Klimaschutz

Naturschutz und Energiewende: Ergebnisse der KNE-Konferenz 2025

Bei der KNE-Konferenz 2025 in Berlin diskutierten rund 230 ExpertInnen aus Naturschutz, Energiebranche, Politik und Wissenschaft über Wege zu einer naturverträglichen Energiewende. Im Fokus standen Fragen rund um den Ausbau von Wind- und Solarenergie, Repowering, Biodiversität in Solarparks sowie neue Modelle für den Artenschutz. Keynotes und Fachbeiträge machten deutlich, dass Klimaschutz und Naturschutz nur gemeinsam vorangebracht werden können. Beispiele wie artenreiches Grünland in Solarparks zeigen, dass erneuerbare Energien und Biodiversität vereinbar sind – vorausgesetzt, Planung und Pflege erfolgen langfristig und abgestimmt. Die Konferenz verdeutlichte den Bedarf an Dialog, praxisnahen Lösungen und einheitlichen Standards, um Energiewende und Naturschutz miteinander zu verbinden.

KNE-Konferenz.. .Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende KNE gGmbH/Peter-Paul Weiler

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.