Italienische Keramik-Messe Cersaie 2025 eröffnet
Am 18. September 2025 wurde im Palazzo Pepoli in Bologna die kommende Cersaie, die weltweite Leitmesse für Keramik und Badausstattung, vorgestellt. Zu den Rednern zählten Vincenzo Colla (Vizepräsident der Region Emilia-Romagna), Gianpiero Calzolari (Präsident BolognaFiere), Dario Curatolo (Architekt), Luca Berardo (Präsident Assoposa) und Filippo Manuzzi (Confindustria Ceramica).

- Fläche & Ausstellerzahlen: Die 42. Ausgabe der Messe umfasst 155.000 qm (10.000 mehr als 2024) und verzeichnet 620 Aussteller aus 29 Ländern, davon 39 % internationale Unternehmen.
- Neue Highlights: Wiedereröffnung der Halle 19 mit der Città della Posa, Installation am Eingang Piazza Costituzione, Agorà dei Media mit den Pressecafés.
- Kulturprogramm: Eröffnungsvortrag (Lectio Magistralis) von Elizabeth Diller im Rahmen von Costruire Abitare Pensare.
- Innovative Formate: Der Bereich I Posatori Incredibili inszeniert Fliesenverlegung als Liveshow mit Publikumsinteraktion.
Zentrale Botschaften der Sprecher:
- Manuzzi: Die Cersaie sei das „globale Schaufenster“ der Keramikindustrie und transportiere zugleich das Lebensgefühl des Made in Italy.
- Calzolari: BolognaFiere wolle mit Infrastrukturinvestitionen die internationale Strahlkraft der Messe weiter stärken.
- Curatolo: Keramik als Material zwischen Natur und Kultur – mit unbegrenzten ästhetischen und funktionalen Möglichkeiten.
- Berardo: Betonung des handwerklichen Könnens durch ein interaktives „Verlegetheater“.
- Colla: Energiepreise und Dekarbonisierung seien zentrale Herausforderungen für die Branche – Cersaie 2025 werde auch Forum für industriepolitische Debatten.
Direkter Link zur Messeseite: CERSAIE Salone Internazionale della Ceramica per l’Architettura e dell’Arredobagno