WEMAG warnt vor unlauteren Geschäften
Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an
Weiterlesen
Neuigkeiten
Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an
WeiterlesenAls einer der führenden Anbieter von Smart Lighting-Produkten freut sich das US-amerikanische Technologie-Lifestyle-Unternehmen LIFX, seinen Kunden neue Produkte anbieten zu
WeiterlesenDie Zahl der Investitionen von Landwirten in erneuerbare Energien bewegt sich nach einem Tiefpunkt wieder aus der Talsohle. Für dieses
WeiterlesenDie Planung von Straßen, Plätzen, Außenanlagen oder auch Privatgärten läuft immer Hand in Hand mit der umgebenden Architektur und Bebauung.
WeiterlesenDie Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energien mit dem Einbau von Solarthermieanlagen, Biomasseanlagen oder Wärmepumpen wird auch in Zukunft vom
WeiterlesenMit attraktiven Promotion-Aktionen macht LG Electronics (LG) seinen Kunden die Entscheidung für den Kauf eines neuen Kühlgeräts oder einer innovativen
WeiterlesenBlockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen Strom und heizen mit der Abwärme. Den Brennstoff nutzen sie daher um 30 Prozent besser aus als
Weiterlesen550 Euro oder 1.200 Euro Heizkosten? Das war im vergangenen Jahr die Spanne für Heizkosten in einer durchschnittlichen 70 Quadratmeter
WeiterlesenAuch wenn es längst im Trend ist, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu bauen, kann sich nicht jeder solch eine Immobilie
WeiterlesenMit dem Einsetzen der herbstlichen Abenddämmerung zeigen sich viele Städte und Gemeinden von einer besonderen Seite: Aufwendige Lichtprojekte und publikumswirksame
WeiterlesenIm Wintergarten, der sich wachsender Beliebtheit erfreut, hat Wärme nicht nur einfach die Funktion Heizen zu erfüllen. Wärme kann gerade
WeiterlesenKnapp die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland wird mit Erdgas beheizt. Das geht aus einer Studie des Bundesverbandes der Energie-
WeiterlesenDie EnergieAgentur.NRW hat pünktlich zur dunklen Jahreszeit einen Leitfaden zur Straßenbeleuchtung erstellt. Der Leitfaden richtet sich an Planer und Kommunen.
WeiterlesenStiebel Eltron hat das komplette Direktheizgeräte-Programm überarbeitet. „Mehr Komfort, mehr Funktionen und gleichzeitig Konformität mit der ErP-Richtlinie, die ab dem
WeiterlesengetAir hat einen Außenluftdurchlass (ALD) entwickelt, der sich individuell an die jeweilige Wohnsituation anpassen lässt. Im Schalldämmelement lassen sich Volumenstrom
WeiterlesenBereits anlässlich der letztjährigen Light + Building machte LEDAXO mit der Neuvorstellung eines Hochleistungs-LED-Strahlers mit 100.000 Lumen auf sich aufmerksam.
WeiterlesenDer Wechsel zu einem modernen, klimaschonenden Heizsystem wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Die Antragsverfahren im Marktanreizprogramm
WeiterlesenVor allem Industrie- und Gewerbekunden können mittels innovativer und qualitativ hochwertiger LED-Beleuchtung mehr als 65 Prozent an Energie und Kohlendioxid
WeiterlesenDie Heizung soll saniert werden – mit dem Einsatz von erneuerbaren Energieträgern, wie es der Gesetzgeber vorschreibt. Doch kann man
WeiterlesenDrei von vier Deutschen möchten ihren Stromverbrauch senken und Energie einsparen. Dabei ist das Motiv, einen Beitrag zum Umwelt- und
WeiterlesenIn Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut. Heizungstechnik, Beleuchtung, Belüftung und vieles mehr
WeiterlesenZwei Drittel der Landesfläche Nordrhein-Westfalens sind ländlich geprägt. Die Erzeugung von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche und energetische
WeiterlesenEine Photovoltaikanlage ist kein Gebäude, sondern eine technische Anlage. Daher empfiehlt die S.E.E. mbH, Service-Dienstleister für Solarteure und Betreiber von
WeiterlesenEin wichtiger Bestandteil des Strompreises wird im Jahr 2018 geringer ausfallen. Die EEG-Umlage zur Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien
WeiterlesenDie Beleuchtungstechnik ist im Wandel. Nachdem die klassische Glühbirne sowie ineffiziente Leuchtmittel und Vorschaltgeräte stufenweise vom Markt genommen wurden, wird
WeiterlesenBei einem Einbruch in die eigenen vier Wände erleiden die Bewohner nicht nur einen materiellen Schaden. Durch den Eingriff in
WeiterlesenDie Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Fertighäusern steigt. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen.
WeiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ein Impulspapier mit Empfehlungen für die künftige Energiepolitik vorgestellt, in dem erste Zwischenergebnisse der dena-Leitstudie
WeiterlesenDie Quadratur des Energiesystems: Das leistet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) im Kleinen mit ihren beliebten quadratischen Faktenkarten zur
WeiterlesenDie Nordex-Gruppe erweitert ihr Angebot für die AW3000-Plattform um eine neue 140-Meter-Rotor-Variante. Die AW140/3000 verspricht niedrigere Stromgestehungskosten besonders an Standorten
WeiterlesenEine innovative Lösung zum problemlosen Betrieb einer Wärmepumpe bei gleichzeitigem Laden eines Elektro-Fahrzeugs an der heimischen Ladestation hat Viessmann in
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH (SBM) erweitert ihr Angebot für Diagnose- und Monitoring-Technologie. Anwender können so mittels Wärmebildkamera und SBM-App die
WeiterlesenTrotz weiterhin günstiger Heizölpreise ist die große Nachfrage nach effizienter Brennwerttechnik ungebrochen. Und Umweltschutz, niedriger Verbrauch und geringe Schadstoffemissionen –
WeiterlesenMit dem Remeha Energy Home geht der Wärmesystem-Spezialist einen weiteren großen Schritt in die Zukunft der umweltschonenden Haustechnik. Die dezentrale
WeiterlesenDer Bürgerenergie-Konvent ruft die kommende Bundesregierung auf, Bürgerenergie als tragende Säule der Energiewende entscheidend zu stärken. Auf dem jährlichen Zusammentreffen
WeiterlesenAm 28. und 29. November 2017 findet das Zukunftsforum Energiewende zusammen mit dem 78. ANS Symposium in der documenta-Halle Kassel
WeiterlesenModerne Energiesparfenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung sorgen für eine erhebliche Reduzierung des Wärmeverlusts in Gebäuden. Mehrere Dichtungen verhindern zudem, dass
WeiterlesenBYD freut sich über die positive Aufnahme seiner Hochvolt-Speicherlösung B-Box HV auf dem europäischen Markt. Immer mehr Hausbesitzer suchen hier
WeiterlesenDank der im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der KOSTAL Solar Electric im vergangenen Jahr gespendeten Summe von 25.000 Euro an
WeiterlesenEine attraktive Förderaktion für schnellentschlossene Verbraucher hat am 15. September das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen:
WeiterlesenSOLARWATT startet eine Serviceoffensive: Das Dresdner Unternehmen vereinfacht die Abläufe für seine Fachpartner durch eine Digitalisierung der Vertriebsprozesse sowie die
WeiterlesenSturmtief Xavier verursachte am 5. Oktober 2017 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen in allen Netzebenen. Aktuell
WeiterlesenModerne Gesellschaften sind auf eine zuverlässige Infrastruktur angewiesen. Störungen und Ausfälle beispielsweise in der Energie- und Wasserversorgung können erhebliche volkswirtschaftliche
WeiterlesenHeute zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr beantwortet das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. über eine Telefon-Hotline zum Ortstarif gemeinsam
WeiterlesenWährend des Sommers werden Terrassen intensiv genutzt. Schnell ist dann ein Missgeschick passiert, und beim Grillen landen Speisereste oder Getränke
WeiterlesenGute Nachricht für Hausbesitzer, die einen elektrischen Durchlauferhitzer nutzen: Beim Austausch gegen ein modernes Top-Gerät gibt der Staat ab sofort
WeiterlesenProfessionell installierte Smart Home-Lösungen können den Komfort, die Sicherheit und sogar die Energiebilanz in Haus oder Wohnung verbessern. Wie bei
WeiterlesenMit einem neuen Angebot im Heimwerkerbereich geht die OC3 AG neue Wege. Gemeinsam mit dem OBI-Markt in Leipzig-Burghausen startete das Unternehmen
WeiterlesenDie deutsche Photovoltaik-Forschung gehört weiterhin zur Weltspitze. Das belegen die Ergebnisse der insgesamt 13 Forschungsverbünde der Initiative „F&E für Photovoltaik“,
WeiterlesenEine Solarthermieanlage erzeugt tagsüber kostengünstig warmes Wasser. Aber auch nach Sonnenuntergang ist noch ein heißes Bad drin – ein Warmwasserspeicher
WeiterlesenMit dem Förder.Navi, einem Online-Tool der EnergieAgentur.NRW, findet man jetzt noch schneller einen Weg durch den Förder-Dschungel. Das Instrument (www.energieagentur.nrw/foerder-navi)
WeiterlesenVon der Planung bis zur schlüsselfertigen Anlage: E.ON hat deutschlandweit allein in den vergangenen vier Jahren bereits mehr als 250
WeiterlesenMit dem weiteren Wachstum der Produktion von Strom, Wärme und Kraftstoff aus erneuerbaren Energien besteht die Chance und Notwendigkeit, das
WeiterlesenDas kompakte Be- und Entlüftungssystem easyFan vom Lüftungsspezialisten getAir überzeugt durch Qualität und Anschaffungspreis. Zudem spart das dezentrale Lüftungsgerät wertvolle
WeiterlesenDie Oberrhein Messe Offenburg findet in diesem Jahr vom 30. September bis zum 8. Oktober statt. In Halle 1B bieten
WeiterlesenWie das Heizen mit Holzpellets funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt die Aktion Holzpellets im Rahmen der diesjährigen
WeiterlesenWärmepumpe statt Gas- oder Ölkessel: Moderne, effiziente Heizungswärmepumpen sind auch für die Heizungssanierung bestens geeignet. Wer sich für eine Wärmepumpe
WeiterlesenIn Mecklenburg sind etwa 200 Kirchturmuhren dem Verfall preisgegeben. Für die Rettung dieser Zeitzeugen wurde ein bislang in Deutschland einzigartiges
WeiterlesenDüsseldorf. Zum Jahresende 2017 läuft eine Regelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus, nach der für Kraft-Wärme-Kopplungs-Bestandsanlagen und für ältere Bestandsanlagen, die
WeiterlesenDas Jahr 2016 war ein Rekordjahr: Laut dem Bundesverband Wärmepumpe wurden mehr Wärmepumpen verkauft, als je zuvor. Dieser sauberen Heiztechnik
WeiterlesenDie Ergebnisse der UDI-Immobilienumfrage überraschen. Natürlich ist der Trend energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu bauen, längst in aller Munde. Dass
WeiterlesenNach gut zwei Jahren umfangreicher Arbeit meldet das Forschungsprojekt LeiKoBa das Erreichen eines wichtigen Zwischenziels: Durch optimierte Bauteile, Bauart und
WeiterlesenHausbesitzer könnten viel Energie und Geld sparen. Eine forsa-Umfrage im Auftrag des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ ergab: 38 Prozent der
WeiterlesenWasserlecks, eingefrorene Rohrleitungen oder Schimmelbildung richten oft erheblichen Schaden im Haus oder in der Wohnung an und ziehen kostenintensive Reparaturen
WeiterlesenMit zahlreichen Detailaufnahmen zeigt die SolarMax-Gruppe in ihrem neuen Unternehmensfilm, wie in der Produktion in Burgau Solarwechselrichter und Speichersysteme entstehen.
WeiterlesenDer italienische Elektrotechnikhersteller 4-noks, eine Markengesellschaft der Astrel Group, hat ein neues Steuerungsgerät für dreiphasige Solaranlagen entwickelt. Der Power Reducer
WeiterlesenAm 4. September startete innogy die Heizungs-Kampagne gegen „Eisfüße“: Mit einem Augenzwinkern wirbt sie in Anzeigen, Radio und Fernsehen, mit
WeiterlesenDas deutsche Handelsunternehmen codalux präsentiert mit den codalux kinetic switches eine Serie von smarten Schalterlösungen, die auf Basis der Piezo-Technik
WeiterlesenBei innogy SmartHome purzeln die Preise – und zwar ordentlich. Zum Beispiel gibt es die Zentrale, das Herzstück des Systems,
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Gemeinde Braderup in Schleswig-Holstein für ihre innovativen und bürgernahen Energieprojekte aus: Nordfriesland
WeiterlesenWer Strom oder Erdgas von innogy bezieht, kann jetzt mit dem günstigen SmartHome-Paket Wärme ausprobieren, wie sich komfortable Wärmesteuerung per
WeiterlesenHäuser, die gleich mehreren Familien individuellen Wohnraum bieten und sich dabei an veränderte Lebenssituationen anpassen, liegen im Trend. Fingerhut Haus
WeiterlesenRund zehn Millionen Verbraucher nutzen in Deutschland bereits eigene Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeproduktion. Auch immer mehr Mieter wollen nach
WeiterlesenIn vielen Regionen Deutschlands wird die Gasversorgung bis zum Jahr 2030 schrittweise von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas
WeiterlesenVom Urbaustoff zum Hightech-Produkt: Mauerziegel haben sich über Jahrtausende immer weiter entwickelt. Heute ermöglichen moderne Produkte bauphysikalische Höchstleistungen. Die jüngsten
WeiterlesenMit der am 1. September 2017 beendeten Ausschreibung für Bioenergie wird die Förderpolitik einer weiteren Erneuerbaren-Branche in Deutschland neu ausgerichtet.
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden bundesweit durch etwa 1,58 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke zirka 38,3 Milliarden Kilowattstunden
WeiterlesenObwohl sich das Gerücht hält, dass hohe Energiekosten der Energiewende zuzuschreiben sind, spielen die Energiewende und der Klimaschutz für immer
WeiterlesenDas Raumgerät IDA von BRÖTJE kommt gut an im Markt. Das wird bereits nach den ersten positiven Resonanzen auf der
WeiterlesenDas Flaggschiff der DVB-T2 HD-Empfänger von Schwaiger, der DTR700HD, lässt sich künftig auch per Sprache steuern. Mit entsprechenden Befehlen, wie
WeiterlesenStaubsauger werden schlau: Auf der IFA 2017 in Berlin zeigt die Technik-Schmiede Robart den Heimroboter der Zukunft, ausgestattet mit künstlicher
WeiterlesenMit den entsprechenden Smart Home-Anwendungen können Autofahrer den selbst und umweltfreundlich produzierten Strom für ihren Elektro-Pkw nutzen. Mehr noch: Sie
WeiterlesenDas Schattenmanagement sorgt jetzt auch beim PIKO BA für maximale Erträge bei teilverschatteten PV Anlagen. Dadurch ist eine größere Flexibilität
WeiterlesenIst noch jemand zu Hause oder sind alle weg? Die innogy SmartHome-App erkennt demnächst automatisch die Anwesenheit der Bewohner. Dabei
WeiterlesenSie gehört zu den größten Bau- und Einrichtungsmessen Deutschlands, ist Hotspot für Bauherren und Renovierer – die bauen + wohnen
WeiterlesenVerbraucher entscheiden nun ganz flexibel, wie unabhängig sie bei der Erzeugung von Wärme und Strom sein möchten: ÖkoFEN präsentiert 2017
WeiterlesenErneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – was unseren Strom angeht, denn 2016 waren in Deutschland 29 Prozent erneuerbar. Im
WeiterlesenSOLARWATT senkt die Preise für seine Glas-Glas-Module. Damit werden die besonders langlebigen Module aus dem Premium-Segment auch für preissensitive Kunden
WeiterlesenIn einem bislang einzigartigen Versuch ist in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung durch ein Batteriekraftwerk
WeiterlesenAutor/Redakteur: Autor: Dipl.-Ing. Peter Gahr/gg Geschäftshaus mit Alleinstellungsmerkmal: Direkt neben den Stahlbetonhäusern des Landshuter Gewerbegebietes ragt ein viergeschossiger Ziegelbau in
WeiterlesenWie findet man den richtigen Solarstromspeicher? Die klassischen Angaben zum Systemwirkungsgrad helfen hier nicht wirklich weiter. Jetzt ist es Wissenschaftlern
WeiterlesenSonnenstrom mit Solartechnik zu gewinnen liegt im Trend. Seit der Marktreife leistungsfähiger Energiespeichersysteme (ESS) besteht auch für Privatanwender die Option,
WeiterlesenSind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen. Die Stiftung Warentest
WeiterlesenMit dem Nahe-Null-Energiehaus, dass das europäische Parlament als Standard-Neubau bereits ab 2020 anstrebt, könnte sich die Haustechnik radikal verändern. Bei
WeiterlesenSchlanke Wandkonstruktionen erlauben bei gleichen Außenmaßen mehr Wohnraum. Für Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften sind gedämmte, leistungsfähige Konstruktionen deshalb sehr wichtig. Dies
WeiterlesenDer Ausbau der erneuerbaren Energien ist für eine überwältigende Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Anliegen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative
WeiterlesenUnter dem Motto „Jetzt auf Sieger setzen“ startet die „Aktion Holzpellets“, eine Marktinitiative der EnergieAgentur.NRW, eine Aktionswoche rund um die
WeiterlesenDas Transformatorenhäuschen vor der Schlosserei und Schmiede im Ort Perdöhl ist zu einem Blickfang geworden. Seit kurzem zieren Metallbauer die
WeiterlesenEin neues Hintergrundpapier der AEE fasst die Entwicklung des Stromsektors in den Bundesländern zusammen. Das auf Basis von Daten im
WeiterlesenDie BayWa AG liefert seit Anfang Juli Heizöl, Holzpellets und Diesel klimaneutral an ihre Kunden. Klimaneutral bedeutet, dass CO2-Emissionen, die
Weiterlesen