Autor: dc

Heizung/Warmwasser

Themenfokus Heizung: Wärme kommt nicht von allein

Das Thema Heizung spielt in unseren Breiten eine große Rolle, sind wir doch mehrere Monate im Jahr darauf angewiesen. In diesem Zusammenhang geht es vor allem darum, die Energiekosten im Griff zu behalten. Es gibt aber auch noch andere Faktoren, über die es sich lohnt, Gedanken zu machen. Dazu gehören die zugrundeliegende Technik, die Form und der Typ der Heizkörper und ähnliches. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten mit Heizungen zusammenhängenden Fragen.

Weiterlesen
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Berater für Graf Filter zur Regenwassernutzung

Graf bietet als Systemhersteller für Regenwassermanagement eine Vielzahl von verschiedenen Filtern an. Doch welcher ist für die jeweilige Anforderung und Einbausituation der geeignete Filter? Der neue Online-Filterberater gestaltet die Auswahl schneller und sicherer: www.graf.info/filterberater. Damit baut der europäische Marktführer für Lösungen zur Regenwassernutzung das Angebot an Online-Beratungstools weiter aus.

Weiterlesen
HintergrundNews

E.ON Auswertung: Familien beziehen 50 Prozent häufiger Ökostrom als Singles

Familien entscheiden sich 50 Prozent häufiger für Ökostrom als Singles, wie eine E.ON Auswertung auf Basis der eigenen Kundendaten zeigt. „Wer Kinder hat, in einer größeren Wohnung oder einem Eigenheim wohnt und damit auch tendenziell mehr Strom benötigt, macht sich deutlich häufiger Gedanken über eine nachhaltige Energieversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien“, erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland.

Weiterlesen
Genuss

Von Tuffelschluffkes bis Frieseneis: So schmecken die Ostfriesischen Inseln

Zu einem guten Urlaub gehört gutes Essen einfach dazu – am besten regional und landestypisch. Auch die Ostfriesischen Inseln haben ihren Gästen kulinarisch viel zu bieten und locken nicht nur mit maritimen Köstlichkeiten. Die Ostfriesische Inseln GmbH hat ein paar Leckerbissen zusammengestellt.
Es muss nicht immer Fisch sein: Wer hätte es gedacht: Eine der Spezialitäten der Insel Langeoog sind die schottischen Hochlandrinder, die zur Landschaftspflege auf den Weiden und Salzwiesen der Insel stehen. Auch Wildspezialitäten wie Reh und Fasan finden sich auf den Speisekarten der Langeooger Gastronomie. Den Verantwortlichen auf der Insel ist es ein Anliegen, regionale Erzeuger in die Versorgungskette einzubinden und saisonale Produkte zu verwenden. So landen im Frühling Maischolle und Spargel, im Herbst Steckrüben und Grünkohl auf dem Teller.
Mehr Infos unter www.langeoog.de
Für weitere Infos von Norderney, Wangerooge und Borkum auf den Titel klicken.

Weiterlesen
Genuss

DrinkTanks – Frisch gezapftes Craftbeer in freier Natur

Ein gemütlicher Grillabend an Strand, ein entspannter Tag am See oder eine Bergtour mit Picknick am Gipfel: Die perfekten Umgebungen für ein kühles Bier mit Freunden. Dank DrinkTanks kann man sein kühles sprudelndes Getränk jetzt auch unterwegs genießen – ohne Angst, dass dabei etwas zu Bruch geht oder unangenehm warm wird. Der sogenannte Growler funktioniert wie ein kleines Fass zum Mitnehmen und hält Bier 24 Stunden kühl und frisch. Nun werden die praktischen Produkte auch auf dem europäischen Markt zu haben sein. Präsentiert werden die doppelwandigen Growler und Becher aus rostfreiem Stahl mit Vakuum-Isolierung.
Oregon ist nicht nur Epizentrum des Outdoor-Sports, sondern auch der privaten Mikro-Brauereien. Drink Tanks schafft es auf formschöne Weise, beide Welten miteinander zu vereinen. Zahlreiche Alpinisten und Outdoor-Enthusiasten träumten schon lange davon, sich auf dem Gipfel nach einem anstrengenden Trail mit einem Schluck frisch gezapftem, gekühltem Bier oder einem kohlensäurehaltigen Getränk zu belohnen. Den Tüftlern von DrinkTanks ist es gelungen, robuste und gut isolierte „Growler“ (eine Art Krug) in verschiedenen Größen zu entwickeln, die robust genug für harten Alpintouren sind und gleichzeitig Getränke 24 Stunden kühl oder 12 Stunden warm halten. Für die Growler aus doppelwandigem rostfreiem Stahl mit Vakuum-Isolierung ist zusätzlich die sogenannte Keg Cap® mit CO²-Kartusche erhältlich, um den Kohlesäuregehalt zu konservieren.
Mehr Lesen: Titel klicken.

Weiterlesen
HintergrundNews

Ostangler Brandgilde: Kostenfreie Gebäudeschätzung und ihre Vorteile

Eine Gebäudeversicherung ist unabdingbar für jeden Hausbesitzer. Sie tritt bei Schäden am Gebäude, die beispielsweise durch Feuer, Sturm und Hagel ausgelöst werden, in Kraft. Jedoch besteht nicht selten eine Unterversicherung. Diese kann den Besitzer in den Ruin treiben. Die Ostangler Brandgilde (OAB) (www.ostangler.de) lässt daher jedes zu versichernde Gebäude (privat, gewerblich und landwirtschaftlich) durch einen Sachverständigen prüfen. Dadurch wird ein unbegrenzter Unterversicherungsverzicht gewährleistet und es ergibt sich eine Haftungserleichterung für den Makler oder Vermittler, die Sicherheit für die Mitglieder und Kunden steigt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Heizungsmodernisierung: Es muss nicht immer der Komplettaustausch sein

Der Sommer ist die ideale Jahreszeit für Hausbesitzer, sich über die Effizienz des Heizsystems Gedanken zu machen und eine Modernisierung in Erwägung zu ziehen – schließlich lassen sich mit modernen Systemen nicht nur deutlich Kosten sparen, auch die Umwelt profitiert von energieeffizienten Heizungen. Aktuelle Erhebungen zeigen, wie hoch der Modernisierungsbedarf in Deutschland ist: Mehr als jede zweite Heizung arbeitet nicht ausreichend effizient, da sie älter als 20 Jahre ist. Ein Heizkessel gilt als energetisch ineffizient, wenn er länger als 15 Jahre in Betrieb ist. „Wenn die Heizung in die Jahre gekommen ist, muss man aber nicht gleich das komplette System austauschen“ stellt Hans-Jürgen Nowak von der Initiative WÄRME+ fest. „Auch mit Teilsanierungen lässt sich viel in punkto Energieeffizienz und damit Klimaschutz erreichen.“

Weiterlesen
HintergrundNews

YOKOHAMA-Cash-Back-Aktion mit Baumspende

Der Reifenhersteller YOKOHAMA pflegt eine lange Tradition im Hinblick auf Projekte im Bereich Umweltschutz und startet in Kürze erneut eine Aktion in diesem Feld. 2007 setzten sich die Japaner mit der Aktion „YOKOHAMA Forever Forest“ das ambitionierte Ziel, bis zum 100-jährigen Firmenjubiläum 2017 weltweit 500.000 Bäume zu pflanzen – was schließlich auch gelang. Bäume sind für die Lebensbedingungen auf unserem Planeten von zentraler Bedeutung. Sie nehmen viel Kohlenstoffdioxid auf, sind wichtig für den Artenschutz und bewahren Böden vor Erosion. Die deutsche YOKOHAMA Reifenvertriebszentrale in Düsseldorf setzt sich nun weiter für die Aufforstung ein: mit der im September startenden Cash-Back-Aktion mit integrierter Baumspende.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Das E-Auto mit Solarstrom vom eigenen Dach laden

Photovoltaikanlagen auf dem Dach sind klimafreundlich und erzeugen inzwischen Strom zu besonders niedrigen Kosten. Kombinieren Hauseigentümer die Solaranlage mit ihrem Elektroauto, können sie noch stärker vom eigenen Ökostrom profitieren. Durch den höheren Eigenverbrauch steigt der Gewinn der Photovoltaikanlage. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Auch volkswirtschaftlich lohnt sich die Kombination von Solarstrom und Elektromobilität: Das Stromnetz vor Ort wird entlastet, der Netzausbau verringert. Um ausreichend Solarstrom für die elektrischen Geräte im Haushalt sowie für das Laden des Elektroautos zu haben, sollten Hauseigentümer die Solaranlage möglichst groß dimensionieren, rät Franz Pöter, Geschäftsführer des Solar Clusters.

Weiterlesen
LüftungNews

Laut, unhygienisch und überflüssig? WÄRME+ räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen zur Wohnungslüftung auf

Bauherren kommen an dem Thema Wohnungslüftung kaum vorbei. Moderne Häuser werden aus energetischen Gründen immer dichter gebaut, ein natürlicher Luftwechsel über Undichtigkeiten in der Fassade ist damit passé. „Für eine gute Raumluftqualität und um Schimmelbildung vorzubeugen ist die Installation einer Wohnungslüftungsanlage sinnvoll“, erklärt Thomas Miksch von der Initiative WÄRME+. „Sie sorgt für einen kontinuierlichen und effizienten Luftwechsel und führt dabei Luftfeuchtigkeit und Schadstoffe aus der Raumluft ab.“ Doch nach wie vor herrschen über moderne Lüftungsanlagen viele Vorurteile und falsche Einschätzungen. WÄRME+ klärt die größten Irrtümer auf.

Weiterlesen
Genuss

11. Solinger-Schneidwaren-Samstag am 7. September 2019

Fünf namhafte Solinger Familienbetriebe öffnen anlässlich des beliebten Aktionstages ihre Tore und zeigen live, wie Kochmesser, Scheren, Bestecke und Maniküre-Instrumente gefertigt werden. Neben modernen High-Tech Anlagen bei Kretzer Scheren setzen die traditionsreichen Manufakturen Carl Mertens, Güde Messer, Niegeloh und Herder Windmühlenmesser auf traditionelles Handwerk. Besucher können an geführten Werksbesichtigungen teilnehmen. Zudem gibt es kulinarische Genüsse aus der Region und die Gelegenheit, in den Werksverkäufen zu attraktiven Sonderkonditionen einzukaufen.
Die folgenden fünf Betriebe ermöglichen während des Solinger-Schneidwaren-Samstags einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ihrer Fertigungen. Auf interessierte Besucher warten spannende Manufaktur-Rundgänge; Hersteller und Handwerker sind persönlich für die Besucher da und führen durch ihre Unternehmen. Mehr Lesen: Titel klicken

Weiterlesen
ElektromobilitätTermine

7. Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ am 19. November in Essen

Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr das Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ statt. Am 19. November erwartet Elektromobilität NRW („EnergieAgentur.NRW“ und das „Kompetenzzentrum Elektromobilität NRW“) rund 400 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet im Colosseum Theater in Essen (Altendorfer Str. 1, 45127 Essen). Damit ist das Kompetenztreffen die größte Veranstaltung ihrer Art zur Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen. Zur Eröffnung wird unter anderem NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart erwartet.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sicherheitskamera Canary View ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Sie ist ein Verkaufsschlager in den USA und ab sofort auch in Deutschland erhältlich: Die Überwachungskamera Canary View. Angelehnt an das vielfach ausgezeichnete Design des Vorgängers Canary Pro ist die Internetkamera mit allen technischen Merkmalen ausgestattet, die sich Nutzer wünschen. Die Indoor-Kamera punktet mit hoher Qualität zum fairen Preis, und einer einfachen Einrichtung. Sie verfügt neben einem Bewegungsmelder auch über eine intelligente Alarmfunktion sowie Personenerkennung dank künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen
Genuss

Foodpairing lernen – Aromenspiele von Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis

Das Dreamteam Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin und Gastronomiekritikerin und Thomas Vilgis, Physiker und wissenschaftlicher Forscher in der Molekularküche, erklären in diesem Buch, welche Grundregeln zu beachten sind und geben dem experimentierwilligen Koch vierzig alltagstaugliche Rezepte mit auf den Weg.
Im Kapitel Foodpairing erläutern die Autoren erst einmal warum Foodpairing nicht das Zusammenbringen von ähnlichen Aromen bedeutet, sondern das Ansprechen der verschiedenen Sinne im Fokus hat. Es handelt sich eher um eine Kombination der fünf Geschmacksrichtungen, welche man auf der Zunge wahrnimmt, geführte Temperaturen wie von Chili oder Knoblauch erzeugt oder auch die Textur der Lebensmittel. Oder auch Prozessaromen, die durch die Verarbeitung der Lebensmittel entstehen, wie beispielsweise beim Backen oder Rösten. Viele Tricks werden hier verraten, unter anderem die Kunst des Dosierens.
In der „Welt der Aromen“ wird erst einmal grundsätzliches zum Thema „Schmecken“ diskutiert und der zentrale Unterschied zwischen Geschmack und Aroma erklärt. Natürlich gibt es auch einen kleinen Ausflug in die chemischen Bestandteile unserer Lebensmittel. Ursprüngliche Funktion unseres Geschmacks war ja schließlich die Lebensmittelprüfung. Weitere Details führen uns zu den Themen Schärfe, Temperatur, retronasale Wahrnehmung und die Textur….. Weiterlesen: Auf den Titel klicken.

Weiterlesen
HintergrundNews

E.ON Plus: Energieverträge bündeln jetzt auch per App möglich

Das erfolgreich gestartete Vorteilsprogramm E.ON Plus, mit dem Kunden ihre Energieverträge kombinieren und dauerhaft sparen können, wird weiter ausgebaut. „Ab sofort können Kunden ihre Strom- und Erdgasverträge auch per App und damit noch einfacher als bisher bündeln“, erklärt E.ON Geschäftsführer Wolfgang Noetel. Über die bereits bestehende „Mein E.ON“-App lassen sich damit nicht nur das eigene Verbrauchsverhalten einsehen oder der Abschlag ändern, sondern nun auch in wenigen Schritten die eigenen Energieverträge und die Verträge mit Familie, Freunden oder Bekannten kombinieren. Diese erhalten über einen QR-Code alle relevanten Informationen und können bequem einen passenden Tarif wählen. Sobald ein neuer Vertrag abgeschlossen ist, wird dieser automatisch kombiniert.

Weiterlesen
Genuss

Deutschlands Süden feiert 50 Jahre Spaghettieis

Ein erfrischender Sommer-Klassiker aus Baden-Württemberg feiert runden Geburtstag: 1969 entwickelte Dario Fontanella in der gleichnamigen Mannheimer Eisdiele das Spaghettieis, das ein halbes Jahrhundert später aus deutschen Eisdielen nicht mehr wegzudenken ist. Wir nehmen das süße Jubiläum zum Anlass, um ungewöhnliche Eisdielen und kreative Eismacher in Deutschlands Süden vorzustellen.
Nicht Rom, nicht Mailand, nicht Venedig: In Mannheim entstand vor genau 50 Jahren mit dem Spaghettieis die hierzulande wohl bekannteste Eisspezialität. Als Vorbild für seine Kreation nennt Dario Fontanella den Dessert-Klassiker Montebianco. Statt Maronencreme drückte der Gelato-Tüftler Vanilleeis durch eine Spätzlepresse. Erdbeersoße und weiße Schokoraspeln dazu, fertig war das erste Spaghettieis. Manche Kinder sollen damals geweint haben, weil sie keine Nudeln, sondern Eis bestellt hatten. Doch was anfangs irritiert hat, ist heute ein Verkaufsschlager weit über Baden-Württemberg hinaus. Das Original gibt es nach wie vor im Mannheimer Stammhaus der traditionsreichen Eisdiele.
www.fontanella.de

Weiterlesen
Advertorials

Kontrollierte Wohnungslüftung: Gesundes Raumklima und mehr Wohnkomfort

Einfach besser durchatmen – ein gesundes Raumklima mit frischer Luft sorgt in den eigenen vier Wänden für Wohlbefinden bei Arbeit, Schlaf und Entspannung. Doch die reine Fensterlüftung reicht bei modernen Wohngebäuden oftmals nicht aus: Bei kalter Witterung können die Fenster nur begrenzt geöffnet werden und es entweicht wertvolle Wärme – die frische Luft muss mit hohem Energieaufwand wieder aufgeheizt werden. Auch Straßenlärm, eine jahreszeitbedingte Pollenbelastung, Insekten oder die Angst vor Einbrechern können ein entspanntes Lüften verhindern. Negativ auf das Raumklima wirkt sich zudem der Trend der besonders energieeffizienten Bauweise aus: Um den Anforderungen der Energieeinsparungsverordnung EnEV zu entsprechen und Heizenergie einzusparen, verfügen immer mehr Neubauten über eine luftdichte Gebäudehülle, die einen natürlichen Luftaustausch stark einschränkt. Eine unzureichende Wohnungslüftung führt dann zu einer schlechteren Raumluftqualität mit höherer Schadstoff-, Staub- und CO2-Belastung sowie der Gefahr von Schimmelpilzbefall.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Sicherheit für das unbewohnte Zuhause: Studie von Signify beleuchtet die größten Bedenken von Urlaubern

Zwar freuen wir uns jedes Jahr auf den Sommerurlaub, aber was die häusliche Sicherheit betrifft, kann er auch ziemlich stressig sein. Laut einer internationalen Studie, die Signify (Euronext: LIGHT) in Kanada, den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Schweden durchgeführt hat, machen sich die meisten Menschen (71 Prozent) während ihrer Abwesenheit Sorgen um ihr Zuhause und treffen verschiedene Maßnahmen, um ihr Eigentum abzusichern.

Weiterlesen
Genuss

In die Jahre gekommen: Österreichischer Whisky aus dem Waldviertel der Destillerie Haider

Die Whiskylandschaft in Österreich wird immer vielfältiger. Die älteste Destillerie hierzulande, der Traditionsbetrieb der Familie Haider, zeigt einmal mehr was mit Know-How, Regionalität und Individualität alles möglich ist. Neben der altbewährten Qualität werden künftig auch alte Abfüllungen geboten und neue Produktentwicklungen vorgestellt.
Für den Familienbetrieb aus Niederösterreich ist nun die Erntezeit gekommen, was besondere und lange gereifte Abfüllungen betrifft. Während in Schottland sogenannte NAS-Whiskys (No Age Statement) immer häufiger werden, setzt der heimische Spitzenbetrieb bei den kommenden Produktvorstellungen auf eine lange Lagerung. Aktuell ist die älteste Abfüllung ein Rye Malt 13 years, der 13 Jahre im Fass gereift ist. Voraussichtlich 2020 wird ein 15-jähriger Whisky in den Verkauf kommen. Mehr lesen: Titel klicken!

Weiterlesen
Genuss

Die Rettung der deutschen Stachelbeere

Um ein Haar wäre der Anbau von Stachelbeeren vor 10 Jahren eingebrochen. Wäre da nicht Konrad Linkenheil, Mitinhaber des Spreewaldhofs, gewesen: Mit Leidenschaft und Begeisterung widmete sich der passionierte Hersteller von Obstkonserven der Rettung der süß-sauren Stachelbeeren. Aktuell ist Deutschland der weltweit größte Produzent von Stachelbeeren*. Vor 10 Jahren sah dies ganz anders aus: „Als 2009 die Preise für die Stachelbeeren extrem sanken, hat niemand mehr Stachelbeeren angeboten“, erinnert sich Konrad Linkenheil. „Wir haben uns gefragt, wie schaffen wir es diese hundert Jahre alte Beerensorte in Deutschland zu erhalten?“ Die Antwort: eine eigene Stachelbeerplantage bewirtschaften zusammen mit Vertragsbauer Frehn in Schöneiche (Stadtteil von Golßen im Spreewald). Damals waren es 24 Hektar, heute gedeihen die Beeren der Sorte Invicta auf 50 Hektar. Der Mut hat sich ausgezahlt. Jährlich werden auf dieser Fläche 300-400 Tonnen Stachelbeeren geerntet, die dann im Spreewaldhof verarbeitet werden. Vom Anbau bis hin zum Einmachen der Beeren passiert alles im Spreewald. Gesamter Text: Auf Überschrift klicken.

Weiterlesen
Genuss

Käse & Wein von Andreas Knecht und Armando Pipitone

Hier haben sich Schweizer Käser und eine Käserin sowie ein elsässer und ein deutscher Käser über die Schulter schauen lassen. Sie stellen dem Leser ihre edelsten Produkte und deren Machart vor. Dieses Buch will die Lücke zwischen Kochbüchern und Weinbüchern schließen und die ultimativen Empfehlungen für die Kombination der Genussprodukte Wein und Käse geben. Natürlich steht primär der Käse im Vordergrund, der Wein soll die passende Begleitung sein. Andreas Knecht hat dazu die Käser und Affineure ausgesucht und der Wein und Käse-Sommelier Armando Pipitone seine Weinempfehlungen zu den jeweiligen Käsesorten notiert. Zusammengefasst gibt am Ende des Buches eine fünfseitige tabellarische Zusammenfassung Auskunft auf einen Blick.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Delta Electronics bringt Datenkollektor und cloudbasierte Monitoringlösung für Solarstromanlagen auf den Markt

Der Elektronikkonzern Delta Electronics bietet Solaranlagenbetreibern und Installateuren ab sofort eine cloudbasierte Monitoringlösung, mit der sie private und gewerbliche Solarstromanlagen sowie sämtliche Wechselrichter überwachen, einrichten und verwalten können. Als Sonderleistung stellt Delta seinen Kunden die Monitoringlösung für die ersten fünf Jahre kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen
Genuss

Braufactum – Craft Beer auf die deutsche Art

Die Frankfurter Braufactum Braumeister haben aus dem amerikanischen Trend Craft Bier, ihr eigenes Ding gemacht. Das Braufaktum-Team bestätigt: „Unsere Biere sind einzigartig, weil wir die Experimentierfreudigkeit amerikanischer Craft Brauer mit deutscher Brauhandwerkskunst verbinden. Wir interpretieren das Brauen auf unsere Weise und geben den Bieren so unsere eigene Handschrift. Wir wissen, was wir tun, und überlassen dabei nichts dem Zufall.“
Wie die amerikanischen Vorbilder, steht Braufactum für handwerkliche Brauen von Bieren mit besonderen Aromen. Es geht um Charakter und Vielfalt, um Biere, die sich von der Masse abheben. Alle Biere der Brauer tragen ihre ganz eigene Handschrift. Dabei setzt das Team auf Qualität und legt großen Wert auf Rohstoffauswahl, Rezepte und Braumethoden.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Tausende Haushalte mit Sonnenstrom von Müllhalden versorgen?

In NRW besteht ein erhebliches Potenzial beim Ausbau der Solarenergie. Wo könnte eine Photovoltaikanlage weniger stören, als auf einer stillgelegten Deponie, bei Altablagerungen, Aufschüttungen und Abraumhalden? Die doppelte Nutzung dieser großen Flächen erfreut sich in NRW immer größerer Beliebtheit: 2016 realisierte die Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe in Detmold mit einem Trapezdach aus Solarmodulen eine Anlage, die Strom für 2.000 Haushalte liefert, 2017 wurde in Dortmund-Deusen eine Photovoltaikanlage für 1.000 Haushalte gebaut und 2018 entstand im Kreis Steinfurt eine Anlage auf einer ehemaligen Mülldeponie für 250 Haushalte.

Weiterlesen
News

Neustart mit Schiefer – Naturprodukt am Naturschutzgebiet

An dem Ort stand schon ein Haus, ein Winkel-Bungalow mit einer Kalksandstein-Verblendfassade und einem Walmdach. Die Bauherrin, selbst vom Fach, interessierte sich vor allem für die Lage an einem Bach im Naturschutzgebiet. Im Rahmen der Modernisierung wurden beim Bestandsgebäude das alte Dach und die KS-Verblendschale abgerissen. Übrig blieben nur die Ziegel-Hintermauerwerke und die Betondecke zum einstigen Dach. Der Grundriss im Bestandsgebäude wurde nur geringfügig verändert, dafür bestehende Fensteröffnungen vergrößert und einige neu angelegt.

Weiterlesen
Genuss

Der Johannsen Regatta Rum 2019 für Piraten und andere Individualisten

Die neue Kreation eines traditionellen des Flensburger Jamaika-Rum-Verschnitts ist wieder in der 0,7 Liter-Flasche verfügbar. Für Piraten, Heavy Metal Fans, Sammler besonderer Flaschen oder andere Individualisten wird es bei Johannsen den Regatta Rum 2019 auch wieder in der Skull-Buddel geben. Wer eine der wenigen Flaschen ergattern möchte, bestellt am besten jetzt schon im Johannsen-Online-Shop oder in der Hökerei vor. Im letzten Jahr waren die besonderen Pullen ruckzuck vergriffen.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

SolarMax präsentiert neue Speichersysteme und drei neue Solarwechselrichterserien

Die SolarMax Sales and Service GmbH hat auf der Intersolar Europe mit zahlreichen Speicher- und Wechselrichterneuheiten für großen Besucherandrang gesorgt. Das Unternehmen stellte erstmals die 19 Gerätetypen der drei neuen Wechselrichterserien SP, SMT und SHT mit Leistungen von zwei bis 30 Kilowatt aus. Die Geräte sind nicht nur deutlich kompakter und leichter als ihre Vorgänger, sondern auch bis zu 20 Prozent preiswerter. Für sein dreiphasiges Speichersystem MaxStorage TP-S präsentierte SolarMax erstmals das neue Modul SolarMax XL, mit dem man ab dem vierten Quartal die Batteriekapazität von acht auf 16 Kilowattstunden verdoppeln kann.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Preisvergleich bei Smart Home Produkten lohnt sich

Die Preise für Produkte, welche die eigenen vier Wände intelligenter machen und den Aufbau eines eigenen Smart Home ermöglichen, sind innerhalb der letzten zwölf Monate um durchschnittlich über acht Prozent gesunken. Smarte Türsprechanlagen sind sogar fast 23 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. Das hat eine Analyse der solute GmbH auf Basis von Preisdaten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben.

Weiterlesen
Genuss

„Moin Moin, Matjes!“ – Bremen feiert den Saisonstart mit einem Fest auf dem Domshof

Ob sie für Matjes pur, mit Hausfrauensauce, Kartoffeln und grünen Bohnen oder Zwiebelringen schwärmen – Fans können anfangen, den Countdown herunterzuzählen. Am Dienstag, 11. Juni 2019, feiern die Niederländer als Erfinder der Heringshappen die Eröffnung der diesjährigen Matjessaison. Am Folgetag – Mittwoch, 12. Juni – kommen dann die Liebhaber in Bremen zusammen. Auch dieses Fest hat lange Tradition und doch ist diesmal alles anders. Fast.
Vor allem geht es nach wie vor um „Holländischen Matjes“, wie er von der Europäischen Kommission als „garantiert traditionelle Spezialität“ registriert ist. Die Formulierung zielt auf die Herstellungsart, die schon im Mittelalter entwickelt wurde: Salz und Eigenenzyme lassen den Hering reifen, der besonders fett und „jungfräulich“ sein muss, also weder Milch noch Rogen gebildet haben darf.

Weiterlesen
HintergrundNews

Viebrockhaus baut Energiequartier

In einem Baugebiet am Unternehmensstandort Harsefeld errichtet Viebrockhaus auf zehn zusammenhängenden Grundstücken ein Energiequartier mit 20 Wohneinheiten. Dank moderner Technologien werden diese besonders nachhaltig und CO2-neutral gebaut, smart untereinander vernetzt und mit selbstproduziertem Sonnenstrom sowie 100 Prozent Ökostrom komplett versorgt. Und Elektromobilität für die Quartierbewohner ist inklusive.

Weiterlesen
News

Deutschland hat keinen Notfallplan für große Stromausfälle

Das ARD Polit-Magazin Kontraste hat Ende Februar 2019 berichtet, dass für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls in Deutschland kein bundesweiter Notfallplan existiert. Die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung liegt nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames Lagezentrum von Bund und Ländern, hier würden aber lediglich Informationen gesammelt und Hilfsleistungen, wie die Verteilung von Notstromaggregaten, koordiniert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart: Erwartungen voll erfüllt

Alle Erwartungen voll erfüllt, lautet ein erstes Fazit für die Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart nach rund einem Jahr Wohnbetrieb: Die asset bauen wohnen gmbh und die BayWa – konkret der Baustoffbereich des Unternehmens sowie die Konzerntochter BayWa r.e. renewable energies (BayWa r.e.) – sehen ihr Konzept durch die ersten Auswertungen bestätigt. Mit einer durchschnittlichen Eigenversorgung von 53 Prozent, bezogen auf Haushaltsstrom, Warmwasser, Heizung und Kühlung, erreichte die Siedlung bereits im ersten Jahr rund 80 Prozent der im Vorfeld berechneten Simulationswerte. „Lässt man außergewöhnliche Faktoren außen vor, wie zum Beispiel die Kühlung, die bei der Simulation der Anlagentechnik nicht berücksichtigt war, sind wir in etwa bei unserer errechneten Eigenversorgung von 70 Prozent“, so Steffen Mechter, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei BayWa Baustoffe. Ein Jahr Hügelshart zeige aber auch, wie immens wichtig das Nutzerverhalten und Energiemanagement sei.

Weiterlesen
Genuss

BBQUE essentials – Grill-Saucen aus Bayern

Charakterstarke Saucen sind das Geheimnis leidenschaftlicher Griller. Doch diese selbst so ausgewogen hinzubekommen, dass sie perfekt mit Fleisch, Fisch und Gemüse harmonieren und einen außergewöhnlichen Mix an Aromen mitbringen, ist eine Kunst. In den BBQUE Saucen kommen die Aromen voll zur Geltung: Inspiriert durch die amerikanische Leidenschaft fürs Grillen sind authentisch kräftige Saucen entstanden, bei denen rauchige Barbecue-Noten auf bayerische Finesse aus traditionellen wie inspirierenden Zutaten treffen – wahrhafte Geschmacksgaranten: Die Sorte „Das Original“ mit typischem BBQ-Charakter hebt sich beispielsweise mit dem außergewöhnlichen Mix aus rauchiger Note kombiniert mit Preiselbeeren, Bier, Honig und Apfelmus klar von anderen Barbecue-Saucen ab. Für weitere Abwechslung sorgen die Sorten Grill & Buchenholz, Honig & Senf sowie Chili & Kren.

Weiterlesen
HintergrundNews

Wasserstoff aus Ökostrom günstiger erzeugen

Wasserstoff aus Ökostrom kann den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor erhöhen sowie den Feinstaub- und Stickstoffoxidausstoß reduzieren. Die Erzeugung des grünen Gases ist jedoch noch zu teuer. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat nun zusammen mit Partnern in einer Forschungsplattform erfolgreich einen Beitrag zur Kostensenkung erprobt: Mit einem Anfang 2019 in Testbetrieb gegangenen Forschungselektrolyseur an einer kommerziellen Power-to-Gasanlage im süddeutschen Grenzach-Wyhlen erreichten die Wissenschaftler aufgrund neuer Elektrodenbeschichtungen 20 Prozent mehr Leistungsdichte als der industrielle Anlagenteil. Der Elektrolyseur besteht außerdem aus weniger Einzelteilen und ist besser für die Serienfertigung geeignet. Die erreichten Fortschritte könnten künftig die Kosten von Elektrolyseuren senken. Die Dauerhaltbarkeit der verbesserten Elektrodenbeschichtung untersuchen die Forscher derzeit.

Weiterlesen
Genuss

Der Sommer in München kann kommen! – Großes Weingarten Opening im Eataly München am 26. April 2019

Die Dependance des italienischen Feinkostanbieters Eataly in München eröffnet am 26. April 2019 seinen heiß begehrten Weingarten und stellt die erste Open Air Vinothek der Stadt vor.
Die Terrasse rund um das eataly München verwandelt sich in einen italienischen Garten umgeben von Weinreben, Zitronen und Olivenbäumen und vermittelt eine authentisch mediterrane Atmosphäre – inklusive entspannter Lounge Area. Die Open Air Vinothek bietet eine Auswahl an 100 Weine, die die Vielfalt der italienischen Weine von Norden nach Süden repräsentiert.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Entscheidungshilfe beim Heizungswechsel

Wer vor der Entscheidung für eine neue Heizung steht, kann jetzt den Wärmekompass nutzen, der herstellerunabhängig Heizungssysteme hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Klimabilanz vergleicht. „Unser Kompass bietet privaten Heizungsbesitzern und -planern, aber auch Kommunalvertretern und Gewerbetreibenden, eine Berechnung mit einer unabhängigen Vollkostenanalyse auf Basis der tatsächlichen Verbrauchsdaten“, erklärt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die Funktionsweise. „Die Realität lässt sich zwar nicht eins zu eins in Algorithmen übersetzen, aber der Kompass kann eine Orientierung bieten“.

Weiterlesen
News

Energetische Sanierung verbessert nicht nur die Energieeffizienz

Viele Eigentümer wollen mit einer energetischen Gebäudesanierung in erster Linie Energie und Heizkosten einsparen. Ein Effekt, der sich nicht beziffern lässt, wird dabei häufig unterschätzt. Lüftungsanlagen, Dämmungen, eine optimierte Heizung und eine schadstoffarme Innenausstattung haben auch einen positiven Einfluss auf den Wohnkomfort und die Gesundheit der Hausbewohner. Darauf weist Zukunft Altbau hin, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm. Frische Luft und wohltemperierte Räume ohne Zugerscheinungen tragen erheblich zum gesunden und angenehmen Wohnen bei. Kalte Fußböden und Zimmerwände gehören nach einer energieeffizienten Modernisierung der Vergangenheit an. So war es auch bei Dorothee Kronz-Matzig und Roland Matzig aus Mannheim. Sie haben ein ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus aus den 30er-Jahren energetisch auf Vordermann gebracht. Neutrale Informationen gibt es auch kostenfrei über das Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per E-Mail an beratungstelefon@zukunftaltbau.de.

Weiterlesen
Genuss

O´stocht is: Abensberg und der Gäuboden im Bayerischen Golf- und Thermenland feiern den Start in die Spargelsaison

Pünktlich zum Osterfest meldet sich die lang ersehnte Delikatesse zurück auf die Speisekarte: der Spargel. In Bayern kommen die feinen weißen Stangen meist aus dem Bayerischen Golf- und Thermenland. Von Mitte April bis „Johanni“ am 24. Juni verwandelt sich der Raum südlich der Donau, im Dreieck zwischen Regensburg, Landshut und Straubing in ein kulinarisches Dorado für Spargelfreunde.
Mit gleich zwei großen Spargelanbaugebieten – Abensberg und dem Gäuboden – und knapp 600 Hektar Anbaufläche zählt die Region zu den größten Spargelanbaugebieten in ganz Bayern. Je nach Bodenbeschaffenheit der Anbaugebiete weisen die edlen Stangen unterschiedliche Geschmacksnoten auf – wobei allen eines gemein ist: der unvergleichliche Genuss!

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neuer Rekord: SolarEdge überwacht eine Million Photovoltaik-Anlagen

SolarEdge hat die Marke von eine Million überwachten Photovoltaik-Systemen (PV) erreicht. Vor weniger als zwei Jahren zählte SolarEdge nach sieben Jahren auf dem Markt für Monitoring-Systeme noch 500.000 überwachte PV-Standorte. Diese Zahl konnte das Unternehmen nun auf das neue Rekordhoch von einer Million verdoppeln. Insgesamt haben die überwachten PV-Standorte 14 Terrawattstunden (TWh) Energie erzeugt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Schnell, sicher, zuverlässig – hausinterne Breitbandverkabelung für reibungslosen Datenverkehr

Je schneller, desto besser – das gilt auch und vor allem bei der Internetverbindung in den eigenen vier Wänden. Von der schnell versendeten E-Mail mit Anhang bis zum gestreamten Spielfilm, von Telefonaten via Messengerdienste bis zum Download von Musik-Playlisten: Nur weniges nervt mehr als eine ruckelnde, schwerfällige Datenübertragung. Grundvoraussetzung für eine verzögerungsfreie Übertragung ist ein Breitbandanschluss. Da wundert es nicht, dass bei einer Entscheidung für eine Immobilie sowohl bei Käufern als auch Mietern ein Zugang zu schnellem Internet im Haus ganz oben auf der Wunschliste steht. Ob das Wunschhaus die benötigte Bandbreite in den Räumen auch abrufen kann, lässt sich zukünftig leicht erkennen: Das unabhängige Gütesiegel Breitband bestätigt eine zukunftssichere und fachmännisch verlegte hausinterne Breitbandverkabelung.

Weiterlesen
Genuss

Pünktlich zum Beginn der Grillsaison – Bauer Korte Bratwurst von Rack & Rüther

Eine leckere Bratwurst gehört für die meisten Grillfans einfach zum Grillen dazu. Doch wie grillt man eine Bratwurst auf den Punkt, ohne dass diese verkohlt oder noch roh auf den Teller kommt? Metzgermeister Manuel Mota von Rack & Rüther erklärt wie auch weniger Grillerfahrenen eine Bratwurst perfekt gelingt: „Ganz wichtig ist die Qualität des Fleisches. Unsere Bratwurst wird hergestellt mit bestem Schweinefleisch aus dem 5-Sterne Stall von Bauer Korte. Dieses hochwertige Fleisch ist saftig, mit viel Fleischeiweiß. Feine Bio-Gewürze geben ihr ein geschmackvolles Aroma. Eine Bratwurst perfekt zu grillen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Mein wichtigster Grill-Tipp ist, die Kunst des langsamen Garens. Unsere Bauer Korte Bratwurst sollte genug Zeit bekommen, um sie schonend zu grillen. Sie sollte bereits Zimmertemperatur haben. Beim Grillen bitte darauf achten, dass die Bratwurst keine hohen Temperaturen verträgt. Dann platzt die Haut auf und der Fleischsaft mit den feinen Bio-Gewürzen tritt aus. Das wäre schade, denn das Aroma soll in der Wurst bleiben.“

Weiterlesen
News

System M Pure: Wärmepumpen-System für Puristen

Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Wasser, Wärme und Klima, der ISH in Frankfurt, präsentierte Glen Dimplex Thermal Solutions (GDTS), das nach Herstellerangaben kleinste und kompakteste Wärmepumpen-System, das es auf dem Markt gibt: System M Pure. System M Pure von Glen Dimplex Thermal Solutions ist eine Wärmepumpe für kleinere bis mittelgroße Eigenheime. Dabei arbeitet sie leise und effizient. Wie die gesamte System M Baureihe besticht sie darüber hinaus durch ein klares, reduziertes Design und kompakte Abmessungen. System M Pure wurde dabei bewusst auf das Wesentliche reduziert: Die intuitive Steuerung erfolgt immer direkt über das Smartphone.

Weiterlesen
LüftungNews

Sanieren mit Lüftungslösungen von Stiebel Eltron: Keine Verrohrung notwendig

Ob nur im Bad oder Gäste-WC, der Küche oder in der ganzen Wohnung – Gerüche und Feuchtigkeit sollen zuverlässig nach draußen transportiert, angenehm frische und im besten Fall vorerwärmte Luft zugeführt werden. Für alle Anforderungen bietet Stiebel Eltron die passende Lösung – zum Beispiel mit dezentralen Lüftungsgeräten, die ohne Verrohrung auskommen und damit besonders gut auch für den nachträglichen Einbau bei Sanierungen geeignet sind.

Weiterlesen
Genuss

Deutscher Sommelier Weltmeister: Marc Almert – der sympathische Mann hinter dem großen Titel

Nach über 20 Jahren holt der gebürtige Kölner Marc Almert die Trophäe des „Besten Sommeliers der Welt“ wieder nach Deutschland. Am 15. März 2019 gewann er das Finale der Association de la Sommellerie Internationale (ASI) Weltmeisterschaft in Antwerpen. In drei Runden stellten insgesamt 66 Sommeliers aus 63 Ländern ihr Ausnahmetalent unter Beweis. Zu den Disziplinen gehörten u.a. Service, Wein-, Bier, Tee-, Zigarren-, Sake- und Spirituosentheorie sowie Drink & Food Pairing. Der 27jährige Almert arbeitet derzeit als Sommelier im doppelt besternten Pavillon des legendären Baur au Lac in Zürich.

Weiterlesen
Genuss

Currywurst-Selfie in Berlin oder Schnitzeljagd in Wien

ine Fischsemmel in Hamburg oder einen Reiberdatschi in München: Auf einer Städtereise können Urlauber die typischen Metropolen-Spezialitäten richtig genießen. Für alle Feinschmecker, die die regionalen Köstlichkeiten einmal etwas anders erleben möchten, hat der Kurzreisenspezialist Ameropa sechs kreative Food-Locations in Europa zusammengestellt. Hier kommt auch bei kulinarischen Klassikern garantiert keine Langeweile auf.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.