Genuss

Süßer Gruselspaß: Pancake-Lollipops für Halloween

Wenn die Blätter bunt rascheln und die Tage kürzer werden, steht Halloween vor der Tür – und mit ihm die Lust auf kreative Naschereien. Besonders originell gelingt die Gruselsaison mit den Pancake-Lollipops von leif. Ob schokoladige Fledermäuse, zartschmelzende Geister oder leuchtende Kürbisse: Aus einfachem Pancake-Teig entstehen kleine Kunstwerke, die Kinder wie Erwachsene begeistern. Das Beste daran: Der pfannenfertige Teig sorgt für stressfreie Zubereitung – so bleibt mehr Zeit für das Verzieren, Schlemmen und Feiern.

Halloween Pancake-Pops mit leif Genuss . Quelle: leif

Rezept: Halloween Pancake-Lollipops

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Portionen: 12–16 Stück
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Zutaten

  • 1 Packung Pancake-Teig von leif
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Zuckerglasur (weiß)
  • Holzstäbchen oder Eisstiele
  • Zuckeraugen
  • Runde Kekse (für Fledermaus-Flügel)
  • Schokodrops (für Augen, Nasen, Knöpfe)
  • Orangene Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Schokolade im Wasserbad schmelzen, Zuckerglasur nach Packungsangabe erwärmen.
  2. Fledermäuse: Mini-Pancakes in der Pfanne backen, auf Holzstiele stecken und in Schokolade tauchen. Halbierte Kekse als Flügel ansetzen, mit Zuckeraugen dekorieren.
  3. Geister: Kleine Pancakes backen, mit einer Geister-Ausstechform ausstechen, aufspießen und in weiße Zuckerglasur tauchen. Mit Schokodrops Gesichter gestalten.
  4. Kürbisse: Teig mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben, Pancakes backen, Kürbisformen ausstechen, aufspießen und mit dunkler Schokolade verzieren.
  5. Auskühlen: Pops auf Backpapier oder in einen Styroporblock stecken, bis die Glasur fest ist.

💡 Tipp: Damit die Stiele besser halten, Unterseite der Pancakes mit etwas Schokolade bestreichen.

Link zum Leif-Fertigteig: Gerichtklassiker für pure Lebensfreude | leif


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.