Woche der Sonne 2017: Kampagnenzeitung veröffentlicht
Rund fünf Wochen vor Beginn der diesjährigen Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) wurde die neue Kampagnenzeitung veröffentlicht.
WeiterlesenRund fünf Wochen vor Beginn der diesjährigen Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) wurde die neue Kampagnenzeitung veröffentlicht.
WeiterlesenDer Do-it-yourself-Trend ist ungebrochen. Unzählige Ratgeber und Online-Tutorials erklären, wie man Fliesen verfugt oder Regale zusammenzimmert. Doch Selbermachen ist nicht
WeiterlesenMit der richtigen Bedien- und Steuereinheit können Nutzer ihren Energieverbrauch nicht nur kontrollieren, sondern sogar aktiv und bewusst regeln. Denn
WeiterlesenDer Wechselrichterhersteller SolarMax beginnt im Juli 2017 mit der ersten Auslieferung des modularen Speicherkomplettsystems MaxStorage TP-S, das vor allem für
WeiterlesenIm ersten Quartal 2017 wurden insgesamt 11.624 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, darunter 5.060 rein batterieelektrisch betriebene PKW sowie 5.264 Pkw mit
WeiterlesenDie Entwicklung der Notstrombox ist abgeschlossen, Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Bei der Notstrombox handelt es sich nach Herstellerangaben um
WeiterlesenDiesen Monat lautet unser Trend-Thema „Moderne Heizungstechnik“. Zu Wort kommen die WOLF Gruppe, Caterva, ait-deutschland, Powerball-Systems, der Bundesverband Wärmepumpe und
WeiterlesenIm ersten Quartal 2017 lag der Anteil von Strom aus Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen am Bruttostromverbrauch bei 32
WeiterlesenAutor/Redakteur: Von Liviu Arsene, Senior Threat Analyst Bitdefender/gg Ob im Geschäftsleben oder in den heimischen vier Wänden – das Internet
WeiterlesenBeim Neubau eines Hauses achten über 80 Prozent der Bauherrn auf die Einhaltung eines niedrigen Energieverbrauchs. Daher befinden sich Anlagen,
WeiterlesenMit dem Design-Heizkörper Zehnder Zmart eValve präsentiert Zehnder eine intelligente energieeffiziente Heizkörperlösung für den Warmwasserbetrieb mit elektronischer Steuerung und Smart
WeiterlesenJunkers Bosch stärkt sein Portfolio an Gas-Brennwertgeräten und präsentiert mit der Condens 9000i ein Gerät mit optimiertem Verbrennungsmanagement sowie mit
WeiterlesenFür die Betreiber älterer Einzelraumfeuerstätten steht dieses Jahr noch eine wichtige Entscheidung an: Öfen mit einer Leistung ab vier kW,
WeiterlesenDas Nahwärmenetz im südbadischen Teningen wächst: Derzeit entsteht der zweite Bauabschnitt. In den kommenden Wochen werden im Ortsteil Oberdorf 17
WeiterlesenMit der Entwicklung der neuen Badrinne SPArin ist der Aschl GmbH laut eigener Aussage ein Meilenstein in der Entwässerungstechnik gelungen.
WeiterlesenDie über Jahrzehnte gewachsenen Stromnetze sind ausschließlich auf Generatoren ausgelegt, welche die Energie in Form von Wechselstrom einspeisen. Regenerativ erzeugter
WeiterlesenCREE präsentiert mit der neuen XLamp XP-G3 Royal Blue LED die laut Hersteller branchenweit leistungsstärkste Royal Blue LED. Die neue
WeiterlesenAlle vier Minuten wird hierzulande eine Wohnung oder ein Haus aufgebrochen. 80 Prozent der Einstiege erfolgen über Terrassen- oder Balkontüren.
WeiterlesenIn Brandenburg wurden 2016 genau 173 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 493,80 Megawatt errichtet. „Damit liegen wir fast ein Viertel
WeiterlesenDer Winter ist vorüber, die wärmere und sonnigere Jahreshälfte steht vor der Tür. Der perfekte Anlass also, um Solaranlagen überprüfen
WeiterlesenAEG Badheizgeräte sind Heizkörper und Handtuchtrockner in einem. Jetzt hat AEG Haustechnik das Sortiment speziell für kleine Bäder erweitert: Neben
WeiterlesenIn Niedrigenergie- und Passivhäusern kann der gesamte Wärmebedarf bereits mit geringer Heizleistung gedeckt werden. Vaillant präsentiert für diese Anwendung eine
WeiterlesenStrenge Linien, plane Seiten, rechte Winkel – der Designheizkörper RUNTAL ALBAN überzeugt als Wärmeobjekt für Puristen durch seine minimalistische Formgebung
WeiterlesenEin Interview mit Michael Piekarzewitz, Leiter Energiemanagement bei der Weidmüller Gruppe. DeinEnergieportal: „Welche Trends und Tendenzen sehen Sie für die
WeiterlesenVollkommen unabhängig davon, für welchen Energieträger sich ein Bauherr heutzutage entscheidet – ob Pellets, Gas, Öl, Umwelt- oder Sonnenwärme –
WeiterlesenRund ein Jahr nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise leeren sich derzeit die Gemeinschaftsunterkünfte in Baden-Württemberg. Nun steht die Anschlussunterbringung vieler
WeiterlesenEnergiespar-Contracting (EPC) für öffentliche Gebäude wird in Deutschland immer bekannter. Die breitere Anwendung des Effizienzinstrumentes ist jetzt auch im östlichen
WeiterlesenSteigende Anforderungen an die Energiebilanz von Gebäuden erfordern innovative Baustoff-Lösungen. Mit der richtigen Planung lassen sich dann auch anspruchsvolle energetische
WeiterlesenWer in Sachen Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder Elektromobilität in seinem Haushalt investieren will, der sollte sich auch bei seinen örtlichen
WeiterlesenDiesen Monat lautet unser Trend-Thema „Heizung und Smart Home“. Zu Wort kommen Stiebel-Eltron und die Zehnder Group Deutschland.
WeiterlesenDie LEDAXO GmbH & Co KG aus Regensburg bringt drei neue LED-Stehleuchten für Büroräume auf den Markt. Das Modell SL-03
WeiterlesenBHKW trifft Wärmepumpe – das ist die neue Leitidee von EC Power. Der KWK-Spezialist wird zur ISH außer seinen BHKW-Modulen
WeiterlesenZur Messe ISH 2017 in Frankfurt wartet ÖkoFEN mit vielen Innovationen auf. So geht Europas Spezialist für Pelletheizungen mit der
WeiterlesenSchnell zu verarbeiten und flexibel im Einsatz – diese Eigenschaften zeichnen das Trockenbauelement All in One (AIO) von herotec aus.
WeiterlesenNach der erfolgreichen Aufnahme des Geschäftsfeldes „ratioplan“ innerhalb der ratiotherm Heizung & Solartechnik GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr,
WeiterlesenRundum sorglos – unter dieses Motto stellt E.ON seine Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Privatkunden laden mit den E.ON-Lösungen bequem zu Hause
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren haben sich Energiespeichersysteme (ESS) für Photovoltaik-Anlagen rasant weiterentwickelt. Hierdurch wurden auch alte Annahmen und Vorurteile über
WeiterlesenIntelligente Energienetze benötigen intelligente IT-Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund sind Strom- und Gasnetzbetreiber verpflichtet, bis zum 31. Januar 2018 ein Informationssicherheits-Managementsystem
WeiterlesenZum zehnten Mal startet am Freitag, 17. Februar 2017, die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände. Bis zum 19. Februar
WeiterlesenZukunft Altbau berät künftig auch Eigentümer von Nichtwohngebäuden neutral über den Nutzen einer energetischen Sanierung. Ein Beispiel der erweiterten Informationsoffensive
WeiterlesenAutor/Redakteur: Lior Handelsman, Vizepräsident im Bereich Marketing und Produktstrategie und Gründer von SolarEdge/gg Die verteilte Solarenergiegewinnung bietet viele Vorteile: von
WeiterlesenDie Photovoltaik-Technologie setzt ihr globales Wachstum fort und erreicht mit einer insgesamt installierten solaren Kraftwerksleistung von 300 Gigawatt (GWp) einen
WeiterlesenOventrop bietet mit der neuen Website „www.heizungsförderung.de“ einen Service für Fachbetriebe, die Optimierungsmaßnahmen im Rahmen der neuen BAFA-Förderung durchführen. Der
WeiterlesenMit einem regelrechten Paukenschlang startete Heckert Solar nach eigener Aussage ins neue Geschäftsjahr. Anlässlich der 2. Power-Speichertage „Bereit für die
WeiterlesenSOLARWATT bietet ab sofort für den modularen Stromspeicher MyReserve noch mehr Flexibilität: Über Extension- und Clusterlösungen lassen sich die Kapazität
WeiterlesenAls Technologie- und Vertriebspartner des Weltmarktführers BYD (Build Your Dreams) senkt die FENECON GmbH die Preise für ihre Speicher-Komplettsysteme um
WeiterlesenOb die intelligente Heizungssteuerung, das smarte Türschloss oder die mitdenkende Waschmaschine: Auf home&smart, dem herstellerunabhängigen Onlineportal zu den Themen Smart
WeiterlesenFür eine Vielzahl an Eigenheimbesitzern und Gewerbebetrieben lohnt es sich wieder, in die Errichtung einer eigenen Solarstromanlage zu investieren. Mit
WeiterlesenBei der Frage nach einer möglichst kostenoptimalen Transformation des deutschen Energiesystems spielen die Investitionskosten der verschiedenen Energietechnologien eine wichtige Rolle.
WeiterlesenCree bringt die XLamp XHP50.2 LED auf den Markt, welche bei gleicher Baugröße von fünf mal fünf Millimetern zehn Prozent
WeiterlesenBereits kleinere Maßnahmen ohne großen Kosten- und Zeitaufwand können den Energieverbrauch beim Heizen deutlich senken. Seit August 2016 unterstützt die
WeiterlesenDer beste Ort zum Wohlfühlen ist das eigene Zuhause. Deshalb lassen sich die Deutschen das „Homing“ – gleich nach der
WeiterlesenBetreiber einer Photovoltaikanlage – ob groß oder klein, privat oder geschäftlich – bekommen ab sofort schnelle und qualifizierte Hilfe von
WeiterlesenWir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
WeiterlesenSteht die Anschaffung eines neuen Kühlschranks, einer Waschmaschine oder eines Trockners an? Dann lohnt sich ein Blick in die neue
WeiterlesenDie Schweizer Powerball-Systems AG liefert ab sofort auch Speicher mit einer nutzbaren Kapazität von sechs Kilowattstunden (kWh). Damit entspricht der
WeiterlesenViele Kunden verschieben den Kauf einer Solarbatterie und warten auf die neue Förderrunde 2017. Enerkeep erklärt, wie sich Kunden jetzt
WeiterlesenAm Samstag, den 21. Januar 2017, wird Georg Dasch, Solararchitekt und 1. Vorsitzender des Sonnenhaus-Instituts e.V., auf der BAU 2017,
WeiterlesenDer Markt für erneuerbare Energien hat in den vergangenen Jahren ein reges Auf und Ab durchlebt. Insbesondere die Reduzierung der
WeiterlesenMit seiner außergewöhnlichen Formgebung aus stilisierten Kleiderbügeln zeigt sich der Designheizkörper RUNTAL ARCHIBALD als formvollendeter Helfer, der im Badezimmer für
WeiterlesenE3/DC, der Marktführer für solare Notstromversorgung, bietet allen Kunden ab sofort bundesweit die Möglichkeit einer 20-jährigen, betriebskostenfreien Energieversorgung mit dem
WeiterlesenDie Bioenergie in ihren vielfältigen Formen leistet in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität wesentliche Beiträge. Trotz einer breiten Rohstoffbasis
WeiterlesenSchöner hätte das Jahr 2015 für den Caritasverband Mannheim e.V. nicht enden können: Der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche hat beim
WeiterlesenAuf dem Flachdach eines neu errichteten Bungalows mit luxuriöser Ausstattung erzeugt eine Photovoltaikanlage umweltfreundliche Energie. Überschüssiger Solarstrom wird in einem
WeiterlesenAm Chiemsee haben sich Anna und Nicolas Louchet ihr Traumhaus gebaut: ein Strohballenhaus aus natürlichen, baubiologisch einwandfreien Materialien. Auch beim
WeiterlesenDie Bernauer Straße in Berlin gehört ganz sicher zu den eindrucksvollsten Gedenkstätten Deutschlands. Hier entstehen moderne Wohnbauten, die in ihrer
WeiterlesenKachelöfen bestechen mit traditionellem Charme und verleihen dem Wohnraum eine besonders gemütliche Atmosphäre. Gerade ältere Öfen erfüllen aber oft nicht
WeiterlesenDer sparsame Umgang mit Energie und die Steigerung der Energieeffizienz sind die vorherrschenden Themen unserer Zeit. Der Gebäudesektor spielt dabei
WeiterlesenDas Smart Phone als Universalfernbedienung, das von den Jalousien über die Waschmaschine bis zum Feuer im Wohnzimmerofen alles aus der
WeiterlesenDer Wärmepumpenmarkt wächst: Branchenkenner rechnen für 2016 mit einem Absatzplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine bessere Marktdurchdringung von
WeiterlesenSonst der krönende Abschluss, wird die Werksführung von Heckert Solar entlang der hochautomatisierten Fertigungsstraßen auf der Carl-von-Bach-Straße in Chemnitz dieses Mal den
WeiterlesenDer Beginn der Heizsaison ruft das Thema Heizkosten auf den Plan. Deutschlandweit sind mehrere Millionen Haushalte von schwankenden Energiepreisen abhängig.
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG hat aktuell acht Projekte mit Zuschlägen aus dem bundesweiten Ausschreibungsverfahren für Freiflächen-Solarparks im Bau – darunter
WeiterlesenGerade erst wurde mit der Auslieferung des neuen Stromspeichers MyReserve 800 begonnen, schon legt SOLARWATT mit einem weiteren Modell nach.
WeiterlesenDie durchschnittlichen Heizkosten haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland uneinheitlich entwickelt. Durch gesunkene Preise ist das Heizen mit Heizöl
WeiterlesenEin auf dem Gamification-Ansatz basierendes Mentorenprogramm mit dem Motto „See – Believe – Act“ soll das Müllaufkommen in Berlins Schulen
WeiterlesenKürzlich wurden die Uhren von der Mitteleuropäischen Sommerzeit eine Stunde zurückgestellt. Während viele technische Geräte die Umstellung längst automatisch vollziehen,
WeiterlesenHoneywell erweitert sein Smile Heizungsregelungssystem mit dem neuen Smile-Room Connect um eine funkbasierte Einzelraumregelung. Das Besondere dabei: Die Einzelraumregelung ist
WeiterlesenNeuer Batteriespeicher der SOLARWATT GmbH: Nach dem großen Erfolg des MyReserve 500, der unter anderem mit dem „ees Innovationspreis 2015“
WeiterlesenUnter dem Motto „Jetzt auf Sieger setzen“ startet die EnergieAgentur.NRW eine Informationskampagne zu Holzpellets. „Ich feure Pellets an, um noch
WeiterlesenAls Vorreiter im Bereich Holzschutz stellte das Westerwälder Familienunternehmen HUF HAUS kürzlich in den Geschäftsräumen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges
WeiterlesenSeine Leidenschaft für Oldtimer teilt sich Gábor Fehér mit einer immer größer werdenden Anhängerschaft für klassische Fahrzeuge. Der Unternehmer aus
WeiterlesenIhre Vorteile spielen elektrisch betriebene Direktheizgeräte vor allem in Räumen aus, die nur wenig beziehungsweise zeitweise genutzt werden oder die
WeiterlesenCree stellt mit den neuen QLS6A und QLS6B die hellsten Side-View-LEDs auf dem Markt für optimierte Spieleanwendungen vor. Sie bieten
WeiterlesenDer KFW-Fördertopf für den Kauf von Stromspeichern in Deutschland ist leer, Anträge konnten noch bis zum 5. Oktober eingereicht werden,
WeiterlesenAm 6. Oktober fand mit allen am Bauprojekt beteiligten Firmen das Richtfest für die Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart bei Augsburg
WeiterlesenFür das Gelingen der Wärmewende ist ein gut abgestimmter Mix aus ökonomischen Anreizen und ordnungsrechtlichen Vorgaben, flankiert durch planerische und
WeiterlesenSeit seiner Markteinführung begeistert der Scheitholzkessel HDG Euro nach Herstellerangaben leidenschaftliche Holzheizer in ganz Europa. 25.000-mal wurde der „Alleskönner“, wie
Weiterlesen„Transformation des Chaos: Pferdekutsche auf der Autobahn oder Formel 1 in Hintertupfingen?“ Unter diesem Titel beschäftigt sich eine weitere Session
WeiterlesenSeit Jahren steigen die Einbruchzahlen. Viele Menschen wünschen sich mehr Schutz vor ungebetenen Besuchern. Neben mechanischen Sicherungen und aufmerksamen Nachbarn
WeiterlesenWo sonst idyllische Ruhe herrscht, ging es gestern hoch her: Im Windpark Putlitz tummelten sich Höhenrettung, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst,
WeiterlesenDie Revolution auf dem Gasmarkt startete vor fünf Jahren. Am 1. Oktober 2011 begann der Ökoenergieversorger Greenpeace Energy, die ersten
WeiterlesenEin Stromtarif lässt sich heutzutage so einfach wechseln wie ein Handytarif oder Internet-Provider. Allerdings machen noch immer nur sehr wenige
WeiterlesenAuf Schlagzeilen wie „Im kommenden Jahr steigen Strompreise“ (SAT1.de vom 24. September 2016) oder „50Hertz und Tennet erhöhen Netzentgelte deutlich“
WeiterlesenIst der Weg zwischen Speicher und Zähler lang, wird die Montage einer Datenleitung für den Installateur schnell aufwendig und für
WeiterlesenMit einem Festakt haben BayWa r.e. und seine Projektpartner am 18. September eine der ersten deutschen Agrophotovoltaik-Forschungsanlagen eingeweiht. Das Pilotprojekt
WeiterlesenDie HLF Heizungs-Sanitär GmbH im niedersächsischen Goslar hat ihren Firmensitz erweitert und einen dreistöckigen, nahezu energieautarken Neubau errichtet. Ein wichtiger
WeiterlesenErneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen – mit diesem Ziel würdigt EUROSOLAR e.V. bereits seit 23 Jahren Städte,
Weiterlesen52 Städte, Gemeinden, Kreise und Kommunalbetriebe testen gerade Elektrofahrzeuge im dienstlichen Alltag. Das vom Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium initiierte Projekt
WeiterlesenDie schwankenden Energiepreise machen es nicht leicht, die richtige Entscheidung für eine wirtschaftliche wie ökologische Heizlösung zu treffen, die auch
Weiterlesen