Smart Home

Alles zum Thema Smart Home

NewsSmart Home

eQ-3 bringt das Homematic-IP-Keypad

Das Homematic-IP-Keypad soll den Haustürschlüssel ersetzen. Es verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld. Nutzen die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner dieses, um ihren geheimen Zugangscode einzugeben, so öffnet der Türschlossantrieb von Homematic IP die Haustür. Zeitgesteuerte Zugriffsberechtigungen und acht individuelle Zahlencodes ermöglichen es, genau festzulegen, wer das Haus wann betreten darf. Das Keypad lässt sich darüber hinaus auch nutzen, das Garagentor zu öffnen und zu schließen, den Alarmmodus zu aktivieren und die Beleuchtung zu steuern.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Headphone VMK20 von Valco – Günstiges Headset mit tollem Sound

Mit dem Headphone “VMK20” verfolgt der finnische Hersteller Valco das Ziel, ein preislich attraktives Produkt auf den Markt zu bringen, das trotzdem einen exzellenten Sound hat. Der Produktname VMK20 ist eine Abkürzung des finnischen Worts “Vastamelukuuloke”, was so viel wie “ANC Headphone”, also “Headphone mit Active Noise Cancelling” bedeutet. Die Lösung konnte im Produkt des Monats-Test zeigen, was in ihr steckt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Version der App für Homematic IP

Wir haben bereits hier und hier Komponenten des Smart-Home-Systems „Homematic IP“ von eQ-3 gestestet. Jetzt bringt der Hersteller eine neue Version der dazugehörigen App. Die Version 2.11.17 für Android ergänzt genau wie die Version 2.11.0 für iOS zusätzliche Bedienmöglichkeiten für den Türschlossantrieb von Homematic IP. Darüber hinaus kann das aktive Profil jetzt nach einem Neustart automatisch wiederhergestellt werden. Zusätzliche Komfortfunktionen runden den Leistungsumfang der neuen App-Version ab.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Gute Luftqualität mit dem Luftreiniger AC2939 von Philips

Diesen Monat lieferte uns Philips für unseren Produkt-des-Monats-Test einen WLAN-kompatiblen Luftreiniger namens „AC2939“. Das Produkt kann über Sprachassistenten und Apps konfiguriert und gesteuert werden, für die direkte Arbeit mit der Lösung hat der Hersteller aber auch auf der Geräteoberseite ein entsprechendes Bedienfeld angebracht. Im Test haben wir analysiert, wie sich der AC2939-Luftreiniger in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit mit dem Produkt abläuft.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Gas-Heizkosten in Deutschland sind um 69 Prozent nach oben gegangen

In dem Zeitraum zwischen dem September letzten Jahres und diesem Februar lagen die Kosten für das Beheizen eines Haushalts mit einer Gasheizung im Durchschnitt bei 1.415 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer Zunahme von 69 Prozent. Diese Zahl kam zustande, obwohl der Bedarf verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um drei Prozent niedriger lag, da der Winter verhältnismäßig mild gewesen ist. Kunden, die einen neuen Vertrag abschließen mussten, zahlen sogar deutlich mehr.

Weiterlesen
NewsSmart Home

DuoFern: Schutz durch neuen Sonnensensor

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, fühlen sich die Menschen gleich fitter und energiegeladener. Wenn das Jahr fortschreitet, kann es aber mit der Wärme schnell zu viel werden. Deswegen ist der Frühling die richtige Jahreszeit für die Installation von Sonnenschutzvorkehrungen. Der neue DuoFern-Sonnensensor von Rademacher arbeitet via Funk mit Markisen, Raffstoren und Rollläden zusammen und ist dazu in der Lage, diese automatisch zu steuern.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Funktionen für Rademachers Home Pilot

Viele Kunden schaffen sich Smart-Home-Lösungen an, um das Sicherheitsniveau ihrer Wohnungen und Häuser zu verbessern. Das Smart-Home-System „Home Pilot“ von Rademacher erhält nun das Update 5.5, das seinen Besitzern nach Angaben des Herstellers einen großen Mehrwert bringen soll. Durch das Update soll die Bedienung intuitiver und einfacher werden, gleichzeitig komme neue Sicherheitsfunktionen dazu. Zu letzteren gehören eine größere Auswahl, wenn es darum geht, Kameras in das System zu integrieren und Benachrichtigungen, die die Anwender erhalten, wenn Home Pilot Aktivitäten im beziehungsweise am Haus feststellt, die ungewöhnlich sind.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Raumthermostat Wiser von Eberle – Komfortable Heizungssteuerung von einem zentralen Ort

Vor einiger Zeit hatten wir bereits Gelegenheit, die Wiser-Heizungssteuerung von Eberle unter die Lupe zu nehmen. Diesmal wenden wir uns dem optionalen Add-On “Raumthermostat” zu. Dieses macht eine genaue Regelung der Temperatur in Zonen oder größeren Räumen möglich. Im Test haben wir uns angesehen, wie sich das Produkt einrichten lässt und wie es sich im täglichen Betrieb verhält.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Luftbefeuchter für Wohnräume

Wenn es – wie jetzt – draußen kalt ist, spielt sich ein Großteil des Lebens in Innenräumen ab. Viele Menschen leiden aber wegen der trockenen Heizungsluft. Eine spröde Haut, juckende Augen, gereizte Atemwege und ein trockener Rachen sind keine Seltenheit. Was tagsüber schon lästig und unangenehm ist, stört in der Nacht noch viel mehr und hindert viele Menschen darüber hinaus am Einschlafen. Hier kann ein Luftbefeuchter weiterhelfen, der hygienisch und leise Wassermoleküle in den Raum abgibt und so für ein angenehmes Feuchtigkeitsniveau sorgt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neu auf dem Markt: Der Luftreiniger „DustMagnet“ von Blueair

Blueair bringt ein neues Produkt auf den Markt. Dabei handelt es sich um die Lösung „DustMagnet“, die nach Angaben von Blueair Staub aus der Luft entfernen kann, bevor dieser Gelegenheit hatte, sich auf Oberflächen und Böden abzusetzen. Dazu setzt der Luftreiniger eine spezielle Technologie ein, die die aufwendige Reinigung von Räumen auf traditionelle Art überflüssig machen soll. Aufgrund seines Designs können die Anwender die Lösung auch als Beistelltisch einsetzen. Angeblich fügt sie sich wie ein skandinavisches Möbelstück auf elegante Weise in die Einrichtung ein.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Home Offices erhöhen den Arbeitskomfort

Home Offices sind derzeit überall im Kommen und werden auch in Zukunft nicht wieder spurlos verschwinden. Das besagt zumindest eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln). Außerdem hat das Ifo-Institut der Uni München herausgefunden, dass Unternehmen in ihren Stellenanzeigen heute dreimal mehr Home Office-Optionen anbieten als 2019. Büros im Haus lassen sich einfach im Rahmen größerer Modernisierungen oder bei Neubauten verwirklichen. Aber auch für den Gebäudebestand stehen Lösungen zur Verfügung.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Fachhandwerker können mit dem Smartset-Portal von WOLF Zeit einsparen

Für das digitale Eigenheim ist es wichtig, die Haustechnik digital zu gestalten. Das bedeutet, dass sie sich über Smartphones und Tablets beziehungsweise Computer steuern lassen muss. Zu diesem Zweck bietet WOLF ein Schnittstellenmodul namens „WOLF Link“ an, mit dem man die Funktionalität der Produkte des Unternehmens so erweitern kann, dass sie in die Lage versetzt werden, über das Internet zu kommunizieren. Handwerksbetriebe sind in diesem Zusammenhang dazu in der Lage, das digitale, kostenlose „WOLF Smartset Portal“ als Bedienoberfläche zu nutzen. Die Webseite www.wolf-smartset.com bietet alle Funktionalitäten, die für Handwerker wichtig sind.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Update der Homematic IP-App bringt neue Funktionen mit

Die neue Version 2.10.16 der Homematic IP-App für Android und die ebenfalls neue Version 2.10.0 der gleichen App für iOS bringen etliche Verbesserungen mit sich. Nach Angaben des Herstellers stand bei dem Update die Schaffung von mehr Flexibilität in Bezug auf die Einrichtung und Bedienung eines Smart Home im Mittelpunkt. So macht es jetzt die neue Toggle-Funktion möglich, die zuvor fest definierten Tastenpaare auf Fernbedienungen und Tastern, die zum Homematic Ip-System gehören, aufzulösen und die Tasten unabhängig voneinander unterschiedlichen Funktionen zuzuweisen, was die Zahl der Funktionen, die auf dem betroffenen Gerät möglich sind, verdoppelt.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

USV-Anlage für Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen und andere Notfallsysteme

Für entscheidende Notfallsysteme wie Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen muss die Stromversorgung stets gesichert sein. Deswegen erweiterte der USV-Hersteller (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) SOCOMEC sein Produktangebot „EMergency CPSS“ für die Notfallenergieversorgung. Das Energieversorgungssystem „MASTERYS EM+“ eignet sich dafür, Brandschutz- und Notbeleuchtungssysteme stets zuverlässig und sicher mit Strom zu versorgen. Die Lösung, die als dreiphasige USV-Anlage kommt, steht mit unterschiedlichen Leistungsstufen zwischen zehn und 120 kVA zur Verfügung. Im Wesentlichen eignet sich das zentrale Energieversorgungssystem für den Einsatz in Einkaufszentren, Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Bildungseinrichtungen und verschiedenen öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Produkt des Monats: Funk-Temperatursensor von tado° – Zentrale Steuerung für Heizkörperthermostate

Für unseren “Produkt des Monats”-Test stellte uns diesmal Tado° einen Funk-Temperatursensor zur Verfügung. Es handelte sich dabei um das Modell “DSU02”, das mit drei AAA-Batterien betrieben wird und 104 mal 104 mal 19 Millimeter groß ist. Wir haben uns angesehen, wie sich der Sensor in Betrieb nehmen lässt und wie er sich im normalen Betrieb verhält.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Sicherheits- und Überwachungskameras haben eine lange Geschichte

Überwachungs- und Sicherheitskameras finden sich an den unterschiedlichsten Orten. Dazu gehören beispielsweise Bahnhöfe, Banken, Flughäfen, Fußballstadien, Krankenhäuser und in vielen Fällen auch die eigene Wohnung. Diese Kameras lassen sich auf verschiedenste Arten und Weisen verwenden und konnten im Lauf der letzten Jahre auf breiter Basis ins tägliche Leben einziehen. So sind sie zum Beispiel dazu in der Lage, der Polizei bei Einbrüchen Hinweise zu den Tätern zu liefern oder Einbrecher sogar im Vorfeld der Straftat abzuschrecken. Abgesehen davon können sie auch bei der Betreuung von Tieren und pflegebedürftigen Menschen zum Einsatz kommen oder als Babyfone Verwendung finden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homematic IP verfügt jetzt auch über einen Türschlosssensor

Die Smart-Home-Lösung „Homematic IP“ von eQ-3 umfasst jetzt auch einen Türschlosssensor, der jederzeit darüber Aufschluss geben kann, ob ein Türschloss offen oder verschlossen ist. Der Status des Schlosses lässt sich im Betrieb über die Homematic-IP-App jederzeit und von jedem Ort aus überprüfen. Schließ- und Öffnungsvorgänge werden vom System darüber hinaus in einem Ereignisprotokoll gespeichert, so dass sämtliche mit dem überwachten Schloss erfolgten Maßnahmen jederzeit nachvollziehbar sind.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Dusche mit stimmungsvollem Licht

Dass Licht unsere Leistungsfähigkeit und Laune beeinflusst, weiß jeder. Das gilt insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn die Tag dunkel und kurz sind. Dann ist es immer besonders schwer, morgens auf Touren zu kommen. Duschen eignen sich gut für einen morgentlichen Energieschub, sie können aber auch Abends für Entspannung sorgen. Deswegen ist eine stimmungsvolle Beleuchtung, die sich an die Gegebenheiten anpassen lässt, im Badezimmer von großem Vorteil.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Gartenlösungen von AL-KO Gardentech

Noch ist zwar Winter, aber man kann sich dennoch schonmal ein paar Gedanken darüber machen, wie es im Garten in der nächsten Saison weitergehen soll. AL-KO Gardentech behauptet von sich, das Ziel zu verfolgen, Gartenarbeit smart, effizient und mühelos zu gestalten. Deswegen baut der Hersteller sein Portfolio an intelligenten Produkten weiter aus. Im Zentrum des Angebots stehen das Service Dashboard, die AL-KO Smart Cloud und die AL-KO-inTOUCH-App. Von all dem sollen sowohl Fachhändler als auch Verbraucher profitieren.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Das Homematic-IP-Starter-Set “Rauchwarnmelder” – Einstiegspaket in den Brandschutz

Das “Homematic IP Starter Set Raumklima” von eQ-3 umfasst neben drei smarten Rauchmeldern mit integrierten Sirenen auch einen Access Point vom Typ “HAMIP-HAP”. Dieser bindet die Rauchmelder ans Internet an und macht sie so für die Steuerung via App oder digitalen Assistenten verfügbar. Da der Access Point mit allen Homematic-IP-kompatiblen Komponenten kommunizieren kann, lässt sich das Rauchwarnmelder-Set jederzeit zu einem umfassenden Smart-Home-System erweitern. Wir haben die Lösung im Testlabor unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Nutzerfreundlichkeit und Cybersicherheit sind kein Widerspruch

Smart-Home-Anwendungen sollen den Nutzern einen Mehrwert bieten, etwa durch mehr Komfort oder Energieeinsparung. Dieser Zugewinn lässt sich jedoch nur erreichen, wenn alle Systeme nicht nur lokal untereinander, sondern auch mit dem Internet vernetzt sind. Mit jedem IoT-Gerät steigt aber ebenfalls das Potenzial für Cyberangriffe. Wie gelingt es, die Ladeinfrastruktur als Steuergerät für das Fahrzeug so ins Smart Home einzubinden, dass die Sicherheit des Gesamtsystems gewährleistet ist, ohne dass die Anwenderfreundlichkeit darunter leidet?

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Gira Smart Home App ab sofort anwendungsfreundlicher als zuvor

Gira hat für seine Smart Home App ein umfängliches Update zur Bedienung und Konfiguration des Servers Gira X1 veröffentlicht. Der größte Vorteil: Endanwender können jetzt viele Funktionen selber ändern beziehungsweise anlegen. Die Optionen zum Anpassen per Smartphone sind erheblich erweitert worden. Damit macht Gira das intelligente Wohnen mit dem X1 nach eigener Aussage attraktiver und festigt den eigenen Anspruch, eine ebenso professionelle wie ganzheitliche Lösung für ein Smart Home anzubieten, von dem Endkunden und das Fachhandwerk profitieren.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Technologien sorgen dafür, dass auch Pflegebedürftige und Senioren barrierefrei und selbstbestimmt wohnen können

Junge Menschen profitieren schon lange von den Vorteilen, die Smart-Home-Lösungen mit sich bringen. Senioren und pflegebedürftige Menschen sind aber auch dazu in der Lage, durch den Einsatz intelligent vernetzter Applikationen Vorteile zu erlangen. So kann zum Beispiel eine automatische Steuerung von Rollläden und Lampen, die ja schon in Haushalten mit jungen Bewohnern den Lebenskomfort deutlich erhöht, bei alten Menschen ein selbstständiges Leben in ihrem eigenen Wohnumfeld überhaupt erst möglich machen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sprechanlage von 2N an die neuen Arbeitsbedingungen angepasst

Das Flagschiff von 2N, die Sprechanlage „2N IP Style“ wurde mit neuen Features ausgebaut. Diese tragen den durch die Corona-Pandemie verursachten Trends Rechnung, die zurzeit in der Büroarbeit eine Rolle spielen. Bei diesen Trends handelt es sich um den Einsatz hybrider Arbeitsmodelle, die Arbeit mit einem „Hub-and-Spoke“-Modell und den Schwerpunkt auf Qualität und Design, der jetzt bei Bürogebäuden eine wichtige Rolle spielt. Sie wurden von Experten wie PwC, CBRE und Knight Frank herausgearbeitet.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Zugangskontrolle ist zu einer wichtigen Front im Kampf gegen Internetkriminalität geworden

Anfang des Jahres veröffentlichte Hiscox seinen Cyber Readiness Report 2021. Er basiert auf einer Umfrage unter mehr als 6.000 Unternehmen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Spanien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien und Irland. Eines der auffälligsten Ergebnisse ist ermutigend für diejenigen unter uns, denen die Cybersicherheit am Herzen liegt: Die Ausgaben pro Unternehmen für Cybersicherheit haben sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Siedle-Videokamera zeigt, wer sich vor der Haustür befindet

Siedle bringt zwei Kameramodelle auf den Markt, die nach Herstellerangaben jedes Einsatzszenario abdecken, das an der Haustür vorstellbar ist. Die „Kamera 130“ beschränkt sich als preiswertes Modell auf das Wesentliche, während die „Kamera 180“ in einem weiten horizontalen Winkel praktisch alles erfasst, was vor sich geht. Dadurch werden auch Personen in Randbereichen und Kinder zuverlässig erkannt.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Ein rundum sicheres Smart Home

Das Internet 4.0 oder auch Internet der Dinge genannt, nimmt einen immer größeren Raum im Alltag ein. So verwundert es nicht, dass bereits 46 Prozent der Deutschen mindestens eine Smart Home Komponente zu Hause integriert haben, seien es smarte Lichtsteuerungen oder smarte Kameras. Der häufigste Grund für die Anschaffung eines Smart Homes ist Komfort, dicht gefolgt von Sicherheit. Aber um ein rundum sicheres Zuhause zu haben, reicht eine Komponente meist nicht aus.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Punkte, die für ein sicheres Smart Home von zentraler Bedeutung sind

Wohnhäuser müssen heute, unabhängig davon ob es sich um modernisierte Altbauten oder Neubauten handelt, energieeffizient, komfortabel, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Deswegen gibt es zur Zeit einen wachsenden Markt, der sich mit technikunterstütztem Wohnen auseinandersetzt. Zu den Angeboten in diesem Bereich gehören komplett vernetzte Haustechnik-Installationen genauso wie einzelne Geräte. Dazu kommen dann noch die entsprechenden Dienstleistungen. Alle technischen Lösungen sollten im Betrieb sowohl intuitiv bedienbar sein als auch sicher zusammenarbeiten können.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Smart Home bedeutet, dass Ladestationen für E-Autos mit Photovoltaikanlagen zusammenarbeiten, eine Notrufmeldung rausgeht, wenn ein Bewohner im Haus stürzt, die Heizung schon bevor die Bewohner nach Hause kommen für eine gemütliche Temperatur sorgt und das Fahrzeug mit selbst hergestelltem Strom geladen wird. Damit all diese Szenarien Wirklichkeit werden, sind aber Experten erforderlich, die dazu in der Lage sind, komplexe vernetzte Systeme zu Planen, zu Programmieren und Aufzubauen. Diesen Job übernehmen die Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Nass-Trocken-Sauger-Serie „Floor One S5“ von Tineco kommt nach Deutschland

Die smarte und kabellose Nass-Trocken-Sauger-Serie „Floor One S5“ von Tineco ist eine Weiterentwicklung des Systems „Floor One S3“. Die neue Serie kommt nach Angaben des Herstellers leistungsstärker daher und erfasst automatisch den Verschmutzungsgrad und die Bodenart. Dazu verwendet sie den smarten „iLoop“-Sensor. Die Lösung kann den Boden sowohl waschen und trocknen als auch saugen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Side-by-Side Instaview-Kühlschränke von LG

Die neuen Door-in-Door-Kühlschränke „InstaView“ von LG Electronics verfügen nach Angaben des Herstellers über verbesserte Funktionen und diverse Design-Innovationen. Die Benutzerfreundlichkeit wurde verbessert und die Modelle kommen in einem eleganten, edlen Stil. Neben der schon seit einiger Zeit bewährten LG-Technologie, die die langanhaltende Frische der Lebensmittel sicherstellt, kommen die neuen Produkte auch mit einer verbesserten Door-in-Door-Technologie.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Aktionspaket „Smarte Fensterüberwachung“ (inklusive HomePilot) von Rademacher

Das Aktionspaket „Smarte Fensterüberwachung“ (inklusive HomePilot) ist ein Starterpaket, mit dem Anwender die Sicherheit ihrer Häuser – beziehungsweise Wohnungen – verbessern können. Das Angebot besteht aus zwei Fenster- beziehungsweise Türkontakten, die erkennen, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, einer Sirene, einem smarten Zwischenstecker, der die Sirene ein- und ausschalten kann und dem HomePilot als Steuerungsgerät. Wir haben uns im Testlab angesehen, wie sich die Lösung einrichten und nutzen lässt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homematic IP App aktualisiert und erweitert

Ein neues Update bringt der Homematic IP App viele wichtige Neuigkeiten. So lassen sich jetzt Push-Nachrichten und Widgets einsetzen, um die Steuerung der Smart Homes auf Homematic-IP-Basis intuitiver und individueller zu gestalten als zuvor. Die aktuellen Versionsnummern lauten 2.8.9 für Android und 2.8.0 für iOS. Neben den neuen Widgets kamen auch Erweiterungen bei den Automatisierungen hinzu.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Rademacher bringt Highlights für den Garten

Smarte Beleuchtung kann nicht nur in Innenräumen für eine angenehme Atmosphäre sorgen, sondern auch im Garten. Deswegen bringt Rademacher jetzt zwei neue Pakete auf den Markt, die dazu dienen sollen, Lounge-Ecken auf der Terrasse und ähnliches stimmungsvoll zu beleuchten. Die Pakete nennen sich „Gartenambiente“ und „Smarte Gartenbeleuchtung“ und kommen laut Hersteller ohne aufwendige Installation aus.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Moderne Kommunikationsmittel an der Haustür erhöhen das Sicherheitsniveau

Trickbetrüger und Einbrecher versuchen es häufig, unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen Zugriff auf ein Haus oder eine Wohnung zu erlangen. Hat eine solche Person einmal die Räumlichkeiten betreten, so besteht einerseits Gefahr, dass sie Wertgegenstände stielt, andererseits ist sie aber auch dazu in der Lage auszuspionieren, welche Optionen für einen Einbruch offen stehen. Deswegen ist es von großem Nutzen, auch dann wenn man sich nicht zuhause befindet, sehen zu können, wer vor der Tür steht. Eine neue Informationsbroschüre namens “ Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort“ enthält umfassende Daten über die Möglichkeiten, momentan die in diesem Zusammenhang zur Verfügung stehen. Dazu gehören die Speicherung der Daten in einer Cloud, Bildübertragungen und Fernabfragen per Tablet oder Smartphone. Die Broschüre steht kostenlos unter https://www.elektro-plus.com/downloads zur Verfügung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Steuerungs-App für Klimageräte von Remko

Remko bietet ab sofort eine kostenlose „Remko Smart Control App“ an. Mit dieser sind die Kunden dazu in der Lage, ihre Klimageräte einfach und schnell über ihr Smartphone oder Tablet zu steuern. Dabei spielt es keine Rolle, wo auf der Welt sie sich gerade befinden, ein Internet-Zugang für ihr Endgerät reicht aus. Die App zeigt auf ihrem Home-Screen einen Überblick über die Einstellungen und Geräte des jeweiligen Benutzers, Änderungen können dann jederzeit mit wenigen Klicks vorgenommen werden.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Produkt des Monats: Heizungssteuerung tado° als Starter Kit

Für den Test des Produkts des Monats stellte uns diesmal tado° sein Starter Kit „Smartes Heizkörper-Thermostat V3+“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Paket aus zwei smarten Thermostaten und einer Internet-Bridge, die diese Thermostate mit dem Netz verbindet. Die Steuerung des Systems erfolgt im laufenden Betrieb, wie bei solchen Smart-Home-Lösungen üblich, über eine kostenlose App für Smartphones und Tablets.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Das Smart Home richtig schützen

Für immer mehr Bauherren gehört zum eigenen Traumhaus smarte Technologie. Intelligente Jalousien, Lichtlösungen oder Sicherheitssysteme finden sich dabei nicht nur in Neubauten. Diese praktischen Errungenschaften werden auch gerne von Hausbesitzern nachgerüstet, um das Leben angenehmer zu gestallten. Dabei wird gerne vergessen, dass es sich bei Smart-Home-Lösungen um komplexe elektronische Systeme handelt, die entsprechend installiert und geschützt werden müssen, um den Besitzern lange Freude zu bereiten und das kostspielige Investment zu schützen. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf den Schutz vor Schäden durch Blitzeinschlag oder andere Überspannungsereignisse gesetzt werden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Die Gegensprechanlage „2N IP Style“ eignet sich für den Einsatz im Wohn- und Bürobereich

2N bietet ab sofort die neue Gegensprechanlage „2N IP Style“ an. Diese basiert auf einer Next-Generation-Plattform und wird unterstützt von einer Axis-CPU. Damit soll das Produkt nach Herstellerangaben die Ästhetik, Einfachheit und Leistungsfähigkeit der Zugangskontrolle verbessern und die Anforderungen der Nutzer in Büro- und Wohngebäuden erfüllen. Die Lösung bringt ein 10-Zoll großes Touchscreen-LC-Display mit das die ankommenden Besucher detailliert und vollständig zeigt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

HomePilot arbeitet mit Kameras von Axis und Bosch sowie mit Siri zusammen

Der wichtigste Pluspunkt des Rademacher Smart-Home-Systems „HomePilot“ liegt laut Hersteller in seiner Flexibilität. HomePilot wird regelmäßig aktualisiert und darüber hinaus integriert Rademacher auch immer wieder smarte Consumer-Lösungen, um sein Produkt auf diese Weise zu erweitern. Die jetzt neu herausgegebene HomePilot-Version 5.3.x ermöglicht ab sofort das Einbinden von Kameras von Axis und Bosch über das Onvif Profil T. Zusätzlich wurde die Sprachsteuerung ausgebaut und funktioniert nun nicht mehr nur mit Amazon Alexa und dem Google Assistant, sondern auch mit Apples Siri.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Philips-Hue-App von Signify veröffentlicht

Die inzwischen vierte Generation der Philips-Hue-App wurde von Signify veröffentlicht. Sie soll laut Angaben des Herstellers das Benutzererlebnis der Anwenderinnen und Anwender verbessern. Dazu wurde die App vollständig überarbeitet. Sie stellt jetzt den Grundstein dar, auf dem die Zukunft der Hue-Beleuchtungslösungen aufbauen soll. Die Übertragungungsraten zum Beleuchtungssystem wurden genauso verbessert, wie die gesamte Funktionalität. Darüber hinaus wurde die Benutzererfahrung intuitiver gestaltet.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Freisprechanlage mit Geräuschunterdrückung

Telefonkonferenzen in Home Offices, beim Home-Schooling oder auch in normalen Besprechungsräumen werden oft durch Hintergrundgeräusche wie Hundegebell, klingelnde Telefone und Tastaturen gestört. Das sorgt dafür, das manche Teilnehmen nicht immer richtig verstanden werden können. Deswegen bietet AVerMedia Technologies jetzt die Freisprecheinrichtung „AS311“ an, die per USB angeschlossen wird und dank ihrer fortschrittlichen Geräuschunterdrückung für einen gut hörbaren, klaren Klang sorgt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Bewässerung für den Rasen

Um den Garten mit seinen Blüten, dem Gemüse, den Hecken und dem Rasen in einem guten und gesunden Zustand zu erhalten, ist eine richtige Bewässerung unverzichtbar. Das ist insbesondere zur Zeit von großer Bedeutung, da der Urlaub im eigenen Garten aufgrund der Pandemielage voll im Trend liegt und der Garten deswegen schön sein und Entspannung bringen muss. Auch hier kann der Einsatz smarter Technik hilfreich sein. Deswegen bietet Rademacher ein Paket zur „Smarten Rasenbewässerung“ an.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Brandwarnanlage für kleine und mittelgroße Gebäude

Siemens Smart Infrastructure bringt eine neue Version seiner Brandwarnanlage „Cerberus FIT“ auf den Markt. Das kostengünstige und einfache Produkt eignet sich für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gebäuden. Die Lösung erweitert den Brandschutz um neue Funktionen und hilft dabei, die Produktivität des Personals, das für den Gebäudeschutz zuständig ist, zu steigern. Ein automatisches Konfigurationswerkzeug sorgt in Verbindung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche dafür, dass sich Installation, Inbetriebnahme und Systemwartungen zuverlässig, einfach und schnell durchführen lassen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Fensterüberwachung sorgt für ein erhöhtes Sicherheitsniveau

Laut Statistik kommt es in Deutschland alle zwei Minuten zu einem Einbruch. Die meisten Einbrüche erfolgen dabei über die Fenster. Deswegen bringt Rademacher ein neues Smart-Home-Paket namens „Smarte Fensterüberwachung“ auf den Markt. Dieses Paket besteht aus einem DuoFern-Zwischenstecker, einer Steuerzentrale „HomePilot“, einer Innensirene und zwei DuoFern Fenster- beziehungsweise Türkontakten. Verlassen nun die Bewohner oder Bewohnerinnen ihr Haus oder ihre Wohnung, so lässt sich das System so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn während der Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Automatischer hydraulischer Abgleich für die Fußbodenheizung mit Homematic IP

Mit Homematic IP lässt sich der hydraulische Abgleich automatisieren. Dazu kommt der Controller FALMOT C-12 für Fußbodenheizungen zum Einsatz. Dieser verwendet die Zieltemperatur als Basis, um ständig das bestmögliche Heizwasser-Strömungsverhalten zu berechnen. So erzielt das System einen ständigen Abgleich zwischen der bereitgestellten und der benötigten Energie, der auf der Wärme des Raums beruht. Das IEE (Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik) hat vor kurzem dazu eine Messreihe durchgeführt. Dabei kam es zu dem Ergebnis, dass der genannte automatische Abgleich in Bezug auf die Gradienten der Aufheizgeschwindigkeit, die Rücklauftemperaturen und die Volumenströme im Vergleich zu einem normalen hydraulischen Abgleich mindestens ebenbürtig sind.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Raademachers DuoFern Zwischenstecker bieten einen einfachen Einstieg in das smarte Wohnen

Wenn man sich mit der Implementierung einer Smart-Home-Lösung befasst, muss man keinesfalls auf einmal das komplette Haus mit Smart-Home-Komponenten ausstatten. In den meisten Fällen dürfte es sinnvoller sein, klein anzufangen, Erfahrungen zu sammeln und dann das Smart Home nach und nach auszubauen. Hier kommt der neue Zwischenstecker „DuoFern“ von Rademacher ins Spiel. Er lässt sich einsetzen, um zunächst einmal die Steuerung einzelner Komponenten wir beispielsweise von elektrischen Geräten oder auch Lampen „smart“ zu machen. Da die Schaltleistung bei bis zu 1800 Watt liegt, ist des mit dem Zwischenstecker sogar möglich, elektrische Heizungen zu steuern.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kamera für den Außenbereich mit künstlicher Intelligenz

Mit der neuen Kamera „Autodome IP starlight 5100i“ bringt Bosch eine Lösung auf den Markt, die dazu in der Lage sein soll, gefährliche Situationen vor ihrem tatsächlichen Eintreten zu erkennen. Dazu verwendet sie Künstliche Intelligenz (KI). Die Videokamera eignet sich für den Außeneinsatz, soll laut Hersteller eine gute Bildqualität liefern und kommt mit wechselnden Lichtverhältnissen klar. Sie arbeitet mit einem 0,5-Zoll-Sensor, der eine Auflösung von vier Megapixeln ermöglicht. Dazu kommt ein 20-facher optischer Zoom, der dazu in der Lage sein soll, Objekte und Personen bis hin zu einer Entfernung von 1676 Metern (also etwa einer Meile) zu erkennen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Mit automatisiertem Haushalt zum Energiespar-Profi

Die Energieversorgung in Deutschland wird immer mehr auf erneuerbare Energien umgestellt mit dem Ziel, nachhaltig die Umwelt zu schützen. Hierbei ist jedoch nicht nur auf die Energiequelle zu achten, sondern auch auf einen möglichst niedrigen Stromverbrauch. Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept von 2008 das Ziel gesetzt, den Energiebedarf bis 2050 um 40 Prozent zu verringern. Das hilft nicht nur dem Klima, sondern entlastet auch den eigenen privaten Geldbeutel. Nun ist es jedoch nicht immer einfach, den Energieverbrauch im Haushalt auf ein Minimum zu reduzieren. Trotz der richtigen Vorsätze passiert es schnell, dass man aus Versehen beim Verlassen der Wohnung das Licht im Flur anlässt oder ein Fenster aufmacht, während die Heizung noch läuft. Dank Automation durch Smarthome wird Energiesparen kinderleicht. Intelligente Systeme ermöglichen die automatische Steuerung von Heizung und Stromversorgung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Europas Weg zur Klimaneutralität führt über das Klimamanagement von Gebäuden

Bis zum Jahr 2050 hat sich Europa zum Ziel gesetzt klimaneutral zu sein. Ein weiter Weg, indem vor allem ein Thema behandelt werden muss – das Klimamanagement von Gebäuden. Denn das Heizen und Kühlen von Gebäuden ist verantwortlich für die Hälfte des Energieverbrauchs in der EU. Allein Heizung und Warmwasser machen 79 Prozent des Energieverbrauchs in europäischen Haushalten aus. Smarte Thermostate, wie beispielsweise die von tado°, können bis zu 31 Prozent Energie einsparen. Technologie spielt hier also eine entscheidende Rolle. Heizen und Kühlen mit intelligenten Algorithmen zu verbinden schafft einen Paradigmenwechsel darin, wie Energie genutzt, gespeichert und verteilt wird.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Spotlight an: Wie Smart-Home-Kameras das Zuhause sicherer machen

Die anhaltende COVID-19 Pandemie machte es Einbrechern zuletzt schwer. Mehr Menschen arbeiten ganz oder teilweise im Home Office und verbringen freie Tage ebenfalls überwiegend Zuhause. Häuser oder Wohnungen, in denen sich tagsüber niemand aufhält sind selten. Dennoch steigt bei vielen gerade in der dunklen Jahreszeit das Bedürfnis, das eigene Zuhause zusätzlich zu schützen. Gleichzeitig stehen Häuser, die sonst als Ferienhäuser genutzt werden, für längere Zeiträume leer. Mit Blick auf langjährige Einbruchstatistiken sind Investitionen in diesem Bereich daher sinnvoll. Moderne Smart-Home-Kameras, wie die brandneue D-Link DCS-8627LH, sind mit vielen nützlichen Features ausgestattet, wie beispielsweise einem Scheinwerfer, der auch bei vollkommener Dunkelheit ein gestochen scharfes Bild in Farbe auf Smartphone oder Tablet der Besitzer liefert – und so potenzielle Einbrecher abschreckt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Bürger CO2-Projekt – jeder kann sofort seine CO2 Emissionen reduzieren

Das Bürger CO2-Projekt der SmartHome Initiative Deutschland ist eine verblüffend einfache Sofortmaßnahme, bei der jeder Bürger im eigenen Haushalt ohne Komforteinbußen seine CO2-Emission massiv reduzieren und sogar noch Heizkosten einsparen kann. Bekannt ist, dass CO2 das Klimakillergas Nummer eins ist und maßgeblich zur Erderwärmung beiträgt. Wir wissen auch, dass gut ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland von Wohngebäuden erzeugt werden, vor allem durch Heizen. Leider noch zu wenig bekannt ist, dass sich mit Hilfe von einfacher SmartHome Technik die heizungsbedingten CO2 Emissionen nachweislich um 20 bis 35 Prozent senken lassen. Jeder Bürger, ob Mieter oder Eigenheimbesitzer, kann hier sofort aktiv werden, statt weiter auf die großen Maßnahmen der Politik zu warten. Günther Ohland, Vorstandsvorsitzender der SmartHome Initiative: „Es ist an der Zeit, dass jeder Einzelne Verantwortung übernimmt und mit den Möglichkeiten, die jeder bereits problemlos ergreifen kann, seinen Teil dazu beiträgt, die Hülle unseres Raumschiffs Erde zu schützen.“

Weiterlesen
NewsSmart Home

Video-Überwachung zu Corona-Zeiten

MOBOTIX stellt die beiden neuen modularen Kamerasysteme “M73” und “S74” vor. Bei diesen können drei beziehungsweise vier Sensormodule zum Einsatz kommen, die laut Hersteller hohe Standards in Bezug auf die Bildqualität, die Effizienz und die Leistung erfüllen. Dazu kommt noch die MOBOTIX7-Videoplattform, die auf Künstliche Intelligenz und Deep-Learning-Prozesse setzt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligentes Routing für die Automatisierung im Haus

Homematic IP von eQ-3 kam vor fünf Jahren als Funklösung auf Basis von IPv6 auf den Markt. Vor zwei Jahren kam das Bussystem “Homematic IP Wired” hinzu. Inzwischen sind mehr als 100 Geräte verfügbar – teils drahtlos, teils mit Kabelverbindung. Jetzt kommt neu das Systemupdate “Advanced Routing”, das nach Angaben des Herstellers die Grenzen, die im Smart Home zwischen Bus und Funk existieren, verschwinden lässt, da es den Kombinationsbetrieb von Wired- und Funk-Devices in der Homematic-IP-Cloud mit App möglich macht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Dritte Generation des Rademacher “HomePilot”

Bei “HomePilot” handelt es sich um eine Smart-Home-Lösung von Rademacher. Die aktuelle Version der Zentralsteuerung kommt nun in einem eleganten, besonders kompakten Design. Smart-Home-Produkte sparen Energie und Zeit und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort. Anwohner sind bei einem Smart Home dazu in der Lage, zu jeder möglichen Zeit nach Haus zu kommen und sich direkt zu erholen, ohne erst die Heizung hochdrehen oder ähnliche Aktionen durchführen zu müssen. Auch für den Komfort im Home Office sind Smart-Home-Lösungen eine große Hilfe. Darüber hinaus bleibt das Zuhause auch während des Urlaubs in guten Händen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration: neuer Ausbildungsberuf ab 2021

Ab dem nächsten Jahr erfolgt die Ausbildung in fünf elektrohandwerklichen Berufen und mit neuen Ausbildungsordnungen. Dabei kommt zum ersten Mal der Ausbildungsberuf “Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration” hinzu. Dabei handelt es sich um einen Vernetzungsexperten beziehungsweise eine Vernetzungsexpertin, der oder die im Bereich “Smart Home” aktiv werden soll. Jetzt ist es an der Zeit, Informationen über die fünf Ausbildungsberufe zu sammeln.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Räume individuell beheizen und dadurch Energie sparen

Um Räume energieeffizient und smart zu beheizen sind zwei Produkte erforderlich, die eine Stand-Alone-Lösung realisieren. Dabei handelt es sich um das DuoFern-Raumthermostat und den DuoFern Heizkörperstellantrieb. Diese kommunizieren direkt per Funk miteinander. Folglich es es nur erforderlich, den Heizkörperstellantrieb am Raumthermostaten anzumelden und anschließend die richtige Temperatur für jeden Raum einzeln festzulegen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Anwendungen und sichere Elektroinstallationen bringen ersten Wohlfühleffekt

Egal, ob man endlich in sein eigenes Haus einzieht oder ob die erste gemeinsame Wohnung mit dem Partner bezogen wird, Umzüge bringen immer eine Menge Stress mit sich. Deswegen ist es gut, wenn das neue Haus oder die neue Wohnung es den betroffenen Personen leicht macht, sich einzuleben. Smarte Produkte sorgen für einen schnellen Wohlfühleffekt. Um diese zu betreiben, ist aber eine zuverlässige Elektroinstallation Voraussetzung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Indoor View, Innensprechstelle von 2N

Mit der Innensprechstelle “Indoor View” von 2N lassen sich Videoanrufe von IP-Sprechanlagen des gleichen Herstellers annehmen. Die Lösung arbeitet mit einem Farb-Touch-Display mit einer Bilddiagonale von sieben Zoll. Das Vier-Millimeter-Glaspanel ist kratzfest und zeigt ein Bild in hoher Auflösung. Auf diese Weise können die Anwender in Echtzeit in Erfahrung bringen, wer sich vor der Tür befindet und sogar nicht beantwortete beziehungsweise verpasste Videoanrufe abspielen, falls die Besucher eine Nachricht hinterlassen haben.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Video-Sicherheit für Wissenschaft und Bildung

An Bildungseinrichtungen spielt das Thema Sicherheit eine besonders wichtige Rolle. Zum Lernen ist schließlich ein ruhiges Umfeld erforderlich, dabei ist es unwesentlich, ob es sich bei der Bildungseinrichtung um eine Universität, ein privates Institut, eine Schule oder einen Kindergarten handelt. MOBOTIX bietet High-End-Videotechnologie an, die sich angeblich bestens dazu eignet, Störungen von Lernenden abzuhalten.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sechs Tipps gegen Einbruch

Gerade während der Urlaubszeit kommt es immer wieder zu Einbrüchen. Deswegen sind viele Menschen während ihrer Reise nicht entspannt, sondern machen sich Sorgen um ihr Zuhause. Folglich ergibt es Sinn, Schutzmaßnahmen aufzubauen, die Einbrüche erschweren. Dazu meint Stefan Holitschka von Elektro+: „Wohnungseinbrüche sind extrem ärgerlich, stellen darüber hinaus aber auch einen Schock für die Opfer dar. Der finanzielle Schaden hält sich zwar in den meisten Fällen in Grenzen und die Unordnung lässt sich normalerweise schnell beseitigen. Dennoch bleibt bei den Betroffenen ein unsicheres Gefühl im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zurück.“ Es gibt aber Vorsorgemaßnahmen, die dafür sorgen, dass es gar nicht erst dazu kommt. Hier ein paar einfache Tipps zum Erhöhen des Sicherheitsniveaus.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Einblick in den Eingang

Sprechanlagen von Siedle lassen sich mit Kameras versehen, die einen kompletten Einblick in die Vorgänge vor der Haustür ermöglichen. Die Kameras liefern nachts genauso wie tagsüber scharfe Bilder und zeigen alle Besucher. Das gilt auch dann, wenn keine Beleuchtung existiert oder die Gegensprechanlage nicht ideal platziert wurde.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligente Videotechnologie von MOBOTIX soll den Anwendern helfen, in die „neue Normalität“ zu finden

Seit COVID-19 ist nichts mehr so, wie es war. Neue Regelungen und Herausforderungen müssen berücksichtigt, beziehungsweise gemeistert werden. Institutionen, öffentliche und private Einrichtungen und Unternehmen können die intelligente Videotechnologie von MOBOTIX nutzen, um wieder zu einer Art „Normalbetrieb“ zurück zu kommen. Die „Back-on-Track-Videotechnologien“ wurden von Mobotix für seine Kunden und Partner zusammengefasst, was es Branchen und Institutionen wie Bahnhöfen, Bildungseinrichtungen, Dienstleistungsunternehmen, Flughäfen, Gastronomie, Handel, Industrie und Kommunen möglich macht, den Weg „zurück in die Spur“ zu finden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Gartenbeleuchtung in Smart

Im Sommer laden die Temperaturen und der Sonnenschein dazu ein, viel Zeit im Garten, auf dem Balkon oder der Terasse zuzubringen. Möchte man den Tag gemütlich draußen ausklingen lassen, so kann eine schöne Gartenbeleuchtung – zum Beispiel mit farbigen Lampen – eine besonders schöne Stimmung erzeugen. Deswegen hat RADEMACHER jetzt die Philips Hue-Lampen in sein Smart-Home-System „HomePilot“ integriert. Die smarte Beleuchtungssteuerung lässt sich jetzt nicht nur nutzen, um eine besondere Stimmung zu erzeugen, sondern auch um die Sicherheit zu verbessern.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Logitech bringt neue Home-Security-Kamera

In Deutschland ab sofort erhältlich ist die Home-Security-Kamera „Circle View“ von Logitech. Die Lösung arbeitet mit dem Smart Home-Produkt „Apple HomeKit“ zusammen und unterstützt gleichzeitig auch Apples Secure-Video-Standard. Dank Logitechs „TrueView“ ist die Videoqualität laut Hersteller sehr gut. Ein elegantes Design und verbesserter Datenschutz gehören nach Angaben von Logitech ebenfalls zum Leistungsumfang der Kamera.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Ohne Berührung ins Haus

Türsprechanlagen mit elektronischem Türöffner können laut Siedle ohne Berührung Komfort und Sicherheit bieten. Die Electronic-Keys arbeiten nämlich auf Distanz zur verbauten Technik. In Zusammenarbeit mit einem automatischen Schloss öffnet sich mit einem solchen Electronic-Key die Tür fast von selbst.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Wer ins Smarte Zuhause einsteigen will, kann sich von Bosch telefonisch beraten lassen

Aufgrund der aktuellen Lage bietet Bosch Smart Home eine telefonische Beratung ab. Ab sofort können alle Interessenten sich von ihrem Zuhause aus über das Telefon zum Thema Smart Home beraten lassen. Dazu ist vorher lediglich eine Anmeldung unter https://www.bosch-smarthome.com/de/de/service/kontakt erforderlich. Im Rahmen der Beratung arbeitet Bosch mit Visionary Minds zusammen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Warmwasser und Heizung mit der my-PV.LIVE-Cloud steuern und überwachen

Mit der neuen Cloudlösung my-PV.LIVE haben Wohnungsbaugesellschaften und Vermieter ab sofort jederzeit und überall die aktuellen Betriebsparameter der my-PV-Warmwasserbereitungsgeräte ELWA und des Leistungsstellers AC•THOR im Blick. Die Cloud-Connect-Einheit führt in Mietshäusern die einzelnen ELWAs und AC•THORs zusammen und verbindet sie mit der Cloud. Die Nutzung der Cloud ist in den ersten zwei Monaten kostenlos.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Fokus Smart Home-Technologien: Sicherheitsrisiko oder freundliche Helfer?

Das Thema Smart Home befindet sich derzeit in aller Munde. Was aber genau ist ein Smart Home? Eine über das Internet steuerbare Heizung? Ein intelligenter Lautsprecher? Programmierbare Rollläden? Eine Alarmanlage, die mit Türkontakten und Rauchmeldern zusammenarbeitet? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verfügbaren Technologien und zeigt, worauf die Anwender beim Einrichten eines Smart Home achten müssen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

WIC 4 MINI, der kleine, bidirektionale Funk-Magnetkontakt für Fenster und Türen

Er ist der derzeit wohl kompakteste Funk-Magnetkontakt, der das Öffnen von Fenstern und Türen erkennt: Der WIC 4 MINI von AVS Alarmsysteme by Armantis ist nur 26 Millimeter breit, 56 Millimeter hoch und neun Millimeter dick. Durch IP 65 ist der Einsatz dieses neuartigen Melders im Innen- und Außenbereich möglich. Er verfügt über zwei konventionelle Eingänge und kann auch als Funk-Sender in das Alarmsystem eingebunden werden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Avidsen präsentiert Bamboo – umweltfreundliche Tür-Funkklingel ohne Batterie

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt das neueste Mitglied seiner Smart-Home-Familie vor. Mit „Bamboo“ ist ab sofort eine umweltfreundliche Türklingel verfügbar, die noch dazu ohne Batterie auskommt. Alle Kunststoffteile des Bamboo sind zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff und die Oberfläche der Türklingel aus recyclebarem Bambus hergestellt. Bamboo ist ab sofort zum UVP von 39,99 erhältlich.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligent und komfortabel

Mit dem smarten Heizungsregler EasyControl verbindet Bosch laut eigener Aussage intelligente Technik, effiziente Wärmeregulierung und hohen Bedienkomfort in nur einem Gerät. Dank der automatischen Anwesenheitserkennung angemeldeter Smartphones wird die Heizleistung automatisch abgesenkt, sobald die Nutzer das Zuhause verlassen. Erst wenn sie zurückkommen, regelt der EasyControl die Heizung wieder nach oben und spart so bis zu 21 Prozent Heizkosten. In Verbindung mit der zugehörigen App und den smarten Funk-Heizkörper-Thermostaten von Bosch kann der EasyControl die Wunschtemperatur in bis zu 19 Räumen individuell einstellen und an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Avidsen Home ist da – Smart Home für alle Haushalte

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt seine Familie an SmartHome-Geräten vor. Unter dem Namen „Avidsen Home“ sind ab sofort zwei Kameras, eine SmartPlug Steckdose und eine smarte LED-Lampe erhältlich. Alle Geräte sind miteinander verknüpfbar und lassen sich über die kostenfreie App und/oder Sprachassistenten wie Amazon Echo oder den Google Assistant steuern. Die Geräte kommunizieren über WLAN, sodass keine weitere Steuerhardware benötigt wird. Zusätzlich bietet Avidsen ein Starterpaket an, das aus einer Kamera, SmartPlug, LED-Lampe sowie einem Google Home mini Sprachassistenten besteht. Die Avidsen Home-Familie ist ab sofort verfügbar.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Philips WelcomeEye Pro und Hive – Video-Gegensprechanlagen für professionelle Szenarien

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt die neuen Philips WelcomeEye Pro und Philips WelcomeEye Hive Video-Gegensprechanlagen vor. Zusätzlich zu den bekannten Produkten für Endkunden bietet das Unternehmen nun diese Lösungen speziell für den professionellen Einsatz an. Beide Produktlinien sind für Elektro-Installateure und Fachhändler entwickelt worden, um ihren Kunden Video-Gegensprechsysteme für Ein- und Zweifamilienhäuser (Comfort Pro und Connect Pro) sowie Wohneinheiten mit bis zu acht Parteien (Hive-Familie) anzubieten. Die Philips-Systeme machen sich die vorhandene Verkabelung zunutze – zusätzliche Steckdosen und Netzteile sind nicht nötig.

Weiterlesen
NewsSmart Home

YI Technology bringt mit der Nightscape Dashcam noch mehr Sicherheit und Licht ins Dunkel

YI Technology, Inc. setzt verstärkt auf die Technologien in den Bereichen KI-basierter Home Cams der Kami Produktfamilie sowie innovativer Dashcams und zieht sich nach und nach aus dem Segment der Action Cams zurück. Mit der Nightscape Dashcam hat YI ein preiswertes Einsteigermodell im Portfolio, das durch seine KI-gestützte Technologie und intelligente ADAS-Features auch unter schwierigen äußeren Bedingungen eine bestmögliche Nachtsicht ermöglicht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Jetzt kommt efa:home von IBC SOLAR

IBC SOLAR erweitert das Portfolio um die smarte Energieplattform efa:home. Erstmals auf der Intersolar 2019 vorgestellt, ist efa:home ab jetzt im Handel erhältlich. Mit dem Ziel, Kunden weitestgehend unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen, bietet IBC SOLAR komplette Energielösungen, deren Komponenten sektorenübergreifend zusammenspielen. So runden beispielsweise ein individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittener Ökostromtarif und ein passender Hochvoltspeicher das Angebot um efa:home ab.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Busch-Jaeger stattet prestigeträchtigen Bauhaus-Neubau in Dessau aus

Das Bauhaus gilt als eine der wichtigsten Institutionen im Kontext von Architektur und Design des 20. Jahrhunderts. 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet, steht der Name bis heute für eine der einflussreichsten Strömungen in der Architektur der Neuzeit. In den vergangenen 100 Jahren hat der Bauhaus-Stil zahlreiche Künstler beeinflusst und eine Vielzahl bedeutender Kunstwerke hervorgebracht. Typisch für den Bauhaus-Stil ist die enge Verknüpfung der Bereiche Design und Handwerk. 1925 zog die Schule nach Dessau, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel am 8. September 2019, dem 100. Jahrestag der Begründung des Bauhaus-Stils, das neue Museum am Mies-van-der-Rohe-Platz feierlich eröffnete. Busch-Jaeger stattete das neue Gebäude des Bauhaus-Verbundes mit intelligenter Gebäudesystemtechnik aus.

Weiterlesen
NewsSmart Home

inTOUCH with AL-KO Gardentech – neue WLAN Mähroboter Robolinho W: Von überall aus steuerbar

AL-KO Gardentech legt nach eigener Aussage als Smart Garden Spezialist großen Wert darauf, zukunftsweisende Themen konsequent weiterzuentwickeln und präsentiert nun die neuen WLAN-fähigen Robolinho W. Die Mähroboter der W-Serie sind ab dem Frühjahr 2020 erhältlich. Gleich wo man sich befindet, ob zu Hause auf der Couch, im Office oder im sonnigen Urlaubsland, mittels der AL-KO inTOUCH App oder mit Amazon Alexa können die Mähroboter von überall bedient und deren Status abgerufen werden. Damit wird der Smart Garden zur Realität.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Trend Sprachassistenten: Praktisch, aber noch kein Smart Home

Auf Kommando die richtige Wohlfühl-Beleuchtung einschalten, ein Taxi bestellen, die Wettervorhersage abrufen oder die Lieblingsmusik abspielen: Sprachassistenten wie Amazon Echo, Apple HomePod und Google Home erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Eine aktuelle, repräsentative Studie der Creditplus Bank AG zeigt, dass sich die Zahl der Nutzer in Deutschland im Vergleich zu 2017 verdoppelt hat, für jeden Achten gehören die smarten Lautsprecher inzwischen zum Alltag. „Mit den Sprachassistenten halten oftmals auch einzelne Automationen Einzug in Haus und Wohnung, etwa intelligente Leuchtmittel, die sich bequem von der Couch aus auf Zuruf schalten und dimmen lassen“, erklärt Ullrich Fichtner von der Initiative ELEKTRO+. „Doch wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Haus oder seine Wohnung auch darüber hinaus intelligent zu machen, sollte von Anfang an auf eine professionell geplante Hausautomation setzen. Denn Alexa und Co. machen noch kein Smart Home.“

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sicherheit steht an erster Stelle: Smarte Alarmanlagen geben Einbrechern keine Chancen

Ein Einbruchversuch kann jeden treffen. Die Aufklärungsquote ist bei professionellen Banden, die über Stadt- und Landesgrenzen hinweg operieren, eher gering. Hilflos ausgeliefert sind Haus- und Wohnungsbesitzer den Attacken von Langfingern aber nicht. Alarmanlagen bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Einbrüchen. „Für eine zuverlässige Funktion sind die Qualität der Anlage sowie eine professionelle Planung und Installation entscheidend“, sagt Benjamin Blum, Experte für Sicherheitstechnik. Er empfiehlt eine hochwertige Beratung durch einen Fachmann, der ein individuelles, auf die Wohnsituation zugeschnittenes Sicherheitskonzept erstellt. Blum erklärt für die Initiative ELEKTRO+, worauf es bei der Auswahl der Sicherheitstechnik ankommt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Bester Durchblick am Eingang

Der Herbst bringt bunte Farben und besondere Lichtverhältnisse. Das stellt manche Videokamera am Türeingang vor Probleme, weil die Besucher nicht mehr zu erkennen sind. Nicht so die Siedle-Kameras: Sie verfügen über clevere Technik für alle Lichtsituationen. Und im Haus sorgt das Siedle Video-Panel auch bei bunten Aussichten für besten Durchblick.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Thomson At Home – Smart Home aus einer Hand ohne Zusatzhardware

Der IoT-Spezialist Avidsen stellt auf der IFA 2019 in Berlin die komplette Produktfamilie von Thomsons „At Home“ Smart Home-Geräten vor. Neu im Angebot sind neben smarten Videosystemen nun auch SmartPlugs, Heizungs- und Beleuchtungslösungen sowie intelligente Steuerungsmodule für motorgetriebene Installationen. Alle Komponenten kommen ohne Steuerungseinheit aus, werden über die komplett überarbeitete „At Home“-App gesteuert und hören auf Kommandos von digitalen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sicherheitskamera Canary View ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Sie ist ein Verkaufsschlager in den USA und ab sofort auch in Deutschland erhältlich: Die Überwachungskamera Canary View. Angelehnt an das vielfach ausgezeichnete Design des Vorgängers Canary Pro ist die Internetkamera mit allen technischen Merkmalen ausgestattet, die sich Nutzer wünschen. Die Indoor-Kamera punktet mit hoher Qualität zum fairen Preis, und einer einfachen Einrichtung. Sie verfügt neben einem Bewegungsmelder auch über eine intelligente Alarmfunktion sowie Personenerkennung dank künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Intelligente Lösungen für den Außenbereich sorgen für Sicherheit und Komfort

Smart Home ist ein Trend, der sich längst nicht mehr auf den Innenbereich von Haus und Wohnung beschränkt. Immer öfter findet die clevere Technik im Grünen Anwendung – vom Rasenmähroboter über die vernetzte Markise bis hin zur automatisierten Sprinkleranlage. „Für die moderne Technik sind ausreichend Stromanschlüsse im Garten unerlässlich“, sagt Andreas Habermehl vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Wer allerdings Kabel unbedacht quer durch den Garten zieht, lebt riskant. Denn ein Stromschlag aus einer beschädigten Leitung kann lebensgefährlich sein. Aber auch die herumliegenden Kabel werden schnell zur Stolperfalle und können zu Stürzen und Verletzungen führen. „Soweit muss es aber gar nicht kommen. Am besten wenden sich Eigentümer für die Elektroplanung direkt an den Elektro-Innungsfachbetrieb. Dieser kennt vielfältige Lösungen für eine sichere Stromversorgung im Freien und übernimmt auch gleich die fachgerechte Installation“, rät Andreas Habermehl. Eine gute Option sind beispielsweise Energiesäulen, die fest montiert genau dort für einen sicheren Stromzugang sorgen, wo er benötigt wird. Dank witterungsbeständigem Material und wahlweise mit integrierter Beleuchtung sind die Energiesäulen perfekt für den Einsatz im Freien geeignet.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sicherheit für das unbewohnte Zuhause: Studie von Signify beleuchtet die größten Bedenken von Urlaubern

Zwar freuen wir uns jedes Jahr auf den Sommerurlaub, aber was die häusliche Sicherheit betrifft, kann er auch ziemlich stressig sein. Laut einer internationalen Studie, die Signify (Euronext: LIGHT) in Kanada, den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Schweden durchgeführt hat, machen sich die meisten Menschen (71 Prozent) während ihrer Abwesenheit Sorgen um ihr Zuhause und treffen verschiedene Maßnahmen, um ihr Eigentum abzusichern.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Hochwertiges Design und erstklassige Funktionen. Die neue Innensprechstelle von 2N ist ein luxuriöses Innenraum-Accessoire für Wohnanlagen

Die Innensprechstelle 2N Indoor Compact dient als Gegenstück für 2N-Türsprechanlagen und ist aufgrund ihrer Verarbeitung und der verwendeten Werkstoffe als Prämien-Accessoire für Haushalte und Wohnanlagen gedacht. Zum einen bereitet der Einbau keinerlei Probleme, und zum anderen ermöglicht sie eine sehr intuitive Annahme des Anrufs, das Öffnen der Tür, das Anzeigen aller verpassten Anrufe und weitere Funktionen. Dies alles in einem minimalistischen Design mit 4,3“-Farbdisplay und Hartglas-Oberfläche.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Das Zuhause stets im Blick

Noch immer werden jährlich fast 100 000 Einbrüche bundesweit getätigt. Sicherheitssysteme, wie Schwaiger Secure4You oder das Schwaiger Home4You-Programm, bieten eine besonders hohe Sicherheit vor ungebetenen Besuchern. Noch wirkungsvoller wird der Schutz, wenn man zusätzlich auch noch die Möglichkeit hat, das Geschehen selbst optisch zu kontrollieren und sich alarmieren zu lassen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Vernetzte Videolösung von Bosch sorgt für hohe Sicherheit am Hockenheimring

Motorsport, Laufveranstaltungen, Fahrsicherheitstrainings sowie Open-Air-Konzerte – südlich von Mannheim erstreckt sich auf einer Fläche von 97 Hektar der Hockenheimring mit seiner fast fünf Kilometer langen Motorsport-Rennstrecke. 120.000 Zuschauer finden alleine auf den Tribünen Platz und diese werden auch wieder gut gefüllt sein, wenn sich die Fans zum nächsten Motorsportevent auf den Rängen einfinden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Bärenstarker Empfang

Die neue Designlinie Siedle Compact sorgt für einen bärenstarken Empfang an der Haustür. Die Gegensprechanlage bietet alle wichtigen Funktionen der Türkommunikation: Hören, Sehen, Sprechen und Öffnen. Compact ist klar im Design, einfach zu bedienen und günstig in der Anschaffung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Preisvergleich bei Smart Home Produkten lohnt sich

Die Preise für Produkte, welche die eigenen vier Wände intelligenter machen und den Aufbau eines eigenen Smart Home ermöglichen, sind innerhalb der letzten zwölf Monate um durchschnittlich über acht Prozent gesunken. Smarte Türsprechanlagen sind sogar fast 23 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. Das hat eine Analyse der solute GmbH auf Basis von Preisdaten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.