Heizung/WarmwasserNews

LINK3 Schichtenspeicher:Innovationspreis und Staatspreis-Nominierung

LINK3 feiert einen weiteren Erfolg für seine Schichtenspeicher: Beim wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Salzburg, dem WIKARIUS, erreichte das Unternehmen in der Kategorie Innovation den zweiten Platz. Die Jury würdigte damit den Innovationsgrad, die unternehmerische Leistung sowie die Marktwirkung der Speicher. Gleichzeitig ist LINK3 für den Staatspreis nominiert, die höchste Auszeichnung für österreichische Erfinder.

Robert Laabmayr, Geschäftsführer der LINK3 GmbH (rechts), freut sich über Platz 2 in der Kategorie Innovation des WIKARIUS, des Wirtschaftspreises des Landes Salzburg. Laudator war Martin Hagenstein, Geschäftsführer der Salzburger Nachrichten (rechts) – Quelle: LINK3

Die patentierte Gegenstrom-Tauschertechnik sorgt für eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen Speicherlösungen. Die Speicher bieten ein außergewöhnliches Heizwasser-Management, das als entscheidender Effizienzfaktor in der Heizungshydraulik gilt. Seit der Gründung 2011 in Österreich und der Expansion nach Deutschland 2024 hat LINK3 zahlreiche Leuchtturmprojekte realisiert, von Einfamilienhäusern bis zu großen gewerblichen Objekten wie Hotels oder Pflegeeinrichtungen. Verschiedene Speicher-Modelle und fundierte Beratung für Planer und Heizungsbauer ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung. Die Erfolge und technischen Vorteile der Schichtenspeicher stellte LINK3 auf dem Waldecker-Presse-Symposium in München vor.

Weitere Informationen unter www.link3.at.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.