NewsPhotovoltaik

Solarpark Rohrbuckel liefert sauberen Strom für 400 Haushalte

Helmstadt-1

Viel Sonnenschein, das wünschen sich die Investoren und Betreiber des neuen „Solarparks Rohrbuckel“ in Helmstadt-Bargen (Rhein-Neckar-Kreis). Seit dem vergangenen Jahr ist der Solarpark am Netz und versorgt bereits etliche Helmstadter Haushalte mit alternativer Energie. Die „Photovoltaikanlage Rohrbuckel“ bedeutet einen wichtigen Schritt zur Versorgung der Gemeinde mit klimafreundlicher und nachhaltiger Energie.

WIRSOL hat die Photovoltaikanlage gebaut. Projektleiter Torsten Seider gibt einen Überblick über die technischen Daten der Anlage, die innerhalb von nur drei Wochen errichtet wurde: „Rund 4.400 Solarmodule sorgen für eine Gesamtleistung von über 1.110 Kilowattpeak im Jahr, womit bis zu 400 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden können.“ Wechselrichter übernehmen die Aufgabe, den gewonnenen Strom nutzbar zu machen. „Dies ist auch die Grundlage für eine Einsparung von etwa 800 Tonnen CO2 im Jahr“, betont Seider.

Antriebsfeder des Projekts war der Waibstadter Bauunternehmer Jürgen Ebert, der mit seiner Frau Jutta die mehrheitlichen Anteile der Photovoltaikanlage besitzt. Ebert ist froh, dass er mit der WIRSOL einen kompetenten Partner gefunden hat, der nicht nur das technische Know-how mit dem Aufbau der Solaranlage gewährleistet hat, sondern auch die Nachhaltigkeit des Betriebs garantiert.

Weitere Informationen: www.wircon.eu

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.