News

Neuigkeiten

BeleuchtungNews

Die Beleuchtung im Wohnzimmer sollte aus mehreren Leuchten bestehen

Das Wohnzimmer stellt für viele eine Art Lebensmittelpunkt dar. Hier trifft man sich mit der Familie und Freunden, entspannt sich, liest oder sieht fern. Manche verwenden auch Sitzgelegenheiten im Wohnzimmer als Home Office. Um hier für eine passende Beleuchtung zu sorgen, ist eine einzelne Deckenleuchte ungenügend. Um in einem 20 Quadratmeter großen Raum für die passende Zonen- und Allgemeinbeleuchtung zu sorgen empfiehlt die Brancheninitiative „licht.de“ den Einsatz von mindestens drei, idealerweise aber fünf Leuchten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Einsatz von Wärmepumpen spart Geld

Steigt ein Haushalt von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe um, so kann dieser mit jährlichen Einsparungen von mehreren hundert Euro rechnen. Das sagt zumindest ein Gutachten der Prognos AG, das dieses Beratungsunternehmen für den BWP (Bundesverband Wärmepumpe) erstellt hat. Der VZBV (Verbraucherzentrale Bundesverband) und der BWP unterstreichen in diesem Zusammenhang, dass die Bundesregierung zügig einen gesetzlichen Rahmen schaffen muss, der den Umstieg auf Wärmepumpen regelt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fünf Schritte zur Unabhängigkeit von Gas und Öl

Aufgrund der derzeitigen Lage verfolgen viele Modernisierer und Bauherren das Ziel, sich von den steigenden Preisen und der Versorgung mit Gas sowie Öl unabhängig zu machen. Deswegen gewinnen Heizsysteme, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, eine immer größere Bedeutung. Kermi zeigt in diesem Beitrag fünf Schritte auf, die klären, was bei der Auswahl der Heizung zu beachten ist und welche Komponenten in dem genannten Zusammenhang relevant sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„Pico“, eine neue Hausserie von Fingerhut Haus

Minimalismus und Vereinfachung liegen zur Zeit im Trend. Deswegen verwundert es nicht, dass das „Downsizing“ auch im Bereich des Hausbaus immer größere Bedeutung gewinnt. Eine ständig zunehmende Zahl von Menschen verspürt den Wunsch, individuell, nachhaltig und reduziert zu leben. Darüber hinaus möchten sie auch in einem erschwinglichen Haus wohnen, das zudem sparsam und energieeffizient ist. Deswegen bietet Fingerhut Haus jetzt die Fertighausserie „Pico“ an.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hybride Heizanlagen bringen Zukunftssicherheit

Hybrid aufgebaute Heizungen verwenden sowohl konventionelle, als auch regenerative Energiequellen. Sie lassen sich als Nachrüstungen realisieren, bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, sie als effiziente Neuinstallationen zu verwirklichen. BRÖTJE offeriert in diesem Zusammenhang ein flexibles, modulares Angebot, das auch Lösungen für Installationen auf engem Raum umfasst. So lässt sich beispielsweise eine Monoblock-Wärmepumpe kompakt mit einer Brennwerttherme kombinieren, wodurch sich Wohnräume mit einer Fläche von bis zu 150 Quadratmetern wirtschaftlich beheizen lassen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

hansgrohe hilft beim Ermitteln der Wasser- und Energiesparpotenziale

Wenn es darum geht, Ressourcen im Alltag nachhaltig zu verwenden, haben technische Innovationen eine zentrale Bedeutung. Um Anwenderinnen und Anwender den Nutzen dieser Innovationen klar zu machen, lassen sich clevere Werkzeuge einsetzen. Diese helfen dabei, das Bewusstsein in Bezug auf den Ressourcenverbrauch zu sensibilisieren. Die Nachhaltigkeit spielt bei Kaufentscheidungen im Eigenheim eine zentrale Rolle. Dabei besteht aber noch ein gewisser Optimierungsbedarf: Bei sinkenden Temperaturen und steigenden Kosten für die Energie steigen viele auf Produkte um, die in der Lage sind, Energie zu sparen. Ob sich das in Badezimmern lohnt, zeigt der Wassersparrechner von hansgrohe.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizkörperventilatoren können beim Senken der Heizkosten helfen

Jetzt im Herbst kämpfen viele mit den stark gestiegenen Energie- und Heizkosten. Dieses Problem lässt sich durch die Anbringung von Heizkörperventilatoren, wie beispielsweise denen von SpeedComfort (unser Test der Ventilatoren findet sich hier), zumindest teilweise in den Griff bekommen. Die Ventilatoren verteilen die Wärme besser im Raum, reduzieren Temperaturschwankungen und erhöhen den Komfort. Laut Herstellerangaben können die Lösungen den Energieverbrauch und damit die Heizkosten um etwa 22 Prozent verringern und dabei gleichzeitig den CO2-Ausstoß senken.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC mit Desinfektionsfunktion

Duschwelten hat seit einiger Zeit das Dusch-WC „PuraMotion“ im Portfolio. Das Produkt wurde jetzt um eine neue Funktion erweitert. Das Modell „PuraMotion Ultra“ bietet jetzt eine Flächendesinfektion an, die mit Hilfe von UV-C-Licht realisiert wird. Diese geht schnell und einfach gegen Bakterien, Keime und Viren vor. Die Wellenlänge der Ultraviolettstrahlung, die nach jedem Toilettengang zum Einsatz kommt, liegt bei 254 Nanometern und reinigt das Dusch-WC umfassend. Der Reinigungsvorgang findet nur bei geschlossenem Deckel statt, dies dient der Sicherheit.

Weiterlesen
HintergrundNews

Volle Energie beim Netzausfall

Vor einigen Jahren fiel im Süden von München das Stromnetz für mehrere Stunden aus. Die Straßen blieben dunkel, keine Ampel funktionierte und die Häuser waren ohne elektrische Energie. Ein Hausbesitzer ärgerte sich an diesem Tag besonders, denn er hatte sich, um ein solches Szenario zu vermeiden, eine Notstromversorgung einbauen lassen. Diese sollte sollte dafür sorgen, dass auch bei einem Netzausfall unterbrechungsfrei eine Versorgung mit Strom und Wärme sichergestellt war. Als es aber zum Ernstfall kam, versagt die Lösung und das ganze Anwesen versank in Dunkelheit.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Recycling-Dusche von Grohe

In vielen Teilen der Welt, wie beispielsweise im Nahen Osten, in Nordafrika, aber auch in Europa wird Wasserknappheit und Dürre immer mehr zur Herausforderung. Fast jede dritte Europäerin und fast jeder dritte Europäer leiden in einem Durchschnittsjahr an Wasserknappheit. Von den 17 weltweit wasserärmsten Ländern befinden sich elf in Afrika und im Nahen Osten. Um dieses Problem anzugehen, stellt Grohe jetzt ein neuartiges Konzept für wassersparende Duschen vor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bei Sanierungen eine zukunftsfähige Elektroinstallation einbauen

Bauherrinnen und Bauherren sollten bei Sanierungsvorhaben auf jeden Fall daran denken, die Elektroinstallation des betroffenen Gebäudes auf den aktuellen Stand zu bringen. Generell gilt in diesem Zusammenhang alles als sanierungsbedürftig, was älter ist als 40 Jahre. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, vorab eine umfassende Planung vorzunehmen, die idealerweise zusammen mit einem Innungsfachbetrieb durchgeführt werden sollte. Auch Personen, die sich mit der Frage auseinander setzen, ein gebrauchtes Haus zu kaufen, sollten die bestehende Elektroinstallation zuvor genau unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Bestmögliches Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung mit Energieeffizienzheizkörpern

Das Wohnen soll klimafreundlicher und energieeffizienter werden, da sich sonst die Klimaziele nicht erreichen lassen. Der Bereich „Haushalt“ verantwortet derzeit laut Bundesumweltamt 25 Prozent des deutschen Energieverbrauchs. Die Wärmeerzeugung nimmt knapp 70 Prozent davon in Anspruch. Der regenerative Austausch von Heizungsanlagen, die veraltet sind, wird deswegen auch von der Bundesregierung umfassend bezuschusst. Die Förderung kann dabei bis zu 40 Prozent der gesamtem Kosten betragen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die Warmwasser-Wärmepumpe „Azorra Ace“ hilft beim Sparen von Gas

Zur Zeit hat das Thema Gaspreis eine überragende Bedeutung. Deswegen sind auch hybride Lösungen, die sich in existierende Heizungsumgebungen einbinden lassen, heiß begehrt. Das liegt nicht nur daran, dass man damit bestehende System kostengünstiger gestalten kann, ohne sie komplett auszutauschen, sondern auch an den relativ niedrigen Anschaffungskosten für die Lösungen selbst. Ein Split-Baustein dieser Art ist die Warmwasser-Wärmepumpe „Azorra Ace“ von Remeha.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Dimplex mit neuer Warmwasser-Wärmepumpe „DHW 250 P“

Für die Erzeugung von warmem Wasser stellen Warmwasser-Wärmepumpen eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung dar. Das gilt sowohl bei Sanierungen in Bestandsgebäuden, als auch bei Neubauten. Die Geräte beziehen bis zu 70 Prozent der von ihnen gebrauchten Energie kostenlos aus der Raum- beziehungsweise der Umgebungsluft. Abgesehen davon sind sie dazu in der Lage, den Bedarf ganzjährig zu decken und lassen sich, falls erforderlich, auch mit fossilen Heizungen kombinieren.

Weiterlesen
LüftungNews

ETF 650-S: Remko mit stationärem Luftentfeuchter

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum auf einem konstanten Niveau zu halten, kann ein Luftentfeuchter wie der ETF 650-S von Remko zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um eine stationäre Lösung die laut Hersteller sowohl leistungsstark als auch leise ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie via Plug-and-Play direkt zu starten. Im Betrieb hilft das Produkt dabei, Schäden an der Bausubstanz und den Bewohnern zu vermeiden, die durch Sporen, hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel entstehen.

Weiterlesen
LüftungNews

Kabellose Lüftungsinstallation

inVENTer bietet dezentrale Lüftungssysteme an. Diese sorgen automatisch dafür, dass die Luft in den Räumen frisch bleibt und lassen sich mir „inVENTer Connect“, einer kabellosen Steuerungslösung, sehr schnell installieren. Die Funksteuerung macht eine kabel-basierte Verbindung zwischen den Lüftungsgeräten und dem Reglersystem überflüssig. Es genügt, die Geräte mit Strom zu versorgen und anschließend über einen einfachen Knopfdruck mit der Steuereinheit zu verbinden.

Weiterlesen
LüftungNews

Schwarze Tellerventile für die Lüftung

Die „ComfoValve Luna“-Tellerventile von Zehnder sind ab sofort nicht mehr nur in Weiß, sondern zusätzlich in Schwarz verfügbar. Die Ventile kommen für die Zu- und die Abluft zum Einsatz. Die schwarzen Produkte ermöglichen neue Farbkombinationen, wenn es um die Raumgestaltung geht. Nach Angaben des Herstellers konnten die Tellerventile schon seitdem sie auf den Markt kamen mit einer attraktiven Optik, einem komfortablen Betrieb und einer intuitiven Montage überzeugen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Neue Remeha Wärmepumpe für den Einsatz in Eigenheimen

Die „Tensio C“ von Remeha wendet sich an Anwender in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Laut Angaben des Herstellers punktet die Wärmepumpe mit einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis. Es gibt insgesamt sechs unterschiedliche Modellvarianten, die Anwendungsfälle zwischen vier und 16 kW abdecken. In Mehrfamilienhäusern ist es darüber hinaus möglich, bis zu sechs Geräte in Kaskade zu schalten. Die Monoblock-Produkte können zudem einfach und schnell installiert werden, ein Kälteschein ist dazu nicht erforderlich. Das ist positiv für das Handwerk. Eine Regelung kommt als Inneneinheit zum Einsatz.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Brötje bringt neue Trinkwasser-Wärmepumpe

Brötje bringt eine runderneuerte Version seiner Trinkwasser-Wärmepumpe auf den Markt. Die „BTW B“ vereint laut Angaben des Herstellers eine verbesserte Bedienungsführung mit ansprechender Optik und kompakten Maßen. Darüber hinaus soll auch die Erwärmung des Trinkwassers nachhaltiger und effizienter erfolgen, als mit dem Vorgängermodell. Das neue Produkt lässt sich – je nach Bedarf – sowohl mit Raum-, als auch mit Außenluft betreiben.

Weiterlesen
LüftungNews

Zentrales Lüftungsmodul für Wohnungen mit Flächen bis zu 250 Quadratmetern

Dimplex bietet mit dem „M Flex Air“ ein zentrales Lüftungsmodul an, das für ein besseres Raumklima sorgen soll. Laut Herstellerangaben ist die Anlage, die im Schrankformat kommt und deshalb recht kompakt ist, flexibel installierbar, platzsparend und sehr effizient. Sie lässt sich entweder als alleinstehendes Lüftungsgerät verwenden, oder gemeinsam mit fast allen Wärmepumpen von Dimplex als Komplettlösung zum Lüften, Kühlen und Heizen einsetzen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Enphase Energy und Home Connect ermöglichen ein effizientes Betreiben von Hausgeräten mit Photovoltaik

Geräte, die Home-Connect-fähig sind, lassen sich in naher Zukunft einfach mit Solarenergie betreiben. Das funktioniert sowohl mit gespeicherter als auch mit selbst erzeugter Energie und erhöht so die Effizienz und das Nachhaltigkeitsniveau. Die vernetzten Hausgeräte von unter anderem Neff, Bosch, Gaggenau und Siemens werden kompatibel zu den Enphase-Energiy-Produkten sein. Auf diese Weise lassen sich Hausgerätelösungen erstellen, die über eine sehr hohe Effizienz verfügen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kunden interessieren sich noch nicht besonders für Energiesparprodukte

Momentan ist noch nicht zu erkennen, dass sich die Online-Kunden in Deutschland besonders auf Energiesparmaßnahmen vorbereiten, die in ihren eigenen Häusern oder Wohnungen umgesetzt werden können. Smarte Heizungsthermostate sind genau wie intelligente Strommesssteckdosen dazu in der Lage, den Verbrauch und damit die Energiekosten zu senken. Trotzdem stieg die Nachfrage nach solchen Produkten bisher noch nicht nachweisbar an. Und das, obwohl im Moment Rabattaktionen laufen.

Weiterlesen
FörderungNews

Regenerative Heizsysteme werden weiter gefördert

Wie bereits mehrmals angesprochen, wurde die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) kürzlich durch die Bundesregierung angepasst. Biomasseheizungen sind von den aktuellen Modifikationen besonders betroffen. Dennoch bleiben die Fördersätze, die für regenerative Heizsysteme zur Verfügung stehen, weiterhin attraktiv. Sie offerieren auch Chancen im Bereich der Solarthermie. Beim Einbau einer neuen Gasheizung existiert im Gegensatz dazu keine Förderung mehr, auch nicht dann, wenn eine Ölheizung dadurch ersetzt wird.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Der Einsatz energieeffizienter Leuchten hilft gegen die steigenden Ernergiepreise

Signify erweitert sein Angebot um die bislang energieeffizienteste LEDtube, die jemals auf den Markt gekommen ist. Die „Philips MASTER LEDtube UE“ hilft den Kundinnen und Kunden mit ihrer hohen Effizienz dabei, die Anforderungen einzuhalten, die die jüngst verschärften Richtlinien der Europäischen Union in Bezug auf einen reduzierten CO2-Abdruck mit sich bringen. Darüber hinaus ist sie auch dazu in der Lage, die Folgen abzufedern, die sich aus der aktuellen Energiekrise ergeben.

Weiterlesen
LüftungNews

Lüftung für Gebäude ohne Technikraum und Keller

Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnungsfunktion und Filter bringt nicht nur Energieeinsparungen und ein gesundes Raumklima mit sich, sondern sorgt auch dafür, dass die Luft frei von Schadstoffen und Pollen ist. Darüber hinaus kann sie auch dabei helfen, Schimmelbildung zu vermeiden. Wo lässt sich aber in Gebäuden, die über keinen Technikraum und keinen Keller verfügen, ein Lüftungsgerät platzieren? Was kann man tun, wenn die Lüftungsanlage nur in einzelnen Wohnungen Verwendung finden soll?

Weiterlesen
FörderungNews

Förderung für Wohnungslüftungen

Die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude), die 2021 eingeführt wurde, ist momentan extrem beliebt. Mitte August wurde das Förderprogramm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) angepasst. Dabei verfolgte man das Ziel, die Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland zu vermindern und gleichzeitig den Klimaschutzeffekt zu vergrößern. Nach wie vor sind Lüftungsanlagen förderfähig, wenn sie eine Wärmerückgewinnungsfunktion vorweisen können und die Planungsleistungen mitbringen, die dazu gehören.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Das Wichtigste zu Wärmepumpen und der Energiewende

Eine der größten Herausforderungen dieser Zeit besteht darin, nachhaltig zu heizen. Im Gebäudesektor ist es erforderlich, bis zum Jahr 2025 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes einzusparen. Im Jahr 2030 liegt dieser Wert sogar bei 40 Prozent. Ende Juni dieses Jahres fand der von der Bundesregierung veranstaltete Wärmepumpengipfel statt. Bei diesem riefen die Teilnehmer die Heiztechnik als Wärmewenden-Schlüsseltechnologie aus, um die Klimaziele erreichen zu können.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Beleuchtung bestmöglich planen

Es gibt eine neue Version der Informationsschrift „Licht und Beleuchtung“ von Elektro+. Die Broschüre liefert auf 28 Seiten Informationen darüber, wie sich eine Wohnung oder ein Haus aus lichttechnischer Sicht am besten gestalten lässt. Zielgruppe sind gleichermaßen Planende, Architekten und Architektinnen sowie Bauherrinnen und Bauherrn. Zu den behandelten Themen gehören konkret neben Grundlagen zur Planung von Beleuchtungen auch Energieeffizienz und Sicherheit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

CoolStart und EcoSmart helfen beim Sparen

Nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiepreise spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. In den meisten Eigenheimen lassen sich noch eine Vielzahl an Optimierungen vornehmen, die dabei helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Das fängt bereits im Badezimmer an. Dort lassen sich Schritte durchführen, die dafür sorgen, dass Ressourcen eingespart werden und gleichzeitig die Nachhaltigkeit erhöhen. Beispielsweise durch die Installation von Handbrausen, die Wasser sparen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Das Verheizen von Holz bringt in der Energiekrise keine Vorteile

Die steigenden Energiepreise und der Mangel an Gas bringen sowohl für Privathaushalte, als auch für die Wirtschaft viele Probleme mit sich. Deswegen nimmt auch der Zwang, alternative Quellen für Energie zu erschließen, zu. Da hierbei wegen der nahenden Heizperiode ein gewisser Zeitdruck herrscht, kommt es in der Bevölkerung und bei den Unternehmen oft zu vorschnell getroffenen Entscheidungen. Eine solche kann beispielsweise der Einsatz von Holz zum Erzeugen von Energie sein. Denn auch Holz als Rohstoff ist derzeit knapp.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Leichter Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Sie können unter anderem die Lebensqualität erhöhen, dabei helfen, Vorgänge zu automatisieren und Energie sparen. Deswegen gewinnen sie auch immer weiter an Verbreitung. Möchte man in einem Haus oder einer Wohnung Smart-Home-Produkte integrieren, so ergeben sich aber viele Fragen. Lassen sich Bestandbauten nachträglich zu Smart Homes aufrüsten? Wie viel Aufwand bringt der Einbau mit sich? Ist Fachwissen erforderlich? Für welche Umgebungen eignen sich Smart-Home-Produkte überhaupt?

Weiterlesen
HintergrundNews

Wegen der Hitzewellen steigen auch die Wohnungstemperaturen

tado° hat in 440.000 Haushalten in Europa eine Studie durchgeführt, um die durchschnittliche Temperatur in Innenräumen festzustellen. Die Erhebung der Daten fand in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils im Juni und Juli zwischen zwölf und 18 Uhr statt. Dabei kam heraus, dass in Deutschland die Temperatur der Innenräume von im Durchschnitt 22,9 Grad im Jahr 2020 auf 23,7 Grad dieses Jahr angestiegen ist. Vor allem im Süden wurden die Wohnungen und Häuser wärmer.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

EEG-Neuerungen für private Photovoltaikanlagen

Am 30. Juli dieses Jahres trat eine Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft. Mit der Neuerung versucht die Bundesregierung, die Rahmenbedingungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu optimieren und mehr von ihnen ans Netz zu bringen. Die Verbraucherzentrale NRW informiert darüber, was beachtet werden muss, wenn es darum geht, eine typische PV-Hausanlage mit einer Leistung zwischen drei und 20 kWp zu betreiben.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderservicekampagne von alpha innotec

alpha innotec bietet für seine Kunden noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres einen kostenlosen Förderservice an. Dieser soll den Anwendern der Wärmepumpen des Herstellers dabei helfen, bis zu 40 Prozent der Kosten der Heizungsinstallation über staatliche Förderprogramme zurück zu erhalten. Der Förderservice nennt sich „Hallo Wärmepumpe“ und kann in Verbindung mit allen alpha-innotec-Wärmepumpen genutzt werden, da alle Produkte förderfähig sind.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Flächenheizungen sollen dabei helfen, vom Gas loszukommen

Zur Zeit explodieren die Kosten für fossile Energieträger wie Gas und Öl förmlich. Viele Menschen machen sich darüber sorgen, ob sie ihre Heizkosten im nächsten Winter überhaupt begleichen können und ob die Versorgung überhaupt sicher ist. Elektrische Flächenheizungen können hier eine kurzfristige Hilfestellung bieten, da sie geeignet sind, die Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen zu verringern und auf diese Weise sowohl Kosten zu sparen als auch das Klima zu schützen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

WOLF bringt die Warmwasser-Wärmepumpe „FHS“

Die Warmwasser-Wärmepumpe „FHS“ von WOLF eignet sich sowohl für den Einsatz in Bestands- als auch in Neubauten. Nach Angaben des Herstellers soll das Produkt dazu in der Lage sein, einen Beitrag zum unverzüglichen und langfristigen Senken der Energiekosten zu leisten. Die Lösung verwendet die vor Ort existierende Umgebungswärme um warmes Wasser herzustellen und spart so sowohl Kosten als auch Energie. Das Gerät steht in drei unterschiedlichen Varianten zur Verfügung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kosten und Energie sparen mit smarten Heizungssteuerungen

Um Wohnräume energieeffizient und smart zu heizen sind zwei Produkte erforderlich: Raumthermostate und Heizkörperstellantriebe. Die „DuoFern“-Lösungen von Rademacher sind beispielsweise dazu in der Lage, direkt via Funk zu kommunizieren. Dabei misst das Raumthermostat die Zimmertemperatur und schickt dann die gewonnenen Informationen an den oder die Stellantriebe. Letztere können so programmiert werden, dass sie beim Erreichen einer zuvor definierten Temperatur die Heizkörper abschalten.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solargründächer kombinieren Dachbegrünungen mit Photovoltaik

Die ständig steigenden Energiepreise sorgen gemeinsam mit dem Klimawandel dafür, dass sich immer mehr Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien mit der Frage der bestmöglichen Dachnutzung auseinander setzen. Soll ein begrüntes Dach einen Beitrag zur Vielfalt der Arten leisten und gleichzeitig einen Schutz vor der Hitze bereit stellen? Oder soll mit einer Photovoltaik-Anlage nachhaltig saubere Energie erzeugt werden?

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe und Dachs als gute Kombination

In vielen Situationen kann es sinnvoll sein, unterschiedliche Heizsysteme zu kombinieren. Hier zeigen wir anhand von zwei Beispielen aus der Praxis, welche Vorteile es bringt, eine Wärmepumpe mit einem des „Dachs“-Blockheizkraftwerke (BHKWs) von SenerTec zu verbinden. Ein solches Vorgehen macht die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur relativ unabhängig von den Vorgängen auf dem Markt, sondern spart zudem auch Energie.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

BRÖTJEs EER wandelt Solarstrom um

Sauberer Strom lässt sich in vielen unterschiedlichen Einsatzszenarien nutzen, nicht zuletzt für klimafreundliche Technologien wie Smart-Home-Lösungen, Wärmepumpen und E-Mobilität. BRÖTJE stellt hierzu den „EER“ (Elektro-Eigennutzungs-Regler) zur Verfügung, der nach Angaben des Herstellers dafür sorgen soll, dass die Leistung der hauseigenen Photovoltaik-Anlagen so gut wie möglich abgeschöpft wird. Alles, was an Strom nicht gleich verbraucht wird, kommt in den Speicher.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Was bei elektrischen Fußbodenheizungen zu beachten ist

Elektrische Fußbodenheizungen lassen sich zu einem relativ günstigen Preis nachrüsten. Im Betrieb kann ein Fußbodentemperaturregler dafür sorgen, dass Energie eingespart wird. Damit das funktioniert müssen der Renovierer und der Bauherr zusammen mit dem Fachhandwerk aber vorab klären, welcher Bodenbelag Verwendung finden soll. Wenn das Heizmattensystem und der Oberboden richtig abgestimmt wurden, so wird die Fußbodenheizung viele Jahre lang problemlos funktionieren.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderbeträge für energetische Sanierungen leicht gesunken

Die Förderbudgets des Bunden wurden abgesenkt. Deswegen erhalten die Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern nur noch eine Fördersumme, die um fünf bis zehn Prozent unter der alten Marge liegt. Das Vorgehen soll dafür sorgen, dass mehr Projekte gefördert werden können. Beim Einbau einer Wärmepumpe gibt es zum Beispiel statt eines Zuschusses von bis zu 50 Prozent jetzt nur noch maximal 40 Prozent. Bei neuen Dämmungen und Fenstern reduziert sich der Betrag von 25 auf 20 Prozent.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit innovativen Energiekonzepten langfristig Kosten sparen

Gebäude sind wahre Energiefresser. Das hat viele Gründe, die von der vielerorts veralteten Kälte- und Wärmetechnik bis hin zum nicht vorhandenen Wärmeschutz reichen. Viele Bürogebäude und Wohnungsbauten verwenden zudem häufig nach wie vor fossile Energieträger. All das sorgt für hohe Kosten, mit denen die unterschiedlichsten Parteien belastet werden, die sich am Immobilienbau beteiligt haben. Nicht zuletzt die Investoren.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Mobile Türklingel auf dem Smartphone

Hat man auf einem Smartphone eine mobile Türklingel immer dabei, so kann es nicht passieren, dass man es verpasst, wenn jemand die Türglocke betätigt. Das ist nicht nur praktisch, sondern lässt sich auch in vielen Fällen einfach nachrüsten. Dazu ist es lediglich erforderlich, „Siedle IQ“ zu installieren. Siedle IQ ist eine smartes Haustelefon für Sprechanlagen. Es kann die Türklingel auf das Handy weiterleiten und zwar in Kombination mit Siedle-Sprechanlagen seit dem Baujahr 1952.

Weiterlesen
HintergrundNews

Bessere Sicherheit in der Küche

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sind in der Küche gefährdet. Dort kann es leicht zu Unfällen wir Verbrennungen oder Verbrühungen kommen. Nicht nur der Herd kann eine Gefahrenquelle sein, sondern auch die Elektroinstallation. So kann es sowohl überlastete und veraltete Leitungen geben, als auch ungeschützte Steckdosen. Ein Problem in diesem Zusammenhang ist auch die ständige Zunahme der Zahl der in den Küchen verwendeten Elektrogeräte.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Wallboxen und E-Ladestationen können Überspannungsschutz von Raycap erhalten

Die Ladestationen für Elektromobilität werden in Deutschland immer weiter ausgebaut. Im letzten Juni existierten hierzulande insgesamt 58.926 Ladepunkte. Bis zum Jahr 2025 soll der Bedarf an öffentlichen und privaten Ladestationen auf 250.000 steigen. Damit nimmt auch die Nachfrage nach Produkten zu, die das sichere Laden erlauben. Deswegen bringt Raycap jetzt den Überspannungsschutz „ProTec T2C EV“ auf den Markt. Das ist ein sehr kompakter Überspannungsschutz, der sich gleichermaßen für den Einsatz in Wallboxen und kleinen Ladesäulen eignet.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

BZS 24/700: Neue Brennstoffzelle von BRÖTJE

Bei dem „BZS 24/700“ handelt es sich um ein neues BRÖTJE-Brennstoffzellen-Heizsystem. Dieses soll nach Angaben des Herstellers den CO2-Ausstoß des Hauses um maximal 50 Prozent verringern können. Das Produkt wandelt Erdgas in Wärme um und erzeugt gleichzeitig emissionsarme Elektrizität. Die eingesetzten Technologien „Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWK) und „Kalte Verbrennung“ machen die smarte Hybridanlage im Betrieb umweltschonend und effizient.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM übernimmt hydraulischen Abgleich

Wassergeführte Flächenheizungen in Gewerbegebäuden und Ein- sowie Mehrfamilienhäusern lassen sich jetzt durch eine Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM steuern, bei der der hydraulische Abgleich bereits integriert wurde. Das System funktioniert über Funk und kann sowohl in Verbindung mit einer App als auch als internet-unabhängiges Stand-Alone-Produkt zum Einsatz kommen. Abhängig von der Variante regelt die Lösung eine unterschiedliche Zahl an Heizzonen, entweder bis zu sechs oder zehn. Das System kann mit Wärmepumpen zusammenarbeiten und erfüllt zudem die Fördervorgaben der BAFA in Bezug auf den automatisch durchgeführten hydraulischen Abgleich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

„Hot Water Energy Calculator“ von GF Piping Systems kalkuliert den Energieverbrauche beim Erzeugen von warmem Wasser

Zum Bereitstellen von warmem Wasser fällt Energie an. Der damit zusammenhängende Energieverbrauch stand aber bislang nicht im Brennpunkt, wenn es um Klimaschutz und Energieeffizienz ging. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, dann wegen der gestiegenen Preise für Strom und Gas wird bald an vielen Orten warmes Wasser – genau wie die Heizung – nur noch zu bestimmten Zeiten verfügbar sein. Umfassende Mehrbelastungen aufgrund von Preissteigerungen ohne eine Vernachlässigung der Trinkwasserhygiene durch Einsparungen können nur dann vermieden werden, wenn das Facility Management, die Betreiber von Gebäuden und die Verantwortlichen in kommunalen Einrichtungen (wie Seniorenheime, Schulen und Krankenhäuser) jetzt handeln.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Richtiges Heizen mit Infrarotheizungen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind viele auf der Suche nach einem Ersatz für ihre Gasheizung. Deswegen ist in der letzten Zeit auch die Nachfrage in Bezug auf Infrarotheizungen stark angestiegen. Sowohl Mieter und Eigenheimbesitzer als auch Gewerbetreibende wollen mit einem solchen elektrischen Heizsystem einer möglichen winterlichen Gasknappheit vorbeugen. Der Bundesverband der führenden Infrarotheizungshersteller (IG Infrarot Deutschland) zeigt anhand diverser Tipps, was beim Kauf einer solchen Heizung zu beachten ist.

Weiterlesen
LüftungNews

Innovative Lösung zur Luftreinigung von ZEWOTHERM

ZEWOTHERM bringt den Luftreiniger „OneLife X“ auf den Markt. Das Produkt stellt einen Design-Luftreiniger dar, der nach Angeben des Herstellers dazu in der Lage sein soll, kleinste Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,01 µm dauerhaft zu entfernen. Das wird durch eine patentierte Plasmafiltertechnologie erreicht. Das leise Gerät eignet sich für den Einsatz in Innenräumen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern (CADR 121 m³/h).

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Renovierung mit Wärmepumpe und neuen Heizkörpern

Viele Menschen haben derzeit den Wunsch, durch die Modernisierung ihrer Heizungsanlagen unabhängiger von Gas und Öl zu werden. Deswegen gibt es eine sehr starke Nachfrage nach Wärmepumpen, die wegen ihrer Umweltfreundlichkeit geschätzt werden. In vielen Gebäuden war es in der Vergangenheit aber erforderlich, beim Einbau einer solchen Wärmepumpe eine Fußbodenheizung nachzurüsten. Diese Anforderung gibt es inzwischen nicht mehr und Kermi bietet mit dem Heizkörper „x-flair“ eine Lösung an, die den Renovierungsaufwand minimiert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hausbau inflationssicher gestalten

Derzeit sorgen der Energiepreisanstieg, die Inflation und die Erhöhung der Zinsen dafür, dass Bauherrn sich große Sorgen über den Fortgang ihrer Projekte machen. Deswegen hat Living Haus jetzt sein „Zuhause-Darlehen“ für Kunden von 100.000 auf 250.000 Euro erhöht. Darüber hinaus bietet der Fertighaushersteller auch eine 18 Monate lang geltende Festpreisgarantie auf komplette Häuser an. Dazu kommen noch etliche weitere Leistungen, die inklusive sind, so dass unter dem Strich ein starkes Sicherheitspaket geschnürt wurde.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Verbesserte Solarstromförderung

Photovoltaikanlagen können ihre Anwender von den stets zunehmenden Preisen für Energie unabhängiger machen. Da die Einspeisevergütung in den letzten Jahren immer mehr zurückging, wurden sie aber wirtschaftlich immer unattraktiver. Das ändert sich jetzt. Anfang des Monats hat der Bundestag beschlossen, die Einspeisevergütung wieder zu erhöhen. Damit sollen selbst bei vorsichtiger Kalkulation jährliche Gewinne von um die sechs Prozent realisierbar sein.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Automatischer hydraulischer Abgleich mit Hilfe von Homematic IP

Der hydraulische Abgleich kann eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, Heizenergie zu sparen. Nicht zuletzt deswegen muss er verpflichtend durchgeführt werden, wenn Förderungen nach der VOB-C sowie von KfW und BAFA in Anspruch genommen werden sollen. Die bereitgestellte und die benötigte Wärmeenergie müssen sich in einer Balance befinden. Das sorgt für einen bestmöglichen Komfort für die Bewohner und minimiert gleichzeitig den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Energieeffizienz mit Smart-Home-Lösungen verbessern

Die Energieeffizienz ist derzeit ein besonders heißes Thema. Das hängt mit der politischen Lage, den steigenden Preisen für Öl und Gas sowie den Einsparzielen aufgrund des Klimaschutzes zusammen. Viele Menschen suchen jetzt nach Optionen, um Geld zu sparen, indem sie die Energieeffizienz ihrer Geräte verbessern. Eine Möglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen, liegt darin, Smart-Home-Produkte einzusetzen. Der Wert von Lösungen, die Ressourcen schonen und der Einsatz von grünen Technologien nimmt immer mehr zu.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Baden-Württemberg führt 2023 Solarpflicht für Bestandsgebäude ein

Führt eine Gebäudeeigentümerin oder ein Gebäudeeigentümer eine grundlegende Dachsanierung eines bestehenden Gebäudes durch, so muss sie oder er ab dem 1. Januar 2023 sowohl auf Wohn-, als auch auf Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg eine Photovoltaikanlage installieren. Dann zu diesem Termin tritt die letzte Solarpflichtstufe des genannten Bundeslandes in Kraft. Generell müssen mindestens 60 Prozent einer für Solaranlagen geeigneten Dachfläche mit Modulen belegt werden.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarenergie sollte auch im Wärmesektor zum Einsatz kommen

Die Energiepreise steigen stark an und die Gasversorgung ist alles andere als sicher. Deswegen weist die Solarwirtschaft die Energieversorger, die Bundesregierung und die Bevölkerung darauf hin, dass es sinnvoll ist, Solarenergie in Zukunft stärker im Wärmesektor einzusetzen. Der BSW (Bundesverband Solarwirtschaft) gibt an, dass in Deutschland bald um die fünf Millionen Solaranlagen in Betrieb sein werden, die Strom und Wärme produzieren. Der größte Teil des Solarpotentials liegt laut BSW aber weiterhin sowohl im Wärme- als auch im Stromsektor brach.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Beim Duschen CO2 einsparen

In einem typischen Badezimmer ergeben sich etwa 90 Prozent der CO2-Emissionen aus der Nutzung. Diese Erkenntnis wird jetzt von hansgrohe und AXOR genutzt, um Brausen und Armaturen in Zukunft sparsamer auszulegen. In diesem Zusammenhang erklärte der Vorsitzende des Vorstands der Hansgrohe SE Hans Jürgen Kalmbach, dass das gesamte wasserführende Produktspektrum des Unternehmens bis 2030 auf Technologien umgestellt werden soll, die Energie und Wasser sparen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

ratiotherm mit neuer Lufteinheit für Sole-Wärmepumpen

ratiotherm bietet eine neue Lufteinheit an, die sich für den Einsatz mit Sole-Wärmepumpen eignet. Das Produkt nennt sich „WP SAT“ und steht in zwei unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Die Lufteinheit kann zum Einsatz kommen, um die Wärmequelle der betroffenen Wärmepumpe zu erweitern. Sole-Wärmepumpen, die mit der Einheit ausgerüstet wurden, sind im Betrieb dazu in der Lage, nicht nur Wärme aus dem Erdreich, sondern auch aus der Luft zu gewinnen.

Weiterlesen
LüftungNews

Raumluft in Büros und Schulen verbessert

QleanAir bietet jetzt Luftreiniger an, die an die Expertenempfehlung des VDI angepasst wurden. Das bedeutet, dass diejenigen Büros und Schulen, die die genannten Produkte einsetzen, eine sichere und gesunde Raumluft erhalten, die den Rechtlinien entspricht. Das spielt insbesondere wegen der hohen Nachfrage nach Luftreinigern aufgrund der Corona-Pandemie eine Rolle. Viele Klassenzimmer verfügen schließlich immer noch nicht über moderne und ausreichende Lüftungssysteme.

Weiterlesen
HintergrundNews

Niedrigere Strompreise bei STROMDAO

Seit Anfang des Monats hat STROMDAO, ein Ökostromanbieter aus Mannheim, die Preise für seinen Ökostrom gesenkt. Die Änderung gilt für alle Bestandskunden und hat ihre Ursache in der Streichung der EEG-Umlage. Diese hat es möglich gemacht, den Arbeitspreis um einige Cent zu reduzieren. Konkret sinkt der Preis pro Kilowattstunde um 3,72 Cent netto, einschließlich Mehrwertsteuer sind das dann 4,43 Cent. Die Gutschrift erfolgt aus organisatorischen Gründen aber erst zum Jahresende.

Weiterlesen
FörderungNews

Neue Fenster helfen beim Einsparen von CO2

Zum Erreichen der Klimaziele ist es nicht genug, einfach nur die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Zusätzliche Energieeinsparungen durch eine bessere Dämmung der bestehenden Gebäude sind ebenfalls unverzichtbar. Der Gebäudesektor verursacht immerhin etwa ein Drittel des in Deutschland vorhandenen Energieverbrauchs. Der Bestand, der über ein gigantisches Energiesparpotential verfügt, stellt dabei das Hauptproblem dar, nicht die Neubauten. Deswegen ergibt es Sinn, den energetischen Standard der bereits existierenden Wohnungen und Häuser zu verbessern, denn diese sind für die höchsten Energieverluste verantwortlich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Elektrik in Tiny Houses

Tiny Houses sind voll im Trend. Nach Angaben des Tiny-House-Verbands können sich 65.000 Deutsche vorstellen, irgendwann in ein Tiny House umzuziehen. Auf der Messe Karlsruhe fand Anfang des Monates bereits zum dritten Mal das Tiny-House-Festival statt. Die kleinen Häuser setzen als alternatives Wohnkonzept auf Minimalismus und Reduktion. Das Leben findet dabei auf kleinstem Raum, teilweise auch mobil, statt. Auf diese Weise geben Tiny Houses eine Antwort auf die hohen Immobilienkosten, die ständig zunehmende Versiegelung der Flächen und die explodierenden Energiepreise.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Noch bis zum Monatsende: Cashback-Aktion von LG

Noch bis zum 31. Juli dieses Jahres haben Kunden von LG Electronics Gelegenheit, einen Cashback von bis zu 300 Euro auf bestimmte Produkte aus dem Home-Appliance-Bereich zu erhalten. Die LG-Haushaltsgeräte stehen nach Angaben des Herstellers für eine hohe Energieeffizienz, smarte Funktionen, ein modernes Design sowie intelligente und zuverlässige Technologien. Das neue InstaView-Kühlgerät stellt ein besonderes Highlight unter den Aktionsprodukten die teilnehmen dar. Es verfügt über einen Craft Ice Maker, der rundes und kristallklares Eis produziert.

Weiterlesen
LüftungNews

Infobroschüre zum Thema Wohnungslüftung

Es gibt eine neue Informationsbroschüre zum Thema Wohnraumlüftung. Sie nennt sich „Wohnungslüftung. Stimmen, Fakten und Zahlen“ und steht unter dem Link www.wohnungs-lueftung.de zum kostenlosen Download bereit. Sie enthält eine umfassende Faktensammlung, die unterhaltend aufbereitet und fundiert recherchiert wurde. Die genannten Fakten räumen nicht nur mit vielen Vorurteilen auf, sondern zeigen auch, wie energieeffizient die Lüftungsanlagen in Wohnungen sind.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Juice Power AG gegründet

Die Juice Technology AG hat vor kurzem die Juice Power AG gegründet. Das neue Unternehmen soll saubere Energie liefern, deren Einspeisung in das Netz zeitgleich zum Bezug erfolgt. Nach Angaben von Juice ist Strom nämlich nur dann wirklich grün, wenn diese Voraussetzung erfüllt wird. Der CEO und Gründer von Juice Technology, Christoph Erni, verfolgte diese Idee bereits 2016. Zu diesem Zeitpunkt gründete er zusammen mit Jörg Huwyler, dem Leiter Hydroenergie und Biomasse bei Axpo, den Verein „Eros Electric“, der unabhängig ist.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe „BLW NEO B“ von Brötje erhält Update

Die Produkte der Serie „BLW NEO B“ von Brötje sind freistehende Luft-/Wasser-Wärmepumpen. Für die Serie gibt es jetzt eine Modellneuauflage. Die neuen Lösungen sollen nach Angaben des Herstellers komfortabler zu installieren sein, als die Alten. So erleichtern Kranösen den Transport. Darüber hinaus hat Brötje die Anschlüsse für den Vor- und den Rücklauf zugänglicher gemacht, als das bei dem Vorgängerprodukt der Fall war. Zusätzlich wurde die Parametrierung, die bei der Inbetriebnahme anfällt, in der Wärmepumpenregelung durch ein Update einfacher gemacht.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gesunde Luft in Innenräumen auch bei großer Hitze

Sonnenschein motiviert viele Menschen dazu, in den Sommermonaten oft ins Freie zu gehen. Manchmal wird es aber draußen so heiß, dass es angenehmer ist, sich in kühleren Innenräumen aufzuhalten. Das gilt zumindest für diejenigen, die nicht in ungedämmten Gebäuden oder unter Dächern wohnen. Kann die Sonne die Gebäudehülle aber durchdringen und das Zimmer aufheizen, so kommt es häufig vor, dass Bodenbeläge und Wände Schadstoffe chemischer Art abgeben. In solchen Fällen ergibt es Sinn, beim Renovieren oder auch bei Neubauten darauf zu achten, dass Produkte zum Einsatz kommen, die mit dem EMICODE-Gütesiegel versehen wurden. Diese sorgen dafür, dass die Raumluft gesund bleibt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Elektrohandwerke sorgen für Fortschritt und Klimaschutz

Das Elektrohandwerk hat immer mehr mit Tätigkeiten zu tun, die klimarelevant sind. In diesem Zusammenhang sind vor allem die Aktivitäten im Photovoltaik-Bereich, der Bau der Infrastruktur für die Elektromobilität und der Wechsel von fossilen hin zu erneuerbaren Energieträgern zu nennen. Während die Energiewende in den letzten Jahren noch sehr langsam vonstatten ging, hat sich das seit dem Regierungswechsel und vor allem seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stark verändert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dichte Böden gegen Radon

An manchen Standorten ist es erforderlich, Gebäude abzudichten, damit das Gas Radon nicht aus dem Erdboden eindringen kann. Da sich die Gebäude unterscheiden, sind auch unterschiedliche Lösungen bautechnischer Art nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Deswegen bietet StoCretec jetzt vier verschiedene Bodensysteme an, die auf Radondichtheit hin geprüft wurden. Auf diese Weise existiert jetzt für praktisch jede Anwendung ein geeigneter radondichter Aufbau, vom Reinraum über das Bürogebäude bis hin zur Tiefgarage.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homematic IP verbessert Steuerung für Garagentore

Die Homematic-IP-App kommt in einer neuen Version, die den Komfort bei der Bedienung von Garagentoren verbessern soll. Das System unterstützt jetzt das Schließen und Öffnen der Tore per Sprachbefehl oder auch per Widget. Das Update der kostenlosen App steht ab sofort zur Verfügung und wird schrittweise an die Anwender ausgerollt. Die aktuellen Versionsnummern lauten jetzt für Android-Systeme 2.12.10, für Geräte auf Basis von iOS 2.12.0. Die Sprachsteuerung kann entweder über Alexa von Amazon oder über den Google Assistant erfolgen.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Lüftung von Wohnräumen ist eine essentielle Technologie bei der Wärmewende

Lüftungssysteme für Wohnräume, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügen, die eine Leistung von mehr als 90 Prozent erreicht, sorgen für eine hohe Energieeffizienz. Das „Institut für Technische Gebäudeausrüstung“ (ITG) aus Dresden ist nun im Auftrag des „VfW-Bundesverbands für Wohnraumlüftung“ der Frage nachgegangen, wie sich eine Wohnraumlüftung in Kombination mit oder im Vergleich zu anderen Systemen, die Energie sparen können (wie zum Beispiel Wärmepumpen) verhält.

Weiterlesen
LüftungNews

Saubere Luft nach knapp zehn Minuten

Luftreiniger haben sich in den letzten Monaten an fast alle Orte verbreitet. Dazu gehören gleichermaßen Büros, Klassenzimmer, Kindergärten und Wohnzimmer. Philips bietet jetzt mit den Luftreinigern der Serie 1000i neue Lösungen an, die laut Herstellerangaben schnell und zuverlässig für ein Raumklima sorgen, das gesund ist. Das gilt sowohl zur Virensaison im Winter, als auch jetzt zur Pollenflugzeit. Die Geräte arbeiten mit dem so genannten VitaShield, der bis zu 99,9 Prozent aller Aerosole ausfiltert. Darüber hinaus filtert er auch kleinste Partikel, wie Tierhaare, Staub, Pollen und Bakterien.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

27 neue Eigentumswohnungen mit Effizienzhausstandard 55 in fußläufiger Entfernung zur Kempener Innenstadt

In der Nähe der Altstadt von Kempen entsteht „M-QUADRAT“. Dabei handelt es sich um eine neue Siedlung, die 27 Eigentumswohnungen umfasst und von der DORNIEDEN Generalbau GmbH erstellt wird. Die stilvollen Wohnungen sind in Größen zwischen 61 und 131 Quadratmetern und mit zwei bis vier Zimmern erhältlich. Die Grundsteinlegung für das Projekt ist bereits erfolgt. Da M-QUADRAT in Nähe der Altstadt liegt, sind von dort aus viele wichtige Orte zu Fuß zu erreichen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Sonnenschirme per App auswählen

Wenn im Sommer die Sonne brennt, lassen sich Balkone, Terrassen und Schwimmbäder tagsüber eigentlich nur dann richtig genießen, wenn ein Sonnenschirm zur Verfügung steht. Möchte ein Endanwender schon im Vorfeld in Erfahrung bringen, wie der avisierte Sonnenschirm in der Realität aussehen wird, so kann er auf die kostenlose Designer-App „Caravita AR“ zurückgreifen. Bei dieser besteht die Option, das eigene Hausumfeld als Hintergrund für ein virtuelles Bild mit dem neuen Sonnenschirm zu nutzen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Energiekosten ohne Heizungstausch reduzieren

Schon seit langer Zeit befinden sich die Preise für Gas und Öl auf einem Rekordniveau. Daran wird sich voraussichtlich auch so bald nichts ändern. Der durchschnittliche Erdgaspreis für Einfamilienhäuser, die einen jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh haben, hat sich laut einer Gaspreisanalyse des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) im Jahresmittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 95 Prozent erhöht. Deswegen ergibt es Sinn, darüber nachzudenken, wie man dieser Preisspirale entkommen kann.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neuer Rauchwarnmelder von Bosch

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200.000 Bränden. Diese entstehen häufig durch menschliches Versagen oder technische Defekte. Unter dem Strich wird die Gefahr, die durch Brände für Eigentum und vor allem Leben entsteht, oft unterschätzt. Kann der durch die Brände entstehende Rauch früh erkannt werden, so gibt es auch die Möglichkeit, sie frühzeitig zu melden und zu bekämpfen. Das verringert die Gefahren deutlich. Nicht zuletzt deswegen wurde bereits im Jahr 2013 in Deutschland eine Pflicht zur Installation von Rauchmeldern eingeführt.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Lüftungsanlagen für Wohnräume müssen richtig geplant werden

In den meisten Neubauten gehört eine Wohnraumlüftung in der Zwischenzeit zum Standard. Sanierungen von Bestandsgebäuden stellen oftmals eine gute Gelegenheit dar, solche Lüftungen nachzurüsten. Für Profis ist es keine große Herausforderung, die entsprechenden Anlagen zu planen und auszulegen. Alle, die in diesem Bereich nicht so firm sind, können sich an der folgenden Checkliste orientieren, die von Meltem erstellt wurde und die eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bietet.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen als Kühlgeräte

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind Wärmepumpen derzeit in aller Munde. Wegen der steigenden Preise für fossile Energieträger entscheiden sich immer mehr Menschen, die genannte Heiztechnik einzusetzen und zwar nicht nur in Neubauten, sondern zunehmend auch bei Modernisierungen von Bestandsgebäuden. Wärmepumpen gewinnen bis zu 75 Prozent der von ihnen benötigten Energien aus kostenlosen, natürlichen Quellen, wie dem Grundwasser, der Luft oder dem Erdreich. Das ist aber noch nicht alles.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bestandsgebäude mit erneuerbaren Heizungen ausstatten

Das Heizen mit fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl ist schlecht für das Klima und wird zudem ständig teurer. Auch der Gesetzgeber sorgt dafür, dass der Einsatz der genannten Energien zum Auslaufmodell wird. Deswegen ist es wichtig, dass sich die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Frage auseinander setzen, wie sie ihre Wohnungen am besten mit Hilfe erneuerbarer Energien beheizen können. Dies ist nämlich in den meisten Fällen problemlos möglich.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Planer für das Smart Home

Somfy wendet sich mit einem Planer für Smart Homes an Endanwender. Der Planer soll dazu dienen, den Benutzern die Optionen, die ein vernetztes Wohnen mit sich bringt, anschaulich vor Augen zu führen. Dem Werkzeug liegt ein 3D-Modell von einem Einfamilienhaus zu Grunde. Auf einer virtuellen Reise durch dieses Haus haben die User die Möglichkeit, diverse Anwendungsszenarien unter die Lupe zu nehmen und sich auf diese Weise inspirieren zu lassen.

Weiterlesen
FörderungNews

Die Bedingungen für die KfW-Förderung von Neubauten wurden nochmals verschärft

Letzten April startete die KfW-Bank ein überarbeitetes Förderprogramm für Neubauten. Aufgrund der vielen eingereichten Anträge wurde der Fördermitteltopf, der gedeckelt war, noch am selben Tag geleert. Deswegen gelten jetzt für zusätzliche Förderungen verschärfte Regeln. Die Förderungen, die es jetzt gibt, legen ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Darüber hinaus liegt ihnen ein Plan mit drei unterschiedlichen Stufen zu Grunde.

Weiterlesen
HintergrundNews

Tipps zum dauerhaften und effizienten Energiesparen

Viele Energiespartipps, die sich einfach umsetzen lassen, sind vielen Menschen bekannt. Dazu gehören unter anderem das Deaktivieren des Standby-Modus von elektrischen Geräten, das kurze Stoßlüften und der Verzicht auf das Vorheizen von Backöfen. Zur Zeit gewinnen solche Tipps stetig an Bedeutung. Das ist nicht nur wegen des Klimaschutzes, sondern auch wegen der stark steigenden Energiepreise der Fall. Es gibt aber noch weitere Tipps, die über die ebengenannten Maßnahmen hinausgehen und deshalb von Interesse sind.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

ZSW: Deutschland bei der Elektromobilität führend

Die Elektromobilität befindet sich derzeit auf der Überholspur. Letztes Jahr kam es in Deutschland zu 681.000 Neuzulassungen von Elektro-PKWs. Das bedeutet, der Bestand konnte sich mehr als verdoppeln. Dieser Trend kam zustande, obwohl es auch bei Elektroautos zu gewissen Lieferengpässen gekommen ist. Das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg) hat aktuelle Zahlen in Bezug auf die Elektromobilität ermittelt. Nach diesen liegt Deutschland weiterhin bei den Neuzulassungen weltweit auf Platz zwei, hinter China und vor den USA. Weltweit fahren momentan mehr als 17 Millionen Elektroautos auf den Straßen umher, in Deutschland sind es etwa 1,2 Millionen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Wiegand-Schnittstelle für Homematic IP

Die Wiegand-Schnittstelle für Homematic IP ermöglicht es, Wiegand-fähige Geräte – wie Fingerprintsensoren, Lesegeräte oder auch Code-Schlösser – in Smart-Home-Umgebungen auf Homematic-IP-Basis einzubinden. Auf diese Weise können die Anwender die genannten Devices per App steuern und Verbindungen zu über 150 anderen Produkten herstellen, die kompatibel zu Homematic IP sind. Darüber hinaus profitieren sie außerdem auch noch von zertifizierter Sicherheit.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Nach welchen Kriterien sollte man einen Durchlauferhitzer auswählen?

Es gibt klare Kriterien dazu, was die Warmwasserversorgung in einem Eigenheim leisten sollte. Im Idealfall verwendet sie heute Solarenergie, um auf eine bedarfsgerechte und zukunftssichere Art und Weise warmes Wasser herzustellen. Dieses warme Wasser sollte darüber hinaus temperaturgenau bereitgestellt werden und in der jeweils erforderlichen Menge zur Verfügung stehen. Das alles lässt sich problemlos mit Durchlauferhitzern realisieren. Diese unterscheiden sich aber teilweise gewaltig von einander. Hier ein paar Tipps für die richtige Auswahl der Geräte, die von AEG Haustechnik zusammen gestellt worden sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hansgrohe zeigt auf dem Greentech-Festival, wie Klimaschutz im Bad funktioniert

Im Rahmen der Hansgrohe-Badstudie 2022 fragten sich die Initiatoren, was für ein Potential für Klimaschutz in durchschnittlichen Badezimmern in Deutschland steckt. Die Ergebnisse dieser Überlegung werden auf dem Greentech Festival vorgestellt, das vom 22. bis zum 24. Juni dieses Jahres in Berlin stattfinden wird. Hansgrohe ist dieses Jahr bei der genannten Veranstaltung nicht nur als Aussteller dabei, sondern auch als Mitglied der Jury für die Green Awards.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Nachhaltiges Wohnen bei hoher Behaglichkeit

Unsere Gesellschaft wird bekanntlich immer älter. Deswegen besteht auch ein hoher Bedarf nach altersgerechten Wohnungen. In Gottfriedingerschwaige, einem niederbayrischen Ort, der etwas 25 Kilometer östlich von Landshut liegt, wurde letzten Spätsommer eine Wohnanlage für Senioren fertiggestellt. Diese setzte die Ansprüche der genannten Altersgruppe nicht nur durch die verwendeten Baustoffe für die Wände um, sondern auch bei der Konzeption des Gebäudes.

Weiterlesen
HintergrundNews

Bei Überflutungen für Elektrosicherheit sorgen

Bei der derzeitigen Wetterlage treten Überschwemmungen nicht länger nur in Gebieten auf, die hochwassergefährdet sind. Erdgeschosse und Keller laufen auch in anderen Gegenden immer häufiger voller Wasser. Die Gefahr der Überflutung ergibt sich aber nicht nur aus Dauerregen und extremem Starkregen, sondern kann auch durch Wasserrohrbrüche zustande kommen. Sind in den überfluteten Räumen elektrische Installationen vorhanden, so ist große Vorsicht angesagt.

Weiterlesen
LüftungNews

Auch im Sommer ein kühles Zuhause sicher stellen

Der Sommer kommt und wird auch dieses Jahr wieder warme Temperaturen mit sich bringen. Das ist vor allem für Menschen problematisch, die in Home Offices arbeiten, da diese dann oft stickig und heiß werden. Es gibt aber eine Reihe an Maßnahmen, mit denen sich der Hitzestau im Sommer erträglich machen oder sogar komplett vermeiden lässt. Dazu gehören sowohl kurzfristige, als auch langfristige Maßnahmen, die beliebig kombiniert werden können.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärme-Booster für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Aufgrund der steigenden Energiepreise und zur Sicherstellung des Klimaschutzes verwendet eine steigende Zahl an Hausbesitzern Solarenergie in Verbindung mit Wärmepumpen. Leider bringen aber viele Wärmepumpen nicht genug Leistung für die Warmwasserbereitung. Ähnlich sieht es im Herbst und Frühling bei der Solarthermie aus. Wird das Wasser mit elektrischen Durchlauferhitzern oder Brennern nachträglich erhitzt, so kostet das viel Strom oder Brennstoff. Die eXergiemaschine (eXm) compact stellt hier eine ressourcenschonende und klimafreundliche Alternative dar. Der genannte Wärme-Booster von BMS-Energietechnik und varmeco eignet sich für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Weiterlesen
MarktNews

Lohnt es sich, eine Ferienimmobilie zu vermieten?

Ergibt es Sinn, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, das sich in einer deutschen Urlaubsregion befindet, wenn dabei das Ziel, Mieteinnahmen zu generieren, im Mittelpunkt steht? Um letztendlich Gewinne zu erzielen, sind genaue Kalkulationen und Planungen erforderlich. Ferienimmobilien haben vor allem Aufgrund der Corona-Krise deutlich an Popularität gewonnen. 49 Prozent der Deutschen denken, dass die Attraktivität der eigenen Ferienimmobilie durch die Krise zugenommen hat.

Weiterlesen
MarktNews

Azubis präsentieren ihren Arbeitgeber

In Ahlen hatten die Auszubildenden, die bei der herotec GmbH Flächenheizung tätig sind, Gelegenheit, sich in einem speziellen Projekt zu verwirklichen. In dem Projekt ging es darum, den Arbeitgeber so zu präsentieren, wie ihn die Azubis gerne von Außen wahrgenommen hätten. Im Rahmen der Aktion wurde ein YouTube-Film gedreht, der ungefähr sechs Minuten lang ist, dessen Gestaltung vollständig in der Hand der Azubis lag und der unter dem Motto „Deine Ausbildung bei uns“ stand.

Weiterlesen
LüftungNews

Frische Luft sorgt für Gesundheit – auch in der Wohnung

Es ist kein Geheimnis, dass schlechte Luft in Innenräumen der Gesundheit schadet. Das sagt auch der Lungeninformationsdienst des Helmholtz-Zentrums in München. Laut einer Studie sorgen Schadstoffe, die zehn Jahre lang über die Raumluft aufgenommen werden, für eine Abnahme bei der Lungenfunktion. Deswegen ist es wichtig, diese Schadstoffe durch einen regelmäßigen Luftaustausch auszufiltern. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Tipps zum Sparen von Heizkosten

Auch wenn die Heizsaison jetzt vorbei ist, kann es immer hilfreich sein, gute Tipps zum Einsparen von Heizkosten zu kennen. Dies ist vor allem deshalb der Fall, weil wir davon ausgehen müssen, dass das Heizen im nächsten Winter nochmals teurer werden wird. Das gilt gleichermaßen für die Industrie, für öffentliche Gebäude und für Privathaushalte. Es gilt auch für praktisch alle Rohstoffe, wie Benzin, Gas, Öl oder auch Strom.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Den Wasserverbrauch mit dem Wasserhahn „hansgrohe Rebris“ senken

Oft kann bereits eine Detailveränderung eine große Wirkung mit sich bringen. Beispielsweise kann man in seinem Badezimmer mit einer kleinen Besonderheit für ein frisches Aussehen sorgen und dieses so neu beleben. Ein solcher Unterschied kann nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben, sondern auch den Wasserverbrauch verringern, ohne dass es dazu erforderlich ist, beim Komfort Kompromisse einzugehen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

eQ-3 bringt das Homematic-IP-Keypad

Das Homematic-IP-Keypad soll den Haustürschlüssel ersetzen. Es verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld. Nutzen die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner dieses, um ihren geheimen Zugangscode einzugeben, so öffnet der Türschlossantrieb von Homematic IP die Haustür. Zeitgesteuerte Zugriffsberechtigungen und acht individuelle Zahlencodes ermöglichen es, genau festzulegen, wer das Haus wann betreten darf. Das Keypad lässt sich darüber hinaus auch nutzen, das Garagentor zu öffnen und zu schließen, den Alarmmodus zu aktivieren und die Beleuchtung zu steuern.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

In der Photovoltaik-Branche ist die Stimmung so gut wie noch nie

Im ersten Quartal 2022 wurde 32 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung gemeldet, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut einer repräsentativen Umfrage plant zudem fast jede sechste Hauseigentümerin beziehungsweise fast jeder sechste Hauseigentümer in den nächsten zwölf Monaten die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage, um wegen der Klimakrise und der steigenden Energiepreise selbst Wärme- oder Strom beziehungsweise beides zu produzieren.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.