Nachhaltiges Wohnen im Trend: Fingerhut Haus baut auf natürliche Rohstoffe
Die Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Fertighäusern steigt. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen.
Weiterlesen
Die Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Fertighäusern steigt. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen.
WeiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ein Impulspapier mit Empfehlungen für die künftige Energiepolitik vorgestellt, in dem erste Zwischenergebnisse der dena-Leitstudie
WeiterlesenDie Quadratur des Energiesystems: Das leistet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) im Kleinen mit ihren beliebten quadratischen Faktenkarten zur
WeiterlesenDie Nordex-Gruppe erweitert ihr Angebot für die AW3000-Plattform um eine neue 140-Meter-Rotor-Variante. Die AW140/3000 verspricht niedrigere Stromgestehungskosten besonders an Standorten
WeiterlesenTrotz weiterhin günstiger Heizölpreise ist die große Nachfrage nach effizienter Brennwerttechnik ungebrochen. Und Umweltschutz, niedriger Verbrauch und geringe Schadstoffemissionen –
WeiterlesenMit dem Remeha Energy Home geht der Wärmesystem-Spezialist einen weiteren großen Schritt in die Zukunft der umweltschonenden Haustechnik. Die dezentrale
WeiterlesenDer Bürgerenergie-Konvent ruft die kommende Bundesregierung auf, Bürgerenergie als tragende Säule der Energiewende entscheidend zu stärken. Auf dem jährlichen Zusammentreffen
WeiterlesenAm 28. und 29. November 2017 findet das Zukunftsforum Energiewende zusammen mit dem 78. ANS Symposium in der documenta-Halle Kassel
WeiterlesenModerne Energiesparfenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung sorgen für eine erhebliche Reduzierung des Wärmeverlusts in Gebäuden. Mehrere Dichtungen verhindern zudem, dass
WeiterlesenSOLARWATT startet eine Serviceoffensive: Das Dresdner Unternehmen vereinfacht die Abläufe für seine Fachpartner durch eine Digitalisierung der Vertriebsprozesse sowie die
WeiterlesenSturmtief Xavier verursachte am 5. Oktober 2017 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen in allen Netzebenen. Aktuell
WeiterlesenModerne Gesellschaften sind auf eine zuverlässige Infrastruktur angewiesen. Störungen und Ausfälle beispielsweise in der Energie- und Wasserversorgung können erhebliche volkswirtschaftliche
WeiterlesenHeute zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr beantwortet das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. über eine Telefon-Hotline zum Ortstarif gemeinsam
WeiterlesenMit einem neuen Angebot im Heimwerkerbereich geht die OC3 AG neue Wege. Gemeinsam mit dem OBI-Markt in Leipzig-Burghausen startete das Unternehmen
WeiterlesenDie deutsche Photovoltaik-Forschung gehört weiterhin zur Weltspitze. Das belegen die Ergebnisse der insgesamt 13 Forschungsverbünde der Initiative „F&E für Photovoltaik“,
WeiterlesenEine Solarthermieanlage erzeugt tagsüber kostengünstig warmes Wasser. Aber auch nach Sonnenuntergang ist noch ein heißes Bad drin – ein Warmwasserspeicher
WeiterlesenMit dem Förder.Navi, einem Online-Tool der EnergieAgentur.NRW, findet man jetzt noch schneller einen Weg durch den Förder-Dschungel. Das Instrument (www.energieagentur.nrw/foerder-navi)
WeiterlesenVon der Planung bis zur schlüsselfertigen Anlage: E.ON hat deutschlandweit allein in den vergangenen vier Jahren bereits mehr als 250
WeiterlesenMit dem weiteren Wachstum der Produktion von Strom, Wärme und Kraftstoff aus erneuerbaren Energien besteht die Chance und Notwendigkeit, das
WeiterlesenWärmepumpe statt Gas- oder Ölkessel: Moderne, effiziente Heizungswärmepumpen sind auch für die Heizungssanierung bestens geeignet. Wer sich für eine Wärmepumpe
WeiterlesenIn Mecklenburg sind etwa 200 Kirchturmuhren dem Verfall preisgegeben. Für die Rettung dieser Zeitzeugen wurde ein bislang in Deutschland einzigartiges
WeiterlesenDüsseldorf. Zum Jahresende 2017 läuft eine Regelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus, nach der für Kraft-Wärme-Kopplungs-Bestandsanlagen und für ältere Bestandsanlagen, die
WeiterlesenIn Deutschland haben sich bereits über zwei Millionen Haushalte für die Errichtung einer Solarwärmeanlage entschieden und jedes Jahr kommen rund
WeiterlesenDas Jahr 2016 war ein Rekordjahr: Laut dem Bundesverband Wärmepumpe wurden mehr Wärmepumpen verkauft, als je zuvor. Dieser sauberen Heiztechnik
WeiterlesenDie Ergebnisse der UDI-Immobilienumfrage überraschen. Natürlich ist der Trend energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu bauen, längst in aller Munde. Dass
WeiterlesenNach gut zwei Jahren umfangreicher Arbeit meldet das Forschungsprojekt LeiKoBa das Erreichen eines wichtigen Zwischenziels: Durch optimierte Bauteile, Bauart und
WeiterlesenHausbesitzer könnten viel Energie und Geld sparen. Eine forsa-Umfrage im Auftrag des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ ergab: 38 Prozent der
WeiterlesenDas deutsche Handelsunternehmen codalux präsentiert mit den codalux kinetic switches eine Serie von smarten Schalterlösungen, die auf Basis der Piezo-Technik
WeiterlesenBei innogy SmartHome purzeln die Preise – und zwar ordentlich. Zum Beispiel gibt es die Zentrale, das Herzstück des Systems,
WeiterlesenDie Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Gemeinde Braderup in Schleswig-Holstein für ihre innovativen und bürgernahen Energieprojekte aus: Nordfriesland
WeiterlesenWer Strom oder Erdgas von innogy bezieht, kann jetzt mit dem günstigen SmartHome-Paket Wärme ausprobieren, wie sich komfortable Wärmesteuerung per
WeiterlesenHeute lautet unser Trend-Thema „Service vor Ort“. Zu Wort kommt die Thermregio GmbH.
WeiterlesenIn vielen Regionen Deutschlands wird die Gasversorgung bis zum Jahr 2030 schrittweise von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas
WeiterlesenVom Urbaustoff zum Hightech-Produkt: Mauerziegel haben sich über Jahrtausende immer weiter entwickelt. Heute ermöglichen moderne Produkte bauphysikalische Höchstleistungen. Die jüngsten
WeiterlesenWährend die einzelnen Elektrogeräte im Haushalt immer energieeffizienter werden, weniger Strom verbrauchen und damit auch weniger CO2-Emissionen verursachen, sieht das
WeiterlesenMit der am 1. September 2017 beendeten Ausschreibung für Bioenergie wird die Förderpolitik einer weiteren Erneuerbaren-Branche in Deutschland neu ausgerichtet.
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden bundesweit durch etwa 1,58 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke zirka 38,3 Milliarden Kilowattstunden
WeiterlesenObwohl sich das Gerücht hält, dass hohe Energiekosten der Energiewende zuzuschreiben sind, spielen die Energiewende und der Klimaschutz für immer
WeiterlesenStaubsauger werden schlau: Auf der IFA 2017 in Berlin zeigt die Technik-Schmiede Robart den Heimroboter der Zukunft, ausgestattet mit künstlicher
WeiterlesenMit den entsprechenden Smart Home-Anwendungen können Autofahrer den selbst und umweltfreundlich produzierten Strom für ihren Elektro-Pkw nutzen. Mehr noch: Sie
WeiterlesenDas Schattenmanagement sorgt jetzt auch beim PIKO BA für maximale Erträge bei teilverschatteten PV Anlagen. Dadurch ist eine größere Flexibilität
WeiterlesenIst noch jemand zu Hause oder sind alle weg? Die innogy SmartHome-App erkennt demnächst automatisch die Anwesenheit der Bewohner. Dabei
WeiterlesenSie gehört zu den größten Bau- und Einrichtungsmessen Deutschlands, ist Hotspot für Bauherren und Renovierer – die bauen + wohnen
WeiterlesenVerbraucher entscheiden nun ganz flexibel, wie unabhängig sie bei der Erzeugung von Wärme und Strom sein möchten: ÖkoFEN präsentiert 2017
WeiterlesenWie findet man den richtigen Solarstromspeicher? Die klassischen Angaben zum Systemwirkungsgrad helfen hier nicht wirklich weiter. Jetzt ist es Wissenschaftlern
WeiterlesenSonnenstrom mit Solartechnik zu gewinnen liegt im Trend. Seit der Marktreife leistungsfähiger Energiespeichersysteme (ESS) besteht auch für Privatanwender die Option,
WeiterlesenSchlanke Wandkonstruktionen erlauben bei gleichen Außenmaßen mehr Wohnraum. Für Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften sind gedämmte, leistungsfähige Konstruktionen deshalb sehr wichtig. Dies
WeiterlesenDer Ausbau der erneuerbaren Energien ist für eine überwältigende Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Anliegen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative
WeiterlesenUnter dem Motto „Jetzt auf Sieger setzen“ startet die „Aktion Holzpellets“, eine Marktinitiative der EnergieAgentur.NRW, eine Aktionswoche rund um die
WeiterlesenDas Transformatorenhäuschen vor der Schlosserei und Schmiede im Ort Perdöhl ist zu einem Blickfang geworden. Seit kurzem zieren Metallbauer die
WeiterlesenZehnder bietet ein speziell entwickeltes Reinigungsset für seine Komfort-Lüftungsanlagen an, mit welchem der Fachhandwerker ganz leicht für eine bestmögliche Sauberkeit
WeiterlesenDie Z-Wave Europe GmbH informiert über Veränderungen in der Benutzeroberfläche des Smart Home Ausrüsters POPP. Durch umfangreiche Updates der Firmware,
WeiterlesenFassaden sind der natürliche Lebensraum dezentraler Lüftungssysteme. Kurze Wege der Luft, einfachste Installation, niedrige Investitionskosten und individuelle Raumlösungen sind die
WeiterlesenDie Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) übernehmen eine Vorreiter-Position im Hinblick auf den Busverkehr in Nordrhein-Westfalen und wirken damit aktiv an der
WeiterlesenDer deutsche Solarmarkt befindet sich wieder auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden laut Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit
WeiterlesenSmarte Technik lässt einem mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens – jetzt auch im Garten: Zur kommenden Saison
WeiterlesenFeuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien und Möbel bekommen
WeiterlesenDer Windpark Rauhkasten-Steinfirst bei Gengenbach ist seit Anfang Juli 2017 in Betrieb. Nun ist auch die finanzielle Bürgerbeteiligung gestartet: Seit
WeiterlesenDas Solar Cluster Baden-Württemberg setzt sich für eine nationale CO2-Abgabe ein. Deutschland sollte wie etwa Frankreich oder Großbritannien eine solche
WeiterlesenAb sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren,
WeiterlesenOffshore-Windenergieanlagen sind naturgemäß nur in wenigen Regionen Deutschlands verortet, schließlich verfügen nur drei der 16 Bundesländer über eine Meeresküste. Doch
WeiterlesenMit dem smartblock power plant präsentiert KW Energie, Freystadt, erstmals eine schlüsselfertige Energiezentrale mit BHKW. Sie enthält neben dem Blockheizkraftwerk,
WeiterlesenDer Naturstromspeicher ist ein Flexibilitätskraftwerk, das die Welten der Windkraft und der Wasserkraft zum ersten Mal vereint: Ein Windpark wird
WeiterlesenZukunftsorientiert und umweltbewusst: Monolithisches Ziegelmauerwerk steht für einfachen Aufbau, gesundes Wohnklima und eine lange Lebensdauer. Der natürliche Baustoff kann auch
WeiterlesenIm zweiten Quartal hat Nordex aus Deutschland Aufträge für den Bau von insgesamt 13 Projekten mit einer Kapazität von zusammen
WeiterlesenDie Beschaffenheit der Gebäudehülle ist ein wichtiger Faktor für gute Wohnqualität. Hierbei unterstützen mineralische Außenwände ein gesundes Raumklima maßgeblich: Putz-
WeiterlesenDie BayWa AG Geschäftseinheit Tankstellen hat sich dem Verbund ladenetz.de angeschlossen und erweitert ihr bisheriges Angebot für Tankkarten um die
WeiterlesenIm Forschungsverbund TCO4CIGS geht es zu wie auf einer Rennstrecke, denn mehrere Solarzellen-Technologien treten im Wettbewerb gegeneinander an. Die Forscher
WeiterlesenEine Energieberatung vor Ort zeigt auf, wie Eigentümer ihr Wohngebäude sinnvoll energetisch sanieren können. Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) hat
WeiterlesenFrische Luft in Innenräumen ist unverzichtbar für unser Wohlbefinden. Doch beim Lüften über die Fenster geht auch Heizwärme und somit
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft hat ein Merkblatt zur neuen Bundesförderung für solare Mieterstromangebote herausgegeben. Das mit Unterstützung der Intersolar Europe erstellte
WeiterlesenDie getAir Belüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung stehen für eine neue Zeitrechnung in der dezentralen Wohnraumlüftung. Nun soll die anspruchsvolle Lüftungstechnologie
WeiterlesenIn Cottbus baut die Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser, die sich selbst mit Wärme, Strom und Elektromobilität aus der
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft e.V. begrüßt das kürzlich im Deutschen Bundestag verabschiedete Mieterstromgesetz. Dieses bleibt zwar hinter den Erwartungen der Branche
Weiterlesen13 Jahre stand der ehemalige Supermarkt in Mainz-Gonsenheim leer. Ideen, was man mit dem Grundstück machen könnte, gab es genügend.
WeiterlesenNeue wassergekühlte Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit einer Kühlleistung von 38 bis 397 kW hat Climaveneta – eine
WeiterlesenBei vielen Kommunen steht zur Zeit die Nachhaltigkeit und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In den meisten Regionen
WeiterlesenDer Hausbau gehört zu den größten Herausforderungen im Leben, weil er rechtlich, technisch und finanziell sehr komplex ist. Nur die
WeiterlesenViele Hausbesitzer legen im eigenen Garten Wert auf die Privatsphäre. Besonders die Terrasse am Haus soll vor unerwünschten Einblicken aus
WeiterlesenUm die Ziele der Bundesregierung, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken,
WeiterlesenTrotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten und Ländern sind die Erneuerbaren weiterhin ein wichtiger Jobmotor in Deutschland. Das gilt insbesondere für
WeiterlesenMit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen eine emissionsfreie Elektromobilität mit großen Reichweiten und kurzen Betankungszeiten. Wasserstoff kann jedoch Verunreinigungen enthalten, die
WeiterlesenFingerhut Haus zeigt nach eigener Aussage Nachhaltigkeit, Modernität und Weiträumigkeit mit dem neuen Hausmodell „Günzburg“. Das Musterhaus wird derzeit errichtet
WeiterlesenMit der houseBox von Schräder lassen sich Mülltonnen in einer durchdachten und formschönen Lösung „verstecken“. Die Behältnisse aus hochwertigem Edelstahl
WeiterlesenDer Sanierungsbedarf in Schulen ist enorm. Den zuständigen Kommunen fehlen jedoch häufig die finanziellen Mittel, um die Gebäudehülle und Energietechnik
WeiterlesenIm Runtal Design Studio entworfen besticht der Designheizkörper RUNTAL CHIME nach Angaben des Herstellers durch seine kraftvolle, selbstbewusste Formgebung mit
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat im Rahmen seiner Kampagne „Wärmespeichern – Macht die Heizung aus!“ ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat das EU-Parlament jüngst der Revision des EU-Energielabels zugestimmt. Die für die Verbraucher wichtigste Neuerung wird die
WeiterlesenWärmepumpen zählen in Neubauten inzwischen zu den bevorzugten Heizungssystemen. Für dieses Segment bietet das Unternehmen Remko seine bewährten Paketlösungen an,
WeiterlesenMit einer Solarthermieanlage auf dem Dach können private Haushalte ihre jährlichen Ausgaben für Heizung und Warmwasser deutlich senken. Damit die
WeiterlesenViel Sonne von der Küste bis zu den Alpen: Im Frühjahr schien die Sonne knapp 15 Prozent häufiger als im
WeiterlesenWie eine dreiköpfige Familie in ihrem Altbau auf eine moderne und umweltschonende Heizungsanlage umsteigt, zeigt der vor kurzem veröffentlichte Film
WeiterlesenEin kontinuierlicher Luftaustausch innerhalb von Gebäuden ist nicht nur für die Gesundheit der Raumnutzer wichtig, sondern wirkt sich auch positiv
WeiterlesenDie Preise für Solarstrom aus neu geplanten Solarparks haben mit durchschnittlich 5,66 Cent je Kilowattstunde ein neues Rekordtief erreicht. Dies
WeiterlesenBaulicher Schallschutz im Hochbau ist eine anspruchsvolle Planungsaufgabe. Mit den modifizierten, detaillierten Berechnungsverfahren der überarbeiteten DIN 4109 lassen sich hier
WeiterlesenGeschwungene Formen, große Glasfronten, ökologische Materialien – beim Neubau der Raststätte Fürholzen West nördlich von München setzt Tank & Rast
WeiterlesenDer Calenta eLina 390 macht das autarke Heizen, die Warmwasser- und die unabhängige Stromversorgung möglich. Moderne Systemtechnik, Innovationskraft und technisches
WeiterlesenDie Energiekosten auf wirtschaftliche Weise reduzieren, den Wohnkomfort steigern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – gute Gründe für die
WeiterlesenBayWa r.e. präsentiert die zweite Ausgabe des „Energiereport Deutschland“. Die Befragung unter 1.000 Entscheidern liefert einen aussagekräftigen Einblick in die
WeiterlesenDer Klassiker Zehnder Zeno des Heizkörperspezialisten Zehnder ist jetzt auch in doppellagiger Ausführung verfügbar. Dank einer noch höheren Wärmeleistung eignet
Weiterlesen