Bau/Sanierung

Alles zum Thema Bau und Sanierung

Bau/SanierungNews

Große Dachfenster machen die Räume im Dachgeschoss attraktiv

Eine große Zahl an Produktneuheiten von Velux sollen dabei helfen, Zimmer unter dem Dach komfortabler zu gestalten. Sie sollen durch einen besseren Ausblick und mehr Luft und Licht attraktiver werden und so zu Lieblingsräumen werden. Zu den dieses Jahr neu vorgestellten Produkten gehören zusätzliche Formate für Flachdachfenster und eine neue Lichtlösung. Darüber hinaus verspricht Velux auch, den Einbauprozess zu vereinfachen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Letzteres läuft über plastikfreie Eindeckrahmenverpackungen und eine neue Sonnenschutzkollektion ab.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Brandschutzlösung für Fußböden

Viele Anwender setzen – um die Brandschutzverordnungen zu erfüllen – EPS (expandiertes Polystyrol), ein. Jetzt gibt es eine ökologische und brandsichere Alternative. Das ist die Produktreihe „tempusROCK“ des Fußbodenheizungsexperten „herotec“. Bei EPS handelt es sich um einen Erdöl-basierten Werkstoff, zu dessen Herstellung ein hoher CO2-Ausstoß erforderlich ist. Abgesehen davon kann er auch im Brandfall aufgrund der zugefügten Flammschutzmittel Rauchgase freisetzen, die schädlich sind.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Mit der energetischen Sanierung von Gebäuden Kosten sparen und die Umwelt schonen

Der sparsame Umgang mit Energie wird weit über den Winter 2022/2023 hinaus ein wichtiges Thema bleiben, mit dem sich die Menschen auseinandersetzen müssen. Einerseits bleibt die Lage in der Ukraine unvorhersehbar, sodass eine Prognose des Energiemarktes kaum getroffen werden kann. Andererseits drängt der Klimawandel zu einem schnellen und dauerhaften Handeln, um die Energiewende zu meistern. Besonders bemerkbar macht sich die Energiekrise im Gebäudesektor, denn das Beheizen schlecht sanierter Immobilien ist teuer. Bei immer mehr Menschen setzt durch die hohen Energiepreise und die sich immer deutlicher abzeichnenden Folgen des Klimawandels ein Umdenken ein. In der Folge steigt die Bereitschaft, die eigene Immobilie energetisch zu sanieren, um so Umwelt und Portemonnaie zu entlasten. Doch was genau versteht man unter einer energetischen Sanierung? Mit welchen Kosten ist zu rechnen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Sinken die Heizkosten nach einer Sanierung nicht, so kommt der Rebound-Effekt zum Tragen

Wird ein existierendes Wohngebäude energetisch saniert, so kann der Energiebedarf dieses Gebäudes im Bestfall um bis zu 80 Prozent zurückgehen. In manchen Fällen bleibt die Einsparung aber hinter den Erwartungen zurück, was die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ratlos und enttäuscht zurücklässt. Oftmals ist es aber so, dass die Bewohnerinnen und Bewohner nach einer solchen Sanierung ihr Verhalten ändern. Es wird nicht mehr so sparsam geheizt wie zuvor und deswegen geht der Verbrauch auch nicht wie erwartet zurück.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Living Haus liefert die Küche mit

Living Haus integriert die Küche jetzt mit in den Hauspreis. Der Sinn dahinter: Den Baufamilien soll Arbeit abgenommen werden. Es ist nämlich nicht mehr erforderlich, für die Küche eine separate Finanzierung zu organisieren. Darüber hinaus wird dafür gesorgt, dass die Kunden alle Freiheiten behalten und dass auf jeden Fall zum Einzugstermin eine betriebsbereite Einbauküche zur Verfügung steht. Die wesentlichen Merkmale der Küche – wie Kochinseln oder offenes oder geschlossenes Design – werden dabei schon bei der Planung des Gebäudegrundrisses festgelegt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mauerwerk senkt Heizkosten

Wer gerade ein Haus plant, hat die Möglichkeit, es so zu gestalten, dass der Heizbedarf möglichst minimal bleibt. So lässt sich beispielsweise Leichtbetonmauerwerk, das sehr wärmedämmend ist, als thermischer Energiespeicher nutzen. Das Mauerwerk nimmt am Tag die von der Sonne kommende Wärme auf und gibt sie anschließend, wenn die Temperaturen sinken, nach und nach an die Räume im Haus ab. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Schornsteinsysteme als wohngesunde und sichere Alternative zum „normalen“ Heizen zu nutzen. Kommen diese in Verbindung mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz zum Einsatz, so erfolgt das Heizen fast CO2-neutral.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Welche Bodenbeläge lassen sich mit Fußbodenheizungen nutzen?

Fußbodenheizungen können Energie sparen. Sie sind dazu in der Lage, den Energieverbrauch um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Beim Einbau einer solchen Heizung stellt sich aber immer die Frage, welcher Fußbodenbelag am besten geeignet ist. Generell gilt, dass die Bauherrinnen und Bauherrn sowie die Saniererinnen und Sanierer an dieser Stelle eine freie Auswahl haben. Manche Beläge verringern aber die Effizienz der Fußbodenheizungen, beispielsweise wegen einer beschränkten maximalen Oberflächentemperatur oder wegen einer schlechten Wärmeübertragung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit der Filter- und Sprudelarmatur „Aqittura M91“ von hansgrohe gelingt der Umstieg auf Leitungswasser

Ein Leben ohne Plastik ist für uns heutzutage nicht mehr vorstellbar. Gleichzeitig gilt aber auch, dass unser Verhalten, wenn es um den Umgang mit Plastik geht, große Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Das trifft vor allem beim Nutzen von Einwegprodukten und in der Verpackungsindustrie zu. Steigen die Verbraucher auf Leitungswasser um und verzichten auf den Konsum von Mineralwasser, so sparen sie in großen Stil Einwegplastikflaschen ein. Das führt laut Umweltbundesamt dazu, dass weniger als ein Prozent der Umweltbelastungen anfallen, die beim Trinken von Mineralwasser fällig würden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Steinoptik-Duschwanne mit zehn Jahren Garantie

Die „MK Klassik“ ist eine Steinoptik-Duschwanne von Duschwelten. Das Produkt ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich und kann in Anthrazit und Weiß geliefert werden. Auf diese Art und Weise ist es möglich, die Wanne sehr gut in moderne Badinstallationen einzubinden. Das funktioniert, wenn barrierefreie Zugänge gewünscht werden, auch bodeneben. Da das Material als sehr belastbar und stabil eingeschätzt wird, gewährt der Hersteller eine Produktgarantie mit einer Dauer von zehn Jahren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Geringerer Energieverbrauch im Bad

Neben der Frage, wie man von Gasheizungen auf andere Heizsysteme umsteigen kann, ist für Vermieterinnen und Vermieter sowie gleichermaßen auch für Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer die Frage nach möglichen Energieeinsparungen von zentraler Bedeutung. Eine der Optionen zum Einsparen von Energie ist die Trennung von Warmwasser und Heizung. Das lässt sich besonders leicht umsetzen, wenn sowieso schon die Sanierung des Bades geplant wird.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Heimwerker können viele im Haus anfallende Arbeiten selbst erledigen – aber nicht alle

Wegen der stark gestiegenen Energiekosten gewinnt die energetische Sanierung sehr an Attraktivität. Aufgrund der derzeit langen Lieferzeiten und der ausgebuchten Handwerksbetriebe lassen sich die genannten Maßnahmen aber nur dann zeitnah durchsetzen, wenn die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer selbst Hand anlegen. Viele Maßnahmen, wie beispielsweise das Dämmen der Kellerdecken und das Abdichten der Fenster lassen sich laut Zukunft Altbau auch in Eigenregie realisieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Montagefreundliche Dusch-WCs

Installateure werden im Sanitärhandwerk jeden Tage mit verschiedenen Situationen am Bau konfrontiert. Um die Installation in allen Einbaulagen zu verbessern, bietet Geberit nach eigener Aussage wirtschaftliche und durchdachte Lösungen. Die Dusch-WCs des Unternehmens, also die Modelle die „AquaClean Sela“, „AquaClean Mera“ und „AquaClean Tuma“, können noch mit zusätzlichen Vorteilen bei der Installation punkten. Sie lassen sich nämlich jeweils von einer Person schnell und somit kostengünstig installieren. Was Entkalkung, Reinigung und Wartung angeht, so wurden auch diese Vorgänge nutzerfreundlich angelegt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Zuhause-Bonus: Living Haus will dafür sorgen, dass Bauherrn während des Hausbaus „flüssig“ bleiben

Living Haus baut sein Sicherheitspaket weiter aus. Das Unternehmen zahlt jetzt bei der Übergabe des Hauses eine „Zuhause-Prämie“ in Höhe von 21.900 Euro an die Baufamilien aus. Das ist aber nur ein Aspekt des Sicherheitspakets. Abgesehen davon stellt Living Haus den Baufamilien während der unterschiedlichen Hausbau-Phasen Experten an die Seite. Diese sollen dafür sorgen, dass alle Schritte so wie geplant ablaufen. Dazu kommen unter anderem noch eine Festpreisgarantie für 18 Monate und Qualität „Made in Germany“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fünf Schritte zur Unabhängigkeit von Gas und Öl

Aufgrund der derzeitigen Lage verfolgen viele Modernisierer und Bauherren das Ziel, sich von den steigenden Preisen und der Versorgung mit Gas sowie Öl unabhängig zu machen. Deswegen gewinnen Heizsysteme, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, eine immer größere Bedeutung. Kermi zeigt in diesem Beitrag fünf Schritte auf, die klären, was bei der Auswahl der Heizung zu beachten ist und welche Komponenten in dem genannten Zusammenhang relevant sind.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„Pico“, eine neue Hausserie von Fingerhut Haus

Minimalismus und Vereinfachung liegen zur Zeit im Trend. Deswegen verwundert es nicht, dass das „Downsizing“ auch im Bereich des Hausbaus immer größere Bedeutung gewinnt. Eine ständig zunehmende Zahl von Menschen verspürt den Wunsch, individuell, nachhaltig und reduziert zu leben. Darüber hinaus möchten sie auch in einem erschwinglichen Haus wohnen, das zudem sparsam und energieeffizient ist. Deswegen bietet Fingerhut Haus jetzt die Fertighausserie „Pico“ an.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dusch-WC mit Desinfektionsfunktion

Duschwelten hat seit einiger Zeit das Dusch-WC „PuraMotion“ im Portfolio. Das Produkt wurde jetzt um eine neue Funktion erweitert. Das Modell „PuraMotion Ultra“ bietet jetzt eine Flächendesinfektion an, die mit Hilfe von UV-C-Licht realisiert wird. Diese geht schnell und einfach gegen Bakterien, Keime und Viren vor. Die Wellenlänge der Ultraviolettstrahlung, die nach jedem Toilettengang zum Einsatz kommt, liegt bei 254 Nanometern und reinigt das Dusch-WC umfassend. Der Reinigungsvorgang findet nur bei geschlossenem Deckel statt, dies dient der Sicherheit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bei Sanierungen eine zukunftsfähige Elektroinstallation einbauen

Bauherrinnen und Bauherren sollten bei Sanierungsvorhaben auf jeden Fall daran denken, die Elektroinstallation des betroffenen Gebäudes auf den aktuellen Stand zu bringen. Generell gilt in diesem Zusammenhang alles als sanierungsbedürftig, was älter ist als 40 Jahre. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, vorab eine umfassende Planung vorzunehmen, die idealerweise zusammen mit einem Innungsfachbetrieb durchgeführt werden sollte. Auch Personen, die sich mit der Frage auseinander setzen, ein gebrauchtes Haus zu kaufen, sollten die bestehende Elektroinstallation zuvor genau unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Kurze Leitungswege für die Energiewende

Von den Emsländern erzählt man sich, dass sie über eine ausgeprägte Macher-Mentalität verfügen. Studien zeigen, dass die Menschen in dieser Gegend gerne die Ärmel hochkrempeln und die Dinge anpacken. So einer ist Hans Martin Lüns, Gastronom aus Freren im südlichen Emsland. Mit der Energieversorgung seines neu errichteten Mehrfamilienhauses hat er seinen Beitrag zur Energiewende erfolgreich „angepackt“. Er setzt dabei auf Wärmepumpen, Wohnungsstationen und dezentrale Lüftungssysteme von Bosch.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

CoolStart und EcoSmart helfen beim Sparen

Nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiepreise spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. In den meisten Eigenheimen lassen sich noch eine Vielzahl an Optimierungen vornehmen, die dabei helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Das fängt bereits im Badezimmer an. Dort lassen sich Schritte durchführen, die dafür sorgen, dass Ressourcen eingespart werden und gleichzeitig die Nachhaltigkeit erhöhen. Beispielsweise durch die Installation von Handbrausen, die Wasser sparen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit innovativen Energiekonzepten langfristig Kosten sparen

Gebäude sind wahre Energiefresser. Das hat viele Gründe, die von der vielerorts veralteten Kälte- und Wärmetechnik bis hin zum nicht vorhandenen Wärmeschutz reichen. Viele Bürogebäude und Wohnungsbauten verwenden zudem häufig nach wie vor fossile Energieträger. All das sorgt für hohe Kosten, mit denen die unterschiedlichsten Parteien belastet werden, die sich am Immobilienbau beteiligt haben. Nicht zuletzt die Investoren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Ab Ende August gibt es in Neuwied wieder Schulungen von Duschwelten

Duschwelten bietet wieder kostenlose Schulungen an. Diese vermitteln den Teilnehmern umfassendes Wissen darüber, wie sich die Duschweltenprodukte verkaufen lassen, wie Montage und Aufmaß am besten umgesetzt werden können und was an der Rückwand DecoMotion einzigartig ist. Die Schulungen finden jetzt wieder als Präsenzveranstaltungen statt und zwar im hauseigenen Schulungszentrum in Neuwied, das sehr modern gestaltet wurde.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hausbau inflationssicher gestalten

Derzeit sorgen der Energiepreisanstieg, die Inflation und die Erhöhung der Zinsen dafür, dass Bauherrn sich große Sorgen über den Fortgang ihrer Projekte machen. Deswegen hat Living Haus jetzt sein „Zuhause-Darlehen“ für Kunden von 100.000 auf 250.000 Euro erhöht. Darüber hinaus bietet der Fertighaushersteller auch eine 18 Monate lang geltende Festpreisgarantie auf komplette Häuser an. Dazu kommen noch etliche weitere Leistungen, die inklusive sind, so dass unter dem Strich ein starkes Sicherheitspaket geschnürt wurde.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Beim Duschen CO2 einsparen

In einem typischen Badezimmer ergeben sich etwa 90 Prozent der CO2-Emissionen aus der Nutzung. Diese Erkenntnis wird jetzt von hansgrohe und AXOR genutzt, um Brausen und Armaturen in Zukunft sparsamer auszulegen. In diesem Zusammenhang erklärte der Vorsitzende des Vorstands der Hansgrohe SE Hans Jürgen Kalmbach, dass das gesamte wasserführende Produktspektrum des Unternehmens bis 2030 auf Technologien umgestellt werden soll, die Energie und Wasser sparen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Elektrik in Tiny Houses

Tiny Houses sind voll im Trend. Nach Angaben des Tiny-House-Verbands können sich 65.000 Deutsche vorstellen, irgendwann in ein Tiny House umzuziehen. Auf der Messe Karlsruhe fand Anfang des Monates bereits zum dritten Mal das Tiny-House-Festival statt. Die kleinen Häuser setzen als alternatives Wohnkonzept auf Minimalismus und Reduktion. Das Leben findet dabei auf kleinstem Raum, teilweise auch mobil, statt. Auf diese Weise geben Tiny Houses eine Antwort auf die hohen Immobilienkosten, die ständig zunehmende Versiegelung der Flächen und die explodierenden Energiepreise.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gesunde Luft in Innenräumen auch bei großer Hitze

Sonnenschein motiviert viele Menschen dazu, in den Sommermonaten oft ins Freie zu gehen. Manchmal wird es aber draußen so heiß, dass es angenehmer ist, sich in kühleren Innenräumen aufzuhalten. Das gilt zumindest für diejenigen, die nicht in ungedämmten Gebäuden oder unter Dächern wohnen. Kann die Sonne die Gebäudehülle aber durchdringen und das Zimmer aufheizen, so kommt es häufig vor, dass Bodenbeläge und Wände Schadstoffe chemischer Art abgeben. In solchen Fällen ergibt es Sinn, beim Renovieren oder auch bei Neubauten darauf zu achten, dass Produkte zum Einsatz kommen, die mit dem EMICODE-Gütesiegel versehen wurden. Diese sorgen dafür, dass die Raumluft gesund bleibt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Dichte Böden gegen Radon

An manchen Standorten ist es erforderlich, Gebäude abzudichten, damit das Gas Radon nicht aus dem Erdboden eindringen kann. Da sich die Gebäude unterscheiden, sind auch unterschiedliche Lösungen bautechnischer Art nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Deswegen bietet StoCretec jetzt vier verschiedene Bodensysteme an, die auf Radondichtheit hin geprüft wurden. Auf diese Weise existiert jetzt für praktisch jede Anwendung ein geeigneter radondichter Aufbau, vom Reinraum über das Bürogebäude bis hin zur Tiefgarage.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenloser Online-Konfigurator für Verteilerschränke

Auf der Unternehmenswebseite von ZEWOTHERM finden Interessierte ab jetzt einen kostenlosen Konfigurator, der die Planung vormontierter Verteilerschränke für unterschiedlichste Bauvorhaben ermöglicht. Nach der Online erfolgten Planung stellt ZEWOTHERM die Verteilerschänke individuell zusammen und liefert sie anschließend termingerecht ab. Dabei kommen die Schränke mit einer genauen Kennzeichnung von Wohneinheit und Geschoss in einem Karton beziehungsweise auf einer Palette. Die genannte Dienstleistung soll im Vergleich zum sonst erfolgenden Zusammenbau der einzelnen Komponenten direkt auf der Baustelle mehrere Stunden Rüst- und Montagezeit einsparen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

27 neue Eigentumswohnungen mit Effizienzhausstandard 55 in fußläufiger Entfernung zur Kempener Innenstadt

In der Nähe der Altstadt von Kempen entsteht „M-QUADRAT“. Dabei handelt es sich um eine neue Siedlung, die 27 Eigentumswohnungen umfasst und von der DORNIEDEN Generalbau GmbH erstellt wird. Die stilvollen Wohnungen sind in Größen zwischen 61 und 131 Quadratmetern und mit zwei bis vier Zimmern erhältlich. Die Grundsteinlegung für das Projekt ist bereits erfolgt. Da M-QUADRAT in Nähe der Altstadt liegt, sind von dort aus viele wichtige Orte zu Fuß zu erreichen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Dämmung unter dem Dach

Soll ein Bestandsgebäude saniert werden, das unter dem Dach über Wohnraum verfügt, so müssen die Verantwortlichen dafür sorgen, dass das dafür eingesetzte Dämmungs-System den genannten Wohnraum nicht beeinträchtigt. Das Aufsparren-Dämmsystem „puren Ökonomic“ ist genau für diesen Einsatzbereich gedacht. Nach Angaben des Herstellers lässt es sich nicht nur schnell und einfach verarbeiten, sondern erfüllt zusätzlich auch sämtliche Anforderungen, die durch das GEG (Gebäudeenergiegesetz) gestellt werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Bestandsgebäude mit erneuerbaren Heizungen ausstatten

Das Heizen mit fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl ist schlecht für das Klima und wird zudem ständig teurer. Auch der Gesetzgeber sorgt dafür, dass der Einsatz der genannten Energien zum Auslaufmodell wird. Deswegen ist es wichtig, dass sich die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Frage auseinander setzen, wie sie ihre Wohnungen am besten mit Hilfe erneuerbarer Energien beheizen können. Dies ist nämlich in den meisten Fällen problemlos möglich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hansgrohe zeigt auf dem Greentech-Festival, wie Klimaschutz im Bad funktioniert

Im Rahmen der Hansgrohe-Badstudie 2022 fragten sich die Initiatoren, was für ein Potential für Klimaschutz in durchschnittlichen Badezimmern in Deutschland steckt. Die Ergebnisse dieser Überlegung werden auf dem Greentech Festival vorgestellt, das vom 22. bis zum 24. Juni dieses Jahres in Berlin stattfinden wird. Hansgrohe ist dieses Jahr bei der genannten Veranstaltung nicht nur als Aussteller dabei, sondern auch als Mitglied der Jury für die Green Awards.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Nachhaltiges Wohnen bei hoher Behaglichkeit

Unsere Gesellschaft wird bekanntlich immer älter. Deswegen besteht auch ein hoher Bedarf nach altersgerechten Wohnungen. In Gottfriedingerschwaige, einem niederbayrischen Ort, der etwas 25 Kilometer östlich von Landshut liegt, wurde letzten Spätsommer eine Wohnanlage für Senioren fertiggestellt. Diese setzte die Ansprüche der genannten Altersgruppe nicht nur durch die verwendeten Baustoffe für die Wände um, sondern auch bei der Konzeption des Gebäudes.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Produktkonfigurator von Bette

Bettes neuer Online-Produktkonfigurator findet sich auf my-bette.com. Mit ihm werden Endkunden, Handwerker und Badplaner gleichermaßen in die Lage versetzt, auf einfache Art und Weise Detailplanungen von Waschtischen, Duschwannen, Badewannen und Duschflächen durchzuführen. Mit dem Konfiguration können die Benutzer ihre Produkte mit dem dazu passenden Zubehör kombinieren und individuelle Zusammenstellungen erzeugen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, das Ergebnis in der ausgewählten Farbe anzusehen und es über eine 3D-Ansicht von allen Seiten zu betrachten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Den Wasserverbrauch mit dem Wasserhahn „hansgrohe Rebris“ senken

Oft kann bereits eine Detailveränderung eine große Wirkung mit sich bringen. Beispielsweise kann man in seinem Badezimmer mit einer kleinen Besonderheit für ein frisches Aussehen sorgen und dieses so neu beleben. Ein solcher Unterschied kann nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben, sondern auch den Wasserverbrauch verringern, ohne dass es dazu erforderlich ist, beim Komfort Kompromisse einzugehen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der unbemerkte Energieverbrauch, auch „Graue Energie“ genannt, spielt beim Hausbau oft keine Rolle

Die steigenden Preise für Gas und Öl sorgen zusammen mit dem Klimawandel dafür, dass die Energieeffizienz der Gebäude eine immer wichtigere Rolle spielt. Es ist aber nicht nur der Verbrauch entscheidend, der während der Nutzung anfällt. Für die Herstellung der Materialien und in der Bauphase fällt ebenfalls Energie an, die ein Bestandteil des ökologischen Fußabdrucks des Gebäudes ist. Diese nennt man „Graue Energie“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neue Designlinien für das Massivhausprogramm von FIBAV

„FIBAV Signature“ ist eine Massivhauslinie der FIBAV GmbH, die nach Angaben des Unternehmens neue Maßstäbe setzen soll. Sie umfasst insgesamt vier Designlinien namens „COSY“, „CUBE“, „EASY“ und „URBAN“. Diese sollen architektonische Nachhaltigkeit, anspruchsvolles Wohnen und Energieeffizienz vereinen. Die zu den vier Linien gehörenden Häuser stehen in über 30 verschiedenen Varianten zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Häuser mit Einliegerwohnung, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder auch Zweifamilienhäuser.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Informationen und Inspirationen für Bauherrn

Beim Hausbau stellen sich viele Fragen: „Wie kann man nachhaltig und kostenbewusst bauen?“ oder auch „Welches Haus passt überhaupt zu mir?“. Fertighäuser können sehr individuell und vielfältig sein. Um dies zu zeigen und um für Orientierung zu sorgen, bietet Fingerhut Haus jetzt seinen „Ideengeber“ an. Dieser enthält einen Leitfaden für den Weg zum neuen Haus und liefert Interessierten darüber hinaus auch noch einige Inspirationen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Premium Tiny House mit großer Nachhaltigkeit

Der Fertighaushersteller „HUF HAUS“ ergänzt sein Angebot mit einem Tiny House. Das „HUF Tiny House“ ist qualitativ hochwertig und kommt mit luxuriöser Ausstattung. Es eignet sich gleichermaßen für den Einsatz als Ferienhaus auf einem eigenen Grundstück oder als Wellness-Oase in Verbindung mit einem bereits bestehenden Gebäude. Das Minihaus kommt mit allen Elektroinstallationen und sämtlicher Haustechnik schlüsselfertig beim Kunden an. Die Montage und das Anschluss an die lokale Infrastruktur nimmt nur zwei Tage in Anspruch.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Regentonnen und Regenspeicher müssen nicht hässlich sein

Zur Zeit sind die Farben Granitgrau, Anthrazit oder auch Graphitegrau im Trend. Das gilt sowohl für die Gestaltung von Außenbereichen, als auch bei der Auswahl von Gebäudeelementen. Folglich werden Fenster, Fassaden, Türen und Dachziegel in diesen Farben angeboten. Das gleiche gilt für Pflastersteine für Terrassen und Einfahrten. Die Otto Graf GmbH hat diese Entwicklung jetzt aufgegriffen und erweitert ihr Portfolio an Regenspeichern und Regentonnen um zwei Produkte in den genannten Farbtönen.

Weiterlesen
Bau/SanierungTermine

Hausbausprechstunde morgen um 19:30 Uhr

Morgen um 19:30 Uhr findet die nächste Hausbausprechstunde von Living Haus auf Youtube statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Viva la Klartext!“. Peter Hofmann, der Geschäftsführer von Living Haus stellt dabei verschiedenen Experten live Zuschauerfragen. Zu den Themen gehören unter anderem: Baufinanzierung, Energiekosten und Bauablauf. Eine Familie berichtet zudem von ihrer Living-Haus-Erfahrung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leistungsfähige Wärmebildkamera

Seek Thermal bringt die Wärmebildkamera „ShotPRO“ auf den Markt. Das Gerät eignet sich für die Erstellung genauer Vor-Ort-Analysen und kombiniert eine Digitalkamera mit einer sehr präzisen Wärmebildkamera. Deswegen lässt sich das Produkt sowohl tagsüber, als auch nachts einsetzen und zwar gleichermaßen im Handwerk, in der Industrie und in Gebäuden. Die thermische Auflösung liegt bei 320 mal 240 Bildpunkten, was verhältnismäßig hoch ist und das Erstellen sehr genauer Wärmebilder ermöglicht.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Schöne Hofeinfahrten als Statussymbol

Berner liefert mit seinen Einfahrtstoren „Supeero“ nach eigener Aussage Fertigungskunst auf hohem Niveau. Seit neuestem gibt es nicht mehr nur Schiebetore, sondern auch Drehtore. Letztere eigenen sich für den Einsatz in Hofeinfahrten, in denen nur wenige Platz an der Seite verfügbar ist. Die Tore bestehen alle aus Aluminium und sind deshalb korrosionsfrei und robust. Aufgrund der eingesetzten Bauweise, die ohne Schweißnähte auskommt, sehen sie auch gut aus. Sie verfügen über leise, sichere und leichtgängige Antriebe und der Hersteller bietet zudem Maßanfertigungen an.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Plattenbau als energieautarkes Haus

Die Nebenkosten steigen ständig und stellen somit nicht nur für die Eigentümer von Gebäuden, sondern auch für Mieter ein großes Problem dar. In den letzten 20 Jahren haben sich die Stromkosten verdoppelt, jetzt schnellen die Heizkosten nach oben, nicht zuletzt aufgrund der CO2-Aufschläge. Auch die Rechnungen der Handwerker, die Wartungen und Reparaturen durchführen, steigen immer mehr. Die zunehmende finanzielle Last reduziert die AGW (Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft) auf eine neuartige Art und Weise.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Portal „Sonne am Haus“ stellt Verbindung zwischen Kunden und Fachbetrieben her

Um Kunden und Fachbetriebe zusammen zu bringen gibt es das Internetportal „Sonne am Haus“. Dieses konnte schon in den letzten zwölf Jahren umfassende Erfahrungen aufbauen, wenn es darum ging, Wintergärten, Terrassendächer und Sommergärten zu verkaufen. Jetzt wurde die Webseite neu gestaltet und bringt neben einer moderneren Optik auch verbesserte Dienstleistungen. Die Zahl der Partnerbetriebe, die mit dem Portal zusammenarbeiten, ist inzwischen auf über 120 gestiegen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Was bei Steckdosen zu beachten ist

Heutzutage gibt es in den meisten Haushalten viel mehr Geräte, die Strom benötigen, als früher. In diesem Zusammenhang seien nur smarte Lautsprecher, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, Smart-Home-Komponenten und Ähnliches genannt. Dazu kommen noch Lampen im Außenbereich, E-Skooter und E-Bikes in Garagen und vieles mehr. Es müssen also in Gärten, Garagen, Haushalten und Kellern überall genug Steckdosen zur Verfügung stehen. Bei Neubauten und Sanierungen ergibt es also Sinn, die Zahl der Steckdosen an die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten anzupassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Das Montieren von LEDs an Deckenstrahlplatten genau erklärt

Es ist verhältnismäßig einfach, neue LED-Lampen am KSP-Sortiment sowie an Deckenstrahlplatten des Baukastensystems „KSP to go“ anzubringen. Für Fachhandwerker stehen ab sofort sowohl eine 3D-App als auch ein Video zur Verfügung, die zeigen, wie sich die Montage genau ausführen lässt. Die beiden Erklärmedien werden den Fachleuten von der RMBH GmbH zur Verfügung gestellt und sind kostenlos nutzbar. In dem Video werden in weniger als zwei Minuten alle Materialien präsentiert und alle Arbeitsschritte demonstriert.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Duschwelten mit neuem Shop für Profis

Der neue Online-Shop von Duschwelten wurde für Profis entwickelt. Nach Angaben des Unternehmens sind dort alle Produkte einfach aufzufinden und leicht selektierbar. Der Bestellablauf soll intuitiv ablaufen und der Shop hilft den Anwendern so beim Abwickeln ihrer Projekte. Partner von Duschwelten erhalten zudem zwei Prozent Rabatt auf Online-Bestellungen. Um loszulegen muss man lediglich einen Zugang beantragen und sich einloggen, danach steht sofort die gesamte Funktionalität zur Verfügung.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Nistkasten in der Dämmung

Sanierte Gebäude und Neubauten bieten Fledermäusen und Vögeln wenig Raum zur Aufzucht ihrer Jungen. Es besteht aber die Möglichkeit, in ein Wärmedämm-Verbundsystem spezielle Nistkästen zu integrieren oder sie alternativ auch darauf aufzusetzen. Auf diese Weise lässt sich ein artgerechter Lebensraum für die Tiere schaffen. Dies wird auch vom Bundesnaturschutzgesetz gefordert: Es verlangt, Nistplätze, die durch Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten zerstört werden, durch alternative Quartiere zu ersetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Neubaugebiet in Würselen mit energieeffizienten Eigentumswohnungen

Die FAIRHOME GmbH erstellt im Neubaugebiet Mauerfeldchen, das sich in Würselen befindet, drei Gebäude, die insgesamt 72 Eigentumswohnungen umfassen werden. Die modernen Wohnungen sollen Ende 2023 an ihre Käufer übergeben werden, erhältlich sind die Wohnungen aber schon jetzt. Die Wohnungen werden zwischen 55 und 99 Quadratmeter groß sein und zwei bis vier Zimmer haben. Damit eignen sie sich gleichermaßen für kleine Familien, Paare und Singles.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Terrassenplatte „Taja Betonplus“ soll gleichzeitig lebhaft und elegant sein

Hausbesitzer haben eine große Auswahl, wenn es um die Planung ihrer Terrassen geht. Entscheidet man sich für einen bestimmten Belag, muss das aber nicht automatisch heißen, dass man sich auch auf einen bestimmten Architektur- und Gartenstil festlegt. Eine Terrassenplatte im Großformat wie die von KANN angebotene „Taja Betonplus“ lässt nach Angaben des Herstellers viele unterschiedliche Optionen offen. Die Platten haben eine feine Struktur und bieten eine nuancierte rostrote Natursteinoptik.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Industriegeschichte trifft moderne Infrastruktur: TCN realisiert effiziente Umrüstung mit Brötje Brennwerttechnik

Mit dem Technologie Centrum Nordwest (TCN), angesiedelt auf dem ehemaligen Gelände des Büromaschinenherstellers AEG-Olympia, besitzt die Region Friesland und Wilhelmshaven einen bedeutenden Knotenpunkt im nordwestlichen Niedersachsen. Auf einer Fläche von 17 Hektar entwickelte sich seit 1992 ein großer Gewerbepark, der heute verschiedensten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Existenzgründern einen optimalen Standort bietet. Mit zeitgemäßen Büroeinheiten in verschiedenen Größen, Hallenflächen für produzierende Firmen, Lagerkapazitäten nach Bedarf sowie unbebauten Freiflächen zur Errichtung moderner Gebäude schafften die Verantwortlichen ein Umfeld, in dem sich Geschäftsideen in idealer Weise entfalten lassen. Unterschiedliche Branchen wie IT-Dienstleistungen, Telekommunikation, Handel, Handwerk und öffentliche Einrichtungen sind hier ebenso zu finden wie Behörden und ein Marinestützpunkt. Sie alle profitieren von dem Standortvorteil an der A 29 und dem JadeWeserPort in Wilhelmshaven mit seinem unmittelbaren Zugang zu den Wasserwegen. Darüber hinaus können sich die Nutzer auf eine zeitgemäße und energieeffiziente Wärmeversorgung verlassen, die aus dem Hause Brötje stammt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Wie erkennt man, dass Böden emissionsarm und sauber sind?

Beim Verlegen von Bodenbelägen wie Parkett und Fliesen finden viele unterschiedliche Baustoffe Verwendung. Manche von denen können Schadstoffe enthalten, die die Raumluft beeinträchtigen. Deswegen ist es wichtig, von Anfang an sicher zu stellen, dass die für den Bau des Bodens eingesetzten Materialien keine schädlichen Emissionen mit sich bringen. Saubere Baumaterialien werden mit dem EMICODE-Zertifikat versehen, das demzufolge ein verlässliches Qualitätsmerkmal für derartige Komponenten darstellt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leitfähiges Bodenbeschichtungssystem verbessert

StoCretec konnte die optischen Eigenschaften seines Bodensystems „StoFloor ESD WB 113“ mit Hilfe einer neuen Rezeptur verbessern. Das genannte Bodensystem ist leitfähig und kommt jetzt ohne störende Fasern. Gleichzeitig bleibt es dauerhaft farbtonstabil. Die bereits zuvor vorhandenen guten Eigenschaften technischer Art bleiben dabei erhalten. Soll ohne zusätzliche Leitschicht eine Leitfähigkeit auf mineralischem Untergrund sicher gestellt werden, so können die Nutzer dies mit der Versieglung „StoPox WL 113“ erreichen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Fertighäuser sind keine vorgefertigten Produkte

Fertighäuser sind individuell plan- und umsetzbar, Kunden werden also nicht von vornherein festgelegt. Moderne Fertighäuser lassen sich in vielen unterschiedlichen Varianten realisieren und offerieren eine große Zahl unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten. So können sie den Wunsch der Kunden in Bezug auf ihre Individualität erfüllen und bieten dennoch Planungs- und Kalkulationssicherheit. Es ist folglich schon lange nicht mehr so, dass es sich bei Fertighäusern um statische Objekte handelt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Kostenlose Online-Seminare von Duschwelten für Fachhändler

Fachhändler sind für einen reibungslosen Verkaufsvorgang darauf angewiesen, über ein umfassendes Wissen über das von ihnen angebotene Sortiment zu verfügen. Deshalb bietet Duschwelten jetzt kostenlose Online-Seminare an, bei denen die Händler nicht nur Hilfestellungen und Tipps in Bezug auf die Verkaufspraxis erhalten, sondern auch Details darüber bekommen, wie sich ein problemloser Bestellverlauf realisieren lässt. Die Seminare bieten ihrer Zielgruppe demzufolge planbare, zeitsparende und sichere Informationsoptionen an. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Der Verzicht auf Energieeffizienz ist ökonomisch sinnlos

In der vorletzten Woche gab die Bundesregierung bekannt, dass sie alle Fördermittel für KfW-Effizienzhäuser unverzüglich stoppen würde. Mit dieser Ankündigung wurde die Bauwirtschaft überrascht. Bundeweit sind geschätzt etwa 50.000 Wohnungen und Häuser von der Maßnahme betroffen. Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader aus Vatersdorf bedauert die genannte Entscheidung zwar, vertritt gleichzeitig aber auch die Ansicht, dass Bauherrn jetzt trotzdem einen kühlen Kopf bewahren sollten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Sanitärkonzepte für ein barrierearmes Mehrfamilienhaus

In Huckarde, einem Stadtteil von Dortmund, hat Robert Wilbrand ein Mehrfamilienhaus mit vier Stockwerken errichtet. Dieses verfügt über eine überdurchschnittliche Ausstattung, ein barrierefreies Erdgeschoß und Wohngeschosse, die barrierearm sind. In dem Neubau befinden sich insgesamt sieben Wohnungen und sieben Bäder. Diese wurden in Hinsicht auf die Sanitär- und Haustechnik erstklassig ausgestattet. Der Bauherr, der Geschäftsführer der Wilbrand Haustechnik GmbH ist, konnte dem Projekt zusätzlich als Ausführender und als Planer seinen Stempel aufdrücken. Dabei setzte er für sich und für seine Mieter auf eine hohe Qualität.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Hauskäufer müssen energetisch Nachrüsten

Ältere Wohnhäuser befinden sich oft in einem schlechten energetischen Zustand. Viele von ihnen wurden nicht oder nur in Teilen modernisiert. Deswegen wird es unter Umständen gesetzlich gefordert, solche Altbauten nach dem Kauf energetisch nachzurüsten. Konkret gibt es dreierlei Nachrüstpflichten für Käuferinnen und Käufer von Ein- oder Zweifamilienhäusern. Zunächst ist es erforderlich, die Warmwasser- und Heizungsleitungen zu dämmen, die sich in ungeheizten Räumen befinden. Zweitens müssen diejenigen Heizungen ausgetauscht werden, die älter als 30 Jahre sind. Und drittens sind oberste Geschossdecken, die über keine Dämmung verfügen, mit einer solchen zu versehen. Für all diese Maßnahmen haben die Hauskäufer zwei Jahre Zeit. Generell gilt, dass die Häuser, die vor dem Jahr 2002 gebaut wurden, von der Nachrüstpflicht betroffen sind. Positiv ist in diesem Zusammenhang zu vermerken, dass sich die dazu erforderlichen Investitionen wirtschaftlich rechnen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit geklebten Design-Belägen das Wohnzimmer ausstatten

Welcher Bodenbelag eignet sich besonders gut für den Einsatz in Wohnzimmern? Hier sind viele verschiedene Faktoren zu bedenken. So muss der Belag langlebig sein, attraktiv aussehen und sich leicht pflegen lassen. In vielen Fällen spielt es auch eine Rolle, wie laut er bei der Benutzung ist, beispielsweise in Gebäuden mit lärmdurchlässigen Wänden oder in Wohnzimmern, in denen häufig Kinder spielen. Vinylbeläge gehören zu den Lösungen, die alle hier genannten Anforderungen erfüllen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Leichtbetonmauerwerk kann die Altersvorsorge sichern

Das Eigenheim gilt in Deutschland sowohl als zuverlässige Altersvorsorge als auch als sichere Wertanlage. Beim Planen der eigenen vier Wände ist es allerdings wichtig, den passenden Wandbaustoff einzusetzen. Dieser hat nämlich einen großen Einfluss auf den Immobilienwert. Ein massives Leichtbetonmauerwerk kommt mit einem geringen Wartungsaufwand und bringt gleichzeitig eine lange Nutzungsdauer mit. Darüber hinaus ist es kosteneffizient und energiesparend. Verfügen sie über eine derartig ausgestattete Immobilie, so bleiben Bauherrinnen und Bauherrn auch im Rentenalter auf der sicheren Seite. Sie sind nämlich dazu in der Lage, ihr Haus zu einem hohen Preis zu verkaufen, da der Wiederverkaufswert groß ist, oder kostensparend und mietfrei in der eigenen Immobilie zu leben.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Eine Teilsanierung kann den Komfort im Bad deutlich erhöhen

Kann man in einem Altbau-Bad, das oftmals nur 5,5 Quadratmeter groß ist, eine moderne Wellness-Insel unterbringen? Werden die verwendeten Produkte geschickt ausgewählt und die Insel effizient geplant, so ist das durchaus möglich. So kann beispielsweise eine Teilsanierung mit flexiblen Elementen auch bei begrenzten Flächen und Budgets für viel Komfort sorgen. Typischerweise verfügen zum Beispiel ältere Bäder meist über eine Badewannennische, die mit einem Vorhang versehen wurde und die in der Regel nur zum Duschen Verwendung findet. Eine solche Installation lässt sich relativ einfach gegen eine geräumige Duschkabine tauschen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Eine dritte Hand für das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk (SHK) nicht halt. Oft ist es so, dass der „zweite Mann“ an einem anderen Ort arbeitet und gerade unabkömmlich ist oder sich gar auf einer anderen Baustelle befindet. In so einem Fall kann jede zusätzliche Hand eine große Hilfe sein. Deswegen haben erfahrene SHK-Handwerker gemeinsam mit BA-Bachler eine Zangenhaltung entworfen, die sich als mobile Hilfe nutzen lässt und die bei der Arbeit gute Dienste leisten kann.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Sanitärräume kindgerecht gestalten

Das Produktportfolio der „Bambini“-Waschtischarmaturen von Geberit wird erweitert. Es gibt in Zukunft nicht mehr nur Produkte in den Basisfarben Blau, Gelb und Rot, sondern es kommt im April auch eine hochglanzverchromte, farbneutrale Variante hinzu. Damit erweitern sich bei der Planung von Bädern die Gestaltungsmöglichkeiten deutlich und Installateure werden in die Lage versetzt, für Kinder attraktive Umgebungen zu schaffen, ohne dabei funktionelle Einschränkungen hinnehmen zu müssen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Ziegelmauern bringen eine gute Ökobilanz mit

Wenn es darum geht, das eigene Haus zu planen, so legen angehende Bauherrn einen immer größeren Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Deswegen gewinnt auch die Ökobilanz, die Wandbaustoffe mit sich bringen, eine immer wichtigere Bedeutung. Sehr gute Werte erreichen in diesem Zusammenhang Ziegelhäuser, wie eine FIW-Studie (Forschungsinstitut für Wärmeschutz) zeigt. Einer der Gründe für diese guten Werte: Die Nutzungsdauer liegt mit etwa 80 Jahren sehr hoch und die Wände haben während dieser Zeit Gelegenheit, umfassend Energie einzusparen. Werden die Mauerziegel noch mit Nadelholz gefüllt, so lassen sich damit besonders ökologische Lösungen realisieren.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Betriebssicherheit mit neuen Pumpen erhöhen

Alte Pumpen stellen richtige Energiefresser dar. Das gilt gleichermaßen in Gewerbe, Handel, Industrie, kommunalen Gebäuden, Landwirtschaft und medizinischen Einrichtungen. Neue Pumpen brauchen aber nicht nur weniger Energie, sondern bringen auch noch einen anderen Vorteil mit sich. Sie sorgen nämlich für eine höhere Betriebssicherheit. Produktionsstopps durch Pumpenstörungen fallen bei neuen Pumpensystemen nicht mehr an. Veraltete Pumpen stellen also gleichermaßen ein Risiko für die öffentliche Hand und Unternehmen dar und Umrüstungen führen zu einer deutlich gesteigerten Betriebssicherheit.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Feuchtigkeitsbeständige Holzmöbel für das Badezimmer

Wegen der Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Holz galt dieses bis vor kurzem als ungeeignet für den Einsatz in Badezimmern. Feuchtigkeitsbeständige und neuartige Werkstoffe haben das inzwischen geändert und machen Badmöbel mit Holzoptik oder aus Holz möglich. Das erweitert den Gestaltungsspielraum in den Bädern deutlich. So helfen Möbel in Holzoptik zum Beispiel dabei, Bäder wohnlicher und einladender erscheinen zu lassen, da die Haptik und die warmen Farben einen gemütlichen Eindruck hervorrufen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Gebäude und Heizungen wurden von etwas mehr als 20 Prozent der Deutschen modernisiert

Kürzlich hat Bosch eine Umfrage unter 1002 Personen in Deutschland durchgeführt, die repräsentativ ausgewählt wurden. Die Frage war, was die Personen jeweils persönlich tun würden, um ihren CO2-Ausstoß zu verringern. Als Antwort war auch die Nennung mehrerer Maßnahmen möglich. Das Ergebnis war, das mit 65,4 Prozent knapp zwei Drittel der Befragten angaben, dass sie im jeweiligen persönlichen Umfeld anfangen würden. Sie minimieren ihren CO2-Ausstoß folglich durch das Einsparen von Energie in ihren Haushalten, also bei Elektrogeräten, Licht, Warmwasser und Ähnlichem.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Vergleich der Energieeffizienz von 50 deutschen Städten

Die energieeffizienteste Stadt in Deutschland ist Offenbach in Hessen. Das besagt ein Ranking, das vom BuVEG, dem „Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle“, erstellt wurde. Das Ranking bezieht sich auf den deutschen Gebäudebestand. Die Untersuchung wurde auf Grundlage von über 450.000 Angeboten, die zwischen September 2020 und September 2021 auf „Immobilienscout24“ verfügbar waren, durchgeführt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung: die Energiekosten lassen sich durch die energetische Gebäudesanierung signifikant und schnell senken.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Die Vorteile von Ton und Leichtbeton beim Errichten von Massivwänden

Wenn es darum geht, ein Eigenheim zu bauen, so spielt der ökologische Faktor inzwischen eine sehr wichtige Rolle. Holz eignet sich aber nicht in allen Fällen als Baustoff, so dass hier Alternativen gefragt sind. Hier kommen Massivwände ins Spiel, die aus Leichtbeton bestehen. Solche Wände sind durchaus dazu in der Lage, für Nachhaltigkeit und Wohngesundheit zu sorgen. FCN-Systemrohbau macht es möglich, einen ganzen Rohbau mit Materialien aus einer Hand zu errichten.

Weiterlesen
Bau/SanierungTermine

Kostenlose Online-Fortbildung für Bauherrn über energieeffizientes Bauen

Für Bauherrn bieten Vaillant und die FIBAV Immobilien GmbH morgen, am 5. Dezember, ein kostenloses Online-Seminar an. Dabei wird thematisiert, wie sich beim Hausbau Geld und Energie sparen lassen. Konkret beantwortet das Seminar Fragen wie „Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Hausbau durch die KfW-Bank und andere?“, „Wie kann man die Vorteile effizienter und moderner Heiztechnik bestmöglich ausnutzen?“ und „Was bedeutet eigentlich effizientes Bauen?“.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

IZODOM hilft Bauherrn dabei, sich für ein Passiv- oder Niedrigenergiehaus zu entscheiden

In Deutschland gibt es zur Zeit um die 17 Millionen Eigentumshäuser. Jedes Jahr kommen zirka 150.000 neue Gebäude dieser Art hinzu. Die Häuser stellen die Ursache für etwa 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in diesem Land dar. Sie haben auch einen wichtigen Anteil am gesamten Energiebedarf. Für den Klimaschutz und das Schonen des Geldbeutels ist es der einfachste Weg, Energie zu sparen. Eine Lösung, die in diesem Zusammenhang eine gute Option darstellt: der Bau eines Niedrigenergie- oder Passivhauses. Diese Häuser bringen aber leider oft hohe Investitionskosten mit sich. Deswegen hat IZODOM eine neue Technologie entwickelt, mit der sich wärmedämmende und energiesparende Styropor-Formsteine herstellen lassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Die Sanierungsquote ist zu niedrig

Die drei Verbände BWP, ZVEI und ZVEH fordern für die Gebäudesanierung langfristig gestaltete Anreize, die einen Fokus auf Elektrifizierung und Energieeffizienz haben. Eine höhere Sanierungsquote ist nämlich unverzichtbar, wenn es darum geht, den CO2-Ausstoß der Gebäude zu verringern. Gebäude nehmen eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaziele ein. Sie erzeugen Energie, speichern sie und sind schließlich durch den Einsatz intelligenter Gebäudetechnik dazu in der Lage, sie effizient einzusetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Ist die „atmende Wand“ ein Mythos?

Seit etwa 170 Jahren sind die Deutschen der Meinung, dass Wände „atmen“ würden und deswegen nicht gedämmt werden dürfen. Hält man sich nicht an diese Regel, so kommt es zu Schimmel und feuchter Luft in der Wohnung, so der Mythos. Das ist aber völlig falsch. Der Austausch von verbrauchter, feuchter Innenluft und die Belüftung erfolgen nämlich nicht durch die Wände, sondern über Lüftungsanlagen oder offene Fenster. Die Wände selbst sind gar nicht in der Lage zu atmen und Schimmel, der sich an Wänden bildet, ist keine Folge der Fassadendämmung, sondern ein Ergebnis eines zu geringen Luftwechsels. Durch das Dämmen der Außenwände wird das Schimmelrisiko sogar gesenkt, da eine gedämmte Wand eine höhere Oberflächentemperatur hat.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

100 zusätzliche Wärmetauscher von FUNKE bis zum Jahresende

Momentan leiden viele Branchen unter Lieferengpässen für Rohstoffe und der damit verbundenen Materialknappheit, die wiederum für steigende Preise sorgt. Lange Lieferzeiten führen aber nicht nur zu Wartezeiten, sondern haben auch Produktions- sowie Baustopps zur Folge. FUNKE ist jetzt gegen den Trend aufgrund einer Sonderaktion dazu in der Lage, seinen Kunden dieses Jahr kurzfristig noch 100 zusätzliche Wärmetauscher zu fertigen und auszuliefern.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Großer Wohnkomfort auf kleinem Raum

Die Mieten und die Preise für Grundstücke und Häuser sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Deswegen sehen sich viele nach alternativen Wohnformen um. Jeder Quadratmeter ist inzwischen zu einem teuren Gut geworden. Deswegen ist Minimalismus derzeit beim Hausbau „in“. So hat sich das Leben im „Tiny House“ von einem Konzept für Aussteiger zu einem Markt mit Zukunft entwickelt. Folglich entstehen auch immer mehr Siedlungen mit Tiny Houses“ für ein nachhaltiges und kostengünstiges Wohnen. Dabei sind aber ein paar Dinge zu beachten.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Intelligenter Regen- und Sonnenschutz durch ein Lamellendach

In Oberlech am Arlberg befinden sich zwei Ferien-Chalets, die die Baurichtlinien der dortigen Gemeinde dadurch erfüllen, dass sie sich stilistisch in die Architektur des Ortes einfügen. Sie bestehen zum größten Teil aus Naturbaustoffen. Dazu gehören Alt-Holz, Holz, textile Elemente und Stein. Diese Baustoffe machen allein schon um die 90 Prozent der verwendeten Materialien aus. Die Architektin, Sibylle Schaschl, legte großen Wert darauf, dass die traditionelle Handwerkskunst sichtbar ist. Das wird gleichermaßen an den Holztreppen, am Möbeldesign und der Natursteinfassade deutlich. Somit geht urbaner Komfort mit alpinem Charme einher.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Energieeffiziente Gebäude schützen von Preissteigerungen im Energiebereich

Betreiber von Gasheizungen müssen mit ständig steigenden Preisen klarkommen. Zur Zeit befindet sich der Gaspreis auf einem Allzeithoch, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass Russland angekündigt hat, die Gaslieferungen zu verknappen. Damit nicht genug, sind in der letzten Zeit auch die Stromkosten deutlich gestiegen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich in der Zukunft fortsetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Altbau um energieeffizienten Neubau erweitert und zum Plus-Energie-Haus umgebaut

Drei Freunde haben sich zusammen getan, um im Chiemgau ein altes Gebäude, das um die 120 Jahre auf dem Buckel hatte, energetisch zu sanieren. Gleichzeitig haben sie das Gebäude um einen Neubau erweitert, der energieeffizient ist. Die Energie wird klimaschonend mit einer großen Photovoltaikanlage erzeugt, für eine große Unabhängigkeit sorgen zudem eine Luftwärmepumpe und ein Stromspeicher. Insgesamt verfügt das Mehrfamilienhaus jetzt über acht Wohnungen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

KANN mit neuem Pflastersteinsystem

Das Betonpflastersteinsystem „Vajo“ von KANN ist gradlinig und dezent. Es steht mit zwei Oberflächen-Varianten zur Verfügung – „geschliffen und gestrahlt“ sowie „geschliffen“ und verfügt wegen der ungefassten Kanten über schmale Fugen. Gemeinsam mit der dunkelgrauen Farbe liefert das System nach Angaben des Herstellers eine ausgeglichene Eleganz, sowohl für öffentliche Gebäude als auch für private Objekte.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Raum- und Trittschall mit geklebten Bodenbelägen verringern

Schöne Vinyl- und neue Laminatböden gefallen in der Regel optisch, können aber durch Schallbelästigung stören, wenn sie beim Darüberlaufen knirschen, klacken oder knacken. Wenn das der Fall ist, fällt jede Bewegung, auch wenn sie nur ganz klein ist, akustisch auf. Im schlimmsten Fall nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Nachbarn. Eine Lösung für dieses Problem: den Bodenbelag auf der gesamten Fläche fest mit dem Untergrund verkleben. Diese Maßnahme verringert nicht nur den Tritt- und Raumschall, sondern bringt noch weitere Vorzüge mit sich.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Dusch-WCs äußerst beliebt

Körperhygiene spielt im Alltag eine extrem wichtige Rolle. Beim Reinigen kommt vor allem Wasser zum Einsatz, beispielswiese beim Duschen oder Händewaschen. Es gewinnt aber auch beim Nutzen von Toiletten ständig an Bedeutung. Deswegen steigt momentan auch die Beliebtheit von Dusch-WCs. Das besagt auf jeden Fall eine Forsa-Umfrage, die von Geberit in Auftrag gegeben wurde und nach Ansicht dieses Unternehmens vor allem für Großhändler und Installateure wichtig ist.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Abnehmbarer WC-Sitz für bessere Hygiene

Auf dem WC ist Hygiene besonders wichtig und entscheidend für das Wohlbefinden. Deswegen hat der Hersteller von Sanitärprodukten Geberit immer mehr WCs im Angebot, die sich besonders gründlich und einfach reinigen lassen. So bietet die Badserie „iCon“ seit ihrem kürzlichen Funktions-Update beispielsweise einen WC-Sitz, der sich leicht abnehmen lässt, um so eine hygienische und schnelle Reinigung sicher zu stellen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Passivhaus auf dem UN Campus Bonn

Die Vereinten Nationen benötigten auf dem UN Campus Bonn Raum für etwa 330 neue Arbeitsplätze. Um dieses Problem zu lösen, wurde ein Hochhausneubau mit 17 Obergeschossen, drei Untergeschossen und einer Grundfläche von um die 30 mal 20 Meter errichtet. Die Leitung des Bauvorhabens übernahm das BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung). Der Erweiterungsbau wurde von dem Architekten Stefan Lippert aus Berlin entworfen, der der Sieger des Realisierungswettbewerbs war, das 2013 durch den BBR durchgeführt wurde. Die Gundsteinlegung fand am 6. Oktober 2016 statt, das Gebäude soll diesen Herbst fertig gestellt werden. Bauherrin war die BImA, also die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Smarte Finanzierung spart Milliarden bei der intelligenten Umrüstung von Gebäuden

Eine neue Studie, die von Siemens Financial Services publiziert wurde, schätzt die Kosten ab, die aufgewendet werden müssen, um die Energieeffizienzziele zu erreichen, die für Gebäude bis 2040 zu erwarten sind. Die Studie widmet sich insgesamt fünf Bereichen in 14 Ländern. dazu gehören Bildungseinrichtungen, Bürogebäude, Fertigungsstätten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mit Silikon gegen Schimmel

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die Fugen an Fenstern, in Bädern und in Küchen neu abzudichten, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, beispielsweise Schimmelbefall oder auch einfache Abnutzung. Als Dichtungsstoff beim Neuabdichten der Fugen kommt häufig Silikon zum Einsatz. Hier müssen die Anwender aber auf die Auswahl der richtigen Produkte achten, um zuhause sowohl die Umwelt, als auch die Gesundheit zu schützen. Dabei helfen diverse Ökolabel, wie etwa das „EMICODE-EC-1“-Siegel.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Vinyl-Belag als Boden im Bad

Böden aus Vinyl kommen immer öfter in Badezimmern zum Einsatz. Sie sind robust und pflegeleicht, strahlen aber im Vergleich mit keramischen Fliesen mehr Wärme aus. Es existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher Designs und Farben, folglich gibt es auch viel Spielraum bei der Gestaltung. Vinyl-Böden sind sogar dazu in der Lage, das Aussehen von Beton, Natursteinen oder Parkett zu imitieren. Bei der Montage spielt es aber eine sehr wichtige Rolle, dass die Böden vollflächig auf den Untergrund geklebt werden. Außerdem sind Wasserschäden durch eine funktionierende Abdichtung zu vermeiden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

aquatherm bietet virtuelle Unternehmensrundgänge für potentielle Auszubildende

aquatherm möchte auch in Zukunft dazu in der Lage sein, Fachkräfte auszubilden. Deswegen setzt das Unternehmen auf „Recrutainment“ und möchte potentielle Auszubildende dort abholen, wo sie sich häufig aufhalten, auf ihrem Tablet oder Smartphone. Dort können sich Interessierte jetzt auf einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch viele Teile des Unternehmens begeben, unter anderem durch die Instandhaltung, die Logistik und die Produktion.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Mauersystem mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

KANN bietet mit „Cubaro Grande“ ein Mauersystem an, das laut Hersteller ein echtes Multitalent ist. Es lässt sich gleichermaßen als Abgrenzung, Sichtschutz und Zierelement einsetzen. Die Gartenmauer bietet also alles, was man für die Außengestaltung benötigt. Das wichtigste Kennzeichen des Produkts: Die lineare Formgebung, unterstützt durch die schlanken und langen Steinformate. Dazu kommt ein schmales Fugenbild, was insgesamt für ein elegantes Aussehen sorgt.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

aquatherm mit Videoreihe „aquatherm Tutorials“

Unter dem Namen „aquatherm Tutorials“ bietet aquatherm Videos mit tiefgehenden Informationen über die Verarbeitung der Produkte des Unternehmens. Die Clips wenden sich an Kunden und bestehen aus animierten Bewegtbildern. Die Serie startet mit kurzen und prägnanten Schweißvideos, die sich mit den Produktgruppen „aquatherm red pipe“, „aquatherm blue pipe“ und „aquatherm green pipe“ auseinandersetzen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Guter Brandschutz bei Kabeln und Leitungen

Um sensible Anlagen und Menschen vor Bränden zu schützen, existieren starke Anforderungen an den Brandschutz der Verkabelung. Deswegen hat U. I. LAPP etliche Leitungen und Kabel im Portfolio, die mit Kunststoffen kommen, die keine Halogene enthalten. Jetzt erweitert der Hersteller sein Angebot um zwei ÖLFLEX-Leitungen, die den Anwendern viele Vorteile bieten sollen. Sie eignen sich unter anderem für die Verkabelung von Gebäuden und zur Verdrahtung von Steuerkreisen.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Tipps für die Badrenovierung

Wenn sich Geschmack und Ansprüche an Funktionalität und Technik im Bad ändern, wird es Zeit für eine Auffrischung der Badezimmerausstattung. Die Wünsche an das Badezimmer haben sich vor allem im vergangenen Jahr, wo so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wurde, stark weiterentwickelt: Das Bad ist längst nicht mehr reiner Funktionsraum, sondern neben der Hygiene und Körperpflege vor allem ein Ort des behaglichen Rückzugs und zum Auftanken. Ebenso rückt das Thema Nachhaltigkeit sowie eine effiziente Ressourcennutzung immer weiter in den Fokus. Mit qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten und den richtigen Tipps zur Planung gelingt die Auffrischung des Badezimmers garantiert.

Weiterlesen
AdvertorialsBau/Sanierung

Endgültig vorbei: die Zeit der Fossilen

In neuen Gebäuden sind Wärmepumpen schon seit 2018 das meistinstallierte Heizsystem. Jetzt setzen sie sich auch in der Sanierung durch. Der Hersteller alpha innotec stattet inzwischen sogar mit großem Erfolg Gebäude aus den 1960er-Jahren sowie denkmalgeschützte Häuser mit Wärmepumpen aus. Neben der effizienteren Heizung hilft auch eine leistungsfähige Dämmung dabei, ältere Gebäude energetisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

E3/DC stellt mit Stromspeicher den kurzzeitigen Notstrombedarf sicher

Bei der Feuerwehr Walheim wurde die Wache saniert. Bei dieser Gelegenheit konnte ein E3/DC-Stromspeicher installiert werden, der mit Strom betrieben wird, der aus regenerativer Erzeugung stammt. Dieser Speicher finanziert sich wegen seinen vorteilhaften energetischen Eigenschaften selbst und schont so die kommunale Kasse. Damit gilt das ganze Projekt als gutes Beispiel für eine optimierte Notstromversorgung in einem Gebäude der Feuerwehr.

Weiterlesen
ArtikelBau/Sanierung

Den Altbau richtig sanieren – so geht’s

Das alte Bauernhaus oder die Stadtvilla aus den 30er Jahren – Altbauten sind wegen ihres besonderen Charmes noch immer sehr beliebt. Vor dem Einzug steht für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner allerdings die Sanierung an. Denn bei unsanierten Altbauten können hohe Heizkosten und eine veraltete Elektroinstallation schnell zum Problem werden. Bei der Altbausanierung ist die richtige Reihenfolge der Maßnahmen entscheidend. An erster Stelle sollte dabei die elektrische Anlage des Altbaus stehen, denn diese wird bei einer Sanierung oft nicht bedacht. Eine veraltete Elektroinstallation kann schnell zur Gefahr für Bewohnerinnen und Bewohner werden.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Parkett als zeitloser Klassiker

Dinge, die nie aus der Mode kommen, gelten als zeitlos. Dazu gehören auch Böden aus Holz, unabhängig davon, ob sie gefärbt, geölt oder lackiert worden sind. Solche Böden gab es schon im Mittelalter und seit dem 17. Jahrhundert wird Parkett, so wie wir es kennen, verlegt. Zuerst gab es Parkett in Herrensitzen und Schlössern, später hielt der Bodenbelag auch in Bürgerhäusern Einzug. Bis zum heutigen Tag verbreitet dieser Bodenbelag einen Eindruck von Ästhetik und Luxus, inzwischen ist er aber, anders als früher, für jeden erschwinglich. Ein Parkettboden sieht aber nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch leicht pflegen. Außerdem ist er robust. Soll er sehr langlebig sein, so ist es am besten, ihn vollflächig am Boden festzukleben.

Weiterlesen
Bau/SanierungFörderung

Förderung von energetischen Sanierungen: neue Rahmenbedingungen zur Jahresmitte

Der Bund wird ab nächsten Monat energetische Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 50 Prozent fördern. Diese verbesserte Förderung, bei der die Zuschüsse des Staates pro Wohneinheit um bis zu 27.000 Euro steigen, gehört zur zweiten Stufe der BEG, also der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Diese kann schon jetzt beantragt werden und tritt zum 1. Juli in Kraft. Die Effizienzklasse 40 ist mit einer guten Förderung neu dazugekommen und es lässt sich für alle, die nach dem Abschluss der Sanierung hauptsächlich erneuerbare Energien einsetzen, ein Bonus von insgesamt fünf Prozentpunkten realisieren. Darüber hinaus können die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer auch von der Erhöhung der Kosten, die förderfähig sind profitieren. Die genannten förderfähigen Kosten erhöhen sich von von 120.000 auf 150.000 Euro. Das alles macht die Förderung der energetischen Sanierungen attraktiver als jemals zuvor.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Um 23 Prozent höhere Marktpreise für energieeffiziente Objekte

Gebäude, die eine hohe Energieeffizienz vorweisen können, erzielen in Deutschland im Vergleich zu unsanierten Objekten im Durchschnitt um 23 Prozent höhere Preise auf dem Immobilienmarkt. Das ist das Ergebnis einer ImmobilienScout24-Studie, die im Auftrag des BuVEG (Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle) durchgeführt wurde. Dabei wurden insgesamt 155.000 Objekte ausgewertet. Dabei handelte es sich sowohl um Eigentumswohnungen, als auch um Ein- und Mehrfamilienhäuser. Sie wurden jeweils nach Baualtersklassen und nach Regionen (auf Stadt- beziehungsweise Kreisebene) verglichen. Die letzten zwölf Monate waren dabei der Beobachtungszeitraum.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Umfassender Brandschutz durch Bims-Lichtbeton-Mauerwerk

Feuer im Eigenheim ist eine große Gefahr für die Bewohner. Deswegen denken viele Bauherrn schon beim Planen ihrer vier Wände über die Implementierung umfassender Brandschutzmaßnahmen nach. Einen in diesem Zusammenhang großen Nutzen bringt die Verwendung von massiven Bims-Leichtbeton-Wänden. Leichtbeton ist wegen seiner mineralischen Beschaffenheit nämlich nicht brennbar und hilft so beim Erreichen eines hohen Schutz-Niveaus. Im Ernstfall hält die massive Mauer die Flammen lange zurück und ermöglicht es so allen, die sich im Gebäude befinden, dieses sicher und unbeschadet zu verlassen.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

„ART 4“ von HUF HAUS als grünes Wohnparadies

HUF HAUS baut momentan in Leipzig (im UNGER-Park) ein neues Musterhaus. Dieses ist in Holz-Glas-Architektur gehalten und soll nach Angaben des Herstellers Urlaubsflair verbreiten. Darüber hinaus platziert es HUF HAUS als grünes Wohnparadies. Das Haus „ART 4“ wird im Herbst fertiggestellt und eröffnet. Interessenten haben dann die Möglichkeit, das Einrichtungskonzept und die offene Architektursprache direkt unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.