Autor: dc

LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Lüftungsplanung als Dienstleistung

Soll eine Lüftungsanlage eingebaut werden, so sind vorab etliche Fragen zu klären. Die Technik, die zum Ent- und Belüften zum Einsatz kommt, sollte individuell, abhängig von der Architektur des betroffenen Gebäudes, geplant werden. Zu diesem Zweck bietet Meltem einen Planungs-Service an, der unverbindlich und kostenlos ist. Es reicht, wenn die Interessentinnen und Interessenten einen Online-Fragebogen ausfüllen. Dieser dient anschließend als Grundlage, wenn es an die Planung der maßgeschneiderten Lüftung geht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

herotec stellt neuen Katalog fertig

Der Flächenheizungsanbieter herotec stellt mit sofortiger Wirkung seinen neuen Katalog zur Verfügung. Dieser umfasst allerdings nicht – wie übliche Kataloge – die verfügbaren Produkte mit ihren Preisen, sondern versucht, ein ganzes Handbuch über Flächenheizungen zu sein. Der Umfang des Katalogs liegt bei mehr als 90 Seiten. Er gibt den Interessentinnen und Interessenten einen Überblick über die Innovationen und Möglichkeiten, die bei den Flächenheizungen bestehen. Darüber hinaus informiert er auch über die dazugehörigen Randbereiche, wie etwa die Hilfsmittel und die Technik, die erforderlich sind, um Flächenheizsysteme zu realisieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Energiesparende Warmwassererzeugung

Soll ein Gerät zur Warmwassererzeugung angeschafft werden, so spielen mehrere unterschiedliche Faktoren eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Dazu gehören neben den auftretenden Kosten auch der Komfort, der Installationsaufwand sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Elektrische Durchlauferhitzer kommen in der Regel immer direkt an den Orten zum Einsatz, an denen das erzeugte warme Wasser auch verbraucht wird. Damit entfällt die Notwendigkeit, das genannte Wasser über weitere Entfernungen zu transportieren, was den Verlust von Wärmeenergie minimiert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe mit Gas kombinieren

Um von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen, eignen sich in vielen Fällen Hybrid-Lösungen. Diese verwenden die vorhandene Gas-Infrastruktur, um Spitzenlasten abzufangen, bei denen die Wärmepumpe allein überfordert wäre. Zu diesem Zweck hat BRÖTJE das „Kit 65“ auf den Mark gebracht. Das ist eine Hybrid-Schnittstelle, die jetzt auch die WBS.1-Serie unterstützt. Das Kit 65 ist lediglich 175 Millimeter tief und wird an der Anschlussstelle angebracht, die sich hinter dem neu eingebauten Gas-Brennwertkesser befindet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Universelles Olivenöl

Trotz steigender Preise ist Olivenöl aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Sternekoch Dominik Käppeler schwärmt von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Öls. Nicht zur zum Würzen und Verfeinern, sondern auch für verschiedene Zubereitungstechniken beim Braten Sautieren, Backen oder Kochen kann Olivenöl verwendet werden. Lesen Sie hier unsere Tipps für Dressings, das Kochen als auch zum Marinieren und Mixen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Wetterschutz von Homepilot

Die meisten Menschen freuen sich, wenn der Sommer kommt. Dieser bringt aber normalerweise nicht nur sonnige Tage mit sich, sondern auch oft Sturm mit teilweise starken Unwettern. Leistungsfähige Smart-Home-Produkte helfen dabei, dass die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer alle möglichen Wetterlagen locker nehmen können und auch dann ein entspanntes Gefühl haben, wenn sie unterwegs sind. Dazu gehören beispielsweise smarte Markisen- und Rollladensteuerungen, die intelligent miteinander vernetzt wurden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der Tausch von Fenstern bring nicht nur energetische Vorteile

Fenster sind schon lange nicht mehr nur zum Durchschauen gedacht, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den Themenfeldern Einbruchschutz, Energieeffizienz, Schalldämmung und Raumklima. Derzeit fragen sich viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, wie sie Energie einsparen können. Das hängt mit der momentan unsicheren Versorgungslage und den stark gestiegenen Preisen für Energie zusammen. Bei veralteten Fenstern liegt die Antwort auf der Hand, denn es handelt sich dabei nicht nur um eine optische Frage.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Ratenkauf bei Viessmann

Die Wärmepumpen von Viessmann Climate Solutions sind ab sofort auch via Ratenkauf erhältlich. Dabei wird die Förderfähigkeit von maximal 70 Prozent nach den derzeitigen KfW-Förderprogrammen voll eingehalten. Darüber hinaus erhalten die Kund:innen auch ein Instandhaltungspaket hinzu, das umfassend gestaltet wurde und sich über zehn Jahre erstreckt. Das genannte Ratenkaufangebot nennt sich „Viessmann Wärme+Strom“ und ergänzt die bereits bestehende Option “Viessmann Miete”.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Anwender von Gigaset-Smart-Home-Produkten können vergünstigt auf Homepilot wechseln

Nach der Insolvenz eines Anbieters von Smart-Home-Lösungen, wie kürzlich bei Gigaset geschehen, werden die Produkte von einem Tag auf den nächsten nutzlos. Die Apps und die Cloud-Dienste arbeiten nicht mehr und der Support wird eingestellt. Deswegen ergibt es Sinn, bei der Auswahl von Smart-Home-Geräten auf Lösungen zu setzen, die im Zweifelsfall auch ohne die Cloud auskommen und sich ohne Verbindung zum Internet nutzen lassen. Dazu gehört beispielsweise die Homepilot-Serie.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Photovoltaik lohnt sich: Verbraucher profitieren von niedrigen Anschaffungskosten

Die Bedingungen, um mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage Strom zu produzieren, sind jetzt sehr gut: Verbraucher profitieren von Nullsteuersatz, Aktionspreisen und lokalen staatlichen Förderprogrammen. Ist die PV-Anlage montiert, heißt es zurücklehnen und die Sonne genießen – mit Eigenstrom, der die Stromkosten vom Stromanbieter reduziert und einem guten Gefühl, da die Stromproduktion mit Photovoltaik klimafreundlich ist.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kräcker selbstgemacht

Das Urgetreide Emmer eignet sich auch wunderbar für die leckeren Kräcker mit einer pikanten Gewürzmischung. Sie eignen sich als kleine Begleitung zum Aperitif oder als Knabber-Begleitung an einem geselligen Abend. Die Zutatenmischung wird einfach auf zwei Backblechen verteilt und zwischendurch mit der Teigkarte oder einem Messer in kleine Rechtecke zerteilt. Das Rezept wurde uns freundlicherweise von SchapfenMühle zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
LüftungProdukt des Monats

REMKOs Luftreiniger „LRM 500“ als „Produkt des Monats“ – leistungsfähige Filter schaffen gute Luft

Für unseren Produkt-des-Monats-Test im Mai konnten wir den Luftreiniger LRM 500 von REMKO unter die Lupe nehmen. Das Produkt wurde für die Nutzung in Hotels, Wohnräumen, Büros und Arztpraxen entwickelt. Die Reinigungsleistung des Geräts liegt bei 450 Kubikmetern in der Stunde und im Rahmen der LRM-Serie stellt REMKO Geräte zur Verfügung, die sich für den Einsatz in Räumen eignen, deren Größe sich von 15 bis hin zu 50 Quadratmetern erstreckt. Im Test haben wir analysiert, wie die Bedienung und die praktische Arbeit mit der Lösung ablaufen und welche Luftqualität letztendlich dabei herauskommt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App in offener Beta

Interessierte Anwenderinnen und Anwender können jetzt auf eine Beta-Version der neuen Homematic-IP-App zugreifen. Sie haben dabei die Möglichkeit, die neue App genau unter die Lupe zu nehmen und den Hersteller eQ-3 beim Verbessern der Lösung zu unterstützen. Die Benutzereinstellungen, die während der Testphase in der Beta-Version der App vorgenommen werden, gehen nach ihrem Ende verloren. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Android-Nutzerinnen und -Nutzer beziehen sie über den Google Play Store (Android App Testing – Google Play), iOS Anwenderinnen und -Anwender finden sie auf TestFlight.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Multimeter zum richtigen Ausrichten von Solarpanels

revolt bietet ein digitales Solarpanel-Multimeter an. Die Installateurinnen und Installateure können dieses direkt an das Solarpanel anschließen. Im Betrieb zeigt es dann präzise die aktuellen Messwerte an. Auf diese Art und Weise besteht die Option, das Panel bestmöglich auszurichten und so das Beste aus der Solaranlage herauszuholen. Das Multimeter überprüft Parameter wie Spannung, Stromstärke und Leistung. Alle Werte werden auf einem extragroßen LC-Display präsentiert, so dass das Ablesen keine Schwierigkeiten verursacht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Ofenaustausch verhindern durch effiziente Schadstoffreduzierung

Der FUTURE-KAT von Schräder sorgt nach Angaben des Herstellers dafür, dass ein Ofen weniger Schadstoffe und gleichzeitig mehr Wärme produziert. Es handelt sich dabei um eine Nachrüsteinheit, die dafür gedacht ist, in Kombination mit älteren Öfen zum Einsatz zu kommen. Im Betrieb werden die Abgase des Ofens, die heiß sind und viele Schadstoffe enthalten, durch eine Katalysatoreinheit geleitet. In dieser findet eine thermische Nachverbrennung der nicht verbrannten Bestandteile des Abgases statt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Poster mit Tipps für einen erfolgversprechenden Brandschutz zu Hause

Jeder Brand hat eine Ursache. Praktisch alle Brandgefahren lassen sich deutlich verringern, viele sogar vollständig vermeiden. Deswegen ist es wichtig, die Risikofaktoren und Brandursachen im eigenen Heim zu kennen und die passenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das Verhalten, das nicht leichtsinnig sein darf, ist in diesem Zusammenhang von genauso großer Bedeutung. Berücksichtigen die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses diese Punkte, so sind sie dazu in der Lage, gefährliche Situationen auf eine effektive Art und Weise zu verhindern.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fladen mit Emmermehl

Das Urgetreide Emmer ist eine der ältesten Getreidearten. Schon vor circa zwölftausend Jahren wurde das Getreide angebaut. Der Geschmack ist würzig aromatisch und eignet sich damit gut für Brötchen und Brote. Die SchapfenMühle hat uns das köstliche Rezept für Fladenbrote zur Verfügung gestellt. Die Zubereitung ist wirklich schnell erledigt. Die Zutaten sind nur Naturjoghurt, Emmermehl und Backpulver.

Weiterlesen
HintergrundNews

Einblick in den Stromverbrauch per App gewünscht

E.ON hat bei Statista eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kam, dass die Deutschen der Meinung sind, dass Energiesparen und die Energiewende von großer Bedeutung sind. 39 Prozent sagen, dass der verantwortungsbewusste Stromverbrauch im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung eher wichtig sei, 55 Prozent finden diesen sogar sehr wichtig. Die Umfrage wurde letzten März durchgeführt und es wurden dabei insgesamt 2000 Privatpersonen in der Bundesrepublik befragt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Apps helfen beim Einsparen von Heizkosten

Steht ein Heizungstausch an, beispielsweise um die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Bezug auf den Energieverbrauch zu erfüllen (Nutzung von mindestens 65 Prozent von Energien, die erneuerbar sind), so findet dieser üblicherweise in der warmen Jahreszeit statt. Moderne Heizsysteme verfügen über viele Funktionen, die man bei alten Heizungen vergeblich sucht. Diese lassen sich nutzen, um umfassend Heizenergie einzusparen. Ähnlich sieht es auch bei der Zubereitung von warmem Wasser aus.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Smart-Home-kompatible Wallbox von Schneider Electric

Die „Schneider Charge“ ist eine Wallbox von Schneider Electric, die in einem kompakten Format kommt. Eines ihrer Highlights: Das Produkt kann nahtlos mit dem Energiemanagementsystem des jeweiligen Wohngebäudes zusammenarbeiten. Die Installation der Wallbox nimmt nach Angaben des Herstellers nur wenige Minuten in Anspruch und im Betrieb lässt sich die Lösung dezentral mit Hilfe der HEMSlogic- oder der Wiser-App steuern, konfigurieren und verwalten. Um ein aktives Lademanagement zu realisieren, haben die Anwenderinnen und Anwender die Möglichkeit, ihr System mit dem optionalen „Peak-Controller“, der in der zweiten Generation zur Verfügung steht, zu ergänzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fingerhut Haus veranstaltet Tag der offenen Tür

Viele Menschen haben in der letzten Zeit ein Bewusstsein für zukunftsorientiertes Handeln und gesundes Leben entwickelt. Abgesehen davon stehen Gesellschaft und Wirtschaft vor der Herausforderung, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen und gleichzeitig den Fußabdruck der CO2-Emissionen zu minimieren, um für einen verbesserten Klimaschutz zu sorgen. Bei seinem Tag der offenen Tür bietet Fingerhut Haus Interessierten die Möglichkeit, direkt zu sehen, wie Fertighäuser aus Konstruktionsvollholz hergestellt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Veraltete Elektroanlagen gleichen einer in die Wand integrierten Brandgefahr

Viele elektrische Geräte befinden sich heutzutage in praktisch allen Haushalten im Dauereinsatz. Dazu gehören beispielsweise Smart-Home-Komponenten, Kaffeemaschinen, Spielekonsolen oder auch Radios. Einige davon zeigen bereits nach relativ kurzer Zeit gewisse Verschleißspuren. Sind am Stromkabel eines derartigen Geräts brüchige Stellen erkennbar, so reagieren die Benutzerinnen und Benutzer normalerweise umgehend darauf und ersetzen es. Anders sieht es bei Steckdosen und Elektroinstallationen aus, die sich im Gebäudeinneren befinden – hier sind die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner oftmals direkt fahrlässig.

Weiterlesen
LüftungNews

Was Messgeräte für das Raumklima bringen können

Wie jedes Jahr geht es auch jetzt wieder los: das dauernde Niesen im Frühling, wenn die Pollen beginnen zu fliegen. Allergien betreffen aber die meisten Menschen nicht nur in der freien Natur, sondern auch in ihren Wohn- und Arbeitsräumen. In beiden Fällen stellen sie eine ernsthafte Belastung dar. Deswegen ist es für Wohngesundheit und eine gute Luftqualität wichtig, Schadstoffe, die das Raumklima verschlechtern können, wie etwa CO2, zu überwachen. Das gleiche gilt auch für Krankheitserreger, Allergene und Feinstaub.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Beef Burger

Diese Kreation mit dem Smoky BBQ-Gewürz von Wiberg wird für Freude am Grill sorgen. Den besonderen Kick gibt die Zwiebelmarmelade, welche mit Whiskey abgelöscht wird. Auf die Burger Buns kommt Dijonsenf, dann die frischen Zutaten, das Fleisch, Brie und Speck und die Zwiebelmarmelade. Wenn das nicht einmal eine gelungene Abwechslung für den nächsten Grilltermine ist!

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Sanitärprojekte sicher planen mit dem Geberit ProPlanner

Geberit bietet eine aktualisierte Version seiner Planungs-Software „ProPlanner“ an. Diese verfügt unter anderem über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche. Die Lösung soll Handwerkern aus den Bereichen Sanitär beziehungsweise Heizung dabei helfen, mittelgroße und große Projekte zu planen und zu kalkulieren. Sie versetzt Fachplaner und Installateure laut Geberit dazu in die Lage, gewerkeübergreifend, regel- und normenkonform sowie präzise zu arbeiten. Die Software bietet den Anwenderinnen und Anwendern individuelle Planungsmodule.

Weiterlesen
LüftungNews

WOLF bringt flexibles Kompaktlüftungsgerät

Mit dem „CSL-800“ bringt WOLF ein neues Kompaktlüftungsgerät auf den Markt, das speziell entwickelt wurde, um in Umgebungen zum Einsatz zu kommen, in denen kleine Volumenströme von maximal 800 Kubikmetern pro Stunde benötigt werden. Das Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen an die Hygiene nach VDI 6022. Es lässt sich als aktuelle Kompaktlösung in den verschiedensten Mehr- und Einraumsituationen verwenden. Denkbare Einsatzgebiete könnten beispielsweise Arztpraxen, Großraumbüros oder auch Kindergärten sein.

Weiterlesen
HintergrundNews

Dynamischer Tarif für Privatkundinnen und Privatkunden von Green Planet Energy

„Green Planet Energy“ hat jetzt einen dynamischen Ökostromtarif im Angebot. Die Ökoenergiegenossenschaft gibt mit dem Tarif „Ökostrom flex“ die schwankenden Marktpreise an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Außerdem schafft der neue Tarif zusätzlich einen Anreiz, den Verbrauch so zu gestalten, dass der meiste Strom dann angefordert wird, wenn die Ökostromproduktion besonders hoch ist. Um den Tarif nutzen zu können, ist ein intelligentes Messystem – also ein Smart Meter – erforderlich.

Weiterlesen
LüftungNews

Allergiker-Filtertechnik für Lüftungsgeräte

Um in Räumen, die geschlossen sind, zu einer guten Innenraumluftqualität zu kommen, kann nicht auf einen gereinigten und bedarfsgerechten Luftaustausch verzichtet werden. Dies lässt sich durch die Verwendung von Komfortlüftungen, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügen, erreichen. Dazu gehören unter anderem die Meltem-Produkte „M-WRG“ und „M-WRG-II“. Diese verhindern dank ihrer hochwertigen Luftfilter auch, dass Pollen, Staub und vergleichbare Schadstoffe in die Räume gelangen können.

Weiterlesen
FörderungNews

Geschwindigkeitsbonus beim Umstieg auf Wärmepumpen

Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) war letztes Jahr eines der strittigsten Themen überhaupt. Trotzdem ist es nur einem Drittel der Immobilienbesitzinnen und Immobilienbesitzer, die an einer aktuellen Umfrage teilgenommen haben, bewusst, dass seit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes attraktive Förderungen zur Verfügung stehen, wenn sich jemand dazu enzschließt, eine Wärmepumpe einzubauen. Die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab sogar an, nicht zu wissen, welche Heizsysteme in Zukunft überhaupt noch im Rahmen von Sanierungen und Neubauten eingebaut werden können.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Heizungssanierung mit effizienten Systemen

Derzeit steht fest, dass eine Erhöhung der Sanierungsquote unumgänglich ist. Die Bausozialpartner in Österreich fordern deswegen schon seit einiger Zeit, dass bis 2040 etwa 60.000 öffentliche Objekte sowie Wohnhäuser, die über 1,9 Millionen Wohneinheiten verfügen, saniert werden. Das Ziel besteht darin, auf diese Weise CO2-Strafzahlungen im Milliardenbereich zu vermeiden (Quelle: derstandard.at). In Deutschland planen mehr als 2,3 Millionen Wohnungs- und Hausbesitzer, ihre Heizungsanlagen dieses oder nächstes Jahr zu sanieren (Quelle: statista.com (Stand 2023, Bevölkerung DE ab 14 Jahre)).

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Heumilchkühe zurück auf den Weiden

Heumilch und Produkte aus Heumilch sind sehr beliebt. In diesen Tagen werden die Heumilch-Kühe wieder auf ihre Weiden und Almen geführt, wo sie köstliche Gräser, Kräuter und andere Pflanzen fressen dürfen. Vorgabe für die Markierung als „Heumilch“ sind mindestens einhundertzwanzig Tage auf der Wiese. Diese besondere Fütterungsweise ist gesund für die Tiere und hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack ihrer Milch. Die Heumilchwirtschaft ist sogar erstes Weltkulturerbe im deutschsprachigem Raum.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neues Web-Design bei FCN Betonelemente

FCN Betonelemente hat seine Webseite überarbeitet. Das nach Angaben des Unternehmens frische und moderne neue Design soll dabei helfen, das FCN-Produktportfolio einfacher virtuell erlebbar zu machen und die Planung von Außenanlagen und Gärten zu vereinfachen. Die Devise der Webseite heißt „gezielt suchen und schnell finden“. Dabei ist es einerseits möglich, Suchen auf die klassische Art über die Produktkategorie durchzuführen. Andererseits lassen sich Suchvorgänge jetzt aber auch über das „Ideenreich“ realisieren.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Praxisleitfaden zum Thema „Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern“

Beim Erreichen der Klimaneutralität bis hin zum Jahr 2045 kann die Umrüstung der Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern auf Wärmepumpen eine große Hilfe sein. Die dena (Deutsche Energieagentur) hat deswegen einen Leitfaden herausgebracht, der zu dieser Umstellung Praxisbeispiele und Lösungsansätze zeigt. Der Leitfaden ist in Zusammenarbeit mit dem BWP (Bundesverband Wärmepumpe), dem GdW (Spitzenverband der Wohnungswirtschaft in Deutschland) und dem Fraunhofer-Institut für Solare-Energiesysteme im Zusammenhang mit dem Projekt „Gebäudeforum klima-neutral“ entstanden. Die Kooperation ergab sich aus der Wärmepumpenoffensive der Bundesregierung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Regenspeicher im schicken Design

Der nordische Stil ist derzeit in. Deswegen hat GARANTIA schlichte und nachhaltige Regenspeicher in genau diesem Design auf den Markt gebracht. Der „Nordic 500 l“ kommt in Graphitegrey, der „Nordic 300 l“ ist zusätzlich auch in Steingrau erhältlich. Das gleiche gilt für den „Nordic 2in1 300 l“. Die Entnahme des Wassers erfolgt bei allen genannten Speichern mit Hilfe eines Komfortanschlusses. Dabei kann das Universalschlauchset „Aqua-Go“ zum Einsatz kommen, das optional erhältlich ist.

Weiterlesen
LüftungNews

Dicke Luft vermeiden

Wohnräume müssen stets mit einer ausreichenden Menge an Frischluft versorgt werden, da Menschen sich sehr häufig in Innenräumen aufhalten. Wohngesunde Umgebungen lassen sich durch das sorgfältige Auswählen der Bauprodukte und durch regelmäßige Lüftungen realisieren. Eine Umfrage, die die Firma „Velux“ beauftragt hat, lieferte das Ergebnis, dass wir heute deutlich mehr Zeit in Innenräumen verbringen, als unsere Vorgängergenerationen, selbst dann, wenn der Frühling kommt und uns an die frische Luft zieht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Öfen müssen nicht zwangsweise ausgetauscht werden – man kann sie auch nachrüsten

Kachel- und Kaminöfen, die aus der Zeit vor dem Jahr 2010 stammen und gleichzeitig nicht die Grenzwerte erfüllen, die in der zweiten Stufe der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (BImSchV) festgelegt wurden, müssen Ende dieses Jahres stillgelegt oder ausgetauscht werden. Es gibt aber noch eine Alternative: Die Nachrüstung, etwa mit dem Airjekt 1, der von Kutzner + Weber angeboten wird. Dabei handelt es sich um einen Partikelabscheider, der maximal 90 Prozent des Feinstaubs, der sich im Abgas befindet, in Grobstaub umwandeln kann, der unschädlich ist.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Remeha: Netzumstellung zum Heizen mit Wasserstoff in Aussicht?

Ist es möglich, statt Erdgas Wasserstoff zum Heizen zu verwenden? Derzeit werden so genannte Wasserstoffbrennwertkessel erprobt, die einen reinen Wasserstoffbetrieb ermöglichen und komplett auf Erdgas verzichten können. Die momentan in Betrieb befindlichen Erdgasbrennwertgeräte sind zwar dazu in der Lage, einen gewissen Anteil Wasserstoff zu verarbeiten, der dem Erdgas beigemischt wird, um die Geräte hundertprozentig auf Wasserstoff umzustellen, ist es aber erforderlich, die Verbrennungstechnik anzupassen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Anzuchtstation für die Wohnung

Mit der Mini-Gewächshaus und Anzucht-Station von Pearl können Sie in der Wohnung Ihre Anzuchtpflanzen ziehen oder beliebte Küchenkräuter wachsen lassen. Das System PAS-30 besteht aus zwei Töpfen, einem Wassertank und Wachstums-LEDs mit flexiblem Schwanenhalt und Timer. Der Wassertank fasst dreihundert Milliliter und hat so einen guten Vorrat, sollten Sie mal ein paar Tage unterwegs sein.

Weiterlesen
HintergrundNews

Vorbereitung der Gartensaison mit der richtigen Elektroinstallation

Wenn der Frühling vor der Tür steht, können sich Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber sowohl darauf freuen, mit Familie und Freunden schöne Abende auf ihren Terrassen zu verbringen, als auch die Sonne in ihrem Liegestuhl zu genießen. Vielen gefällt auch das Gärtnern selbst. Es handelt sich beim Garten folglich nicht nur um einen Rückzugsort für Menschen, die sich gerne mit Pflanzen befassen, sondern auch um einen erweiterten Wohnbereich außerhalb des Hauses. Dieser lässt sich einerseits zum Essen, Faulenzen und Feiern nutzen, andererseits auch als Home-Office, also zum Arbeiten.

Weiterlesen
FörderungNews für Installateure und Fachhandwerker

Bonuszahlung für Installationsfachbetriebe

Nicht nur die Endkunden, sondern auch das Fachhandwerk werden derzeit von Daikin finanziell unterstützt. Bis zum 30. November dieses Jahres erhalten Installationsfachbetriebe mit dem „Daikin Energiebonus 2024“ für Wärmepumpen, die während der Sanierung eines Eigenheims eingebaut wurden und aus der Altherma-3-Serie stammen, eine Bonuszahlung, die gestaffelt wurde. Auch Hauseigentümer, die beim Heizungstausch auf eine der zur Aktion gehörenden Altherma-3-Wärmepumpen setzen, profitieren von einem Energiebonus, der bis zu 1500 Euro betragen kann und der zusätzlich zur staatlichen Förderung ausgezahlt wird.

Weiterlesen
LüftungNews

Klimagerät im Textildesign

REMKO verbindet nach eigener Aussage funktionale Technik mit schickem Design. Mit dem Klimagerät „ATY DC DEKO“ liefert das Unternehmen eine Lösung, die beides bietet. Sie realisiert auf der einen Seite einen effizienten Heiz- und Kühlbetrieb und kann auf der anderen Seite mit Hilfe von Textilblenden, die austauschbar sind, individuell gestaltet werden. Insgesamt stehen dazu sieben unterschiedliche Farbvarianten zur Verfügung. Die Befestigung der Blenden am Gerät erfolgt mit Hilfe von kleinen Magneten auf der Rückseite.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen in Verbindung mit Ölheizungen in Einfamilienhäusern

Wohnt eine Familie in einem Altbau, der weit entfernt ist von Wärme- und Gasnetzen, so wird es oftmals schwierig, eine Heizungssanierung zu planen und durchzuführen, die sowohl gesetzeskonform, als auch effizient ist. Deswegen bietet beispielsweise BRÖTJE Hybridkonzepte an, die technologieoffen sind und bei Modernisierungen dabei helfen, das vorhandene Budget, das Emissionssparpotential und den verfügbaren Platz möglichst sinnvoll auszuschöpfen. Schließlich kann eine Wärmepumpe die Bedarfsspitzen, die kurzfristig anfallen, in nicht bestmöglich sanierten Gebäuden nur schwer abfangen.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Komplett-Service zum Planen und Installieren von PV-Systemen

Buderus deckt in seiner Eigenschaft als Systemanbieter unter anderem auch die durch die Elektrifizierung gestellten Anforderungen ab. Das Unternehmen ist gerade damit beschäftigt, einen Photovoltaik-Installations-Service zu realisieren, der bundesweit angeboten werden soll. Mit diesem Service werden Fachhandwerker in die Lage versetzt, ein „Rundum-sorglos-Paket“ für ihre Kunden zu schnüren. Zu dem Paket gehören unter anderem eine umfassende Beratung durch Experten von Buderus, die Planung des individuellen Photovoltaik-Systems einschließlich aller Komponenten, die erforderlich sind, und die Erstellung eines Komplettangebots mit Installation.

Weiterlesen
FörderungNews

16,7 Milliarden Euro für den Heizungstausch

Die Zahl der deutschen Haushalte, die Emissionskosten sparen wollen und dazu die staatliche Heizungsförderung verwenden möchten, liegt mit 73 Prozent sehr hoch. Für dieses Jahr hat die Bundesregierung insgesamt 16,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, alte Heizsysteme gegen umweltfreundliche Lösungen auszutauschen. Die staatliche Förderung wird zudem durch ein Programm der KfW, das zinsgünstige Kredite enthält, ergänzt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss – Osterkreationen im Chambard Hotel

Für Chocolatiers ist Ostern gerne Anlass neueste Kreationen vorzustellen. So auch Chefpâtissier Jordan Gasco in Der Chocolaterie Skulprot im Chambard Hotel im Elsässer Örtchen Kaysersberg. Darunter das Tannenknospen-Ei mit Grand Cru-Schokolade mit einer Pistazien-Nougatfüllung und cremigem Marshmallow. Das Ostermännlein, der „Ostermanala“, ist mit einer Haselnuss-Nougatfüllung und elsässischen Fritures gefüllt. Auch das in zwei Größen erhältliche Hühnerei aus Schokolade wird sicher im Osternest punkten.

Weiterlesen
LüftungNews

Gutes Raumklima in Wohngebäuden

Stoßlüften kostet viel Energie und ist – wenn es draußen sehr kalt wird – außerdem recht unangenehm. Effektive und schnelle Abhilfe schafft eine Lüftungsanlage, wie die kontrollierte Wohnraumlüftung der Serie „CWL“ von WOLF. Die Geräte, die jetzt neu aufgelegt wurden, stellen eine Weiterentwicklung dar, mit der der Hersteller nach eigener Aussage in Bezug auf die Installation, den Komfort, die Leistung und die Wartung neue Maßstäbe setzen will. Es gab bereits in der Vergangenheit Baugrößen, die Luftleistungen von 225, 325 beziehungsweise 400 Kubikmetern pro Stunde mit sich brachten. Dieses Portfolio wird nun erweitert um die Luftleistungen 450 und 600 Kubikmeter pro Stunde.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Nachhaltigkeit durch das Wiederverwerten von Photovoltaikmodulen

Um Ressourcen nachhaltig zu nutzen, ist es unverzichtbar, Solarmodule, die das Ende ihres Lebens erreicht haben, wiederzuverwerten. Das Recycling ermöglicht es, bestimmte Teile der Module entweder zu neuen Produkten umzuwandeln oder sie erneut einzusetzen. Das Verbundprojekt „RETRIEVE“, das vor kurzem gestartet wurde, setzt sich mit diesem Thema auseinander. Die Materialqualität soll beim Recycling der Komponenten der Module so gesteigert werden, dass sie dazu in der Lage ist, den Anforderungen zu entsprechen, die sich bei der Reintegration in die Wertschöpfungskette ergeben.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Stromdirektheizungen als Wärmelösungen mit Zukunftssicherheit

Im Bereich der Heizungen gibt es derzeit viele offene Fragen. So gilt es unter anderem zu klären, mit welcher erneuerbaren Energie die Gebäude in Zukunft beheizt werden sollen. In diesem Zusammenhang dürfen die Stromdirektheizungen nicht vergessen werden. Derzeit wird in Deutschland zwar immer noch ein großer Teil des Stroms mit Kohle und Erdgas erzeugt. Der Anteil des Öko-Stroms nimmt bei der Versorgung mit Energie aber ständig zu und es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend aufgrund des von der Politik vorgegebenen Kurses fortsetzen wird.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Schneider Electric bringt eine neue Energiemanagementlösung auf den Markt

Schneider Electric hat eine neue Lösung im Angebot, die sich für den Einsatz im Wohnbau eignet. Das „HEMS“ (Home Energy Management System) soll nächsten Monat auf den Markt kommen. Kernstück ist das „HEMSlogic“-Gateway, das die steuerbaren Stromverbraucher in einem Wohngebäude mit den vorhandenen stromerzeugenden Anlagen verbindet. Das intelligente Gateway optimiert im Betrieb den Eigenverbrauch und hilft so beim Steigern der Energieautarkie. Zusätzlich erfüllt es die §14a EnWG-Vorgaben, was bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer eine Reduzierung der Netznutzungsentgelte erhalten.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarmodul mit effizienter Selbstreinigung

Pearl bietet jetzt ein Solarmodul an, das auf Halbzellentechnologie aufsetzt. Dieses hat eine maximale Leistung von 410 Watt und kann im Haushalt Verbraucher wie Beleuchtung, Kühlschrank oder auch Waschmaschine mit Strom aus eigener Erzeugung versorgen. Das Panel kommt in einem schwarzen Design und fügt sich folglich praktisch in jedem Baustil problemlos ein. Dank der patentierten Fullscreentechnologie hat das Solarmodul keinen Rand, an dem sich Regenwasser, Schmutz und Staub sammeln und den Lichteinfall blockieren können.

Weiterlesen
HintergrundNews

Energiespartipps für Mieter im Rahmen von Hausbesuchen

Die Kampagne „Stuttgart knackt die 10%“ arbeitet mit Student:innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt aus Nürtingen-Geislingen zusammen. Das gemeinsame Projekt nennt sich „Energie-Scouts“ und wurde in Stuttgart bereits mit Erfolg abgeschlossen. Darüber hinaus haben die Beteiligten auch ein Handbuch publiziert, das aus dem Projekt resultierte. Dieses enthält eine Zusammenfassung der Erfahrungen und Erkenntnisse, die sich aus „Energie-Scouts“ ergeben haben. Es steht jetzt auf der Kampagnen-Webseite unter www.stuttgart-zehn-prozent.de/energie-scouts zum kostenlosen Download bereit.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Osterzopf mit Tomaten

Tomaten sind universell einsetzbar. In verschiedensten Formen sind sie mit unterschiedlichsten Aromen-Ausprägungen verfügbar. Looye Honigtomaten bieten eine besondere Süße gepaart mit einem sehr intensiven Geschmack. Dieses Aroma passt sehr gut in unser Rezept für einen Tomaten-Osterzopf, den uns Looye zur Verfügung gestellt hat. Nach der Herstellung eines Hefeteigs, werden Pesto und halbierte Honigtomaten untergeknetet und schließlich in Zopfform gelegt und gebacken.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Energieversorger helfen Haushalten beim Verbessern der Energieeffizienz

Damit in Deutschland die Energiewende vorankommt und damit es möglich ist, die Klimaziele in Europa zu erreichen, muss zwingend die Energieeffizienz gesteigert werden. Die Energieversorger sind dazu in der Lage, die Haushalte beim minimieren ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Kosten ein, was insbesondere dann eine wichtige Rolle spielt, wenn man die starken Preissteigerungen bei Strom, Öl und Gas bedenkt, die in den letzten Jahren stattgefunden haben.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Die Kosten beim Installieren von Heimladestationen sind sehr unterschiedlich

Um eine Heimladestation zu installieren, mussten die Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland letztes Jahr durchschnittlich 1622 Euro bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt der „EV Charging Station Monitor“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen „EUPD Research“. Im Rahmen der Untersuchung wurden Ladestation-Installateure befragt. Dabei kam heraus, dass die Preise sehr stark variieren. Günstige Installateurgruppen berechnen lediglich 500 Euro, die Höchstpreise liegen bei 4000 Euro.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Haustechnik intelligent steuern mit der Smartset App von WOLF

WOLF aktualisiert seine Smartset App. Nach Angaben des Herstellers soll dadurch das Nutzererlebnis verbessert werden. In der neuen Version könne Kundinnen und Kunden sämtliche Geräte von WOLF intelligent mit einer Applikation steuern – egal ob es sich dabei im BHKWs, Heizungen, Lüftungsanlagen, Solaranlagen oder Klimageräte handelt. Das hilft dabei, effizient Kosten und Energie einzusparen. Die Regelung der Haustechnik funktioniert von beliebigen Standorten aus. Neue Funktionen erweitern und erleichtern darüber hinaus die intuitive Bedienung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Förderfähige Dreifachverglasung

Diesen April wird Velux sein Scheibensortiment um die Variante „Energie“ erweitern. Dabei handelt es sich um eine Dreifachverglasung, die nach Angaben des Herstellers mit guten Wärmedämmwerten aufwarten kann. Darüber hinaus soll die preisgünstige Lösung auch eine hohe Energieeffizienz mit sich bringen. Da sie einen Uw-Wert mitbringt, der bei 1,0 W/(m²K) liegt, ist sie zudem staatlich förderfähig. Das kann – abhängig von der Förderhöhe – dazu führen, dass ein energieeffizientes Fenster, das mit einer Dreifachverglasung realisiert wurde, günstiger ist, als ein vergleichbares Fenster, das lediglich über eine Zweifachverglasung verfügt.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Redundanz von Raumlufttechnischen Geräten erhöhen

Der Einsatz von mehreren unterschiedlichen kleinen Ventilatoren anstelle eines einzelnen Freiläufers in Raumlufttechnischen Geräten (RLT) bringt diverse Vorteile planerischer, ökonomischer und qualitativer Art mit sich. Die so genannten Fanwalls nehmen deutlich weniger Raum ein als Einzelventilatoren. Abgesehen davon bringen die kleinen Ventilatoren auch den Vorteil mit sich, dass der gesamte Volumenstrom aufgeteilt wird, was wiederum im Gerät den Effekt von homogeneren Strömungsverhältnissen mit sich bringt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kneippsche Ernährung

Marcus Müller zaubert in Bad Wörishofen nach dem Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp gesunde und zugleich köstliche Speisen auf die Teller des Kneippkurhauses Sankt Josef. Auch Kneipp setzte schon auf regionale, saisonale und vollwertige Zutaten, die im Einklang mit den Jahreszeiten genutzt werden. Die Kneipp’sche Kräuterheilkunde kommt auch bei dem Zubereiten der Mahlzeiten von Marcus Müller zum Einsatz. Dazu gehören auch hochwertige Öle, die sich mit ungesättigten Fettsäuren positiv auf den Körper auswirken. Lesen Sie in unserem Artikel auch sein Rezept für Allgäuer Dinkelnocken mit Bergkäse an Blattsalaten mit Orangen-Ingwer-Marinade.

Weiterlesen
NewsTermine

Kostenloser Selbstlernkurs zum Energiesparen

Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen digitalen Selbstlernkurs zum Thema „Energiesparen“ an, der kostenlos ist. Er nennt sich „Meine Wohnung – Energie clever nutzen“ und kommt als mehrteiliges Bildungsangebot. Das Ziel liegt darin Verbraucher:innen zu motivieren, Energie zu sparen. Aufgrund der Energiekrise leiden viele private Haushalte unter den damit zusammenhängenden finanziellen Belastungen. Es besteht noch bis übermorgen, also bis zum 18. März, die Möglichkeit, sich für den Kurs anzumelden.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Photovoltaik-Integration auf Golfplätzen: nachhaltige Reduktion von Energiekosten

Steigende Energiepreise sind auch für Golfanlagen-Betreiber ein immer ernsteres Problem. Zeitweise haben sich die Energiekosten im letzten Jahr mehr als vervierfacht. Ein kritischer Blick auf die elektrische Infrastruktur der Golfplätze und ein umfassendes Nachhaltigkeits-Managementkonzept sind deshalb für die Geschäftsführer:innen nicht nur eine wichtige Imagefrage, sondern von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung. Eine sorgfältige Integration von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in die Golfplatzumgebung ermöglicht es, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und gleichzeitig die ästhetische Qualität der Anlage zu bewahren.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Das Photovoltaikflachdachsystem „COMPACTFLAT SN2“ eignet sich für Hochformatinstallationen

AEROCOMPACT erweitert „COMPACTFLAT SN2“, ein Flachdachsystem auf Schienenbasis. Die neue Variante nennt sich „SN2 Q PLUS“ und ermöglicht es, jetzt auch Solarmodule, die über eine Größe von 950 bis hin zu 1310 mal 1550 bis hin zu 2500 Millimetern verfügen, im Hochformat zu installieren. Diese Installationsart sorgt für eine bessere Ausnutzung der Dachflächen. Die Installation lässt sich mit Aufstellwinkeln von fünf beziehungsweise zehn Grad auf Kies-, Bitumen-, Beton- und Foliendächern durchführen.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Reneo-Fit: leichte und kompakte Lüftung für den Wohnungsbau

Blauberg Ventilatoren bringt den „Blauberg Reneo-Fit“ auf den Markt. Das ist ein sehr leichtes Lüftungsgerät, das lediglich acht Kilogramm wiegt. Nach Angaben des Herstellers eignet sich das kompakte Produkt für den Einsatz als zentrale Lüftungslösung im Projekt- und Wohnungsbau. Darüber hinaus soll die Kompaktlüftungsanlage sehr leise sein und eine Förderleistung von bis zu 130 Kubikmetern pro Stunde mitbringen. Abgerundet wird der Funktionsumfang durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von maximal 94 Prozent.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Lassen sich Wärmepumpen effizient in Fachwerkhäusern nutzen?

In diesem Beitrag widmen wir uns der Frage, ob sich ein Fachwerkhaus, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde und das denkmalgeschützt ist, mit Hilfe einer Wärmepumpe beheizen lässt und wie groß das Einsparpotential sein kann. Die Antwort darauf hat Walter Diebel, der als Regionalvertriebsleiter bei varmeco arbeitet, im Selbstversuch herausgefunden. Nach dem Heizungstausch beheizt seine Familie die beiden von ihr genutzten Fachwerkhäuser etwa 40 Prozent günstiger als zuvor, als noch Erdgas zum Heizen Verwendung fand.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Digitaler hydraulischer Abgleich für Bestand und Neubau

Der digitale hydraulische Abgleich von blossom-ic für die Sanierung und den Neubau ist nach Angaben des Anbieters anerkannt und zertifiziert. Der Gesetzgeber fordert in seinen Regelungen zu Maßnahmen zu Energieeinsparungen bei Gebäuden (EnSimiMaV) einen hydraulischen Abgleich, darüber hinaus ist derzeit auch das Sparen von Heizkosten in allen Gebäudearten angesagt. Im Bestand sieht es aber in der Praxis so aus, das die Datenaufnahme, die zu späteren Berechnen des Abgleichs erforderlich ist, mit großem Aufwand verbunden sein kann.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Bärlauchfreuden im Bayerischen Wald

Bärlauch wächst of schon im März, je nach Witterung aber spätestens im April. Im Schloss Buchenau im Bayerischen Wald gehört das Bärlauch-Fest zu einer festen Tradition. Am fünften Mai wird dort alles aus Bärlauch angeboten. Zum Nachkochen haben wir hier das traditionelle Rezept aus dem Bayerischen Wald für Hosenknöpfle mit Bärlauchtunke. Das sind lange Striezel aus Kartoffeln, Mehl, Salz, Eiern und Majoran. Dazu wird die Bärlauchtunke gereicht.

Weiterlesen
FörderungNews

Was beim Umsteigen auf klimafreundliche Heizsysteme zu beachten ist

Anfang des Jahres trat das geänderte GEG (Gebäudeenergiegesetz) in Kraft. Für neu eingebaute Heizungen in Neubaugebieten gilt, dass sie zu mindestens 65 Prozent mit Energien arbeiten müssen, die erneuerbar sind. In Bezug auf Bauprojekte, die außerhalb von Neubaugebieten liegen, und für bestehende Gebäude gelten Übergangsfristen. Diese gelten, bis eine kommunale Wärmeplanung existiert. Generell gilt aber, dass die Nutzung fossiler Energieträger im Gebäudebereich spätestens 2045 beendet sein soll.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderungen für energetische Sanierungen und Modernisierungen

Um ihre Haus an die aktuellen Effizienzstandards oder auch an geänderte Bedürfnisse anzupassen, müssen die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer eine Modernisierung oder eine energetische Sanierung durchführen. In diesem Zusammenhang fällt oft der Satz, dass sich die damit zusammenhängenden Investitionen lohnen würden, das sich das genannte Vorgehen ja schließlich im Lauf der Zeit auszahlen würde. Dennoch ist es erforderlich, die genannten Ausgaben zu tätigen und dabei eine oftmals nicht geringe Summe Geld zu investieren.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Ratgeber: Autarkie im Haus dank Photovoltaik

Jede mit Hilfe einer Photovoltaikanlage selbst erzeugte und selbst verbrauchte Kilowattstunde Strom spart Kosten, da sie nicht beim jeweiligen Stromversorger eingekauft werden muss. Durchschnittlich senken die Photovoltaikanlagen den Stromverbrauch eines Haushalts von um die 4.500 Kilowattstunden auf etwa 1.500 Kilowattstunden. Zu dieser Erkenntnis ist die Berliner „Hochschule für Technik und Wirtschaft“ gekommen, die für ihre Analyse die Betriebsdaten unter die Lupe genommen hat, die 100 Systeme in Ein- sowie Zweifamilienhäusern zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Mit Homematic IP Gas- und Stromzähler überwachen

Die Smart-Home-Lösung „Homematic IP“ von eQ-3 verfügt jetzt über Schnittstellen, mit denen sie auf die Daten von Gas- und Stromzählern zugreifen kann. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, den Gas- und Stromverbrauch jederzeit via App zu überwachen. Darüber hinaus sind die Anwenderinnen und Anwender auch dazu in der Lage, ihre Verbraucher abhängig vom eingespeisten elektrischen Strom zu handhaben und die Produktion der Photovoltaikanlage sichtbar zu machen. Außerdem lässt sich die Energieschnittstelle auch nutzen, um verdeckte Verbraucher aufzudecken.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews für Installateure und Fachhandwerker

Neu auf dem deutschen Markt: „SUNSYS HES L SKID“ – Energiespeichersystem von SOCOMEC

SOCOMEC präsentiert sein neues und kompaktes Energiespeichersystem „SUNSYS HES L SKID“. Mit der multifunktionalen Lösung lassen sich nicht nur Ladeinfrastrukturen für die E-Mobilität (EVCI) unterstützen, sondern auch autarke oder netzgekoppelte Microgrids versorgen. Abgesehen davon kann das All-in-One-Produkt auch als Energiemanagementzentrale für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe zum Einsatz kommen. Nach Angaben des Herstellers ermöglicht das Design der Lösung im Gegensatz zu den bisherigen SOCOMEC-Systemen eine verbesserte Gesamteffizienz und und eine Reduzierung der Wartungs-, Transport- und Installationszeiten für die Kunden um einen Tag.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Sauerteig-Blaubeer-Muffin

Sauerteig ist gesund und vielseitig einsetzbar. So zum Beispiel auch für diese Blaubeer-Muffins. Mit dem fertigen Sauerteig von Böcker gibt es auch keine Wartezeit und mit der Zubereitung kann schnell losgelegt werden. Die Mischung besteht anteilig aus Weizen und Dinkel, Natron, Sauerrahm und Blaubeeren. Gebacken werden die Muffins dann nur 20 Minuten. Guten Appetit!

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Maximale Autarkie für Eigenheime realisieren

Im letzten Jahr wurden nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) in Deutschland mehr Photovoltaikanlagen installiert, als jemals zuvor. Insgesamt gab es über eine Million neue Anlagen, von denen etwa die Hälfte auf oder an Eigenheimen eingerichtet wurde. Das stellt durchaus einen Teilerfolg in Bezug auf die Energiewende dar. Damit die Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen das Beste aus ihrem selbst erzeugten Strom herausholen können, ist aber mehr erforderlich, als lediglich eine Solaranlage. Hier erklärt ein Mitarbeiter von gridX, wie sich der Eigenverbrauch erfolgreich maximieren lässt und was beim Aufrüsten des Zuhauses beachtet werden muss.

Weiterlesen
FörderungNews

Niedrig verzinste Darlehen der KfW

Möchte eine Bauherrin oder ein Bauherr mit Living Haus ein Eigenheim errichten, so besteht für diese Personen die Möglichkeit, sich an ihre Hausberater zu wenden, die sie dabei unterstützen können, in den Genuss von KfW-Fördermitteln zu kommen. Es stehen in diesem Zusammenhang mehrere verschiedene Zuschüsse zur Verfügung. Zum Beispiel für einen klimafreundlichen Neubau. Es ist allerdings wichtig, die Antragstellung zügig durchzuführen, da die Menge der Zuschüsse begrenzt wurde.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Extremwetter meistern – verlässliche Frostschutzlösungen von ETHERMA

Die Auswirkungen des Klimawandels haben in diesem Winter deutlich gemacht, dass sich das Wetter verändert und es vermehrt zu Extremwettersituationen kommt. Schulen schließen, Flughäfen werden gesperrt, und auf den Straßen herrscht Chaos. Der Winter mag kürzer und milder erscheinen, aber wenn er zuschlägt, dann heftig und schnell. Blitzeis, Blitzschnee und Schneemassen über Nacht stellen Gefahren für Gebäude und Menschen dar. Elektrische Frostschutzlösungen für Dächer und Freiflächen bieten Schutz, indem sie sofort auf solche Bedingungen reagieren und zuverlässig Schnee und Eis verhindern. Seit über 40 Jahren ist ETHERMA ein führender Experte auf diesem Gebiet mit zahlreichen Referenzen und maßgeschneiderten Lösungen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Steckdosenleiste zum Überwachen des CO2-Ausstoßes und des Stromverbrauchs

Pearl bietet derzeit Drei- und Sechsfach-Steckdosenleisten an, die von revolt produziert und aus Aluminium gefertigt werden. An diese lassen sich Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte anschließen. Im Betrieb messen die Steckdosenleisten den Stromverbrauch der angeschlossenen Komponenten und den daraus resultierenden CO2-Ausstoß. Dadurch helfen sie den Anwenderinnen und Anwendern, ihre Energiekosten zu minimieren und herauszufinden, welche Geräte im Haushalt zu den Stromfressern gehören.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wöchentliche Web-Seminare zum Thema Wärmeversorgung

Die ratiotherm-Online-Seminare sind schon seit einiger Zeit sehr beliebt bei Planern, Architekten und Fachhandwerkern. Deswegen gibt es diese kostenlosen Fortbildungen dieses Jahr noch häufiger und mit einer größeren Themenbandbreite als zuvor. Zu den behandelten Themenbereichen gehören intelligente Nahwärme genauso wie Schichtspeicher, unterschiedlichste Regelungstechnikformen und Wärmepumpen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik und verlieren im Wärmetechnologiesektor trotz der großen Dynamik nicht den Anschluss.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Zukunft gestalten: Vom klimaneutralen zum klimapositiven Bauen

Der Gebäudesektor trägt mit etwa 30 Prozent in Deutschland und sogar 38 Prozent weltweit erheblich zum globalen CO2-Ausstoß bei. Diese Zahlen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, Bauweisen grundlegend zu überdenken. Ein Paradigmenwechsel hin zu klimaneutralem und klimapositivem Bauen ist unerlässlich, um die durch Neubauten und den Betrieb bestehender Gebäude verursachte Umweltbelastung zu minimieren und den Klimazielen gerecht zu werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Nachhaltig kochen

Nachhaltigkeit ist großes Thema. Und sie fängt im eigenen Kühlschrank an. Da wird nach wie vor zu viel weggeworfen. Der Gewürzhersteller Wiberg hat einige interessante Rezept-Tipps zusammengestellt. So können aus altem Brot leckere Chips gemacht werden oder aus verschrumpelten Gemüseresten immer noch eine leckere Suppe machen. Und aus der Redaktion: Kaufen Sie nicht zu viel ein, höchstens für die nächsten zwei bis drei Tage, so haben Sie den Überblick im Kühlschrank.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Das Vertrauen in die Heizungsförderung des Staates schwindet

Was den Heizungstausch angeht, so sind derzeit die meisten Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland verunsichert. 67 Prozent sind der Ansicht, dass sie das Vertrauen in die Heizungsförderung des Staates verloren haben. 70 Prozent vertreten sogar die Ansicht, dass die Förderbedingungen die nötige Transparenz vermissen lassen. Die große Mehrheit der Befragten würde sich parallel dazu gerne ein Heizsystem zulegen, das umweltfreundlich ist. Diese Fakten ergeben sich aus dem diesjährigen Energie-Trendmonitor.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neues Photovoltaikkomplettsystem „IBC HomeOne“

IBC HomeOne ist das neue Komplettsystem von IBC SOLAR. Es besteht aus einem digitalisierten Abwicklungsprozess, smarten Dienstleistungen und genau aufeinander abgestimmten Bestandteilen. Das vereinfacht sowohl die Akquise von Neukunden im Eigenheimbereich, als auch die Montage für die Installateure. IBC HomeOne enthäte neben dem Energiemanagementsystem auch Solarmodule, Speicher, Wallbox und Wechselrichter. Alle Komponenten kommen, genau wie die bereits erwähnten Zusatzdienste und digitalen Features, aus einer Hand.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Einhell-Mähroboter „FREELEXO“

Viele betrachten es als angenehme körperliche Beschäftigung, andere empfinden es als lästig und zeitraubend. Rasenmähen ist nicht jedermanns Sache. Gerade in den Sommermonaten ist es vielerorts erforderlich, den Rasen etwa einmal pro Woche zu schneiden, was – abhängig von der Grundstücksgröße – schon mal einige Arbeitsstunden in Anspruch nehmen kann. Moderne Mähroboter können hier Abhilfe schaffen. Ein solches Gerät ist der „FREELEXO“ von Einhell, der von einem 18-Volt-Power-X-Change-Akku angetrieben wird, der sich herausnehmen lässt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

„Dachs“ von SenerTec in Zukunft zu 100 Prozent auf Wasserstoff umrüstbar

Die Blockheizkraftwerke (BHKW) „Dachs“ der Anlagentypen 2.9 sowie 5.5 von SenerTec sind ab der zweiten Generation vorbereitet auf eine Umrüstung auf den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff. Der Hersteller plant, ein Umrüst-Kit anzubieten, das kostengünstig ist und das von den Fachpartnern verwendet werden kann, um die Systeme auf den Energieträger Wasserstoff umzustellen. Damit erhalten die Eigentümerinnen und Eigentümer eine Lösung, die bezüglich der Anforderungen in Bezug auf die nachhaltige Energieversorgung, die im GEG (Gebäudeenergiegesetz) festgelegt wurden, zukunftssicher ist.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Regeln für neue Heizungen in Bestandsgebäuden

Es ist geplant, dass das Heizen ab 2045 nur noch mit erneuerbaren Energieträgern realisiert werden soll. Daraufhin weisen die Anforderungen, die in der aktuellen Fassung des GEG an Gebäude verankert worden sind. Eigentümerinnen und Eigentümer von Bestandsgebäuden sind – anders als die Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien in ausgewiesenen Neubaugebieten – auch dieses Jahr in der Lage, Heizungen ihrer Wahl zu installieren. Heizungen, die auf Öl und Gas basieren, werden erst 2045 generell verboten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes Kochbuch

Carlo Cao kocht schon seit seiner Kindheit. Der Koch und Foodblogger kommt aus den Schweizer Alpen in der Nähe der italienischen Grenze. Einflüsse der italienischen Küche schwingen in seinen Lieblingsrezepten immer mit. In diesem Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan“ kommen vegane Gerichte wie zum Beispiel eine Kichererbsenfrittata, gebackener Fenchel mit Café-de-Paris-Sauce oder auch geschmorte Karotten mit einem weisem Bohnenpüree und Salbeibutter auf den Tisch.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Mikroinverter zum Einspeisen von Strom ins Hausnetz

Pearl bietet einen WLAN-Mikroinverter an, der von revolt stammt und sich für den Einsatz in Kombination mit Solarmodulen eignet. Die Lösung beherrscht „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) und sorgt so bei einer bestmöglichen Solar-Panel-Spannung für die höchstmögliche Leistung. Darüber hinaus unterstützt sie maximal zwei Solarmoduleinheiten. Das On-Grid-System kommt im Betrieb zum Einsatz, um selbst erzeugten Solarstrom direkt in das Hausnetz einzuspeisen, das mit 230 Volt Spannung arbeitet.

Weiterlesen
HintergrundNews

Frühjahrsputz für den Garten

Es wird jetzt nicht mehr lange dauern, bis der Winter vorbei ist. Mit dem beginnenden Frühling kommt dann auch wieder die Zeit, in der Gartenarbeit angesagt ist. Einhell gibt an dieser Stelle sieben Tipps zum effektiven Gestalten des Frühjahrsputzes und zum Herstellen von Ordnung, Sauberkeit und Frische. Der „Category Manager Garden“ des genannten Unternehmens, Patrick Pflegler, informiert darüber hinaus auch darüber, welche Geräte dabei helfen können, die Gartenarbeit leichter zu machen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Stromspeicher für ganze Wohnquartiere

Speicher sind unverzichtbar, wenn es darum geht, für die Stabilität von Stromnetzen sicher zu stellen und um eine Versorgung der Verbraucher mit erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Es spart Kosten und Ressourcen, diese Akkus gemeinschaftlich in einem Speicher für ganze Wohnquartiere zu nutzen. Dieser Ansatz kann, wenn er praktisch umgesetzt wird, aber oftmals an Hürden rechtlicher Art scheitern. Die Technische Hochschule Köln untersucht derzeit in einem Projekt, das interdisziplinär angelegt wurde, wie sich ein solcher Betrieb erfolgreich in einem Neubaugebiet durchführen lässt. Die Ergebnisse des Projekts können eine Vorlage für weitere Vorhaben in der Zukunft sein.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Photovoltaikanlagen in Bayern erzeugten letztes Jahr den meisten Solarstrom

Unter Berücksichtigung von Daten, die vom Deutschen Wetterdienst stammen, hat E.ON eine Auswertung zur Solarstromerzeugung durchgeführt. Dabei kam heraus, dass sich letztes Jahr nirgendwo mit Hilfe einer durchschnittlich großen Photovoltaikanlage mit acht Kilowatt Peak so viel Solarstrom erzeugen ließ, wie in Bayern. Konkret so es so aus, dass die Energieerzeugung einer einzelnen Anlage rein rechnerisch ausgereicht hat, um den Jahresverbrauch von knapp dreieinhalb durchschnittlichen Privathaushalten sicher zu stellen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Die Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit trifft Smart-Technologie

Die aktuellen Bautrends 2024 spiegeln ein Umdenken wider, das Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologie ebenso in den Mittelpunkt rückt wie die Wohngesundheit. Eine große Rolle spielt dabei das wachsende Interesse an umweltfreundlichen Baustoffen, die frei von Schadstoffen sind, wie zum Beispiel Hanfbeton, Holz und Lehm. Parallel dazu gewinnt die Nutzung erneuerbarer Energiequellen an Bedeutung, da neue gesetzliche Vorschriften verlangen, dass Neubauten einen signifikanten Anteil ihres Energiebedarfs aus regenerativen Quellen decken müssen. Ein weiterer Trend ist die Digitalisierung, die sich etwa in der Integration von Smart-Home-Technologien manifestiert.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Die Grillsaison beginnt bald

Bald werden die ersten Würstchen und Steaks auf dem Grill brutzeln. Klarstein bietet mit dem Tomahawk vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ausgerüstet mit drei Brennern und einem Sideburner und einer großen Grillfläche kann schnell für alle Gäste gegrillt werden. Die fünf Brenner werden mit dem SnapJetIgnition System mit batterieloser Piezozündung auf Knopfdruck gestartet. Für Gemüse und kurzgebratene Gerichte ist der eigene Wok-Brenner hervorragend geeignet.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Wärmepumpen-Trainings von Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric bietet Fachhandwerkspartnern ein neues Trainingsprogramm an. Dieses bezieht sich auf den Produktbereich der Ecodan-Wärmepumpen und berücksichtigt die neuen Markterfordernisse. Das Programm umfasst einerseits Veranstaltungen, die sich mit der juristischen Seite des täglichen Geschäfts befassen. Dazu kommen Persönlichkeitstrainings. Andererseits gehören auch Zertifizierungstrainings für die Verwendung des Kältemittels R290 und Techniktrainings zum Angebot. Letztere befassen sich mit Wärmepumpen, die die Kältemittel R290 und R32 verwenden.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Seminar zum Verlängern von Installateurausweisen

Die „Grundsätze der Zusammenarbeit“ wurden im BIA (Bundesinstallateurausschuss) neu überarbeitet. Einer ihrer Bestandteile ist die Forderung, Schulungen zum Verlängern die Installateurausweise abzuhalten, damit diese mehr Bedeutung bekommen. Die Landesgesinnungsverbände sind jetzt – nachdem im Januar eine „Train-the-Trainer“-Schulung durchgeführt wurde – dazu in der Lage, selbst Schulungen zu organisieren. Grundlage ist ein Seminar, das zusammen mit dem ELKOnet entwickelt wurde und die Bezeichnung „Seminar zur Aufrechterhaltung der Eintragsberechtigung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber“ trägt.

Weiterlesen
FörderungNews

tecalor garantiert Förderung beim Heizungstausch

Seit Jahresbeginn ist es möglich, beim Heizungstausch bis zu maximal 70 Prozent der Kosten als staatliche Förderung zurückzuerhalten. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass Besitzer und Besitzerinnen von Einfamilienhäusern, die ihre Immobilie selbst nutzen, ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Es wird aber erst ab dem 27. 2. dieses Jahres die Option geben, Anträge auf die genannte Förderung zu stellen. Deswegen bieten einige Hersteller, wie auch tecalor, jetzt eine Fördergarantie an, die es schon jetzt möglich macht, das Tauschprojekt ohne Risiko zu starten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die Betriebskosten nehmen in Deutschland um fünf Prozent zu

Verglichen zum Abrechnungsjahr 2018 stiegen in Deutschland die Betriebskosten 2022 um fünf Prozent. Das besagt der Betriebskostenspiegel, der vom Deutschen Mieterbund herausgegeben wird. Grundlage ist der Betriebskosten-Check von co2online, der sich unter www.co2online.de/betriebskostencheck findet. Dieser zeigt seit 2018 starke Kostensteigerungen bei Warmwasser und Heizung, Versicherungen sowie Hauswartleistungen. Gesunken sind die Kosten in den Bereichen Grundsteuer, Abwasser und Wasser sowie Müllbeseitigung.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.