Autor: dc

Bau/SanierungNews

On-Demand-Videoberatung beim Hausbau

Living Haus ist nach eigener Aussage das erste Unternehmen, das im deutschen Sprachraum auf seiner Webseite eine On-Demand-Videoberatung anbietet. Die Hausbauberatung steht überall täglich zur Verfügung und wird gemeinsam mit Zoon realisiert. Interessenten können jeden Tag zwischen neun und 21 Uhr auf die genannte Webseite gehen und dort mit ein paar Klicks eine Verbindung zu einem Hausberater von Living Haus herstellen. Dieser gibt ihnen dann via Videokonferenz Antworten auf ihre Fragen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mit QR-Code im Restaurant bezahlen

Mit dem neuen Bezahlsystem wird die Abwicklung des Bezahlvorgangs in den HeimWerk Restaurants in München und Düsseldorf und bald auch in Berlin einfacher. Insbesondere internationale und junge Gäste verlangen in den Metropolen bequemere Lösungen. Natürlich bleib nach wieder die Möglichkeit vorbehalten direkt beim Personal zu zahlen. Das System funktioniert ohne App und die Nutzer können ganz bequem per PayPal- Bank-oder Kreditkarte und anderen Payment Solutions bezahlen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Die Agentur für Erneuerbare Energien startet ein neues Projekt zur föderalen Energiewende

Ein neues Projekt der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) befasst sich mit der Kommunikation der Fortschritte, die es bei der Energiewende in den Bundesländern gibt. Das Projekt nennt sich „Informationsvermittlung im Rahmen der Servicestelle EE“ (IRSEE) und möchte die Sammlung an Fakten und Zahlen zu Klimaschutz und erneuerbaren Energien in den einzelnen Bundesländern deutlich sichtbar machen, die in Deutschland einmalig ist. Das Projekt läuft über insgesamt drei Jahre und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Laut Umfrage: Ein Drittel der Deutschen würde zur Wärmepumpe wechseln

Das Meinungsforschungsinstitut „Civey“ hat im Auftrag von E.ON eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Die Umfrage, bei der 2500 Personen online befragt wurden, fand Ende August statt. Alle Befragten lebten in ihrem eigenen Haus. Es kam dabei heraus, dass 32 Prozent der Teilnehmer – also praktisch jeder Dritte, der ein Haus besitzt – sich vorstellen kann, bei einem Heizungstausch zu einer Wärmepumpe zu wechseln. Weitere 13 Prozent der Befragten sind derzeit noch unentschieden.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Stilles Kühlen mit Flächenheizungen

Dieser Sommer war zwar nicht einer der Heißesten, dennoch gab es immer wieder Hitzeperioden mit sehr hohen Temperaturen. Das macht das Leben in vielen Büros und Dachgeschosswohnungen zur Qual. Klimaanlagen und Ventilatoren sind aber nicht die einzigen Mittel, die hier Abhilfe schaffen können. Die „Stille Kühlung“ ist energieeffizient, umweltfreundlich und langlebig. Abgesehen davon lässt sie sich mit einer Wärmepumpe kombinieren und gilt als Umfeldmaßnahme dafür. Deswegen stehen für sie sogar Fördermittel zur Verfügung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Lüftungs- und Klimatechnik

Mitsubishi Electric möchte mit seinem neuen Trainingsprogramm für die Jahre 2023 und 2024 im Produktsegment Lüftungs- und Klimatechnik für neue Akzente sorgen, die marktgerecht sind. Dabei steht auch das aktuelle Trendthema „Luft/Luft-Wärmepumpen“ im Mittelpunkt. Diese spielen nach Angaben von Mitsubishi Electric eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Wärmewende umzusetzen und bei der Erzeugung von Wärme fossile Brennstoffe abzulösen. Das gilt sowohl für den gewerblichen, als auch für den privaten Bereich.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Größte Solaraufdachanlage Deutschlands in Marl eröffnet

Gestern waren wir bei der Eröffnungsfeier der derzeit größten Aufdachsolaranlage Deutschlands in Marl. Das Projekt wurde einerseits von dem Großhändler METRO, der die Gebäude, auf denen sich die Solaranlage befindet, als Logistikzentrum nutzt, durchgeführt. Andererseits beteiligten sich daran auch der Immobilienkonzern Goodman und der Spezialist für erneuerbare Energien BayWa r.e. (BayWa renewable energy). Die Anlage besteht aus zwei Teilen, die sich auf den beiden zum Objekt befindlichen Gebäuden befinden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Die richtigen Steckdosen und Schalter auswählen

Wenn nach der Modernisierung oder nach dem Umbau eines Gebäudes Schalterauslässe und Steckdosen fehlen, so ist das extrem ärgerlich. In der Regel sind die Anwender dann gezwungen, den Mangel mit Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln auszugleichen. Das bringt aber nicht nur ein Sicherheitsrisiko mit sich, sondern sieht auch hässlich aus. Deswegen kann niemand auf eine Planung verzichten, die vorausschauend ist. Tipps dazu gibt die neue, kostenlose Broschüre „Schalter und Steckdosen“, die von der Initiative „Elektro+“ zusammengestellt wurde und 24 Seiten hat.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Superfood aus dem Garten

Die meisten von uns sind mit den Lebensmitteln, die aus exotischen Ländern kommen und uns vermeintliche Gesundheitsvorteile sowie seelisches Wohlbefinden versprechen, vertraut. Chiasamen aus Mexiko und Australien, Quinoa aus Bolivien und Ecuador und die Avocado aus Südafrika, Israel und Kalifornien liefern nicht nur besonders viel Eiweiß, wertvolle Fettsäuren und Ballaststoffe, Vitamine und Eisen, sondern haben allesamt auch eine verheerende Klimabilanz. Wenn Sie die Gesundheitsvorteile von Chia, Quinoa und Co. nutzen wollen, ohne dass Sie oder die Lebensmittel dabei um die halbe Welt reisen, dann reicht schon eine Reise in den heimischen Garten. Denn was Chiasamen können, das können heimische Gewächse allemal. Leinsamen, Ackersenf, Portulak, Vogelmiere als auch Topinambur sind wertvolle Nahrungsmittel, die in unseren Breiten gedeihen. (Autor: Marcel Eckert)

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Sieben Mythen zur Wärmepumpe – und warum sie das Heizsystem der Zukunft ist

Im Zuge der sich immer schneller vollziehenden Wärmewende stehen alternative Heiztechnologien im Fokus. Vor allem Wärmepumpen haben in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung erlangt, da sie einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung im Gebäudesektor und damit zur Erreichung der langfristigen Klimaziele leisten. Trotz ihres Potenzials halten sich immer noch Irrtümer über die Wärmepumpe. Im Folgenden möchte ich mit diesen Mythen aufräumen, das Verständnis für diese Technologie vertiefen und die Bedeutung und Vorteile der Wärmepumpe für die Energiewende hervorheben.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundwissen zum Brandschutz

Der Einstieg in das Thema „Brandschutz“ funktioniert am besten über ein Fachbuch. Dieses sollte die enthaltenen Informationen übersichtlich und klar aufbereiten, einen starken Praxisbezug haben, sämtliche relevanten Fakten enthalten und präzise sein. Das Buch „Basiswissen Brandschutz“ von Gerd Geburtig möchte genau diese Kriterien erfüllen. Es ermöglicht seinen Lesern, umfassend in die Planung des Brandschutzes einzusteigen. Grundlage dafür ist die aktuelle Musterbauordnung.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Zukunftsperspektiven: Wärmepumpe als nachhaltiges Kühlsystem in Wohngebäuden

In neuen Wohnhäusern bleibt die Wärmepumpe in Deutschland das beliebteste Heizsystem. Laut Statistischem Bundesamt wurde sie 2022 in mehr als der Hälfte aller neuen Wohngebäude als primäres Heizsystem eingebaut. Was vielen nicht bekannt ist: Manche Wärmepumpen können einen Raum nicht nur im Winter auf eine angenehme Temperatur bringen und warmes Wasser aufbereiten. Einige Modelle können auch in immer heißer werdenden Sommer für eine angenehme Kühlung sorgen und die Klimaanlage ersetzen. In unserem Gastartikel erklären wir, wie das Kühlen mit der Wärmepumpe funktioniert, welche unterschiedlichen Systeme es gibt und welche Vor- aber auch Nachteile dadurch entstehen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizkörpertausch verbessert Effizienz und Optik

Hausbesitzer tauschen ihre Heizkörper nur ungern, da dieser Schritt mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Die genannte Maßnahme bringt aber nicht nur optische Vorteile, sondern das Ersetzen von alten Heizkörpern durch neue Modelle oder Flächenheizungen – wie etwa eine Fußbodenheizung – steigert die Effizienz des ganzen Heizsystems. Kermi bietet diverse Lösungen zur Renovierung an, die einen Umbau ohne großen Stress möglich machen sollen.

Weiterlesen
LüftungNews

Wärmerückgewinnung bei Lüftungen wichtiger als gedacht

Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Energiebedarf der Gebäude in Deutschland zu verringern. Langfristig soll es zu einem Betrieb kommen, der CO2-neutral ist. Nicht genug berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang aber der Anteil, der durch die Wärmerückgewinnungsfunktion (WRG) von Lüftungssystemen geschaffen wird. Das sagen zumindest diverse Professoren, die sich mit technischer Gebäudeausrüstung befassen, sowie der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. und der Fachverband Gebäude-Klima e.V..

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Faltbare Solaranlage für den Einsatz auf Flachdächern

Die Smartvolt AG bringt die „SmartSolarBox 5.0“ auf den Markt. Diese stellt eine faltbare Solaranlage dar, die für den Einsatz auf Flachdächern gedacht ist. Nach Angaben des Herstellers setzt das Produkt neue Maßstäbe in Hinblick auf Qualität und Zeitersparnis. Das System, das vorkonfektioniert, auf Mehrwegplatten ballastiert und verkabelt zum Aufstellungsort geliefert wird, lässt sich als Plug-and-Play-Lösung in Betrieb nehmen. Dazu bringt ein Kran die SmartSolarBox auf das Dach. Sie wird anschließend von den Installateuren auseinandergeklappt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Smarter Backofen erkennt Gerichte

Auch die Küche wird immer smarter. Der iQ700 Backofen von Siemens Hausgeräte ermittelt jetzt die Zubereitungsart der Speisen durch künstliche Intelligenz. Der Backofen kann rund vierzig verschiedene Speisen erkennen und dann in den passenden Zubereitungsmodus gehen. Die eingebaute Kamera scannt das Gericht und schlägt dann eine Zubereitungsform vor, die man bestätigen oder ändern kann.

Weiterlesen
LüftungNews

Luftfilter für verschiedene Einsatzszenarien

Treten im Außenbereich unangenehme Gerüche auf, so kann es zu Herausforderung werden, ein Haus oder eine Wohnung zu Lüften. Industriebetriebe, die während der Produktion geruchsintensive Stoffe ausstoßen sowie die Landwirtschaft und vielbefahrene Straßen stellen die wichtigsten Ursachen für die unterschiedlichsten Geruchbelästigungen dar. Es kann sogar sein, dass zusammen mit den Gerüchen auch Schadstoffe emittiert werden. Meltem bietet deswegen unterschiedliche Filter für seine Lüftungsgeräte an, die die Außenluft reinigen.

Weiterlesen
BeleuchtungNews

LightGPT: Beleuchtung auf Basis Künstlicher Intelligenz

Die B1 von Lepro stellt nach Angaben des Herstellers ein Flaggschiff für die Raumbeleuchtung dar. Die Lösung wurde mit den Technologien „LightBeats“ und „LightGPT“ ausgestattet und soll dazu in der Lage sein, normale Alltagsräume auf intelligente Art und Weise zu immersiven Erlebnissen zu machen. LightGPT sorgt für ein Beleuchtungserlebnis, das von einer Künstlichen Intelligenz (KI) gesteuert wird. Diese empfiehlt in Echtzeit Lichteffekte auf Fotos oder Sprachbefehle hin.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Solarthermie effizienter gestalten

Energie, die von der Sonne kommt, kostet nichts. Das ist ein starkes Argument zu ihrer Nutzung. Aber auch wenn sie kostenlos daher kommt, sollte sie nicht vergeudet werden. Deswegen gibt es Solartrennsysteme, die die Effizienz der Wärmeübertragung von solarthermischen Anlagen hin zu häuslichen Wärmesystemen maximieren. Einer der Anbieter solcher Systeme ist malotech. Die Produkte dieses Herstellers ermöglichen es, Wärme bedarfsgerecht an die verschiedensten Abnehmer in einem Wärmesystem zu liefern.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für Sanierung und Neubau

tecalor bringt leistungsstarke und kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt. Die Geräte haben die Bezeichnung „TTF 5.5-17.5“ und lassen sich sowohl in der Sanierung als auch im Neubau einsetzen. Darüber hinaus sind sie nach Angaben des Herstellers komfortabel bedienbar. Eines der wichtigsten Features der Geräte – die in Ein- und in Zweifamilienhäusern zum Einsatz kommen können – ist aber die ganzjährig hohe Vorlauftemperatur. Die Energieeffizienzwerte (SCOP) liegen zwischen 4,79 und 5,09 und die Wärmeleistungen betragen 5,56 bis 16,69 Kilowatt.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Kostenlose Broschüre informiert über Elektromobilität

Die Initiative ELEKTRO+ hat zusammen mit der HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung einen technischen, kostenlosen Leitfaden erstellt, der jetzt auf den aktuellen Stand gebracht wurde. Es ist schließlich so, dass in Deutschland nicht auf eine flächendeckende und sichere Ladeinfrastruktur für Elektromobile verzichtet werden kann. Deswegen besteht nicht nur Bedarf, öffentliche Ladestationen auszubauen, sondern es steht auch die Aufgabe an, mehrere hunderttausend Ladepunkte in den privaten Haushalten zu erstellen. Die Broschüre findet sich unter www.elektro-plus.com zum Download.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fallobst sinnvoll weiterverarbeiten

Kleine Druckstellen oder Spuren von Insektenfraß sollten nicht davon abhalten, vom Baum gefallene Äpfel oder Birnen zu verarbeiten. Diese Stellen sollten großzügig heraus geschnitten werden. Danach können die Früchte zu Mus, Kompott, Chutney oder Saft verarbeitet werden. Vielfältige Kuchenrezepte oder Crumbles schmecken ebenso hervorragend mit diesen Früchten. Aber Achtung: Finger weg von Früchten mit faulen Stellen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Breite Endkundenkommunikation stärkt das Fachhandwerk

Mitsubishi Electric unterstützt den Verkauf seiner Wärmepumpen mit mehreren unterschiedlichen Aktionen. Die bereits bestehende Video-Serie namens „Ein Team für jedes Klima“ wird beispielsweise um drei neue Folgen erweitert. Die aktuelle Ausgabe von „Heiztrend aktuell“ – die sowohl als digitale Zeitung als auch als gedrucktes Exemplar mit acht Seiten zur Verfügung steht – umfasst eine große Zahl an Hintergrundinformationen zu luft- und wassergeführten Wärmepumpen. Erweitert wird das Ganze online durch den „HEIZTREND interaktiv“.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Der hydraulische Abgleich – ein unterschätztes Instrument zur effizienten Wärmeregulierung

Spätestens seit letztem Herbst sind Energiesparmaßnahmen in aller Munde. Stark gestiegene Energiepreise und Heizkosten lassen Hauseigentümer und Mieter nach Wegen suchen, um mit relativ geringen Investitionen möglichst viel Energie und Kosten einzusparen. Mit dem gesellschaftlich wie politisch kontrovers diskutierten Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches voraussichtlich noch im September vom Bundestag beschlossen wird, gewinnen niedriginvestive Maßnahmen bald noch einmal an Bedeutung. Denn durch die Novelle des GEG soll der hydraulische Abgleich (HA) von Heizungsanlagen bald verpflichtend vorgeschrieben werden. Die gesetzliche Neuerung wird den Herausforderungen der gegenwärtigen Energiekrise allerdings bei Weitem nicht gerecht.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Das Starterpaket „Sicherheit“ als Produkt des Monats: Schutz vor Feuer und Einbrüchen

Diesen Monat erhielten wir für unseren „Produkt des Monats“-Test von Bosch Smart Home das Starterpaket „Sicherheit“. Die Smart-Home-Lösung besteht aus einer Zusammenstellung von Komponenten, die sicherstellen sollen, dass die Häuser und Wohnungen der Benutzer vor Feuer geschützt werden. Abgesehen davon warnen sie auch bei Einbrüchen. Wir haben uns die Produkte im Testlabor genau angeschaut und untersucht, wie sie sich in Betrieb nehmen lassen und wie sie sich im täglichen Betrieb verhalten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Moderne Gebäudetechnik spart Geld

Aufgrund der steigenden Energiekosten such viele nach Lösungen, die das Gebäudemanagement effizienter machen. Für Geschäftskunden lässt sich die „Conrad Sourcing Platform“ nutzen, die sowohl maßgeschneiderte Dienstleistungen als auch ein umfangreiches Produktangebot umfasst. Sie hilft dabei, Projekte aus der Gebäude- und Energietechnik umzusetzen. Zur Zeit ist die Plattform auf vier große Themenbereiche fokussiert. Neben der „Sicherheit“ sind das „Beleuchtung“, „Installationstechnik“ sowie der Bereich „Klima & Heizung“.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Herbstschulungen von Uponor

Das Modernisieren von Bestandsgebäuden bringt für Planer und Installateure oft Schwierigkeiten mit sich. Eine neue Schulungsreihe von Uponor befasst sich mit der Fragestellung, wie sich Flächenheizungen am besten in Modernisierungskonzepte einbinden lassen. Die Schulungen gehen im September los und helfen den Installateuren und Planern dadurch, dass sie diesen umfassende Informationen in Bezug auf die Modernisierung und zu einer ganzen Reihe anderer Themen zur Verfügung stellen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Wasser sparen mit Regenspeichern

Das Wetter ändert sich und im Sommer kommt es immer mehr zu lang anhaltenden Trockenzeiten, die von heftigen Regenfällen unterbrochen werden. Deswegen ergibt es Sinn, das Regenwasser zu speichern, damit es sich während der Trockenphasen zum Bewässern des Gartens einsetzen lässt. In diesem Fall können die Gartenbesitzer selbst dann ihre Pflanzen, ihren Rasen und ihre Beete sprengen, wenn ein Wasserentnahmeverbot in Kraft ist. Abgesehen davon spart ein Speicher für Regenwasser Ressourcen und Geld.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Mit dem besonderen Kick!

Nach den Sommerferien beginnt die „Genuss-Zeit“ in Baden-Württemberg. Die lokale Gastronomie sowie viele Weingüter und Bierbrauereien bieten besondere Genussmomente an. Das Angebot reicht von einer Weinprobe im Heißluftballon, Kultur und Kulinarik im Dunkelrestaurant, eine sinnliche Speisenfolge im Eatrenalin im Europapark Rust oder auch ein Menu in den Höhen eines Hochseilgartens bis hin zu einer Picknick-Tour am Bodensee.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neues Seminarprogramm von inVENTer für den Herbst

inVENTer wird diesen Herbst ein neues Seminarprogramm anbieten, das sich mit dem Thema befasst, wie man bezahlbar und klimaneutral bauen und sanieren kann. Das Programm spricht nicht nur den Bau und die Sanierung von Wohngebäuden, sondern auch von Nichtwohngebäuden an. Es besteht aus kostenlosen Präsenzseminaren, die am 13. September dieses Jahres beginnen und an zehn unterschiedlichen, über ganz Deutschland verteilten, Standorten stattfinden. Die Seminare wenden sich hauptsächlich an Energieberater, Architekten und Fachplaner.

Weiterlesen
ArtikelPhotovoltaik

Finanzierungsmöglichkeiten für Solaranlagen zu Hause

Angesichts steigender Energiekosten und der zunehmenden Klimakrise suchen viele Hausbesitzer nach Möglichkeiten, ihre Stromrechnungen zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Da die Solartechnologien immer besser werden und die Regierungen weiterhin Anreize für die Nutzung von Solarenergie für Privathaushalte bieten, werden Solaranlagen auf Dächern immer häufiger. Konsumenten, die sich für eine Solaranlage interessieren, stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Outdoor-Genuss für das ganze Jahr

Verfügt man über einen Pavillon, einen Wintergarten oder auch einfach nur eine Terrasse, so lässt sich diese Immobilie vielseitig nutzen. Beispielsweise zum Arbeiten im Home Office, zum Lesen eines Buches oder auch zum Grillen mit Freunden und der Familie. Die Fußböden dieser Outdoor-Bereiche werden in der Regel mit Natursteinplatten oder auch Fliesen gestaltet. In der Praxis ergibt es Sinn, beim Verlegen und Verfugen dieser Bodenbeläge auf emissionsarme Produkte zu setzen, da so die Freude ungetrübt bleibt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Süße Schupfnudeln

Der Klassiker Schupfnudel besteht aus Kartoffeln und Mehl. Im Rezept der Grafschafter Krautfabrik wird die Schupfnudel mit den süßlich herben Aromen des Rübensirups Grafschafter Goldsaft kombiniert. Abgerundet wird diese Kreation durch den Saft frischer Orange und dem Fruchtfleisch in Buttersoße. Den letzten Kick gibt dann die Dekoration mit frischer Minze.

Weiterlesen
HintergrundNews

Wenn für den Klimaschutz keine Baugenehmigung erforderlich ist

Vorgärten ohne Hecken und Beete sind pflegeleicht und deswegen beliebt. Bei vielen neu gebauten Wohnhäusern legen die Bauherrn einen klassischen Schottergarten an. Zur Zeit gewinnen Themen wie das Insektensterben und der Wassermangel aber immer mehr an Bedeutung. Man sollte also verstärkt berücksichtigen, dass Kieswüsten die Biodiversität extrem behindern. Naturnah belassene Grünflächen liegen deswegen im Interesse aller, nicht zuletzt des Gesetzgebers.

Weiterlesen
LüftungNews

tecalor bringt einen Würfel, der die Raumtemperatur positiv beeinflusst

Lüftungsintegralgeräte sind dazu in der Lage, etwa 90 Prozent der in der Abluft enthaltenen Energie zu gewinnen und damit die Zuluft zu erwärmen. Während der Heizperiode gilt damit, dass die Zuluft kälter ist, als die aktuelle Raumtemperatur. tecalor bringt nun den Luftnacherwärmer „LWF AR 1.5“ auf den Markt. Dieser erhöht den Wohnkomfort dadurch, dass er die Luft über aus dem Heizkreis stammendes Wasser erwärmt und so die Temperaturdifferenz ausgleicht beziehungsweise die Temperatur erhöht.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homematic IP im neuen Design

Wer modern Wohnen möchte, legt Wert auf ein edles Design. Deswegen sind diverse beliebte Homematic-IP-Geräte jetzt auch in anthraziten Designvarianten erhältlich. Damit werden sie in jedem Heim zu einem eleganten Hingucker. Die Produkte integrieren sich bestmöglich in die Schalterserien der unterschiedlichsten Hersteller. Besondere Widerstandsfähigkeit und hohe Strahlkraft werden über ein spezielles Verfahren bei der Produktion sichergestellt.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neues Montagesystem mit hoher Tragfähigkeit spart Dachhaken ein

Das COMPACTPITCH XM-F REPTILE von AEROCOMPACT ist ein Montagesystem für Schrägdächer. Es handelt sich dabei im eine Lösung, die universell ist und die mit unterschiedlichen Dachziegeln zum Einsatz kommen kann. Das besondere daran: Der Hersteller ersetzt unflexible und teure Dichtkomponenten durch eine integrierte Lösung. Das Abdeckblech, das zur Befestigereinheit gehört, lässt sich unabhängig positionieren, was es möglich macht, es stets über dem jeweiligen Sparren zu montieren. Sämtliche entstehenden Kräfte werden dann direkt in die Konstruktion des Daches abgeleitet.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Tipps zur Tomatenzucht

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert, dass immer mehr Flächen für den Weinanbau genehmigt werden. Neu dabei sind Weinflächen in Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest. Insbesondere PIWI-Reben – also pilzwiderstandsfähige Sorten – kommen hier zum Einsatz. Somit sind derzeit schön neunundzwanzig Erzeuger am Start.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dachfenster sorgen nicht nur für einen freien Blick auf den Nachthimmel sondern bringen auch frische Luft und mehr Tageslicht

Die von LiDEKO gelieferten Dachschiebefenster kommen normalerweise bei Wohnraumerweiterungen oder Dachsanierungen zum Einsatz. Sie können dann beispielsweise einen Panoramablick über die Umgebung möglich machen, der sehr großzügig ist. In Abtsgemünd, das im Ostalbkreis in Baden-Württemberg liegt, gab es jetzt aber ein Neubauprojekt, bei dem ein Dachschiebefenster „Classic“ mit einem Flügel als Oberlicht zum Einsatz kam. Die Bauherrn wollten auf diese Art und Weise mehr Frischluft und Tageslicht in ihren Wohnbereich integrieren und einen freien Blick schaffen, mit dem sie vom Sofa aus den Nachthimmel sehen konnten.

Weiterlesen
ArtikelHintergrund

Schatz, wo ist mein Netzkabel?

In der heutigen Zeit würde man wahrscheinlich so fragen: „Schatz, wo ist mein Ladegerät?“ Auf technologische Fortschritte in der Batterietechnologie ist es zurückzuführen, dass heute leistungsfähige und zugleich kostengünstige Batterien zur Verfügung stehen. Dies gilt insbesondere für Lithium-Ionen-Batterien. Seit den Jahren um die Jahrhundertwende ist eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach Energiespeichern auf Batteriebasis und portablen Geräten zu verzeichnen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Die Smart-Home-Lösung von wibutler kann Wärmepumpen von Stiebel Eltron steuern

Wer eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron einsetzt, kann diese ab sofort mit dem Smart-Home-Produkt „wibutler“ steuern. Die Wärmepumpen des genannten Herstellers wurden nämlich in das „wibutler energy OS“ integriert. Deswegen besteht jetzt die Option, die Betriebseffizienz zu optimieren und für eine sehr große Transparenz in Bezug auf Eigenstromerzeugung und Stromverbrauch zu sorgen. Die Lösung von wibutler lässt sich verwenden, um haustechnische Gewerke herstellerübergreifend zu Steuern, zu Vernetzen und zu Überwachen.

Weiterlesen
FörderungNews

2500 Euro Zuschuss für die Badrenovierung

Vermutlich für kurze Zeit gibt es von der KfW wieder einen Zuschuss zum Umbau von Bädern. Dieser kann bis zu 2500 Euro betragen. Die Förderung lässt sich für alle Umbauten nutzen, die dazu führen, dass die Bäder danach über eine Dusche verfügen, die bodengleich ist. Der Zuschuss selbst kann von allen beantragt werden, unabhängig vom Alter des Bades und der Antragstellerin oder des Antragstellers. Auf diese Art und Weise soll die Barrierefreiheit vorangetrieben werden.

Weiterlesen
LüftungNews

Komfortlüftung nach dem Baukastensystem zusammenstellen

Da alle Gebäude sich voneinander unterscheiden, müssen Baukomponenten in Bezug auf Ausstattung und Funktion anpassungsfähig sein. Sonst könnten sie nicht in den unterschiedlichsten Bauvorhaben und Wohngewohnheiten Verwendung finden. Das ist auch bei Lüftungssystemen der Fall. Damit in diesem Bereich die verschiedenen Anforderungen bestmöglichst erfüllt werden, verwendet Meltem schon lange ein flexibles Baukastensystem für seine Lüftungslösungen mit der Rückgewinnung von Wärme.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Kostenlos: Ratgeber zum Bauen von Terrassendächern

Terrassendächer bringen viele Vorteile mit sich. Die Terrasse lässt sich, wenn sie überdacht ist, länger nutzen. Damit nicht genug, kommt das Dach auch zum Einsatz, um die Bewohner an regnerischen Tagen trocken zu halten und verbessert – da es als zusätzliche Isolierung gilt – auch die Energieeffizienz des Hauses. Abgesehen davon steigert es natürlich auch den Immobilienwert. Überdachungen stehen praktisch für jede Terrasse zur Verfügung.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Das Trentino im Rosé-Schimmer

Pink ist in! Daran ist vielleicht auch der neue Barbie-Film aus Hollywood schuld. Kostenlos dürfen UrlauberInnen im Trentino die Enrosadira der Berge genießen. Auf deutsch heißt ist dieses Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten Alpenglühen und ist bei Sonnenauf- als auch bei Sonnenuntergang zu erleben. Dazu passt natürlich auch der lokale Roisé Wein aus dem Trentino. Hier der der direkte Link zu den schönsten Plätzen: Die romantischsten Sonnenuntergänge des Trentino bewundern (visittrentino.info)

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

my-PV Cloud hilft bei der Echtzeitkontrolle des Eigenverbrauchs

my-PV hat seine digitale Schaltzentrale „my-PV.LIVE“ vollständig überarbeitet und umbenannt. Das Werkzeug steht ab sofort unter dem Namen „my-PV Cloud“ zur Verfügung. Nach Angaben des Herstellers wurden sowohl die Performance und die Übersichtlichkeit verbessert, als auch der neue Heizstab „AC ELWA 2“ in das System integriert. Benutzer sind jetzt dazu in der Lage, ihre PV-Wärmeerzeugung effizient zu steuern und zu überwachen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Endanwenderumfrage zum Thema „Wärmepumpe“

Um im Gebäudebereich die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, gilt die Wärmepumpe als eine der wichtigsten Technologien. In der Bevölkerung existieren derzeit aber viele Vorbehalte und Fragen, die das Anschaffen einer solchen Heizungslösung verhindern. Deswegen möchte das Umweltbundesamt in Erfahrung bringen, was für ein Wissensstand bei den Verbrauchern und Verbraucherinnen vorherrscht, auf welche Informationsquellen sie zurückgreifen und was für weitere Informationen erforderlich sind.

Weiterlesen
HintergrundNews

Innenräume kostengünstig und wirksam Kühlen

Der Einsatz von Klimaanlagen zum Kühlen von Innenräumen ist mit einem verhältnismäßig großen Aufwand verbunden und abgesehen davon auch noch teuer. Eigentümer und Mieter können aber gleichermaßen auf eine Alternative setzen: Rollos, die aus einem hochreflektierenden Stoff bestehen. Diese können – innen angebracht – bis zu 85 Prozent der Sonnenenergie direkt zurück reflektieren. Auf diese Weise bleibt der Raum angenehm temperiert.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Homepilot-kompatiblen Sonnenschutz selbst einbauen

In Zukunft sind verstärkt hohe Temperaturen und viel Sonnenschein zu erwarten. Dann können sich Häuser und Wohnungen unangenehm erhitzen, wenn kein ausreichender Hitze- und Sonnenschutz vorhanden ist. Dabei ist es verhältnismäßig einfach, solche Überhitzungen zu vermeiden. Das geht mit einem automatisch arbeitenden Sonnenschutz, der sich über das Internet von überall aus steuern lässt und der eigenständig reagiert, wenn sich die Sonneneinstrahlung ändert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Zisternen von Mall günstig online kaufen

Kauft man ein Zubehörteil für die Nutzung des Regenwassers oder eine ganze Zisterne online über den Shop von Mall, der sich unter www.mall-zisterne.de findet, so erhält man laut Anbieter günstige Sonderkonditionen. Der Webshop, der in die Endkunden-Website integriert wurde, ermöglicht es den Kunden, alle Produkte, die für Privatkunden gedacht sind und zum Bereich der Regenwassernutzung gehören, online zu erwerben.

Weiterlesen
LüftungNews

Für bessere Luftqualität und effizientes Lüften

Um die Luftqualität in einem Gebäude zu verbessern, lässt sich der „Wired CO2-Sensor“ von eQ-3 nutzen, der kompatibel zum Smart-Home-System „Homematic IP“ ist. Die Lösung verfügt über ein Display und überwacht genau die relative Luftfeuchtigkeit, die gerade herrschende Temperatur und den CO2-Gehalt der Luft. Auf diese Weise erhalten die Bewohner des Hauses oder der Wohnung Gelegenheit, energiesparend und zielgerichtet zu Lüften.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Porzellankollektion für jeden Anlass

Die Einführungskollektion der neuen Gastro-Porzellanmarke Heart&Soul setzt auf Emotionen. Die Kreationen der neuen Porzellanserie überzeugt durch handgefertigten Unikaten aus Vitrified China. Das Service ist den Bedürfnissen moderner Küche angepasst und überzeugt im Crossover von Lunch, Dinner und auch auf der Kaffeetafel. Die verschiedenen Dekorfarben machen die Auswahl allerdings schwer.

Weiterlesen
ArtikelHeizung/Warmwasser

Energie sparen – Klima schonen

Im Herbst 2021 sind in Ingolstadt 40 neue Wohnungen bezugsfertig geworden, verteilt auf fünf Gebäude mit jeweils acht Wohneinheiten. In den Neubauten produziert jeweils eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ alpha innotec LW 180 klimafreundliche Heizenergie. Sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, die damit nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch für ihr Heizbudget.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Modernisierung ohne Irrtümer und Gefahren

Bei der Modernisierung von Elektroinstallationen sind viele Irrtümer weit verbreitet. Dazu gehören unter anderem „Beim Modernisieren ist es nötig, alle Wände aufzureißen“, „Wenn Steckdosen fehlen, reicht es einen Mehrfachstecker einzusetzen“ und „Ein Stromkreis pro Zimmer ist genug“. Einer der größten Fehler besteht aber darin, einfach loszulegen. Das funktioniert oft nicht so wie gewünscht und kann im Extremfall sogar lebensgefährlich sein, beispielsweise beim Überspannungsschutz und den Schutzschaltern.

Weiterlesen
Uncategorized

Genuss am Wochenende – Vacherin von roten Früchten mit Tahiti-Vanille

Hibiskusstangen-Baiser mit Fruchtsauce und Vanillesahne sind die Zutaten dieser Nachspeise, die Auge und Gaumen schmeichelt. Der
Chef Pâtissier Gasco Jordan im Le Chambard* in Kaysersberg, Elsass, bei Olivier Nasti, teilt dieses Rezept mit unseren Lesern. Die Fruchtsauce ist schnell hergestellt und später in einer Pipette auf die Kreation geträufelt. Die Baiserstangen mit Hibiskuspulver werden mit einer Spritzhülle auf eine Backmatte gespritzt und dann gebacken. Schlagsahne und Eiscreme werden ebenso gesondert zubereitet. Letztendlich wird noch das Fruchtsorbet hergestellt, welches schließlich in kleine Rechtecke geschnitten wird.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hauseigentümer haben viele Möglichkeiten, bei Hitzeperioden gegenzusteuern

Die Zahl der Hitzeperioden nimmt ständig zu. Die hohen Temperaturen sind gefährlich für Menschen, vor allem für Kinder und Senioren. Sie erzeugen Dehydration, Erkrankungen von Herz und Kreislauf, Hitzestress und Ähnliches. Damit beeinträchtigen sie das allgemeine Wohlbefinden stark. Hauseigentümer sind aber dazu in der Lage, etwas gegen hohe Temperaturen in ihren Räumen zu unternehmen. Informationen dazu gibt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft „co2online“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Feuchtigkeit im Bad darf die Wohngesundheit nicht gefährden

Bäder sind wichtige Zentren für das Wohlbefinden. Damit sie den Anwohnern über eine lange Zeit hinweg Freude machen, ist er unter anderem erforderlich, Sanitärfugen aus in gesundheitlicher Hinsicht unbedenklichen Materialien zu erstellen und stets gut zu pflegen. Das gilt insbesondere in modernen Gebäuden, da diese aus Dämmungsgründen praktisch Luftdicht gebaut wurden. In diesem Fall müssen die Bewohner die Räume regelmäßig lüften, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App visualisiert Messdaten

Die kostenlose Homematic-IP-App wurde aktualisiert. Die zur Zeit letzten Versionen sind 2.16.11 für Android und 2.16.0 für iOS. Die App ist ab sofort dazu in der Lage, eine große Zahl verschiedener Messdaten aus dem „Homematic IP“-Smart-Home auszulesen und in Diagrammen darzustellen. Zu den genannten Daten gehören unter anderem Raumtemperaturen, die Schaltzustände diverser Aktoren und Informationen über das Wetter. Es besteht die Option, bis zu 20 unterschiedliche Attribute aufzuzeichnen und für ein ganzes Jahr abzuspeichern. Bei Bedarf lassen sich die Daten auch exportieren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Honig-Mix auf den Tisch

Mit den neuen Honig-Kompositionen verwöhnt die Biomarke TanteLy den Gaumen: Kombiniert mit verschiedenen Superfoods sind die TanteLy „Honige plus“ eine Bereicherung für alle Schleckermäuler. Da kommen Kurkuma, Ingwer und Zitronengras, Guarana und Zimt oder auch Hibiskus ins Spiel. Auch das bunte Design der Gläser bringt Freude auf den Tisch.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarenergie seit 5000 Jahren im Einsatz

Ohne die Wärme und das Licht der Sonne wäre Leben auf unserem Planeten nicht möglich. Abgesehen davon nutzten Menschen schon 3000 Jahre vor der Geburt Christi die Energie und Kraft der Sonne. Sie verehrten dabei nicht nur den Sonnengott, sondern richteten ihre Wohnhäuser so aus, dass sie in warmen Regionen nicht nach Süden zeigten und in kalten schon. Das führte dazu, dass es darin nicht zu heiß, beziehungsweise möglichst warm wurde. Erst seit der Neuzeit kommt die Solarenergie allerdings zum Einsatz, um Strom und Wärme zu generieren. Hohl- und Brennspiegel als technische Hilfsmittel waren aber schon in der Antike bekannt.

Weiterlesen
LüftungNews

Informationen zum bestmöglichen Zusammenspiel von Energieeffizienz, Komfort und Gesundheit

Ein bestmögliches Raumklima stellt eine der Grundlagen für nachhaltiges und modernes Wohnen dar. In diesem Zusammenhang spielt nicht nur ein geringer Energieverbrauch eine Rolle, sondern auch die Wohngesundheit. Diese hat in der letzten Zeit eine immer größere Bedeutung gewonnen, was dazu führt, dass die Verbraucher einem gesunden Zuhause eine stark zunehmende Bedeutung beimessen. Faktoren wie Energieeffizienz und Gesundheit dürfen dabei den Wohnkomfort nicht einschränken.

Weiterlesen
LüftungNews

Wohnraumlüftungen nachrüsten: Kein Schimmel und geringer Energieverbrauch

Wird die Gebäudehülle gedämmt und damit dichter als zuvor, um die Wärme im Inneren zu halten, so gewinnt das Thema Lüftung gewaltig an Bedeutung. Um Schimmelbildung zu vermeiden und ein behagliches Klima zu schaffen, ist ein gut durchdachtes Lüftungskonzept unverzichtbar. Abgesehen davon ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung auch dazu in der Lage, das kosten- und energieintensive Heizen zu unterstützen. Es entweicht ja dann keine Wärme mehr durch offene Fenster.

Weiterlesen
HintergrundNews

Strom sparen während der Sommerferien

In NRW sind schon seit einigen Tagen Sommerferien. Die Verbraucherzentrale von Nordrhein-Westfalen mit ihrem Energieexperten Sören Demandt liefert einige Hinweise, wie sich währen der Ferientage Strom sparen lässt. In Häusern und Wohnungen können schon ganz simple Maßnahmen dazu führen, Energiekosten zu verringern, während man sich auf Reisen befindet. Hier sechs Tipps, die sich in praktisch allen Wohnungen und Häusern umsetzen lassen, um dieses Ziel zu erreichen.

Weiterlesen
HintergrundNews

Sanierungsmaßnahmen von 80 Prozent der Hausbesitzer geplant

Das Heizungsgesetz ist seit Wochen in aller Munde. Doch wie sieht es eigentlich genau mit der Zukunft des Wohnens und Bauens aus? Eine repräsentative Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland 90 Prozent der Menschen der Ansicht sind, so könnten durch das Verändern des eigenen Verhaltens Möglichkeiten zum Sparen von Energie schaffen. Das gilt insbesondere für die Bereiche Warmwasser und Heizung (32,2. Prozent). Was das Anschaffen neuer Geräte angeht, so betrachten die Deutschen das maximale Einsparpotential aber nicht bei Warmwasser und Heizung, sondern beim Stromverbrauch (40,3 Prozent).

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour “Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer” Teil VI

Der letzte Stopp unserer Wärmepumpentour fand in Kassel statt. Diese Stadt strebt es an, bis zum Jahre 2030 etwa 70 Prozent aller Wohngebäude per Fernwärme zu beheizen. Dabei sollen, soweit das möglich ist, erneuerbare Energien – wie zum Beispiel Wärmepumpen – zum Einsatz kommen. Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) von Kassel führt derzeit eine Teildekarbonisierungsmaßnahme durch, die das Ziel verfolgt, Gebäude mit mindestens 18 Wohneinheiten, die mit einer zentralen Warmwasserbereitung arbeiten und die über Gaszentralheizungen verfügen und bei denen darüber hinaus keine Möglichkeit besteht, sie in den nächsten 20 Jahren an das Fernwärmenetz anzuschließen, mit Wärmepumpen nachzurüsten.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kulinarische Volksfeste in Kalabrien

Bei Kalabriens Volksfesten stehen lokale Spezialitäten im Mittelpunkt. Landwirtschaftliche Produkte sind Lebensgrundlage vieler Süditalienerin, so werden ihnen auch eigene Feste gewidmet. Diese „Sagras“ – Festivals finden über das gesamte Jahr hinweg statt. Fisch und Meeresfrüchte stehen in den Meeresregionen im Vordergrund und im Landesinnern deftigere Speisen und Produkte wie zum Beispiel das Fest der Tropea-Zwiebel in Tropea.

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour “Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer” Teil V

Der vorletzte Stopp der Wärmepumpentour führte uns zu einem Orgelbauer. Das Traditionsunternehmen „Orgelbau Bosch“ kann auf mehr als 70 Jahre Erfahrung in seinem Metier zurückgreifen. Es ist international und national tätig und konstruiert, entwirft und produziert Orgeln. Darüber hinaus befasst es sich auch mit der Klanggestaltung und restauriert, renoviert, repariert und rekonstruiert Orgeln, falls noch Originalteile zur Verfügung stehen. Auch die Pflege der Instrumente gehört zum Angebotsportfolio des Unternehmens.

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour “Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer” Teil IV

Der nächste Stopp unserer Wärmepumpentour führte uns nach Kaufungen. Dort hatten wir Gelegenheit, ein im Jahr 1950 gebautes Einfamilienhaus zu besichtigen, in dem die Gasheizung März 2021 gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht wurde. Zum Einsatz kam dabei eine Luft-Wasser-Lösung von Vaillant. Die Heizung erfolgt ohne Ausnahme über Heizkörper und der Besitzer des Hauses, S. Kohl ist durchaus zufrieden. In Bezug auf die Energiekennwerte und die Bausubstanz handelt es sich um ein typisches 50er-Jahre-Haus.

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour “Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer” Teil III

Auch der dritte Stopp der Wärmepumpen-Tour, an dem ich Teilnehmen konnte, fand am Ortsrand von Vöhl-Marienhagen statt, etwa 500 Meter von dem zweiten Stopp entfernt. Dort besitzt das Ehepaar Gabi und Rolf Dietrich ein Ferienhaus namens „Türmchen“. Es verfügt über sechs Schlafzimmer sowie drei Bäder und kann üblicherweise zwölf Menschen beherbergen. Vermietet wird es immer an ganze Parteien wie Gruppen von Freunden und Familien und nicht an mehrere Gruppen gleichzeitig. Das Ferienhaus hat eine Wohnfläche von 250 Quadratmetern. Der Heizungstausch wurde von der Firma „eco2plan“ durchgeführt und es kam auch hier eine Lösung von Nibe zum Einsatz.

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour “Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer” Teil II

Der zweite Stopp der Wärmepumpen-Tour, an dem ich Teilnehmen konnte, fand am Ortsrand von Vöhl-Marienhagen statt. Dort haben die Eheleute Gabi und Rolf Dietrich in den 1970er-Jahren ein Grundstück erworben um darauf ein Designer-Einfamilienhaus zu bauen. Der Bau mit einer Galerie im Obergeschoss und großen Fensterfronten wurde 1973 erstellt und hat eine Wohnfläche von 200 Quadratmetern. Die Bereitung des Warmwassers und die Heizung wurden zunächst über eine Ölheizung realisiert.

Weiterlesen
NewsTermine

Wärmepumpentour „Wärmepumpen – vom Werk zum Nutzer“ Teil I

Diesen Monat war ich auf einer Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe, bei der wir verschiedene, mit Wärmepumpen ausgestattete Objekte in Nordhessen besucht haben. Der erste Stopp der Tour, an dem ich teilgenommen habe, fand bei der Steinmühle in Marburg statt. Dabei handelt es sich um ein Gymnasium mit Internat, das seinen Schülerinnen und Schülern (zur Zeit sind das etwa 700 Personen) eine möglichst ganzheitliche Bildung vermitteln will.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Geschmack zum Sprühen

iSi ist stolz auf den Red Dot Award für den neuen Sahnebereiter Creative Whip. Für das Design ist das Circular Design Studio NVGT in München verantwortlich. Außer Sahne können mit der Sprühflasche auch verschiedenste Mousses, Dips und Saucen zubereitet werden. Im eigenen Rezeptportal stellt iSi über dreihundert Rezept Ideen zur Verfügung. Noch ein Novum: Das Gerät kann bequem im Geschirrspüler gereinigt werden.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Software „Excelation:assets“ zum Instandhaltungsmanagement erhält ein Update

Bei „Excelation:assets“ handelt es sich um ein Werkzeug zum Wartungsmanagement. Mit der Lösung verwalten Projektentwickler, die im Energiesektor tätig sind, ihre regelmäßigen Prüftermine, ihre spontan anfallenden Arbeiten und ihre Wartungen in Bezug auf Kontrolle, Dokumentation, Organisation und Durchführung. Sowohl das Technikpersonal, als auch die Auftraggebenden nutzen die Software online und werden in Echtzeit über das Netz auf dem aktuellen Stand gehalten. Die jetzt erschienene Version 2.4 greift Wünsche der Community auf und verknüpft die Cloud-basierte Lösung mit Systemen in Unternehmen. Darüber hinaus erweitert sie den individuellen Nutzungsspielraum.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Sonnenschutz- und Sichtschutzlösungen von MHZ helfen beim Sparen von Energie

MHZ Hachtel hat maßgeschneiderte außen und innen liegende Sonnen- und Sichtschutzlösungen im Angebot. Die Produkte stellen nach Herstellerangaben eine ästhetische und komfortable Lösung dar, um das ganze Jahr lang Energie zu sparen. Sie sind dazu in der Lage, die Sonneneinstrahlung jeweils nach Bedarf zu steuern und schaffen auf diese Art und Weise an Raumklima, das für die Bewohner angenehm ist. Um die richtigen Produkte zu finden und diese anschließend sinnvoll zu nutzen, stehen an dieser Stelle fünf Tipps zur Verfügung.

Weiterlesen
LüftungNews

Lüftungstechnik, die unsichtbar bleibt

Es gibt neben den funktionalen auch ästhetische Anforderungen an die in moderner Architektur verbaute Lüftungstechnik. Von zentraler Bedeutung sind in diesem Zusammenhang Lüftungskonzepte, die praktisch unsichtbar bleiben. Meltem hat in diesem Zusammenhang Lösungen für außen und innen im Angebot. Bauherrn und Architekten sind dazu in der Lage, die Einbauvariante „U²“ oder die Fensterlaibungslösung zu nutzen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Zum Tag des Meeres

Schon zum fünfzehnten Mal feierten die Vereinten Nationen den Tag des Meeres. Anlässlich dieses Termins am achten Juni macht die gemeinnützige Organisation Marine Stewardship Council (MSC) auf zehn Fakten zum Thema Ernährung aus dem Meer aufmerksam. Unter anderem informiert der MSC über Alternativen zum Standardfischfang, Nährstoffe, ökologische Gesichtspunkte sowie das Thema Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Kostengünstige Häuser mit modernen Baumethoden

Kostengünstiges und sorgloses Bauen gilt als praktisch unmöglich. Ein neuer Ansatz von Messerschmidt-Haus soll das ändern. Das Unternehmen setzt dabei auf ein Verfahren, dass die Hauswände mit einem 3D-Drucker ausdruckt und kombiniert dieses laut eigener Aussage mit einer neuartigen Idee, die es möglich macht, die Räume flexibel zu gestalten. Der Ansatz soll sogar dazu in der Lage sein, ein Generationenhaus zu liefern, das sich den Bedürfnissen und dem Alter seiner Bewohner anpasst.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasserfüllboxen für Nachfüllungen in Etagenwohnungen und Service-Einsätze

Bei Service-Einsätzen in Etagenwohnungen oder beim Austausch der Wärmetauscher, die in Brennwertsystemen zum Einsatz kommen, muss in der Regel nur ein kleiner Anteil an Heizwasser nachgefüllt werden. Für dieses Einsatzgebiet stellt Orben jetzt die Füllbox „Serastil“ zur Verfügung, die laut Hersteller leicht und kompakt gestaltet wurde. Ein Systemkoffer enthält für den Einsatz sämtliche Bestandteile, die für eine normgerechte Nachbefüllung erforderlich sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neue Niedrigtemperatur-Heizkörper von E. C. A. Germany

Die Heizkörperfamilie „X-AIR“ ist nach Angaben des Herstellers E. C. A. Germany sehr flexibel im Handling, in der Planung und bei der Montage. Dazu verfügt sie über acht Schnappkonsolen und Anschlüsse, was sie für das Sanierungsgeschäft besonders geeignet macht. Darüber hinaus sollen die Wärmewerte der Serie sehr gut sein, was vor allem für Szenarien mit niedrigen Vorlauftemperaturen gilt. Im unteren Teil der Heizkörper arbeiten mindestens acht Ventilatoren.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes aus Südtirol

In Südtirol vereinen sich italienischer Lebensstil mit alpenländischer Kultur. Dies zeigt sich auch in der Kulinarik, die durch das Zusammenspiel von zwei Welten ein großes Spektrum an Möglichkeiten hat. Auch hatten die Menschen hier früher oft mit Armut zu kämpfen und man ist traditionell viele vegetarische Gerichte. So bot es sich an mit dem Buch „Südtirol vegan“ die eindrucksvollen Rezepte und gleichzeitig passende Einkehrmöglichkeiten vor Ort vorzustellen. Die Autoren Herbert Taschler und Udo Bernhart überraschen ihre Leser mit Rezepte von von Gerstenrisottino mit bunten Beten oder Zucchini-Basilikum-Lasagne bis zu Portwein-Feigen-Kuchen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Weishaupt bringt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen „Aeroblock“ auf den Markt

Die „Aeroblock WAB 8“ und die „Aeroblock WAB 11“ sind zwei neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpen von Weishaupt. Sie arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), das in einen hermetisch geschlossenen Kältekreis gefüllt wird. Das macht bei der Installation einen Kälteschein überflüssig. Eine innovative Ventilatortechnik sogt gemeinsam mit optimierten Aluminiumlamellen und einer vollständigen Auskleidung mit Akustikmatten dafür, dass die Geräte im Betrieb sehr leise arbeiten. Deswegen besteht die Option, sie auch bei sehr enger Bebauung einzusetzen.

Weiterlesen
AdvertorialsHeizung/Warmwasser

Hargassner: Pellets sparen Energie und ermöglichen nachhaltiges Heizen

Die Hergassner-Pelletheizungen stechen durch die Eigenschaften Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Komfort hervor. Bei den genannten Heizsystemen schreiben wir – wie bei allen Biomasseheizungen von uns – Variantenreichtum und Flexibilität groß. Auf diese Weise sorgen wir als Spezialisten für Biomasse dafür, dass es eine für jeden beliebigen Bedarf passende Holzpelletheizung gibt. Besonders leistungsstark und komfortabel sind die zentralen Pelletheizkessel, die sich gleichermaßen für den Einsatz in Einfamilienhäusern und großen Gewebebetrieben eignen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Honig-Balsam-Essig

Eine kleine Imkerei in der Nähe von Augsburg hat Imker Dr. Steffen Watzke im Wettbewerb um Bayerns bestes Bio-Produkt den ersten Platz erreicht. Schon seit zehn Jahren wird dieser Preis ausgelobt, um innovative Bio-Betriebe zu motivieren. Viel Tüftelei steckt in diesem Produkt. Der Honig-Balsam-Essig überzeugt durch eine milde Süße und ausgewogener Aromatik.

Weiterlesen
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset

Mit dem „Energiesparpaket XS“ bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen
Uncategorized

Genuss am Wochenende – Bio auf der Almhütte

Mindestens neunzig Prozent Bioanteil muss ein Gastronomiebetrieb vorweisen, um Bioland-Gold-Partner zu werden. Die Reintalangerhütte im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen hat diese Umstellung nun geschafft und ist damit die erste Bioland-zertifizierte Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Als die Pächter der Hütte , Julia Wiedemann und Andy Kiechle, vor drei Jahren die Hütte übernommen haben, haben sie bald den Entschluss gefasst, das Speisenangebot auf Bio umzustellen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Smartphones als Türöffner

Die Siedle App macht es möglich, Smartphones als Hausschlüssel zu verwenden. Dazu müssen die Benutzer lediglich die App starten und den darin integrierten Türöffner verwenden, um sich selbst – oder andere – ins Haus einzulassen. Die Suche nach Schlüsseln in Taschen und Jacken entfällt. Um eine Tür zu öffnen, ist es lediglich erforderlich, das Schlüssel-Icon, das auf dem Display des Handy angezeigt wird, in das daneben dargestellte Schloss zu wischen. Die App bestätigt dann durch einen Wechsel der Farbe, dass der Türöffner ausgelöst wurde.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Vollelektronisch geregelte Steuerung für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern

Der „HomeBloC Digital“ von PAW ist eine neue, vollelektronische Wohnungsstation. Sie soll die Energie bedarfsgerecht bereitstellen und so für ein hohes Komfortniveau sorgen. Sie eignet sich unter anderem für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Die Abstimmung der Ausstattung erfolgt punktgenau auf die Anforderungen der Nutzer und die Gegebenheiten, die für das jeweilige Objekt spezifisch sind. Die Wohnungsstation macht darüber hinaus etwaige Strangregulierventile und Netzpumpenmodule überflüssig.

Weiterlesen
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Zertifizierte Schulungen für Wiser Smart-Home-Produkte

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sorgen genauso wie laufende Trends und steigende Bedürfnisse der Bewohner dafür, dass die Anforderungen, die an Gebäude gestellt werden, ständig steigen. Neben der Lebensqualität und dem Wohnkomfort stehen heutzutage Themen wie Sicherheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das gleiche gilt für den Aspekt der Nachhaltigkeit und die Kosten- und Energieeinsparungen, die damit zusammenhängen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Energiekosten beim Kochen sparen

Mit dem neuen sommerlichen Design der neuen EcoStoof-Kochkisten-Generation bringen die niederländischen Erfinder des EcoStoofs Farbe auf den Tisch. Gerade für Gesellschaften im Freien, der Terrasse oder dem Balkon eignen sich die verschiedenen EcoStoof-Formate perfekt. Im Topf werden die Gerichte nur 10 Minuten angekocht und garen dann ganz einfach im EcoStoof fertig und werden über lange Zeit warm gehalten. So macht Energiesparen Spaß!

Weiterlesen
NewsSmart Home

Einhell mit Akku-Lüfter und -Vertikutierer

Ein Garten mit einem gepflegten Rasen sieht toll aus. Nach dem Winter ist es aber erforderlich, den Boden mit einem Lüfter oder Vertikutierer aufzulockern, damit der Rasen wieder dicht und grün wächst. Auf diese Weise werden auch abgestorbene Pflanzenreste, Unkraut und Moos entfernt. Um die Arbeiten ohne Anschluss an eine Stromquelle erledigen zu können stehen zwei neue Geräte von Einhell zur Verfügung, die mit Akkus arbeiten und deswegen ohne Stromkabel auskommen.

Weiterlesen
NewsSmart Home

WLAN-fähige Outdoor-Steckdose

Luminea Home Control bietet eine WLAN-fähige Outdoor-Steckdose an. Diese ermöglicht es, die daran angeschlossenen Elektrogeräte per App oder Sprachbefehl aus der Ferne zu steuern, beispielsweise von einer Gartenliege. Es ist also nicht mehr erforderlich, Schalter zu betätigen. Darüber hinaus lassen sich über die App (im Zusammenhang mit der Steckdose kommt die ELESION-App zum Einsatz) auch Zeiten definieren, zu denen die angeschlossenen Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Weiterlesen
LüftungNews

Brandschutz und dezentrale Lüftung

Um den Brandschutz in Gebäuden sicher zu stellen, ist es erforderlich, Rauchmelder zu installieren. Meltem bietet an, diese direkt mit der Komfortlüftung „M-WRG-II“ zu verbinden. Das macht das Erfüllen von Brandschutzauflagen leichter. Kommt es nämlich wegen eines Brandes zu einer starken Rauchentwicklung, so ist es erforderlich, die Lüftungsgeräte schnell abzuschalten und die Luftklappen zu schließen. Nur so lässt sich verhindern, dass Schadgase und Rauch von einer Wohnung in eine andere gelangen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Kollektoren auf einfache Art und Weise montieren

Moderne Heizungen befinden sich heutzutage keineswegs mehr immer nur im Heizungskeller. Um mit Sonnenstrahlen Wasser zu erwärmen, sind beispielsweise Solarthermiekollektoren auf den Dächern erforderlich. Viele Fachhandwerker aus dem SHK-Bereich möchten mit diesem Einsatzgebiet aber nichts zu tun haben. Um den Alltag der Fachhandwerker zu erleichtern und bei der Wärmewende zu helfen, gibt es nun ein neues Angebot von Paradigma: den bundesweit tätigen „Paradigma Kollektor-Montage-Service“, der die sichere und fachgerechte Verankerung der Kollektoren auf den Dächern übernimmt.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.