Privatsphäre beim Fernsehen schützen: Neue ESET Security-Lösung sichert Smart TVs vor Malware-Bedrohungen
Bis Ende 2018 sollen laut aktueller Prognosen weltweit über 750 Millionen Smart TVs in Betrieb sein. Die mit dem Internet
WeiterlesenBis Ende 2018 sollen laut aktueller Prognosen weltweit über 750 Millionen Smart TVs in Betrieb sein. Die mit dem Internet
WeiterlesenDas intelligente Zuhause ist schon lange keine Vision für die Zukunft mehr. Ob Garage, Rollladen, Heizung oder Elektrogeräte – alles
WeiterlesenNach Jahren des Marktrückgangs zog die Nachfrage nach Solarstromanlagen in Deutschland 2017 erstmals wieder spürbar an. Das teilt der Bundesverband
WeiterlesenDie Praxis im hessischen Bad Emstal und der Deutsche Kälte- und Klimatag Ende November in Bremen bestätigen es: Zur Sanierung
WeiterlesenDigitale Sprachassistenten wie Alexa werden seit Weihnachten zunehmend zum Familienmitglied. Schon im Vorfeld des Weihnachtsfestes war das Interesse an den
WeiterlesenE.ON mischt den Solar- und Photovoltaikmarkt auf. Als erstes Unternehmen bietet E.ON seinen Kunden an, den eigenen Solarstrom ohne die
WeiterlesenSagemcom Dr. Neuhaus präsentiert den neu entwickelten digitalen Stromzähler SMARTY BZ. Der Basiszähler SMARTY BZ wurde auf Grundlage der FNN-Lastenhefte
Weiterlesen4,25 Terawatt (TWh) – so viel Strom haben im vergangenen Jahr (2017) die in Nordrhein-Westfalen installierten Photovoltaik-Anlagen produziert. Das entspricht
WeiterlesenHauseigentümer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen, erhalten auch 2018 eine Bundesförderung in Form von Zuschüssen. Sie sollten jedoch
WeiterlesenDas Projekt „MitEinAnder“ der Kreisvolkshochschule Ammerland KVHS gilt seit Mitte 2015 als Begegnungsstätte für Jugendliche und sozial Benachteiligte. Nun entstehen
WeiterlesenAuch 2018 haben die Kompetenzzentren der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg eine Fülle von Weiterbildungsangeboten für Fachleute aufgestellt. Das Expertenteam
WeiterlesenIn diesem Jahr verlieren die ersten Pflicht-Energieausweise für Altbauten ihre Gültigkeit. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2018 einen neuen
WeiterlesenSOLARWATT zeigt auf der E-world energy & water in Essen eine Erweiterung seines Energiemanagement-Angebots: Der SOLARWATT EnergyManager ermöglicht ab sofort
WeiterlesenDie Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD über eine Regierungsbildung haben am 26. Januar in Berlin begonnen. Als Grundlage der
WeiterlesenHohe Anerkennung für SOLARWATT: Das Sicherheitskonzept des Batteriespeichers MyReserve ist von der deutschen Marktüberwachungsbehörde für Heimspeicher in einem aktuellen Prüfbericht
WeiterlesenRegen im Anmarsch: Sind alle Fenster geschlossen? Mit Fensterkontakten haben Smart Home-Nutzer die Kontrolle über alle Fenster im Haus, ohne
WeiterlesenDer Umstieg auf erneuerbare Energien und die Steigerung der Energieeffizienz sind die beiden tragenden Säulen der Energiewende. Eine aktualisierte
WeiterlesenSchimmel in den eigenen vier Wänden schadet Gesundheit und Geldbeutel. Smart Home-Systeme wie myGEKKO können helfen, den ungewollten Mitbewohner auszusperren.
WeiterlesenWir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
WeiterlesenDie intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere SmartCam-Modelle ihres Plattformpartners Samsung ein. Damit können Anwender des Systems nun zwischen drei
WeiterlesenDie Geschäftseinheit Tankstellen der BayWa AG kooperiert mit der Hubject GmbH und baut die Akzeptanzstellen für die BayWa Tankkarte im
WeiterlesenMit der HDG Anzündautomatik ist das Heizen mit Scheitholz heute so komfortabel wie nie zuvor – einfach Nachlegen und der
WeiterlesenGrundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der erneuerbaren
WeiterlesenBlockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen Strom und heizen mit der Abwärme. Den Brennstoff nutzen sie daher um 30 Prozent besser aus als
Weiterlesen550 Euro oder 1.200 Euro Heizkosten? Das war im vergangenen Jahr die Spanne für Heizkosten in einer durchschnittlichen 70 Quadratmeter
WeiterlesenKnapp die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland wird mit Erdgas beheizt. Das geht aus einer Studie des Bundesverbandes der Energie-
WeiterlesenStiebel Eltron hat das komplette Direktheizgeräte-Programm überarbeitet. „Mehr Komfort, mehr Funktionen und gleichzeitig Konformität mit der ErP-Richtlinie, die ab dem
WeiterlesengetAir hat einen Außenluftdurchlass (ALD) entwickelt, der sich individuell an die jeweilige Wohnsituation anpassen lässt. Im Schalldämmelement lassen sich Volumenstrom
WeiterlesenDrei von vier Deutschen möchten ihren Stromverbrauch senken und Energie einsparen. Dabei ist das Motiv, einen Beitrag zum Umwelt- und
WeiterlesenIn Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut. Heizungstechnik, Beleuchtung, Belüftung und vieles mehr
WeiterlesenBosch stellt eine neue Produktreihe von intelligenten Videokameras im mittleren Preissegment vor. Die feststehenden Dome-Kameras (FLEXIDOME) und Zylinderkameras (DINION) IP
WeiterlesenZwei Drittel der Landesfläche Nordrhein-Westfalens sind ländlich geprägt. Die Erzeugung von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche und energetische
WeiterlesenEine Photovoltaikanlage ist kein Gebäude, sondern eine technische Anlage. Daher empfiehlt die S.E.E. mbH, Service-Dienstleister für Solarteure und Betreiber von
WeiterlesenDie Beleuchtungstechnik ist im Wandel. Nachdem die klassische Glühbirne sowie ineffiziente Leuchtmittel und Vorschaltgeräte stufenweise vom Markt genommen wurden, wird
WeiterlesenEine innovative Lösung zum problemlosen Betrieb einer Wärmepumpe bei gleichzeitigem Laden eines Elektro-Fahrzeugs an der heimischen Ladestation hat Viessmann in
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH (SBM) erweitert ihr Angebot für Diagnose- und Monitoring-Technologie. Anwender können so mittels Wärmebildkamera und SBM-App die
WeiterlesenDie codalux kinetic switches stellen eine Serie von smarten Schalterlösungen dar, die auf Basis der Piezo-Technik arbeiten. Das bedeutet, sie
WeiterlesenBYD freut sich über die positive Aufnahme seiner Hochvolt-Speicherlösung B-Box HV auf dem europäischen Markt. Immer mehr Hausbesitzer suchen hier
WeiterlesenEin klassisches Sonnenhaus mit großer Solarthermie-Anlage oder ein Sonnenhaus der neuen Generation mit einer großen PV-Anlage für mindestens 50 Prozent
WeiterlesenDank der im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der KOSTAL Solar Electric im vergangenen Jahr gespendeten Summe von 25.000 Euro an
WeiterlesenEine attraktive Förderaktion für schnellentschlossene Verbraucher hat am 15. September das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen:
WeiterlesenLetzte Woche war ich auf der Presseveranstaltung „Bosch Energy and Building Technology“, die im Rheinenergiestadion in Köln stattfand. Im Rahmen
WeiterlesenElektrofahrzeuge und die Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen in anderen Ländern sind in Polen zunehmend ein Thema, auch im Zusammenhang mit der
WeiterlesenWährend des Sommers werden Terrassen intensiv genutzt. Schnell ist dann ein Missgeschick passiert, und beim Grillen landen Speisereste oder Getränke
WeiterlesenGute Nachricht für Hausbesitzer, die einen elektrischen Durchlauferhitzer nutzen: Beim Austausch gegen ein modernes Top-Gerät gibt der Staat ab sofort
WeiterlesenProfessionell installierte Smart Home-Lösungen können den Komfort, die Sicherheit und sogar die Energiebilanz in Haus oder Wohnung verbessern. Wie bei
WeiterlesenDas kompakte Be- und Entlüftungssystem easyFan vom Lüftungsspezialisten getAir überzeugt durch Qualität und Anschaffungspreis. Zudem spart das dezentrale Lüftungsgerät wertvolle
WeiterlesenDie Oberrhein Messe Offenburg findet in diesem Jahr vom 30. September bis zum 8. Oktober statt. In Halle 1B bieten
WeiterlesenWie das Heizen mit Holzpellets funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt die Aktion Holzpellets im Rahmen der diesjährigen
WeiterlesenWasserlecks, eingefrorene Rohrleitungen oder Schimmelbildung richten oft erheblichen Schaden im Haus oder in der Wohnung an und ziehen kostenintensive Reparaturen
WeiterlesenMit zahlreichen Detailaufnahmen zeigt die SolarMax-Gruppe in ihrem neuen Unternehmensfilm, wie in der Produktion in Burgau Solarwechselrichter und Speichersysteme entstehen.
WeiterlesenDer italienische Elektrotechnikhersteller 4-noks, eine Markengesellschaft der Astrel Group, hat ein neues Steuerungsgerät für dreiphasige Solaranlagen entwickelt. Der Power Reducer
WeiterlesenAm 4. September startete innogy die Heizungs-Kampagne gegen „Eisfüße“: Mit einem Augenzwinkern wirbt sie in Anzeigen, Radio und Fernsehen, mit
WeiterlesenHäuser, die gleich mehreren Familien individuellen Wohnraum bieten und sich dabei an veränderte Lebenssituationen anpassen, liegen im Trend. Fingerhut Haus
WeiterlesenRund zehn Millionen Verbraucher nutzen in Deutschland bereits eigene Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeproduktion. Auch immer mehr Mieter wollen nach
WeiterlesenDas Raumgerät IDA von BRÖTJE kommt gut an im Markt. Das wird bereits nach den ersten positiven Resonanzen auf der
WeiterlesenDas Flaggschiff der DVB-T2 HD-Empfänger von Schwaiger, der DTR700HD, lässt sich künftig auch per Sprache steuern. Mit entsprechenden Befehlen, wie
WeiterlesenErneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – was unseren Strom angeht, denn 2016 waren in Deutschland 29 Prozent erneuerbar. Im
WeiterlesenSOLARWATT senkt die Preise für seine Glas-Glas-Module. Damit werden die besonders langlebigen Module aus dem Premium-Segment auch für preissensitive Kunden
WeiterlesenIn einem bislang einzigartigen Versuch ist in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung durch ein Batteriekraftwerk
WeiterlesenAutor/Redakteur: Autor: Dipl.-Ing. Peter Gahr/gg Geschäftshaus mit Alleinstellungsmerkmal: Direkt neben den Stahlbetonhäusern des Landshuter Gewerbegebietes ragt ein viergeschossiger Ziegelbau in
WeiterlesenSind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen. Die Stiftung Warentest
WeiterlesenMit dem Nahe-Null-Energiehaus, dass das europäische Parlament als Standard-Neubau bereits ab 2020 anstrebt, könnte sich die Haustechnik radikal verändern. Bei
WeiterlesenEin neues Hintergrundpapier der AEE fasst die Entwicklung des Stromsektors in den Bundesländern zusammen. Das auf Basis von Daten im
WeiterlesenDie BayWa AG liefert seit Anfang Juli Heizöl, Holzpellets und Diesel klimaneutral an ihre Kunden. Klimaneutral bedeutet, dass CO2-Emissionen, die
WeiterlesenDie Firma Helmut Schneider GmbH ist seit über 20 Jahren für die Gartenbaubranche aktiv. Sie ist auf die Produktion von
WeiterlesenIn Heizöl steckt jede Menge Energie. Moderne Ölheizungen mit Brennwerttechnik nutzen diese deutlich effizienter als alte Kessel. Dadurch kann man
WeiterlesenAbfälle haben nicht nur ein enormes Recyclingpotenzial, sondern eignen sich durch ihre heizwertreichen Anteile auch als Ersatzbrennstoffe für die Industrie.
WeiterlesenWärmespeicher sind Technologien, die eine zeitliche Entkopplung von Energieerzeugung und -verbrauch ermöglichen. Eine neue Broschüre der Agentur für Erneuerbare Energien
WeiterlesenEs lohnt sich, bei der Nahwärmeversorgung über die Vernetzung der Gebäude eines Komplexes mit der Heizzentrale nachzudenken beziehungsweise nicht alle
WeiterlesenDie Elektromobilität spielt eine tragende Rolle in der neuen Energiewelt: Denn mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankte“ Elektrofahrzeuge sind die
WeiterlesenOb Party, Lesesessel oder Abendessen zu zweit – die intelligenten WLAN-Glühbirnen der LB-Serie von TP-Link rücken jede Situation ins rechte
WeiterlesenBereits im Februar dieses Jahres hat die Nordex-Gruppe erstmals eine 3-MW-Anlage auf einem 134 Meter hohen Stahlrohrturm auf einem Testfeld
WeiterlesenDer Strompreis steigt weiter: Seit dem Jahr 2000 hat sich der Strompreis für Haushalte in etwa verdoppelt. Zwischen Januar und
WeiterlesenHaustiere sind für viele Menschen wie Weggefährten, für unzählige Menschen können die haarigen Lieblinge aber auch zur Plage werden, denn
WeiterlesenSpeichersysteme sind derzeit in aller Munde, sind sie doch notwendig, um die Energiewende voranzutreiben, die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten und
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen ist es im Ruhrgebiet vorgekommen, dass zwei Frauen sich als Mitarbeiterinnen der EnergieAgentur.NRW ausgegeben haben und
WeiterlesenDer Begriff „Smart Home“ steht für die vernetzte Steuerung unterschiedlichster Geräte per Fingerzeig. Warum dann nicht auch standortunabhängig auf die
WeiterlesenIn den östlichen Bundesländern sind die Stromkosten deutlich höher als im Westen. Das liegt vor allem an den regional unterschiedlichen
WeiterlesenFür eine schnelle Vorklärung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Blockheizkraftwerke (BHKW) bietet der BHKW-Hersteller 2G Energy AG eine neue Dienstleistung
WeiterlesenDiesen Monat lautet unser Trend-Thema „Solarenergie“. Zu Wort kommen Brötje und Remeha.
WeiterlesenDie Ergebnisse des ab 2014 im münsterländischen Reken umgesetzten Forschungsprojekts Grid4EU über intelligente Stromnetze liegen nun vor. Ziel der Maßnahme
WeiterlesenHoneywell präsentiert mit dem Lyric W1 Wi-Fi Wasser- und Frostmelder ein neues Mitglied der Lyric-Familie. Der Melder ist eine bequeme
WeiterlesenErdwärme ist eine erneuerbare Wärmequelle, die Hauseigentümern kostengünstige Wärme liefern kann. Die Beheizung von Gebäuden mit Hilfe von Erdwärmesonden hat
WeiterlesenDas Jahr 2017 markiert ein 80-jähriges Jubiläum: Im Sommer 1937 erhielt der in Frankreich geborene Chemiker Georges Chavanne in Belgien
WeiterlesenDie EU-Kommission macht Druck – die Nitratwerte müssen runter. Deshalb sieht die neue Düngeverordnung, die am 31. März im Bundesrat
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH bringt eine neue, variable Bürstenlösung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen auf den Markt. Mit der neuen SunBrush
WeiterlesenMit dem neuesten Stromspeicher „Caterva-Sonne“ bietet Caterva nach eigener Aussage eine gelungene Produktweiterentwicklung. Diese Lösung für eine wirtschaftliche, hundertprozentige Eigenstromversorgung
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat den Energiewendeatlas 2030 als Online-Publikation veröffentlicht. Auf rund 100 Seiten veranschaulicht der neue
WeiterlesenNachdem es bereits seit September 2015 eine Kennzeichnungspflicht für Öl- und Gas-Heizgeräte gibt, müssen seit April 2017 nun auch Pelletheizungen
WeiterlesenDas Münchner Energiewende-Unternehmen Green City Energy AG hat als Projektentwickler Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke mit 196 MW Gesamtleistung realisiert und
WeiterlesenCloud Computing ist eine effektive Lösung, große Mengen an Daten zu sichern und Dienste zentral online abzurufen. Virtuelle Datenspeicher –
WeiterlesenRund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht
WeiterlesenDie Preise für Solarstromspeicher sind erneut deutlich gesunken. Das geht aus dem neuesten vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit
WeiterlesenIm Leverkusener Stadtteil Opladen wurde heute Ende Mai die 26. fertige Klimaschutzsiedlung des Landes Nordrhein-Westfalen eingeweiht. In direkter Nähe zu
WeiterlesenFingerhut Haus stellt das neue Hausmodell „Stuttgart“ vor. Klare Strukturen und individuelle Details kennzeichnen laut Hersteller dieses neue Musterhaus, das
WeiterlesenWer innogy SmartHome und Amazon Echo verbindet, kann sein Zuhause einfach per Sprache steuern. Dazu übersetzt die virtuelle Assistentin Alexa
WeiterlesenKrannich Solar erweitert sein Sortiment um die Heimladestation AMTRON Wallbox von MENNEKES Elektrotechnik. In Verbindung mit Speichersystemen wie dem AXIstorage
WeiterlesenKOSTAL übernimmt ab sofort auch für die über die SolarWorld AG verkauften Wechselrichter der Marke PIKO die Abwicklung bereits bestehender
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zog zu Wochenbeginn eine positive Zwischenbilanz zu den vor zwei Jahren eingeführten Förderauktionen für große Photovoltaikanlagen. Dazu
Weiterlesen