News

Neuigkeiten

Bau/SanierungNews

Großer Wohnkomfort auf kleinem Raum

Die Mieten und die Preise für Grundstücke und Häuser sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Deswegen sehen sich viele nach alternativen Wohnformen um. Jeder Quadratmeter ist inzwischen zu einem teuren Gut geworden. Deswegen ist Minimalismus derzeit beim Hausbau „in“. So hat sich das Leben im „Tiny House“ von einem Konzept für Aussteiger zu einem Markt mit Zukunft entwickelt. Folglich entstehen auch immer mehr Siedlungen mit Tiny Houses“ für ein nachhaltiges und kostengünstiges Wohnen. Dabei sind aber ein paar Dinge zu beachten.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Eine gute Lichtplanung sorgt für mehr Energieeffizienz

Die Beleuchtung stellt für die Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses in mehrerlei Hinsicht einen wichtigen Faktor dar. So können Lampen ein wichtiger Bestandteil der Dekoration sein. Darüber hinaus spielt Licht auch eine wichtige Rolle, wenn es ums Wohlbefinden geht. Eine gut geplante Beleuchtung kann aber noch mehr, sie hilft beispielsweise beim Einsparen von Energie. Deswegen sollte man sich bei Renovierungsarbeiten oder Neubauten darüber Gedanken machen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hausbesitzer profitieren dreifach, wenn sie mit Holz heizen

Durch einen Umstieg von fossilen Brennstoffen wie Gas- oder Öl auf Holz lässt sich beim Heizen sowohl der Geldbeutel als auch die Umwelt schonen. So hilft moderne Schornsteintechnik einerseits dabei, den Holzverbrauch und die Emissionen zu verringern, was direkt Geld spart. Auf der anderen Seite stehen auch staatliche Förderprogramme zur Verfügung, wenn es darum geht, die Heizung umzurüsten.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Analysewerkzeug von E.ON hilft bei der Planung von firmeneigenen Ladestationen

Beim Aufbau betrieblicher Ladestationen für E-Autos sind viele finanzielle und technische Aspekte zu berücksichtigen. Deswegen stellt E.ON Drive jetzt ein digitales Werkzeug namens „OMNe“ zur Verfügung, dass mit einem ganzheitlichen Überblick bei dieser komplexen Tätigkeit helfen soll. OMNe wird ständig weiterentwickelt und berücksichtigt jetzt unter anderem auch die eigene Erzeugung von Energie mit Hilfe von PV-Anlagen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Intelligenter Regen- und Sonnenschutz durch ein Lamellendach

In Oberlech am Arlberg befinden sich zwei Ferien-Chalets, die die Baurichtlinien der dortigen Gemeinde dadurch erfüllen, dass sie sich stilistisch in die Architektur des Ortes einfügen. Sie bestehen zum größten Teil aus Naturbaustoffen. Dazu gehören Alt-Holz, Holz, textile Elemente und Stein. Diese Baustoffe machen allein schon um die 90 Prozent der verwendeten Materialien aus. Die Architektin, Sibylle Schaschl, legte großen Wert darauf, dass die traditionelle Handwerkskunst sichtbar ist. Das wird gleichermaßen an den Holztreppen, am Möbeldesign und der Natursteinfassade deutlich. Somit geht urbaner Komfort mit alpinem Charme einher.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Fluid-Heizung aktualisiert

Watlow hat seinen FLUENT Heatern für Industrieumgebungen ein Update verpasst. Die Geräte kommen jetzt mit zwei Spannungsoptionen klar. Das bedeutet, dass die Heizanwendungen nicht länger auf eine Eingangsspannung beschränkt sind. Nach Angaben des Herstellers senkt die FLUENT-Heater-Lösung, die sowohl leistungsstark als auch leicht ist, die Komplexität der Heizsysteme und die Kosten. Die Produkte eigenen sich gleichermaßen für den Einsatz in der Analyse-, Halbleiter- und Medizinindustrie.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Podcast zur Wärmewende

Die Wärmewende wurde jahrelang stiefmütterlich behandelt. Uta Weiß, die als Wirtschaftsingenieurin beim ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg tätig ist, sagt, dass sich das dringend ändern müsse. Schließlich ist es ohne Wärmewende nicht möglich, Klimaneutralität zu erreichen. Im Podcast „ifeu update“ geht Weiß darauf ein, welche Schritte die Bundesregierung jetzt einleiten muss. Außerdem begründet sie, wieso sie die Sache optimistisch sieht, obwohl die Zeit knapp ist.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Punkte, die für ein sicheres Smart Home von zentraler Bedeutung sind

Wohnhäuser müssen heute, unabhängig davon ob es sich um modernisierte Altbauten oder Neubauten handelt, energieeffizient, komfortabel, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Deswegen gibt es zur Zeit einen wachsenden Markt, der sich mit technikunterstütztem Wohnen auseinandersetzt. Zu den Angeboten in diesem Bereich gehören komplett vernetzte Haustechnik-Installationen genauso wie einzelne Geräte. Dazu kommen dann noch die entsprechenden Dienstleistungen. Alle technischen Lösungen sollten im Betrieb sowohl intuitiv bedienbar sein als auch sicher zusammenarbeiten können.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Photovoltaik-Kleidung zum Aufladen unterwegs

Ein Silicon-Valley-Startup namens „Art by Physicist“ spezialisiert sich auf smarte und nachhaltige Damenmode. Es entwickelt vernetzte Kleidung, die sich beispielsweise einsetzen lässt, um unterwegs elektronische Geräte aufzuladen. Mit Energie versorgt werden die Kleidungsstücke durch eine organische Photovoltaikfolie von ARMOR ASCA. Die Kleidungsstücke gehören zu einer technologiegestützten Kollektion, die bereits letzten Juni auf Kickstarter erfolgreich gelauncht werden konnte.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Schulen in Hamburg arbeiten mit mobilen Luftreinigern von Philips

Schon seit Mitte August steht fest, dass Philips über 12.000 mobile Luftreiniger an die Schulen in Hamburg liefern wird. Auf diese Weise sollen alle Klassenzimmer mit solchen Geräten versehen werden. Eine von der „Internationalen Schule Hannover Region“ durchgeführte Case Study zeigt, wie sich die mobilen Luftreiniger von Philips effizient in Schulen einsetzen lassen. Die genannten Luftreiniger bringen eine Luftreinigungsrate von 610 Kubikmeter pro Stunde mit.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Batterien Online überwachen

VARTA-Kunden, die kunden- oder anwendungsspezifische Batterielösungen des Unternehmens einsetzen, haben ab sofort die Option, ihre Batterien über das Internet im Auge zu behalten. Um diese Funktion zu realisieren, hat das Technologieunternehmen aus Ellwangen ein neues Benutzer-Dashboard entwickelt, das sämtliche wichtigen KIPs der Batterie anzeigt, Dazu gehören Gesundheit, Ladezustand und Temperatur des jeweiligen Managementsystems. Auf diese Weise hilft VARTA bei der Optimierung und sorg für mehr Transparenz.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Energieeffiziente Gebäude schützen von Preissteigerungen im Energiebereich

Betreiber von Gasheizungen müssen mit ständig steigenden Preisen klarkommen. Zur Zeit befindet sich der Gaspreis auf einem Allzeithoch, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass Russland angekündigt hat, die Gaslieferungen zu verknappen. Damit nicht genug, sind in der letzten Zeit auch die Stromkosten deutlich gestiegen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich in der Zukunft fortsetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Altbau um energieeffizienten Neubau erweitert und zum Plus-Energie-Haus umgebaut

Drei Freunde haben sich zusammen getan, um im Chiemgau ein altes Gebäude, das um die 120 Jahre auf dem Buckel hatte, energetisch zu sanieren. Gleichzeitig haben sie das Gebäude um einen Neubau erweitert, der energieeffizient ist. Die Energie wird klimaschonend mit einer großen Photovoltaikanlage erzeugt, für eine große Unabhängigkeit sorgen zudem eine Luftwärmepumpe und ein Stromspeicher. Insgesamt verfügt das Mehrfamilienhaus jetzt über acht Wohnungen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Nass-Trocken-Sauger-Serie „Floor One S5“ von Tineco kommt nach Deutschland

Die smarte und kabellose Nass-Trocken-Sauger-Serie „Floor One S5“ von Tineco ist eine Weiterentwicklung des Systems „Floor One S3“. Die neue Serie kommt nach Angaben des Herstellers leistungsstärker daher und erfasst automatisch den Verschmutzungsgrad und die Bodenart. Dazu verwendet sie den smarten „iLoop“-Sensor. Die Lösung kann den Boden sowohl waschen und trocknen als auch saugen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Neue Thermostate für Heizungen und Heizkessel

Laut EU-Kommission entsteht etwa die Hälfte der CO2-Emissionen durch das Kühlen und Heizen von Räumen. Europaweit geben die Bewohner von Privathaushalten jedes Jahr ungefähr 200 Milliarden Euro für das Klimatisieren und Heizen aus. Im Rahmen der Entwicklung nachhaltiger Technologien hat avidsen schon vor einiger Zeit die Bamboo-Produktfamilie auf den Markt gebracht, die laut Hersteller umweltfreundlich sein soll. Jetzt erweitert das Unternehmen die Familie intelligenter Alltagshelfer „avidsen Home“ um neue Thermostate. Dabei handelt es sich um drei Produkte für Heizungen und Heizkessel, die einen sparsamen Ressourcen-Umgang sicherstellen sollen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Side-by-Side Instaview-Kühlschränke von LG

Die neuen Door-in-Door-Kühlschränke „InstaView“ von LG Electronics verfügen nach Angaben des Herstellers über verbesserte Funktionen und diverse Design-Innovationen. Die Benutzerfreundlichkeit wurde verbessert und die Modelle kommen in einem eleganten, edlen Stil. Neben der schon seit einiger Zeit bewährten LG-Technologie, die die langanhaltende Frische der Lebensmittel sicherstellt, kommen die neuen Produkte auch mit einer verbesserten Door-in-Door-Technologie.

Weiterlesen
HintergrundNews

Podcast über die Bedeutung der Kleinwindenergieanlagen für die Energiewende

Megawatt-Windenergieanlagen sind inzwischen zum normalen Bestandteil des Alltags geworden. Sie finden sich an vielen Orten und gelten als Stand der Technik. Bei Kleinwindenergieanlagen sieht das anders aus. In einem neuen Podcast der EnergieAgentur.NRW unterhalten sich Patrick Jüttemann vom „Kleinwindkraft-Portal“ und Tobias Scholz (von der Energieagentur) über das Thema „Kleinwindkraft“ und beleuchten, wie Landwirte, Privatleute und Unternehmen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

KANN mit neuem Pflastersteinsystem

Das Betonpflastersteinsystem „Vajo“ von KANN ist gradlinig und dezent. Es steht mit zwei Oberflächen-Varianten zur Verfügung – „geschliffen und gestrahlt“ sowie „geschliffen“ und verfügt wegen der ungefassten Kanten über schmale Fugen. Gemeinsam mit der dunkelgrauen Farbe liefert das System nach Angaben des Herstellers eine ausgeglichene Eleganz, sowohl für öffentliche Gebäude als auch für private Objekte.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Infrarotheizung für Decken und Wände

Die Beliebtheit von Infrarotheizungen nimmt zu. Das gilt nicht nur für Niedrigstenergieimmobilien, sondern auch für andere Objekte. Vitramo hat einerseits Produkte im Angebot, die sich zur Deckenmontage eignen, andererseits auch Lösungen für die Wandmontage. Beide Montagearten haben ihre jeweiligen Vorteile. Eine typische Aufgabe für Infrarotheizungen ist beispielsweise die Arbeit als Zusatzheizung in Räumen, in denen temporärer Wärmebedarf herrscht, wie Badezimmern oder an Sitzgruppen in Wohnzimmern. Dort können sie die Zentralheizung ergänzen.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Auto-Ökostrom, Smart Meter und Wallbox aus einer Hand

Eine sinnvoll umgesetzte Elektromobilität benötigt neben dem Fahrzeug – zum Beispiel einem Elektroauto – drei Sachen: Zunächst eine Ladestation, die sicher, leistungsstark und im Idealfall auch intelligent ist. Zweitens sauberen Ökostrom, der mit einem Autostromtarif abgerechnet wird, der Preisvorteile mit sich bringt. Und drittens einen intelligenten Stromzähler. Diese drei Dinge sind jetzt aus einer Hand erhältlich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Raum- und Trittschall mit geklebten Bodenbelägen verringern

Schöne Vinyl- und neue Laminatböden gefallen in der Regel optisch, können aber durch Schallbelästigung stören, wenn sie beim Darüberlaufen knirschen, klacken oder knacken. Wenn das der Fall ist, fällt jede Bewegung, auch wenn sie nur ganz klein ist, akustisch auf. Im schlimmsten Fall nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Nachbarn. Eine Lösung für dieses Problem: den Bodenbelag auf der gesamten Fläche fest mit dem Untergrund verkleben. Diese Maßnahme verringert nicht nur den Tritt- und Raumschall, sondern bringt noch weitere Vorzüge mit sich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Fußbodentemperierung für Bäder

Egal ob für den Beruf, die Schule oder auch den morgentlichen Hundespaziergang, wer früh aus dem Bett muss freut sich oftmals keineswegs auf den Gang ins Badezimmer. Das gilt gerade für Herbst und Winter, wenn die kalten Temperaturen dafür sorgen, dass man im Bad friert und die kalten Fliesen als besonders unangenehm empfindet. Insbesondere Kinder sind dann kaum zum Aufstehen zu motovieren. Hier kann eine Fußbodentemperierung Abhilfe leisten, die die Fliesen vorwärmt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für das Detmolder Tierheim

Der Neubau des Detmolder Tierheims wird, genau wie der Anbau an dem Bestandsgebäude, jetzt durch zwei Luft-Wärmepumpen von Remko beheizt. Diese sind bei Bedarf auch dazu in der Lage, über die vorhandene Fußbodenheizung zu kühlen und kommen gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage zum Einsatz, was dabei hilft, CO2 einzusparen. Remko hat das Tierheim parallel dazu mit einer Spende unterstützt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Abnehmbarer WC-Sitz für bessere Hygiene

Auf dem WC ist Hygiene besonders wichtig und entscheidend für das Wohlbefinden. Deswegen hat der Hersteller von Sanitärprodukten Geberit immer mehr WCs im Angebot, die sich besonders gründlich und einfach reinigen lassen. So bietet die Badserie „iCon“ seit ihrem kürzlichen Funktions-Update beispielsweise einen WC-Sitz, der sich leicht abnehmen lässt, um so eine hygienische und schnelle Reinigung sicher zu stellen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpentour Teil VII: Nottuln

Das 1969 erbaute Haus von Carina und Marcel Schwaf in Nottuln musste saniert werden. Es bekam eine neue Innendämmung, ein neues Dach und neue Fenster. Zum Sanierungsprojekt gehörte auch ein Heizungstausch. Die neue Heizung sollte auf jeden Fall nachhaltig sein, deswegen kam eine Wärmepumpe zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine erdgekoppeltes System, das keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt ist und effizient arbeitet. Es verwendet eine 110-Meter-Erdsonde.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Passivhaus auf dem UN Campus Bonn

Die Vereinten Nationen benötigten auf dem UN Campus Bonn Raum für etwa 330 neue Arbeitsplätze. Um dieses Problem zu lösen, wurde ein Hochhausneubau mit 17 Obergeschossen, drei Untergeschossen und einer Grundfläche von um die 30 mal 20 Meter errichtet. Die Leitung des Bauvorhabens übernahm das BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung). Der Erweiterungsbau wurde von dem Architekten Stefan Lippert aus Berlin entworfen, der der Sieger des Realisierungswettbewerbs war, das 2013 durch den BBR durchgeführt wurde. Die Gundsteinlegung fand am 6. Oktober 2016 statt, das Gebäude soll diesen Herbst fertig gestellt werden. Bauherrin war die BImA, also die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderungsmöglichkeiten für Bestandsgebäude

Wohnen und Bauen wird immer teurer. Zusätzliche Kosten fallen durch den überflüssigen Energieverbrauch an, der durch den Einsatz veralteter Haustechnik entsteht. Zum Schonen des Budgets ist es aber keineswegs immer erforderlich, „große“ Umbaumaßnahmen, wie den Austausch einer kompletten Heizungsanlage, vorzunehmen. Auch kleinere Aktionen können schon sehr hilfreich sein, vor allem, wenn der Staat Geld dazugibt.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

40 Prozent weniger Photovoltaik auf Gewerbedächern

Diesen Sommer wurden auf Gewebedächern etwa 40 Prozent weniger Photovoltaikanlagen installiert, als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das besagen Daten von der Bundesnetzagentur, die vom BSW (Bundesverband Solarwirtschaft) ausgewertet wurden. Der BSW gibt als Ursache für diese Entwicklung zu niedrige und veraltete Ausbauziele für die Photovoltaik im EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) an.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Seit gestern gilt ein neues Energielabel für Lampen

Seit Mittwoch hat ein neues Energielabel für Lampen Gültigkeit. Die Energieeffizienzskala dieses Labels reicht jetzt von „A“ bis „G“. Das bedeutet, Klassen wie „A++“ oder „A+“ fallen weg. Die derzeit effizientesten Lampen erreichen die Klasse „D“. Demzufolge sind momentan keine Lampen erhältlich, die sich in die Klassen „A“ bis „C“ einordnen lassen. Das soll die Hersteller zur Entwicklung effizienterer Leuchtkörper motivieren.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homematic IP App aktualisiert und erweitert

Ein neues Update bringt der Homematic IP App viele wichtige Neuigkeiten. So lassen sich jetzt Push-Nachrichten und Widgets einsetzen, um die Steuerung der Smart Homes auf Homematic-IP-Basis intuitiver und individueller zu gestalten als zuvor. Die aktuellen Versionsnummern lauten 2.8.9 für Android und 2.8.0 für iOS. Neben den neuen Widgets kamen auch Erweiterungen bei den Automatisierungen hinzu.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Smarte Finanzierung spart Milliarden bei der intelligenten Umrüstung von Gebäuden

Eine neue Studie, die von Siemens Financial Services publiziert wurde, schätzt die Kosten ab, die aufgewendet werden müssen, um die Energieeffizienzziele zu erreichen, die für Gebäude bis 2040 zu erwarten sind. Die Studie widmet sich insgesamt fünf Bereichen in 14 Ländern. dazu gehören Bildungseinrichtungen, Bürogebäude, Fertigungsstätten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Rademacher bringt Highlights für den Garten

Smarte Beleuchtung kann nicht nur in Innenräumen für eine angenehme Atmosphäre sorgen, sondern auch im Garten. Deswegen bringt Rademacher jetzt zwei neue Pakete auf den Markt, die dazu dienen sollen, Lounge-Ecken auf der Terrasse und ähnliches stimmungsvoll zu beleuchten. Die Pakete nennen sich „Gartenambiente“ und „Smarte Gartenbeleuchtung“ und kommen laut Hersteller ohne aufwendige Installation aus.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit Silikon gegen Schimmel

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die Fugen an Fenstern, in Bädern und in Küchen neu abzudichten, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, beispielsweise Schimmelbefall oder auch einfache Abnutzung. Als Dichtungsstoff beim Neuabdichten der Fugen kommt häufig Silikon zum Einsatz. Hier müssen die Anwender aber auf die Auswahl der richtigen Produkte achten, um zuhause sowohl die Umwelt, als auch die Gesundheit zu schützen. Dabei helfen diverse Ökolabel, wie etwa das „EMICODE-EC-1“-Siegel.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Dinge, die bei einem Heizungstausch zu beachten sind

Wenn es darum geht eine Heizung auszuwählen, so legen die meisten Wert auf Dinge wie Komfort, Sicherheit, Kosten und Effizienz. In den letzten Jahren hat auch noch der Faktor „Nachhaltigkeit“ an Bedeutung gewonnen. Deswegen sind inzwischen viele ressourcenschonende und innovative Produkte auf den Markt gekommen, die für Kunden sehr attraktiv sind, nicht zuletzt aufgrund der staatlichen Förderungen. Es gibt aber noch einige weitere Punkte, die beim Heizungstausch zu beachten sind. Diese stellt unter anderem das Serviceportal „Intelligent heizen“ vor.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarzellen direkt im Glas

Eine neue Technologie der ARMOR solar power films GmbH, die auch mit dem Markennamen ASCA auftritt, ermöglicht es, organische Solarzellen gleichermaßen in Fassaden und beliebige Glasformate zu integrieren. Das funktioniert nach Angaben des Herstellers flexibel, einfach und schnell. Die BGT Bischoff Glastechnik GmbH bietet nun energieerzeugende, transparente Glasmodule für die Baubranche. ARMOR ASCA sorgt dabei nicht nur für die organischen Solarzellen (OPV), sondern realisiert auch die planerische Systemintegration von der Anschlusstechnik über die Kabelführung bis hin zum Wechselrichter. Der mit den Modulen generierte Sonnenstrom kann direkt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Moderne Kommunikationsmittel an der Haustür erhöhen das Sicherheitsniveau

Trickbetrüger und Einbrecher versuchen es häufig, unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen Zugriff auf ein Haus oder eine Wohnung zu erlangen. Hat eine solche Person einmal die Räumlichkeiten betreten, so besteht einerseits Gefahr, dass sie Wertgegenstände stielt, andererseits ist sie aber auch dazu in der Lage auszuspionieren, welche Optionen für einen Einbruch offen stehen. Deswegen ist es von großem Nutzen, auch dann wenn man sich nicht zuhause befindet, sehen zu können, wer vor der Tür steht. Eine neue Informationsbroschüre namens “ Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort“ enthält umfassende Daten über die Möglichkeiten, momentan die in diesem Zusammenhang zur Verfügung stehen. Dazu gehören die Speicherung der Daten in einer Cloud, Bildübertragungen und Fernabfragen per Tablet oder Smartphone. Die Broschüre steht kostenlos unter https://www.elektro-plus.com/downloads zur Verfügung.

Weiterlesen
LüftungNews

Welches Klimagerät für welche Wohnsituation?

Auch wenn es dieses Jahr im Sommer bei weitem nicht so heiß wie in den Vorjahren war, sind dennoch in den Sommermonaten immer wieder längere Hitzeperioden zu erwarten. Das verringert nicht mur die Lebensqualität zu Hause, sondern kann auch die Arbeit im Home Office zur Qual machen. Liegen die Fenster nicht im Schatten, so kann die Sonneneinstrahlung die dahinter liegenden Räumlichkeiten stark erhitzen, Geräte wie Drucker und Computer sowie anwesende Personen sorgen dann noch für eine zusätzliche Temperaturerhöhung. Es gibt aber einige Möglichkeiten, die Temperatur wieder zu senken. Dieser Beitrag stellt ein paar davon vor.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Steuerungs-App für Klimageräte von Remko

Remko bietet ab sofort eine kostenlose „Remko Smart Control App“ an. Mit dieser sind die Kunden dazu in der Lage, ihre Klimageräte einfach und schnell über ihr Smartphone oder Tablet zu steuern. Dabei spielt es keine Rolle, wo auf der Welt sie sich gerade befinden, ein Internet-Zugang für ihr Endgerät reicht aus. Die App zeigt auf ihrem Home-Screen einen Überblick über die Einstellungen und Geräte des jeweiligen Benutzers, Änderungen können dann jederzeit mit wenigen Klicks vorgenommen werden.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Positionspapier zum Thema „Elektromobilität“

Die Elektromobilität kann immer größere Erfolge verbuchen. Dieser Trend findet sich auch bei den deutschen Automobilherstellern. Elektroautos tragen aber nur dann bestmöglich zum Klimaschutz bei, wenn sie auch mit erneuerbarem Strom geladen werden. Deswegen ist es nötig, die erneuerbare Stromerzeugung umfassend auszubauen. Das zumindest ist ein Ergebnis eines neuen kostenlosen Positionspapiers, das von der Plattform „Erneuerbare Energien Baden Württemberg“ (EE BW) herausgegeben wird. Laut diesem Papier sind auch die Vergrößerung der Ladeinfrastruktur und das Vernetzen des Energie- und Mobilitätssektors wichtige Elemente einer erfolgreichen Verkehrswende.

Weiterlesen
NewsTermine

Konkrete Vorschläge für die Zukunft der Photovoltaik

Der vom Solar Cluster Baden-Württemberg und dem dortigen Umweltministerium veranstaltete „8. Solarbranchentag Baden-Württemberg“ wird am 14. Oktober dieses Jahres von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Hospitalhof in Stuttgart stattfinden. Die Veranstaltung spricht Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Stadtwerken, Unternehmen und Verbänden sowie aus der Politik und Verwaltung an. Zentrales Thema werden die Chancen und Hindernisse beim Ausbau der Photovoltaik sein. Ebenfalls werden die politischen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt stehen. Wegen der Corona-Pandemie steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Vinyl-Belag als Boden im Bad

Böden aus Vinyl kommen immer öfter in Badezimmern zum Einsatz. Sie sind robust und pflegeleicht, strahlen aber im Vergleich mit keramischen Fliesen mehr Wärme aus. Es existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher Designs und Farben, folglich gibt es auch viel Spielraum bei der Gestaltung. Vinyl-Böden sind sogar dazu in der Lage, das Aussehen von Beton, Natursteinen oder Parkett zu imitieren. Bei der Montage spielt es aber eine sehr wichtige Rolle, dass die Böden vollflächig auf den Untergrund geklebt werden. Außerdem sind Wasserschäden durch eine funktionierende Abdichtung zu vermeiden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Besonderes Klimasystem im Haus aus dem 3D-Drucker

In Beckum wurde vor kurzem das erste deutsche von einem 3D-Betondrucker gedruckte Einfamilienhaus errichtet. Es verfügt über eine Wohnfläche von 160 Quadratmetern und wurde vom Land NRW mit 200.000 Euro gefördert. Dabei kam das Förderprogramm „Innovatives Bauen“ zum Einsatz. Da auch die Gebäudetechnik des Einfamilienhauses innovativ sein sollte, installierte man ein besonderes Kühl- und Heizsystem, das die Klimatisierung des Bauwerks übernahm.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

22 Prozent mehr Photovoltaik-Ausbau als letztes Jahr

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich Daten publiziert, aus denen hervorgeht, dass die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen ist. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das aktuelle Ausbautempo trotzdem nach wie vor viel zu langsam sei, wenn man die Anforderungen berücksichtigt, die durch den Klimaschutz gestellt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

aquatherm bietet virtuelle Unternehmensrundgänge für potentielle Auszubildende

aquatherm möchte auch in Zukunft dazu in der Lage sein, Fachkräfte auszubilden. Deswegen setzt das Unternehmen auf „Recrutainment“ und möchte potentielle Auszubildende dort abholen, wo sie sich häufig aufhalten, auf ihrem Tablet oder Smartphone. Dort können sich Interessierte jetzt auf einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch viele Teile des Unternehmens begeben, unter anderem durch die Instandhaltung, die Logistik und die Produktion.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

LG Solar: Diese Faktoren sorgen für einen Erfolg der Solarenergie

In Baden-Württemberg und Berlin gilt die – durchaus umstrittene – allgemeine Solarpflicht bereits. Dort müssen zukünftig Privatpersonen auf den Dächern neu gebauter Häuser Solaranlagen installieren. Viele Hausbesitzer mussten sich in der Vergangenheit bereits für eine bestimmte Solaranlage entscheiden, unabhängig davon, ob sie diese freiwillig errichteten oder ob sie ihnen gesetzlich vorgeschrieben wurde. Die GfK hat nun gemeinsam mit LG Solar eine Studie erstellt, die Aufschluss darüber gibt, welche Faktoren für Eigenheimbesitzer besonders wichtig für die Auswahl der Solaranlage sind und welche Rolle die Installateure bei der Entscheidung spielen. Die Studie wurde im Januar mit 2700 Teilnehmern und Belgien, Deutschland und den Niederlanden durchgeführt und befragt wurden dabei sowohl die Hausbesitzer als auch die Installateure.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mauersystem mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

KANN bietet mit „Cubaro Grande“ ein Mauersystem an, das laut Hersteller ein echtes Multitalent ist. Es lässt sich gleichermaßen als Abgrenzung, Sichtschutz und Zierelement einsetzen. Die Gartenmauer bietet also alles, was man für die Außengestaltung benötigt. Das wichtigste Kennzeichen des Produkts: Die lineare Formgebung, unterstützt durch die schlanken und langen Steinformate. Dazu kommt ein schmales Fugenbild, was insgesamt für ein elegantes Aussehen sorgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

EAZY Systems bringt eine elektrische Fußbodenheizung

EAZY Systems hat eine Elektro-Fußbodenheizung ins Portfolio aufgenommen. Der Systemhersteller, der zur Möhlenhoff-Gruppe gehört, bietet eine drei Millimeter dünne Heizmatte, die sich ausrollen lässt, als Kernstück des Systems an. Diese Matte verfügt über eine Leistung von 150 Watt pro Quadratmeter. Dazu kommen dann noch die dazugehörigen Thermostate. Das Produkt erfüllt die Normen für die Installation in feuchten Räumen (VDE 40042694) und lässt sich auf Wunsch auch als alleiniges Heizungssystem verwenden.

Weiterlesen
LüftungNews

Förderung für Lüftungsanlagen in Kindertagesstätten und Schulen

In den letzten Monaten hat sich herausgestellt, dass die Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus in stark frequentierten Räumen besonders groß ist. In solchen Räumen nimmt nämlich der Anteil der möglicherweise virushaltigen Aerosole mit der Zahl der anwesenden Personen zu. Hier können Lüftungsgeräte helfen, da sie dafür sorgen, dass die Luft auf eine kontrollierte Art und Weise ausgetauscht wird. Jetzt wird der Einbau solcher Lösungen vom Staat gefördert und zwar mit 80 Prozent der Investitionskosten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Sicherheit der elektrischen Systeme bei Wassereinbrüchen

Aufgrund der aktuellen Wettersituation treten nicht nur in hochwassergefährdeten Regionen Überschwemmungen auf, sondern auch anderswo. Darüber hinaus laufen immer häufiger Keller oder sogar Erdgeschosse voller Wasser. Überflutete Räume entstehen zudem nicht nur durch Dauerregen und starke Regenfälle, sondern auch durch Wasserrohrbrüche. Sind in überfluteten Räumen elektrische Anlagen vorhanden, so birgt das große Gefahren. Das Wasser schädigt nämlich nicht nur die Häuser, sondern auch die Elektroinstallationen. Soll eine elektrische Anlage reaktiviert werden, so ist deswegen immer ein Fachbetrieb hinzuzuziehen

Weiterlesen
HintergrundNews

Soest will bis 2030 klimaneutral werden

Die Stadt Soest hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Das Erreichen dieses Ziels stellt zwar eine Herausforderung dar, Soest kann dabei aber auf die Unterstützung durch seine Bürgerinnen und Bürger zählen. Außerdem verfügt die Stadt über umfangreiche Erfahrungen, die sich durch die Klimapolitik in den letzten Jahren angesammelt hat. Die Stadt erhielt im Jahr 2020 den „European Energy Award“ in Gold. Das ist ein Gütezertifikat, das für nachhaltige Klimaschutz- und Energiepolitik der Gemeinden vergeben wird.

Weiterlesen
HintergrundNews

43 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt

Im ersten Halbjahr dieses Jahres deckten in Deutschland erneuerbare Energien etwa 43 Prozent des Inlandsstromverbrauchs. Zu diesem Ergebnis kommen vorläufige Berechnungen, die der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) und das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung) durchgeführt haben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die Stromerzeugung durch Photovoltaik leicht an (um zwei Prozent), während die Stromgenerierung durch Windkraft (auf See und an Land) um etwa 20 Prozent zurückging.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Badmöbel mit Heizungsfunktion

Zehnder bringt mit „Zenia“ ein so genanntes Wärmekomfortgerät auf den Markt. Dieses kombiniert die Funktionalität eines Infrarot-Heizkörpers mit der eines Heizlüfters, eines Handtuchwärmers und eines Handtuchtrockners. Die Handtücher werden im Betrieb von der Infrarot-Glasheizfläche verdeckt und vorgewärmt beziehungsweise hygienisch und schnell getrocknet. Das Produkt, das sich in einen Badezimmerschrank integrieren lässt, wird auf eine einfache Art und Weise montiert und fügt sich nahtlos in die Bad-Architektur ein.

Weiterlesen
LüftungNews

Das Raumklima mit Filtern verbessern

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Luftqualität eine besondere Bedeutung erlangt. Das gilt gleichermaßen für Lüftungsanlagen. Kontrollierte Wohnraumlüftungen stellen einen regelmäßigen Luftaustausch sicher und verbessern die Luftqualität in Innenräumen. Die zentral arbeitenden x-well-Lüftungsgeräte von Kermi sorgen zudem durch den Einsatz hochwertiger Filter dafür, dass keine Schadstoffe von außen eindringen können. Sollte die Außenluft besonders belastet sein, so besteht zusätzlich die Option, als Ergänzung den neuen elektronischen „x-well hygienic“-Filter einzusetzen, der eine noch stärkere Filterleistung mit sich bringt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Viessmann-Energiesysteme für den Einsatz im Gewerbe

Energiesysteme, die im kommunalen oder gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen, müssen besondere Anforderungen in Bezug auf ihre Wirtschaftlichkeit und ihre Zuverlässigkeit erfüllen. Darüber hinaus sollten sie auch das Klima schonen. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um Dampf-, Wärme- oder Stromversorgungen handelt. Viessmann bietet in diesem Zusammenhang jetzt neue Blockheizkraftwerke (BHKWs), effiziente Heizkessel und Lösungen zum Nutzen von regenerativen Energien.

Weiterlesen
HintergrundNews

Windenergieanlagen weiterbetreiben mit RÜCKENWIND

Die EEG-Förderung für Windenergieanlagen endet nach 20 Jahren. Das macht einen rentablen Betrieb dieser Anlagen in vielen Fällen schwierig. Deswegen stellt sich auch die Frage, was mit Anlagen zu tun ist, die nicht mehr gefördert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Weiterbetrieb am Standort oder Repowering. Deren Umsetzbarkeit hängt aber stark von den politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. In vielen Fällen sind die Betreiber gezwungen, ihre alten Windparks zu demontieren und die Anlagen zu entsorgen.

Weiterlesen
LüftungNews

Meltem unterstützt Energiekonzept mit Komfortlüftung

In der Modellregion Freiburg entsteht ein klimaneutrales Bauprojekt mit weiter Strahlkraft: Zusammen mit dem vielfach prämierten Architekten Rolf Disch errichtet die Solarsiedlung GmbH vier Plusenergie-Klimahäuser in Schallstadt. Das Gebäudekonzept steht für konsequenten Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei höchstem Wohnkomfort. Einen erheblichen Beitrag zum minimalen Energieverbrauch und gesunden Raumklima leistet die Komfortlüftung von Meltem.

Weiterlesen
LüftungNews

Zehnder: Luftauslass für behaglichen und hygienischen Luftwechsel

Mit dem Komfort-Luftauslass „Zehnder Breeze“ können Benutzer von Heiz- und Kühldecken-Systemen von Zehnder ihren Installationen optional eine Lüftungsfunktion hinzufügen. Das Produkt wird unsichtbar in die Heiz- und Kühldecken integriert. Im Betrieb unterstützt es dann die Heiz- beziehungsweise Kühlleistung der Decken durch einen hygienischen Luftwechsel. Der Zehnder Breeze setzt dabei auf den Coandă-Effekt und läuft deswegen ohne Geräuschbelastung und ohne das Risiko von Zugluft.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

E3/DC stellt mit Stromspeicher den kurzzeitigen Notstrombedarf sicher

Bei der Feuerwehr Walheim wurde die Wache saniert. Bei dieser Gelegenheit konnte ein E3/DC-Stromspeicher installiert werden, der mit Strom betrieben wird, der aus regenerativer Erzeugung stammt. Dieser Speicher finanziert sich wegen seinen vorteilhaften energetischen Eigenschaften selbst und schont so die kommunale Kasse. Damit gilt das ganze Projekt als gutes Beispiel für eine optimierte Notstromversorgung in einem Gebäude der Feuerwehr.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett als zeitloser Klassiker

Dinge, die nie aus der Mode kommen, gelten als zeitlos. Dazu gehören auch Böden aus Holz, unabhängig davon, ob sie gefärbt, geölt oder lackiert worden sind. Solche Böden gab es schon im Mittelalter und seit dem 17. Jahrhundert wird Parkett, so wie wir es kennen, verlegt. Zuerst gab es Parkett in Herrensitzen und Schlössern, später hielt der Bodenbelag auch in Bürgerhäusern Einzug. Bis zum heutigen Tag verbreitet dieser Bodenbelag einen Eindruck von Ästhetik und Luxus, inzwischen ist er aber, anders als früher, für jeden erschwinglich. Ein Parkettboden sieht aber nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch leicht pflegen. Außerdem ist er robust. Soll er sehr langlebig sein, so ist es am besten, ihn vollflächig am Boden festzukleben.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Höherer Eigenverbrauch für Landwirte

Seit Beginn dieses Jahres fallen jährlich tausende Solarstromanlagen, die älter als 20 Jahre sind, aus der EEG-Vergütung. Das österreichische Unternehmen „my-PV“ ermöglicht es nun Landwirten, ihren überschüssigen Sonnenstrom zum Erzeugen von Wärme zu verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, die Altanlagen auch ohne die Einspeisevergütung auf wirtschaftliche Art und Weise weiter zu verwenden.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neuer Solarpark in Klüsserath-Kobenlay

Nach der Fertigstellung des Solarparks in Klüsserath-Kobenlay wird dieser jetzt bald mit dem Stromnetz verbunden werden. Das Umspannwerk ist acht Kilometer weit entfernt und die für den Anschluss benötigte relativ lange Kabelverbindung stellte nach einer mehrmonatigen Bauzeit noch eine letzte Herausforderung dar. Der Solarpark entstand als regionales Gemeinschaftsprojekt und soll eine Gesamtleistung von 6,9 Megawatt peak zur Verfügung stellen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Sommer ist der richtige Zeitpunkt zum Überprüfen der Heizung

Da der Sommer jetzt in Deutschland eingezogen ist, müssen die Räume nicht mehr beheizt werden. Die Heizung wird dadurch in vielen Fällen quasi arbeitslos. Es gibt aber keinen Grund dafür, sie deswegen zu vergessen. Statt dessen stellt der Sommer den besten Zeitpunkt für eine Heizungsüberprüfung dar. Auf diese Weise lässt sich ein böses Erwachen in den ersten kalten Nächten im Herbst vermeiden. Sollte die Heizung dann nicht erwartungsgemäß funktionieren, passiert es schnell, dass man in kalten Räumen vor sich hin friert. Deswegen ergibt es Sinn, jetzt einen Fachmann heranzuziehen, der die gesamte Anlage unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Die Gegensprechanlage „2N IP Style“ eignet sich für den Einsatz im Wohn- und Bürobereich

2N bietet ab sofort die neue Gegensprechanlage „2N IP Style“ an. Diese basiert auf einer Next-Generation-Plattform und wird unterstützt von einer Axis-CPU. Damit soll das Produkt nach Herstellerangaben die Ästhetik, Einfachheit und Leistungsfähigkeit der Zugangskontrolle verbessern und die Anforderungen der Nutzer in Büro- und Wohngebäuden erfüllen. Die Lösung bringt ein 10-Zoll großes Touchscreen-LC-Display mit das die ankommenden Besucher detailliert und vollständig zeigt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Zu große Hitze effektiv vermeiden

Im Sommer wird es vielen Menschen schnell zu heiß. Gerade im Dachgeschoss kann man schnell bei Temperaturen um die 20 Grad ins Schwitzen kommen. Deswegen ergibt es in vielen Umgebungen Sinn, einen passenden Hitzeschutz einzubauen. Ein solcher lässt sich für jedes Dachfenster jederzeit einfach nachrüsten. Am besten eigenen sich in diesem Zusammenhang Rollladen oder lichtdurchlässige Sonnenschutzmarkisen, die außen am Dachfenster angebracht werden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

HomePilot arbeitet mit Kameras von Axis und Bosch sowie mit Siri zusammen

Der wichtigste Pluspunkt des Rademacher Smart-Home-Systems „HomePilot“ liegt laut Hersteller in seiner Flexibilität. HomePilot wird regelmäßig aktualisiert und darüber hinaus integriert Rademacher auch immer wieder smarte Consumer-Lösungen, um sein Produkt auf diese Weise zu erweitern. Die jetzt neu herausgegebene HomePilot-Version 5.3.x ermöglicht ab sofort das Einbinden von Kameras von Axis und Bosch über das Onvif Profil T. Zusätzlich wurde die Sprachsteuerung ausgebaut und funktioniert nun nicht mehr nur mit Amazon Alexa und dem Google Assistant, sondern auch mit Apples Siri.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hallenheizung auf Infrarotbasis

Der Einsatz elektrischer Heizungen bietet sich sowohl in Umgebungen mit temporärer Nutzung als auch in Neubauten an, die über einen guten Wärmeschutz verfügen. Vitramo bietet jetzt Dunkelstrahler an, die sich für die Verwendung in großen Räumen eigenen und die laut Hersteller sowohl wirtschaftlich als auch energetisch einen positiven Eindruck hinterlassen. Letzteres gilt vor allem für den Einsatz kombiniert mit einer Photovoltaikanlage.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Um 23 Prozent höhere Marktpreise für energieeffiziente Objekte

Gebäude, die eine hohe Energieeffizienz vorweisen können, erzielen in Deutschland im Vergleich zu unsanierten Objekten im Durchschnitt um 23 Prozent höhere Preise auf dem Immobilienmarkt. Das ist das Ergebnis einer ImmobilienScout24-Studie, die im Auftrag des BuVEG (Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle) durchgeführt wurde. Dabei wurden insgesamt 155.000 Objekte ausgewertet. Dabei handelte es sich sowohl um Eigentumswohnungen, als auch um Ein- und Mehrfamilienhäuser. Sie wurden jeweils nach Baualtersklassen und nach Regionen (auf Stadt- beziehungsweise Kreisebene) verglichen. Die letzten zwölf Monate waren dabei der Beobachtungszeitraum.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Philips-Hue-App von Signify veröffentlicht

Die inzwischen vierte Generation der Philips-Hue-App wurde von Signify veröffentlicht. Sie soll laut Angaben des Herstellers das Benutzererlebnis der Anwenderinnen und Anwender verbessern. Dazu wurde die App vollständig überarbeitet. Sie stellt jetzt den Grundstein dar, auf dem die Zukunft der Hue-Beleuchtungslösungen aufbauen soll. Die Übertragungungsraten zum Beleuchtungssystem wurden genauso verbessert, wie die gesamte Funktionalität. Darüber hinaus wurde die Benutzererfahrung intuitiver gestaltet.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Umfassender Brandschutz durch Bims-Lichtbeton-Mauerwerk

Feuer im Eigenheim ist eine große Gefahr für die Bewohner. Deswegen denken viele Bauherrn schon beim Planen ihrer vier Wände über die Implementierung umfassender Brandschutzmaßnahmen nach. Einen in diesem Zusammenhang großen Nutzen bringt die Verwendung von massiven Bims-Leichtbeton-Wänden. Leichtbeton ist wegen seiner mineralischen Beschaffenheit nämlich nicht brennbar und hilft so beim Erreichen eines hohen Schutz-Niveaus. Im Ernstfall hält die massive Mauer die Flammen lange zurück und ermöglicht es so allen, die sich im Gebäude befinden, dieses sicher und unbeschadet zu verlassen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die NEO-Line-Kaminkassetten eigenen sich sowohl für den freistehenden, als auch für den eingebauten Einsatz

Die zum Produktportfolio von Camina & Schmid gehörenden NEO-Line-Kaminkassetten eignen sich zum Umrüsten bereits bestehender offener Kamine. Sie reduzieren den Holzverbrauch und verbessern gleichzeitig die Effizienz. Nach Herstellerangaben bieten sie somit einen großen Komfort. Es gibt insgesamt vier unterschiedliche Modelle der hochwertig, modern und schlicht verarbeiteten Kassetten. Diese unterscheiden sich durch ihre Breite.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Auto mit dem Smartphone öffnen: Ultrabreitbandtechnologie für digitalen Autoschlüssel

HELLA wird innerhalb der nächsten zwei Jahre das „HELLA Smart Car Access“ in Serie auf den Markt bringen, dass auf der Ultrabreitbandtechnologie aufsetzt. Es handelt sich dabei um einen Smartphone-basierten, digitalen Autoschlüssel, der einen freihändigen Zugang zu den gesicherten Fahrzeugen ermöglicht. Er erfüllt nach Angaben des Herstellers hohe Sicherheitsstandards und bietet zudem größtmöglichen Komfort. Ein internationaler Automobilhersteller wird das Produkt als erstes einsetzen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Notstromlösung für Solaranlagen von E.ON

Entscheidet sich ein Kunde für eine E.ON-Photovolatikanlage mit Stromspeicher, so kann er jetzt eine Notstromlösung hinzufügen. Diese Funktion, die auch „Ersatzstrom“ heißt, stellt bei einem Stromausfall eine beinahe unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher. Die Umschaltzeit liegt bei wenigen Millisekunden und sorgt so dafür, dass wichtige, ausgewählte Elektrogeräte weiterhin betrieben werden können.

Weiterlesen
LüftungNews

Frische und gesunde Luft in Schulen

„ComfoAir Q600 ST Enthalpie“ von Zehnder ist ein zentrales Komfortlüftungsgerät, das sich unter anderem zum automatischen und komfortablen Lüften von Räumen in Schulen eignet. Es soll dabei helfen, das Infektionsrisiko von Schülern und Lehrern während der Corona-Pandemie zu verringern. Die Lösung sorgt für einen ständigen Luftaustausch, hält die CO2-Konzentration unten und verringert gleichzeitig die Aerosol-Konzentration im Raum. Ein Enthalpietauscher mit Feuchte- und Wärmerückgewinnung wurde bereits integriert. Damit stellt das Produkt sowohl ein angenehmes Luftfeuchtigkeitsniveau, als auch eine angenehme Temperatur sicher und senkt zudem die Heizkosten. Das Luftverteilungssystem ist flexibel anpassbar und montageoptimiert und bietet demzufolge Planungssicherheit. Darüber hinaus haben Simulationen, die von TÜV Süd Advimo durchgeführt wurden, bestätigt, dass das innovative Lüftungskonzept, das dem System zugrundeliegt, funktioniert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„ART 4“ von HUF HAUS als grünes Wohnparadies

HUF HAUS baut momentan in Leipzig (im UNGER-Park) ein neues Musterhaus. Dieses ist in Holz-Glas-Architektur gehalten und soll nach Angaben des Herstellers Urlaubsflair verbreiten. Darüber hinaus platziert es HUF HAUS als grünes Wohnparadies. Das Haus „ART 4“ wird im Herbst fertiggestellt und eröffnet. Interessenten haben dann die Möglichkeit, das Einrichtungskonzept und die offene Architektursprache direkt unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC von Duschwelten

Duschwelten bringt mit „PuraMotion“ ein Dusch-WC auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine smarte Lösung mit zahlreichen Bedienmöglichkeiten und einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Zum Funktionsumfang gehört neben einer sanften Ladydusche auch eine gängige Bidet-Reinigung. Eine Massage-Funktion und ein „Extra-Modus“ zum vollständigen Reinigen können jederzeit zugeschaltet werden. Die Wassermenge und -temperatur sowie die Stärke des Wasserstrahls sind dabei jeweils wählbar.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Freisprechanlage mit Geräuschunterdrückung

Telefonkonferenzen in Home Offices, beim Home-Schooling oder auch in normalen Besprechungsräumen werden oft durch Hintergrundgeräusche wie Hundegebell, klingelnde Telefone und Tastaturen gestört. Das sorgt dafür, das manche Teilnehmen nicht immer richtig verstanden werden können. Deswegen bietet AVerMedia Technologies jetzt die Freisprecheinrichtung „AS311“ an, die per USB angeschlossen wird und dank ihrer fortschrittlichen Geräuschunterdrückung für einen gut hörbaren, klaren Klang sorgt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Bluetooth-App für elektronischen Kugelhahn für Kühl- und Heizdecken

Um Kühl- und Heizdecken exakt einzustellen und zu messen bietet Gampper einen druckunabhängigen, elektronischen 6-Wege-Kugelhahn an, der patentgeschützt ist und mit einer integrierten Ultraschall-Messeinheit kommt. Er ermöglicht es, die Wassermengen mit Hilfe von Smartphones und Tablets anzuzeigen und einzustellen. Das System erfasst Durchflussmengen bereits ab drei Liter pro Stunde.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neuer Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi

Mit welchen Systemen lässt sich bei Sanierungen ein bodengleiches Duschen ohne Deckendurchbrüche realisieren? Die Antwort auf diese Frage findet sich in einem neuen Prospekt von Sanftläufer Duschsysteme und Wedi. Die Broschüre „Duschen auf allen Ebenen“ umfasst vier Seiten und entstand aus einer Kooperation der beiden Unternehmen heraus, die beide als Spezialisten im Bereich der Nassraum-Systeme gelten. Wedi liefert unterschiedliche Bodenelemente einschließlich der Ablauftechnik, während Sanftläufer eine wartungsfreie Membran-Pumpe und einen Adapter beisteuert. Damit lässt sich ein Höhenunterschied von bis zu eineinhalb Metern zwischen Duschboden und Fallrohr überwinden, was die Systeme sowohl für den Einsatz in Neubauten als auch in der Sanierung prädestiniert.

Weiterlesen
HintergrundNews

Stellt das neue Klimaschutzgesetz eine Steilvorlage für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen dar?

Die Bundesregierung hat die Ziele beim Klimaschutz mit dem neuen Klimaschutzgesetz verschärft. Deutschland soll nun bereits 2045 klimaneutral sein, fünf Jahre früher, als zuvor geplant. Das könnte für die Kraft-Wärme-Kopplung eine positive Entwicklung sein. Schließlich soll der Kohleausstieg jetzt 2030 beendet sein, also acht Jahre früher als ursprünglich angepeilt, außerdem soll jedes Jahr bis 2030 65 Prozent weniger CO2-Ausstoß erfolgen, bislang waren hier nur 55 Prozent geplant.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Bewässerung für den Rasen

Um den Garten mit seinen Blüten, dem Gemüse, den Hecken und dem Rasen in einem guten und gesunden Zustand zu erhalten, ist eine richtige Bewässerung unverzichtbar. Das ist insbesondere zur Zeit von großer Bedeutung, da der Urlaub im eigenen Garten aufgrund der Pandemielage voll im Trend liegt und der Garten deswegen schön sein und Entspannung bringen muss. Auch hier kann der Einsatz smarter Technik hilfreich sein. Deswegen bietet Rademacher ein Paket zur „Smarten Rasenbewässerung“ an.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bilder als Bodenschmuck

Bei Renovierungen werden oft die Wände eines Hauses oder eines Raums neu angestrichen. Wäre es aber keine gute Idee, auch den Parkettboden mit etwas Farbe schöner zu gestalten? Einen Holzbelag mit Mustern und Bildern zu verschönern muss keineswegs ein Sakrileg darstellen. Im Gegenteil, es ist sogar möglich, begehbare Kunstwerke zu schaffen, die das jeweilige Zimmer zu etwas ganz Besonderem machen. Das funktioniert aber nur, wenn das Parkett fest mit dem Untergrund verklebt ist.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Der Solarpark Lauperath bringt acht Megawatt Peak

Enovos Deutschland setzt gemeinsam mit WES Green in Lauperath einen neuen Solarpark um. Die Realisierung des Projekts erfolgt in enger Abstimmung mit der Ortsgemeinde, der Südeifel Strom eG und der Verbandsgemeinde. Der neue Solarpark hat eine Leistung von insgesamt acht MWp und erzeugt demzufolge verhältnismäßig viel Ökostrom. Das Projekt wird in zwei unterschiedlichen Bauabschnitten verwirklicht.

Weiterlesen
LüftungNews

Luftreinigung für das Immanuel-Krankenhaus in Berlin

Die Arbeit in Krankenhäusern, die nicht nur zu Pandemiezeiten absolut unverzichtbar ist, muss sicher gestellt werden. Viessmann hat, um hierzu einen Beitrag zu leisten, das Luftreinigungsgerät „Vitovent 200-P“ entwickelt. Diese hybride Lüftungslösung versorgt die Räume mit Frischluft und reinigt die Luft gleichzeitig. Das reduziert die Zahl der Aerosole und schützt die Menschen im Krankenhaus, wie zum Beispiel Patienten in Wartezimmern, vor Virusansteckungen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Gas- und Ölheizungen als Kostenfalle

Vor kurzem hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zum Klimapaket von 2019 erlassen. Dieses zwingt den Gesetzgeber voraussichtlich, die aktuellen Maßnahmen zum Einsparen von CO2 bis zum Jahr 2030 weiter zu verschärfen. Das bedeutet für Hausbesitzer, dass eine fossile Heizung, die heute aufgestellt wird, im Rahmen ihrer Lebensdauer komplett von den zusätzlichen Kosten, die sich aus den Klimaschutzmaßnahmen ergeben, betroffen sein wird. Experten empfehlen daher den Einsatz von Alternativlösungen, die umweltfreundlich sind.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

MCZ: BAFA-Förderung auch für den Pelletofen AKI

Erstmals anlässlich der Messe Progetto Fuoco im Februar 2020 in Verona präsentiert und seit dem Herbst auch auf dem deutschen Markt erhältlich, ist der wasserführende Pelletofen Aki von MCZ in die Liste der BAFA-geförderten Pelletöfen aufgenommen worden. Mit Beginn des Jahres kann man bei der Anschaffung von Aki nun auch einen Zuschuss von 2.000 Euro beantragen, was ihn zu einem wahrhaft lukrativen Heizprodukt macht.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Flächenheizungsfinder zeigt, wie sich Flächenheizungen nutzen lassen

Der „Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen“ (BFV) bietet jetzt unter www.flaechenheiungsfinder.de ein Online-Werkzeug an, das zeigt, wie sich welche Flächenheizungen in Außenbereichen, Decken, Fußböden und Wänden nutzen lassen. Flächenheizungen gewinnen immer mehr an Bedeutung, inzwischen bekommen mehr als 50 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser diesen Heizungstyp.

Weiterlesen
LüftungNews

Ein Gerät lüftet mehrere Räume

Meltem bietet jetzt die wandintegrierte Einbaulüftung U2 an. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Produkt, das laut Hersteller zudem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mitbringt und sich in Kombination mit zwei Flexrohranschlüssen sehr wirtschaftlich betreiben lässt, da es dazu in der Lage ist, mehrere Räume gleichzeitig zu lüften. Meltem wendet sich mit diesem Angebot in erster Linie an Bauherren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Deutschlandweiter Dachfenster-Service von TLS-Dachfenster

Sucht man Handwerker für einen Neubau, Reparaturen oder Renovierungen, so steht man vor dem Problem, dass es meist lange dauert, bis man einen Termin bekommt. Das liegt daran, dass die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe in der Regel überfüllt sind. Das gilt auch für Dachdecker und Zimmerer. Deswegen bietet TLS-Dachfenster seinen Kunden eine schnelle und kompetente Hilfe an: Die Kunden sind dazu in der Lage, sich unabhängig von ihrem Wohnort in Deutschland schnell Service-Techniker zu besorgen, die bei ihnen Dachfenster austauschen, reparieren oder warten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Kleine, energieeffiziente Warmwasserspeicher

Viele Haushalte arbeiten mit einer zentralen Warmwasserbereitung. Diese bringt den Nachteil mit sich, dass sie verhältnismäßig viel Wärmeenergie benötigt. Laut einer Studie der TU Dresden von 2013 sind das in Altbauten aus der Zeit vor 1977 etwa 20 Prozent, in Neubauten liegt der Wert wegen der besseren Dämmung von Fassade und Dach bei um die 50 Prozent. Der gute Wirkungsgrad geht aber oft auf den langen Zuleitungen zu Duschen, Küchenspülen und Waschbecken verloren. Deswegen ergibt es Sinn, das kalte Wasser dezentral, und zwar da wo es gebraucht wird, zu erwärmen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Attraktiv gestaltete Schiebetür für die Dusche

Ein neues Modell aus der Serie „MK850“ von Duschwelten arbeitet mit unten angebrachten Rollen und einem minimalistischen Design. Es handelt sich dabei um eine Schiebetür mit schwarten Halterungen und einem schwarzen Griff. Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, diese Schiebetür leicht und leise zu bewegen, da die Laufrollen passgenau unten auf einer Schiene sitzen. Eine spezielle Ausführung sorgt dabei dafür, dass keine Verschraubungen zu sehen sind.

Weiterlesen
NewsTermine

Neustart von The smarter E Europe im Oktober geplant

Aufgrund der Pandemie finden dieses Jahr „The smarter E Europe“ und die Energiefachmessen „ees Europe“, „EM-Power Europe“, „Intersolar Europe“ und „Power2Drive Europe“ nicht im Juli statt. Es ist aber jetzt geplant, vom 6. bis zum 8. Oktober auf dem Münchner Messegelände „The smarter E Europe Restart“ durchzuführen. Während des ursprünglich angesetzten Termins, vom 21. bis zum 23. Juli gibt es nun eine Digitalveranstaltung namens „The smarter E Industry Days“. Auf dieser werden auch die Preise „ees AWARD 2021“, „The smarter E AWARD“ und „Intersolar AWARD“ verliehen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fertighäuser gewinnen zunehmend an Marktanteil

Fertighäuser werden immer mehr nachgefragt. Letztes Jahr entfiel in Deutschland mehr als ein Fünftel der Baugenehmigungen für Ein- beziehungsweise Zweifamilienhäuser auf Fertighäuser. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gibt an, dass 2020 insgesamt 22,2 Prozent sämtlicher Baugenehmigungen aus dem genannten Bereich auf Häuser in Fertigbauweise entfielen, das ist soviel wie noch nie. Wegen der hohen Nachfrage müssen Kunden laut BDF zur Zeit durchschnittlich zwölf Monate warten, bis das von ihnen bestellte Haus in Produktion geht. Fingerhut Haus kann aufgrund seines kontinuierlichen Wachstums ohne lange Verzögerungen fertigen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Brandwarnanlage für kleine und mittelgroße Gebäude

Siemens Smart Infrastructure bringt eine neue Version seiner Brandwarnanlage „Cerberus FIT“ auf den Markt. Das kostengünstige und einfache Produkt eignet sich für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gebäuden. Die Lösung erweitert den Brandschutz um neue Funktionen und hilft dabei, die Produktivität des Personals, das für den Gebäudeschutz zuständig ist, zu steigern. Ein automatisches Konfigurationswerkzeug sorgt in Verbindung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche dafür, dass sich Installation, Inbetriebnahme und Systemwartungen zuverlässig, einfach und schnell durchführen lassen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die Energiewende im Eigenheim sollte jetzt eingeläutet werden

Den Tag der Erneuerbaren Energien gibt es inzwischen schon seit 25 Jahren. Dieses Jahr findet er am 25. April statt. Inzwischen haben Energieträger wie organische Abfälle, Holz, Sonne oder auch Umweltwärme eine wichtige Rolle bei der Versorgung mit Wärme übernommen. Informationen darüber, wie sich die persönliche Energiewende einleiten lässt, finden sich unter anderem im Serviceportal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen
FörderungNews

Kostenlose Broschüre zu elektronischen Durchlauferhitzern

Ein Durchschnittshaushalt verbraucht am Tag üblicherweise etwa 120 Liter Wasser. 40 Liter davon, also immerhin ein Drittel, kommt erwärmt für die Körperpflege zum Einsatz. Zum Heizen des Wassers werden im Schnitt mehr als 15 Prozent des haushaltsweiten Energieverbrauchs eingesetzt. Das Reduzieren von Kosten und das Erhöhen der Effizienz ergeben in diesem Bereich folglich absolut Sinn. Deshalb liefert die Initiative „Wärme+“ jetzt eine neue, kostenlose Broschüre zum Thema „Elektronische Durchlauferhitzer“.

Weiterlesen
NewsTermine

Online-Event zum Beschleunigen der kommunalen Energiewende

Das Ziel, die Energiewende auf kommunaler Ebene zu beschleunigen und praktisch umzusetzen, verfolgt der Kongress „Klimaneutrale Kommunen“. Dieser findet jetzt am 22. und 23. April aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Damit entfallen Reiseaufwand und Ansteckungsrisiko, dafür wird das direkte Netzwerken leider etwas schwieriger. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch spontan und kurzentschlossen möglich.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smarte Fensterüberwachung sorgt für ein erhöhtes Sicherheitsniveau

Laut Statistik kommt es in Deutschland alle zwei Minuten zu einem Einbruch. Die meisten Einbrüche erfolgen dabei über die Fenster. Deswegen bringt Rademacher ein neues Smart-Home-Paket namens „Smarte Fensterüberwachung“ auf den Markt. Dieses Paket besteht aus einem DuoFern-Zwischenstecker, einer Steuerzentrale „HomePilot“, einer Innensirene und zwei DuoFern Fenster- beziehungsweise Türkontakten. Verlassen nun die Bewohner oder Bewohnerinnen ihr Haus oder ihre Wohnung, so lässt sich das System so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn während der Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Corona erhöht die Heizkosten

Laut einer neuen Studie von tado° wurde in Deutschland im letzten Winter 9,4 Prozent mehr geheizt als im Vorjahr, in dem die Corona-Pandemie zu diesem Zeitpunkt noch keine Rolle spielte. Damit hat sich die Energierechnung der Haushalte erhöht. Auf der anderen Seite war es aber auch möglich, CO2 und Geld einzusparen, etwa durch Ausgangsbeschränkungen, Home Office oder auch weniger Autofahrten.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.