News für Installateure und Fachhandwerker

Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Die KLB Klimaleichtblock GmbH bringt Informationsbroschüre

Fachplaner und Architekten müssen im Hochbau Schutzziele und komplexe Vorgaben erfüllen. Die Energieeffizienz der Gebäude spielt in diesem Zusammenhang eine sehr wichtige Rolle und das nicht erst, seitdem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingeführt oder das neue Klimaschutzgesetz beschlossen wurde, das bis 2045 die Treibhausgasneutralität vorschreibt. KLB Leichtklimablock bietet nun eine kostenlose Broschüre mit 60 Seiten an, die zeigt, wieso Leichtbetonmauerwerk sich besonders gut dazu eignet, Passiv- und Niedrigenergiehäuser umzusetzen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Web-Seminarreihe mit Wärmepumpen-Know-How

ratiotherm bietet auch dieses Jahr wieder Online-Seminare für Architekten, Fachhandwerker und Planer an. Die kostenlosen Schulungen für Experten befassen sich mit den Themen „kalte Nahwärme“, „ratiotherm Produktportfolio“, „Regeltechnik“, „Schichtspeicher Oskar 08“ und „Wärmepumpen“. Es steht eine große Zahl an Terminen zur Verfügung, die über das komplette Jahr 2023 verteilt wurden. Die Seminare dauern jeweils zwischen eineinhalb und zwei Stunden und finden Online statt.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Online-Frühjahrskurse von aquatherm

aquatherm startet eine neue Reihe deutscher und englischer Online-Seminare. Diese bieten einen Einblick in das Produktprogramm des Unternehmens und klären über das Verarbeiten von Rohrleitungssystemen auf, die aus Polypropylen bestehen. So gibt es beispielsweise ein Seminar, das sich mit den Einsatzbereichen und der Funktionsweise des aquatherm-Flächenheiz- beziehungsweise Kühlsystems befasst. Die Teilnehmer dieses Seminare bekommen im Rahmen der Veranstaltung auch Tipps zur Auslegung und Planung des Systems.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

REMKO mit neuem Gesamtkatalog für 2023

Der Systemanbieter REMKO präsentiert einen neuen Katalog für das Jahre 2023. Dieser umfasst ein großes Angebot an Wärmepumpen sowie das Produktportfolio zu Entfeuchtung, Klimatisierung, Luftreinigung und mobiler Wärme. Neben bewährten Lösungen stellt der Katalog auch Produktinnovationen vor. REMKO wendet sich mit der Neuerung gleichermaßen an Architekten, Partner, Planer und SHK-Handwerker, die in die Lage versetzt werden, die für sie relevanten Produktdaten schnell nachzuschlagen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Brandschutzlösung für Fußböden

Viele Anwender setzen – um die Brandschutzverordnungen zu erfüllen – EPS (expandiertes Polystyrol), ein. Jetzt gibt es eine ökologische und brandsichere Alternative. Das ist die Produktreihe „tempusROCK“ des Fußbodenheizungsexperten „herotec“. Bei EPS handelt es sich um einen Erdöl-basierten Werkstoff, zu dessen Herstellung ein hoher CO2-Ausstoß erforderlich ist. Abgesehen davon kann er auch im Brandfall aufgrund der zugefügten Flammschutzmittel Rauchgase freisetzen, die schädlich sind.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

ZEWOTHERM mit neuer App mit Informationen über Produkte

Alle Interessenten, aber vor allem Planer und SHK-Fachhandwerker sind ab sofort dazu in der Lage, jederzeit auf Informationen über die ZEWOTHERM-Produkte zuzugreifen. Dazu können sie die „ZWEOTHERM Produktwelt“-App nutzen, die jetzt neu bereitgestellt worden ist. Sie steht für Android und iOS kostenlos in den jeweiligen App-Stores zum Download bereit und sie enthält alle Details zu sämtlichen Produkten aus dem Vollsortiment des Systemherstellers.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Qualifiziertes Personal sorgt für einen hohe Qualität bei Photovoltaikanlagen

Die Nachfrage nach Solarstromanlagen ist höher denn je. Neben der Erreichung der Bundesziele für die Energiewende haben die Anstrengungen zur Reduzierung der Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas den Bedarf an Solarstromanlagen deutlich erhöht. Um den Bedarf zu decken, wird eine große Zahl an Fachkräften benötigt. Deshalb betreibt WIRSOL einen großen Aufwand, um seinem technischen Servicepersonal ein umfassendes Schulungsprogramm für PV-Anlagen vom TÜV Rheinland anzubieten.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Kostenlose Veranstaltungen zu regionaler Wertschöpfung und Energiewende

Im März findet eine kostenlose Veranstaltungsreihe statt, die von Schoenergie durchgeführt wird und sich mit den Themen regionale Wertschöpfung und Energiewende befasst. Insgesamt gibt es drei Termine, die in Mainz, Trier und Koblenz durchgeführt werden. Schoenergie wendet sich mit dem Angebot unter anderem an Unternehmensvertreter:innen und Teilnehmer:innen aus der Landes- und Kommunalpolitik. Diese erfahren alle wesentlichen Fakten, die mit der Planung und dem Bau von Photovoltaikanlagen zu tun haben. Die Stärkung der heimischen Wirtschaft und das Potential, das Photovoltaikfreiflächenanlagen mit sich bringen, stehen im besonderen Fokus der Veranstaltungen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Training zu Wärmepumpen-Wissen wird erweitert

Mitsubishi Electric erweitert sein Schulungsangebot in Bezug auf Wärmepumpen dieses Jahr um neue, aktuelle Themen, zusätzliche Schulungstermine und neu hinzugekommene Standorte. Das Wissenstraining setzt auf den praxisnahen Technikschulungen für Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen auf. Diese sind besonders populär und umfassen Themen wie die Auslegung, Dimensionierung, Inbetriebnahme, Installation, Planung, Service sowie Wartung. Abgesehen davon gibt es auch ein besonderes Trainingsmodul für die Wartung, Inbetriebnahme, Auslegung und den Service von Luft/Luft-Wärmepumpen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Hargassner bietet für bestimmte Bestellungen bis Ende des Monats eine Prämie an

Der Pelletheizungshersteller Hargassner bieten seinen Partnern und damit auch deren Kunden eine Winterprämie in Höhe von 300 Euro an. Diese wird für Bestellungen fällig, die bis Ende des Monats eingehen und sich auf den Pelletkessel „Nano-PK 6 – 32 kW“ und das Hydraulikmodul „IHM“ beziehen. Damit unterstreicht Hargassner, dass sich die Zustände wieder normalisieren, dass die Herausforderungen, die das letzte Jahr mit sich gebracht haben, überwunden werden und dass Produkte wieder kurzfristig lieferbar sind. Das gilt auch für privat eingesetzte Pelletlösungen, bei denen die Nachfrage besonders stark ist.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Kommunikationswerkzeug soll in der Krise des Energiemarkts helfen

Aufgrund der aktuellen Krise auf dem Energiemarkt hat der Kundenservice immer öfter mit Anfeindungen zu tun, die von angespannten und gereizten Kunden kommen. Der Grund dafür ist im Wesentlichen der stark gestiegene Gas- und Strompreis. Die Zahl der Anfragen nimmt ständig zu, das gleiche gilt für die Aggressivität des Tons. Demzufolge liegen die Nerven dann nicht mehr nur bei den Kunden, sondern auch beim Servicepersonal blank. Das ist problematisch, denn letzteres ist in der derzeitigen Lage besonders auf einen kühlen Kopf angewiesen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

FCN Academy am 28. Februar in Fulda

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet diese Jahr wieder die Fachtagung „FCN Academy“ statt. Die Veranstaltung wendet sich an Architekten, Baustoff-Fachhandels-Spezialisten, Bauunternehmer, Behördenvertreter, Gartenbauer, kommunale Entscheider, Landschaftsbauer und Planer. Tagungsort ist das Kongress- und Kulturzentrum „Hotel Esperanto“ in Fulda. Der FCN Academy angegliedert ist eine Produktmesse, auf der sich diverse Aussteller finden. Darüber hinaus gibt es einen umfassenden Wissensaustausch und Fachvorträge. Anmeldeschluss ist der 20. Februar.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Campus der aquatherm GmbH

Sowohl für Mitarbeiterschulungen, Fortbildungen und Workshops, als auch für externe Besucher steht ab sofort der neue Campus des Rohrleitungsherstellers „aquatherm“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen modernen Begegnungsort, der sich am Unternehmenshauptsitz in Attendorn befindet. Die flexible Gestaltung der Räume macht nicht nur kleine Seminare, sondern auch große Publikumsveranstaltungen möglich. Die einzelnen Campus-Räume geben darüber hinaus Aufschluss über die aquatherm-Geschichte.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Die „Living Environment Systems“ von Mitsubishi Electric stellen ein erweitertes und neues Wissenstraining vor, das sich mit den Themen Lüftungs- und Klimatechnik befasst. Alle Veranstaltungen finden sowohl digital als auch als Präsenztermine statt. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die immer mehr zunehmenden Anforderungen an die Klimatisierung von Gebäuden. Konkret geht es um das gezielte Verringern oder sogar das Vermeiden von CO2-Emissionen, die beim Kühlen und Heizen von Gebäuden entstehen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Montagefreundliche Dusch-WCs

Installateure werden im Sanitärhandwerk jeden Tage mit verschiedenen Situationen am Bau konfrontiert. Um die Installation in allen Einbaulagen zu verbessern, bietet Geberit nach eigener Aussage wirtschaftliche und durchdachte Lösungen. Die Dusch-WCs des Unternehmens, also die Modelle die „AquaClean Sela“, „AquaClean Mera“ und „AquaClean Tuma“, können noch mit zusätzlichen Vorteilen bei der Installation punkten. Sie lassen sich nämlich jeweils von einer Person schnell und somit kostengünstig installieren. Was Entkalkung, Reinigung und Wartung angeht, so wurden auch diese Vorgänge nutzerfreundlich angelegt.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Meltem plant Lüftungen nach Maß

Neu bei Meltem: ein kostenloser Planungsdienst für Lüftungen. Diesen können alle nutzen, die an einer effizienten und fachkundigen Lüftung für ihre Bauprojekte interessiert sind. Die Angaben zum jeweiligen Projekt werden über einen Online-Fragebogen eingereicht. Meltem nimmt diese dann als Basis für einen unverbindlichen und individuellen Entwurf. Dabei wird berücksichtigt, dass jedes einzelne Projekt eigene Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringt.

Weiterlesen
BeleuchtungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ledlenser kombiniert vier Arbeitslampen in einem Produkt

Eine Taschenlampe, die Motoren, Rohre, Schächte und verwinkelte Stellen genauso ausleuchten kann wie Räume und Flächen stellt ein universelles Arbeitswerkzeug für Bastler, Mechaniker, Handwerker und Monteure dar. Ledlenser bietet jetzt mit der „Workers Friend“ ein System an, das all diese Anforderungen meisten kann. Die multifunktionale Lösung setzt sich aus einem Basiselement und vier unterschiedlichen Aufsätzen zusammen. Bei diesen speziellen Aufsätzen handelt es sich um eine fokussierbare Schwanenhals- und eine fokussierbare Taschenlampe. Dazu kommen noch eine flexible Inspektionslampe und eine Montagelampe, die um 180 Grad schwenkbar ist.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Elektrofahrzeuge abonnieren

Die BayWa Mobility Solutions (BMS) GmbH ermöglicht es jetzt, Elektrofahrzeuge zu abonnieren. Das Angebot wurde gemeinsam mit Fleetpool eazycars erstellt und wendet sich an Kleinunternehmen, den Mittelstand und die Mitarbeiter solchen Unternehmen. Die Konditionen sollen laut dem Geschäftsführer der BMS Christian Krüger auf einem Niveau liegen, das bisher nur bestimmten Großkunden zur Verfügung stand. Es gibt keine Anzahlung, keine Startgebühr und keine Schlussrate und es stehen gleichermaßen Kleinwagen, SUVs und E-Bikes bereit.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Zur Heizsaison umrüsten

Die Heizsysteme von Paradigma sind laut Herstellerangaben dazu geeignet, Fachhandwerker in die Lage zu versetzen, Eigenheimbesitzen Ansätze für Lösungen der aktuellen Heizprobleme wegen der hohen Öl- und Gaspreise aufzuzeigen. Dabei soll es sowohl möglich sein, fossilen Energieträgern den Rücken zuzuwenden, als auch schnelle Lösungen zu finden, die sich relativ problemlos implementieren lassen, beispielsweise weil sie Wasser als Wärmeträger verwenden.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Windhager-Video-Tutorials mit craftguide

Windhager setzt für seine Video-Tutorials mit Schulungen von Partnerunternehmen und Mitarbeitern auf craftguide. Das ist eine Plattform, über die sich digitale Lerninhalte einfach auf dem PC oder via App auf dem Tablet oder Smartphone abrufen lassen. Über diese Plattform vermittelt Windhager jetzt das Praxiswissen seiner erfahrenen Mitarbeiter. Dabei handelt es sich schließlich um eine der wichtigsten Ressourcen des Unternehmens. Die Wissensvermittlung funktioniert bei Bedarf auch Offline.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitales Berichtsheft erleichtert Start ins Ausbildungsjahr

Viele Informationshandwerkerinnen und -handwerker sowie viele Elektrohandwerkerinnen und -handwerker sind schon in das aktuelle Ausbildungsjahr gestartet. Weitere kommen diesen September hinzu. Für sie und ihre Ausbildungsbetriebe steht ein digitales Berichtsheft namens „E-Zubis App“ zur Verfügung. Dieses soll beim Dokumentieren der Lerninhalte für eine bessere Transparenz sorgen und das Entstehen von Papierbergen verhindern. Die Abonnementzahlen nehmen ständig zu, das bedeutet, das e-handwerkliche Werkzeug erfreut sich recht großer Beliebtheit.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Die diesjährige Sommer-Akademie von Pluggit ist bereits gestartet

Schon im Juli startete die Sommer-Akademie 2022 von Pluggit. Sie umfasst eine Vielzahl an Webinaren, die im dritten Quartal dieses Jahres stattfinden. Die Live-Webinare finden teilweise im Pluggit-Studio statt und die Referenten befassen sich mit Themen, wie den produktspezifischen Besonderheiten, die Lüftungssysteme für Wohnräume mit Wärmerückgewinnung haben, oder auch der allgemeinen Funktionsweise der genannten Komponenten. Darüber hinaus gehören auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Themenplan, genauso wie die Planung unterschiedlicher Wohnraumlüftungssysteme.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten

Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Lüftungsschule von inVENTer

Die Lüftungsschule von inVENTer ist eine Plattform zur Fortbildung für Architekten, Energieberater, Fachplaner und Installateure. Sie vermittelt umfassendes Wissen in Bezug auf die dezentrale Wohnraumlüftung. Die Sommerkurse laufen bereits seit Juli, sind aber auch im August noch verfügbar. Zu den Themen dieser Kurse gehören Informationen zu der Lüftungssteuerung „inVENTer Connect“, die kabellos ist sowie zur Sommer- und Kellerlüftung. Die Webinare sind kostenlos und finden immer Donnerstags um zehn beziehungsweise 15 Uhr statt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Wärmepumpenportfolio von Remeha erweitert

Speziell für das Beheizen von Ein- und Zweifamilienhäusern wurde die Wärmepumpe „Tensio C“ von Remeha entwickelt. Das Luft-Wasser-Monoblock-Gerät steht nach Angaben des Herstellers zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zur Verfügung. Insgesamt sind sechs unterschiedliche Modelle mit Leistungen von vier bis 16 kW erhältlich. Diese decken für das genannte Einsatzgebiet praktisch jeden vorstellbaren Anwendungsfall ab. Sollen Mehrfamilienhäuser beheizt werden, so lassen sich bis zu fünf Anlagen kaskadieren. Positiv für Fachhandwerker ist, dass sich die Wärmepumpen, da sie ja als Monoblock kommen, einfach und schnell installieren lassen, ohne dass dazu ein Kälteschein erforderlich wird. Eine Regelung arbeitet als Inneneinheit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Online-Konfigurator für Verteilerschränke

Auf der Unternehmenswebseite von ZEWOTHERM finden Interessierte ab jetzt einen kostenlosen Konfigurator, der die Planung vormontierter Verteilerschränke für unterschiedlichste Bauvorhaben ermöglicht. Nach der Online erfolgten Planung stellt ZEWOTHERM die Verteilerschänke individuell zusammen und liefert sie anschließend termingerecht ab. Dabei kommen die Schränke mit einer genauen Kennzeichnung von Wohneinheit und Geschoss in einem Karton beziehungsweise auf einer Palette. Die genannte Dienstleistung soll im Vergleich zum sonst erfolgenden Zusammenbau der einzelnen Komponenten direkt auf der Baustelle mehrere Stunden Rüst- und Montagezeit einsparen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Dämmung unter dem Dach

Soll ein Bestandsgebäude saniert werden, das unter dem Dach über Wohnraum verfügt, so müssen die Verantwortlichen dafür sorgen, dass das dafür eingesetzte Dämmungs-System den genannten Wohnraum nicht beeinträchtigt. Das Aufsparren-Dämmsystem „puren Ökonomic“ ist genau für diesen Einsatzbereich gedacht. Nach Angaben des Herstellers lässt es sich nicht nur schnell und einfach verarbeiten, sondern erfüllt zusätzlich auch sämtliche Anforderungen, die durch das GEG (Gebäudeenergiegesetz) gestellt werden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Youtube-Videos von WOLF für Fachhandwerker bringen Tipps für Wärmepumpen

„WOLF of the Baustelle“ ist eine Videoreihe auf Youtube, in der WOLF kurzweilig Informationen für Fachhandwerker vermitteln will. Die Videos werden von Simon Westermair und Marco Weil moderiert und das derzeit aktuellste Video befasst sich mit den Themen „Wärmepumpen allgemein“ und „CHA-Monoblock“. Insgesamt elf kurze Videos fokussieren sich auf das beste Produkt aus dem Wärmepumpenangebot von WOLF und vermitteln umfangreiche Tipps und Tricks für das Fachhandwerk.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Produktkonfigurator von Bette

Bettes neuer Online-Produktkonfigurator findet sich auf my-bette.com. Mit ihm werden Endkunden, Handwerker und Badplaner gleichermaßen in die Lage versetzt, auf einfache Art und Weise Detailplanungen von Waschtischen, Duschwannen, Badewannen und Duschflächen durchzuführen. Mit dem Konfiguration können die Benutzer ihre Produkte mit dem dazu passenden Zubehör kombinieren und individuelle Zusammenstellungen erzeugen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, das Ergebnis in der ausgewählten Farbe anzusehen und es über eine 3D-Ansicht von allen Seiten zu betrachten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Werkzeug zum schnellen Planen von Wärmepumpenanlagen

Vaillant stellt Fachhandwerkern jetzt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie dazu in die Lage versetzt werden, schnell, verlässlich und einfach Hybrid- und Wärmepumpenanlagen zu planen. Dazu müssen sie lediglich einige, wenige Daten, die schnell verfügbar sind, eingeben. Das Tool übernimmt dann den Rest und stellt den Anwendern eine technisch korrekte und sichere Auslegung der Wärmepumpenanlage zur Verfügung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler hydraulischer Abgleich in Kombination mit Zirkulationspumpenregelung

Damit Zirkulationsleitungen effizient arbeiten ist es unumgänglich, für die Zirkulationspumpe eine intelligente Steuerung zu implementieren. blossom-ic bietet dazu den Zirkulationspumpenregler „Magelan“ an. Dieser ist dazu in der Lage, alle handelsüblichen Zirkulationspumpen intelligent zu regeln. Darüber hinaus kann er in Einrohr-, Zweirohr- und Flächenheizungen einen digitalen hydraulischen Abgleich leisten.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neue Zusatzelemente für das TopFix-200-Montagesystem von IBC SOLAR

Das Schrägdach-Montagesystem „TopFix 200“ von IBC SOLAR wird um neue Bauelemente erweitert. Dazu gehören der optimierte Blechformziegel „Mammut Form S+“, die höhenverstellbare Außenklemme „G3 Vario“ und der „TopFix 200 Fast Klick“, mit dem sich Mikrowechselrichter komfortabel installieren lassen. Alle neuen Komponenten wurden bestmöglich an das Gesamtsystem angepasst. Sie sorgen so für große Flexibilität und ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Das Partnerprogramm „AUFWIND“ von Zehnder für Fachhandwerker

Bereits im Sommer 2019 rief Zehnder sein Partnerprogramm „AUFWIND“ ins Leben. Dieses Programm bringt für die Partner aus der Lüftungsbranche vielfältige und zahlreiche Vorteile. Deswegen hat sich die Zahl der teilnehmenden Partner auch immer mehr vergrößert. Es gibt im Rahmen von AUFWIND exklusive Garantieverlängerungen auf zehn Jahre, Marketing-Unterstützung, Online-Schulungen, Premium-Hotlines mit Rückrufversprechen für Kundendienst und technische Beratungen sowie eine Weiterleitung potentieller Aufträge.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leistungsfähige Wärmebildkamera

Seek Thermal bringt die Wärmebildkamera „ShotPRO“ auf den Markt. Das Gerät eignet sich für die Erstellung genauer Vor-Ort-Analysen und kombiniert eine Digitalkamera mit einer sehr präzisen Wärmebildkamera. Deswegen lässt sich das Produkt sowohl tagsüber, als auch nachts einsetzen und zwar gleichermaßen im Handwerk, in der Industrie und in Gebäuden. Die thermische Auflösung liegt bei 320 mal 240 Bildpunkten, was verhältnismäßig hoch ist und das Erstellen sehr genauer Wärmebilder ermöglicht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Komplettservice für Befüllung und Heizwasseraufbereitung von Orben für das Fachhandwerk

Orben bietet für Partner einen Rundumservice für Heizungsanlagen beliebiger Größen an. Im Rahmen dieses Dienstes geht es um die Aufbereitung des Kreislauf- und Heizungswassers. Die Partner haben die Möglichkeit, die Aufbereitung und Neubefüllung der Anlagen im laufenden Betrieb als vollständige Dienstleistung hinzuzubuchen. Das Dienstangebot läuft über zehn unterschiedliche Niederlassungen bundesweit, um das Fachhandwerk zu entlasten. Es steht für Großanlagen mit über 60.000 Litern pro Stunde genauso zur Verfügung, wie für Kleinanlagen aus der Gebäude- und Haustechnik.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Portal „Sonne am Haus“ stellt Verbindung zwischen Kunden und Fachbetrieben her

Um Kunden und Fachbetriebe zusammen zu bringen gibt es das Internetportal „Sonne am Haus“. Dieses konnte schon in den letzten zwölf Jahren umfassende Erfahrungen aufbauen, wenn es darum ging, Wintergärten, Terrassendächer und Sommergärten zu verkaufen. Jetzt wurde die Webseite neu gestaltet und bringt neben einer moderneren Optik auch verbesserte Dienstleistungen. Die Zahl der Partnerbetriebe, die mit dem Portal zusammenarbeiten, ist inzwischen auf über 120 gestiegen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Das Montieren von LEDs an Deckenstrahlplatten genau erklärt

Es ist verhältnismäßig einfach, neue LED-Lampen am KSP-Sortiment sowie an Deckenstrahlplatten des Baukastensystems „KSP to go“ anzubringen. Für Fachhandwerker stehen ab sofort sowohl eine 3D-App als auch ein Video zur Verfügung, die zeigen, wie sich die Montage genau ausführen lässt. Die beiden Erklärmedien werden den Fachleuten von der RMBH GmbH zur Verfügung gestellt und sind kostenlos nutzbar. In dem Video werden in weniger als zwei Minuten alle Materialien präsentiert und alle Arbeitsschritte demonstriert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Duschwelten mit neuem Shop für Profis

Der neue Online-Shop von Duschwelten wurde für Profis entwickelt. Nach Angaben des Unternehmens sind dort alle Produkte einfach aufzufinden und leicht selektierbar. Der Bestellablauf soll intuitiv ablaufen und der Shop hilft den Anwendern so beim Abwickeln ihrer Projekte. Partner von Duschwelten erhalten zudem zwei Prozent Rabatt auf Online-Bestellungen. Um loszulegen muss man lediglich einen Zugang beantragen und sich einloggen, danach steht sofort die gesamte Funktionalität zur Verfügung.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

ZEWOTHERM mit neuem Online-Solarrechner

Das installierende Fachhandwerk und der Fachgroßhandel können ab sofort auf der ZEWOTHERM-Webseite auf einen Solarrechner zurückgreifen. Das Angebot ist kostenlos und ermöglicht es, mit ein paar Klicks individuelle Energiekonzepte für Bauvorhaben im Photovoltaik-Bereich zu erzeugen. Das Werkzeug ermittelt zu diesem Zweck die benötigten Komponenten wie E-Ladestationen (Wallboxen), Montage-Konstruktionen, Photovoltaikmodule, Solarspeicher und Wechselrichter. Die abschließende Kalkulation wird als PDF-Datei bereit gestellt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leitfähiges Bodenbeschichtungssystem verbessert

StoCretec konnte die optischen Eigenschaften seines Bodensystems „StoFloor ESD WB 113“ mit Hilfe einer neuen Rezeptur verbessern. Das genannte Bodensystem ist leitfähig und kommt jetzt ohne störende Fasern. Gleichzeitig bleibt es dauerhaft farbtonstabil. Die bereits zuvor vorhandenen guten Eigenschaften technischer Art bleiben dabei erhalten. Soll ohne zusätzliche Leitschicht eine Leitfähigkeit auf mineralischem Untergrund sicher gestellt werden, so können die Nutzer dies mit der Versieglung „StoPox WL 113“ erreichen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Online-Seminare von Duschwelten für Fachhändler

Fachhändler sind für einen reibungslosen Verkaufsvorgang darauf angewiesen, über ein umfassendes Wissen über das von ihnen angebotene Sortiment zu verfügen. Deshalb bietet Duschwelten jetzt kostenlose Online-Seminare an, bei denen die Händler nicht nur Hilfestellungen und Tipps in Bezug auf die Verkaufspraxis erhalten, sondern auch Details darüber bekommen, wie sich ein problemloser Bestellverlauf realisieren lässt. Die Seminare bieten ihrer Zielgruppe demzufolge planbare, zeitsparende und sichere Informationsoptionen an. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Fachhandwerker können mit dem Smartset-Portal von WOLF Zeit einsparen

Für das digitale Eigenheim ist es wichtig, die Haustechnik digital zu gestalten. Das bedeutet, dass sie sich über Smartphones und Tablets beziehungsweise Computer steuern lassen muss. Zu diesem Zweck bietet WOLF ein Schnittstellenmodul namens „WOLF Link“ an, mit dem man die Funktionalität der Produkte des Unternehmens so erweitern kann, dass sie in die Lage versetzt werden, über das Internet zu kommunizieren. Handwerksbetriebe sind in diesem Zusammenhang dazu in der Lage, das digitale, kostenlose „WOLF Smartset Portal“ als Bedienoberfläche zu nutzen. Die Webseite www.wolf-smartset.com bietet alle Funktionalitäten, die für Handwerker wichtig sind.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

USV-Anlage für Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen und andere Notfallsysteme

Für entscheidende Notfallsysteme wie Feuerlöschberieselungsanlagen und Notbeleuchtungen muss die Stromversorgung stets gesichert sein. Deswegen erweiterte der USV-Hersteller (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) SOCOMEC sein Produktangebot „EMergency CPSS“ für die Notfallenergieversorgung. Das Energieversorgungssystem „MASTERYS EM+“ eignet sich dafür, Brandschutz- und Notbeleuchtungssysteme stets zuverlässig und sicher mit Strom zu versorgen. Die Lösung, die als dreiphasige USV-Anlage kommt, steht mit unterschiedlichen Leistungsstufen zwischen zehn und 120 kVA zur Verfügung. Im Wesentlichen eignet sich das zentrale Energieversorgungssystem für den Einsatz in Einkaufszentren, Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Bildungseinrichtungen und verschiedenen öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Seminarprogramm von aquatherm für das erste Halbjahr

aquatherm bietet im ersten Halbjahr 2022 ein umfangreiches, kostenloses Programm mit Online-Seminaren. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Kunststoffrohrleitungssysteme. Insgesamt gibt es 15 Termin, die unterschiedliche Themen aus diesem Bereich beleuchten. Diese gehen von einer allgemeinen Produktvorstellung bis zu diversen speziellen Anwendungsgebieten. So kann beispielsweise die Verarbeitung der Rohrleitungssysteme aus Polypropylen ein Thema sein, das gleiche gilt für die Optionen, die die vorgefertigten Rohrleitungen bei der Sanierung und dem Neubau von gewerblichen Immobilen bieten.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Zeitsparende App zum Dokumentieren von Photovoltaik-Projekten

Mit Hilfe der „K2 Docu App“ werden Installateure in die Lage versetzt, eine papierlose Dokumentation ihrer Photovoltaik-Projekte durchzuführen. Diese lässt sich dann nach der Übergabe der Anlage problemlos an den Betreiber übermitteln. Die App steht auf dem gesamten europäischen Markt in 22 Sprachen zur Verfügung. Katharina David, die Geschäftsführerin von K2 Systems sagt dazu, dass die K2 DocuApp das digitale Potential ausschöpfe und eine Zeitersparnis für die Installateure mitbringe, die ihre Zeit für den Bau von Anlagen nutzen sollten, anstatt in ihren Büros Verwaltungsarbeiten durchzuführen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Eine dritte Hand für das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk (SHK) nicht halt. Oft ist es so, dass der „zweite Mann“ an einem anderen Ort arbeitet und gerade unabkömmlich ist oder sich gar auf einer anderen Baustelle befindet. In so einem Fall kann jede zusätzliche Hand eine große Hilfe sein. Deswegen haben erfahrene SHK-Handwerker gemeinsam mit BA-Bachler eine Zangenhaltung entworfen, die sich als mobile Hilfe nutzen lässt und die bei der Arbeit gute Dienste leisten kann.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Betriebssicherheit mit neuen Pumpen erhöhen

Alte Pumpen stellen richtige Energiefresser dar. Das gilt gleichermaßen in Gewerbe, Handel, Industrie, kommunalen Gebäuden, Landwirtschaft und medizinischen Einrichtungen. Neue Pumpen brauchen aber nicht nur weniger Energie, sondern bringen auch noch einen anderen Vorteil mit sich. Sie sorgen nämlich für eine höhere Betriebssicherheit. Produktionsstopps durch Pumpenstörungen fallen bei neuen Pumpensystemen nicht mehr an. Veraltete Pumpen stellen also gleichermaßen ein Risiko für die öffentliche Hand und Unternehmen dar und Umrüstungen führen zu einer deutlich gesteigerten Betriebssicherheit.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasser-Filtermobil auf den Markt

Wenn das Heizwasser sauber ist, so hilft das dabei, den störungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage sicher zu stellen und die Anlage zu schützen. Um Heizkreisläufe mobil reinigen zu können, bietet Orben ab sofort das System „Thermostil Ultraflex“ an. Dabei handelt es sich um ein anschlussfertiges Heizwasser-Filtermobil. Dieses ist dazu in der Lage, Feststoffe, Magnetit und Schwebstoffe genauso aus dem Anlagenwasser zu entfernen, wie Fremdstoffe und Schmutz. Wird das System nur selten benötigt oder möchte ein potentieller Kunde es kennen lernen, so besteht auch die Option, Thermostil Ultraflex zu mieten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

PAW liefert „FriwaMega“-Kaskaden für frisches Warmwasser

Das Programm von PAW umfasst vier Frischwasserstationen. Die größte davon nennt sich „FriwaMega“ und liefert bis zu 123 Liter pro Minute. Da sich bis zu vier dieser Stationen kaskadieren lassen, besteht jederzeit die Option, diese Wassermenge nochmals zu vervielfachen. Das Produkt wendet sich als Einzelinstallation nach Angaben des Herstellers vor allem an mittelgroße Altenpflegeeinrichtungen und Hotels. Wo die Leistung der FriwaMega nicht reicht, zum Beispiel in Krankenhäusern, Kureinrichtungen und Freizeitbädern, die über Wellness-Anlagen verfügen, eignen sich die eben erwähnten kaskadierten Konfigurationen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Gira Smart Home App ab sofort anwendungsfreundlicher als zuvor

Gira hat für seine Smart Home App ein umfängliches Update zur Bedienung und Konfiguration des Servers Gira X1 veröffentlicht. Der größte Vorteil: Endanwender können jetzt viele Funktionen selber ändern beziehungsweise anlegen. Die Optionen zum Anpassen per Smartphone sind erheblich erweitert worden. Damit macht Gira das intelligente Wohnen mit dem X1 nach eigener Aussage attraktiver und festigt den eigenen Anspruch, eine ebenso professionelle wie ganzheitliche Lösung für ein Smart Home anzubieten, von dem Endkunden und das Fachhandwerk profitieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Erweitertes Baukastensystem von RMBH

Die RMBH GmbH fügt zu den zehn KSP-to-go-Boxen, die bereits zum Angebot des Unternehmens gehören, drei Weitere hinzu. KSP-to-go ist ein Baukastensystem für Deckenstrahlplatten. Zu den Neuerungen gehört, dass dieses System jetzt auch Regelungskomponenten umfasst. Damit bietet RMNH dem Fachhandwerk ein Komplettpaket für kleinere Bauvorhaben. Durch das mit den neuen Artikeln abgerundete Sortiment sind Kunden in der Lage, ihre Projekte einfacher umzusetzen, da alle benötigten Produkte aus einer Quelle stammen und nach der Bestellung in einer einzigen Lieferung kommen. Der Großhandel übernimmt dabei die Abwicklung, die üblicherweise nur ein paar Tage dauert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

ZEWOTHERM bringt neue Wohnungsstationen

Das Wohnungsstationsportpolio von ZEWOTHERM wurde neu strukturiert. Das Unternehmen bietet jetzt unter dem Namen „ZEWO Loft“ insgesamt fünf unterschiedliche Wohnungsstationen an, die sich für die dezentrale Trinkwassererwärmung und zum Heizen eignen. Die Stationen setzen zur Trinkwassererwärmung alle auf die „Step a Valve“-Technologie. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein mikroprozessorgesteuerter Controller mittels Durchfluss- und Temperatursensorik die Trinkwarmwassertemperatur regelt.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Fachseminarprogramm von inVENTer zur Planung von Lüftungen

Es gibt neue, kostenlose Fachseminare von inVENTer zur Lüftungsplanung. Die Veranstaltungen wenden sich an TGA-Fachplaner, Architekten und Energieberater. Durchgeführt werden die Seminare von Erik Schütze, der zertifizierter Energieberater für Gebäude ist. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die Anforderungen, die die Lüftungsbranche aktuell stellt. Die Teilnehmer werden von Erik Schütze detailliert auf diese vorbereitet.

Weiterlesen
FörderungNews für Installateure und Fachhandwerker

Fachplaner und Fachhandwerker erhalten ein umfangreiches Informationspaket von Mitsubishi Electric

Mit einem sehr umfangreichen Informationspaket beantwortet Mitsubishi Electric praktisch sämtliche Fragen in Zusammenhang mit der Bundesförderung, die für effiziente Gebäude verfügbar ist (BEG). Mit dem Paket wendet sich das Unternehmen an Fachplaner und Fachhandwerker. Es besteht aus diversen Broschüren und einer Webseite und bietet detaillierte Informationen zu den Fördermöglichkeiten, die in Zusammenhang mit umweltschonender Kälte- und Heiztechniken in Einzelgebäuden verfügbar sind. Darüber hinaus informiert das Paket auch über die Förderung systematischer Maßnahmen in Gebäuden – hier dreht sich alles gleichermaßen um Wohn- und Nichtwohngebäude.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Planungswerkzeug für dezentrale Lüftungen

Der Fachgroßhandel und das Fachhandwerk können durch den Einsatz digitaler Planungswerkzeuge deutlich entlastet werden. Deshalb hat ZEWOTHERM bereits vor ein paar Wochen einen Konfigurator bereitgestellt, mit dem sich Flächenheizungen planen lassen. Jetzt erweitert der Systemhersteller dieses Angebot um ein Tool zum Planen von dezentralen Lüftungssystemen. Das neue Werkzeug vervollständigt den Planungs-Service für das Fachhandwerk und den Fachhandel.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Richtlinie für eingeputzte Deckensysteme vom BVF erschienen

Der BVF (Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen) hat die Richtline 15.6 veröffentlicht. Diese befasst sich mit dem Thema „Heizen und Kühlen mit Deckensystemen: Eingeputzte Systeme“. Bei der neuen Richtlinie handelt es sich um ein technologieübergreifendes und herstellerneutrales Basiswerk, das sich sowohl an Interessierte als auch an Fachkundige wendet und anschaulich alles zusammenfasst, was in diesem Zusammenhang Beachtens- und Wissenswert ist.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

App sorgt in Produktionsbetrieben für eine sichere Dokumentation

Gefahrstoffe, große Maschinenanlagen und versperrte Fluchtwege: Anlässlich von Arbeitssicherheits-Audits und Sicherheitsrundgängen sind in Industriebetrieben unsichere Situationen jeden Tag zu dokumentieren und zu bearbeiten. Handschriftliche Notizen haben sich in der Praxis als ungenau und intransparent herausgestellt. Deswegen bietet 5thIndustry jetzt eine App namens „5i.Safety“ an, mit der sich Sicherheits-Audits lückenlos und in Echtzeit durchführen und dokumentieren lassen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Smart Home bedeutet, dass Ladestationen für E-Autos mit Photovoltaikanlagen zusammenarbeiten, eine Notrufmeldung rausgeht, wenn ein Bewohner im Haus stürzt, die Heizung schon bevor die Bewohner nach Hause kommen für eine gemütliche Temperatur sorgt und das Fahrzeug mit selbst hergestelltem Strom geladen wird. Damit all diese Szenarien Wirklichkeit werden, sind aber Experten erforderlich, die dazu in der Lage sind, komplexe vernetzte Systeme zu Planen, zu Programmieren und Aufzubauen. Diesen Job übernehmen die Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler Service von Brötje

Mit diversen nützlichen Apps will Brötje seinen Endkunden und dem Handwerk gleichermaßen Unterstützung zukommen lassen. Das Spektrum, das die kostenlosen Tools abdecken, ist breit gefächert und geht von der Suche nach Ersatzteilen bis hin zum Fernzugriff auf Heizungssysteme. Dazu kommen noch diverse Web-Anwendungen auf der Homepage des Unternehmens, die die digitalen Dienstleistungen abrunden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Wärmetauscher professionell reinigen

Beim energieeffizienten und nachhaltigen Betreiben von Wärmeerzeugern, sind regelmäßige Reinigungen und Wartungen erforderlich. Dazu müssen die passenden Werkzeuge zur Verfügung stehen. Um Wärmetauscher bestmöglich zu säubern hat jetzt BA-Bachler gemeinsam mit Servicemonteuren, die große Erfahrung haben, eine Lösung bereitgestellt, die sehr praxisgerecht ist. Sie nennt sich „Universal-Wärmetauscher-Reinigungsset“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Dusch-WCs äußerst beliebt

Körperhygiene spielt im Alltag eine extrem wichtige Rolle. Beim Reinigen kommt vor allem Wasser zum Einsatz, beispielswiese beim Duschen oder Händewaschen. Es gewinnt aber auch beim Nutzen von Toiletten ständig an Bedeutung. Deswegen steigt momentan auch die Beliebtheit von Dusch-WCs. Das besagt auf jeden Fall eine Forsa-Umfrage, die von Geberit in Auftrag gegeben wurde und nach Ansicht dieses Unternehmens vor allem für Großhändler und Installateure wichtig ist.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

IBC bringt neues Flachdachmontagesystem

Das aerodynamische Montagesystem für Flachdächer „IBC AeroFix“ von IBC Solar wurde weiterentwickelt und steht nun in einer neuen Version zur Verfügung. Beim „AeroFix G3“ ist es möglich, das Montagesystem genau an die vorgegebenen Modulmaße anzupassen. Darüber hinaus bietet das System eine große Zahl unterschiedlicher Aufstellvarianten und die Option einer Kombination schmaler und breiter Bodenschienen, was für Wirtschaftlichkeit und Flexibilität sorgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Sanha bringt Lösungen für die Solarthermie, die für Sicherheit bei hohen Temperaturen sorgen

Normalerweise kommen in Solarthermie-Anlagen Zweikreissysteme zum Einsatz. Im ersten Kreis arbeitet in der Regel ein Gemisch aus Wasser und Glykol. Deswegen muss die dazugehörige Verrohrung nicht nur mit hohen Temperaturen klarkommen, sondern auch druck- und glykolbeständig sein. Findet sie Außen Verwendung, so müssen die Verantwortlichen darüber hinaus für die erforderliche Korrosions- und Witterungsbeständigkeit sorgen. Die Serien NiroTherm Industry und NiroSan Industry (aus Edelstahl) und SANHA-Press Solar (aus Kupfer) von Sanha erfüllen diese Voraussetzungen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Fachmesse für Luftqualität und Lüftung: Indoor-Air in Frankfurt/Main

Die Indoor-Air findet vom 5. bis zum 7. Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt/Main statt. Die Veranstaltung wendet sich in erster Line an die deutschsprechende Fachwelt der Lüftungs- und Klimawirtschaft. Nach Aussage des Veranstalters zeigt die Fachmesse für Luftqualität und Lüftung Produkte und Technologien für Gesundheit und Sicherheit in Innenräumen sowie zukunftsweisende Strategien für den genannten Themenbereich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitale Event-Plattform von Stiebel Eltron für Profis

Stiebel Eltron bietet Architekten, Branchenexperten, Fachhandwerkern und Planern ab sofort eine digitale Event-Plattform an. Diese nennt sich „Dicover STIEBEL ELTRON“ und umfasst gebündelte Fachinformationen, die stets verfügbar sind. Für direkte und persönliche Kontakte wird die Plattform darüber hinaus um Webinar-Termine erweitert, die mit den Experten von Stiebel Eltron stattfinden. Die Plattform ist dazu gedacht, einem Fachpublikum deutlich zu machen, was Stiebel Eltron als Heizungsbauer besonders macht.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kraftbetätigte Fenster umfassend absichern

Werden Fenster mit einem Motor angetrieben, lassen sie sich als eine Art Lüftungssystem nutzen. Sie helfen beim Erzeugen eines gesunden Raumklimas und stellen eine aus raumlufthygienischer Sicht wirtschaftliche Alternative zu „normalen“ mechanischen Lüftungen dar. Es ist verhältnismäßig einfach, solche Fenster in die Gebäudeautomation einzubinden und passende Lüftungsszenarien zu definieren. Da sie dabei zunehmend in den Eingriffsbereich der Nutzer der jeweiligen Gebäude rücken, stellt die Absicherung der Fenster einen zusätzlichen Faktor bei der Auslegung und Planung dar. GEZE bietet nun mit „IQ box Safety“ eine Lösung an, die vom TÜV geprüft wurde und bis Schutzklasse 4 eine Schließkantenabsicherung für kraftbetätigte Fenster realisiert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Online-Fernwartungs-Software

blossom-ic stellt SHK-Fachhandwerkern ab sofort eine kostenlose Online-Lösung für die Fernwartung der blossom-ic-Systeme zur Verfügung. Das kostenlose „Installer Management System“ ermöglicht über eine gesicherte Verbindung das Auslesen von Daten aus der Steuerung der Heizkörper beziehungsweise der Fußbodenheizungen. Zu den Informationen, die dabei gewonnen werden können, gehören die Soll- und die Raumtemperatur in bestimmten Räumen, Details zum Systemstatus und die Signalstärken der zugeordneten Geräte.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

aquatherm mit Videoreihe „aquatherm Tutorials“

Unter dem Namen „aquatherm Tutorials“ bietet aquatherm Videos mit tiefgehenden Informationen über die Verarbeitung der Produkte des Unternehmens. Die Clips wenden sich an Kunden und bestehen aus animierten Bewegtbildern. Die Serie startet mit kurzen und prägnanten Schweißvideos, die sich mit den Produktgruppen „aquatherm red pipe“, „aquatherm blue pipe“ und „aquatherm green pipe“ auseinandersetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Guter Brandschutz bei Kabeln und Leitungen

Um sensible Anlagen und Menschen vor Bränden zu schützen, existieren starke Anforderungen an den Brandschutz der Verkabelung. Deswegen hat U. I. LAPP etliche Leitungen und Kabel im Portfolio, die mit Kunststoffen kommen, die keine Halogene enthalten. Jetzt erweitert der Hersteller sein Angebot um zwei ÖLFLEX-Leitungen, die den Anwendern viele Vorteile bieten sollen. Sie eignen sich unter anderem für die Verkabelung von Gebäuden und zur Verdrahtung von Steuerkreisen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Geschütztes Anlagenwasser durch „Micro2Treatment Packs“

Adey bietet im Fachgroßhandel in Europa jetzt preisgünstige Komplettsets an, die sich zum Behandeln und Reinigen von Anlagenwasser eignen. Ein solches Set, das unter dem Namen „Micro2Treatment Pack“ erhältlich ist, umfasst neben einer 500-Milliliter-Flasche des Vollschutzmittels „MC1+“ auch eine 500-Milliliter-Flasche mit „MC3+Reiniger“ und einen Magnetabscheider namens „MagnaClean Micro2“. Zunächst entfernt der MC3+Reiniger Kalkablagerungen und Schlamm aus dem schmutzigen Anlagenwasser. Danach wird der Magnetabscheider installiert, der die nicht-magnetischen und magnetischen Ablagerungen filtert. Das Vollschutzmittel MC1+ kommt schließlich zur abschließenden Reinigung und Wartung zum Einsatz.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

„Kit-Builder“ zum schnellen Zusammenstellen von Speicher- und Photovoltaik-Paketen

Der Photovoltaik-Großhändler „SegenSolar“ aus Köln bietet den „Kit-Builder“. Das ist ein Werkzeug zum schnellen Konfigurieren von Speicher- und Photovoltaik-Paketen. Dabei werden die verwendeten Komponenten genau aufeinander abgestimmt, falls erforderlich sogar einschließlich Montagesystem. Nötiges Zubehör, dass sonst oft vergessen wird, fügt der Kit-Builder automatisch zum Paket hinzu. Das beschleunigt die Arbeit der Installateure und beseitigt Fehlerquellen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Kostenlose K2 DocuApp zum Dokumentieren von Photovoltaik-Projekten

Die K2 DocuApp versetzt Installateure in die Lage, ihre Photovoltaik-Projekte digital und papierlos zu dokumentieren. Die Dokumentation lässt sich dann sofort nach der Übergabe der Anlage an die Betreiber übermitteln. Die App von K2 Systems steht für Android und iOS kostenlos zur Verfügung und erfasst alle relevanten Dokumente und Daten eines Photovoltaik-Projekts. Diese lassen sich mit Hilfe der App sowohl auf der Baustelle, als auch im Büro oder unterwegs erstellen, mit Kollegen teilen und verwalten.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Neues Seminarprogramm von Windhager

In dem Technologiezentrum TCB in Bissendorf bei Osnabrück führt Windhager seit 2007 Fachvorträge durch und bietet darüber hinaus Schulungen für Verarbeiter an. Zusätzlich offeriert der Heizungsspezialist auch Informationsveranstaltungen für Endanwender und Fachausstellungen. Während der Corona-Pandemie standen die dafür verwendeten Räume allerdings leer. Windhager nutzte die Gelegenheit, um sie umfangreich zu sanieren.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

pvDesign 3.0: Neue Version der Auslegungs-Software für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

RatedPower liefert ab Juni die Version 3.0 seiner Auslegungs-Software pvDesign aus. pvDesign ist eine Lösung auf Cloud-Basis, die es ermöglicht, in wenigen Minuten komplette Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu planen, auszulegen und zu optimieren. Die Version 3.0 des Tools bringt diverse neue Funktionen mit. Dazu gehören ein dreidimensionales Layout, verbesserte Designvergleichs- und CAPEX-Werkzeuge und ein Feature zum Berechnen von Erdarbeiten. Der Exklusivvertrieb in der DACH-Region läuft nicht nur über RatedPower, sondern auch über die Solarschmiede Software GmbH.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

getAir gestaltet das Produktportfolio aus dezentralen Wohnraumlüftungen als Baukastensystem

Die dezentralen Wohnraumlüftungen von getAir werden in Zukunft nicht mehr als feste Sets angeboten, sondern es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten nach einem Baukastensystem individuell zu kombinieren. Damit sind die Verantwortlichen dazu in der Lage, die Lüftungssysteme genau an die Kundenwünsche und baulichen Anforderungen anzupassen. Das gilt gleichermaßen für den Außenanschluss, den Filter, die Innenblende, die Montagevariante und die Steuerung. Alle Komponenten werden dann nach Bedarf am richtigen Ort zum passenden Zeitpunkt geliefert. Darüber hinaus sorgt das neue Vorgehen dafür, dass die Kunden bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen finanziell flexibel bleiben, da die Kapitalbindung geringer ist als beim alten System.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

CAD- und BIM-Modelle von Remeha zum Herunterladen verfügbar

Das Online-Angebot von Remeha wurde erweitert. Der Hersteller von Heizsystemen stellt jetzt CAD- und BIM-Modelle kostenlos auf seiner Webseite zum Download zur Verfügung. Damit möchte er die Arbeit von TGA-Planern erleichtern, denn eine detaillierte, umfassende Planung, bei der alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen, ist bei heutigen Projekte unverzichtbar und gilt deshalb schon lange als Bestandteil des planerischen Alltags.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Qualität und Nachvollziehbarkeit beim Einmessen von Hausanschlüssen gewährleistet

Die App „NAVA“ von Mettenmeier wird auf dem Smartphone installiert und ermöglicht es, Hausanschlüsse mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie vollkommen digital und intuitiv einzumessen. Damit erhalten die Monteure von Tiefbauern und Versorgern ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit photogrammetrischen Verfahren arbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut hat Mettenmeier darüber hinaus auf dem eigenen Messgelände bewiesen, dass der ganze Prozess von der App bis hin zur Dokumentation im GIS (Geographischen Informationssystem) für die Leitungspunkte konform zu den Normen VDE-AR-N 4201 und DVGW GW 120 ist.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

IBC Solar verbessert den PV Manager

Das Planungswerkzeug für Solaranlagen „PV Manager“ von IBC Solar steht in einer neuen Version zur Verfügung. Diese bringt eine weiterentwickelte Benutzeroberfläche mit, die besseren Komfort und eine einfachere Bedienung bieten soll. Darüber hinaus steht das Produkt jetzt auch als Download-Version zur Verfügung und soll so neue Optionen für flexible Zugriffe realisieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Zuverlässige Heizsysteme dank Online-Diagnose

Vaillant bietet ein neues Service-Programm namens myVAILLANT Pro. Dieses liefert Informationen über den Zustand, den Reparaturbedarf und fällige Wartungen bei Heizungen. Damit soll die Betriebszuverlässigkeit verbessert und die Zahl der Service-Einsätze verringert werden. Droht beispielsweise Wassermangel, so meldet sich die betroffene Heizungsanlage selbstständig via App oder Webseite beim verantwortlichen Fachhandwerker – bevor die eigentliche Störung eintritt. Dadurch erfährt der Handwerker schon vor seinem Besuch beim Kunden, welche Situation er vorfinden wird und welche Ersatzteile er dort braucht. Auf diese Weise lassen sich Geld und Zeit sparen, sowohl für die Handwerker als auch für die Kunden. Läuft die Heizung zuverlässig und erfolgen die Service-Einsätze effizient, so steigert dies darüber hinaus die Zufriedenheit der Kunden. Laut erster Erfahrungen war myVAILLANT Pro dazu in der Lage, den Stillstand von Heizungsanlagen um 30 Prozent zu verringern.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Schnellkalkulation zur Auslegung von Fußbodenheizungen

Die Schnellkalkulation „liNear“ von Schütz Energy Systems, die jetzt online ging, liefert Architekten, Heizungsbauern und Planern im Rahmen einer Premium-Partnerschaft schnell aussagekräftige Daten für die Auslegung von Fußbodenheizungen. Darüber hinaus bietet Schütz seinen Kunden auch zum ersten Mal gesamte Datensätze zum Download an, die bisher zum Planen jeweils individuell angefordert werden mussten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Online-Seminare von ratiotherm

ratiotherm bietet 2021 eine neue Reihe an Fachseminaren an. Diese wenden sich an Architekten, Planer und SHK-Fachhandwerker und befassen sich mit den ratiotherm-Produktprogramm. Die Seminare sind kostenlos, dauern 1,5 bis zwei Stunden und finden online statt. Alle Seminarinhalte wurden neu aufgezogen und grundlegend optimiert. Das war erforderlich, da sich die Technik pausenlos weiter entwickelt und die Anforderungen des Marktes ständig zunehmen. Mit den neuen Seminaren möchte der Spezialist für Speicher- und Wärmetechnologie auf die individuellen Bedürfnisse des Fachpersonals eingehen. Die Schulungen und ihre Termine finden sich unter www.ratiotherm.de/fachhandwerker/seminare. Sie behandeln jeweils die Themen „Kalte Nahwärme“, „ratiotherm Produktportfolio“, „Regeltechnik“, „Schichtspeicher Oskar 08“ und „Wärmepumpen“.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Online-Seminar zur Kühltechnik

„Kühltechnik auf den Punkt gebracht“ ist das Motto eines Online-Seminars, das von Kaimann, Zehnder, Oventrop, Efficient Energy und Wilo veranstaltet wird. Es wendet sich an Energieberater, Gebäudeplaner, Architekten und Fachplaner. Das Webinar dauert zweieinhalb Stunden und zeigt, wie die einzelnen zur Kühltechnik gehörenden Komponenten in der technischen Gebäudeausrichtung bestmöglich zusammenspielen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer umfassendes Knwow-How über innovative Kühlanlagen mit auf den Weg, und zwar von der Planung bis zum Betrieb. Zentrale Themen des Seminars sind „intelligente Ventiltechnik“, „effiziente Dämmtechnik“, „Heiz- und Kühldecken-Systeme“, „aktuelle Entwicklungen der F-Gase-Verordnung“ und „Umwälzpumpen in Kühlanlagen mit viskosen Fördermedien“.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration: neuer Ausbildungsberuf ab 2021

Ab dem nächsten Jahr erfolgt die Ausbildung in fünf elektrohandwerklichen Berufen und mit neuen Ausbildungsordnungen. Dabei kommt zum ersten Mal der Ausbildungsberuf “Elektroniker oder Elektronikerin für Gebäudesystemintegration” hinzu. Dabei handelt es sich um einen Vernetzungsexperten beziehungsweise eine Vernetzungsexpertin, der oder die im Bereich “Smart Home” aktiv werden soll. Jetzt ist es an der Zeit, Informationen über die fünf Ausbildungsberufe zu sammeln.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Sopro und Duschwelten haben ihr erstes Webinar durchgeführt

Ein gemeinsames Webinar von Sopro und Duschwelten gab Installateuren die Möglichkeit, sich über den Themenbereich “Abdichtung und Montage” zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltung wurden sämtliche Arbeitsschritte erklärt und vorgeführt. So wurde nicht nur gezeigt, wie die Abdichtung funktioniert, sondern das Webinar ging auch auf das Fliesen ein und demonstrierte das Installieren der Duschabtrennung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Resideo bietet kostenlose WebSeminare

Wegen der Corona-Krise müssen die Präsenzschulungen von Risedeo ausgesetzt bleiben. Deswegen bietet der Wärme- und Wasserexperte von Ende Oktober an bis zum Ende des Jahres ein weitreichendes Angebot an praxisnahen Web-Seminaren. DIese wenden sich an die SHK-Branche und sind kostenlos. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass die Interessenten trotz des Zwangs, einen räumlichen Abstand einzuhalten, nicht auf den Kontakt zu den Referenten verzichten müssen und auch das Seminargefühl erleben können.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

PLEXLOG-Monitoringportal zum Überwachen von Solaranlagen erweitert

Das Cloud-basierte PLEXLOG-Überwachungssystem für Solaranlagen wurde erweitert. Das Online-Portal bietet jetzt einen vollumfänglichen, direkten Zugriff auf den Datenlogger. Das bedeutet, dass die Kunden ab sofort Echtzeit-Informationen zu ihrer Solaranlage erhalten können. Es ist nicht mehr erforderlich, irgendwelche Konfigurations-Software auf den eigenen Rechnern einzuspielen, sondern es genügt, sich direkt mit den eigenen Zugangsdaten beim Portal anzumelden.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

B44 160: Neues, dezentrales Lüftungsgerät von Vallox

Für SHK-Fachbetriebe steht ab sofort ein neues, dezentrales Lüftungsgerät von Vallox zur Verfügung, das mit einer kleinen Kernbohrung auskommt. Das bisherige Standardgerät „B44“ wird durch einen „kleinen Bruder“, das „B44 160“ ergänzt. Diese neue Lösung hat den geringen Druchmesser von 160 Millimetern und bringt laut Hersteller eine dezente Innen- und eine neue Außenblende mit. Eine aufklappbare EPP-Schale ermöglicht zudem einen einfachen Wartungszugang.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neue Produktpalette von SMB Solar Multiboard

Die mobilen Arbeitsplattformen der SMB Solar Multiboard GmbH wurden an die Größen von Photovoltaik-Modulen angepasst. Bei den Arbeitsplattformen handelte es sich ursprünglich um 40 Zentimeter breite, rutschfeste Aluminiumplatten. Diese hat der Hersteller jetzt um sechs Zentimeter verlängert. Außerdem ist ab sofort auch eine Sondergöße im 2,04-Meter-Format zur Reinigung, Reparatur und Wartung langer Solarmodule verfügbar.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Bis zu 20 Prozent Effizienzsteigerung durch optimierte Platten

FUNKE bietet ab diesen Monat neue, gedichtete Plattenwärmetauscher. Es handelt sich dabeim um die Serien FP2000 und FP4000. Diese wurden nach Herstellerangaben hydraulisch und thermisch optimiert und verbessern im Vergleich zu den Vorgängermodellenn die Wärmeübertragung. Außerdem zeigen sie auch ein besseres Verhalten in Bezug auf Druckverlust. Die Plattenwärmetauscher eignen sich für die Klima- und Heizungstechnologie, die Verfahrens- und Antriebstechnik sowie den Anlagen- und Maschinenbau.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Gewerbliche Energielösungen bei IBC Solar im Fokus

Seine Expertise bei den gewerblichen Energiesystemen möchte IBC Solar weiter ausbauen. Deswegen hat das Unternehmen eine neue Abteilung namens „Commercial Energy Systems“ (CES) gegründet. Diese Abteilung setzt sich aus einem Expertenream zusammen, das sich darauf spezialisiert hat, individuelle Energiesysteme für Unternehmen zu entwickeln. Dieses soll Kunden und Partner aus dem gewerblichen Bereich unterstützen. Die neue Ausrichtung von IBC Solar soll vor allem den Fachpartnern helfen und gewerbliche Photovoltaikanlagen einschließlich E-Mobilität, Speicher und Energie-Management (EMS) realisieren.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

BSW-Solar publiziert Hinweispapier zur Auflagerpressung

Gerade Flachdächer eignen sich sehr gut für den Betrieb von Solaranlagen. Letztere werden üblicherweise einfache auf die Dächer aufgelegt und beschwert. Das bringt den Vorteil mit sich, dass es nicht erforderlich ist, die Dachhaut zu durchdringen. Ein neues Hinweispapier unterstützt nun bei der Planung und Installation solcher Solaranlagen. Es enthält zu diesem Zweck Informationen zum Nachweis der Lasteinleitung und zur zulässigen Pressung der Dämmung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

HomeCom Pro von Bosch aktualisiert

Die Portallösung HomeCom Pro von Bosch, die sich an Installateure wendet, die Heizungsanlagen remote überwachen und steuern möchten, kommt in einer neuen Version. Dank ihres neuen Designs erhalten die Anwender schon auf dem Startbildschirm eine Übersicht über den Status der betreuten Heizungsanlagen. Darüber hinaus kann das Tool die Service-Techniker via E-Mail in Kenntnis setzen, wenn Störungen auftreten. Diese sind dann ohne Verzögerung dazu in der Lage, Ersatzteile zu besorgen oder auch Kundentermine auszumachen. Das verbessert die Service-Qualität deutlich.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Zehnder Akademie jetzt mit Schwerpunkt auf Online-Schulungen

Am 2. Juni 2020 beginnt die Zehnder Akademie eine neue, drei Monate dauernde Online-Schulungsreihe. Zusätzliche Schulungen werden folgen. Die ersten Seminare befassen sich mit zwölf unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Wohnraumlüftung. Dazu gehören unter anderem die vor kurzem geänderte DIN 1946-6 und die Planung sowie Inbetriebnahme eines Lüftungssystems. Sämtliche Themen sind zu verschiedenen Tageszeiten und an verschiedenen Wochentagen verfügbar, so dass die Teilnehmer sie einfach und flexibel in ihren Arbeitsalltag einbinden können. Zur Zielgruppe gehören Architekten, Fachhandwerker, Großhändler und Planer. Die Schulungen sind für Zehnder-Kunden kostenlos.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Wissenstraining: neues Schulungsprogramm Ecodan Wärmepumpen

Ganz im Zeichen der Energiewende und des Klimapaketes der Bundesregierung präsentiert Mitsubishi Electric sein neues Trainingsprogramm für den Produktbereich Wärmepumpen. Die zahlreichen kompakten, zeitsparenden Trainingsmodule und Workshops bieten die wichtige Wissensbasis für das stark wachsende Marktsegment Wärmepumpen. Genauso wie das Trainingsprogramm der Klima- und Lüftungstechnik des Unternehmens wurde das Angebot für Wärmepumpen vollständig überarbeitet und präsentiert sich unter anderem auch im neuen Design.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.