Bau/Sanierung

Alles zum Thema Bau und Sanierung

Bau/SanierungNews

Mit Silikon gegen Schimmel

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die Fugen an Fenstern, in Bädern und in Küchen neu abzudichten, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, beispielsweise Schimmelbefall oder auch einfache Abnutzung. Als Dichtungsstoff beim Neuabdichten der Fugen kommt häufig Silikon zum Einsatz. Hier müssen die Anwender aber auf die Auswahl der richtigen Produkte achten, um zuhause sowohl die Umwelt, als auch die Gesundheit zu schützen. Dabei helfen diverse Ökolabel, wie etwa das „EMICODE-EC-1“-Siegel.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Vinyl-Belag als Boden im Bad

Böden aus Vinyl kommen immer öfter in Badezimmern zum Einsatz. Sie sind robust und pflegeleicht, strahlen aber im Vergleich mit keramischen Fliesen mehr Wärme aus. Es existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher Designs und Farben, folglich gibt es auch viel Spielraum bei der Gestaltung. Vinyl-Böden sind sogar dazu in der Lage, das Aussehen von Beton, Natursteinen oder Parkett zu imitieren. Bei der Montage spielt es aber eine sehr wichtige Rolle, dass die Böden vollflächig auf den Untergrund geklebt werden. Außerdem sind Wasserschäden durch eine funktionierende Abdichtung zu vermeiden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

aquatherm bietet virtuelle Unternehmensrundgänge für potentielle Auszubildende

aquatherm möchte auch in Zukunft dazu in der Lage sein, Fachkräfte auszubilden. Deswegen setzt das Unternehmen auf „Recrutainment“ und möchte potentielle Auszubildende dort abholen, wo sie sich häufig aufhalten, auf ihrem Tablet oder Smartphone. Dort können sich Interessierte jetzt auf einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch viele Teile des Unternehmens begeben, unter anderem durch die Instandhaltung, die Logistik und die Produktion.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mauersystem mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

KANN bietet mit „Cubaro Grande“ ein Mauersystem an, das laut Hersteller ein echtes Multitalent ist. Es lässt sich gleichermaßen als Abgrenzung, Sichtschutz und Zierelement einsetzen. Die Gartenmauer bietet also alles, was man für die Außengestaltung benötigt. Das wichtigste Kennzeichen des Produkts: Die lineare Formgebung, unterstützt durch die schlanken und langen Steinformate. Dazu kommt ein schmales Fugenbild, was insgesamt für ein elegantes Aussehen sorgt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

aquatherm mit Videoreihe „aquatherm Tutorials“

Unter dem Namen „aquatherm Tutorials“ bietet aquatherm Videos mit tiefgehenden Informationen über die Verarbeitung der Produkte des Unternehmens. Die Clips wenden sich an Kunden und bestehen aus animierten Bewegtbildern. Die Serie startet mit kurzen und prägnanten Schweißvideos, die sich mit den Produktgruppen „aquatherm red pipe“, „aquatherm blue pipe“ und „aquatherm green pipe“ auseinandersetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Guter Brandschutz bei Kabeln und Leitungen

Um sensible Anlagen und Menschen vor Bränden zu schützen, existieren starke Anforderungen an den Brandschutz der Verkabelung. Deswegen hat U. I. LAPP etliche Leitungen und Kabel im Portfolio, die mit Kunststoffen kommen, die keine Halogene enthalten. Jetzt erweitert der Hersteller sein Angebot um zwei ÖLFLEX-Leitungen, die den Anwendern viele Vorteile bieten sollen. Sie eignen sich unter anderem für die Verkabelung von Gebäuden und zur Verdrahtung von Steuerkreisen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Tipps für die Badrenovierung

Wenn sich Geschmack und Ansprüche an Funktionalität und Technik im Bad ändern, wird es Zeit für eine Auffrischung der Badezimmerausstattung. Die Wünsche an das Badezimmer haben sich vor allem im vergangenen Jahr, wo so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wurde, stark weiterentwickelt: Das Bad ist längst nicht mehr reiner Funktionsraum, sondern neben der Hygiene und Körperpflege vor allem ein Ort des behaglichen Rückzugs und zum Auftanken. Ebenso rückt das Thema Nachhaltigkeit sowie eine effiziente Ressourcennutzung immer weiter in den Fokus. Mit qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten und den richtigen Tipps zur Planung gelingt die Auffrischung des Badezimmers garantiert.

Weiterlesen
AdvertorialsBau/Sanierung

Endgültig vorbei: die Zeit der Fossilen

In neuen Gebäuden sind Wärmepumpen schon seit 2018 das meistinstallierte Heizsystem. Jetzt setzen sie sich auch in der Sanierung durch. Der Hersteller alpha innotec stattet inzwischen sogar mit großem Erfolg Gebäude aus den 1960er-Jahren sowie denkmalgeschützte Häuser mit Wärmepumpen aus. Neben der effizienteren Heizung hilft auch eine leistungsfähige Dämmung dabei, ältere Gebäude energetisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

E3/DC stellt mit Stromspeicher den kurzzeitigen Notstrombedarf sicher

Bei der Feuerwehr Walheim wurde die Wache saniert. Bei dieser Gelegenheit konnte ein E3/DC-Stromspeicher installiert werden, der mit Strom betrieben wird, der aus regenerativer Erzeugung stammt. Dieser Speicher finanziert sich wegen seinen vorteilhaften energetischen Eigenschaften selbst und schont so die kommunale Kasse. Damit gilt das ganze Projekt als gutes Beispiel für eine optimierte Notstromversorgung in einem Gebäude der Feuerwehr.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Den Altbau richtig sanieren – so geht’s

Das alte Bauernhaus oder die Stadtvilla aus den 30er Jahren – Altbauten sind wegen ihres besonderen Charmes noch immer sehr beliebt. Vor dem Einzug steht für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner allerdings die Sanierung an. Denn bei unsanierten Altbauten können hohe Heizkosten und eine veraltete Elektroinstallation schnell zum Problem werden. Bei der Altbausanierung ist die richtige Reihenfolge der Maßnahmen entscheidend. An erster Stelle sollte dabei die elektrische Anlage des Altbaus stehen, denn diese wird bei einer Sanierung oft nicht bedacht. Eine veraltete Elektroinstallation kann schnell zur Gefahr für Bewohnerinnen und Bewohner werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett als zeitloser Klassiker

Dinge, die nie aus der Mode kommen, gelten als zeitlos. Dazu gehören auch Böden aus Holz, unabhängig davon, ob sie gefärbt, geölt oder lackiert worden sind. Solche Böden gab es schon im Mittelalter und seit dem 17. Jahrhundert wird Parkett, so wie wir es kennen, verlegt. Zuerst gab es Parkett in Herrensitzen und Schlössern, später hielt der Bodenbelag auch in Bürgerhäusern Einzug. Bis zum heutigen Tag verbreitet dieser Bodenbelag einen Eindruck von Ästhetik und Luxus, inzwischen ist er aber, anders als früher, für jeden erschwinglich. Ein Parkettboden sieht aber nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch leicht pflegen. Außerdem ist er robust. Soll er sehr langlebig sein, so ist es am besten, ihn vollflächig am Boden festzukleben.

Weiterlesen
Bau/SanierungFörderung

Förderung von energetischen Sanierungen: neue Rahmenbedingungen zur Jahresmitte

Der Bund wird ab nächsten Monat energetische Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 50 Prozent fördern. Diese verbesserte Förderung, bei der die Zuschüsse des Staates pro Wohneinheit um bis zu 27.000 Euro steigen, gehört zur zweiten Stufe der BEG, also der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Diese kann schon jetzt beantragt werden und tritt zum 1. Juli in Kraft. Die Effizienzklasse 40 ist mit einer guten Förderung neu dazugekommen und es lässt sich für alle, die nach dem Abschluss der Sanierung hauptsächlich erneuerbare Energien einsetzen, ein Bonus von insgesamt fünf Prozentpunkten realisieren. Darüber hinaus können die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer auch von der Erhöhung der Kosten, die förderfähig sind profitieren. Die genannten förderfähigen Kosten erhöhen sich von von 120.000 auf 150.000 Euro. Das alles macht die Förderung der energetischen Sanierungen attraktiver als jemals zuvor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Um 23 Prozent höhere Marktpreise für energieeffiziente Objekte

Gebäude, die eine hohe Energieeffizienz vorweisen können, erzielen in Deutschland im Vergleich zu unsanierten Objekten im Durchschnitt um 23 Prozent höhere Preise auf dem Immobilienmarkt. Das ist das Ergebnis einer ImmobilienScout24-Studie, die im Auftrag des BuVEG (Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle) durchgeführt wurde. Dabei wurden insgesamt 155.000 Objekte ausgewertet. Dabei handelte es sich sowohl um Eigentumswohnungen, als auch um Ein- und Mehrfamilienhäuser. Sie wurden jeweils nach Baualtersklassen und nach Regionen (auf Stadt- beziehungsweise Kreisebene) verglichen. Die letzten zwölf Monate waren dabei der Beobachtungszeitraum.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Umfassender Brandschutz durch Bims-Lichtbeton-Mauerwerk

Feuer im Eigenheim ist eine große Gefahr für die Bewohner. Deswegen denken viele Bauherrn schon beim Planen ihrer vier Wände über die Implementierung umfassender Brandschutzmaßnahmen nach. Einen in diesem Zusammenhang großen Nutzen bringt die Verwendung von massiven Bims-Leichtbeton-Wänden. Leichtbeton ist wegen seiner mineralischen Beschaffenheit nämlich nicht brennbar und hilft so beim Erreichen eines hohen Schutz-Niveaus. Im Ernstfall hält die massive Mauer die Flammen lange zurück und ermöglicht es so allen, die sich im Gebäude befinden, dieses sicher und unbeschadet zu verlassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„ART 4“ von HUF HAUS als grünes Wohnparadies

HUF HAUS baut momentan in Leipzig (im UNGER-Park) ein neues Musterhaus. Dieses ist in Holz-Glas-Architektur gehalten und soll nach Angaben des Herstellers Urlaubsflair verbreiten. Darüber hinaus platziert es HUF HAUS als grünes Wohnparadies. Das Haus „ART 4“ wird im Herbst fertiggestellt und eröffnet. Interessenten haben dann die Möglichkeit, das Einrichtungskonzept und die offene Architektursprache direkt unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC von Duschwelten

Duschwelten bringt mit „PuraMotion“ ein Dusch-WC auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine smarte Lösung mit zahlreichen Bedienmöglichkeiten und einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Zum Funktionsumfang gehört neben einer sanften Ladydusche auch eine gängige Bidet-Reinigung. Eine Massage-Funktion und ein „Extra-Modus“ zum vollständigen Reinigen können jederzeit zugeschaltet werden. Die Wassermenge und -temperatur sowie die Stärke des Wasserstrahls sind dabei jeweils wählbar.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neuer Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi

Mit welchen Systemen lässt sich bei Sanierungen ein bodengleiches Duschen ohne Deckendurchbrüche realisieren? Die Antwort auf diese Frage findet sich in einem neuen Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi. Die Broschüre „Duschen auf allen Ebenen“ umfasst vier Seiten und entstand aus einer Kooperation der beiden Unternehmen heraus, die beide als Spezialisten im Bereich der Nassraum-Systeme gelten. Wedi liefert unterschiedliche Bodenelemente einschließlich der Ablauftechnik, während Sanftläufer eine wartungsfreie Membran-Pumpe und einen Adapter beisteuert. Damit lässt sich ein Höhenunterschied von bis zu eineinhalb Metern zwischen Duschboden und Fallrohr überwinden, was die Systeme sowohl für den Einsatz in Neubauten als auch in der Sanierung prädestiniert.

Weiterlesen
Bau/SanierungMarkt

Der neue Energieausweis ist jetzt Pflicht

Beim Vermieten, beim Verpachten und beim Verkaufen von Häusern sind die Eigentümer seit diesem Mai verpflichtet, immer einen Energieausweis zu präsentieren. Das Gebäudeenergiegesetz gibt vor, wie dieser Ausweis auszusehen hat. Informationen darüber, was er alles enthalten muss und welche Punkte zu beachten sind, finden sich unter anderem auch auf dem Serviceportal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bilder als Bodenschmuck

Bei Renovierungen werden oft die Wände eines Hauses oder eines Raums neu angestrichen. Wäre es aber keine gute Idee, auch den Parkettboden mit etwas Farbe schöner zu gestalten? Einen Holzbelag mit Mustern und Bildern zu verschönern muss keineswegs ein Sakrileg darstellen. Im Gegenteil, es ist sogar möglich, begehbare Kunstwerke zu schaffen, die das jeweilige Zimmer zu etwas ganz Besonderem machen. Das funktioniert aber nur, wenn das Parkett fest mit dem Untergrund verklebt ist.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Deutschlandweiter Dachfenster-Service von TLS-Dachfenster

Sucht man Handwerker für einen Neubau, Reparaturen oder Renovierungen, so steht man vor dem Problem, dass es meist lange dauert, bis man einen Termin bekommt. Das liegt daran, dass die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe in der Regel überfüllt sind. Das gilt auch für Dachdecker und Zimmerer. Deswegen bietet TLS-Dachfenster seinen Kunden eine schnelle und kompetente Hilfe an: Die Kunden sind dazu in der Lage, sich unabhängig von ihrem Wohnort in Deutschland schnell Service-Techniker zu besorgen, die bei ihnen Dachfenster austauschen, reparieren oder warten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Kleine, energieeffiziente Warmwasserspeicher

Viele Haushalte arbeiten mit einer zentralen Warmwasserbereitung. Diese bringt den Nachteil mit sich, dass sie verhältnismäßig viel Wärmeenergie benötigt. Laut einer Studie der TU Dresden von 2013 sind das in Altbauten aus der Zeit vor 1977 etwa 20 Prozent, in Neubauten liegt der Wert wegen der besseren Dämmung von Fassade und Dach bei um die 50 Prozent. Der gute Wirkungsgrad geht aber oft auf den langen Zuleitungen zu Duschen, Küchenspülen und Waschbecken verloren. Deswegen ergibt es Sinn, das kalte Wasser dezentral, und zwar da wo es gebraucht wird, zu erwärmen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Attraktiv gestaltete Schiebetür für die Dusche

Ein neues Modell aus der Serie „MK850“ von Duschwelten arbeitet mit unten angebrachten Rollen und einem minimalistischen Design. Es handelt sich dabei um eine Schiebetür mit schwarten Halterungen und einem schwarzen Griff. Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, diese Schiebetür leicht und leise zu bewegen, da die Laufrollen passgenau unten auf einer Schiene sitzen. Eine spezielle Ausführung sorgt dabei dafür, dass keine Verschraubungen zu sehen sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fertighäuser gewinnen zunehmend an Marktanteil

Fertighäuser werden immer mehr nachgefragt. Letztes Jahr entfiel in Deutschland mehr als ein Fünftel der Baugenehmigungen für Ein- beziehungsweise Zweifamilienhäuser auf Fertighäuser. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gibt an, dass 2020 insgesamt 22,2 Prozent sämtlicher Baugenehmigungen aus dem genannten Bereich auf Häuser in Fertigbauweise entfielen, das ist soviel wie noch nie. Wegen der hohen Nachfrage müssen Kunden laut BDF zur Zeit durchschnittlich zwölf Monate warten, bis das von ihnen bestellte Haus in Produktion geht. Fingerhut Haus kann aufgrund seines kontinuierlichen Wachstums ohne lange Verzögerungen fertigen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Qualität und Nachvollziehbarkeit beim Einmessen von Hausanschlüssen gewährleistet

Die App „NAVA“ von Mettenmeier wird auf dem Smartphone installiert und ermöglicht es, Hausanschlüsse mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie vollkommen digital und intuitiv einzumessen. Damit erhalten die Monteure von Tiefbauern und Versorgern ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit photogrammetrischen Verfahren arbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut hat Mettenmeier darüber hinaus auf dem eigenen Messgelände bewiesen, dass der ganze Prozess von der App bis hin zur Dokumentation im GIS (Geographischen Informationssystem) für die Leitungspunkte konform zu den Normen VDE-AR-N 4201 und DVGW GW 120 ist.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schallschutz im Boden, damit es zu keiner Lärmbelästigung kommt

Trittschall durch das Herumlaufen in der höhergelegenen Wohnung führt häufig zu heftigem Streit zwischen Nachbarn, der oft sogar vor Gericht beigelegt werden muss. Das genannten Problem lässt sich aber verhältnismäßig einfach durch die Integration eines Schallschutzes in den Boden lösen. Dazu kommt eine Dämmschicht zwischen Estrich und Bodenbelag. Um den Schall zusätzlich zu verringern, sollte der Bodenbelag außerdem mit seiner ganzen Fläche auf den Untergrund aufgeklebt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

FCN bringt „Arena Pflasterplatte Exakt“

Um den Garten und das Umfeld des Hauses innovativ zu gestalten, bietet FCN ab sofort die „Arena Pflasterplatte Exakt“ an. Diese ist in unterschiedlichen großen Formaten lieferbar und kann so das Arena-Portfolio des genannten Herstellers erweitern. Die Platten kommen in einem naturnahen Aussehen und mit organischen Formen. Laut Hersteller lassen sie sich damit leicht wiedererkennen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Technikraum statt Keller

Familien, die Häuser bauen, stehen immer vor der Frage, wo die Haustechnik hin soll. Das Problem wird auch immer schwieriger, da in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Haustechnik-Komponenten hinzugekommen sind. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Energiespeicher, Lüftungsanlagen, Smart-Home-Systeme, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher zu nennen. Diese ganzen Produkte verbessern nicht nur den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit, sondern benötigen auch Platz.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dachdurchführungen aus Naturkautschuk

Das Abdichten von Dachdurchbrüchen ist nicht einfach. Die dabei verwendeten Dichtungen müssen UV- und witterungsbeständig sein und lange halten. Darüber hinaus sollten sie sich leicht montieren lassen und selbsttragend sein. Deswegen entwickelte die TTC Energie- und Abgastechnik zusammen mit der Schornsteintechnik Neumarkt Dachdurchführungen, die auf Elastomere-Schürzen basieren, die ressourcenschonend sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hybridmodulgebäude sollen helfen, Platzprobleme bei Schulen zu lösen

Schulen haben schon seit langer Zeit an Platzproblem. Dafür verantwortlich sind neben dem allseits bekannten Sanierungsstau auch steigende Schülerzahlen. Der Platzmangel behindert das reibungslose Erteilen von Unterricht und macht das Unterrichten teilweise unmöglich. Neubauten können in diesem Zusammenhang nur langfristig für eine Verbesserung sorgen. Zur kurzfristigen Hilfe lassen sich aber Modulbauten nutzen. Diese eignen sich für den Einsatz als Interimsschulgebäude und sind dazu in der Lage, die benötigten Kapazitäten bereit zu stellen, ohne dass Lehrerinnen und Lehrer beziehungsweise Schülerinnen und Schüler bei Komfort und Qualität Zugeständnisse machen müssen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Tipp zur Dämmung: Alte Dämmungen überkleben statt ersetzen

Gebäude, die gut gedämmt sind, können fünfmal weniger Wärme nach draußen abgeben, als schlecht gedämmte Häuser. Das verhindert Schimmelbildung, spart Kosten und verbessert den Komfort. Bei der Dämmung von Fassaden ergibt es Sinn, Dämmstoffdicken zwischen 14 und 24 Zentimetern zu verwenden. Sollte bereits eine Dämmschicht vorhanden sein, so lässt sich diese beim Anbringen der neuen Dämmung problemlos weiter nutzen. Dieses Vorgehen nennt sich „Aufdopplung“ und ermöglicht es, die Dicke der neuen Dämmschicht zu verringern, ohne dabei Zugeständnisse beim Wärmschutz zu machen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Staatliche Förderung für Leichtbeton-Mauerwerk

Die KfW bietet zukünftigen Hausbesitzern – unter anderem über das Programm 153 (energieeffizientes Bauen) – Darlehen und Zuschüsse. Damit lässt sich beim Bau eines Hauses etwas Gutes für die Umwelt tun. Gleichzeitig spart das Vorgehen auch Kosten. Um die Anforderungen des genannten KfW-Programms zu erfüllen, muss allerdings eine Gebäudehülle eingeplant werden, die hochwärmedämmend ist. Nach Ansicht vieler Fachleute eignet sich in diesem Zusammenhang eine Bauweise mit Leichtbetonsteinen aus Bims am besten, da sich mit diesen Bauwerke realisieren lassen, die besonders wohngesund und energiesparend sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Energetische Schwachstellen finden und beseitigen

In vielen Gebäuden führen undichte Türen und Fenster beziehungsweise mangelhaft gedämmte Wände zu einem hohen Wärmeverbrauch und damit auch zu unnötig hohen Heizkosten. Solche Schwachstellen lassen sich aber nur schwer finden. Hier kommen Thermografieaufnahmen ins Spiel. Diese zeigen farblich, an welchen Stellen welche Temperaturen herrschen und geben so Aufschluss über den energetischen Zustand eines Gebäudes. Mit diesen Erkenntnissen können die Hausbesitzer dann ihre Sanierung effizient planen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fugen richtig abdichten und Schimmel bekämpfen

Das regelmäßige neue Verschließen von Fugen in Bädern, an Fenstern und in Küchen ist unverzichtbar, wenn es darum geht, das Eindringen von Wasser zu verhindern. Fugen können aus verschiedenen Gründen undicht werden, etwa aufgrund von Schimmelbefall oder auch einfach wegen Abnutzung. Als Dichtungsstoff eignet sich Silikon. Um die Umwelt und die Gesundheit zu schonen, ergibt es Sinn, beim Abdichten die richtigen Produkte zu verwenden. Bei der Auswahl helfen Ökolabel, wie beispielsweise das Siegel „EMICODE-EC-1“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Viebrockhaus bringt neue Häuser und setzt zudem auf neue Technik

Es gibt 2021 diverse Neuigkeiten bei Viebrockhaus. So verbessert der Massivhausanbieter seine Energietechnik mit einer neuen Kombikollektor-Anlage. Darüber hinaus beseitigt der aktive Luftreiniger “Cleanair Plasma”, der von Viebrockhaus mitentwickelt wurde, laut Fraunhofer Institut Bauphysik über 97 Prozent der in der Raumluft eventuell vorhandenen Corona-Aerosole. Zusätzlich stehen jetzt neben den klassischen auch neue Entwürfe sowie diverse Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Häuser mit persönlicher Handschrift zu schaffen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dämmung für Tiefgaragen

Tiefgaragen spielen sowohl in Büro- als auch in Wohnumgebungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Platz zu sparen und Autos sicher abzustellen. Für Tiefgaragen spielen zwei Faktoren eine zentrale Rolle: Brandschutz und Wärmeschutz. Die Tiefgaragendämmung “puren TG” ist schwer entflammbar und kann in Garagen mit einer Fläche zwischen 100 und 1000 Quadratmetern zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Sopro und Duschwelten haben ihr erstes Webinar durchgeführt

Ein gemeinsames Webinar von Sopro und Duschwelten gab Installateuren die Möglichkeit, sich über den Themenbereich “Abdichtung und Montage” zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltung wurden sämtliche Arbeitsschritte erklärt und vorgeführt. So wurde nicht nur gezeigt, wie die Abdichtung funktioniert, sondern das Webinar ging auch auf das Fliesen ein und demonstrierte das Installieren der Duschabtrennung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Intelligent durchgeführte Dämmungsmaßnahmen helfen beim Sparen von Energie und beim gesunden Wohnen

Die Hüllen von Häusern enthalten oftmals an vielen unterschiedlichen Stellen Fugen, Ritzen und vergleichbare Lecks. Diese dienen als potentielle Schlupflöcher, über die Wärme entweichen kann. Das führt wiederum dazu, dass die Anwohner im Winter überflüssige Heizkosten haben. Im Sommer läuft es umgekehrt: Die Räume heizen sich aufgrund der Schwachstellen unnötig auf und der Einsatz von Ventilatoren und Klimaanlagen wird erforderlich, was viel Strom verbraucht. Wurde das Haus aber gut gedämmt und luftdicht gestaltet, so sparen die Bewohner Kosten und erfreuen sich eines höheren Komforts. Außerdem tragen sie zum Klimaschutz bei und erfüllen gesetzliche Auflagen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der Lauffener Marktplatz kann revitalisiert werden

Am lauffener Marktplatz findet sich unter der Adresse “Lauffen 15” ein ehemaliges Armenhaus, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Das Haus wurde als so genanntes Salzfertigerhaus bereits im 16. Jahrhundert gebaut und gehörte ursprünglich einem wohlhabenden Salzhändler. Zwischenzeitlich war es sogar Sitz der Marktgerichtsbarkeit. Mitte des 19. Jahrhunderts kam aber der monopolisierte Salzhandel zum Erliegen, was dazu führte, dass das Bauwerk seine Bedeutung einbüßte. Ab 1862 bot die Kaiserin-Elisabeth-Hospitalstiftung darin Schutz und Unterkunft für “obdachlose Arme”. Ab 1864 kam eine „Kinderbewahranstalt“ hinzu. Mit dem Untergang der Monarchie blieb die Stiftung zunächst bestehen bis sie schlussendlich 1939 aufgelöst wurde. Aber erst gegen 1965 wurde der Betrieb vollständig eingestellt. Seitdem steht das Gebäude weitgehend leer.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Strohballen-Sonnenhaus in Baden-Württemberg

In der Nähe von Sigmaringen baut Kai Klotzbach für seine Familie und sich ein Haus. Dieses wird auf Basis von Stroh, Lehm und Holz errichtet, für die Strom- und Wärmeversorgung kommt Solartechnik zum Einsatz. Unter dem Strich kommt dabei ein Strohballen-Sonnenhaus mit hohem Wohnkomfort heraus. Der Fachverband Strohballenbau Deutschland (FASBA) vermutet, dass es in Deutschland zur Zeit zwischen 900 und 1.500 strohgedämmte Häuser gibt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Generationen-Wohngemeinschaft als Vorzeigeprojekt

Das Wohnprojekt “La Compostella” in Neuwied will sowohl im sozialen als auch im energetischen Bereich Vorbildcharakter haben. Das gemeinschaftliche Lebensmodell entstand ursprünglich als Idee unter Freunden, inzwischen haben sich aber 15 Menschen dabei zusammengefunden und gestalten ihre Wohnzukunft gemeinsam. Das Ergebnis: Zwei Mehrfamilienhäuser, vier Einfamilienhäuser sowie ein Doppelhaus auf mehr als 5500 Quadratmetern – finanziert und erdacht in Eigenregie. Damit kommt das gesamte Objekt auf 15 Wohneinheiten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Viele Gestaltungsmöglichkeiten auf der Terrasse

Die Gestaltungsplatten „MyLine Jungle“, die zur MyLine-Produktfamilie der F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG gehören, bringen mit ihren Blatt- und Blütenmotiven eine üppige Blütenpracht auf Terrassen oder Sitzplätze im Garten. Das gilt auch an trüben Tagen und im Winter. Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Ansichtsflächen, so dass sich sichtbare Wiederholungen leicht vermeiden lassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Haus aus Bims-Mauerwerk

Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von KLB Klimaleichtblock nimmt der Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Ein Bauherr trifft schließlich eine langfristige Entscheidung, die sowohl Folgen für die späteren Bewohner des Gebäudes als auch für die Umwelt hat. Deswegen ist es von besonderer Bedeutung, die ökologischen Eigenschaften der Baumaterialien schon bei der Planung im Detail zu berücksichtigen. So eignet sich beispielsweise Bims-Mauerwerk dazu, Häuser wohngesund und ökologisch zu erstellen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Grüne Zukunft dank grauer Steine

Ein neuer Produktionsfilm von KLB Leichtklimablock zeigt, wie Mauersteine aus Bims entsstehen. Er visualisiert alle Produktionsschritte vom Bimsabbau bis zum Transport und der Lagerung der Steine. Das Video wendet sich an Bauprofis und hält in mehreren Nahaufnahmen fest, wie der Bims in eines der KLB-Gesellschafterwerke gelangt, dort gewaschen sowie gesiebt und anschließend nach Größe und Qualität sortiert wird.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Das Badezimmer als Rückzugsort

Badezimmer gelten als besonders wichtige Räumlichkeiten. Sie bieten den Luxus von Wohlbefinden und Ruhe. Auf diese Weise ermöglichen sie es, Abstand vom Alltag zu bekommen und Körper sowie Geist zu pflegen. Es spielt in diesem Zusammenhang aber nicht nur eine Rolle, wie ein Badezimmer aus funktioneller Sicht gestaltet wurde, sondern die Ästhetik hat mindestens eine genauso große Bedeutung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett kann die Akustik besser machen

In Räumen, in denen eine gute Akustik eine Rolle spielt, wie etwa Hörsälen, Opernhäusern oder auch Musikzimmern, kommt in der Regel ein Parkettboden zum Einsatz, der vollflächig auf den Untergrund geklebt wurde. Ein solcher Boden mindert nämlich den Nachhall, indem er die Schallwellen schluckt. Deswegen kommen die Töne unverzerrt und klar bei den Hörern an. Instrumentenbauer nutzen diese Eigenschaft des Werkstoffs schon seit langer Zeit. Die alten Ägypter verwendeten beispielsweise schon 2500 vor Christus ein klarinettenähnliches Instrument, das aus zwei Holzrohren bestand, die aneinandergelegt wurden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Jetzt bewerben zum Contracting-Preis Baden-Württemberg

Der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen aus Baden-Württemberg lobt zum bereits vierten Mal zusammen mit der KEA Klimaschutz- und Enderieagentur Baden-Württemberg den Contracting-Preis BW aus, der mit 6.000 Euro dotiert ist. Mit dem Preis sollen nachhaltige Wohnbauprojekte ausgezeichnet werden. Beste Chancen haben Projekte, denen es gelungen ist, hervorragende Nachhaltigkeits-, Energie- beziehungsweise Umweltstandards umzusetzen und zwar mit Hilfe des Dienstleistungs- und Finanzierungsinstruments „Contracting“. Franz Untersteller (MdL), der Baden-Württembergische Minister für Umwelt ist Schirmherr des Wettbewerbs.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gut verlegte Fußböden lassen sich problemlos pflegen

Fußböden werden jeden Tag stark gefordert, beispielsweise durch Saftflecken, Schmutz von Schuhen oder auch Kratzer. Da Fußböden aber gleichzeitig auch sehr wichtig für das Aussehen des ganzen Raums sind, ist ihr Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Es hat darüber hinaus auch niemand daran Interesse, immer wieder seinen Fußboden auszutauschen. Deswegen nimmt die richtige Pflege einen wichtigen Stellenwert ein. Die richtige Pflege hängt sowohl vom Belag selbst, als auch von der Einbauweise ab.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

HUF HAUS mit Bienenprojekt

Am Unternehmensgelände von HUF HAUS befindet sich ein großes Feld. Auf diesem konnten jetzt mehr als 200.000 Bienen einziehen. In der Belegschaft des Hausherstellers haben sich zwei Hobby-Imker gefunden, die das dazugehörige Projekt ins Leben gerufen haben, um die Artenvielfalt zu erhalten und die Bienenpopulation zu unterstützen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett im Bad?

Kann es sinnvoll sein, im Badezimmer einen Parkettboden zu verlegen? Laut Initiative pik schon. Dazu sollte allerdings die richtige Holzart Verwendung finden. Außerdem ist es erforderlich, das Parkett zuverlässig zu pflegen und den Raum regelmäßig zu lüften. Das Parkett sollte in Feuchträumen übrigens direkt vollflächig auf den Estrich geklebt werden, also nicht schwimmend verlegt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gewebestruktur für die Oberflächen

Retro-Design ist – auch in der Raumgestaltung – immer wieder aktuell. So sind heute auf Haimtextilien und Tapeten immer wieder Anleihen an Strukturen und Muster aus den 70er- und 80er-Jahren erkennbar. Jetzt bringt die F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG die Terrassenplatte „Brooklyn cotton“ auf den Markt, die über einen authentischen Textil-Look verfügt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fliesen lösemittelfrei verlegen

Teppichböden in Bädern sind genauso selten wie Parkettböden in Garagen. Der Grund dafür liegt darin, dass einzelne Bodenbeläge bestimmte Einsatzbereiche voraussetzen. Das gilt praktisch immer, außer bei Fliesen, die sich fast überall in der Boden- und Wandgestaltung einsetzen lassen. Egal ob in Bad, Flur, Keller, Küche oder auch auf der Terasse. Beim Verlegen der Fliesen sorgen Kleber und Mörtel mit EMICODE-Siegel dafür, dass es im neu gestalteten Zuhause keine Schadstoffe aufgrund der Arbeit mit den Fliesen gibt.

Weiterlesen
AdvertorialsBau/Sanierung

Forsa-Studie zu aktuellen Bautrends: Platz Eins für erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien, öffentliche Fördergelder, Barrierefreiheit – das wünschen sich Bauherren und Modernisierer. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Kermi beauftragte repräsentative Forsa-Studie. Zwei dieser Wünsche lassen sich gemeinsam erfüllen: Mit einem cleveren Konzept rund um die Kermi-Wärmepumpen gelingt eine Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien, die in hohem Maße förderfähig ist.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Wasserdichte Bodenkonstruktion

Die baulichen Anforderungen für moderne Hotelgroßküchen schreiben neben Brandschutz, Hygiene und Trittschall vor allem auch Dichtigkeit vor. Dringt Feuchtigkeit in den Fußboden ein, droht sonst schnell ein Totalschaden. Daher wählte das neue Upstalsboom 4-Sterne-Wellness-Resort Südstrand auf der Ferieninsel Wyk auf Föhr für seine Hotel- und Gastroküche der Strandbar den fugenlosen Küchenfußboden von Barit. Die Bodenkonstruktion auf Basis von Epoxidharz (wasserklar) bietet mit einer Oberen Verbundabdichtung ein dichtes, hygienisches Fundament.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Die nachhaltige Lösung für Pflasterflächen

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch bei Baustoffen einen steigenden Stellenwert ein. Immer häufiger fragen sowohl private Bauherren als auch öffentliche Auftraggeber nach dem „ökologischen Fußabdruck“ von eingesetzten Materialien. Die KANN Baustoffwerke gehen hier mit gutem Beispiel voran: Der Betonwaren-Spezialist aus Bendorf bietet jetzt mit dem Vios RX40 einen Recyclingstein an, der zu mindestens 40 Prozent aus wiederverwendetem Beton besteht.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Innovative Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnologie – intelligent vernetzt

Aus Immobilien lebenswerte, intelligente Gebäude mit hoher Aufenthaltsqualität zu machen – dafür steht GEZE laut eigener Aussage. Auf der Fensterbau Frontale 2020 vom 18. bis zum 21. März 2020 in Nürnberg präsentiert der Hersteller mit hohem Anspruch an Innovation Highlights aus dem gesamten Produktbereich. Gezeigt werden Neuheiten für intelligente Sicherheits-, Fenster- und Türlösungen sowie Produkte, die bereits am Markt erfolgreich sind. Neben Einzellösungen stehen auch Vernetzungs- und Automatisierungslösungen im Fokus sowie die GEZE Service- und Beratungsangebote für Planer und Verarbeiter.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkettböden verbessern die Raumluft

Wer vom Büro aus abends nach Hause kommt, will einfach nur noch abschalten. Geschafft wird aber dennoch – jedenfalls dann, wenn sich daheim ein Parkett findet. Denn der Holzboden arbeitet kontinuierlich auf ganz natürliche Weise, indem er Luftfeuchtigkeit aufnimmt und auch wieder abgibt. Damit unterstützen Parkettböden das Raumklima auf ökologische Weise. Wichtig ist allerdings, dass die Holzelemente vollflächig fest und lösemittelfrei auf den Untergrund geklebt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Dichtigkeit der Anlage überprüfen: BA-Bachler präsentiert die Abdrück-Meister Prüfbox

Jedes neuerrichtete oder erweiterte Rohrleitungssystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden. Je nach Anlage kann dies mit Wasser oder Druckluft geschehen. Damit der Übergang von Abdrückapparatur zum System sicher und schnell gelingt, bietet der Hersteller BA-Bachler sein System: „Der Abdrücker“ an. In der Prüfbox befinden sich alle nötigen Anschlüsse und Übergänge zum Abdrücken, Ausblasen und Spülen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Was gute Handwerker auszeichnet

Kleinere Arbeiten am und im Zuhause führen viele gerne selbst durch, das spart Zeit und vor allem Geld. Bei größeren Dingen hilft es jedoch nichts: Ein Profi muss ans Werk. Zum Beispiel wenn der gewünschte Bodenbelag für eine lange Lebensdauer und robuste Strapazierfähigkeit vollflächig fest auf den Untergrund geklebt wird. Der Fachmann soll professionell, zügig und hochwertig sein – all dies zu einem fairen Preis. Doch was zeichnet einen guten Handwerker eigentlich aus und wie erkennt man einen solchen zuverlässig?

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Eigenheim aus Leichtbeton-Mauerwerk als sichere Wertanlage

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2018 haben die Transaktionen von Ein- und Zweifamilienhäusern laut einer Analyse des Gewos-Instituts (Hamburg) sogar ein neues Allzeithoch erreicht. Kein Wunder, gelten Immobilien doch nach wie vor als sichere Kapitalanlage. In massiver Bauweise aus Leichtbeton-Mauersteinen errichtet, profitiert der Bauherr von hoher Nutzungsdauer und Energieeffizienz bei zugleich geringem Wartungsaufwand. Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit sorgt im Alter für Entlastung. Sollte die Immobilie doch einmal veräußert werden, erweist sich der hohe Wiederverkaufswert als gewinnbringend.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Strompreiserhöhung? Mir doch egal!

Wieder so eine Meldung: Strom wird teurer. Diesmal meldete ein Preisvergleichsportal, dass 367 Grundversorger ihre Tarife zum Jahreswechsel erhöhen werden. Uninteressant? Für Hausbesitzer, die ihren eigenen Strom produzieren, schon. Denn nichts schützt so zuverlässig vor steigenden Energiekosten wie das eigene Kraftwerk. Besonders Familien, die ein eigenes Haus planen, sollten deshalb mit Weitblick kalkulieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Der neue KANN EXPERT: Mit neuer Struktur Produkte schneller finden

Landschaftsarchitekten und Planer sind auf gut strukturierte und übersichtliche Arbeitsunterlagen und Nachschlagewerke angewiesen, die ihnen die Arbeit erleichtern. KANN hat deshalb das umfangreiche Produkt- und Technikhandbuch EXPERT überarbeitet und neu aufgelegt. Produkte lassen sich nun in der 352 Seiten umfassenden Veröffentlichung noch schneller finden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Living Haus macht Baukindergeld zu Eigenkapital

Baukindergeld als Eigenkapital? Das geht! Nur bei Living Haus. Als einziges Unternehmen der Fertighaus-Branche bietet Living Haus seinen Baufamilien die Möglichkeit, das Baukindergeld wie Eigenkapital von Anfang an in die Baufinanzierung einzubringen. „Wir haben Zuhause verstanden. Deshalb haben wir auch verstanden, dass gerade junge Familien – für die das Baukindergeld eigentlich gedacht ist – ein Problem damit haben, die Eigenkapital-Anforderungen der Finanzinstitute zu erfüllen. Denn sie konnten einfach noch nicht so viel ansparen, selbst wenn sie finanziell gut dastehen“, erklärt Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus. „Das Baukindergeld in seiner jetzigen Form hilft diesen Familien nicht weiter. Deshalb haben wir nach einem Weg gesucht, wie wir das ändern und mehr Familien früher ein eigenes Zuhause geben können. Mithilfe unseres Partners Heun Finanz ist uns das nun gelungen.“

Weiterlesen
Bau/SanierungTermine

Im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau

Fortbildung auf hohem Niveau: Ende Januar startet wieder das „KLB-Fachforum“ für Bauplaner. Diesmal referieren in Bonn, Koblenz, Aachen und Trier Experten über verschiedene Anforderungen an den Wohnungsbau in Deutschland. Hierzu wird Diplom-Ökonom Matthias Günther vom Eduard Pestel Institut (Hannover) den anwesenden Architekten und Fachplanern neueste Entwicklungen und Trends präsentieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Barrierefreies Leitsystem Easycross 2.0 von F.C. Nüdling

Für blinde und sehbehinderte Menschen ist die Bewegung im öffentlichen Raum eine Herausforderung. Als hilfreich haben sich taktile Bodenindikatoren bewährt, die durch Ertasten gut wahrnehmbar sind. Dabei gilt es jedoch nicht nur, auf gefährliche Verkehrsbereiche wie Straßenquerungen oder Stufen hinzuweisen. Auch hohe Bordsteine stellen sowohl für Rollstuhlfahrer als auch Personen mit Rollator beim Überqueren von Straßen gefährliche Hindernisse dar. Für beide Fälle bietet F.C. Nüdling mit dem barrierefreien Leitsystem Easycross 2.0 eine Lösung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fertighaus-Hersteller setzt Ökologie und Ökonomie ganzheitlich um – sowohl im Hausbau als auch im eigenen Betrieb

Immer mehr Kunden, die sich für ein Fertighaus entscheiden, legen dabei Wert auf Nachhaltigkeit. Und diese beginnt beim Hersteller: Fingerhut Haus setzt diese Anforderungen auf allen Ebenen um – sowohl beim Hausbau als auch im eigenen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Die sinnvolle Nutzung natürlicher Ressourcen und Energie steht bei der Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus. Diese Philosophie führt unter anderem dazu, dass Fingerhut ein beliebter Arbeitgeber ist. Die Mitarbeiterzahl ist jüngst auf 138 angestiegen – inklusive 14 Auszubildenden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Rundum sorglos bauen: Mit dem Zuhause-Versicherungspaket sind Living Haus Baufamilien von Anfang an rundum abgesichert

Living Haus (livinghaus.de) hat sich die HDI Versicherung als neuen strategischen Partner ins Haus geholt. Living Haus Baufamilien erhalten für ihr Living Haus ein umfassendes Zuhause-Versicherungspaket aus einer Hand. Alle wichtigen Absicherungen für Bauherren, Bauleistung, Baustelle, Haus und Bauhelfer sind damit bereits inklusive.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Beim Dachausbau Energieverluste vermeiden

Egal ob man ein Home Office benötigt, die heranwachsenden Kinder nach mehr Raum verlangen oder ein neues Gästezimmer gewünscht ist – mit einem Dachausbau lässt sich in vielen Häusern zusätzlicher Wohnraum gewinnen. Um im neuen Dachzimmer das ganze Jahr über hohen Wohnkomfort genießen zu können, spielt die Dämmung hier eine besonders wichtige Rolle. Sie sorgt dafür, dass die Temperaturen in den Sommermonaten erträglich bleiben und hilft im Winter Heizenergie einzusparen. „Um Wärmebrücken und Energieverluste zu vermeiden, darf diese luftdichte Dämmschicht nicht durch unsachgemäße elektrische Installationen beschädigt werden“, erklärt Stefan Born von der Initiative ELEKTRO+. Die Durchdringung der luftdichten Gebäudehülle geschieht beispielsweise durch Kabeldurchführungen zur Satellitenschüssel oder beim Anschluss von außen liegenden Rollläden und Jalousien. Dabei kann es zu sogenannten Leckagen kommen, die nicht nur zu erheblichen Wärmeverlusten führen, sondern auch Schäden durch Kondenswasser oder Schimmelbildung nach sich ziehen können. „Abhilfe schaffen geeignete Systemlösungen, welche die Luftdichtheit gewährleisten beziehungsweise wiederherstellen“, so Stefan Born.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schön Wohnen ohne Barriere

Es gibt Lebensumstände, die neue Denkansätze erfordern: Karoline Schweiger erkrankte an Multipler Sklerose. Weil sich ihr altes Haus nicht behindertengerecht umbauen ließ, baute sie mit ihrem Mann ein gesundheitlich unbedenkliches Zuhause bei Passau. In ihrem barrierefreien Domizil von Baufritz hat sie ihre Freiheit und Selbstständigkeit zurückgewonnen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Wie finde ich den richtigen Haushersteller? – Zehn Tipps zur Wahl des Baupartners

76 Prozent der Menschen in Deutschland, die zur Miete wohnen, wünschen sich ein Eigenheim. Das hat die Wohntraumstudie 2018 der Interhyp ergeben. Unter den vielen Tausend lokal, regional und bundesweit tätigen Hauherstellern aber genau den Partner zu finden, der den Traum vom eigenen Zuhause auch zuverlässig verwirklicht, ist nicht einfach. Wolfgang Werner, Mitglied des Vorstands von Viebrockhaus, gibt angehenden Bauherren zehn Tipps, die sie bei der Wahl des Hausherstellers und der meist größten Investition ihres Lebens beachten sollten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart: Erwartungen voll erfüllt

Alle Erwartungen voll erfüllt, lautet ein erstes Fazit für die Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart nach rund einem Jahr Wohnbetrieb: Die asset bauen wohnen gmbh und die BayWa – konkret der Baustoffbereich des Unternehmens sowie die Konzerntochter BayWa r.e. renewable energies (BayWa r.e.) – sehen ihr Konzept durch die ersten Auswertungen bestätigt. Mit einer durchschnittlichen Eigenversorgung von 53 Prozent, bezogen auf Haushaltsstrom, Warmwasser, Heizung und Kühlung, erreichte die Siedlung bereits im ersten Jahr rund 80 Prozent der im Vorfeld berechneten Simulationswerte. „Lässt man außergewöhnliche Faktoren außen vor, wie zum Beispiel die Kühlung, die bei der Simulation der Anlagentechnik nicht berücksichtigt war, sind wir in etwa bei unserer errechneten Eigenversorgung von 70 Prozent“, so Steffen Mechter, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei BayWa Baustoffe. Ein Jahr Hügelshart zeige aber auch, wie immens wichtig das Nutzerverhalten und Energiemanagement sei.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.