Autor: dc

HintergrundNews

Weihnachtsgeschenke, die Energie sparen helfen

Aufgrund der aktuellen Energiekrise machen sich viele Menschen darüber Gedanken, wie sie Energie sparen können. Zum langfristigen Senken der Kosten lassen sich diverse Produkte einsetzen, die auch als Weihnachtsgeschenke Verwendung finden können. Die Verbraucherzentrale NRW hat aus diesem Anlass eine Liste mit vier Geschenktipps zusammengestellt, die sich mit den Themenbereichen Heizung und Strom auseinandersetzt und sich somit vor allem für Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Gas- und Stromrechnungen eignet.

Weiterlesen
AdvertorialsInterviewsSmart Home

Interview mit Konstantin Elstermann, Vice President Home and Distribution bei Schneider Electric

In unserem aktuellen Interview sprachen wir mit Konstantin Elstermann über High-Power-USB-Ladestationen und Produkte aus Ocean Plastic. Es stehen Ladestationen mit einem USB-A- und einem USB-C-Anschluss und 45 Watt Leistung sowie einem USB-C-Anschluss und 65 Watt Leistung zur Verfügung. Beide Ladestationen lassen sich auf einer haushaltsüblichen Unterputzdose installieren. Sie eignen sich zum Aufladen von Smartphone, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Ähnlichem. Sie sind mit den Rahmen der Schalterprogramme „System Design“ und „System M“ kompatibel und integrieren sich so nahtlos in die Umgebung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mobiles Bar-Feeling aus Schweden

Der schwedische Outdoor-Kühlbox-Spezialist stellt seine neueste Innovation vor. Die MoBars in verschiedenen Formaten eignen sich für alle Einsätze einer mobilen Bar, ob im Haus oder auf dem Balkon oder der Terrasse. So sind Ihre Getränke immer gut gekühlt und das passende Zubehör ist auch gleich parat. Von der kleinsten Ausführung bis zur großen Luxus-Variante bieten die aus robustem Edelstahl gefertigten rollenden Bars etwas Glamour bei der Präsentation der Drinks bei der nächsten Party oder den Weihnachtsfeierlichkeiten.

Weiterlesen
HintergrundNews

Private Notstromaggregate sind mit Vorsicht zu nutzen

Stromausfälle legen in der Regel fast alle technischen Geräte in einem Haushalt lahm. Es gibt keine Heizung und kein Licht mehr und auch das Kochen wird unmöglich. Aufgrund der aktuellen Energiekrise wächst bei vielen Menschen die Angst, dass ein längerer Blackout erfolgen könnte. Deswegen stehen Stromgeneratoren hoch im Kurs, denn die Anschaffung eines solchen Geräts kann sicher stellen, dass der Haushalt auch dann mit Energie versorgt wird, wenn die reguläre Stromversorgung ausfällt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Die „Living Environment Systems“ von Mitsubishi Electric stellen ein erweitertes und neues Wissenstraining vor, das sich mit den Themen Lüftungs- und Klimatechnik befasst. Alle Veranstaltungen finden sowohl digital als auch als Präsenztermine statt. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die immer mehr zunehmenden Anforderungen an die Klimatisierung von Gebäuden. Konkret geht es um das gezielte Verringern oder sogar das Vermeiden von CO2-Emissionen, die beim Kühlen und Heizen von Gebäuden entstehen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Ist das Verwenden von Holz zum Heizen wirklich eine Umweltsünde?

Aufgrund der aktuellen Situation mit den ständig steigenden Öl- und Gaspreisen sowie der Energiekrise sind Alternativen zu Heizungssystemen, die auf fossile Energieträger aufsetzen, stark gefragt. Die Diskussion beschränkt sich dabei keineswegs nur auf Wärmepumpen, auch Biomasseheizungen, wie beispielsweise Holz- und Pelletöfen, sind im Gespräch. Biomasse ist preisstabiler als es fossile Brennstoffe sein können, darüber hinaus gilt sie auch als umweltfreundlicher. Schließlich handelt es sich dabei um einen nachwachsenden Rohstoff, der ohne lange Transporte über das Meer und das Land auskommt.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Balkon-Kraftwerke im Trend

Scheint – wie dieses Jahr – im Herbst viel die Sonne und stehen sonnige Wintertage vor der Tür, verspüren viele Menschen den Wunsch, sich auf ihre Terrasse oder ihren Balkon zu setzen, sich zu erholen und die Sonne zu genießen. Das gilt umso mehr im Frühling und im Sommer, wenn der Sonnenschein von angenehmer Wärme begleitet wird. Optimal ist es, wenn nicht nur Geist und Körper aus den Sonnenstrahlen Vorteile ziehen, sondern auch Geldbeutel und Umwelt. Hier kommen Balkonkraftwerke ins Spiel.

Weiterlesen
AdvertorialsSmart Home

D-Antik: Klassisches Schalterdesign im Zusammenspiel mit moderner Technik

Luxuriöse und erstklassige Häuser verfügen über hochwertige Elektroinstallationen, bei denen keine Kompromisse in Bezug auf Funktionalität und Design eingegangen wurden. Die hochgeschätzten und populären Merten Antikrahmen sind jetzt mit ihren Verzierungen und ihrer auffälligen Form in die Moderne übertragen worden, ohne dass dabei ihr besonderer Charakter verloren gegangen wäre. Sie bestehen aus hochwertigem Material und stehen in edlen Farben zur Verfügung. All das in Kombination mit modernster Technik. Auf diese Weise lässt das neue D-Antik-Design keine Wünsche unerfüllt.

Weiterlesen
LüftungNews

Was ist besser, zentrale oder dezentrale Wohnraumlüftung?

Finden energetische Sanierungen statt, wie beispielsweise eine nachträgliche Dämmung von Gebäudehüllen oder die Installation neuer Fenster, so läuft die Abdichtung etwa genauso wie bei einem Neubau ab. Deswegen empfehlen Experten (entsprechend der DIN 1946-6), mechanische Lüftungsanlagen einzubauen, um das betroffene Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen und so der Bildung von Schimmel entgegenzuwirken. Dabei wird zwischen dezentralen und zentralen Lösungen unterschieden. Welche Technik eignet sich aber nun am besten für welches Einsatzgebiet?

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Suppen aus der Hamburger Hofküche

Die kreativen Köche des Hamburger Familienunternehmens Hofküche haben neue Variationen auf den Markt gebracht. Nun gibt es mit der Fräulein D Linie auch eine Bio und vegetarische oder vegane Line. Alle Zutaten der in der Hamburger Suppenmanufaktur sind frisch und besonders ausgewählt. Denn die Suppen sollen wie selbstgemacht schmecken. In großen Töpfen wird hier gekocht und per Hand an einer Abfüllmaschine portioniert.

Weiterlesen
FörderungNews

Sanierungen und Neubauten online Planen und die Förderung sicherstellen

Energieeffiziente Maßnahmen lassen sich jetzt auf einfache Art und Weise online planen. Dank des Internet-basierten Werkzeugs „Energiekompass“ sind Bauherrinnen und Bauherrn dazu in der Lage, die anfallenden Kosten zu ermitteln und die jeweils aktuellen Fördermöglichkeiten herauszufinden. Dazu sind nur wenige Klicks nötig. Der Energiekompass wird kostenlos von Hager zur Verfügung gestellt. Das Tool bietet auf Wunsch sogar die Option an, einen Kontakt zum Energieberater oder zum Handwerker herzustellen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Kann im eigenen Haus eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen?

Soll eine Gas- oder Ölheizung ersetzt werden, so kommt über kurz oder lang das Gespräch immer auf eine Wärmepumpe. Diese sind klimafreundlich und heizen kostensparend und effizient, sind für ihre Arbeit jedoch auf eine verhältnismäßig niedrige Vorlauftemperatur angewiesen. Ein Test ermöglicht es herauszufinden, ob sich das eigene Haus mit einen solchen, niedrigen Vorlauftemperatur ausreichend beheizen lassen würde. Das sagt das Informationsprogramm „Zukunft Altbau“, das vom Baden-Württembergischen Umweltministerium gefördert wird.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Kleiner Durchlauferhitzer mit speziellem Strahlregler

Nicht nur wegen der Pandemie sind wir alle angehalten, uns regelmäßig die Hände zu waschen. Wegen der explosionsartig steigenden Energiepreise und der zunehmenden Wasserknappheit wollen wir gleichzeitig auch die dazugehörigen Ressourcen sparen. Wie passt das zusammen? Kann sparsam eingesetztes warmes Wasser beim Händewaschen mit Seife unsere Ansprüche an Komfort zufrieden stellen? Hier hilft clever eingesetzte Technik. Dazu gehören kleine Durchlauferhitzer, die das Wasser direkt vor Ort am Waschbecken erwärmen.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Digitaler WLAN-Luftentfeuchter LFT-300.app – Trockene Luft via App

Mit dem smarten WLAN-Luftentfeuchter “LFT-300.app” von Sichler Haushaltsgeräte bietet Pearl eine Lösung an, die dazu in der Lage ist, bis zu zwölf Liter Wasser am Tag aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Das Gerät wird entweder über ein Bedienpanel vor Ort oder über eine App gesteuert. Wir haben es für unseren „Produkt des Monats“-Test unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Bistro-Küche

Für Frankreich-Fans ist der Inbegriff eines Bistros ein kleines gemütliches Restaurant mit ursprünglicher Küche und individuellem Charakter. Genau dort isst man das komplette Menü von der meist überschaubaren, tagesaktuellen Karte und wird vom Inhaber selbst bedient. Stéphane Reynaudt führt mit seinem Buch in die Geheimnisse der Bistro-Küche ein und verrät uns seine Lieblingsrezepte, die französisches Lebensgefühl vermitteln.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

BVF mit Infoblatt zu Kosteneinsparungen mit Fußbodenheizungen

Es ist ja bekannt, dass die Heizkosten wesentlich zu den Gebäudebetriebskosten beitragen. Deswegen versuchen jetzt auch viele Menschen, ihre Heizkosten wo möglich zu senken. Das lässt sich durch viele unterschiedliche Maßnahmen erreichen, an dieser Stelle seien nur exemplarisch die Dämmung der Gebäude und die Installation neuer Heizsysteme genannt. Eine Fußbodenheizung kann, wenn sie optimiert wurde, ebenfalls eine wichtige Rolle beim Verringern der Heizkosten spielen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Geringerer Energieverbrauch im Bad

Neben der Frage, wie man von Gasheizungen auf andere Heizsysteme umsteigen kann, ist für Vermieterinnen und Vermieter sowie gleichermaßen auch für Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer die Frage nach möglichen Energieeinsparungen von zentraler Bedeutung. Eine der Optionen zum Einsparen von Energie ist die Trennung von Warmwasser und Heizung. Das lässt sich besonders leicht umsetzen, wenn sowieso schon die Sanierung des Bades geplant wird.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Heimwerker können viele im Haus anfallende Arbeiten selbst erledigen – aber nicht alle

Wegen der stark gestiegenen Energiekosten gewinnt die energetische Sanierung sehr an Attraktivität. Aufgrund der derzeit langen Lieferzeiten und der ausgebuchten Handwerksbetriebe lassen sich die genannten Maßnahmen aber nur dann zeitnah durchsetzen, wenn die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer selbst Hand anlegen. Viele Maßnahmen, wie beispielsweise das Dämmen der Kellerdecken und das Abdichten der Fenster lassen sich laut Zukunft Altbau auch in Eigenregie realisieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Adventskalender mal anders

Ein Tee-Adventskalender ist ein wunderbare Alternative zur prall mit Kalorien gefüllten Variante. Der Online-Teeversender Royal Nature GmbH & Co. KG bietet mit seinen Tee-Varianten diese herrliche Möglichkeit. Auch die Adventskalender für „Frühstück“, „Honig“ oder „Kaffee“ oder die bunte Mischung für die ganze Familie sind eine wunderbare Abwechslung zum Standard-Schokoladen-Kalender.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Zuhause-Bonus: Living Haus will dafür sorgen, dass Bauherrn während des Hausbaus „flüssig“ bleiben

Living Haus baut sein Sicherheitspaket weiter aus. Das Unternehmen zahlt jetzt bei der Übergabe des Hauses eine „Zuhause-Prämie“ in Höhe von 21.900 Euro an die Baufamilien aus. Das ist aber nur ein Aspekt des Sicherheitspakets. Abgesehen davon stellt Living Haus den Baufamilien während der unterschiedlichen Hausbau-Phasen Experten an die Seite. Diese sollen dafür sorgen, dass alle Schritte so wie geplant ablaufen. Dazu kommen unter anderem noch eine Festpreisgarantie für 18 Monate und Qualität „Made in Germany“.

Weiterlesen
HintergrundNews

Viele Stromsparprodukte haben keine Wirkung

Die Verbraucherzentrale NRW warnt, dass viele Produkte, die als stromsparend beworben werden, wie beispielsweise Heizlüfter für Steckdosen oder auch Stromsparboxen, keineswegs dazu in der Lage sind, die Energierechnungen zu senken. Stromsparboxen sollen sich einsetzen lassen, um den Haushaltsstrom zu stabilisieren und so für Energieeinsparungen von bis zu 90 Prozent sorgen. Die Geräte haben die Größe eines WiFi-Repeaters und verringern angeblich die Blindleistung.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Glamox mit flexibler Stehleuchtenfamilie

„Adapt“ ist die neue Stehleuchtenfamilie von Glamox. Laut Angaben des Herstellers spielte eine bestmögliche Flexibilität bei der Entwicklung der Produkte eine besonders wichtige Rolle. Die Stehleuchten machen eine individuell angepasste Beleuchtungslösung sowohl für Inneneinrichtungen als auch für Büros möglich. Das liegt an der Variabilität der einzelnen Varianten der Leuchten und dem zum Einsatz kommenden skandinavischen Design. Die einzelnen Stehlampen stehen in den Farben grau, schwarz sowie weiß pulverbeschichtet zur Verfügung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Elektrische Dachflächenheizungen schützen Flachdächer im Winter vor statischen Problemen

Es kommt immer häufiger zu extremen Wetterlagen. Deswegen ist es in vielen Regionen in Deutschland möglich, dass im Winter in relativ kurzen Zeiträumen sehr viel Schnee fallen kann. In diesem Zusammenhang ist es wichtig dafür zu sorgen, dass Flach- sowie Hallendächer auch bei viel Schnee keine statischen Probleme bekommen. Dies hätte schließlich verheerende Folgen. In diesem Zusammenhang kommt erschwerend hinzu, dass viele dieser Dächer bereits unter zusätzlichen Lasten leiden, beispielsweise durch Abgasanlagen, PV-Module oder auch Klimaanlagen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Im Winter richtig heizen und lüften

Jedes Jahr gibt es im Herbst immer wieder Tipps dazu, wie man am besten im Winter lüften und heizen sollte. Dieses Jahr sind die genannten Tipps wegen der stark gestiegenen Energiepreise besonders wichtig. Hier ein paar Aussagen von der WÄRME+-Initiative zu diesem Thema. Sie behandeln nicht nur das richtige Verhalten in der Winterzeit, sondern geben auch Anleitungen für das Verhalten während der Übergangszeit im Herbst. Nicht alles ist neu, aber es kann Sinn ergeben, sich alle Tipps nochmals ins Gedächtnis zu rufen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Rücknahme alter Wärmepumpen

Anwender, die Wärmepumpen der ersten Generation verwenden, tauschen diese zunehmend gegen moderne Geräte aus. Moderne Wärmepumpen sind deutlich effizienter als alte und helfen so, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. alpha innotec verbessert den Umweltschutz jetzt noch weiter durch die Rücknahme der Altgeräte und deren professionelle Entsorgung. Bei der Entsorgung, die über den Partner „Zentek“ abläuft, werden auch wertvolle Rohstoffe recycelt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Bagels mit Zuckerübensirup-Apfel-Aufstrich

Der klassische Goldsaft Zuckerrübensirup von Grafschafter hat einen Partner bekommen. Die neue Variation besteht aus dem Zuckerrübensirup und frischen Äpfeln. Dazu passt hervorragend dieses Rezept von süßen Bagels, die den neuen Aufstrich bestens zur Geltung kommen lassen. Auch dieser Aufstrich wurde komplett ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen produziert und kostet im UVP 1,99 Euro.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Leben in kleinen Häusern

Tiny Houses gewinnen auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass die Menschen gerne etwas Neues ausprobieren und ausgetretene Pfade verlassen wollen, sondern liegt auch an den Grundstücks- und Baupreisen. Abgesehen davon kann man mit einem Tiny House durchaus an Lebensqualität gewinnen. Der Tiny-House-Verband weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass keineswegs nur junge, experimentierfreudige Menschen Tiny Houses beziehen. Die Mehrzahl der Interessenten, die ein Minihausprojekt umsetzen, sind zwischen 46 und 55 Jahre alt. In diesem Lebensabschnitt haben viele Kinder das Haus bereits verlassen und die Eltern erhalten deswegen eine Gelegenheit, sich neu zu orientieren.

Weiterlesen
NewsTermine

WOLF informiert in einem kostenlosen Webinar über die Umrüstung der Heizung auf Wärmepumpen

Eines der wichtigsten Themen ist zur Zeit das nachhaltige Heizen. Das liegt nicht nur an der aktuellen Entwicklung der Energiepreise, sondern auch an gesetzlichen Vorgaben. Sie müssen bis 2025 20 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen im Gebäudesektor verschwinden. Beim Erreichen dieses Ziels spielen Wärmepumpen eine Schlüsselrolle. Das gilt vor allem für Modernisierungsarbeiten in Bestandsgebäuden. Deswegen bietet WOLF jetzt kostenlose Webinare für Hausbesitzer an, die Antworten auf Fragen und Informationen zu Heizungsmodernisierungen liefern. Das letzte dieser Seminar dieses Jahr findet am nächsten Montag (14. 11. 2022) in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr statt.

Weiterlesen
ArtikelElektromobilität

Elektromobilität in der Handwerksflotte – was spricht dafür?

Das Fahren mit Strom steht heute ganz oben auf der Agenda, wenn es um moderne Fortbewegung geht. Was viele nicht wissen: Die Historie der Elektromobilität reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals präsentierte der Physiker M. Gustave Trouvé bei der Internationalen Elektrizitätsausstellung im Jahr 1881 ein bis zu zwölf km/h schnelles Dreirad, das mit Elektromotor und wiederaufladbarer Batterie ausgestattet war. Über die Jahrzehnte hinweg folgten viele weitere Entwicklungsschritte. Die Ölkrise in den 1990er-Jahren gilt schließlich als einer der entscheidenden Wegbereiter alternativer Antriebsformen. Doch der große Durchbruch ließ noch etwas auf sich warten: Elektroautos in dem Sinne, wie wir sie heute kennen, kamen vor rund 20 Jahren in zunächst kleineren Stückzahlen auf den Markt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

20 Tipps zum Sparen von Heizkosten

Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um ihre Energiekostenabrechnung. Es ist in den meisten Fällen zu erwarten, dass diese deutlich höher liegen wird, als jemals zuvor. Deswegen schieben viele den Zeitpunkt, zu dem sie ihre Heizung anschalten, möglichst weit nach hinten. Decken, dicke Socken und heißer Tee sind aber keine Dauerlösung. Es ergibt in diesem Zusammenhang mehr Sinn, das Heizverhalten genau unter die Lupe zu nehmen und die in diesem Zusammenhang wichtigen Fragen zu klären.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Planungswerkzeug für Wallboxen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos wächst auch die Nachfrage nach Ladestationen. Das Installieren von Ladepunkten und Wallboxen stellt inzwischen für viele Betriebe des Elektrohandwerks einen Großteil ihrer gesamten Geschäftstätigkeit dar. Damit Betriebe und Kunden ihre Wallboxen und Ladestationen bestmöglich planen können, steht jetzt der „Wallbox-Planer“ bereit. Das ist ein digitales Werkzeug, das es möglich macht, innerhalb von etwa zehn Minuten eine vollständige Ladeinfrastruktur zu konfigurieren, und zwar mit Wallbox, Verteiler und einer unverbindlichen Kostenschätzung.

Weiterlesen
LüftungNews

Energieeffiziente und lautlose Wohnheimlüftung

Das „Haus Sorgenfrei“ ist eine Seniorenwohngemeinschaft, die ambulant betreut wird. Sie soll es ihren Bewohnern ermöglichen, in familiärer Atmosphäre sorgenfrei zu leben. Das Gebäude der Gemeinschaft befindet sich im Schlosspark des Schlosses Rausdorf in der Nähe von Jena. Es handelt sich dabei um ein Bauwerk, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde und 15 Jahre lang leer stand. Nachdem der Rausdorfer Planer und Unternehmer Rainer Hebenstreit das Areal, das mehr als zwei Hektar umfasst, übernommen hatte, fing er damit an, die dazugehörigen Bauten zu sanieren.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Überspannungsschutz für Elektroautos und Wallboxen

Das teuerste Elektrogerät in manchen Haushalten ist das Elektroauto. Damit dieses nicht zu Schaden kommt, spielt es eine wichtige Rolle, es gegen Überspannungen abzusichern. Eine solche Absicherung ist deutlich preisgünstiger als die Schäden, die durch Überspannungen auftreten können und die oft mit Totalausfällen, Bränden oder auch hohen Kosten für Reparaturen einhergehen. Möchte sich jemand eine Wallbox und ein E-Auto zulegen, so tut er folglich gut daran, sich vorher genau über die Sicherheit zu informieren.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Man kann auch ohne Förderung mit einer eigenen Stromerzeugung Profite einfahren

Bis vor zwei Jahren lohnte sich der Betrieb einer Photovoltaikanlage. So sorgte das EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) seit 2000 dafür, dass Anlagenbesitzer für einen 20 Jahre langen Zeitraum von der Einspeisevergütung profitieren konnten. Das bedeutet, dass die solaren Erträge, die für die Erzeuger überflüssig waren, in das Stromnetz eingespeist und dann vergütet wurden. Auf diese Art und Weise sollte eine Motivation geschaffen werden, die Erneuerbaren schnell auszubauen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizkosten durch angepasste Temperatureinstellungen sparen

Zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs in den Haushalten in Deutschland ergeben sich durch das Heizen. Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Preise für Erdgas, Pellets und Öl, ist hier ein besonders großes Einsparpotential vorhanden. Richtiges Lüften und angemessenes Heizen währen der Wintersaison können folglich viel Geld einsparen. Einige Tricks helfen schon dabei, die Heizkosten um bis zu 20 Prozent zu verringern, was in Wohnhäusern, in denen der energetische Zustand nicht optimal ist, mehr als 500 Euro ausmachen kann.

Weiterlesen
LüftungNews

Naturnahes Einfamilienhaus mit gesundem Raumklima

In der Gemeinde Weisweil steht ein Einfamilienhaus, in dem seit 2021 die Famile Henninger-Dorer wohnt. Das Haus wird durch eine zentrale Lüftungsanlage von Zehnder mit frischer Luft versorgt, die gleichzeitig auch Insekten, Sporen und Pollen von den Wohnräumen fernhält. Zum Einsatz kommt das Lüftungsgerät „ComfoAir Q350 TR“, das zugluftfrei und lautlos arbeitet. Der Wärmerückgewinn des Systems liegt bei maximal 93 Prozent, was dabei hilft, im großen Stil Heizkosten zu sparen.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: Zoom-Konferenzen mit dem ME Pro 27 von DTEN

DTEN bietet mit dem „ME Pro 27“ ein Videokonferenzsystem an, das speziell für Meetings mit dem Dienst „Zoom“ optimiert wurde. Die Lösung verfügt über einen Touch-Screen mit einer Größe von 27 Zoll, diverse Mikrofone, ein Kamera-Array und Zwei-Kanal-Stereolautsprecher. Im Betrieb ermöglicht das Produkt den Dokumentenaustausch, unterstützt Zoom-Rooms und bietet den Nutzern darüber hinaus auch noch ein interaktives Whiteboard. Der ME Pro 27 konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue Kunstwein-Edition in bayerischen Museen

Schon seit nunmehr zwanzig Jahren bieten bayerische Museen die Verbindung aus fränkischem Wein und Kunst an. Die Weine werden auf öffentlichen Veranstaltungen ausgeschenkt und vor Ort verkauft. Jedes Jahr wird eine neue Edition aufgelegt und in der Glyptothek als auch in den teilnehmenden Museen vorgestellt. Das jeweilige Etikett wird jedes Jahr von einem der Museen gestaltet. Und vier der 29 zur Verkostung eingesendeten Weine haben es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Die Beleuchtung im Wohnzimmer sollte aus mehreren Leuchten bestehen

Das Wohnzimmer stellt für viele eine Art Lebensmittelpunkt dar. Hier trifft man sich mit der Familie und Freunden, entspannt sich, liest oder sieht fern. Manche verwenden auch Sitzgelegenheiten im Wohnzimmer als Home Office. Um hier für eine passende Beleuchtung zu sorgen, ist eine einzelne Deckenleuchte ungenügend. Um in einem 20 Quadratmeter großen Raum für die passende Zonen- und Allgemeinbeleuchtung zu sorgen empfiehlt die Brancheninitiative „licht.de“ den Einsatz von mindestens drei, idealerweise aber fünf Leuchten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Der Einsatz von Wärmepumpen spart Geld

Steigt ein Haushalt von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe um, so kann dieser mit jährlichen Einsparungen von mehreren hundert Euro rechnen. Das sagt zumindest ein Gutachten der Prognos AG, das dieses Beratungsunternehmen für den BWP (Bundesverband Wärmepumpe) erstellt hat. Der VZBV (Verbraucherzentrale Bundesverband) und der BWP unterstreichen in diesem Zusammenhang, dass die Bundesregierung zügig einen gesetzlichen Rahmen schaffen muss, der den Umstieg auf Wärmepumpen regelt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kartoffelbrot backen

Backen Sie für eine gemütliche Runde dieses Kartoffelbrot. Die Mischung aus Kartoffeln und Mehl wird immer gut gelingen. Das Brot kann dann zu den verschiedensten Speisen oder auch mit einem leckeren Aufstrich genossen werden. Noch einfacher ist die Zubereitung mit der Backmischung vom Backzutaten-Anbieter Hobbybäcker-Versand.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

hansgrohe hilft beim Ermitteln der Wasser- und Energiesparpotenziale

Wenn es darum geht, Ressourcen im Alltag nachhaltig zu verwenden, haben technische Innovationen eine zentrale Bedeutung. Um Anwenderinnen und Anwender den Nutzen dieser Innovationen klar zu machen, lassen sich clevere Werkzeuge einsetzen. Diese helfen dabei, das Bewusstsein in Bezug auf den Ressourcenverbrauch zu sensibilisieren. Die Nachhaltigkeit spielt bei Kaufentscheidungen im Eigenheim eine zentrale Rolle. Dabei besteht aber noch ein gewisser Optimierungsbedarf: Bei sinkenden Temperaturen und steigenden Kosten für die Energie steigen viele auf Produkte um, die in der Lage sind, Energie zu sparen. Ob sich das in Badezimmern lohnt, zeigt der Wassersparrechner von hansgrohe.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizkörperventilatoren können beim Senken der Heizkosten helfen

Jetzt im Herbst kämpfen viele mit den stark gestiegenen Energie- und Heizkosten. Dieses Problem lässt sich durch die Anbringung von Heizkörperventilatoren, wie beispielsweise denen von SpeedComfort (unser Test der Ventilatoren findet sich hier), zumindest teilweise in den Griff bekommen. Die Ventilatoren verteilen die Wärme besser im Raum, reduzieren Temperaturschwankungen und erhöhen den Komfort. Laut Herstellerangaben können die Lösungen den Energieverbrauch und damit die Heizkosten um etwa 22 Prozent verringern und dabei gleichzeitig den CO2-Ausstoß senken.

Weiterlesen
HintergrundNews

Volle Energie beim Netzausfall

Vor einigen Jahren fiel im Süden von München das Stromnetz für mehrere Stunden aus. Die Straßen blieben dunkel, keine Ampel funktionierte und die Häuser waren ohne elektrische Energie. Ein Hausbesitzer ärgerte sich an diesem Tag besonders, denn er hatte sich, um ein solches Szenario zu vermeiden, eine Notstromversorgung einbauen lassen. Diese sollte sollte dafür sorgen, dass auch bei einem Netzausfall unterbrechungsfrei eine Versorgung mit Strom und Wärme sichergestellt war. Als es aber zum Ernstfall kam, versagt die Lösung und das ganze Anwesen versank in Dunkelheit.

Weiterlesen
Uncategorized

Genuss am Wochenende – Lebensmittel selbst herstellen und sparen

Lebensmittel selbst herstellen, das ist das Thema der neuen Broschüre der Verbraucher Initiative. Insbesondere Brot oder Brötchen sind mit etwas Übung routinemäßig einfach herzustellen. So spart man schon einmal viel Geld beim Bäcker. Das gleiche gilt auch für Brotaufstriche, die viel Freiraum für Kreativität lassen. Auch beliebte Fastfood-Speisen wie Pizza, Burger oder Pommes können gut zuhause produziert werden. Ebenso Ketchup, Gemüsebrühe, Bouillon und Kartoffelpüree oder Apfelmus.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Recycling-Dusche von Grohe

In vielen Teilen der Welt, wie beispielsweise im Nahen Osten, in Nordafrika, aber auch in Europa wird Wasserknappheit und Dürre immer mehr zur Herausforderung. Fast jede dritte Europäerin und fast jeder dritte Europäer leiden in einem Durchschnittsjahr an Wasserknappheit. Von den 17 weltweit wasserärmsten Ländern befinden sich elf in Afrika und im Nahen Osten. Um dieses Problem anzugehen, stellt Grohe jetzt ein neuartiges Konzept für wassersparende Duschen vor.

Weiterlesen
AdvertorialsSmart Home

Nachhaltiges Smart Home dank Wiser Home

Ein modernes Zuhause bietet heute mehr individuellen Wohn- und Arbeitskomfort und mehr Sicherheit denn je, muss dabei aber effizient sein und kostbarer Energieressourcen sparen. Das innovative Zuhause ist smart und nachhaltig. „Wiser Home“ von Schneider Electric ist der kostengünstige und einfach zu installierende Einstieg in das Smart Home, optimal für Neubau, Umbau und Renovierung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Zur Heizsaison umrüsten

Die Heizsysteme von Paradigma sind laut Herstellerangaben dazu geeignet, Fachhandwerker in die Lage zu versetzen, Eigenheimbesitzen Ansätze für Lösungen der aktuellen Heizprobleme wegen der hohen Öl- und Gaspreise aufzuzeigen. Dabei soll es sowohl möglich sein, fossilen Energieträgern den Rücken zuzuwenden, als auch schnelle Lösungen zu finden, die sich relativ problemlos implementieren lassen, beispielsweise weil sie Wasser als Wärmeträger verwenden.

Weiterlesen
GenussSmart Home

Genuss am Wochenende – Miele-Geräte werden immer smarter

Neue smarte Funktionen bieten die neuen Entwicklungen von Miele. So liefert jetzt zum Beispiel eine integrierte Kamera, die den Gar- oder Backvorgang kontrolliert, Statusmeldungen direkt aus dem Backofen. Das System heißt Smart Food ID und bietet allen Foodbloggern zusätzlich die Möglichkeit, über die Funktion Picture Share Bilder aus dem Backofen zu teilen. Die Funktion CookAssist hilft bei der Nutzung der neuen Miele-Induktionskochfelder. So werden demnächst über Amazon Alexa die nächsten Arbeitsschritte angesagt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Bestmögliches Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung mit Energieeffizienzheizkörpern

Das Wohnen soll klimafreundlicher und energieeffizienter werden, da sich sonst die Klimaziele nicht erreichen lassen. Der Bereich „Haushalt“ verantwortet derzeit laut Bundesumweltamt 25 Prozent des deutschen Energieverbrauchs. Die Wärmeerzeugung nimmt knapp 70 Prozent davon in Anspruch. Der regenerative Austausch von Heizungsanlagen, die veraltet sind, wird deswegen auch von der Bundesregierung umfassend bezuschusst. Die Förderung kann dabei bis zu 40 Prozent der gesamtem Kosten betragen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Die Warmwasser-Wärmepumpe „Azorra Ace“ hilft beim Sparen von Gas

Zur Zeit hat das Thema Gaspreis eine überragende Bedeutung. Deswegen sind auch hybride Lösungen, die sich in existierende Heizungsumgebungen einbinden lassen, heiß begehrt. Das liegt nicht nur daran, dass man damit bestehende System kostengünstiger gestalten kann, ohne sie komplett auszutauschen, sondern auch an den relativ niedrigen Anschaffungskosten für die Lösungen selbst. Ein Split-Baustein dieser Art ist die Warmwasser-Wärmepumpe „Azorra Ace“ von Remeha.

Weiterlesen
LüftungNews

ETF 650-S: Remko mit stationärem Luftentfeuchter

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum auf einem konstanten Niveau zu halten, kann ein Luftentfeuchter wie der ETF 650-S von Remko zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um eine stationäre Lösung die laut Hersteller sowohl leistungsstark als auch leise ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie via Plug-and-Play direkt zu starten. Im Betrieb hilft das Produkt dabei, Schäden an der Bausubstanz und den Bewohnern zu vermeiden, die durch Sporen, hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel entstehen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Wiener Schnitzel zelebrieren

Das echte Wiener Schnitzel wird aus Kalbfleisch aus der Oberschale hergestellt. Was noch wichtig ist: Die Qualität des Fleischs. Da hilft das KDK-Siegel weiter, welches bestätigt, dass die Tiere in Deutschland geboren, aufgezogen, geschlachtet, zerlegt und für den Verkauf verarbeitet wurden. In unserer Schaugrafik finden Sie fünf Tipps zum perfekten Wiener Schnitzel, denn auch das gleichmäßige Klopfen des Fleisches, die richtige Panade und das schwimmende Ausbacken sind wichtig.

Weiterlesen
LüftungNews

Kabellose Lüftungsinstallation

inVENTer bietet dezentrale Lüftungssysteme an. Diese sorgen automatisch dafür, dass die Luft in den Räumen frisch bleibt und lassen sich mir „inVENTer Connect“, einer kabellosen Steuerungslösung, sehr schnell installieren. Die Funksteuerung macht eine kabel-basierte Verbindung zwischen den Lüftungsgeräten und dem Reglersystem überflüssig. Es genügt, die Geräte mit Strom zu versorgen und anschließend über einen einfachen Knopfdruck mit der Steuereinheit zu verbinden.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Unverzichtbar: Der smarte Verwalter der Energiewende

Wenn Heizungsbauer Birk Heim seine Kunden von nachhaltigen Heizungslösungen überzeugen will, spricht er erstmal nicht über CO2-Reduktion oder COP-Werte. Sein Hauptargument ist „Kein Verzicht!“. Die Entscheidung für eine nachhaltige Heizungslösung und gegen den Verbrauch fossiler Ressourcen ist eben nicht mit Verzicht verbunden. Kein Verzicht auf Komfort, Leistung und Hightech bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und voller Förderfähigkeit der Anlage. Elektromeister David Wingerter aus Offenbach an der Queich im südlichen Rheinland-Pfalz hat das beim Bau seines Einfamilienhauses nach KFW-40-Standard überzeugt. Im Keller arbeitet deswegen eine Sole-Wärmepumpe Compress 7800i LW, die in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Energiespeicher intelligent von einem Bosch Energiemanager gesteuert wird. Der einzige Verzicht, den Familie Wingerter dabei übt, ist der auf fossile Energie.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Die Vorteile elektrischer Infrarot- und Fußbodenheizungen

Die elektrischen Infrarot- und Flächenheizungen von ETHERMA eignen sich gemeinsam mit Elektrizität, die aus erneuerbaren Energien stammt, bestens für den Einsatz in Null-Emissions-Häusern, auch „Zero Emission Homes“ genannt. Weitere Informationen zu diesen Häusern finden sich unter anderem unter https://www.zeroemissionhome.com/de. Kommt zusätzlich noch eine Photovoltaikanlage zum Einsatz, so lässt sich mit den genannten Lösungen ein Haus verwirklichen, das vollständig autark ist und zudem bei den Kosten überzeugen kann.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Neue Qualitäts-Bäckerei im Elsass

Das nennt man eine Win-Win-Konstellation: Bäcker und Gastronom setzen beide schon lange auf Tradition und Qualität. In der Boulangerie Levain in Kaysersberg im Elsass haben der Sternekoch Olivier Nasti und der Bäcker Luc Roux aus Bas-Alpes ihren Traum von perfektionierten Backwaren verwirklicht. Nun werden die Produkte nicht nur in der Bäckerei sondern auch im le Chambard Hotel und Restaurant angeboten.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Brötje bringt neue Trinkwasser-Wärmepumpe

Brötje bringt eine runderneuerte Version seiner Trinkwasser-Wärmepumpe auf den Markt. Die „BTW B“ vereint laut Angaben des Herstellers eine verbesserte Bedienungsführung mit ansprechender Optik und kompakten Maßen. Darüber hinaus soll auch die Erwärmung des Trinkwassers nachhaltiger und effizienter erfolgen, als mit dem Vorgängermodell. Das neue Produkt lässt sich – je nach Bedarf – sowohl mit Raum-, als auch mit Außenluft betreiben.

Weiterlesen
ArtikelSmart Home

Smart gemacht – Wärmepumpe, PV-Anlage & Co: Die wibutler- Plattform vernetzt gewerkeübergreifend für klimaneutrale Gebäude

Rund 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf Privathaushalte zurück. Dieser Anteil soll langfristig auf null reduziert werden. Dadurch besteht großer Druck, energieeffizient zu bauen beziehungsweise Eigentum nachhaltig zu sanieren. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wird ein Betriebssystem für Gebäude benötigt, das nicht nur hohe Energieeinsparpotentiale realisiert, sondern auch geringe Anwendungsbarrieren für Installateure und Endanwender aufweist. wibutler ist eine solche Plattform, die Technologien verschiedener Gewerke miteinander verbindet, um Klimaneutralität im Gebäudebestand zu schaffen.

Weiterlesen
LüftungNews

Zentrales Lüftungsmodul für Wohnungen mit Flächen bis zu 250 Quadratmetern

Dimplex bietet mit dem „M Flex Air“ ein zentrales Lüftungsmodul an, das für ein besseres Raumklima sorgen soll. Laut Herstellerangaben ist die Anlage, die im Schrankformat kommt und deshalb recht kompakt ist, flexibel installierbar, platzsparend und sehr effizient. Sie lässt sich entweder als alleinstehendes Lüftungsgerät verwenden, oder gemeinsam mit fast allen Wärmepumpen von Dimplex als Komplettlösung zum Lüften, Kühlen und Heizen einsetzen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Miele-Geräte werden immer smarter

Neue smarte Funktionen bieten die neuen Entwicklungen von Miele. So liefert jetzt zum Beispiel eine integrierte Kamera, die den Gar- oder Backvorgang kontrolliert, Statusmeldungen direkt aus dem Backofen. Das System heißt Smart Food ID und bietet allen Foodbloggern zusätzlich die Möglichkeit, über die Funktion Picture Share Bilder aus dem Backofen zu teilen. Die Funktion CookAssist hilft bei der Nutzung der neuen Miele-Induktionskochfelder. So werden demnächst über Amazon Alexa die nächsten Arbeitsschritte angesagt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kunden interessieren sich noch nicht besonders für Energiesparprodukte

Momentan ist noch nicht zu erkennen, dass sich die Online-Kunden in Deutschland besonders auf Energiesparmaßnahmen vorbereiten, die in ihren eigenen Häusern oder Wohnungen umgesetzt werden können. Smarte Heizungsthermostate sind genau wie intelligente Strommesssteckdosen dazu in der Lage, den Verbrauch und damit die Energiekosten zu senken. Trotzdem stieg die Nachfrage nach solchen Produkten bisher noch nicht nachweisbar an. Und das, obwohl im Moment Rabattaktionen laufen.

Weiterlesen
FörderungNews

Regenerative Heizsysteme werden weiter gefördert

Wie bereits mehrmals angesprochen, wurde die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) kürzlich durch die Bundesregierung angepasst. Biomasseheizungen sind von den aktuellen Modifikationen besonders betroffen. Dennoch bleiben die Fördersätze, die für regenerative Heizsysteme zur Verfügung stehen, weiterhin attraktiv. Sie offerieren auch Chancen im Bereich der Solarthermie. Beim Einbau einer neuen Gasheizung existiert im Gegensatz dazu keine Förderung mehr, auch nicht dann, wenn eine Ölheizung dadurch ersetzt wird.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Der Einsatz energieeffizienter Leuchten hilft gegen die steigenden Ernergiepreise

Signify erweitert sein Angebot um die bislang energieeffizienteste LEDtube, die jemals auf den Markt gekommen ist. Die „Philips MASTER LEDtube UE“ hilft den Kundinnen und Kunden mit ihrer hohen Effizienz dabei, die Anforderungen einzuhalten, die die jüngst verschärften Richtlinien der Europäischen Union in Bezug auf einen reduzierten CO2-Abdruck mit sich bringen. Darüber hinaus ist sie auch dazu in der Lage, die Folgen abzufedern, die sich aus der aktuellen Energiekrise ergeben.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – PAW Patrol Gewürzmischungen

Ankerkraut hilft Kinder an das Kochen heranzuführen. Mit der neuen Gewürzedition „PAW Patrol“, der beliebten TV-Serie mit den heldenhaften Hunde-Welpen, werden die Kleinsten schon zu Küchenprofis. Die Hamburger Gewürzmanufaktur hat eigene Gewürzeditionen für beliebte Kindergerichte komponiert. Von Pizza, Pommes, Kartoffelbrei oder Bolognese bis hin zu Zimt und Zucker oder einem Keks-Gewürz für die kleinen Bäcker, wird hier sicher für jeden kleinen Küchenheld etwas dabei sein.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

Beleuchtung bestmöglich planen

Es gibt eine neue Version der Informationsschrift „Licht und Beleuchtung“ von Elektro+. Die Broschüre liefert auf 28 Seiten Informationen darüber, wie sich eine Wohnung oder ein Haus aus lichttechnischer Sicht am besten gestalten lässt. Zielgruppe sind gleichermaßen Planende, Architekten und Architektinnen sowie Bauherrinnen und Bauherrn. Zu den behandelten Themen gehören konkret neben Grundlagen zur Planung von Beleuchtungen auch Energieeffizienz und Sicherheit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

CoolStart und EcoSmart helfen beim Sparen

Nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiepreise spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. In den meisten Eigenheimen lassen sich noch eine Vielzahl an Optimierungen vornehmen, die dabei helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Das fängt bereits im Badezimmer an. Dort lassen sich Schritte durchführen, die dafür sorgen, dass Ressourcen eingespart werden und gleichzeitig die Nachhaltigkeit erhöhen. Beispielsweise durch die Installation von Handbrausen, die Wasser sparen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Das Verheizen von Holz bringt in der Energiekrise keine Vorteile

Die steigenden Energiepreise und der Mangel an Gas bringen sowohl für Privathaushalte, als auch für die Wirtschaft viele Probleme mit sich. Deswegen nimmt auch der Zwang, alternative Quellen für Energie zu erschließen, zu. Da hierbei wegen der nahenden Heizperiode ein gewisser Zeitdruck herrscht, kommt es in der Bevölkerung und bei den Unternehmen oft zu vorschnell getroffenen Entscheidungen. Eine solche kann beispielsweise der Einsatz von Holz zum Erzeugen von Energie sein. Denn auch Holz als Rohstoff ist derzeit knapp.

Weiterlesen
AdvertorialsSmart Home

Merten M-Pure Ocean Plastic

Eine Vielzahl der Schalter und Steckdosen aus den Merten Schalterprogrammen System M und System Design sind bereits mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat „Silber“ ausgestattet. Das bedeutet, sie machen jedes Zuhause noch ein Stück nachhaltiger und sind unbedenklich für Mensch und Natur. Neu im Merten Schalterprogramm ist die Serie „M-Pure Ocean Plastic“. Als erster Schalterhersteller auf dem Markt bietet Merten ein Sortiment aus Ocean Plastic (Fischernetzen) und recyceltem Kunststoff an. Die Hauptprodukte der Serie werden aus Kunststoffgranulat gefertigt, das zu 50 Prozent aus recycelten Fischernetzen besteht. Weitere Produkte der gleichen Serie bestehen aus recyceltem Kunststoff. Alle Produkte werden zudem plastikfrei verpackt. Schneider Electric und Merten M-Pure Ocean Plastic leisten hier Pionierarbeit. Die Produktserie wurde bereits mit dem CES 2022 Innovation Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Leichter Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Sie können unter anderem die Lebensqualität erhöhen, dabei helfen, Vorgänge zu automatisieren und Energie sparen. Deswegen gewinnen sie auch immer weiter an Verbreitung. Möchte man in einem Haus oder einer Wohnung Smart-Home-Produkte integrieren, so ergeben sich aber viele Fragen. Lassen sich Bestandbauten nachträglich zu Smart Homes aufrüsten? Wie viel Aufwand bringt der Einbau mit sich? Ist Fachwissen erforderlich? Für welche Umgebungen eignen sich Smart-Home-Produkte überhaupt?

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Elektronische Durchlauferhitzer bereiten das warme Wasser nachhaltig auf

Nicht nur die Preise für Heizung und Strom steigen, sondern auch die Preise für Wasser. Darüber hinaus verteuern Gesundheitsauflagen wie zum Beispiel die Untersuchungspflicht für Legionellen und diverse Umweltgesetze die zentrale Versorgung mit warmem Wasser immer mehr. Deswegen gehen viele Gebäudebesitzer – vor allem in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden – dazu über, ihr Trinkwasser dezentral zu erwärmen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Die besten Rooftop-Bars Deutschlands

Hoch oben in einer Bar einen Cocktail oder anderes Getränk zu sich zu nehmen oder sogar zu tanzen und dabei auf die Stadt herunter zu blicken, das gibt einen besonderen Kick. Das Reisegutscheinportal Tripz (tripz.de) hat die schicksten Bars in zwanzig deutschen Städten unter die Lupe genommen und ein Ranking nach Instagram-Hashtags, Google-Bewertungen und Höhe des Gebäudes erstellt. Pro Kategorie gab es fünf Punkte – ein Maximalwert von 15 Zählern war somit möglich.

Weiterlesen
HintergrundNews

Wegen der Hitzewellen steigen auch die Wohnungstemperaturen

tado° hat in 440.000 Haushalten in Europa eine Studie durchgeführt, um die durchschnittliche Temperatur in Innenräumen festzustellen. Die Erhebung der Daten fand in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils im Juni und Juli zwischen zwölf und 18 Uhr statt. Dabei kam heraus, dass in Deutschland die Temperatur der Innenräume von im Durchschnitt 22,9 Grad im Jahr 2020 auf 23,7 Grad dieses Jahr angestiegen ist. Vor allem im Süden wurden die Wohnungen und Häuser wärmer.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

EEG-Neuerungen für private Photovoltaikanlagen

Am 30. Juli dieses Jahres trat eine Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft. Mit der Neuerung versucht die Bundesregierung, die Rahmenbedingungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu optimieren und mehr von ihnen ans Netz zu bringen. Die Verbraucherzentrale NRW informiert darüber, was beachtet werden muss, wenn es darum geht, eine typische PV-Hausanlage mit einer Leistung zwischen drei und 20 kWp zu betreiben.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderservicekampagne von alpha innotec

alpha innotec bietet für seine Kunden noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres einen kostenlosen Förderservice an. Dieser soll den Anwendern der Wärmepumpen des Herstellers dabei helfen, bis zu 40 Prozent der Kosten der Heizungsinstallation über staatliche Förderprogramme zurück zu erhalten. Der Förderservice nennt sich „Hallo Wärmepumpe“ und kann in Verbindung mit allen alpha-innotec-Wärmepumpen genutzt werden, da alle Produkte förderfähig sind.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Kosten und Energie sparen mit smarten Heizungssteuerungen

Um Wohnräume energieeffizient und smart zu heizen sind zwei Produkte erforderlich: Raumthermostate und Heizkörperstellantriebe. Die „DuoFern“-Lösungen von Rademacher sind beispielsweise dazu in der Lage, direkt via Funk zu kommunizieren. Dabei misst das Raumthermostat die Zimmertemperatur und schickt dann die gewonnenen Informationen an den oder die Stellantriebe. Letztere können so programmiert werden, dass sie beim Erreichen einer zuvor definierten Temperatur die Heizkörper abschalten.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solargründächer kombinieren Dachbegrünungen mit Photovoltaik

Die ständig steigenden Energiepreise sorgen gemeinsam mit dem Klimawandel dafür, dass sich immer mehr Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien mit der Frage der bestmöglichen Dachnutzung auseinander setzen. Soll ein begrüntes Dach einen Beitrag zur Vielfalt der Arten leisten und gleichzeitig einen Schutz vor der Hitze bereit stellen? Oder soll mit einer Photovoltaik-Anlage nachhaltig saubere Energie erzeugt werden?

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Fünf Dinge, die Sie bei der Planung einer Solaranlage beachten sollten

Immer mehr Einfamilienhausbesitzer wollen mit einer eigenen Solaranlage ihre private Energiewende einleiten. Rund ein Viertel plant sogar die Installation einer PV-Anlage in den kommenden zwölf Monaten, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat. Doch was müssen Privatpersonen bei der Planung beachten? Wann lohnt sich ein Stromspeicher? Und welche Komponenten sollte eine solche Anlage umfassen – gerade im Hinblick auf die Kombination mit einem E-Auto oder einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe?

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe und Dachs als gute Kombination

In vielen Situationen kann es sinnvoll sein, unterschiedliche Heizsysteme zu kombinieren. Hier zeigen wir anhand von zwei Beispielen aus der Praxis, welche Vorteile es bringt, eine Wärmepumpe mit einem des „Dachs“-Blockheizkraftwerke (BHKWs) von SenerTec zu verbinden. Ein solches Vorgehen macht die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur relativ unabhängig von den Vorgängen auf dem Markt, sondern spart zudem auch Energie.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

BRÖTJEs EER wandelt Solarstrom um

Sauberer Strom lässt sich in vielen unterschiedlichen Einsatzszenarien nutzen, nicht zuletzt für klimafreundliche Technologien wie Smart-Home-Lösungen, Wärmepumpen und E-Mobilität. BRÖTJE stellt hierzu den „EER“ (Elektro-Eigennutzungs-Regler) zur Verfügung, der nach Angaben des Herstellers dafür sorgen soll, dass die Leistung der hauseigenen Photovoltaik-Anlagen so gut wie möglich abgeschöpft wird. Alles, was an Strom nicht gleich verbraucht wird, kommt in den Speicher.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Was bei elektrischen Fußbodenheizungen zu beachten ist

Elektrische Fußbodenheizungen lassen sich zu einem relativ günstigen Preis nachrüsten. Im Betrieb kann ein Fußbodentemperaturregler dafür sorgen, dass Energie eingespart wird. Damit das funktioniert müssen der Renovierer und der Bauherr zusammen mit dem Fachhandwerk aber vorab klären, welcher Bodenbelag Verwendung finden soll. Wenn das Heizmattensystem und der Oberboden richtig abgestimmt wurden, so wird die Fußbodenheizung viele Jahre lang problemlos funktionieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Weinradweg bekommt vier Sterne

Rad-Tourismus steht beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ganz oben auf der Liste. Nach und nach werden alle Landesradfernwege als ADFC-Qualitätsradrouten zertifiziert. So auch der Württemberger Weinradweg, da gerade mit vier ADFC-Sternen ausgezeichnet wurde. In idyllischer Landschaft führt der Weg über mehrere Etappen von Niederstetten im Taubertal bis nach Rottenburg am Neckar.

Weiterlesen
FörderungNews

Förderbeträge für energetische Sanierungen leicht gesunken

Die Förderbudgets des Bunden wurden abgesenkt. Deswegen erhalten die Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern nur noch eine Fördersumme, die um fünf bis zehn Prozent unter der alten Marge liegt. Das Vorgehen soll dafür sorgen, dass mehr Projekte gefördert werden können. Beim Einbau einer Wärmepumpe gibt es zum Beispiel statt eines Zuschusses von bis zu 50 Prozent jetzt nur noch maximal 40 Prozent. Bei neuen Dämmungen und Fenstern reduziert sich der Betrag von 25 auf 20 Prozent.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Die diesjährige Sommer-Akademie von Pluggit ist bereits gestartet

Schon im Juli startete die Sommer-Akademie 2022 von Pluggit. Sie umfasst eine Vielzahl an Webinaren, die im dritten Quartal dieses Jahres stattfinden. Die Live-Webinare finden teilweise im Pluggit-Studio statt und die Referenten befassen sich mit Themen, wie den produktspezifischen Besonderheiten, die Lüftungssysteme für Wohnräume mit Wärmerückgewinnung haben, oder auch der allgemeinen Funktionsweise der genannten Komponenten. Darüber hinaus gehören auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Themenplan, genauso wie die Planung unterschiedlicher Wohnraumlüftungssysteme.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit innovativen Energiekonzepten langfristig Kosten sparen

Gebäude sind wahre Energiefresser. Das hat viele Gründe, die von der vielerorts veralteten Kälte- und Wärmetechnik bis hin zum nicht vorhandenen Wärmeschutz reichen. Viele Bürogebäude und Wohnungsbauten verwenden zudem häufig nach wie vor fossile Energieträger. All das sorgt für hohe Kosten, mit denen die unterschiedlichsten Parteien belastet werden, die sich am Immobilienbau beteiligt haben. Nicht zuletzt die Investoren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Backen mit Gemüse – Warum nicht?

Ob Kürbiskuchen oder Avocado-Brownies, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gemüse auch zum Backen zu verwenden. So kann Süßkartofffel Zucker sparen und die Avocado auch schon mal das Ei und Fett ersetzen. Gut bekannt sind mittlerweile Karottenkuchen, angelehnt an den leckeren Ruebli-Kuchen aus der Schweiz. Der Backartikel-Anbieter hobbybäcker.de bietet auf seiner Webseite nicht nur eine wunderbare Rezeptauswahl sondern auch passende Gerätschaften an. Lassen Sie sich hier mit einigen Beispielen inspirieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten

Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Wallboxen und E-Ladestationen können Überspannungsschutz von Raycap erhalten

Die Ladestationen für Elektromobilität werden in Deutschland immer weiter ausgebaut. Im letzten Juni existierten hierzulande insgesamt 58.926 Ladepunkte. Bis zum Jahr 2025 soll der Bedarf an öffentlichen und privaten Ladestationen auf 250.000 steigen. Damit nimmt auch die Nachfrage nach Produkten zu, die das sichere Laden erlauben. Deswegen bringt Raycap jetzt den Überspannungsschutz „ProTec T2C EV“ auf den Markt. Das ist ein sehr kompakter Überspannungsschutz, der sich gleichermaßen für den Einsatz in Wallboxen und kleinen Ladesäulen eignet.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

BZS 24/700: Neue Brennstoffzelle von BRÖTJE

Bei dem „BZS 24/700“ handelt es sich um ein neues BRÖTJE-Brennstoffzellen-Heizsystem. Dieses soll nach Angaben des Herstellers den CO2-Ausstoß des Hauses um maximal 50 Prozent verringern können. Das Produkt wandelt Erdgas in Wärme um und erzeugt gleichzeitig emissionsarme Elektrizität. Die eingesetzten Technologien „Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWK) und „Kalte Verbrennung“ machen die smarte Hybridanlage im Betrieb umweltschonend und effizient.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM übernimmt hydraulischen Abgleich

Wassergeführte Flächenheizungen in Gewerbegebäuden und Ein- sowie Mehrfamilienhäusern lassen sich jetzt durch eine Smart-Home-Regelung von ZEWOTHERM steuern, bei der der hydraulische Abgleich bereits integriert wurde. Das System funktioniert über Funk und kann sowohl in Verbindung mit einer App als auch als internet-unabhängiges Stand-Alone-Produkt zum Einsatz kommen. Abhängig von der Variante regelt die Lösung eine unterschiedliche Zahl an Heizzonen, entweder bis zu sechs oder zehn. Das System kann mit Wärmepumpen zusammenarbeiten und erfüllt zudem die Fördervorgaben der BAFA in Bezug auf den automatisch durchgeführten hydraulischen Abgleich.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Ohne Gas nichts los? – Warum jetzt die Zeit für Elektroheizungen ist

Jede Krise ist auch eine Chance. Wir befinden uns in einer sehr herausfordernden Zeit, trotz allem bietet sich genau jetzt die unglaubliche Chance, die dringend notwendigen Klimaziele schneller zu erreichen. Gleichzeitig hat die EU die Pläne zur Energieeinsparung ab August verlautbart.  Die moderne Elektroheizung bietet einen guten Ausweg aus Öl und Gas und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende: Wanderspaß mit der Pekan-Nuss

Die Pekan-Nuss ist bislang in Deutschland noch nicht sehr bekannt oder wenn überhaupt nur als Knabberei in manchen Nussmischungen enthalten. Der American Pecan Council hat deshalb in Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband eine Kampagne gestartet, die die Pekan-Nuss bekannter machen soll. Seit Juni ist daher das Maskottchen, nämlich ein Wandernussknacker, deutschlandweit unterwegs und begleitet diverse Influencer.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

„Hot Water Energy Calculator“ von GF Piping Systems kalkuliert den Energieverbrauche beim Erzeugen von warmem Wasser

Zum Bereitstellen von warmem Wasser fällt Energie an. Der damit zusammenhängende Energieverbrauch stand aber bislang nicht im Brennpunkt, wenn es um Klimaschutz und Energieeffizienz ging. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, dann wegen der gestiegenen Preise für Strom und Gas wird bald an vielen Orten warmes Wasser – genau wie die Heizung – nur noch zu bestimmten Zeiten verfügbar sein. Umfassende Mehrbelastungen aufgrund von Preissteigerungen ohne eine Vernachlässigung der Trinkwasserhygiene durch Einsparungen können nur dann vermieden werden, wenn das Facility Management, die Betreiber von Gebäuden und die Verantwortlichen in kommunalen Einrichtungen (wie Seniorenheime, Schulen und Krankenhäuser) jetzt handeln.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Richtiges Heizen mit Infrarotheizungen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind viele auf der Suche nach einem Ersatz für ihre Gasheizung. Deswegen ist in der letzten Zeit auch die Nachfrage in Bezug auf Infrarotheizungen stark angestiegen. Sowohl Mieter und Eigenheimbesitzer als auch Gewerbetreibende wollen mit einem solchen elektrischen Heizsystem einer möglichen winterlichen Gasknappheit vorbeugen. Der Bundesverband der führenden Infrarotheizungshersteller (IG Infrarot Deutschland) zeigt anhand diverser Tipps, was beim Kauf einer solchen Heizung zu beachten ist.

Weiterlesen
LüftungNews

Innovative Lösung zur Luftreinigung von ZEWOTHERM

ZEWOTHERM bringt den Luftreiniger „OneLife X“ auf den Markt. Das Produkt stellt einen Design-Luftreiniger dar, der nach Angeben des Herstellers dazu in der Lage sein soll, kleinste Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,01 µm dauerhaft zu entfernen. Das wird durch eine patentierte Plasmafiltertechnologie erreicht. Das leise Gerät eignet sich für den Einsatz in Innenräumen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern (CADR 121 m³/h).

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Miele Geschirrspüler auf dem Siegerpodest

In einer aktuellen Testserie der Stiftung Warentest wurden achtzehn Geräte getestet. Darunter haben zwei Modelle von Miele überzeugt. Unter den vollintegrierten Modellen mit einer Breite von sechzig Zentimetern gewann der G 7160 SCVi AutoDos und bei den integrierten Modellen mit sichtbarer Bedienblende der fast baugleiche G 7110 SCi AutoDos. Alle Ergebnisse sind in der Ausgabe 08/2022 der Zeitschrift „test“ nachzulesen, welche am 21. Juli erscheint.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.