News

Neuigkeiten

LüftungNews

Pollen und Sommerhitze effektiv aussperren: Lüftungsanlagen und energiesparende Kühlung für bestmögliches Raumklima

Des einen Freud ist des anderen Leid: Die aufblühende Frühlingsnatur macht gute Laune – und plagt Allergiker mit Pollen und Blütenstaub. Wer allergisch auf Gräser reagiert, meidet daher das Draußensein, um Symptome wie Niesen, geschwollene Augen, Reizhusten und Kopfschmerzen zu minimieren. Nur: Allergene machen auch vor der Haustür nicht Halt. Jedes Lüften von Wohnung oder Haus lässt die Allergieauslöser in die eigenen vier Wände. Doch nicht nur Allergiker bringt der Sommer „Leid“: Heizen sich die Wohn- und Schlafräume durch starke Sonneneinstrahlung auf, kann das für die Bewohner ebenfalls richtig belastend werden. „Beider unangenehmer Begleiterscheinungen der warmen Jahreszeiten lässt sich Herr werden“, stellt Andreas Habermehl vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informa-tionstechnischen Handwerke (ZVEH) fest. „Damit Allergiker wenigstens zuhause frei durchatmen können, ist der Einbau einer kontrollierten Wohnungslüftung mit Pollenfilter sinnvoll. Und um im Sommer die Räume kühl zu halten, empfehlen sich eine Rollladenautomation oder eine Wärmepumpe, die auch kühlen kann.“

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Effizienz des Wärmeerzeugers steigern und Brennstoff sparen

Abgaswärme sinnvoll nutzen und die Energieeffizienz steigern – das funktioniert mit dem Abgaswärmetauscher TurbuFlexS von Schräder. Lohnenswert ist der Einbau einer derartigen Abgaskomponente vor allem für Betreiber von Wärmeerzeugern, die mit höheren Abgastemperaturen arbeiten. Dazu zählen häusliche und gewerbliche Heizkessel, aber auch Feuerungsanlagen für Produktionsprozesse. Mit dem TurbuFlexS stellt Schräder jetzt einen neuen Abgaswärmetauscher vor, der sowohl bei der Neuanlagenerstellung als auch zur Nachrüstung geeignet ist. Er zeichnet sich durch seine universelle Anwendbarkeit, den geringen Platzbedarf und seine einfache Montage aus.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Voller Einsatz für Sonnenstrom: LG Electronics liefert Solarmodule für Hessens größte PV-Mieterstromanlage

Der Frühling beginnt, die Zahl der Sonnenstunden nimmt zu – passend dazu hat die Solarsparte des Elektronikherstellers LG Electronics leistungsfähige Solarmodule vom Typ LG NeON 2 für Hessens größte PV-Mieterstromanlage geliefert, die seit kurzem vollständig am Netz ist. Die Anlage in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung, die gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger Mainova AG realisiert worden ist, verfügt über eine Gesamtleistung von rund 1.500 kWp. Künftig können die Mieter mit dem klimafreundlichen Sonnenstrom vom eigenen Dach einen Teil ihres Energiebedarfs decken.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Elektrokleinstfahrzeuge: DVR und DVW fordern Änderung der BMVI-Verordnung

Bis zur Verabschiedung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (EKF-V) durch den Bundesrat am 17. Mai 2019 sollte der Entwurf geändert werden. Das fordern der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW). „Wir finden zwar, dass Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) eine sinnvolle Ergänzung im Mobilitätsmix sind, sie dürfen aber ungeschützte Verkehrsteilnehmer nicht gefährden“, sagt DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf. Diesen Aspekt berücksichtige die geplante Verordnung zu wenig.

Weiterlesen
MarktNews

Über 49 Milliarden Kilowattstunden Strom lieferten Windkrafträder und Photovoltaikanlagen im ersten Quartal 2019

Die Windkrafträder an Land und auf See sowie die Photovoltaikanlagen haben von Januar bis März 2019 zusammen 49,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh brutto) Strom erzeugt. Das ist ein Plus von fast 25 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2018 (39,6 Mrd. kWh) und ein absoluter Rekordwert für die Jahreszeit. Das zeigt eine Berechnung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Der Zuwachs ist größtenteils durch ungewöhnliche Witterungsbedingungen zustande gekommen – es gab viel Sonne und starken Wind für die Jahreszeit.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Langanhaltende Frische im Fokus

LG Electronics (LG) stellt für das Jahr 2019 eine neue Kühl-Gefrierkombinations-Serie vor, die seit März auf dem deutschen Markt verfügbar ist. Die Geräte heben sich durch ihre Energieeffizienz sowie Langlebigkeit und eine Reihe von Merkmalen zur Komfortverbesserung ab. Als besonderes Highlight präsentiert LG das Modell GBB 92 STAXP. Diese Kühl-Gefrierkombination bietet eine 20-Jahres-Garantie auf den internen Linear-Inverter-Kompressor. Ausgestattet mit der Centum System-Technologie ist dieses Gerät die bestmögliche Wahl für Verbraucher, die auf der Suche nach einem hocheffizienten und besonders langlebigen Gerät sind. Zusätzlich überzeugt der GBB 92 STAXP laut Hersteller mit einem besonders edlen Design und dem gestanzten randlosen Außendisplay.

Weiterlesen
HintergrundNews

Klimaschonend in den Osterurlaub

Viele Bürgerinnen und Bürger verreisen zu Ostern und genießen den beginnenden Frühling in der Fremde. Was Körper und Geist guttun soll, schadet andererseits häufig dem Klima. Denn der Tourismus ist für acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. „Wer klimafreundlich reisen will, sollte auf die Wahl des Verkehrsmittels und die Nutzung erneuerbarer Energien achten“, erklärt der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Dr. Robert Brandt.

Weiterlesen
NewsSmart Home

FLEXIDOME IP starlight 8000i Dome-Kameras von Bosch

Um die Leistung der Bosch-Videokameras zu optimieren, setzt das Unternehmen auf neue Technologien, die den Technikern und Anwendern klare Vorteile bieten. Die neuen feststehenden FLEXIDOME IP starlight 8000i Dome-Kameras heben sich von vergleichbaren Produkten durch ihre einfache Installation und drahtlose Ferninbetriebnahme ab. Die Kameras liefern auch bei schwierigen Lichtverhältnissen detaillierte Bilder und sorgen mittels Datenanalyse für sehr hohe Sicherheit und wichtige Geschäftseinblicke.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Energie bleibt nur im eigenen Haus bezahlbar

Strom ist so teuer wie nie: Bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres haben laut Vergleichsportalen rund zwei Drittel der Grundversorger in Deutschland ihre Strompreise erhöht. Und das um durchschnittlich fünf Prozent. Für April und Mai sind demnach bei weiteren Grundversorgern Preiserhöhungen angekündigt. „Die horrenden Energiepreise sind keine Ausnahme, sie sind ein Dauerzustand“, prognostiziert Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus. „Auch im nächsten Jahr wird es wieder heißen: ‚Strom ist so teuer wie nie.‘ Die einzige Möglichkeit, sich aus dieser Kostenfalle zu befreien, ohne auf die Annehmlichkeiten moderner Technik zu verzichten, ist, selbst Storm zu produzieren. Und das geht sinnvoll nur im Eigenheim.“

Weiterlesen
News

Neue Hochtemperatur-Wärmepumpe von ratiotherm vereint gesamte Energiezentrale in nur einem Gerät

Ratiotherm stellt seine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe WP Grid-HiQ CF 06 vor. Diese verfügt über einen integrierten 200 Liter Pufferspeicher sowie ein zusätzliches Frischwassermodul für die hygienische Trinkwasserbereitung und vereint damit die komplette Energiezentrale eines Einfamilienhauses in nur einem kompakten Gerät. Durch die praktische Aufteilung in zwei Einzelmodule und flexible Anordnungsmöglichkeiten des Pufferspeichers kann die Wärmepumpe unkompliziert in nahezu jeden Keller eingebracht werden. Über die integrierte Haussteuerung lässt sich außerdem das gesamte Warmwasser- und Heizungssystem im Haus smart bedienen. Die neue Hochtemperatur-Wärmepumpe von ratiotherm findet ihre Anwendung in Nahwärmenetzen, kalten Nahwärmenetzen sowie als Einzelanlage an einem Grundwasser- oder Sole-Kreislauf.

Weiterlesen
HintergrundNews

Nachhaltige Landwirtschaft auf Satellitenbasis: BayWa fördert innovative Ideen und Technologien

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht die BayWa Smart Farming Challenge in eine zweite Runde: Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs Copernicus Masters können sich ab sofort Start-ups, Forschungsgruppen, Studenten, aber auch Privatpersonen mit ihren innovativen Ideen, Projekten und Technologien bewerben, die helfen, die Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Den Gewinner der Smart Farming Challenge werden die BayWa und ihre Tochtergesellschaften darin unterstützen, ihre Innovation weiterzuentwickeln und Landwirten nutzbar zu machen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Entscheidungshilfe beim Heizungswechsel

Wer vor der Entscheidung für eine neue Heizung steht, kann jetzt den Wärmekompass nutzen, der herstellerunabhängig Heizungssysteme hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Klimabilanz vergleicht. „Unser Kompass bietet privaten Heizungsbesitzern und -planern, aber auch Kommunalvertretern und Gewerbetreibenden, eine Berechnung mit einer unabhängigen Vollkostenanalyse auf Basis der tatsächlichen Verbrauchsdaten“, erklärt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die Funktionsweise. „Die Realität lässt sich zwar nicht eins zu eins in Algorithmen übersetzen, aber der Kompass kann eine Orientierung bieten“.

Weiterlesen
News

Energetische Sanierung verbessert nicht nur die Energieeffizienz

Viele Eigentümer wollen mit einer energetischen Gebäudesanierung in erster Linie Energie und Heizkosten einsparen. Ein Effekt, der sich nicht beziffern lässt, wird dabei häufig unterschätzt. Lüftungsanlagen, Dämmungen, eine optimierte Heizung und eine schadstoffarme Innenausstattung haben auch einen positiven Einfluss auf den Wohnkomfort und die Gesundheit der Hausbewohner. Darauf weist Zukunft Altbau hin, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm. Frische Luft und wohltemperierte Räume ohne Zugerscheinungen tragen erheblich zum gesunden und angenehmen Wohnen bei. Kalte Fußböden und Zimmerwände gehören nach einer energieeffizienten Modernisierung der Vergangenheit an. So war es auch bei Dorothee Kronz-Matzig und Roland Matzig aus Mannheim. Sie haben ein ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus aus den 30er-Jahren energetisch auf Vordermann gebracht. Neutrale Informationen gibt es auch kostenfrei über das Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per E-Mail an beratungstelefon@zukunftaltbau.de.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neuer Rekord: SolarEdge überwacht eine Million Photovoltaik-Anlagen

SolarEdge hat die Marke von eine Million überwachten Photovoltaik-Systemen (PV) erreicht. Vor weniger als zwei Jahren zählte SolarEdge nach sieben Jahren auf dem Markt für Monitoring-Systeme noch 500.000 überwachte PV-Standorte. Diese Zahl konnte das Unternehmen nun auf das neue Rekordhoch von einer Million verdoppeln. Insgesamt haben die überwachten PV-Standorte 14 Terrawattstunden (TWh) Energie erzeugt.

Weiterlesen
HintergrundNews

Schnell, sicher, zuverlässig – hausinterne Breitbandverkabelung für reibungslosen Datenverkehr

Je schneller, desto besser – das gilt auch und vor allem bei der Internetverbindung in den eigenen vier Wänden. Von der schnell versendeten E-Mail mit Anhang bis zum gestreamten Spielfilm, von Telefonaten via Messengerdienste bis zum Download von Musik-Playlisten: Nur weniges nervt mehr als eine ruckelnde, schwerfällige Datenübertragung. Grundvoraussetzung für eine verzögerungsfreie Übertragung ist ein Breitbandanschluss. Da wundert es nicht, dass bei einer Entscheidung für eine Immobilie sowohl bei Käufern als auch Mietern ein Zugang zu schnellem Internet im Haus ganz oben auf der Wunschliste steht. Ob das Wunschhaus die benötigte Bandbreite in den Räumen auch abrufen kann, lässt sich zukünftig leicht erkennen: Das unabhängige Gütesiegel Breitband bestätigt eine zukunftssichere und fachmännisch verlegte hausinterne Breitbandverkabelung.

Weiterlesen
HintergrundNews

Damit einen Schäden nicht kratzen: Kratzer, Dellen und Risse im Parkett ausbessern

Jeder kennt das: Plötzlich fällt ein Gegenstand auf den Boden, fährt das Haustier die Krallen aus oder wird aus Unachtsamkeit ein Möbelstück verschoben. Wer Parkett sein Eigen nennt, hat dann schnell mal eine Delle, Kratzer oder womöglich Risse im edlen und hochwertigen Boden. Kein Grund zu verzagen, denn bei leichteren und kleineren Schäden beweist Parkett, wieso es der Bodenbelag ist, der als der ewig Schöne gilt. Als einziger Untergrund ist er nämlich auch mehrmals renovierfähig und mit passenden Reparatur-Sets sind kosmetische Korrekturen mit Hilfe eines Fachmannes möglich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Wie Gebäudeeigentümer auf CO2-neutrale Heizungen umsteigen können

Rund 40 Prozent der Energie verbrauchen die Deutschen in Gebäuden. Ein Großteil davon entfällt heute noch auf fossile Heizungen. Dabei soll der Gebäudebestand nach dem Willen der Bundesregierung bis 2050 klimaneutral werden. Wie Gebäudeeigentümern die Umstellung auf eine kohlendioxidfreie Wärmeversorgung gelingen kann, zeigt nun ein Positionspapier von Experten der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg sowie sieben Forschungsinstituten und Hochschulen. In dem Papier geben die unabhängigen Fachleute grundlegende Empfehlungen für zukunftsfähige Heizungsanlagen. Das 18-seitige Positionspapier ist im März 2019 erschienen und richtet sich sowohl an Gebäudeeigentümer als auch an Investoren, Installateure und Energieberater. Es steht unter www.kea-bw.de kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen
HintergrundNews

„Aquanova-System“ – Rundum-Versorgung für die Trinkwassertechnik

Das „Aquanova-System“ von Oventrop basiert auf einem umfangreichen Sortiment. Als kompetenter Partner sowohl in den Bereichen „Heizen“/„Kühlen“ als auch „Trinkwassertechnik“ bietet dieser Hersteller Produkte für die Trinkwasserinstallation an. Alle Artikel und Services sind aufeinander abgestimmt. Somit können Fachplaner und Fachhandwerker bei nur einem Ansprechpartner zahlreiche Komponenten und Informationen zum Thema Trinkwasserhygiene, -erwärmung, -zirkulation und Hydraulischer Abgleich erhalten.

Weiterlesen
LüftungNews

Die Wohnraumlüftung in neuen digitalen Sphären

getAir stellte exklusiv auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt smarte Steuerungsmöglichkeiten für seine dezentralen Lüftungsgeräte vor: Der SmartFan von getAir ist nicht nur bequem per App, sondern auch als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem mit der Sprachsteuerung „Alexa“ von Amazon sowie dem „Google Assistant“ bedienbar. Durch eine ausgereifte Sensortechnologie behalten die getAir Geräte zudem selbstständig die Luftqualität im Blick – eine absolute Neuheit in der Wohnraumlüftung. Bei zu hoher Schadstoffbelastung durch Abgase, Schimmelsporen sowie Farb- und Baustoffe (VOC) wird vollautomatisch der bestmögliche Luftmodus zur effizienten Be- und Entlüftung aktiviert. So sorgen die getAir Lüftungssysteme selbstständig für stets gesunde Raumluftverhältnisse.
getAir verfügt über eine digital vernetzte Sensortechnologie, die völlig eigenständig und komfortabel bedienbar für gesunde Raumluftqualität sorgt. Mit der App- und Sprachsteuerung von getAir lassen sich die dezentralen Lüftungsgeräte nun besonders komfortabel und von überall im Haus bedienen. App- und Sprachsteuerung werden dabei über das hauseigene WLAN eingebunden. Die smarte Steuerungsmöglichkeit per App ermöglicht zudem eine völlig stufenlose Einstellung des Luftvolumenstroms. Dabei bleiben alle Funktionen und Modi – wie Wärmerückgewinnung und Durchlüften sowie Automatik-, Zeit- und Schlaf-Modus – erhalten.

Weiterlesen
News

System M Pure: Wärmepumpen-System für Puristen

Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Wasser, Wärme und Klima, der ISH in Frankfurt, präsentierte Glen Dimplex Thermal Solutions (GDTS), das nach Herstellerangaben kleinste und kompakteste Wärmepumpen-System, das es auf dem Markt gibt: System M Pure. System M Pure von Glen Dimplex Thermal Solutions ist eine Wärmepumpe für kleinere bis mittelgroße Eigenheime. Dabei arbeitet sie leise und effizient. Wie die gesamte System M Baureihe besticht sie darüber hinaus durch ein klares, reduziertes Design und kompakte Abmessungen. System M Pure wurde dabei bewusst auf das Wesentliche reduziert: Die intuitive Steuerung erfolgt immer direkt über das Smartphone.

Weiterlesen
LüftungNews

Sanieren mit Lüftungslösungen von Stiebel Eltron: Keine Verrohrung notwendig

Ob nur im Bad oder Gäste-WC, der Küche oder in der ganzen Wohnung – Gerüche und Feuchtigkeit sollen zuverlässig nach draußen transportiert, angenehm frische und im besten Fall vorerwärmte Luft zugeführt werden. Für alle Anforderungen bietet Stiebel Eltron die passende Lösung – zum Beispiel mit dezentralen Lüftungsgeräten, die ohne Verrohrung auskommen und damit besonders gut auch für den nachträglichen Einbau bei Sanierungen geeignet sind.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.