IBC SOLAR mit kompakter DC-Speicherlösung für den Heimbereich
Die IBC SOLAR AG präsentiert einen Ausblick in die Erweiterung ihres Speicher-Portfolios. Der Prototyp eines DC-gekoppelten IBC SolStore Li setzt
Weiterlesen
Die IBC SOLAR AG präsentiert einen Ausblick in die Erweiterung ihres Speicher-Portfolios. Der Prototyp eines DC-gekoppelten IBC SolStore Li setzt
WeiterlesenIm Jahre 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke zirka 35 Milliarden Kilowattstunden
WeiterlesenWeil der Ausbau der Windenergie in Städten und Gemeinden mitunter mit großen Veränderungen verbunden ist, hat die EnergieAgentur.NRW im Auftrag
WeiterlesenEine extrem effiziente Dünnschichtsolarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Solarmodule ist das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts mit dem Namen
WeiterlesenIntersolar Europe, Halle B1, Stand 450 – Photovoltaik, Batteriespeicher und intelligentes Energiemanagement sind das zentrale Thema bei RWE Effizienz. Das
WeiterlesenZur diesjährigen Woche der Sonne und Pellets sind bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen registriert. Die bundesweite Kampagne rund um Solarstrom,
Weiterlesen„Sonne tanken“ – dieser Ausdruck hat für die Kunden der ALDI SÜD Filiale an der Raimundstraße 101 im Frankfurter Stadtteil
WeiterlesenEnergiewende bedeutet nicht nur, erneuerbare Energien auszubauen, sondern auch ein sicheres Energieversorgungssystem zu entwickeln. Wie die Energiewende konkret umgesetzt werden
WeiterlesenPünktlich zum zehnjährigen Bestehen emittiert Green City Energy die Jubiläums-Anleihe. Die ökologische Geldanlage mit zehn Millionen Euro Emissionsvolumen ist als
WeiterlesenKleine und mittlere hessische Unternehmen können sich ab sofort auf www.eflotte-hessen.de für „eFlotte – elektromobil unterwegs“ bewerben. Die Initiative des
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG präsentiert auf der diesjährigen Intersolar vom 10. bis 12. Juni in Halle B2 an Stand 150
WeiterlesenOb erneuerbare Energien oder E-Mobilität: Die Batterie- und Energiespeichertechnik ist für viele Entwicklungsfelder von zentraler Bedeutung. Die ees Europe, internationale
Weiterlesen„Wer sich heute – aus welchem Grund auch immer – keine eigene Solaranlage kaufen will, hat ganz neue Möglichkeiten“, erklärt
WeiterlesenDie Solarschmiede Software GmbH hat das Programm PVscout 2.0 Premium zur herstellerunabhängigen Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Solarstromanlagen entwickelt. Die
WeiterlesenSeit 2014 liefert eine 2,5 kWp große Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Oberpfälzer Einfamilienhauses umweltfreundlichen Solarstrom. „Mehr hat leider nicht
WeiterlesenMit der funkgesteuerten Rollladensteuerung von RWE SmartHome lassen sich elektrische Rollläden, Jalousien und Markisen bequem bedienen und mit anderen Geräten
WeiterlesenDie auf intelligente Energie-Management-Systeme spezialisierte Ampard AG betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels-
WeiterlesenDie Stromgestehungskosten für Solarstrom sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet
WeiterlesenRWE Effizienz hat jetzt europaweit den 4.000sten Ladepunkt in Betrieb genommen. Das Unternehmen erweitert kontinuierlich sein IT-gesteuertes Ladestationsnetz. Im Jahr
WeiterlesenZum dritten Mal veranstaltet die EnergieAgentur.NRW die landesweiten Wochen der Holzpellets – in diesem Jahr wird das Themenspektrum erstmals um
WeiterlesenSolarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage ist rund halb so teuer wie Strom vom Energieversorger. Für Hauseigentümer lohnt es sich daher
WeiterlesenCree präsentiert mit der XLamp XP-L High Intensity die erste Single-Die-LED, die bei Verwendung einer engstrahlenden 50mm Sekundäroptik mehr als
WeiterlesenAuf der Weltausstellung 2015 (Expo) in Mailand sind die energieerzeugenden Solarbäume der Blickfang im Deutschen Pavillon. Sie integrierten Organische Photovoltaik-Technologie
WeiterlesenDrastische Veränderungen kommen auf Architekten und Bauherren zu: Die aktuelle EnEV schreibt vor, dass die primärenergetischen Anforderungen an zu errichtende
WeiterlesenDie deutschen Bundesländer sind beim Thema Klimaschutz insgesamt sehr erfolgreich: Seit 1990 konnten alle Länder ihren energiebedingten Treibhausgasausstoß deutlich reduzieren,
WeiterlesenDie Geschäftserwartungen der Solarwärmebranche haben sich in den letzten Monaten deutlich verbessert. Dies geht aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Bundesverbandes
WeiterlesenBeim Modellversuch „Smart Grid Solar“ unter Federführung des ZAE Bayern e.V. wird die Integration von erneuerbaren Energien, im Schwerpunkt Photovoltaik,
WeiterlesenEine auf Tankstellen zugeschnittene eMobility-Gesamtlösung präsentiert RWE Effizienz gemeinsam mit dem Technik-Dienstleister i.Dohmann erstmals auf der Fachmesse „Tankstelle & Mittelstand
WeiterlesenJeder Baum entzieht der Luft Kohlendioxid. Das sollte Grund genug sein, weiter aufzuforsten, so die Meinung des UDI-Geschäftsführers Georg Hetz.
WeiterlesenDie populäre Idee eines Steuerbonus für Dämmer und Heizungssanierer ist gescheitert, gleichwohl muss die Energiewende endlich auch im Wärmemarkt ankommen.
WeiterlesenWer sein Wohnhaus verkauft oder vermietet, muss in kommerziellen Immobilienanzeigen die wichtigsten Kenndaten aus dem Energieausweis angeben. So verfügt es
WeiterlesenWasser einfach mit Sonnenstrom erwärmen? Diesem Thema geht RWE Effizienz nach: Das Energiemanagementsystem RWE easyOptimize wird mit Solaranlagen kombiniert. Denn
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Start der branchenübergreifenden Initiative „Förderfokus Energiesparen“ steht jetzt die komfortable Beratungs-App zum kostenlosen Download im App Store
WeiterlesenDeutschlands Forschernachwuchs engagiert sich stark für die Energiewende. Das zeigen mehrere Gewinnerprojekte der diesjährigen Landeswettbewerbe von „Jugend forscht“, die vom
WeiterlesenWelche Wärmepumpe auch immer für Heizung und Warmwasserbereitung zuständig ist: Bundesweit werden mehr und mehr günstige Heizstrom-Tarife angeboten. Mehr als 500
WeiterlesenWenn die Sonnenenergie im Jahreslauf am intensivsten ist, lüftet die DASA Arbeitswelt Ausstellung anhand von 30 Mitmach-Stationen so manches Geheimnis
WeiterlesenWichtige Akteure der deutschen Solarwirtschaft haben in Berlin das Netzwerk für die Verbreitung und Anwendung neuer Solarstromkonzepte gegründet. Unter dem
WeiterlesenFrühling und Sommer sind die klassischen Jahreszeiten für die Heizungsmodernisierung. Da kommen die „Wochen der Holzpellets und Solarthermie“ vom 13.
WeiterlesenKompakt, schnell und sicher – das ist die komfortable RWE eBox zum Preis von 695 Euro (brutto). Für das sichere
WeiterlesenAm 5. und 6. Februar 2016 werden im CCH – Congress Center Hamburg zum dritten Mal die Hamburger Energietage stattfinden.
WeiterlesenSowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Solaranlage selbst zu
WeiterlesenDie Wircon GmbH mit Ihrer Marke WIRSOL aus Waghäusel hat am Donnerstag den 16. 04. ihren jüngsten Solarpark bei Rastatt
WeiterlesenIn der Landstadt Neukalen hat Krannich Solar einen weiteren Solarpark am Rand der mecklenburgischen Seenplatte errichtet. Mit der Leistung von
WeiterlesenDiesen Monat hat skytron energy die neue Version seiner Leitwartenplattform PVGuard veröffentlicht. Dank einer Reihe neuer Funktionen und bedeutender Verbesserungen
WeiterlesenSeit der Markteinführung von Lithium-Ionen-Zellen für Elektroautos, E-Bikes und Stromspeicher gewinnt die detaillierte Analyse gealterter oder defekter Akkus immer mehr
WeiterlesenDie jüngste Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz hat den Zubau von neuen Biogasanlagen stark eingedämmt. Umso größer ist das Interesse an Technologien
WeiterlesenDie bundesweite Frühlingsaktion „CHECK & CUT“ zeigt Privatnutzern und Gewerbetreibenden, wie sich durch die Nutzung von Photovoltaikanlagen Stromkosten erheblich reduzieren
WeiterlesenIn neuen Märkten und Anwendungsfeldern ergänzt die Photovoltaik erfolgreich die bislang weltweit verbreiteten Dieselgeneratoren. Besonders für industrielle Großverbraucher in abgelegenen,
WeiterlesenDer Startschuss für die Vorbereitung der diesjährigen „Woche der Sonne und Pellets“ vom 12. bis 21. Juni ist gefallen. Ab
Weiterlesen90 Prozent der Wärmeversorgung ist in Deutschland immer noch fossil. Doch viele Energie-Kommunen machen vor, wie dieses riesige Potenzial erschlossen
WeiterlesenÖkologisch hergestelltes Windgas von Greenpeace Energy verzeichnet steigendes Interesse bei den Verbrauchern. Vom 1. April an versorgt Deutschlands größte Energie-Genossenschaft
WeiterlesenDas Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und die Universität Gifu in Japan wollen künftig in der Energieforschung eng
WeiterlesenAnlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine wirtschaftliche und hocheffiziente Technologie dar, um Gebäude mit Wärme und Strom zu versorgen. In
WeiterlesenVom 20. bis 22. Juli 2015 lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Experten aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Forschung zu den
WeiterlesenFamilie N. war fasziniert von der Beratung und den Vorführungen von iKratos für Photovoltaik und Wärmepumpen. So wurde innerhalb eines
WeiterlesenEin von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) veröffentlichter Vergleich wissenschaftlicher Szenarien zur Entwicklung der deutschen Treibhausgasbilanz zeigt, dass deutlich
WeiterlesenWer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze werden ab 1. April
WeiterlesenSolaranlagen sind im Herbst und Winter erheblichen Wettereinflüssen ausgesetzt. Nehmen ab April die Sonnenstunden wieder zu, sollten Hauseigentümer daher den
WeiterlesenNedaps neue PowerRouter-Plus-Lösung ist ab sofort erhältlich, um der steigenden Nachfrage nach einer kompletten Eigenverbrauchslösung nachzukommen. Der PowerRouter Plus ist
WeiterlesenAutor/Redakteur: Marco Riedel, Marketing & Vertrieb bei wireless-netcontrol/gg Immer wichtiger wird die organisierte Wartung und Kontrolle von Zählern im Gas-,
WeiterlesenWürde es nach den Wünschen der Anleger gehen, wäre die ideale Geldanlage zu 100 Prozent sicher, das Geld ständig verfügbar
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Carsten Dorendorf, Manager Offer Management ECO-Business bei Schneider Electric zum Thema „Internet der Dinge und
WeiterlesenMehr Sicherheit zu Hause und auch von unterwegs: Die Haussteuerung RWE SmartHome bietet eine Reihe intelligenter Produkte, mit denen die
WeiterlesenDie Wärmedämmung an Wohnhäusern wird derzeit besonders heftig kritisiert. Was wirklich dran ist an den Vorwürfen, zeigen sechs Wissenschaftler und
WeiterlesenAußenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel haben am 26. März dieses Jahres zusammen mit Herrmann Albers, Vizepräsident des Bundesverbandes
WeiterlesenFür ein Bauvorhaben mit zwei Mehrfamilienhäusern in der Soester Innenstadt suchte Gebäudetechniker Martin Kaiser nach einer sinnvollen Möglichkeit, wie man
WeiterlesenDie seebaWIND Service GmbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von zehn auf mehr als zwölf Millionen Euro gesteigert. Außerdem
WeiterlesenIn einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt arbeiten TU und HTW Berlin, Siemens AG und weitere Partner daran, durch vernetzte Energieflüsse,
WeiterlesenErstklassige Solarmodule müssen den unterschiedlichsten Anforderungen unter extremen Bedingungen gerecht werden. Sie müssen über Jahre hinweg ihre Nennleistung erbringen und
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Detlef Neuhaus, Geschäftsführer der Solarwatt GmbH, zum Thema „Internet der Dinge und Smart Homes“ geführt.
WeiterlesenDer LED-Beleuchtungsspezialist Tamed Light Solutions (TLS) aus Rodgau hat das Staatstheater in Kassel mit einem kundenspezifisch angepassten LED-Kontrollsystem ausgestattet. Rund
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbH/gg Sonnige Aussichten mag der Solarbranche für 2015 derzeit niemand bescheinigen und das,
WeiterlesenMit RWE Hauswärme können Einfamilienhausbesitzer auf eine moderne Gas-Brennwertheizung umrüsten und sich dabei die Anschaffungskosten sparen. Stattdessen bezahlen sie über
WeiterlesenDie SCHMID Group bietet mit ihren neuartigen APCVD-Anlagen die Möglichkeit zur Herstellung von PERT-Zellen (Passivated Emitter Rear Totally Diffused). Diese
WeiterlesenDezentrale Warmwasserversorgung ist Stiebel-Eltron-Terrain: Nicht nur die Absatzzahlen bestätigen den Titel des niedersächsischen Familienunternehmens als Weltmarktführer, auch in Sachen Produktneuheiten
WeiterlesenDie jüngsten ZSW-Zahlen zu Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland verdeutlichen ebenso wie die Statistiken internationaler Agenturen: Die Nutzung von Sonne,
WeiterlesenDas flexible Batteriemanagementsystem FlexBMS des Fraunhofer IIS ist in einem Heimenergiespeicher der Firma Knubix integriert. Ziel ist es, für einen
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Dr. Christoph Kremin, Director System Engineering bei Conergy, zum Thema „Internet der Dinge und Smart
WeiterlesenAuf die heutige Sonnenfinsternis haben sich Energieversorger und Netzbetreiber langfristig vorbereitet. Eine Allianz aus dem Verein Nachhaltige Energien e.V., der
WeiterlesenAb sofort unterstützt der neue Online-Wegweiser „Ihr Weg zum neuen Heizkessel“ Hauseigentümer Schritt für Schritt beim Austausch ihrer alten Heizanlage.
WeiterlesenWer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze werden ab April dieses
WeiterlesenDas VDE-Institut in Offenbach hat während der ISH in Frankfurt am Main an die Viessmann Elektronik GmbH erstmals das VDE-Zeichen
WeiterlesenVertikale Klein-Windenergieanlagen sind eine gute Wahl, um in bebauter Umgebung geräuscharm und ganzjährig Strom für den Eigenenergiebedarf zu produzieren. Es
WeiterlesenDer Countdown für die diesjährige „Woche der Sonne und Pellets“ läuft. Die bundesweite Veranstaltungswoche bietet Hauseigentümern eine gute Gelegenheit, sich
WeiterlesenDie EnergieAgentur.NRW als für NRW zuständiger regionaler Partner des bundesweiten Projekts mod.EEM hilft Unternehmen dabei, die vom Bundesrat verabschiedete Verpflichtung
WeiterlesenFür viele war Availon lange Zeit der unabhängige Servicespezialist für Windenergieanlagen der Marke GE. Doch das ist noch lange nicht
WeiterlesenAm 20. März wird sich der Mond vor die Sonne schieben und sie in Deutschland um bis zu 80 Prozent
WeiterlesenNach drei Tagen endete am 1. März die achte Auflage der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände. In Zeiten, in
WeiterlesenViel Sonnenschein, das wünschen sich die Investoren und Betreiber des neuen „Solarparks Rohrbuckel“ in Helmstadt-Bargen (Rhein-Neckar-Kreis). Seit dem vergangenen Jahr
Weiterlesen„Wer sich heute – aus welchem Grund auch immer – keine eigene Solaranlage kaufen will, hat ganz neue Möglichkeiten“, erklärt
WeiterlesenLG Electronics stellt mit der Solaris LED HighBay seine neueste Leuchte für das industrielle Umfeld vor. Die Solaris LED HighBay
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Harald Fletcher, Leiter Kommunikation der RWE Effizienz GmbH, zum Thema „Internet der Dinge und Smart
WeiterlesenSeit dem 1. März 2015 gelten neue Richtlinien zur Energieberatung vor Ort. Nach Erlass durch das Bundesministerium für Wirtschaft und
WeiterlesenVerbraucher können sich freuen: „Eine dreiköpfige Familie, die mit dem energieeffizienten Energieträger Erdgas heizt, hat in diesem Winter bisher rund
WeiterlesenMit dem Ende des Winters kündigt sich dem Immobilienbesitzer die Zeit für Sanierungen an. Und in diesem Jahr muss man
WeiterlesenDas EU Projekt Green eMotion, bei dem auch RWE als einer von 42 Partnern beteiligt ist, wurde nach vier Jahren
WeiterlesenWas als Kunstprojekt des Münchner Künstlers Markus Heinsdorff begann und zwischenzeitlich mit dem empowering people Award der Siemens Stiftung und
WeiterlesenNicht selten wird der Traum vom Eigenheim für Bauherren zum Albtraum, weil ihnen die Planung und Überwachung des Baus über
WeiterlesenDas Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat den Wirkungsgrad von cadmiumfreien CIGS-Dünnschicht-Solarzellen auf 21,0 Prozent verbessert. Ermöglicht haben
WeiterlesenDie wpd AG hat sämtliche Lieferverträge für das Projekt Nordergründe abgeschlossen. Außerdem beauftragte der Bremer Windparkentwickler und -betreiber die KfW
Weiterlesen