Licht aus, Spot an: Eine wasserdichte Steckdose, die mitdenkt
Gartenstrahler, Teichpumpe oder Weihnachtsbeleuchtung: Mit der G-Homa WiFi-Steckdose für den Außenbereich ist das smarte Steuern von elektrischen Verbrauchern im Garten,
Weiterlesen
Neuigkeiten
Gartenstrahler, Teichpumpe oder Weihnachtsbeleuchtung: Mit der G-Homa WiFi-Steckdose für den Außenbereich ist das smarte Steuern von elektrischen Verbrauchern im Garten,
WeiterlesenWas passiert eigentlich genau, während ich im Urlaub bin? Die 360 Grad Innenkamera sorgt gemeinsam mit der Eyes Außenkamera für
WeiterlesenUm den Schutz des Klimas und der Ressourcen nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern, ist es sinnvoll, vor allem die
WeiterlesenG-Smatt Europe bietet den G-Trainer an, eine Kombination aus smartem Glas mit integrierten Leuchten und einem modularen Stahl-System. Zwölf G-Trainer-Einheiten
WeiterlesenMit Scheitholz oder lieber mit Pellets heizen – beides geht mit dem Hybridkessel DuoWIN von Windhager. Das innovative Heizkonzept findet
WeiterlesenDurch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Zu diesem Ergebnis
WeiterlesenSonne satt gibt es ab sofort auf dem Dach des neuen Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in der Nägelsbachstraße 1. Zwei Wochen vor
WeiterlesenÜberschreiten Windräder die zugelassenen Schall-Grenzwerte, muss die Leistung heruntergefahren werden. Das ADD.Sound-System von Wölfel verhindert die Entstehung von Störgeräuschen an
WeiterlesenImmer mehr Gewerbe- und Industriebetriebe in Deutschland sichern sich mit der eigenen Photovoltaikanlage verlässliche Strompreise und senken ihren CO2-Ausstoß. Allein
WeiterlesenSicherer Betrieb und höhere Effizienz – diese Vorteile bietet der Luftabscheider SpiroVent Solar AutoClose aus dem Hause Spirotech. Die Besonderheit
WeiterlesenTrina Solar Limited bringt seine integrierte TrinaPro-Lösung auch in Europa auf den Markt. Diese intelligente PV-Lösung für Großanlagen kann die
WeiterlesenMit dem neuen Netzwerk-Tür-Controller AXIS A1601 erhalten Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, auch umfangreiche Installationen durchzuführen und Zutrittskontrollen im großen
WeiterlesenIn Deutschland wird in diesen Tagen die millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG macht Anlagenbetreibern jetzt ein neues Angebot zur verpflichtenden Direktvermarktung von Solarstrom aus Anlagen ab 100 Kilowattpeak
WeiterlesenE.ON bringt Solarenergie auf die Straße: Mit Drive Ready können Eigenheimbesitzer ihren selbst erzeugten Strom aus der Solaranlage künftig zum
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH (SBM) stellt zwei Neuheiten vor. Die kompakte Sunbrush mobil rapid ist als bestmögliche Lösung für den
WeiterlesenEigentümer von Nichtwohngebäuden im Südwesten erhalten wieder Zuschüsse für die energetische Sanierung ihrer Liegenschaften. Am 15. Juni hat das Umweltministerium
WeiterlesenDas Füll- beziehungsweise Heizungswasser steht in Wechselwirkung mit wichtigen Bestandteilen der Heizungsanlage. Damit sie bestmöglich arbeitet, muss das Wasser in
WeiterlesenSolarmodule auf PID testen, und zwar schnell, kostengünstig und direkt im Feld – das macht das neue Prüfgerät PIDcheck möglich.
WeiterlesenEtwa 1,4 Milliarden Kilowattstunden Sonnenenergie verschenken Solarthermie-Besitzer jedes Jahr ohne es zu bemerken, weil ihre Anlagen nicht optimal funktionieren. Das
WeiterlesenDas große Ziel der meisten Smart-Home-Anwender ist es, Energiekosten zu sparen. Werden Anlagen und Geräte sinnvoll vernetzt, ist das besonders
WeiterlesenZufrieden blickt Ingo Heller auf sein Smartphone: Die Sonne scheint, der Batteriespeicher ist vollgeladen. Ein gutes Gefühl: Abends kann er
WeiterlesenSonnenhungrige aufgepasst: Zur Intersolar hat innogy ein besonders attraktives Komplettpaket aus hochwertiger Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service aufgelegt. Es besteht aus
WeiterlesenEigentümer von Wohngebäuden in Deutschland sanieren ihre Immobilien nur sehr zögerlich. Besonders auffallend sind Wohnungseigentümergemeinschaften. Sie erreichen nur 60 Prozent
WeiterlesenUnser Kaufverhalten wirkt und beeinflusst unmittelbar die Wirtschaft. Wenn wir Produkte aus dem Fairen Handel oder umweltschonend produzierte Waren kaufen,
WeiterlesenMit Erscheinen der neuen Normen VDE 0100-443 und VDE 0100-534 haben sich die Anforderungen an den Überspannungsschutz in Gebäuden maßgeblich
WeiterlesenDer Sommer ist die ideale Jahreszeit, um alte, ineffiziente Heizkessel gegen Solarheizungen, Wärmepumpen oder Holzpelletanlagen zu tauschen. „Wer sich mit
WeiterlesenIm Schimberger Ortsteil Martinfeld ist der Startschuss für die Umsetzung des Internet-of-Things-Projektes „SMARTinfeld“ gefallen. Das Ziel des Projekts ist es,
WeiterlesenIn einem neuen Video-Clip stellt LG Electronics (LG) die umfassende Anti-Allergen-Funktion seiner Dampftechnologie in den Mittelpunkt. Der Clip verbindet dafür
WeiterlesenIm Branchenvergleich liegt die Energiewirtschaft in den Bereichen Digitalisierung und Innovationen bislang nur im Mittelfeld. Doch gerade für kleine und
WeiterlesenMit dem Paket aus E.ON Sunrate und E.ON SolarCloud können sich Privathaushalte das ganze Jahr über zu 100 Prozent mit
WeiterlesenIn der Gewittersaison fallen Solarwechselrichter besonders häufig aus. Eine Reparatur gestaltet sich bei vielen älteren PV-Anlagen aber schwierig. Die SolarInvert
WeiterlesenEgal, ob gerade beide Hände einen Kuchenteig kneten, Einkaufstüten tragen oder einfach nur entspannt auf der Armlehne des Lieblingssessels liegen:
WeiterlesenBis 2050 muss Deutschland seinen Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 80 Prozent, besser jedoch um 95 Prozent, reduzieren. Damit dies
WeiterlesenErneuerbar ist der Strom bereits, jetzt wird die Anlage auch noch energieeffizient: Stefan Dohmann aus Höxter macht mit seiner flexiblen
WeiterlesenSignify gibt die Einführung von Philips Hue Sync bekannt, einer kostenlosen Software, mit deren Hilfe Philips Hue Lampen mit Videospielen,
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat Ende Mai das sächsische Lommatzsch als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Mitten in der
WeiterlesenUrlaubszeit lockt Einbrecher, aber nicht nur in den Ferien wird der Schutz des eigenen Zuhauses für Wohnungs- und Hausbesitzer immer
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG präsentiert Besuchern der Intersolar Europe sein aktuelles Speicherportfolio. Mit dabei sind der neue IBC SolStore 10.0
WeiterlesenDas Familienunternehmen HUF HAUS und der Technologiekonzern IBM haben das weltweit erste Haus mit selbstlernenden Fähigkeiten präsentiert und den in
WeiterlesenDie Strategie- und Innovationsberatung Arthur D. Little veröffentlichte vor kurzem die neue Studie „The Future of Batteries: Winner takes all?”
WeiterlesenDas Smart Home macht das Wohnen bequemer, sicherer und auch energieeffizienter – diese Erkenntnis setzt sich bei immer mehr Bauherren
WeiterlesenDie Mall GmbH stellt die mittlerweile 7. und erneut aktualisierte Ausgabe des vom Fachbuchautor und Regenwasserexperten Klaus W. König herausgegebenen
WeiterlesenIn Deutschland steigt die Zahl der Haushalte, die Heizwärme und Warmwasser über ein Wärmenetz beziehen. Jedes Jahr kommen rund 75.000
WeiterlesenIn einer breit angelegten Online-Kampagne legt Stiebel Eltron aktuell den Fokus auf die Heizungssanierung, auf den Austausch des Öl- oder
WeiterlesenMitte April startete in Deutschland die Aussaat der Durchwachsenen Silphie – eine vielversprechende Bioenergiepflanze und solide Alternative zur Energiepflanze Nummer
WeiterlesenDie gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online sucht acht Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung. Die Haushalte werden ein Jahr lang beim Planen,
WeiterlesenVitobloc Blockheizkraftwerke (BHKW) von Viessmann überzeugen laut Hersteller durch Effizienz, Wirtschaftlichkeit und umweltschonenden Betrieb. Alle Vitobloc mit Turbomotor sind deshalb
WeiterlesenDie UDI-Biogasanlage Raitzen in der Gemeinde Naundorf/Nordsachsen öffnet die Türen für Interessierte. Inhaber und Betreiber werden dabei die Vorbehalte und
WeiterlesenGemäß einer Meldung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) vom 8. Mai 2018 brauchen Betreiber einer KWK-Anlage für eigengenutzten Strom nun doch nicht
WeiterlesenHaus- und Wohnungseigentümer, die ihr altes Heizgerät gegen eine energieeffiziente Vaillant Heizung tauschen, erhalten jetzt über die bekannten Förderprogramme hinaus
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen lohnen sich nicht nur für Hauseigentümer. Auch Unternehmen und Besitzer von Gewerbeimmobilien profitieren von der klimafreundlichen Energietechnologie finanziell, sichern
WeiterlesenMit rund 150 Energieexpertinnen und -experten findet der 8. Deutsche Wasserstoff Congress 2018 in der NRW-Landesvertretung, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin-Tiergarten
WeiterlesenSchütz bietet ab sofort ein neues System zur Überfüllsicherung von Öltanks an: Insbesondere bei Batterietanksystemen ist eine verlässliche Abschaltung der
WeiterlesenDer Kölner PV-Großhändler SegenSolar ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller für Wallboxen EVBox eingegangen. Das niederländische Unternehmen gehört international zu
WeiterlesenDie Stadt Altensteig im Nordschwarzwald geht einen weiteren Schritt hin zu einer regenerativen Wärmeversorgung und baut ihr Wärmenetz aus. Elf
WeiterlesenViele europäische Energieverbraucher erhalten in den diesen Wochen ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2017. Wer sich über die steigenden Heizkosten
WeiterlesenMit dem Fahrrad zur Arbeit, Dusche statt Vollbad, Dämmen statt Heizung aufdrehen – Klimaschutz im Alltag ist vielfältig. Welche Maßnahmen
WeiterlesenDen typischen Stromkunden gibt es immer weniger. Laut aktuellem Stromspiegel verbrauchen schon heute einige Haushalte doppelt so viel Strom wie
WeiterlesenZum Jahresauftakt 2018 legte die Nachfrage nach neuen Solarstromanlagen in Deutschland kräftig zu. Von Januar bis März 2018 hat die
WeiterlesenDie neuen, dezentral arbeitenden Lüftungsgeräte Logavent HRV126 D sind von Mai an verfügbar und eignen sich bestens für den Einsatz
WeiterlesenDer Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft „Intersolar Europe“ im Juni sein neues Speichersystem
WeiterlesenMit einem Gesamtvolumen von je vierzehn Millionen Euro realisierte der Finanzdienstleister und Projektierer UDI aus Nürnberg die Biomethananlagen in Erdeborn
WeiterlesenNeuer Rekord: Solaranlagen in Deutschland haben nach Berechnungen des Energie- und Solaranbieters E.ON in den ersten vier Monaten erstmals
WeiterlesenWo Wärmeleitungen Distanzen überwinden, gibt es natürlich Wärmeverluste – so auch bei Nahwärmeleitungen. Die EnergieAgentur.NRW hat jetzt ein Tool zur
WeiterlesenWechselrichter sind heute Allrounder: Statt lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, analysieren und steuern sie neben PV-Anlagen auch Solarbatterien, Power2Heat oder
WeiterlesenDiverse Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene erleichtern Kommunen die Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Die große Zahl an Angeboten macht es Städten,
WeiterlesenSolargeneratoren tragen bei Neubauten und sanierten Gebäuden immer mehr einen bedeutenden Teil zur Stromversorgung bei. Verbesserte Speichermöglichkeiten für Solarstrom sowie
WeiterlesenDer Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Bruttostrom-verbrauch ist 2017 auf 38,1 Prozent gestiegen. Um den fluktuierenden Wind- und Solarstrom bedarfsgerecht
WeiterlesenDer Stromspeicher MyReserve wird zum essenziellen Bestandteil des Photovoltaiksystems von SOLARWATT: Ab Mai dieses Jahres werden alle Komplettpakete des Dresdner
WeiterlesenJunkers Bosch präsentiert mit der überarbeiteten Compress 7000i AW eine Wärmepumpe, die in den Leistungsgrößen vier, sechs und acht Kilowatt
WeiterlesenWir stellen unser Newsletter-Angebot mit sofortiger Wirkung ein. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und folgen Sie uns auf Facebook,
WeiterlesenEnergetisch erneuerte Wohngebäude entlasten langfristig den Geldbeutel, erhöhen den Wohnkomfort und schonen die Umwelt. Viele Hauseigentümer fürchten sich jedoch vor
WeiterlesenErneuerbarer Wasserstoff kann schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das belegt eine neue Kurzstudie des
WeiterlesenKraft-Wärme-Kopplung wird im zukünftigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen. Dabei werden vor allem flexibel betriebene KWK-Anlagen einen nachhaltigen und effizienten
WeiterlesenSmart Home hält in immer mehr Haushalten Einzug. Aber erst eine Kombination verschiedener Geräte schöpft das Potenzial eines vernetzten Zuhauses
WeiterlesenNachhaltig wirtschaftende Unternehmen bringen die Energiewende in Deutschland maßgeblich voran. Dabei spielen Photovoltaik-Großdachanlagen für Industrie- und Gewerbebetriebe eine wichtige Rolle.
WeiterlesenKlimaschutz fängt zuhause an. Energiesparen leistet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern schont auch das Budget. Mit
Weiterlesen60 Jahre Innovation – das muss gefeiert werden. LG Electronics (LG) teilt diese Freude auch mit seinen Kunden und startet
WeiterlesenDie Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Windkraft an Land und Photovoltaik vorgelegt. Die Spitzenverbände der Solarwirtschaft
WeiterlesenEine herkömmliche Türklingel durch ein modernes Videokommunikationsgerät zu ersetzen, kann anspruchsvoll sein, insbesondere wenn es sich um eine Renovierung eines
WeiterlesenDort, wo unterkellerte Gebäude entstehen, muss immer Erdboden weichen: Doch die Gebühren zur Entsorgung dieser Aushübe verteuern sich in einigen
WeiterlesenEin Haus, das lichtdurchflutet ist, sich frei planen und flexibel gestalten lässt – das war der Wunsch der Bauherren an
WeiterlesenWärmepumpen sind entscheidend, um den Verbrauch klimaschädlicher Energie auf breiter Basis zu drosseln. Deshalb fördert die öffentliche Hand die Verbreitung
WeiterlesenMit der Inbetriebnahme des 11,3-MW-Windparks Beckum-Wersewind hat die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH mehr als 200 MW Windleistung ans Netz gebracht. Seit
WeiterlesenOb Straße, Verwaltungsgebäude, Turnhalle oder Parkanlage: LED-Lösungen bieten Kommunen großes Sparpotenzial bei den Energiekosten für Beleuchtung. Laut Zentralverband Elektrotechnik- und
WeiterlesenMit der steigenden Anzahl an Wärmepumpen wächst der Strombedarf zum Heizen. Inzwischen sind in Deutschland laut Bundesverband Wärmepumpe rund 800.000
WeiterlesenDer Winter ist vorbei – und viele Hausbesitzer sind froh, dass ihre Heizung durchgehalten hat. 24 Jahre ist ein Heizkessel
WeiterlesenMit dieser ‚Private Cloud‘ gehen durch automatisch erstellte Backups keine Daten mehr verloren. Weitere Pluspunkte: der Nutzer hat jederzeit die
WeiterlesenDas Gelingen der Energiewende hängt vor allem von ihrer konkreten Umsetzung auf regionaler und kommunaler Ebene statt. Neben dem erforderlichen
WeiterlesenEine ausgereifte Beschickung ist entscheidend für den sicheren und zuverlässigen Betrieb einer automatischen Holzheizung. Mit cleveren Innovationen setzt die neue
WeiterlesenNach dem Erfolg im Jahr 2016 startet die Kampagne „Kesseltausch NRW“ unter der Schirmherrschaft des Fachverbands SHK NRW erneut. Im
WeiterlesenBayWa r.e. erweitert sein Leistungsportfolio durch eine Kooperation mit dem Energie-Start-up SOLARIMO. Die beiden Unternehmen bieten ab sofort gemeinsam flexible
WeiterlesenDas Gelingen der Energiewende hängt vor allem von ihrer konkreten Umsetzung auf regionaler und kommunaler Ebene statt. Neben dem erforderlichen
WeiterlesenBeim neuen hochwärmedämmenden Mauerziegel „Unipor Silvacor“ sind die Naturstoffe Lehm und Holz miteinander kombiniert – eine Symbiose, die ökologisch zukunftsweisend
WeiterlesenHeizen mit gutem Gefühl ist für den Ratinger Fritz Stricker besonders wichtig. Aus diesem Grund entschied er sich für den
WeiterlesenMit der neuen Hackschnitzelheizung HDG M175-240 als Ergänzung zur HDG M300-400 macht der niederbayerische Holzheizkesselhersteller HDG Bavaria innovative Spitzentechnologie erstmals
WeiterlesenMit Blockheizkraftwerken (BHKW) können Gebäudeeigentümer vor Ort sowohl ihren Strom- als auch ihren Wärmebedarf decken – und das besonders effizient.
WeiterlesenBitdefender bringt die neueste Generation der Bitdefender Box, eine Hardware-Lösung für das Smart Home zum Schutz vor Malware, Hackerangriffen, Ransomware,
WeiterlesenDer traditionsreichste in Deutschland genutzte Rohstoff steht gut da: Seine Vorräte wachsen, unter seinem Dach bietet er vielen Bewohnern Lebensraum
Weiterlesen