Bestmögliche Sauberkeit bei geringem Aufwand
Zehnder bietet ein speziell entwickeltes Reinigungsset für seine Komfort-Lüftungsanlagen an, mit welchem der Fachhandwerker ganz leicht für eine bestmögliche Sauberkeit
Weiterlesen
Neuigkeiten
Zehnder bietet ein speziell entwickeltes Reinigungsset für seine Komfort-Lüftungsanlagen an, mit welchem der Fachhandwerker ganz leicht für eine bestmögliche Sauberkeit
WeiterlesenDie Z-Wave Europe GmbH informiert über Veränderungen in der Benutzeroberfläche des Smart Home Ausrüsters POPP. Durch umfangreiche Updates der Firmware,
WeiterlesenFassaden sind der natürliche Lebensraum dezentraler Lüftungssysteme. Kurze Wege der Luft, einfachste Installation, niedrige Investitionskosten und individuelle Raumlösungen sind die
WeiterlesenDie Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) übernehmen eine Vorreiter-Position im Hinblick auf den Busverkehr in Nordrhein-Westfalen und wirken damit aktiv an der
WeiterlesenDer deutsche Solarmarkt befindet sich wieder auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden laut Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit
WeiterlesenSmarte Technik lässt einem mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens – jetzt auch im Garten: Zur kommenden Saison
WeiterlesenFeuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien und Möbel bekommen
WeiterlesenDer Windpark Rauhkasten-Steinfirst bei Gengenbach ist seit Anfang Juli 2017 in Betrieb. Nun ist auch die finanzielle Bürgerbeteiligung gestartet: Seit
WeiterlesenDas Solar Cluster Baden-Württemberg setzt sich für eine nationale CO2-Abgabe ein. Deutschland sollte wie etwa Frankreich oder Großbritannien eine solche
WeiterlesenAb sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren,
WeiterlesenDie Firma Helmut Schneider GmbH ist seit über 20 Jahren für die Gartenbaubranche aktiv. Sie ist auf die Produktion von
WeiterlesenIn Heizöl steckt jede Menge Energie. Moderne Ölheizungen mit Brennwerttechnik nutzen diese deutlich effizienter als alte Kessel. Dadurch kann man
WeiterlesenAbfälle haben nicht nur ein enormes Recyclingpotenzial, sondern eignen sich durch ihre heizwertreichen Anteile auch als Ersatzbrennstoffe für die Industrie.
WeiterlesenWärmespeicher sind Technologien, die eine zeitliche Entkopplung von Energieerzeugung und -verbrauch ermöglichen. Eine neue Broschüre der Agentur für Erneuerbare Energien
WeiterlesenEs lohnt sich, bei der Nahwärmeversorgung über die Vernetzung der Gebäude eines Komplexes mit der Heizzentrale nachzudenken beziehungsweise nicht alle
WeiterlesenDie Elektromobilität spielt eine tragende Rolle in der neuen Energiewelt: Denn mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankte“ Elektrofahrzeuge sind die
WeiterlesenOffshore-Windenergieanlagen sind naturgemäß nur in wenigen Regionen Deutschlands verortet, schließlich verfügen nur drei der 16 Bundesländer über eine Meeresküste. Doch
WeiterlesenMit dem smartblock power plant präsentiert KW Energie, Freystadt, erstmals eine schlüsselfertige Energiezentrale mit BHKW. Sie enthält neben dem Blockheizkraftwerk,
WeiterlesenDer Naturstromspeicher ist ein Flexibilitätskraftwerk, das die Welten der Windkraft und der Wasserkraft zum ersten Mal vereint: Ein Windpark wird
WeiterlesenZukunftsorientiert und umweltbewusst: Monolithisches Ziegelmauerwerk steht für einfachen Aufbau, gesundes Wohnklima und eine lange Lebensdauer. Der natürliche Baustoff kann auch
WeiterlesenIm zweiten Quartal hat Nordex aus Deutschland Aufträge für den Bau von insgesamt 13 Projekten mit einer Kapazität von zusammen
WeiterlesenDie Beschaffenheit der Gebäudehülle ist ein wichtiger Faktor für gute Wohnqualität. Hierbei unterstützen mineralische Außenwände ein gesundes Raumklima maßgeblich: Putz-
WeiterlesenDie BayWa AG Geschäftseinheit Tankstellen hat sich dem Verbund ladenetz.de angeschlossen und erweitert ihr bisheriges Angebot für Tankkarten um die
WeiterlesenIm Forschungsverbund TCO4CIGS geht es zu wie auf einer Rennstrecke, denn mehrere Solarzellen-Technologien treten im Wettbewerb gegeneinander an. Die Forscher
WeiterlesenEine Energieberatung vor Ort zeigt auf, wie Eigentümer ihr Wohngebäude sinnvoll energetisch sanieren können. Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) hat
WeiterlesenOb Party, Lesesessel oder Abendessen zu zweit – die intelligenten WLAN-Glühbirnen der LB-Serie von TP-Link rücken jede Situation ins rechte
WeiterlesenBereits im Februar dieses Jahres hat die Nordex-Gruppe erstmals eine 3-MW-Anlage auf einem 134 Meter hohen Stahlrohrturm auf einem Testfeld
WeiterlesenDer Strompreis steigt weiter: Seit dem Jahr 2000 hat sich der Strompreis für Haushalte in etwa verdoppelt. Zwischen Januar und
WeiterlesenFrische Luft in Innenräumen ist unverzichtbar für unser Wohlbefinden. Doch beim Lüften über die Fenster geht auch Heizwärme und somit
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft hat ein Merkblatt zur neuen Bundesförderung für solare Mieterstromangebote herausgegeben. Das mit Unterstützung der Intersolar Europe erstellte
WeiterlesenDie getAir Belüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung stehen für eine neue Zeitrechnung in der dezentralen Wohnraumlüftung. Nun soll die anspruchsvolle Lüftungstechnologie
WeiterlesenHaustiere sind für viele Menschen wie Weggefährten, für unzählige Menschen können die haarigen Lieblinge aber auch zur Plage werden, denn
WeiterlesenSpeichersysteme sind derzeit in aller Munde, sind sie doch notwendig, um die Energiewende voranzutreiben, die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten und
WeiterlesenIn Cottbus baut die Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser, die sich selbst mit Wärme, Strom und Elektromobilität aus der
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft e.V. begrüßt das kürzlich im Deutschen Bundestag verabschiedete Mieterstromgesetz. Dieses bleibt zwar hinter den Erwartungen der Branche
Weiterlesen13 Jahre stand der ehemalige Supermarkt in Mainz-Gonsenheim leer. Ideen, was man mit dem Grundstück machen könnte, gab es genügend.
WeiterlesenNeue wassergekühlte Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit einer Kühlleistung von 38 bis 397 kW hat Climaveneta – eine
WeiterlesenBei vielen Kommunen steht zur Zeit die Nachhaltigkeit und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In den meisten Regionen
WeiterlesenDer Hausbau gehört zu den größten Herausforderungen im Leben, weil er rechtlich, technisch und finanziell sehr komplex ist. Nur die
WeiterlesenViele Hausbesitzer legen im eigenen Garten Wert auf die Privatsphäre. Besonders die Terrasse am Haus soll vor unerwünschten Einblicken aus
WeiterlesenUm die Ziele der Bundesregierung, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken,
WeiterlesenTrotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten und Ländern sind die Erneuerbaren weiterhin ein wichtiger Jobmotor in Deutschland. Das gilt insbesondere für
WeiterlesenMit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen eine emissionsfreie Elektromobilität mit großen Reichweiten und kurzen Betankungszeiten. Wasserstoff kann jedoch Verunreinigungen enthalten, die
WeiterlesenFingerhut Haus zeigt nach eigener Aussage Nachhaltigkeit, Modernität und Weiträumigkeit mit dem neuen Hausmodell „Günzburg“. Das Musterhaus wird derzeit errichtet
WeiterlesenMit der houseBox von Schräder lassen sich Mülltonnen in einer durchdachten und formschönen Lösung „verstecken“. Die Behältnisse aus hochwertigem Edelstahl
WeiterlesenDer Sanierungsbedarf in Schulen ist enorm. Den zuständigen Kommunen fehlen jedoch häufig die finanziellen Mittel, um die Gebäudehülle und Energietechnik
WeiterlesenIm Runtal Design Studio entworfen besticht der Designheizkörper RUNTAL CHIME nach Angaben des Herstellers durch seine kraftvolle, selbstbewusste Formgebung mit
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen ist es im Ruhrgebiet vorgekommen, dass zwei Frauen sich als Mitarbeiterinnen der EnergieAgentur.NRW ausgegeben haben und
WeiterlesenDer Begriff „Smart Home“ steht für die vernetzte Steuerung unterschiedlichster Geräte per Fingerzeig. Warum dann nicht auch standortunabhängig auf die
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat im Rahmen seiner Kampagne „Wärmespeichern – Macht die Heizung aus!“ ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern
WeiterlesenIn den östlichen Bundesländern sind die Stromkosten deutlich höher als im Westen. Das liegt vor allem an den regional unterschiedlichen
WeiterlesenFür eine schnelle Vorklärung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Blockheizkraftwerke (BHKW) bietet der BHKW-Hersteller 2G Energy AG eine neue Dienstleistung
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat das EU-Parlament jüngst der Revision des EU-Energielabels zugestimmt. Die für die Verbraucher wichtigste Neuerung wird die
WeiterlesenWärmepumpen zählen in Neubauten inzwischen zu den bevorzugten Heizungssystemen. Für dieses Segment bietet das Unternehmen Remko seine bewährten Paketlösungen an,
WeiterlesenMit einer Solarthermieanlage auf dem Dach können private Haushalte ihre jährlichen Ausgaben für Heizung und Warmwasser deutlich senken. Damit die
WeiterlesenViel Sonne von der Küste bis zu den Alpen: Im Frühjahr schien die Sonne knapp 15 Prozent häufiger als im
WeiterlesenWie eine dreiköpfige Familie in ihrem Altbau auf eine moderne und umweltschonende Heizungsanlage umsteigt, zeigt der vor kurzem veröffentlichte Film
WeiterlesenEin kontinuierlicher Luftaustausch innerhalb von Gebäuden ist nicht nur für die Gesundheit der Raumnutzer wichtig, sondern wirkt sich auch positiv
WeiterlesenDie Preise für Solarstrom aus neu geplanten Solarparks haben mit durchschnittlich 5,66 Cent je Kilowattstunde ein neues Rekordtief erreicht. Dies
WeiterlesenBaulicher Schallschutz im Hochbau ist eine anspruchsvolle Planungsaufgabe. Mit den modifizierten, detaillierten Berechnungsverfahren der überarbeiteten DIN 4109 lassen sich hier
WeiterlesenGeschwungene Formen, große Glasfronten, ökologische Materialien – beim Neubau der Raststätte Fürholzen West nördlich von München setzt Tank & Rast
WeiterlesenDer Calenta eLina 390 macht das autarke Heizen, die Warmwasser- und die unabhängige Stromversorgung möglich. Moderne Systemtechnik, Innovationskraft und technisches
WeiterlesenDie Ergebnisse des ab 2014 im münsterländischen Reken umgesetzten Forschungsprojekts Grid4EU über intelligente Stromnetze liegen nun vor. Ziel der Maßnahme
WeiterlesenHoneywell präsentiert mit dem Lyric W1 Wi-Fi Wasser- und Frostmelder ein neues Mitglied der Lyric-Familie. Der Melder ist eine bequeme
WeiterlesenErdwärme ist eine erneuerbare Wärmequelle, die Hauseigentümern kostengünstige Wärme liefern kann. Die Beheizung von Gebäuden mit Hilfe von Erdwärmesonden hat
WeiterlesenDas Jahr 2017 markiert ein 80-jähriges Jubiläum: Im Sommer 1937 erhielt der in Frankreich geborene Chemiker Georges Chavanne in Belgien
WeiterlesenDie EU-Kommission macht Druck – die Nitratwerte müssen runter. Deshalb sieht die neue Düngeverordnung, die am 31. März im Bundesrat
WeiterlesenDie Energiekosten auf wirtschaftliche Weise reduzieren, den Wohnkomfort steigern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – gute Gründe für die
WeiterlesenBayWa r.e. präsentiert die zweite Ausgabe des „Energiereport Deutschland“. Die Befragung unter 1.000 Entscheidern liefert einen aussagekräftigen Einblick in die
WeiterlesenDie Sunbrush mobil GmbH bringt eine neue, variable Bürstenlösung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen auf den Markt. Mit der neuen SunBrush
WeiterlesenMit dem neuesten Stromspeicher „Caterva-Sonne“ bietet Caterva nach eigener Aussage eine gelungene Produktweiterentwicklung. Diese Lösung für eine wirtschaftliche, hundertprozentige Eigenstromversorgung
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat den Energiewendeatlas 2030 als Online-Publikation veröffentlicht. Auf rund 100 Seiten veranschaulicht der neue
WeiterlesenNachdem es bereits seit September 2015 eine Kennzeichnungspflicht für Öl- und Gas-Heizgeräte gibt, müssen seit April 2017 nun auch Pelletheizungen
WeiterlesenDas Münchner Energiewende-Unternehmen Green City Energy AG hat als Projektentwickler Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke mit 196 MW Gesamtleistung realisiert und
WeiterlesenCloud Computing ist eine effektive Lösung, große Mengen an Daten zu sichern und Dienste zentral online abzurufen. Virtuelle Datenspeicher –
WeiterlesenRund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht
WeiterlesenDie Preise für Solarstromspeicher sind erneut deutlich gesunken. Das geht aus dem neuesten vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit
WeiterlesenIm Leverkusener Stadtteil Opladen wurde heute Ende Mai die 26. fertige Klimaschutzsiedlung des Landes Nordrhein-Westfalen eingeweiht. In direkter Nähe zu
WeiterlesenFingerhut Haus stellt das neue Hausmodell „Stuttgart“ vor. Klare Strukturen und individuelle Details kennzeichnen laut Hersteller dieses neue Musterhaus, das
WeiterlesenDer Klassiker Zehnder Zeno des Heizkörperspezialisten Zehnder ist jetzt auch in doppellagiger Ausführung verfügbar. Dank einer noch höheren Wärmeleistung eignet
WeiterlesenDie Räume, in denen wir uns täglich aufhalten, wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. So fördern natürliches Licht und frische
WeiterlesenDer erste neue Tarif sonnenStrom solar richtet sich an die rund 1,6 Millionen Besitzer von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland, die bisher
WeiterlesenEine Fußboden- oder Wandheizung punktet mit behaglicher Strahlungswärme, mit mehr Freiraum für Möbel und zahlreichen weiteren Vorteilen. Raumklima-Spezialist Kermi bietet
WeiterlesenNach zweijährigem Dauerbetrieb im Unternehmensneubau der Schütz GmbH & Co. KGaA belegen kontinuierliche Messreihen der Temperaturen positive Ergebnisse des neuartigen
WeiterlesenFür gute Luft und gesundes Wohnklima muss regelmäßig gelüftet werden. Leider entweicht mit der verbrauchten Luft auch kostbare Wärme. Es
WeiterlesenWer innogy SmartHome und Amazon Echo verbindet, kann sein Zuhause einfach per Sprache steuern. Dazu übersetzt die virtuelle Assistentin Alexa
WeiterlesenKrannich Solar erweitert sein Sortiment um die Heimladestation AMTRON Wallbox von MENNEKES Elektrotechnik. In Verbindung mit Speichersystemen wie dem AXIstorage
WeiterlesenKOSTAL übernimmt ab sofort auch für die über die SolarWorld AG verkauften Wechselrichter der Marke PIKO die Abwicklung bereits bestehender
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zog zu Wochenbeginn eine positive Zwischenbilanz zu den vor zwei Jahren eingeführten Förderauktionen für große Photovoltaikanlagen. Dazu
WeiterlesenInnovative Smart Home-Anwendungen ergeben sich zunehmend in Bereichen, die auf den ersten Blick nicht zwingend in die Haussteuerung gehören, für
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium hat die „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgestellt. Geplant ist, bis 2020 die Förderkulisse deutlich zu
WeiterlesenMeistens sehen Verbraucher erst auf ihrer nächsten Stromrechnung, wie viel Strom sie durch eine bestimmte Maßnahme eingespart haben – zum
WeiterlesenDie Energiegenossenschaft Greenpeace Energy, der Ladestationsanbieter wallbe und der Mobilitätsdienstleister PlugSurfing bringen zukünftig gemeinsam die Elektromobilität voran. Kundinnen und Kunden
WeiterlesenRund fünf Wochen vor Beginn der diesjährigen Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) wurde die neue Kampagnenzeitung veröffentlicht.
WeiterlesenDer Do-it-yourself-Trend ist ungebrochen. Unzählige Ratgeber und Online-Tutorials erklären, wie man Fliesen verfugt oder Regale zusammenzimmert. Doch Selbermachen ist nicht
WeiterlesenDas Schweinfurter Unternehmen SenerTec setzt auf einen interaktiven Online-Berater für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), der durch das Programm führt. Er spricht sowohl
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG hat zusammen mit seinem Fachpartner DEHM ug im Rahmen eines Mieterstromprojekts auf dem Dach eines Wohnhauses
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen lohnen sich für Hauseigentümer finanziell. Mit Solarstromspeichern wird sich der Gewinn künftig noch erhöhen. Denn die Speicher stehen unmittelbar
WeiterlesenAuch bewährte Produkte lassen sich stets weiter verbessern und damit gestiegenen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Komfort anpassen. Das gilt auch
WeiterlesenAktuelle Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) weisen Mauerziegel jetzt offiziell als besonders ökologisch aus. Sowohl gefüllte als auch ungefüllte Unipor-Mauerziegel werden somit gemeinsam
Weiterlesen