Forschung für die Energiewende
Am 16. März 2018 ist das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 30 Jahre alt geworden. Das international anerkannte
Weiterlesen
Neuigkeiten
Am 16. März 2018 ist das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 30 Jahre alt geworden. Das international anerkannte
WeiterlesenImmer mehr Haushalte und Gewerbebetriebe speichern ihren selbst erzeugten Solarstrom, um ihn rund um die Uhr nutzen zu können. Allein
WeiterlesenDer weltweite Solarmarkt boomt: Marktforscher prognostizieren für 2018 einen Photovoltaik (PV)-Zubau von rund 110 Gigawatt (GW). Die wettbewerbsfähige PV-Produktion facht
WeiterlesenDer Energiegewinnung durch Sonneneinstrahlung über große Fenster steht im Sommer immer die Gefahr der Überhitzung gegenüber. Neben strukturellen Sonnenschutz-Maßnahmen spielen
WeiterlesenPOPP präsentiert ein neues Erweiterungsprodukt für den POPP HUB. Dabei handelt es sich um ein über USB verbindbares Funk-Modul, welches
WeiterlesenMorgens vom Bett aus das Bad vorwärmen und nach dem Urlaub eine warme Wohnung vorfinden – das ist keine Zukunftsvision
WeiterlesenErstmals wird aktuell der Bau von Windenergieanlagen an Land und Solarparks in einem gemeinsamen Verfahren durch die Bundesnetzagentur ausgeschrieben. Dabei
WeiterlesenSeit 15 Jahren leben Monika und Christian Lorenz in ihrem Sonnenhaus in Kumhausen bei Landshut. Damals wurde ihr Neubau mit
WeiterlesenDie im AEE-Portal Föderal Erneuerbar neu veröffentlichten Daten zur Verteilung des Photovoltaik-Ausbaus in den Bundesländern zeigen, dass Solarstrom längst kein
WeiterlesenHeizlüfter waren schon immer praktisch, aber niemals attraktiv oder technisch „oho“. Das hat AEG Haustechnik jetzt geändert. Kompakt und leistungsstark
WeiterlesenDie Energiewende ist noch nicht in allen deutschen Heizungskellern angekommen. Ein großer Teil der Anlagen ist hoffnungslos veraltet. Laut dem
WeiterlesenImmer mehr Kommunen bauen ihr Radwegenetz aus. Bei Kurzstrecken – vor allem in Städten und Ballungsräumen – ist man mit
WeiterlesenEine aktuelle Befragung unter Eigenheimbesitzern belegt ein wachsendes Interesse an Elektromobilen und an der Solarenergie. 90 Prozent der E-Auto-Interessenten wollen
WeiterlesenDas Autohaus Müller aus Freising und Auto Sangl aus Landsberg am Lech verstärken das Sonnenhaus-Institut als neue Mitglieder. Beide Autohäuser
WeiterlesenDie durchschnittlichen Preise für Smart Home Geräte, die ein intelligentes Zuhause ausmachen, sind im Februar angestiegen. Wer sich jedoch informiert,
WeiterlesenStrom von der Sonne, Wärme aus der Erde – für immer mehr Eigenheimbesitzer sind eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zur
WeiterlesenSolaranlagen nutzen die Kraft der Sonne und tragen zum klimafreundlichen Wohnen bei. Fast 80 Prozent ihres Ertrags fällt in die
WeiterlesenNeato Robotics hat exklusiv für Media Markt online eine Special White Edition seines Erfolgsmodells Botvac D3 Connected auf den Markt
WeiterlesenDas Land Baden-Württemberg hat am 1. März 2018 ein Förderprogramm für Solarstromspeicher aufgelegt. Wer im Südwesten künftig eine Photovoltaikanlage mit
WeiterlesenVon der städtischen Infrastruktur profitieren und dennoch in ruhigem Umfeld leben – dies ermöglicht eine Stadtvilla. Das zumeist freistehende Einfamilienhaus
WeiterlesenGestaltungen mit Holzoptik liegen voll im Trend. Nicht immer ist echtes Holz jedoch das bestmögliche Material. Bei der Anlage von
WeiterlesenDie NEBUMA GmbH aus Saarbrücken bringt im März stationäre und mobile Hochtemperaturwärmespeicher für energieintensive Gewerbe und Kraftwerksbetreiber auf den Markt.
WeiterlesenWirtschaftliche Chancen und Risiken von Energiespar-Contracting-Projekten einfach und schnell beurteilen: Das können potenzielle Contractoren jetzt mit einem neuen betriebswirtschaftlichen Tool.
WeiterlesenDie nordrhein-westfälischen Energieversorger beginnen, sich auf das Zeitalter der Elektromobilität einzustellen. Nach der jüngsten Umfrage der EnergieAgentur.NRW unter den 152
WeiterlesenDer sonnenCharger macht saubere Energie für Elektroautos jederzeit zugänglich und das Autofahren unabhängig von Benzin- oder Stromkosten. Gleichzeitig lassen sich
WeiterlesenSolarstrom aus neu geplanten großen Solarparks erreicht in Deutschland das Preisniveau von Elektrizität aus Windparks. Dies geht aus den Ergebnissen
WeiterlesenBis Ende 2018 sollen laut aktueller Prognosen weltweit über 750 Millionen Smart TVs in Betrieb sein. Die mit dem Internet
WeiterlesenBauen ist in den letzten knapp 20 Jahren immer teurer geworden – das ist Fakt. Allerdings sind die energetischen Anforderungen
WeiterlesenWer bei der Gebäudesanierung noch in den Genuss der günstigen KfW-Bedingungen kommen will, sollte sich sputen. Die Förderbank der KfW
WeiterlesenGefeit gegen Feuer: Zur Erhöhung der Brandsicherheit in Gebäuden hat KLB Klimaleichtbock (Andernach) ein neues Schriftwerk aufgelegt. Mit der Broschüre
WeiterlesenImmer mehr Autos haben künftig einen Elektromotor oder nutzen andere alternative Antriebe. Die dazu passende Tankstelle entwickeln jetzt Wissenschaftler des
WeiterlesenDer Anschluss an ein Wärmenetz ist eine moderne Alternative zur eigenen Heizungsanlage im Keller. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer nutzen
WeiterlesenAlle wollen das Smart Home – aber oft scheitern die Wünsche der Nutzer und der Verarbeiter immer noch am Aufwand,
WeiterlesenDas Heizen mit Holz hat nur noch wenig gemeinsam mit althergebrachten Feuerstätten. Vollautomatische Brennstoffbeschickung, leistungsfähige Partikelfilter, bequeme Brennstoffbeschaffung, per App
WeiterlesenSchimmel in Gebäuden ist ein Indiz für schlechtes Raumklima und kann die Gesundheit der Bewohner ernsthaft beeinträchtigen. Richtiges Verhalten und
WeiterlesenEine neue High-End Fernbedienung für seine Klimageräte der City Multi und Mr. Slim Serien hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Das Bediengerät
WeiterlesenFür die intelligente Heizungssteuerung hat innogy SmartHome eine neue Generation smarter, besonders leiser Thermostate herausgebracht. Damit lassen sich die vorhandenen
WeiterlesenWer ein Haus besitzt, möchte auch im Alter selbstbestimmt darin leben. Gleichzeitig sorgt sich ein Großteil der Hausbesitzer über 50
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft hat den neuen Leitfaden „Mieterstrom in der Praxis“ offiziell vorgestellt. Damit sollen Akteure der Wohnungswirtschaft und Hauseigentümer
WeiterlesenFür eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland spielen die Bürgerinnen und Bürger als Energieproduzenten eine Schlüsselrolle. Wie aus einer neuen Studie
WeiterlesenDas intelligente Zuhause ist schon lange keine Vision für die Zukunft mehr. Ob Garage, Rollladen, Heizung oder Elektrogeräte – alles
WeiterlesenNach Jahren des Marktrückgangs zog die Nachfrage nach Solarstromanlagen in Deutschland 2017 erstmals wieder spürbar an. Das teilt der Bundesverband
WeiterlesenDie Praxis im hessischen Bad Emstal und der Deutsche Kälte- und Klimatag Ende November in Bremen bestätigen es: Zur Sanierung
WeiterlesenDigitale Sprachassistenten wie Alexa werden seit Weihnachten zunehmend zum Familienmitglied. Schon im Vorfeld des Weihnachtsfestes war das Interesse an den
WeiterlesenE.ON mischt den Solar- und Photovoltaikmarkt auf. Als erstes Unternehmen bietet E.ON seinen Kunden an, den eigenen Solarstrom ohne die
WeiterlesenSagemcom Dr. Neuhaus präsentiert den neu entwickelten digitalen Stromzähler SMARTY BZ. Der Basiszähler SMARTY BZ wurde auf Grundlage der FNN-Lastenhefte
Weiterlesen4,25 Terawatt (TWh) – so viel Strom haben im vergangenen Jahr (2017) die in Nordrhein-Westfalen installierten Photovoltaik-Anlagen produziert. Das entspricht
WeiterlesenHauseigentümer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen, erhalten auch 2018 eine Bundesförderung in Form von Zuschüssen. Sie sollten jedoch
WeiterlesenDas Projekt „MitEinAnder“ der Kreisvolkshochschule Ammerland KVHS gilt seit Mitte 2015 als Begegnungsstätte für Jugendliche und sozial Benachteiligte. Nun entstehen
WeiterlesenAuch 2018 haben die Kompetenzzentren der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg eine Fülle von Weiterbildungsangeboten für Fachleute aufgestellt. Das Expertenteam
WeiterlesenDer Nobelpreis für Medizin ging Ende 2017 an die drei US-Forscher Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young.
WeiterlesenKaum ein Neubau oder neu entwickelter Außenbereich, der heute nicht mit LED-Beleuchtungstechnik ausgestattet wird. Bei der Beleuchtungsumrüstung dagegen hinken viele
WeiterlesenIn diesem Jahr verlieren die ersten Pflicht-Energieausweise für Altbauten ihre Gültigkeit. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2018 einen neuen
WeiterlesenSOLARWATT zeigt auf der E-world energy & water in Essen eine Erweiterung seines Energiemanagement-Angebots: Der SOLARWATT EnergyManager ermöglicht ab sofort
WeiterlesenDie Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD über eine Regierungsbildung haben am 26. Januar in Berlin begonnen. Als Grundlage der
WeiterlesenSeit Januar 2018 gelten neue Grenzwerte für Abgase von Kamin-und Kachelöfen, die über 33 Jahre alt sind. Kaminofenbesitzer sind zum
WeiterlesenVorletztes Wochenende hat die Stadt Essen den Titel Grüne Hauptstadt Europas an die niederländische Stadt Njimegen weitergegeben. Kurz vorher zogen
WeiterlesenDämmung hat einen schlechten Ruf. Oft heißt es, sie sei teuer und unwirtschaftlich, erhöhe die Brandgefahr und müsse nach wenigen
WeiterlesenDie FENECON GmbH, Technologie- und Vertriebspartner des Weltmarktführers für E-Mobilität und Stromspeichersysteme BYD (Build Your Dreams), bietet Kommunen und Städten
WeiterlesenDer höhere Objektwert von ökologischen Gebäuden im Verhältnis zu traditionellen Immobilien und die Werthaltigkeit machen grüne Gebäude für Investoren und
WeiterlesenHohe Anerkennung für SOLARWATT: Das Sicherheitskonzept des Batteriespeichers MyReserve ist von der deutschen Marktüberwachungsbehörde für Heimspeicher in einem aktuellen Prüfbericht
WeiterlesenRegen im Anmarsch: Sind alle Fenster geschlossen? Mit Fensterkontakten haben Smart Home-Nutzer die Kontrolle über alle Fenster im Haus, ohne
WeiterlesenInvestieren Hauseigentümer in diesem Jahr in eine Photovoltaikanlage, rechnet sich das noch mehr als zuvor. Sie profitieren zum einen von
WeiterlesenNach dem Händewaschen in öffentlichen Waschräumen greift man meist zum Papierhandtuch. Deutschlandweit landen dadurch jährlich 66.800 Tonnen Papier im Müll.
WeiterlesenD-Link schafft laut eigener Aussage mehr Flexibilität und Komfort für das Smart Home. Mit der neuen intelligenten Steckdose Smart Plug
WeiterlesenFür die Planung von BHKWs für Neubauten gelten andere Regeln als für den Altbau. Im Bestand sollten die Aggregate mindestens
WeiterlesenCree präsentiert mit der XLamp XD16 LED das erste verfügbare Produkt der neuen Extreme Density (XD) LED Familie. Als Teil
WeiterlesenDie intelligenten Küchenprodukte von LG, wie beispielsweise der Kühlschrank InstaView ThinQ und die Backofenreihe EasyClean sowie die Geschirrspülmaschine QuadWash, arbeiten
WeiterlesenGuter Vorsatz für 2018: Hausbesitzer mit einer älteren Heizung sollten jetzt über eine Sanierung nachdenken. Denn eine moderne Anlage spart
WeiterlesenZu jeder Jahreszeit Behaglichkeit und Sicherheit: Ein Wandbaustoff mit guten Dämmeigenschaften trägt maßgeblich zum Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden
WeiterlesenDie Anzahl der Photovoltaikanlagen, die im Zuge einer Leistung- und Effizienzsteigerung erneuert wurden, stieg im Jahr 2017 stark an. Dieser
WeiterlesenMit der Einladung zu zwei Sonnenhaus-Seminaren startet das Sonnenhaus-Institut ins neue Jahr. Am Freitag, 16. Februar 2018, lädt das Kompetenznetzwerk
WeiterlesenDie erneuerbaren Energien haben 2017 voraussichtlich über 36 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum
WeiterlesenAb sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren,
WeiterlesenAm 1. Januar 2018 haben sich die Formalitäten bei der Beantragung der BAFA-Förderung geändert, wenn es um die Nutzung von
WeiterlesenDer Umstieg auf erneuerbare Energien und die Steigerung der Energieeffizienz sind die beiden tragenden Säulen der Energiewende. Eine aktualisierte
WeiterlesenSchimmel in den eigenen vier Wänden schadet Gesundheit und Geldbeutel. Smart Home-Systeme wie myGEKKO können helfen, den ungewollten Mitbewohner auszusperren.
WeiterlesenViele AV-Geräte, nicht nur betagte, aber auch Stereo-Radios oder Unterhaltungsgeräte für Unterwegs verfügen über keine Bluetooth-Funktionalität, so dass sie Musik
WeiterlesenWährend Haushalte beim Stromwechsel inzwischen mehr Ökostromtarife zur Auswahl haben als Tarife mit Kohle- und Atomstrom, ist es im Wärmemarkt
WeiterlesenVor zwei Jahren startete der Solaranlagenprojektierer WIRSOL seine ersten Mieterstromprojekte. Inzwischen wurden etliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Die Leuchtturmprojekte hat WIRSOL
WeiterlesenFür alte Kamin- und Kachelöfen endet am 31. Dezember 2017 die Schonfrist des Gesetzgebers. Stoßen die Feuerstellen zu hohe Emissionen
WeiterlesenJe näher die Festtage rücken, desto weihnachtlicher zeigen sich Innenstädte, Einkaufsmeilen und auch Sehenswürdigkeiten. Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und bieten
WeiterlesenAuf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green GmbH einen neuen Solarpark.
WeiterlesenDie intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere SmartCam-Modelle ihres Plattformpartners Samsung ein. Damit können Anwender des Systems nun zwischen drei
WeiterlesenDie Geschäftseinheit Tankstellen der BayWa AG kooperiert mit der Hubject GmbH und baut die Akzeptanzstellen für die BayWa Tankkarte im
WeiterlesenDer Schädlingsbekämpfungsgroßhandel Killgerm GmbH hat in energiesparende Beleuchtung investiert. Das Unternehmen spart ab sofort über 50 Prozent der bisherigen Energiekosten
WeiterlesenDie videobasierte Branderkennung AVIOTEC von Bosch hat am 16. November dieses Jahres die weltweit erste Anerkennung der VdS Schadenverhütung GmbH
WeiterlesenAb sofort ist das Überströmsystem USTS 100 Pulsar der inVENTer GmbH auf dem Markt. Das Gerät unterstützt aktiv die Lüftung
WeiterlesenDie dezentralen Lüftungslösungen des Raumklimaspezialisten Zehnder bieten bestmögliche Lösungen sowohl für die preissensible Nachrüstung als auch für eine Erstausstattung von
WeiterlesenFür einen bundesweiten Dämmstoff-Test werden Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern gesucht. Wie die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mitteilt, geht es um
WeiterlesenDer Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy senkt zum 1. Februar 2018 den Arbeitspreis seines Gastarifs proWindgas von derzeit 6,30 Cent auf 5,90
WeiterlesenHelle Straßenlaternen leuchten Fußgängern, Fahrradfahrern und Autos den Weg. Das ist nicht nur praktisch, sondern fördert auch das Sicherheitsgefühl. Für
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat die Förderung solar erzeugten Mieterstroms beihilferechtlich genehmigt. Nachdem der Bundestag die Förderung bereits im Sommer beschlossen
WeiterlesenDie neue YI Outdoor Camera 1080p von YI Technology ist ab sofort bei Amazon Deutschland zum Preis von 99,99 Euro
WeiterlesenEin Großteil der Energiekosten im Haushalt entfällt auf die Heizung. Kein Wunder, dass intelligente Steuerungssysteme auf dem Vormarsch sind und
WeiterlesenJetzt brennen sie wieder überall: Lichterketten, blinkende Sterne und Schwibbögen sorgen in der Weihnachtszeit für besinnliche Stimmung. Rund siebzehn Milliarden
WeiterlesenStrom speichern, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht: Energiespeicher zählen zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende und
WeiterlesenMit der HDG Anzündautomatik ist das Heizen mit Scheitholz heute so komfortabel wie nie zuvor – einfach Nachlegen und der
WeiterlesenGrundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der erneuerbaren
WeiterlesenIn Deutschland wurden 2016 Einweg-Papierhandtücher mit einem Gewicht von 66.800 Tonnen genutzt. Bei einem Gewicht von 1,5 bis zwei Gramm
Weiterlesen