HintergrundNews

Tragetaschen aus Resten von Screen-Tüchern

Textile Sonnenschutzlösungen sorgen dafür, dass Innenräume nicht überhitzt werden. So stellen sie auf eine nachhaltige Art und Weise ein gesundes Klima in diesen Räumen her. Renson achtet beim Herstellen der verwendeten Screens darauf, dass erneuerbare Energien eingesetzt und Restabfälle vermieden werden. Darüber hinaus spielt auch eine lange Lebensdauer der Produkte eine zentrale Rolle. Trotz aller Maßnahmen bleiben aber immer diverse Reste übrig. Diese werden nun teilweise zu Taschen verarbeitet.

Quelle: Renson

Die angesprochenen Abfälle dienen als neues Rohmaterial für exklusive Renson-Tragetaschen. Diese werden von der Werkstatt für angepasste Arbeit ‘t Veer in Menen (Belgien) hergestellt.

Wiederverwertung von 650 Kilogramm Abfällen

Bei der Herstellung von Screens werden die Tücher auf Maß zugeschnitten. Dadurch entstehen Tuchabfälle. In jeder neuen Tragetasche werden rund 260 Gramm Screentuch-Reste wiederverwertet. 2024 werden bereits 2.500 Stück dieser speziellen Tragetaschen hergestellt. Das entspricht etwa 650 Kilogramm Tuchabfällen, die in der ersten Phase dieses Projekts eine neue Funktion erhalten. Leen Vermeir, Supply Chain Manager bei Renson: „Dies ist nicht das erste Mal, dass wir Abfälle aus unserer Produktion in einem Kreislaufsystem verwenden. Und wir verbinden das auch nicht zum ersten Mal mit sozialem Engagement. Für eine Initiative gegen Krebs haben wir bereits ähnliche Kulturtaschen hergestellt.“

Das neue Renson-Gadget passt gut zu den Werten des Unternehmens. Denn nachhaltiges, innovatives Design zieht sich wie ein roter Faden durch das Sortiment – von Lüftung über Sonnenschutz bis zum Outdoor Living. Und nun kommen die Tragetaschen hinzu, die funktional, ästhetisch und pflegeleicht sind.

Partnerschaft mit einer Werkstatt für angepasste Arbeit

Für die Herstellung der Tragetaschen verlässt sich Renson auf ‘t Veer aus Menen, eine Werkstatt für angepasste Arbeit. In der Konfektionsabteilung werden die „grünen“ Taschen sorgfältig fabriziert. „Unseren Mitarbeitern macht die Arbeit an diesem Projekt viel Spaß“, erzählt Produktionsleiter Yoeri Vermeersch. „Wir legen ebenfalls großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb begrüßen wir es, dass wir solche Produkte herstellen und so zu einer umweltbewussteren Gesellschaft beitragen dürfen.“

Hier ein Video zum Thema:

Weitere Informationen: Verbesserung des Raumklimas mit Renson: 110 Jahre Erfahrung | Renson DE