NewsPhotovoltaik

Schweizer Stromspeicher kommuniziert mit Zähler über 230 Volt-Netz

Ist der Weg zwischen Speicher und Zähler lang, wird die Montage einer Datenleitung für den Installateur schnell aufwendig und für den Speicherbetreiber teuer. Die Lösung heißt Kommunikation mit D-Lan.

Dabei kommunizieren Speicher und Zähler über das 230 Volt Hausstromnetz. Dafür hat jeder Powerball Speicher bereits serienmäßig eine D-Lan Kommunikationseinheit eingebaut. Lediglich der Zählerkasten muss mit einem Powerball-D-Lan-Umsetzer ausgestattet werden, der die vom Speicher versendeten Daten für Netzstromzähler und Photovoltaikanlagenzähler aufbereitet

Die Option einer Kommunikation über das Stromnetz vereinfacht die Montage von Powerball-Speichern für den Installateur ungemein, denn sowohl im Zählerkasten, als auch am Speicherstandort ist ein Stromanschluss vorhanden. Die D-Lan Kommunikation ist schnell installiert und der Speicherbetreiber hat die freie Wahl für den besten Speicher-Standort, unabhängig von der Entfernung zwischen Zählerplatz und Speicherstandort. Zähler und Speicher kommunizieren sicher, zuverlässig und unkompliziert über das 230 Volt Hausstromnetz.

Weitere Informationen: http://powerball-systems.ch/de/startseite

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.