bringt Rademacher jetzt zwei neue Pakete auf den Markt, die dazu dienen sollen, Lounge-Ecken auf der Terrasse und ähnliches stimmungsvoll zu beleuchten. Die Pakete nennen sich „Gartenambiente“ und „Smarte Gartenbeleuchtung“ und kommen laut Hersteller ohne aufwendige Installation aus.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Fachmesse für Luftqualität und Lüftung: Indoor-Air in Frankfurt/Main

Die Indoor-Air findet vom 5. bis zum 7. Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt/Main statt. Die Veranstaltung wendet sich in erster Line an die deutschsprechende Fachwelt der Lüftungs- und Klimawirtschaft. Nach Aussage des Veranstalters zeigt die Fachmesse für Luftqualität und Lüftung Produkte und Technologien für Gesundheit und Sicherheit in Innenräumen sowie zukunftsweisende Strategien für den genannten Themenbereich.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Moderne Kommunikationsmittel an der Haustür erhöhen das Sicherheitsniveau

Trickbetrüger und Einbrecher versuchen es häufig, unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen Zugriff auf ein Haus oder eine Wohnung zu erlangen. Hat eine solche Person einmal die Räumlichkeiten betreten, so besteht einerseits Gefahr, dass sie Wertgegenstände stielt, andererseits ist sie aber auch dazu in der Lage auszuspionieren, welche Optionen für einen Einbruch offen stehen. Deswegen ist es von großem Nutzen, auch dann wenn man sich nicht zuhause befindet, sehen zu können, wer vor der Tür steht. Eine neue Informationsbroschüre namens “ Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort“ enthält umfassende Daten über die Möglichkeiten, momentan die in diesem Zusammenhang zur Verfügung stehen. Dazu gehören die Speicherung der Daten in einer Cloud, Bildübertragungen und Fernabfragen per Tablet oder Smartphone. Die Broschüre steht kostenlos unter https://www.elektro-plus.com/downloads zur Verfügung.

Weiterlesen
LüftungNews

Welches Klimagerät für welche Wohnsituation?

Auch wenn es dieses Jahr im Sommer bei weitem nicht so heiß wie in den Vorjahren war, sind dennoch in den Sommermonaten immer wieder längere Hitzeperioden zu erwarten. Das verringert nicht mur die Lebensqualität zu Hause, sondern kann auch die Arbeit im Home Office zur Qual machen. Liegen die Fenster nicht im Schatten, so kann die Sonneneinstrahlung die dahinter liegenden Räumlichkeiten stark erhitzen, Geräte wie Drucker und Computer sowie anwesende Personen sorgen dann noch für eine zusätzliche Temperaturerhöhung. Es gibt aber einige Möglichkeiten, die Temperatur wieder zu senken. Dieser Beitrag stellt ein paar davon vor.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Steuerungs-App für Klimageräte von Remko

Remko bietet ab sofort eine kostenlose „Remko Smart Control App“ an. Mit dieser sind die Kunden dazu in der Lage, ihre Klimageräte einfach und schnell über ihr Smartphone oder Tablet zu steuern. Dabei spielt es keine Rolle, wo auf der Welt sie sich gerade befinden, ein Internet-Zugang für ihr Endgerät reicht aus. Die App zeigt auf ihrem Home-Screen einen Überblick über die Einstellungen und Geräte des jeweiligen Benutzers, Änderungen können dann jederzeit mit wenigen Klicks vorgenommen werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

aquatherm bietet virtuelle Unternehmensrundgänge für potentielle Auszubildende

aquatherm möchte auch in Zukunft dazu in der Lage sein, Fachkräfte auszubilden. Deswegen setzt das Unternehmen auf „Recrutainment“ und möchte potentielle Auszubildende dort abholen, wo sie sich häufig aufhalten, auf ihrem Tablet oder Smartphone. Dort können sich Interessierte jetzt auf einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch viele Teile des Unternehmens begeben, unter anderem durch die Instandhaltung, die Logistik und die Produktion.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

LG Solar: Diese Faktoren sorgen für einen Erfolg der Solarenergie

In Baden-Württemberg und Berlin gilt die – durchaus umstrittene – allgemeine Solarpflicht bereits. Dort müssen zukünftig Privatpersonen auf den Dächern neu gebauter Häuser Solaranlagen installieren. Viele Hausbesitzer mussten sich in der Vergangenheit bereits für eine bestimmte Solaranlage entscheiden, unabhängig davon, ob sie diese freiwillig errichteten oder ob sie ihnen gesetzlich vorgeschrieben wurde. Die GfK hat nun gemeinsam mit LG Solar eine Studie erstellt, die Aufschluss darüber gibt, welche Faktoren für Eigenheimbesitzer besonders wichtig für die Auswahl der Solaranlage sind und welche Rolle die Installateure bei der Entscheidung spielen. Die Studie wurde im Januar mit 2700 Teilnehmern und Belgien, Deutschland und den Niederlanden durchgeführt und befragt wurden dabei sowohl die Hausbesitzer als auch die Installateure.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviews

Virtueller Messestand von Meltem – Neuer Internet-Showroom 24 Stunden online

Seit über einem Jahr sind Präsenzveranstaltungen und Messen – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Kreative Lösungen sind daher gefragt. Der Lüftungsspezialist Meltem hat dazu aktuell einen Internet-Showroom ins Leben gerufen. Interessenten können sich dort über das gesamte Portfolio und die Bandbreite der Meltem-Lösungen informieren. Über den Aufbau und die Features sprachen wir mit Marc Kerscher, Teamleiter Marketing & Kommunikation bei Meltem.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Energiewende im Schornstein

Der Umstieg auf klimafreundliche Holzheizungen lohnt sich finanziell, dank diverser Fördermöglichkeiten seitens der Regierung. Doch beim Verheizen von Holz lauert eine Tücke: die Feinstaubemissionen. Mit klugen technischen Lösungen lassen sich aber auch diese problemlos in den Griff bekommen, für ein entspanntes Heizen ohne schlechtes Gewissen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Tipps für die Badrenovierung

Wenn sich Geschmack und Ansprüche an Funktionalität und Technik im Bad ändern, wird es Zeit für eine Auffrischung der Badezimmerausstattung. Die Wünsche an das Badezimmer haben sich vor allem im vergangenen Jahr, wo so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wurde, stark weiterentwickelt: Das Bad ist längst nicht mehr reiner Funktionsraum, sondern neben der Hygiene und Körperpflege vor allem ein Ort des behaglichen Rückzugs und zum Auftanken. Ebenso rückt das Thema Nachhaltigkeit sowie eine effiziente Ressourcennutzung immer weiter in den Fokus. Mit qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten und den richtigen Tipps zur Planung gelingt die Auffrischung des Badezimmers garantiert.

Weiterlesen
AdvertorialsHintergrund

Hans-Josef Fell, Politiker der Grünen, ist zu 100 Prozent autark

Der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef Fell lebt in einem Einfamilienhaus in Hammelburg. Dieses wird zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben. Fell setzt sich schon seit langer Zeit sowohl durch seine politische Tätigkeit als auch privat für den Einsatz erneuerbarer Energien und den Klimaschutz ein. Deswegen will er mit einem guten Beispiel vorangehen und sagt, dass jeder seinen Beitrag leisten müsse.

Weiterlesen
HintergrundNews

43 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt

Im ersten Halbjahr dieses Jahres deckten in Deutschland erneuerbare Energien etwa 43 Prozent des Inlandsstromverbrauchs. Zu diesem Ergebnis kommen vorläufige Berechnungen, die der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) und das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung) durchgeführt haben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die Stromerzeugung durch Photovoltaik leicht an (um zwei Prozent), während die Stromgenerierung durch Windkraft (auf See und an Land) um etwa 20 Prozent zurückging.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

ETHERMA-Heizsysteme ermöglichen ein CO2-freies Wohnen

In Baden-Württemberg steht das ZERO EMISSION HOME. Die Heizung dieses Hauses erfolgt durch eine ETHERMA-Infrarotheizung (https://www.etherma.com/de), dennoch erzeugt es mehr Strom, als es verbraucht. Das 221 Quadratmeter große Haus wurde 2017 in Gammertingen erbaut. Die Bauherren, eine junge Familie, legte beim Planen bereits großen Wert auf Autarkie und Nachhaltigkeit. So war bereits zu Beginn klar, dass die Stromerzeugung über eine eigene Dach-Photovoltaik-Anlage stattfinden würde. Diese wurde dann mit einer Smart-Home-Lösung und einem Speicher kombiniert. Damit sind alle Bausteine des ZERO EMISSION HOME vorhanden und der selbst erzeugte Strom kommt unter anderem für den Betrieb der Heizung zum Einsatz.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Ein Jahrzehnt komfortabel wohnen ohne Schornstein und Feuerstätte

Im Sommer Kühle, im Winter Wärme mit Sonnenstrom. Intelligentes Photovovoltaik-Wärmepumpe-Setup mit Stromspeicher macht es möglich: Im März 2010 hat Familie Schmalenberg ihren Neubau in Hagen, Nordrhein-Westfalen bezogen: ein Haus ohne Feuerstelle und ohne Kamin. Auf den ersten Blick ein ganz normales Einfamilienhaus, nur bei genauer Beobachtung gibt das Gebäude eindeutige Hinweise auf seine inneren Werte: Vollversorgung mit Wärme und Kühlung ohne fossile Brennstoffe, mit Photovoltaik, Wärmepumpe und Batteriespeicher und das zuverlässig und praktisch wartungsfrei seit mehr als einem Jahrzehnt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Badmöbel mit Heizungsfunktion

Zehnder bringt mit „Zenia“ ein so genanntes Wärmekomfortgerät auf den Markt. Dieses kombiniert die Funktionalität eines Infrarot-Heizkörpers mit der eines Heizlüfters, eines Handtuchwärmers und eines Handtuchtrockners. Die Handtücher werden im Betrieb von der Infrarot-Glasheizfläche verdeckt und vorgewärmt beziehungsweise hygienisch und schnell getrocknet. Das Produkt, das sich in einen Badezimmerschrank integrieren lässt, wird auf eine einfache Art und Weise montiert und fügt sich nahtlos in die Bad-Architektur ein.

Weiterlesen
HintergrundNews

Windenergieanlagen weiterbetreiben mit RÜCKENWIND

Die EEG-Förderung für Windenergieanlagen endet nach 20 Jahren. Das macht einen rentablen Betrieb dieser Anlagen in vielen Fällen schwierig. Deswegen stellt sich auch die Frage, was mit Anlagen zu tun ist, die nicht mehr gefördert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Weiterbetrieb am Standort oder Repowering. Deren Umsetzbarkeit hängt aber stark von den politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. In vielen Fällen sind die Betreiber gezwungen, ihre alten Windparks zu demontieren und die Anlagen zu entsorgen.

Weiterlesen
AdvertorialsBau/Sanierung

Endgültig vorbei: die Zeit der Fossilen

In neuen Gebäuden sind Wärmepumpen schon seit 2018 das meistinstallierte Heizsystem. Jetzt setzen sie sich auch in der Sanierung durch. Der Hersteller alpha innotec stattet inzwischen sogar mit großem Erfolg Gebäude aus den 1960er-Jahren sowie denkmalgeschützte Häuser mit Wärmepumpen aus. Neben der effizienteren Heizung hilft auch eine leistungsfähige Dämmung dabei, ältere Gebäude energetisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Den Altbau richtig sanieren – so geht’s

Das alte Bauernhaus oder die Stadtvilla aus den 30er Jahren – Altbauten sind wegen ihres besonderen Charmes noch immer sehr beliebt. Vor dem Einzug steht für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner allerdings die Sanierung an. Denn bei unsanierten Altbauten können hohe Heizkosten und eine veraltete Elektroinstallation schnell zum Problem werden. Bei der Altbausanierung ist die richtige Reihenfolge der Maßnahmen entscheidend. An erster Stelle sollte dabei die elektrische Anlage des Altbaus stehen, denn diese wird bei einer Sanierung oft nicht bedacht. Eine veraltete Elektroinstallation kann schnell zur Gefahr für Bewohnerinnen und Bewohner werden.

Weiterlesen
AdvertorialsVideo

Video zum Dachs von SenerTec

Der „Dachs“ von SenerTec ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Damit lässt sich beim Heizen Strom erzeugen. Das funktioniert aufgrund der Kraft-Wärme-Kopplung. Mit ihrer Hilfe erzeugt das System sowohl Wärme als auch Strom, und das umweltfreundlich und äußerst effizient. Der Dachs eignet sich für den Einsatz von Gewerbebetrieben sowie Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dieses Video erklärt die Funktionsweise und zeigt, welche Vorteile ein BHKW mit sich bringt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Sommer ist der richtige Zeitpunkt zum Überprüfen der Heizung

Da der Sommer jetzt in Deutschland eingezogen ist, müssen die Räume nicht mehr beheizt werden. Die Heizung wird dadurch in vielen Fällen quasi arbeitslos. Es gibt aber keinen Grund dafür, sie deswegen zu vergessen. Statt dessen stellt der Sommer den besten Zeitpunkt für eine Heizungsüberprüfung dar. Auf diese Weise lässt sich ein böses Erwachen in den ersten kalten Nächten im Herbst vermeiden. Sollte die Heizung dann nicht erwartungsgemäß funktionieren, passiert es schnell, dass man in kalten Räumen vor sich hin friert. Deswegen ergibt es Sinn, jetzt einen Fachmann heranzuziehen, der die gesamte Anlage unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Die Gegensprechanlage „2N IP Style“ eignet sich für den Einsatz im Wohn- und Bürobereich

2N bietet ab sofort die neue Gegensprechanlage „2N IP Style“ an. Diese basiert auf einer Next-Generation-Plattform und wird unterstützt von einer Axis-CPU. Damit soll das Produkt nach Herstellerangaben die Ästhetik, Einfachheit und Leistungsfähigkeit der Zugangskontrolle verbessern und die Anforderungen der Nutzer in Büro- und Wohngebäuden erfüllen. Die Lösung bringt ein 10-Zoll großes Touchscreen-LC-Display mit das die ankommenden Besucher detailliert und vollständig zeigt.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Neues Seminarprogramm von Windhager

In dem Technologiezentrum TCB in Bissendorf bei Osnabrück führt Windhager seit 2007 Fachvorträge durch und bietet darüber hinaus Schulungen für Verarbeiter an. Zusätzlich offeriert der Heizungsspezialist auch Informationsveranstaltungen für Endanwender und Fachausstellungen. Während der Corona-Pandemie standen die dafür verwendeten Räume allerdings leer. Windhager nutzte die Gelegenheit, um sie umfangreich zu sanieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungFörderung

Förderung von energetischen Sanierungen: neue Rahmenbedingungen zur Jahresmitte

Der Bund wird ab nächsten Monat energetische Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 50 Prozent fördern. Diese verbesserte Förderung, bei der die Zuschüsse des Staates pro Wohneinheit um bis zu 27.000 Euro steigen, gehört zur zweiten Stufe der BEG, also der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Diese kann schon jetzt beantragt werden und tritt zum 1. Juli in Kraft. Die Effizienzklasse 40 ist mit einer guten Förderung neu dazugekommen und es lässt sich für alle, die nach dem Abschluss der Sanierung hauptsächlich erneuerbare Energien einsetzen, ein Bonus von insgesamt fünf Prozentpunkten realisieren. Darüber hinaus können die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer auch von der Erhöhung der Kosten, die förderfähig sind profitieren. Die genannten förderfähigen Kosten erhöhen sich von von 120.000 auf 150.000 Euro. Das alles macht die Förderung der energetischen Sanierungen attraktiver als jemals zuvor.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Wechselrichter-Algorithmen für eine bestmögliche Solaranlagen-Leistung

Eine Solarstromanlage liefert nur dann bestmögliche Erträge, wenn ihre Photovoltaik-Module fehlerfrei funktionieren und frei von Verunreinigungen sind. Darüber hinaus sollten Modulverschattungen durch eine sorgfältige Planung und Installation der Anlage vermieden werden. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht jedoch oft anders aus: Insbesondere Dachgauben oder andere Aufbauten sowie Bäume und Gebäude in der Umgebung der PV-Anlage sorgen häufig für zeitweisen Schattenwurf. Zusätzlich können die Module mit der Zeit verschmutzen.

Weiterlesen
AdvertorialsFörderung

Heizungssanierung – Zeit zum Handeln

In neuen Gebäuden sind Wärmepumpen schon seit Jahren das meist installierte Heizsystem. Jetzt setzen sie ihren Siegeszug in der Sanierung fort. Der Hersteller alpha innotec stattet inzwischen sogar denkmalgeschützte Häuser mit Wärmepumpen aus. Sehr zur Freude ihrer Bewohner. Denn sie heizen damit nicht nur sparsam und umweltschonend – der Staat finanziert ihren Heizungstausch durch üppig fließende Fördergelder kräftig mit.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Philips-Hue-App von Signify veröffentlicht

Die inzwischen vierte Generation der Philips-Hue-App wurde von Signify veröffentlicht. Sie soll laut Angaben des Herstellers das Benutzererlebnis der Anwenderinnen und Anwender verbessern. Dazu wurde die App vollständig überarbeitet. Sie stellt jetzt den Grundstein dar, auf dem die Zukunft der Hue-Beleuchtungslösungen aufbauen soll. Die Übertragungungsraten zum Beleuchtungssystem wurden genauso verbessert, wie die gesamte Funktionalität. Darüber hinaus wurde die Benutzererfahrung intuitiver gestaltet.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Umfassender Brandschutz durch Bims-Lichtbeton-Mauerwerk

Feuer im Eigenheim ist eine große Gefahr für die Bewohner. Deswegen denken viele Bauherrn schon beim Planen ihrer vier Wände über die Implementierung umfassender Brandschutzmaßnahmen nach. Einen in diesem Zusammenhang großen Nutzen bringt die Verwendung von massiven Bims-Leichtbeton-Wänden. Leichtbeton ist wegen seiner mineralischen Beschaffenheit nämlich nicht brennbar und hilft so beim Erreichen eines hohen Schutz-Niveaus. Im Ernstfall hält die massive Mauer die Flammen lange zurück und ermöglicht es so allen, die sich im Gebäude befinden, dieses sicher und unbeschadet zu verlassen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Freisprechanlage mit Geräuschunterdrückung

Telefonkonferenzen in Home Offices, beim Home-Schooling oder auch in normalen Besprechungsräumen werden oft durch Hintergrundgeräusche wie Hundegebell, klingelnde Telefone und Tastaturen gestört. Das sorgt dafür, das manche Teilnehmen nicht immer richtig verstanden werden können. Deswegen bietet AVerMedia Technologies jetzt die Freisprecheinrichtung „AS311“ an, die per USB angeschlossen wird und dank ihrer fortschrittlichen Geräuschunterdrückung für einen gut hörbaren, klaren Klang sorgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Bluetooth-App für elektronischen Kugelhahn für Kühl- und Heizdecken

Um Kühl- und Heizdecken exakt einzustellen und zu messen bietet Gampper einen druckunabhängigen, elektronischen 6-Wege-Kugelhahn an, der patentgeschützt ist und mit einer integrierten Ultraschall-Messeinheit kommt. Er ermöglicht es, die Wassermengen mit Hilfe von Smartphones und Tablets anzuzeigen und einzustellen. Das System erfasst Durchflussmengen bereits ab drei Liter pro Stunde.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Bewässerung für den Rasen

Um den Garten mit seinen Blüten, dem Gemüse, den Hecken und dem Rasen in einem guten und gesunden Zustand zu erhalten, ist eine richtige Bewässerung unverzichtbar. Das ist insbesondere zur Zeit von großer Bedeutung, da der Urlaub im eigenen Garten aufgrund der Pandemielage voll im Trend liegt und der Garten deswegen schön sein und Entspannung bringen muss. Auch hier kann der Einsatz smarter Technik hilfreich sein. Deswegen bietet Rademacher ein Paket zur „Smarten Rasenbewässerung“ an.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.